Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread - Pt. III <<



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11

EX-OMEGA
22.08.2024, 16:11
Tolle Uhr mit tollem Werk! Trägst du sie noch regelmäßig?

Für mich einer der schönsten modernen Chronos überhaupt.

Ehrlich gesagt, komme ich mit der 5172 nicht so gut klar. Finde die Blattfarbe wenig spannend, vielleicht weiche ich doch auf Salmon aus oder warte auf eine mögliche P Version.

SteveHillary
22.08.2024, 16:46
Besten Dank Peter! Dann schau ich mal!

Mcgyver
23.08.2024, 07:34
https://up.picr.de/48578882lb.jpg

AppleSimi
23.08.2024, 08:20
Simon, herrliche Uhr!

Danke Stephan. :D

Frage an alle: ist das Werk der 5170 identisch mit der 5172 oder gab es da Änderungen?

@peter (ex-omega) Ich kann verstehen, dass du die 5172 etwas öde findest. Momentan gibt es sehr viele Uhren mit Piloten Vibes im Patek Lineup. Die 5226, 5326, 5320, 5172 und die 5524. Da ist schon eine große Ähnlichkeit.
Die 5320G vom Carsten ist mein Liebling unter den Ewigen Kalendern. Aber einen Chrono im gleichen Gehäuse- und ZB-Design würde ich nicht kaufen.

Uhrgestein42
23.08.2024, 09:09
Die Werke von 5170/72 sind baugleich Simon

TimeFlies
23.08.2024, 10:42
Ehrlich gesagt, komme ich mit der 5172 nicht so gut klar. Finde die Blattfarbe wenig spannend, vielleicht weiche ich doch auf Salmon aus oder warte auf eine mögliche P Version.

Ok, danke für die ehrliche Antwort. Kann verstehen, was du meinst. Das Blau könnte für mich auch ein bisschen dunkler / satter sein. Dennoch schöne Uhr.

Hatte die Salmon auch schon am Arm. Da war ich wiederum aber nicht 100 pro überzeugt von dem Farbton. Ist ein anderer wie z.B. bei der 5270P. Da ich mit der also auch nicht so richtig warm geworden bin, wurde es dann die 5320 bei mir. Und die Entscheidung bereue ich nicht. Immer noch eine meiner absoluten Lieblingsuhren.

@Simon: Schöne 6119! :gut: Glückwunsch!

south
23.08.2024, 10:51
Felix, mein Schwiegervater hat sich in dieses Modell "verguckt"! Nur mal rein ins blaue gedacht (bin bei Patek raus): Kann man die "einfach so" kaufen?
Oder ist die schwer zu bekommen? :dr:
Sie war wohl mal schwer zu bekommen - wie es aktuell aussieht, kann ich nicht sagen. Aber wie Peter schon schrieb: wenn es nicht um die Konzi-Historie geht, kann man die gut und unter Liste grau kaufen. Für mich ist und bleibt sie unterschätzt - ich halte sie für einen Klassiker von morgen.

EX-OMEGA
23.08.2024, 10:54
So ist es Felix. Die Uhr ist einfach nur fantastisch. Das "Clou de Paris" seitlich habe ich erst nicht verstanden, erschließt sich aber sobald man die Uhr am eigenen Arm hat ;)

AppleSimi
23.08.2024, 11:20
Hatte die Salmon auch schon am Arm. Da war ich wiederum aber nicht 100 pro überzeugt von dem Farbton. Ist ein anderer wie z.B. bei der 5270P. Da ich mit der also auch nicht so richtig warm geworden bin, wurde es dann die 5320 bei mir. Und die Entscheidung bereue ich nicht. Immer noch eine meiner absoluten Lieblingsuhren.

@Simon: Schöne 6119! :gut: Glückwunsch!

Danke Chris :D

Der Farbunterschied des 5270 Blattes liegt bestimmt am Material. Roségold statt Messing.

Uhrgestein42
23.08.2024, 11:28
Danke Chris :D

Der Farbunterschied des 5270 Blattes liegt bestimmt am Material. Roségold statt Messing.

Die 5270P hat auch kein Roségold Blatt. Das findet man bei Lange. Ist dort auch der einzige Farbton in dieser Richtung, der mir persönlich zusagt.

EX-OMEGA
23.08.2024, 14:23
On the road again…..

Ich liebe diese Calatrava.

336777

Wurstsalat
23.08.2024, 22:06
Die 5170P ist schon stark😎
https://up.picr.de/48581713xh.jpeg

AppleSimi
24.08.2024, 10:24
Die 5170P ist schon stark��

:dr::bgdev::D:gut:

AppleSimi
24.08.2024, 10:25
Die 5270P hat auch kein Roségold Blatt. Das findet man bei Lange. Ist dort auch der einzige Farbton in dieser Richtung, der mir persönlich zusagt.

Danke, dann war ich da falsch informiert. Hatte gerade kürzlich der Verkäufer in der Patek Boutique in Berlin noch erzählt. :facepalm::motz:

thewatchjoe
24.08.2024, 12:29
Die 5170P :verneig:

Wurstsalat
24.08.2024, 12:49
Danke euch… bald kommt ein neues cooles, wenn auch polarisierendes, Band dran - dauert aber leider noch 14 Wochen😩

mactuch
24.08.2024, 21:41
On the road again…..

Ich liebe diese Calatrava.

336777

Das ist für mich auch DIE Calatrava! Viel Spaß Euch beiden "one the road"!

EX-OMEGA
25.08.2024, 12:43
Danke Matthais :dr:

Uhrgestein42
25.08.2024, 12:54
Na, hier ist ja auch mal wieder etwasmehr los. Sehr schön.

https://up.picr.de/48587596lu.jpg

Nautilus5990
25.08.2024, 13:33
Carsten,
Wir schmachten hier die PEEEH an, nicht die jott :D

Uhrgestein42
25.08.2024, 14:58
Holger, JOTT is ja auch nur was für die wahren Feinschmecker :D

986boxster
25.08.2024, 17:29
So ist es Felix. Die Uhr ist einfach nur fantastisch. Das "Clou de Paris" seitlich habe ich erst nicht verstanden, erschließt sich aber sobald man die Uhr am eigenen Arm hat ;)
Kann ich auch bestätigen. Das Clou de Paris Muster macht die Uhr zu etwas ganz Besonderem, hier die 5326 mit noch zwei Riehen mehr :supercool:
https://up.picr.de/47346999na.jpeg

EX-OMEGA
26.08.2024, 14:56
Heute nochmal die schlichte Schönheit….

336941

M.Soleil
26.08.2024, 16:00
336950

EX-OMEGA
27.08.2024, 12:19
Ich mag ja das neue sportlichere Layout des Blattes der 5960. Zu finden in den Stahl Modellen und in der Weißgold.

Derzeit für mich due unterbewerteste Patek am Markt.

336969

187edy
27.08.2024, 15:38
schön schön peter :gut:

EX-OMEGA
27.08.2024, 21:42
Danke, Michael :dr:

Rough
28.08.2024, 13:59
https://up.picr.de/48562406zd.jpeg

https://up.picr.de/48562409zm.jpeg

https://up.picr.de/48562410oy.jpeg

Super cooler Auftritt.. 😎👍🏻

187edy
28.08.2024, 16:31
danke danke
ist aber auch ne coole uhr :supercool:

https://up.picr.de/48605382ia.jpeg

Wurstsalat
28.08.2024, 20:13
Ganz stark, Michael

Da muss man sich schon anstrengen um mitzuhalten.
https://up.picr.de/48606176wj.jpeg

187edy
28.08.2024, 21:29
5270p muss man live sehen :ea:

https://up.picr.de/48606369ox.jpeg

hammer uhr
aber leider nicht meine ;)

EX-OMEGA
28.08.2024, 21:31
Michael; tolle Fotos der 5960P. Mit dem schwarzem Blatt gefällt sie mir richtig gut :gut:

187edy
29.08.2024, 08:23
wobei ich sagen muss
bei dem wetter gibt es nichts besseres wie aquanaut am kautschukband

https://up.picr.de/48607225ln.jpeg

AppleSimi
29.08.2024, 10:16
danke danke
ist aber auch ne coole uhr :supercool:

https://up.picr.de/48605382ia.jpeg

:dr:Wow. sehr sportlich cool und die passende Datumsscheiben sind ja mal geschmackvoll. Sehr schön.

Linksträger
29.08.2024, 15:28
Die 5270P-014 ist nicht so mein Stil, aber ich finde es trotzdem cool, wie Patek diese Ikone immer weiterentwickelt. Uhren wie diese holt sicher auch den einen oder anderen von der Nautilus weg.

