PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federstege bei meiner 18238 schwer reinzubekommen



watchfriend1
13.03.2023, 16:54
Hallo,

ich habe das Präsidentband von meiner 18238 abgemacht und ein Lederband montiert. Als ich heute das Präsidentband wieder montieren wollte, hatte ich arge Probleme, die originalen Federstege wieder reinzubekommen. Auf einer Seite wollten sie jeweils nicht in das Gehäuseloch rein trotz hin- und herruckeln des Bandanstoßesses. Das ging dann nur, indem ich mit dem Schraubendreher mehr oder weniger sanft den Steg in der Stegkerbe Richtung Loch gedrückt habe. Ist das normal und gibt es da irgenwelche Tricks? Die Bandanstösse sitzen fast ohne Spiel, daher wohl das Problem.

Salamander
13.03.2023, 18:40
Das ist normal Oliver. Der Steg verändert seine Form aufgrund der Belastung etwas und da die Spitzen der Stege die Hornbohrungen fast gänzlich ausfüllen, muss man manchmal etwas nachhelfen

Soeckefeld
13.03.2023, 18:59
verwende immer ein zweites Paar Federstege für alternative Armbänder,
somit verbleiben die original Stege beim original Oyster-Armband
Federstege können "verbiegen" wenn bei Leder- oder Kautschukarmbändern kräftiger Zug ausgeübt wird,
dann passen sie u.u. kaum noch in die solid Endlinks, geschweige in die Hornbohrung

watchfriend1
13.03.2023, 19:17
Ich danke euch !

hugo
13.03.2023, 22:13
Bei Lderbändern an einer DD sollten immer leicht gebogene Federstege verwendet werden.

watchfriend1
14.03.2023, 06:45
Kennst Du eine Bezugsquelle für gebogene aus Gold? Oder gibt es die auch bei Rolex?

hugo
14.03.2023, 13:21
Gibt es beim freundlichen Konzessionär

watchfriend1
14.03.2023, 18:35
Ok, danke!