Wurstsalat
30.08.2024, 19:32
https://up.picr.de/48613406gk.jpeg

StewieG
31.08.2024, 20:29
337149

Nach zu langer Zeit mal wieder angelegt.

stephanium
31.08.2024, 22:10
… meine Erste … (und letzte)

https://up.picr.de/48616945ly.jpeg

https://up.picr.de/48616947zc.jpeg

tinko
31.08.2024, 22:28
Warum "letzte" ?

stephanium
31.08.2024, 22:34
… kein Budget mehr …

rolex daytona
31.08.2024, 23:53
337149

Nach zu langer Zeit mal wieder angelegt.

Die 5056p - cool und die erste Patek mit grauem Zifferblatt ever..

Uhrgestein42
01.09.2024, 14:32
… meine Erste … (und letzte)

Das ist eine sehr schöne Uhr Stephan. Glückwunsch :dr:
Ich hoffe du konntest sie zum Listenpreis ergattern.

"Die letzte" wäre schade, ist doch die Aquanaut der Einstieg in die Welt von Patek Philippe ;)

Uhrgestein42
01.09.2024, 14:42
Habe sie vor ein paar Tagen auch mal auf den Uhrenbeweger geschnallt. Eigentlich ganz praktisch. Bin auf jeden Fall von der Ganggenauigkeit begeistert. In drei Tage +4 Sekunden kann sich sehen lassen!

https://up.picr.de/48619278an.jpg

stephanium
01.09.2024, 15:04
Hej Carsten.

Nein, habe ich natürlich nicht zum LP bekommen.
Verglichen mit den geforderten „Marktpreisen“ war es für mich aber in Ordnung.

Das ist schon eine besondere Beauty.

tinko
01.09.2024, 15:30
darf ich so frech sein und fragen was Du bezahlt hast?

stephanium
01.09.2024, 16:02
… mein Geheimnis … wir teilen hier doch primär die Freude an den schönen Tick-Tacks …

https://up.picr.de/48619735ld.jpeg

https://up.picr.de/48619736kx.jpeg

tinko
01.09.2024, 16:21
...aber natürlich ;)

TimeFlies
01.09.2024, 20:36
In drei Tage +4 Sekunden kann sich sehen lassen!

So ungefähr sind meine Gangwerte auf dem Beweger auch. Da ist Patek einfach auch spitzenklasse, was Ganggenauigkeit angeht.

south
02.09.2024, 17:56
Hier heute endlich auch mal wieder im Einsatz…


https://up.picr.de/48624046cs.jpeg

Uhrgestein42
03.09.2024, 10:40
Was'n Kontrast zu meiner Big Bang 8o Aber'n schöner :]

https://up.picr.de/48626064kq.jpg

TimeFlies
03.09.2024, 10:52
Ja, viel größer könnte der Kontrast wohl nicht sein. :] Aber genau das macht eine abwechslungsreiche Sammlung ja aus.

Mal eine Frage an die Worldtime Besitzer: Stört euch das, dass die Uhr keine zusätzlichen Markierungen für Städte mit Sommerzeit hat? Momentan wäre ja z.B. der Abstand zwischen unserer Zeitzone (Paris) und Dubai lediglich 2 Stunden und nicht 3, wie man annehmen könnte, wenn man den Zeitzonenring abliest.

Geht dadurch nicht die wesentliche Funktion, dass man alle Zeitzonen auf Anhieb ablesen kann, wenn man möchte, verloren?

Viele neuere WT-Modelle (z.B. von Lange oder JLC) haben ja zumindest entsprechende Markierungen neben den Städten, die Sommerzeit haben.

Uhrgestein42
03.09.2024, 11:12
Och Chris, und wenn dann die Sommerzeit wieder abgeschafft wird, dann isses wieder verkehrt. Die Funktion des worldtimers ist in der Tat nicht übermäßig nützlich. Wohl ebenso sinnvoll wie ein Ewiger Kalender oder eine Minutenrepitition. So sinnvoll wie eine mechanische Armbanduhr überhaupt. Ist die Zeitanzeige doch omnipräsent.

Ich mag meine Uhren wahrscheinlich gerade weil sie so unnötig sind. Sie sind einfach schön :]

TimeFlies
03.09.2024, 11:25
Die Diskussion hatten wir ja schon mal beim EK. Natürlich sind die Uhren wunderschön. Und natürlich bekomme ich die gleiche Info schneller über das iPhone.

Aber eine Komplikation / Funktion der Uhr, die die hälfte des Jahres eine falsche Anzeige liefert, wäre für mich zumindest mal nicht ganz ideal, vorsichtig ausgedrückt. Und ich würde gerade die WT-Komplikation regelmäßig nutzen, da ich in einem globalen Unternehmen arbeite und mir oft überlege wie der Zeitunterschied zwischen z.B. Singapur oder Dubai und München gerade ist. Da wäre ein Blick auf die Uhr spannender und schöner als eine langweilige, schnelle Google-Suche. ;)

paia99
03.09.2024, 11:38
Tolle Uhr :dr:

south
03.09.2024, 11:40
Ich hab beides (mit Sommerzeitanzeige bei JLC) und ohne Sommerzeitanzeige bei der 5935 und mich stört es nicht besonders, wenn es fehlt. Es kommt ja auch dazu, dass man dann noch wissen müsste, wann wo Sommerzeit ist, so dass m.E. der Google-Check so oder so nicht entfällt. Wenn ich es mir allerdings frei raussuchen könnte, fände ich auch bei Patek die Sommerzeitmarkierung gut - ist aber wie gesagt kein deal breaker.

TimeFlies
03.09.2024, 11:50
Ja, ein Deal Breaker wäre es für mich wahrsch. auch nicht. Hab ja schon mal gesagt, wenn ich mir nochmal eine Patek holen würde, wäre es wohl eine 5230P oder R.

Und Carsten hat natürlich recht, dass es auch mal dazu kommen könnte, dass die Sommerzeit wieder abgeschafft wird, was ich übrigens sehr begrüßen würde.

Uhrgestein42
03.09.2024, 12:42
Tolle Uhr :dr:

Danke Andreas :dr:
Ja, das finde ich auch. Wenn auch versehen mit einer eher nutzlosen, aber dennoch attraktiven Funktion.

EX-OMEGA
03.09.2024, 13:09
Sehr schöne Uhr, Carsten und tolles Foto und Bandauswahl :gut:

Zum Thema nutzlose Funktion; bevor ich die Drücker der Daytona aufgeschraubt habe, stoppe ich lieber mit dem iPhone die Zeit. Oder wer hat jemals die Stoppuhr der 5960 benutzt bzw. wer kann sie ohne Lupe ablesen ?

Uhrgestein42
03.09.2024, 13:20
..... wer hat jemals die Stoppuhr der 5960 benutzt bzw. wer kann sie ohne Lupe ablesen ?

Ich! Mit Brille geht's ;)

EX-OMEGA
03.09.2024, 13:23
Respekt Carsten :gut: Ich lass den manchmal einfach nur so laufen, weils schön aussieht.

TimeFlies
03.09.2024, 13:24
Siehste mal, so unterschiedlich sind wir in unserem Nutzerverhalten. Bei meinen Chronos nutze ich die Chrono-Funktion regelmäßig. Gerade z.B. beim Kochen. Geht schneller als das iPhone aus der Tasche zu kramen, zu entsperren und die entsprechende App zu öffnen. ;)

Bei verschraubten Drückern ist es natürlich etwas umständlicher...

Uhrgestein42
03.09.2024, 13:32
Der Chrono ist neben Uhrzeit und Datum tatsächlich die einzige Funktion, die ich auch regelmäßig zum Kochen nutze. Aber ehrlich gesagt geht es auch ganz prima ohne Chrono. Befriedigt aber etwas den Spieltrieb ;)

_Jan_
03.09.2024, 13:39
Für mich die nützlichste Komplikation, der Jahreskalender :dr:

https://up.picr.de/48626774sp.jpeg

Uhrgestein42
03.09.2024, 14:50
Für mich die nützlichste Komplikation, der Jahreskalender :dr:

Aber eigentlich nur dann wenn du die schöne 5726 auf'm Uhrenbeweger hast. Sonst tut's auch ein normaler Kalender.

Wenn ich meine Kalenderuhren und Chronos nicht so verdammt schön fänd hätte ich wohl nur Dreizeiger. Aber wär doch irgendwie echt schade =( Mir würde was fehlen!
Und es geht natürlich auch um die Technik und die wunderschönen Kaliber. Insbesondere beim Chrono mit Handaufzug.

Jan, sehr schönes Bild übrigens :gut:

AppleSimi
04.09.2024, 08:32
Ja, viel größer könnte der Kontrast wohl nicht sein. :] Aber genau das macht eine abwechslungsreiche Sammlung ja aus.

Mal eine Frage an die Worldtime Besitzer: Stört euch das, dass die Uhr keine zusätzlichen Markierungen für Städte mit Sommerzeit hat? Momentan wäre ja z.B. der Abstand zwischen unserer Zeitzone (Paris) und Dubai lediglich 2 Stunden und nicht 3, wie man annehmen könnte, wenn man den Zeitzonenring abliest.

Geht dadurch nicht die wesentliche Funktion, dass man alle Zeitzonen auf Anhieb ablesen kann, wenn man möchte, verloren?

Viele neuere WT-Modelle (z.B. von Lange oder JLC) haben ja zumindest entsprechende Markierungen neben den Städten, die Sommerzeit haben.

Tolle Frage, wie ich finde. Vor diesem Hintergrund mag ich die Umsetzung des IWC Timezoners am liebsten. Doch dessen Größe und Bauhöhe ließen mich lieber zur 5230G von Patek greifen. Eine Funktion weniger dafür so ästhetisch das es nicht zu übertreffen ist.

AppleSimi
04.09.2024, 08:33
Die Diskussion hatten wir ja schon mal beim EK. Natürlich sind die Uhren wunderschön. Und natürlich bekomme ich die gleiche Info schneller über das iPhone.

Aber eine Komplikation / Funktion der Uhr, die die hälfte des Jahres eine falsche Anzeige liefert, wäre für mich zumindest mal nicht ganz ideal, vorsichtig ausgedrückt. Und ich würde gerade die WT-Komplikation regelmäßig nutzen, da ich in einem globalen Unternehmen arbeite und mir oft überlege wie der Zeitunterschied zwischen z.B. Singapur oder Dubai und München gerade ist. Da wäre ein Blick auf die Uhr spannender und schöner als eine langweilige, schnelle Google-Suche. ;)

dafür ist ja jetzt die 5236G wie geschaffen. Eine so geniale Uhr. Wie ich finde toller als jeder EK.

Uhrgestein42
04.09.2024, 09:33
5236G kenne ich nicht Simon. Nur die 5236P, und das ist ja ein EK

TimeFlies
04.09.2024, 09:43
Die Timezoner kannte ich ehrlich gesagt gar nicht. Aber ja, so hat es ja JLC z.B. auch gelöst mit den zusätzlichen Markierungen auf dem Städtering.

south
04.09.2024, 09:47
5236G kenne ich nicht Simon. Nur die 5236P, und das ist ja ein EK
Gemeint ist natürlich die 5326G mit zwei Zeitzonen…

EX-OMEGA
04.09.2024, 09:59
Gemeint ist natürlich die 5326G mit zwei Zeitzonen…

Aber die löst die Anforderung von TimeFlies auch nicht. Er möchte ja auf einen Blick den Unterschied von mindestens 2 zusätzlichen Zeitzonen auf einem Blick sehen, d.h. die Uhr müsste mind. 3 Zonen (Beispiel oben München zu Singapur und Dubai) anzeigen und diese noch zuordbar.

Das ginge tatsächlich nur mit einem WT und nicht mir einer Traveltimefunktion, die zum reisen von A nach B gedacht ist.

south
04.09.2024, 10:16
Ok ok - ich wollte nur den Zahlendreher auflösen. Der Vorschlag kam von Simon. :op:

TimeFlies
04.09.2024, 10:25
Richtig, Peter. =)

Ich finde die 5326 auch toll, aber für meinen "Use Case" kommt eigentlich nur ein Worldtimer infrage.

Uhrgestein42
04.09.2024, 10:41
An die 5326G hatte ich in dem Zusammenhang nicht gedacht.

Man wird die Funktion des worldtimers mechanisch wohl nie ganz lösen. Hier wird eben nicht etwas gemessen, was aufgrund der Kontellation unseres Sonnensystems klaren Gesetzmäßigkeiten folgt. Es soll etwas mechanisch dargestellt werden, was politisch festgelegt wird. Denn neben der Problematik der Sommerzeit wurde ja auch gern schon mal die Zeitzone gewechselt. Von daher ist es mir am liebsten, wenn der worldtimer die ursprünglichen Zeitzonen darstellt. Mit den Unschärfen kann ich leben.

EX-OMEGA
04.09.2024, 10:43
Ok ok - ich wollte nur den Zahlendreher auflösen. Der Vorschlag kam von Simon. :op:

Sorry, Felix ;) Meine Antwort war auch an Simon gedacht, ich hätte Dich, der aufgelöst hat, nicht zitieren sollen :dr:

stephanium
04.09.2024, 14:06
seit 13 Tagen ununterbrochen am Arm …

https://up.picr.de/48630162jd.jpeg

https://up.picr.de/48630163ax.jpeg

Uhrgestein42
04.09.2024, 16:47
Is ja auch 'ne schöne Uhr. Und wenn man nicht zu viel Angst vor Kratzern hat mit dem Kautschukband ja bestens im Alltag tragbar:gut:

Welche Uhr(en) hat/ haben dich denn für die Aqua verlassen?

stephanium
04.09.2024, 22:04
… eine Rolex (116655) und ein IWC Portugieser Chrono Rotgold …

south
04.09.2024, 22:06
Sorry, Felix ;) Meine Antwort war auch an Simon gedacht, ich hätte Dich, der aufgelöst hat, nicht zitieren sollen :dr:
Alles gut, Peter :dr:

Apropos Aquanaut:

https://up.picr.de/48632139sv.jpeg

AppleSimi
04.09.2024, 22:10
5236G kenne ich nicht Simon. Nur die 5236P, und das ist ja ein EK

ja natürlich. 5326G - verzeihung zahlendreher. :facepalm:

Da enthüllt man einmal das neue modell. :D:motz::supercool::op:

AppleSimi
04.09.2024, 22:22
Aber die löst die Anforderung von TimeFlies auch nicht. Er möchte ja auf einen Blick den Unterschied von mindestens 2 zusätzlichen Zeitzonen auf einem Blick sehen, d.h. die Uhr müsste mind. 3 Zonen (Beispiel oben München zu Singapur und Dubai) anzeigen und diese noch zuordbar.

Das ginge tatsächlich nur mit einem WT und nicht mir einer Traveltimefunktion, die zum reisen von A nach B gedacht ist.

Hi Peter,

ich bin davon ausgegangen, dass es eine gewisse freude bereitet Die Zone zu wechseln und die Zeit sich verstellen zu sehen. sogar vor- und nachmittags zeigt die Uhr an und koppelt gar das Datum an die Ortszeit. Finde ich absolut genial.

Gleiches übrigens beim Timezoner. Kopplung ans Datum - Vor- wie Rückwärts. Ich habe dazu einen tollen Testbericht als pdf Datei. wer möchte braucht mir nur seine Mail Adresse senden dann schicke ich das rüber.

Bullit
07.09.2024, 16:42
337367

Gruß

Erik

Royal-Oak
08.09.2024, 09:15
Auch als Mann Tragbar :D https://up.picr.de/48643927vc.jpeg

Dominik_0212
08.09.2024, 10:44
MEGAAA!! :ea: :verneig:

Royal-Oak
08.09.2024, 11:53
MEGAAA!! :ea: :verneig:

Aber nicht meine Dominik ;) Bei Bucherer probiert :)

187edy
10.09.2024, 06:59
https://up.picr.de/48652114xf.jpeg[/QUOTE]

EX-OMEGA
11.09.2024, 11:47
337572


Icb liebe diese Uhr. So schlicht, so monochrom…. Wenn das Attribut “cool” oder lässig für eine Calatrava verwenden kann, dann für diese.

Uhrgestein42
11.09.2024, 13:02
Absolut Peter :gut:

Apropos cool und lässig :supercool:

https://up.picr.de/48658802bp.jpg

Patek hat/ hatte schon eine ganze Reihe lässiger Uhren im Programm. Und zwar auch abseits von Aquanautilus. Mit dem passenden (also nicht dem originalen) Band selbstredend ;)

Wurstsalat
11.09.2024, 13:18
Bei lässig versuche ich mal mitzumachen:
https://up.picr.de/48658975kx.png

EX-OMEGA
11.09.2024, 13:34
Sehr schön Carsten und Pit :gut:

@Pit; Ja, die 5270 ist eine schöne Uhr, in allen Varianten. Ich komme leider mit dem 41mm Case nicht klar. Liegt nicht gut und bequem bei mir an, leider.

south
11.09.2024, 14:41
Bei lässig versuche ich mal mitzumachen:
Nice! Der Puli schreit aber eher nach einer 5968A… :bgdev:

Wurstsalat
11.09.2024, 14:44
Klasse Uhr, allerdings ist die mir tatsächlich nen Tick zu bullig.

AppleSimi
11.09.2024, 18:43
Auch als Mann Tragbar :D https://up.picr.de/48643927vc.jpeg

steht dir brutal gut. sehr schön. :dr::gut:

Uhrenbegeistert
12.09.2024, 09:17
1+ ich würde sie tragen.

187edy
14.09.2024, 13:54
https://up.picr.de/48669463em.jpeg

mactuch
14.09.2024, 15:46
Hinter dieser 5960er Variante bin ich eine Zeit lang sehr intensiv hinterher gelaufen, hat mich dann aber am eigenen Handgelenk nicht überzeugt. Auf Bildern sehe ich sie immer wieder gern und find sie einfach toll! :gut:

Uhrgestein42
15.09.2024, 10:29
Hinter dieser 5960er Variante bin ich eine Zeit lang sehr intensiv hinterher gelaufen, hat mich dann aber am eigenen Handgelenk nicht überzeugt. Auf Bildern sehe ich sie immer wieder gern und find sie einfach toll! :gut:

Wenn man so sieht was du für Kaliber trägst kann es an der Größe ja nicht gelegen haben Matthias ;) Aber so ist das manchmal.

Bei mir war's genau umgekehrt. Die 5960P habe ich viele Jahre links liegen lassen. Fand sie auf Bildern aber immer irgendwie besonders. Unsere Wege kreuzten sich aber nie. Erst 2015 war es dann so weit. Und dann wollte ich sie auch nicht mehr hergeben. Wohl die letzte PP von der ich mich trennen würde

royalpatek
15.09.2024, 10:49
Wohl die letzte PP von der ich mich trennen würde

Tatsächlich? Deine 5320 und vor allem die 5270 würdest Du vorher ziehen lassen ….🤔?

Grüße
Christopher

Uhrgestein42
15.09.2024, 10:59
Tatsächlich? Deine 5320 und vor allem die 5270 würdest Du vorher ziehen lassen ….樂?

Grüße
Christopher

Ja, tatsächlich. Die 5960P ist mir näher. Irgendwie MEINE Uhr.
Aber das sind natürlich nur theoretische Überlegungen ;)

Kann es kaum abwarten, dass sie von ihrem wohlverdienten Kuraufenthalt zurückkehrt :]

Uhrgestein42
29.09.2024, 11:07
Endlich ist meine geliebte 5960P wieder aus der Revi zurück. Nach 15 Jahren hatte sie sich das mal verdient. PP hat wieder hervorragende Arbeit geleistet. Na ja, sie lassen es sich ja auch gut bezahlen. Aber das tun andere ja auch. Und da stimmt das Ergebnis nicht immer.

Ick freu mir :]

https://up.picr.de/48728077nk.jpg

Perseus
29.09.2024, 15:10
Wunderbar :dr:

187edy
29.09.2024, 16:12
nur werk
oder auch aufarbeitung

Uhrgestein42
29.09.2024, 16:17
Behrad :dr: Wie isses eigentlich mit deiner? Aus welchem Jahr ist die Uhr und war sie schonmal beim Service?

Meine 5960 war und ist nun wieder ein extrem präziser Zeitmesser! Immer wenn ich die Stoppsekunde als permanente Sekunde nutze bin ich vollen Lobes. Absolute Spitze :gut:

Gehäuse und Schließe wurden auch sanft aufgearbeitet. Als hätte ich eine neue Uhr in Händen. Freue mich gerade riesig drüber. Und weil das letzte Foto einen Blaustich hatte, hier noch eins ;)

https://up.picr.de/48729001qj.jpg

Uhrgestein42
29.09.2024, 16:20
nur werk
oder auch aufarbeitung

Du warst schneller! Wie oben geschrieben habe ich dem Gehäuse auch eine Kur gegönnt. Dabei werden auch die Korrekturdrücker ausgetauscht. Ist aber sehr sanft und gut gemacht worden. Die Punzen sind noch super scharf. Als sei nix gewesen!

Rolstaff
29.09.2024, 18:48
Klasse Carsten :dr:

Timo245
29.09.2024, 20:54
Sieht toll aus! :gut:

Uhrgestein42
29.09.2024, 21:28
Danke Jürgen und Timo :dr: Ja, find ich auch :]

Perseus
29.09.2024, 23:15
Behrad :dr: Wie isses eigentlich mit deiner? Aus welchem Jahr ist die Uhr und war sie schonmal beim Service?

Carsten :dr:

Alles gut bei meiner. Ich hatte auch einen kompletten Service. Ich hatte unbedingt eine gewollt vor dem PP Siegel, also mit dem Poinçon de Genève!

Uhrgestein42
30.09.2024, 11:48
Ja Behrad, ich finde die mit dem Genfer Siegel auch irgendwie cooler. Hatte zwar nicht explizit danach gesucht, aber im Nachhinein find ich's gut. Da sie nun eine Weile weg war stelle ich zum wiederholten Male fest, dass sie zu meinen absoluten Lieblingsuhren zählt. Einfach eine ganz besondere Uhr wie ich finde :]

https://up.picr.de/48732911on.jpg

south
01.10.2024, 10:57
https://up.picr.de/48736498ci.jpeg

roter.papagei
02.10.2024, 10:28
60er Jahre Uhr - ein Beispiel für Nachhaltigkeit;)

https://up.picr.de/48739849it.jpg

Wrist scanner
02.10.2024, 11:20
Und der Goldpreis ist seit damals ja auch gestiegen...

Uhrgestein42
02.10.2024, 11:47
Bei mir isses heute auch Gelbgold

https://up.picr.de/48740157ba.jpg

Timo245
02.10.2024, 14:48
Hast Du das gleiche Band drauf wie bei der 5960 oben?

Uhrgestein42
02.10.2024, 16:09
Hast Du das gleiche Band drauf wie bei der 5960 oben?

Ja stimmt. Es ist sogar das selbe. Ich habe getauscht. Auf der 5960 ist jetzt das graue mit heller Kontrastnaht, das vorher auf der 5170 war

Uhrgestein42
06.10.2024, 13:28
https://up.picr.de/48757655jt.jpg

paia99
07.10.2024, 08:31
Die ist einfach gut Carsten :gut:

https://up.picr.de/48761118zy.jpeg

Uhrgestein42
08.10.2024, 10:16
Danke dir Andreas! Ich mag die Kleine auch sehr gern.

Sie lagen eben so verführerisch vor mir. Da wurde mir klar, dass dies wohl meine drei Lieblingsreferenzen von Patek sind. Natürlich hab ich immer auch mal Bock auf andere, aber müsste ich auf drei Pateks reduzieren, dies wäre wohl das Ergebnis. Dann braucht es noch meinen Datographen und zwei Uhren zum rocken........ aber vielleicht auch nicht ;)

Was sind eure Lieblinge in der Sammlung?

https://up.picr.de/48765836no.jpg

ben
08.10.2024, 15:05
Nur Wahnsinnige hier ;)

Sehr sehr schönes Trio :gut:

ben
08.10.2024, 15:08
338911

Bullit
08.10.2024, 15:12
Der Gral. :verneig:

Gruß

Erik

Moin
08.10.2024, 22:55
Hammer, Sämi!

Uhrgestein42
09.10.2024, 09:41
Nur Wahnsinnige hier ;)

Sehr sehr schönes Trio :gut:

Lieben Dank!
Deine 3700 ist natürlich auch ein erlesenes Sammlerstück. Das steht außer Frage, auch wenn aus mir kein Nautilus Fan mehr wird.

alphie
09.10.2024, 10:24
Danke dir Andreas! Ich mag die Kleine auch sehr gern.

Sie lagen eben so verführerisch vor mir. Da wurde mir klar, dass dies wohl meine drei Lieblingsreferenzen von Patek sind. Natürlich hab ich immer auch mal Bock auf andere, aber müsste ich auf drei Pateks reduzieren, dies wäre wohl das Ergebnis. Dann braucht es noch meinen Datographen und zwei Uhren zum rocken........ aber vielleicht auch nicht ;)

Was sind eure Lieblinge in der Sammlung?

https://up.picr.de/48765836no.jpg

Hammer Trio, Carsten.

Wie Du weißt, hatte ich alle drei Referenzen auch mal, Du warst ja involviert.

Wen ich auf mein Herz höre - unabhängig von Komplikation oder Wert - wäre es die 5960P

Weiter viel Spaß damit

Uhrgestein42
09.10.2024, 10:46
Hammer Trio, Carsten.

Wie Du weißt, hatte ich alle drei Referenzen auch mal, Du warst ja involviert.

Wen ich auf mein Herz höre - unabhängig von Komplikation oder Wert - wäre es die 5960P

Weiter viel Spaß damit

Herzlichen Dank Ralf! Oh ja, du hattest sie alle. Die(se) 5270, die schöne blaue 5960 und die schöne 5320. Ich denke auch, dass bei mir neben dem Datographen die 5960 gesetzt wäre. Aber die Gedanken muss ich mir glücklicherweise nicht machen. Kann sich dann die nächste Generation den Kopf drüber zerbrechen ;)

Hatte meine Frage wohl aber missverständlich formuliert. Was sind eure Lieblings-Pateks in eurer Sammlung?

Dunci63
09.10.2024, 18:29
In meiner kleinen fünfteiligen Patek-Sammlung ist die 5935 gerade mein Liebling und hat sich im Sommer ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ bzgl. Wrist-Time mit der 5172 geliefert. Im Herbst wird nun aber die 5159 - sobald sie von der Revision zurück ist - wieder viel Tragezeit bekommen.

Uhrgestein42
09.10.2024, 22:56
Na das sind doch alles Uhren mit denen man wahrlich Spaß haben kann :gut: Mein Favorit daraus wäre wohl die 5172. Wenn es denn die blaue ist. Stehe mit Lachsblättern etwas auf Kriegsfuß. Aber das ist ja so ein eigenes Thema. Die einen sind Fan, die anderen meiden es. Das ist ja das schöne. Meistens hat man die Wahl. Die 5159 finde ich auch klasse. Nur hatte ich immer das Gefühl, das sie nicht so gut zu mir passt, da ich ausschließlich casual unterwegs bin. Ein sehr schönes Trio. Aber nun bin ich neugierig ;) Was für zwei Referenzen sind noch in deiner Sammlung?

Uhrgestein42
09.10.2024, 23:32
Bin kein großer Fan der Uhr, aber bei dem Kurs werde ich mal ne Nacht drüber schlafen ;)

https://up.picr.de/48772194un.jpg

Dunci63
09.10.2024, 23:51
Ja, es ist die blaue 5172.
Die anderen beiden Pateks sind die 5110P und die Nautilus 5726/1A-014. Die 5110 bekommt wenig Tragezeit, da sie mir mittlerweile zu klein ist und daher nur zu besonderen Anlässen zum Anzug getragen wird.
Carsten, wenn ich Deine Beiträge hier in den verschiedenen Foren sehe, dann finden sich bei Dir eine ganze Reihe von Traumuhren 😊

Viele Grüße aus Köln
Axel

Uhrgestein42
10.10.2024, 10:45
Oh, wie cool. Die 5110P ist wunderschön. Ich trage meine sehr gern und ich finde die 37mm stehen ihr ganz ausgezeichnet. Ich habe allerdings auch einigermaßen schmale Handgelenke. Passt m.E. aber auch an größere. Man muss nur den Schalter im Kopf dafür finden ;)

Ich danke dir Axel :dr: Ja, es haben sich über die Jahre viele tolle Uhren angesammelt und ich trage sie alle sehr gern. Dein Quintett kann sich aber auch wahrlich sehen lassen. Tolle Uhren. Zudem sehr unterschiedlich.

Du kommst aus Köln! Dann schau doch beim RLX Treffen am 19.10. vorbei wenn du Zeit und Lust hast. Zur Stärkung der PP Fraktion ;) Ich würde mich freuen.

south
10.10.2024, 10:47
Boah, die 6007 ist auch nach Korrektur des Preises günstig…

Uhrgestein42
10.10.2024, 11:03
Irgendwie schon. Auch wenn es erstaunlich ist, was man mittlerweile als günstig bezeichnet ;)
Scheint nicht sooo begehrt zu sein. Ich kann's verstehen.

EX-OMEGA
10.10.2024, 11:31
Als ich am Sonntag auf der Börse in München geschaut habe, bin ich vom Glauben abgefallen.
Patek in Hülle und Fülle und zu Preisen, verrückt. Während sich Rolex scheinbar langsam stabilisiert, scheint Patek weiter zu fallen und vor allem nicht mehr zu "Ge"fallen.

Hier mal ein paar Beispiele:
5040R mit zweitem Boden ohne Papiere 30,5 k
5196G mit Box und Papers 18 k
5396G nackt 27 k
5205G-001 Fullset 29 k
5065 A mit Papieren, Stahlband und Kautschukband 39,5 k
Und der Oberhammer !!! 5320 G für glatte 50 k von einem Händler aus Aachen, der hier auch dem einen oder anderen bekannt ist.

ben
10.10.2024, 11:31
338969

Ist einfach die Lieblingsnautille

Rolstaff
10.10.2024, 12:00
Als ich am Sonntag auf der Börse in München geschaut habe, bin ich vom Glauben abgefallen.
Patek in Hülle und Fülle und zu Preisen, verrückt. Während sich Rolex scheinbar langsam stabilisiert, scheint Patek weiter zu fallen und vor allem nicht mehr zu "Ge"fallen.

Hier mal ein paar Beispiele:
5040R mit zweitem Boden ohne Papiere 30,5 k
5196G mit Box und Papers 18 k
5396G nackt 27 k
5205G-001 Fullset 29 k
5065 A mit Papieren, Stahlband und Kautschukband 39,5 k
Und der Oberhammer !!! 5320 G für glatte 50 k von einem Händler aus Aachen, der hier auch dem einen oder anderen bekannt ist.

Danke, Peter.

Wie war denn die Lage bzgl. Aquanaut und Nautilus ?

EX-OMEGA
10.10.2024, 12:30
Bei den Standard Referenzen so rund 10-15 % unter den Onlinepreisen.

Uhrgestein42
10.10.2024, 12:43
@Peter, aktuell gibt es vielleicht auch einfach einige Händler, die dringend Cash brauchen. Bei den großen Händlern kann ich das (abgesehen von ein paar eher unbeliebten Modellen) nicht sehen. Und auf einer Uhrenmesse kaufen wahrscheinlich auch nur die Insider, oder?!

Rolstaff
10.10.2024, 12:56
Danke Peter.

Das hält sich ja noch in Grenzen.

paia99
10.10.2024, 13:03
Zumindest sollte man sich sehr gut auskennen, wenn man dort kauft.

Mich wundert der Preisverfall nicht. Patek hat die Preis- Schraube bis zum Exzess immer weiter gedreht. Mit fadenscheinigsten Begründungen.Da verlieren viele Leute die Lust an der Marke, auch wenn sie das Geld haben. Und die wenden sich dann ganz ab.Dazu noch der laufende Entzug der kleinen Konzessionen. Ich habe es selbst miterlebt, dass läuft richtig stillos und unwürdig ab nach Jahrzehnten der Konzession.Ist halt keine sympathische Marke mehr. Vordergründig noch privat, aber schon voll mit Konzern- Geschäfts- Politik.

Und im Endeffekt wollen die meisten eine Aquanaut oder Nautilus. Für die Uhren im sechsstelligen Bereich ist die Käuferschicht sicher auch nicht gewachsen, zumal da die dauernden Preiserhöhungen noch mehrdurchschlagen. Und nahezu alle Modelle außer Aquanaut und Nautilus gibts inzwischen unter Liste grau. Das funktioniert halt irgendwann nicht mehr.

EX-OMEGA
10.10.2024, 17:30
@Peter, aktuell gibt es vielleicht auch einfach einige Händler, die dringend Cash brauchen. Bei den großen Händlern kann ich das (abgesehen von ein paar eher unbeliebten Modellen) nicht sehen. Und auf einer Uhrenmesse kaufen wahrscheinlich auch nur die Insider, oder?!

Zum Teil gebe ich Dir Recht, allerdings lag es bei zwei der Händler weniger am Cash, als mehr daran, dass derzeit das Interesse an Patek nicht so hoch ist. Also gut für den Käufer ;)

Die Händler, die auf C24 anbieten, müssen natürlich auf der anderen Seite auch den Preis hoch halten, bei den enorm gestiegen Provisionen von rund 10% zzgl. zur monatlichen Pauschale. Zu welchem Preis sie dann verkaufen , steht auf einem anderem Blatt.

Gefallen tut mir die Preisentwicklung auch nur bedingt, da ich in absehbarer Zeit noch einige PP aus meiner Sammlung abgeben möchte. Ein höherer Preis wäre mir in diesem Fall lieber, bin aber auch kein Traumtänzer.

Uhrgestein42
10.10.2024, 20:10
Na da bin ich aber froh, dass ich aktuell nicht verkaufen muss.
Aber wenn ich preiswert kaufen kann dann könnte ich ja auch günstiger verkaufen ;)
Märkte bewegen sich eben in Wellen. Schaun wir mal wie's weiter geht.

Mali
10.10.2024, 20:22
Irgendwann gehts auch wieder hoch…:D

EX-OMEGA
10.10.2024, 20:30
Na ja, die Preise sind ja nicht untern, sondern immer noch über den niedrigsten Niveau, von vor 5/6 Jahren. Also eher grad normalisiert.

Kabelkasper
10.10.2024, 20:46
Die 5167A ist grau unter Liste zu bekommen? Oder 10 bis 15% unter den online Preisen, welche ja durchaus die 40k Marke kratzen?

187edy
11.10.2024, 17:36
https://up.picr.de/48779322uj.jpeg

Perseus
12.10.2024, 15:40
Schön :gut:

ben
14.10.2024, 15:31
339126

986boxster
14.10.2024, 16:58
https://up.picr.de/48793565jb.jpeg
Auch mit dem Band sehr schön…

south
14.10.2024, 19:00
Hier kommt hoffentlich bald ein neues Band drauf…

https://up.picr.de/48794221fn.jpeg

paia99
14.10.2024, 20:15
https://up.picr.de/48794611vf.jpeg

TimeFlies
14.10.2024, 20:39
Allesamt, sehr schöne Uhren auf dieser Seite! :gut:

187edy
14.10.2024, 21:19
https://up.picr.de/48794939up.jpeg

MoJu93
16.10.2024, 08:27
https://i.ibb.co/QJqW8BL/IMG-0123.jpg (https://ibb.co/9pfxwX6) https://i.ibb.co/TgsBnXy/IMG-0114.jpg (https://ibb.co/S3zX1TS) https://i.ibb.co/yBHgqpJ/IMG-0100.jpg (https://ibb.co/93QyWhj)

Sailking99
16.10.2024, 08:42
Beste Uhr. :D

Und auf jeden Fall underrated. :gut:

south
16.10.2024, 08:53
Cool! Ist das die runde/ovale Version der Cubitus?

roter.papagei
16.10.2024, 10:40
Das Hemd hat nur einen Euro gekostet - jetzt wird gespart;)

https://up.picr.de/48799390cn.jpg

986boxster
16.10.2024, 11:07
https://up.picr.de/48799443ok.jpeg

Sailking99
16.10.2024, 11:13
Das Band reißt es echt raus. :gut:

Rolstaff
16.10.2024, 17:07
Im Herbst 2018 habe ich diese Nautilus "bestellt". Der Konzi meinte damals, es könne um die 6 Jahre rum dauern. Ich habe dennoch nicht mehr wirklich damit gerechnet, aber der Konzi sollte recht behalten. Vor ca. 6 Wochen kam die Info, dass sie demnächst von PP geliefert wird. Letzten Freitag dann war es soweit.
In meinen Augen eine unglaublich schöne Uhr...


https://up.picr.de/48800928iw.jpeg

gruen
16.10.2024, 17:10
Herzlichen Glückwunsch Jürgen. Für mich die schönste Nautilus, neben der 5712A.
Viel Spaß und Freude mit dem Goldstück.

PH83
16.10.2024, 17:18
WOW Jürgen, Gratulation zur Königsnautilus!:jump::dr::dr:


Im Herbst 2018 habe ich diese Nautilus "bestellt". Der Konzi meinte damals, es könne um die 6 Jahre rum dauern. Ich habe dennoch nicht mehr wirklich damit gerechnet, aber der Konzi sollte recht behalten. Vor ca. 6 Wochen kam die Info, dass sie demnächst von PP geliefert wird. Letzten Freitag dann war es soweit.
In meinen Augen eine unglaublich schöne Uhr...


https://up.picr.de/48800928iw.jpeg

Elysium
16.10.2024, 17:30
Jürgen, herzlichen Glückwunsch. :dr:

Die sieht wirklich klasse aus und du hast sie auch sehr ansprechend getroffen. :gut:

Das Zifferblatt wirkt - obwohl ja viel los ist - sehr symmetrisch und ansprechend.

Musste direkt an die 3940 denken. Und je häufiger ich sie sehe, desto besser gefällt sie mir. Bisher nur auf Bildern…

Moin
16.10.2024, 17:34
Lieber Jürgen, herzlichen Glückwunsch!! Geil, dass das endlich geklappt hat. Ich glaube, ich hatte sie die ersten Wochen gar nicht abgelegt :dr:

hallolo
16.10.2024, 17:55
Ganz, ganz klasse Jürgen. Eine wunderbare Uhr. Freu mich für jeden, der sie bekommt und nimmt.

ich persönlich habe mich von ihr verabschiedet, von 100 auf 150k in 6 Jahren ist mir zu viel.

Elysium
16.10.2024, 18:04
ich persönlich habe mich von ihr verabschiedet, von 100 auf 150k in 6 Jahren ist mir zu viel.

Krass. Ich wollte die Frage zur Entwicklung des LP seither erst stellen und habe es dann gelassen.

Auf den Monat runter gebrochen, fühlt es sich dann gar nicht mehr so viel an. :)

Rolstaff
16.10.2024, 18:47
Lieben Dank Euch allen. :dr:

Das mit der Preisentwicklung ist schon crazy, keine Frage. Sind ca 8 % pro Jahr. Habe deshalb auch (aber nur kurz ;)) darüber nachgedacht. Die 1. Info kam schon im Juni, mit dem Inhalt. dass es in der 2. Jahreshälfte soweit sein wird. Habe die vergangenen Monate dann 3 andere Uhren verkauft, was mir die Entscheidung noch etwas leichter machte. Ist halt eine sauschöne Uhr und trotz ihres Preises immer noch heiß begehrt...



https://up.picr.de/48801329rd.jpg

Elysium
16.10.2024, 19:06
Die ist einfach brutal schön, Jürgen. :gut:

Ich weiß nicht, ob es an dem Weißgold liegt oder an deinen Fotokünsten, aber das (dunkel)blaue leuchtet und changiert so magisch. Dazu die Kontraste mit dem weißen Print… :jump:

Der Endgegner im Nautilus Lager.

Rolstaff
16.10.2024, 19:12
Daaanke Marcel. :dr:

Die Fotos habe ich im natürlichen Licht gemacht und selbstverständlich keinen Filter o.Ä. benutzt.


Das Blatt changiert in der Tat sehr schön, je nach Lichteinfall.

hallolo
16.10.2024, 19:20
Endgegner. Die Wunde ist wieder offen. Danke Jürgen. :D

Dunci63
16.10.2024, 19:25
Hallo Carsten,
das Uhrentreffen am kommenden Samstag passt zeitlich bei mir leider nicht. Ich denke aber, dass ich in Zukunft an solchen Treffen gerne teilnehmen werde. Alleine hier die vielen Geschichten von tollen Uhren zu lesen, ist schon klasse. Dann die anderen „Verrückten“ zu treffen und über unser wunderbares Hobby zu philosophieren und einige der schönen Uhren live zu sehen, ist dann nochmal schöner. Gut zu wissen, nicht alleine mit der Leidenschaft für mechanische Uhren zu sein.

Viele Grüße aus Köln
Axel

Devisioner
16.10.2024, 20:22
https://up.picr.de/48800928iw.jpeg

Glückwunsch zu dem Kracher, lieber Jürgen! :dr: Schön, dass es nach der langen Zeit doch noch geklappt hat. Wobei die wohl auch nur in homöopathischen Dosen ausgeliefert wird, was die sechs Jahre relativiert.

hallolo
16.10.2024, 20:39
Homöopathisch eher nicht. Sind alleine 100 auf C24.

Rolstaff
16.10.2024, 20:46
Mein Konzi, der einen sehr guten Kontakt zu PP hat, bekommt 1-2 Stück pro Jahr.
Keine Ahnung, ob das wenig ist, bzw. wieviele 5127 oder z.B. auch 5270 ein Konzi pro Jahr so bekommt...

In C24 sind es bei der 5740 aus der europ. Union 22 Stück.

hallolo
16.10.2024, 20:52
Da meine Quelle die gleiche wie anderer Foris mit mehr Fett war (ja, war), war ich auch deshalb schon raus, weil ich niemals vor denen dran gekommen wäre. Mag jetzt frustig klingend, ist aber überhaupt nicht so gemeint. Eher off topic

Jürgen, ich feier Dich und Deine 5740. Sehr, sehr geil !

Rolstaff
16.10.2024, 21:10
Danke, Michael. Lieben Dank fürs Mitfreuen...:dr:

Mali
16.10.2024, 21:17
Herzlichen Glückwunsch Jürgen zum Nautilus Gral…:gut:

M.Soleil
16.10.2024, 22:48
Glückwunsch!!!! Wunderschön

pam66
16.10.2024, 23:24
Homöopathisch eher nicht. Sind alleine 100 auf C24.

selten wie alle PP:::)))

Gotti
17.10.2024, 08:57
Wunderschöne Patek!

Rolstaff
17.10.2024, 09:04
Lieben Dank Euch allen. :dr:

ich werde die Komplimente weitergeben. ;)

Technikfan
17.10.2024, 10:38
Hallo Jürgen,
die Uhr strahlt so schön an deinem Arm.
Kannst du überhaupt deinen Blick davon abwenden?
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Gruß Merdi

EX-OMEGA
17.10.2024, 16:13
Im Herbst 2018 habe ich diese Nautilus "bestellt". Der Konzi meinte damals, es könne um die 6 Jahre rum dauern. Ich habe dennoch nicht mehr wirklich damit gerechnet, aber der Konzi sollte recht behalten. Vor ca. 6 Wochen kam die Info, dass sie demnächst von PP geliefert wird. Letzten Freitag dann war es soweit.
In meinen Augen eine unglaublich schöne Uhr...


https://up.picr.de/48800928iw.jpeg

Sehr schön, Jürgen, auch hier meinen Glückwunsch :dr: :gut:

Rolstaff
17.10.2024, 21:17
Thx my friend. :dr:

Perseus
17.10.2024, 22:45
Sehr fein mein Lieber.
Gratuliere zur Ausdauer & Belohnung :dr:

Rolstaff
18.10.2024, 10:28
Lieben Dank, buddy. :dr:

floating(R)
18.10.2024, 16:29
Sehr geil Jürgen, Glückwunsch und ganz viel Freude

Mr. Subby
18.10.2024, 17:51
Glückwunsch Jürgen.
Mein ganz frischer Neuzugang. Beste Patek ever für mich.
Sportlich. Sexy. Geil. Seventh Heaven.

south
18.10.2024, 17:55
Uhlala, hier ist was los. Erst eine 5740 und jetzt die m.E. beste Aquanaut ever. Glückwunsch, Jungs!

Bin mal gespannt, wann die erste Cubitus hier vorgestellt wird…

187edy
18.10.2024, 18:31
mal einwenig von der cubitus ablenken :D

https://up.picr.de/48809097uq.jpeg

Mali
18.10.2024, 19:05
Lässig lässig:supercool:

Rolstaff
19.10.2024, 12:09
Danke, Philipp und Felix.

@Philipp: Superschöne Aquanaut. Meinen herzlichen Glückwunsch !!!

Perseus
19.10.2024, 12:46
Philipp sehr schön. Gratuliere :dr:

MrLuxury
22.10.2024, 18:27
Nautilus und Aquanaut mögen sehr begehrt sein. Für mich steht Patek aber eher für die klassischen Modelle. Michaels gefällt mir extrem gut.

Rolstaff
22.10.2024, 19:14
Das verstehe ich gut und mag die klassischen Modelle auch sehr. Es spricht aber dennoch nichts gegen Aquanaut und / oder Nautilus.

Bzgl. der Komplikationen steht die 5740 mit dem ewigen Kalender technisch den klassischen Modellen in nichts nach..

Ich finde es sowieso unglaublich, wie PATEK in diese flache Uhr ein Werk mit ewigem Kalender hineinbekommen hat.
Man bedenke, die 5811 hat eine Höhe von 8,2 mm, die 5712 von 8,52 mm und die 5740 lediglich 8,42 mm.

Linksträger
23.10.2024, 14:12
Tolle Uhr, Glückwunsch!

Jet
23.10.2024, 17:26
Das verstehe ich gut und mag die klassischen Modelle auch sehr. Es spricht aber dennoch nichts gegen Aquanaut und / oder Nautilus.

Bzgl. der Komplikationen steht die 5740 mit dem ewigen Kalender technisch den klassischen Modellen in nichts nach..

Ich finde es sowieso unglaublich, wie PATEK in diese flache Uhr ein Werk mit ewigem Kalender hineinbekommen hat.
Man bedenke, die 5811 hat eine Höhe von 8,2 mm, die 5712 von 8,52 mm und die 5740 lediglich 8,42 mm.

Das 240Q ist ein Mega Kaliber! Gibts ja mit minimalen Änderungen seit 1985 in der 3940. Die hatte übrigens auch nur 8,5mm dicke. Gratuliere zur 5740.:gut:

Grüße
Christian

EX-OMEGA
24.10.2024, 14:21
Philipp, Petja; Glückwunsch zur 5968 A. Die ist Klasse :gut:

Bei mir heute die 5136G.


339493

Uhrgestein42
24.10.2024, 14:43
Glückwunsch Jürgen zur 5740! Viel Freude damit!

Peter, die 5136 ist sooo schön!

Bei mir meine graue 5960P! Hatte sie sehr vermisst!

https://up.picr.de/48833429fp.jpg

Linksträger
24.10.2024, 17:34
Mit neuen Casual Armband
https://i.ibb.co/nM4F0KP/IMG-1329.jpg (https://ibb.co/N2fM3GT)

Sailking99
24.10.2024, 18:30
Beste Uhr. :gut:

Rolstaff
24.10.2024, 20:10
Eine Uhr schöner als die andere auf dieser Seite.

Wüsste gar nicht, wie ich mich entscheiden würde, wenn ich mir 1 aussuchen dürfte...

Lieben Dank, Carsten, Christian und Linksträger. :dr:

986boxster
24.10.2024, 21:31
https://up.picr.de/48835043tv.jpeg
5235/50R

golfinhamburg
24.10.2024, 21:51
339518339519

Ausgeliefert letzte Woche im hohen Norden, die neue Schließe ist super, ich bin sehr happy 😊

Markus1
25.10.2024, 06:21
Tolle Uhr - :gut: Glückwunsch Heiko

Sailking99
25.10.2024, 09:48
Holla, hier ist ja mal wieder einiges los. :flauschi:

Gratulation zu allen neuen Uhren.
Ich glaub ich muss die Garmin auch endlich mal wieder ablegen. =(

Uhrenbegeistert
25.10.2024, 10:27
Glückwunsch Heiko.

ein michael
25.10.2024, 11:09
Viel Tragefreude Heiko!

187edy
25.10.2024, 11:12
und mit neuer schließe :gut:

die hätte ich auch gerne ;(

Rolstaff
25.10.2024, 11:52
Seit wann gibt es eigentlich die neue Schließe ?

engelhorn
25.10.2024, 13:11
@ Heiko: wun-der-schön :gut: Für mich die schönste Nautilus

Hier mal meine "Kleine" =)

339539

Der Herr Krämer
25.10.2024, 13:39
@ Heiko: wun-der-schön :gut: Für mich die schönste Nautilus

Hier mal meine "Kleine" =)

339539

Ist gar nicht so klein - perfekte Größe :gut:.

Schön(st)e Calatrava :dr:.

LG
Oliver

Wurstsalat
25.10.2024, 15:52
https://up.picr.de/48836887dm.jpeg

paia99
25.10.2024, 16:54
Auf den letzten beiden Seiten sieht man, dass Patek schon schöne Uhren herstellen kann. Der Nepo- Boy sollte die Finger vom Design - Computer lassen

wolli
25.10.2024, 17:39
Heiko, Glückwunsch. Viel Spaß damit.

Mali
25.10.2024, 17:54
Mega Kombi Pit! Heiko Glückwunsch zur 5712!:dr:

Wurstsalat
25.10.2024, 18:57
Danke dir…

paia99
25.10.2024, 19:07
Glückwunsch Heiko :dr:

golfinhamburg
25.10.2024, 19:55
��

paia99
25.10.2024, 20:26
https://up.picr.de/48838016pu.jpeg

EX-OMEGA
26.10.2024, 14:50
339589

south
26.10.2024, 19:07
Was ein Kompliment für die 5226, dass sie bei deiner Sammlung so viel Tragezeit bekommt, lieber Peter. Und ich halte das für hochverdient - ich liebe diese Uhr.

EX-OMEGA
26.10.2024, 19:28
Glückwunsch Jürgen zur 5740! Viel Freude damit!

Peter, die 5136 ist sooo schön!

Bei mir meine graue 5960P! Hatte sie sehr vermisst!

https://up.picr.de/48833429fp.jpg


Danke, Carsten und sehr schönes Foto der 5960 P und wie immer, gelungene Bandwahl :dr:

EX-OMEGA
26.10.2024, 19:35
Was ein Kompliment für die 5226, dass sie bei deiner Sammlung so viel Tragezeit bekommt, lieber Peter. Und ich halte das für hochverdient - ich liebe diese Uhr.

Danke Felix. Ich liebe sie ebenfalls. Sie ist einfach wunderbar und hat viel "Vintagecharakter".

Hatte Monate lang überlegt, welchem historischem Vorbild das Blatt nachempfunden ist. Dieses Blatt und auch die Zeiger gab es fast exakt so nur mit leicht anderen Fonts und statt des Datums mit einer "3". Auch die wunderschöne abgestufte Minuterie ist diesem Blatt nachempfunden.

Falls Du das Goldberger Buch "Patek Phillippe Steel Watches" zur Hand hast; Seite 178 und 179. Du wirst erstaunt sein, wie nah es dran ist, allerdings ohne die "Leica Struktur". Es ist wohl eine eher selten Blattvariante der legendären 565A.

EDIT: Habs auf Pinterest gefunden, Quelle natürlich auch unser lieber, fantastischer Auro aka John Goldberger:

https://de.pinterest.com/pin/468585536206496269/

Uhrgestein42
26.10.2024, 23:05
Danke, Carsten und sehr schönes Foto der 5960 P und wie immer, gelungene Bandwahl :dr:

Besten Dank Peter!

187edy
27.10.2024, 09:30
ja die 5960p geht immer

https://up.picr.de/48842823tu.jpeg

https://up.picr.de/48842828qp.jpeg

Rolstaff
27.10.2024, 09:41
Eine superschöne Patek, die tatsächlich immer geht.

Nautilus5990
27.10.2024, 15:14
Philipp, Petja; Glückwunsch zur 5968 A. Die ist Klasse :gut:

Bei mir heute die 5136G.


339493

Huch, die kenne ich gar nicht. Darf ich fragen, wie diese sich abseits des Armbandes von einer 5140 unterscheidet?
Merci

Und ja, es gibt sehr begehrenswerte Patek-Uhren. In der Tat, die letzten Seiten zeigen dies sehr deutlich.
Holger

MrLuxury
27.10.2024, 17:14
Für mich steht Patek für solche Uhren oder auch die Calatravas, aber nicht für Nautilus, Aquanaut und Cubitus, selbst wenn die schon bis zu 50 Jahre im Programm sind.

EX-OMEGA
27.10.2024, 18:22
Huch, die kenne ich gar nicht. Darf ich fragen, wie diese sich abseits des Armbandes von einer 5140 unterscheidet?
Merci


Ja, sehr gerne. Ich würde die 5136G eher mir der 3940 G vergleichen, da sie das identische Blatt hat. Ich habe sehr lange nach dieser Uhr im perfektem Zustand gesucht, bzw. fast drei Jahre einen Sammler angebettelt, die raus zu rücken.

Die 5136 G hat im Gegensatz zur 3940 ein 1 mm größere Gehäuse und Gott (TS?) sei Dank, eine ordentliche Krone, statt der Fummelkrone, die ich bei der 3940 weder schön, noch angenehm empfinde.

Hatte bei meinem Uhrmacher letztens das Band ab, man kann in der Tat nur das integrierte Band tragen, da die Korrektursteller sich in den Gliedern des Bandes befinden. Diese ragen dadurch recht lang raus, würde sagen 1,5 mm ab Case, aber recht unscheinbar und plan am Band. Wer genau auf das Band schaut, wird es erkennen, eine wirklich geniale Konstruktion.

Nautilus5990
28.10.2024, 03:17
Merci

mactuch
28.10.2024, 10:30
https://up.picr.de/48849640xk.jpg

Perfekter Foto-Uhrzeit-Moment.

Mali
28.10.2024, 14:51
Klasse eingefangen!:supercool:

Rough
28.10.2024, 22:42
Viele Granaten hier - Stark Jungs - Glückwunsch

Sailking99
29.10.2024, 22:32
IG Video vom Service einer 5726.
https://www.instagram.com/reel/DBtJu66yeH8/?igsh=ZGJucWlzZDhqbmdp
Fand ich toll und interessant und wusste irgendwie nicht wo ich besser posten sollte.

Mali
29.10.2024, 22:44
Wurde mir heut Abend auch angezeigt. Sehr interessant.

Uhrgestein42
30.10.2024, 14:31
Der vermeindliche underdog der aktuellen PP Kollektion ;)

https://up.picr.de/48857491cl.jpg

Calimero
30.10.2024, 19:28
Ganz schöner Brummer!;)

Uhrgestein42
30.10.2024, 21:38
Das täuscht wie immer auf'm Handy Foto. Gute Größe für'n Flieger!

MrLuxury
30.10.2024, 22:22
Gefällt mir richtig gut und ist auch ohne Brille ablesbar.

Uhrgestein42
31.10.2024, 06:22
Gefällt mir richtig gut und ist auch ohne Brille ablesbar.

Ja genau! Und im Dunkeln leuchtet sie wie ne Taschenlampe :]

EX-OMEGA
31.10.2024, 09:03
Das täuscht wie immer auf'm Handy Foto. Gute Größe für'n Flieger!

So ist es, die 42mm wirken in natura genau richtig, selbst für schmale Handgelenke. Und das Leuchten ist nachts wirklich erstaunlich hell und lang ;)

TimeFlies
31.10.2024, 10:08
Es ist wie immer wieder witzig, über was wir Uhrenverrückten uns alles freuen können. :D

Finde die 5524 auch cool.

flip74
31.10.2024, 13:59
339854

Uhrgestein42
31.10.2024, 16:07
Es ist wie immer wieder witzig, über was wir Uhrenverrückten uns alles freuen können. :D

Finde die 5524 auch cool.

Chris, die kleinen Freuden im Alltag der Uhren Nerds ;)
Gibt ja sonst nicht so viel Gründe zur Freude aktuell. Da kommen so kleine Aufheller gerade recht :]

Rolstaff
31.10.2024, 19:24
Sehr schön, Philipp. :top:

Meines Erachtens sind die 5726 und 5740 die schönsten Nautilus-Modelle.

mactuch
31.10.2024, 19:36
Der vermeindliche underdog der aktuellen PP Kollektion ;)

https://up.picr.de/48857491cl.jpg

Verdammt Carsten, nun hatte ich es endlich geschafft, mich von dieser Uhr emotional zu lösen und das ewige Haben-Wollen-Gefühl ausschleichen zu lassen und dann kommst Du daher mit so einem Kracher-Foto! :motz:


So ist es, die 42mm wirken in natura genau richtig, selbst für schmale Handgelenke. Und das Leuchten ist nachts wirklich erstaunlich hell und lang ;)

Wobei die Hörner schon eine ordentliche Länge =Ausdehnung haben. Müsste ich schätzen würde ich rund 50mm vermuten. Weiß das jemand hier genau bzw. kann mal nachmessen?

Uhrgestein42
31.10.2024, 20:49
Matthias, es ist mir eine Freude :D;)

L2L misst die 5524 ziemlich genau 50mm. Aber sie liegt gut am Arm. Da steht nix ab. Habe mich ja von meinen sehr großen Uhren getrennt. Die Pilot TT gehört nicht dazu. Und einem Flieger steht eine gewisse Präsenz ja auch gut zu Gesicht!

mactuch
31.10.2024, 22:20
Danke fürs Nachmessen Carsten. Und ja klar, eine Flieger darf schon auch eine gewisse Präsenz mitbringen, keine Frage. Und auch wenn wir hier ähnliche Lug-to-Lug-Dimensionen wie bei einer Deepsea haben, so kommt die Uhr ja trotzdem gänzlich anders rüber.

flip74
01.11.2024, 10:37
Sehr schön, Philipp. :top:

Meines Erachtens sind die 5726 und 5740 die schönsten Nautilus-Modelle.

Danke Dir mein Lieber!=)

Wurstsalat
01.11.2024, 10:57
https://up.picr.de/48864384tp.png

Geht auch aufn Hoodie

Technikfan
01.11.2024, 11:03
Was für eine Schönheit.:dr:
Gruß Merdi