Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread - Pt. III <<
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
EX-OMEGA
24.02.2025, 22:26
Danke, Carsten :dr:
Eure 5960 P sind auch nicht von schlechten Eltern :gut:
https://up.picr.de/49300421ny.jpeg
https://up.picr.de/49301099bl.jpeg
EX-OMEGA
25.02.2025, 09:31
Sehr schön, Michael :gut:
Heute mal nichts für schwache Nerven und PTMs; 5980. Über 15 Jahre intensiv getragen und nicht geschont. Daily Rocker ist fast untertrieben….
344972
TimeFlies
25.02.2025, 09:34
2 sehr schöne Uhren, sehr schön in Szene gesetzt, Michael! :gut:
gefällt mir besser als die meissten safe queen's
Gruss
Wum
EX-OMEGA
25.02.2025, 10:53
Ja, passt zur Uhr, die 5980 ist ja irgendwie ein wenig prollig, positiv ausgedrückt. Quasi die “Bad Guy Nautilus” , finde hierzu passt auch der Zustand.
Hab grad nochmal von der 5136 paar Fotos gemacht. Ich finde es genial, wie PP 3 von 4 Korrektursteller im das Band versenkt hat. Wenn man das Band demontiert sieht man die unterschiedlichen Längen der Steller. Genial und einfach gelöst, muss man erstmal drauf kommen.
344974
344975
344976
344977
344978
Kabelkasper
25.02.2025, 11:36
Sehr interessant. Danke. Und ich dachte beim Betrachten der Bilder, da sei auf 6 Uhr der Diamant für die Platin Ausführung.
Man merkt also, dass mir nur das Bilder schauen bleibt. In der Hand hatte ich leider bisher nur eine 5711.
Uhrgestein42
25.02.2025, 11:51
gefällt mir besser als die meissten safe queen's
Gruss
Wum
Aber nur wenn die Gebrauchsspuren von mir wären. Dafür müsste es aber wohl meine einzige Uhr sein und ich ein gesegnetes Alter erreichen ;) Als Erbstück vom Vater wär's für mich auch OK.
Die 5136 ist einfach toll. Zudem ein seltener Anblick!
Für mich ist die 5136 in der Form fast perfekt.
Einzig die überstehenden Bandanstöße sind in meinen Augen nicht optimal.
Schade das die über die Hörner stehen.
EX-OMEGA
25.02.2025, 12:52
In natura nicht wahrnehmbar, ist ein Bruchteils eines Millimeters.
Uhrgestein42
25.02.2025, 14:22
Dann ist das hier wohl die "Bad Guy Calatrava" ;)
https://up.picr.de/49302134et.jpg
EX-OMEGA
25.02.2025, 15:29
So ist es Carsten :dr: Klasse Uhr :gut:
Uhrgestein42
25.02.2025, 16:46
Ja Peter! Sie stand dir auch sehr gut ;)
Und die Farbe des ZB wirkt immer anders
https://up.picr.de/49302599vv.jpg
carrerarsr
25.02.2025, 18:20
Ich hatte die G genommen weil der Schliff des Zifferblatts in der Sonne einfach umwerfend ist. Sieht man auf den Bildern natürlich nicht. Ein anderes Band bräuchte ich noch, in Blattfarbe evtl. Jemand einen Vorschlag ? Will sie kommende Woche mal auf die erste Reise mitnehmen. Damit sich die zweite Zeitzone auch lohnt, sonst wäre die Investition ja bekloppt :bgdev:
Uhrgestein42
25.02.2025, 22:04
Du hast die R und ich die G ;)
Wollte unbedingt die Fliegeruhroptik. Find ich so herrlich untypisch für Patek.
Bei der Uhr ist man tatsächlich etwas auf Brauntöne festgelegt. Ich könnte mir aber auch ein Beige gut vorstellen. Mein grünes Fluco Nautilus gibt es auch in dem Farbton. Hatte das mal an meinem Datograph. Habe mir das bei Fluco mit der für die Schließe passende Lochung anfertigen lassen.
https://fluco-online.de/products/nautilus-wasserfestes-uhrenarmband-leder-sand
https://up.picr.de/49303633to.jpg
Falscher Thread Carsten ;)
Mein zweiter daily rocker neben der TT. Rolex kann ich kaum mehr tragen =(
https://up.picr.de/49304166by.jpeg
EX-OMEGA
26.02.2025, 09:03
Rolex kann ich kaum mehr tragen =(
Bis auf Vintage-Rolex geht mir das seit Jahren so. Patek und Rolex Vintage und äußerst selten mal eine moderne Daytona.
Btw. Schöne 5726 :dr:
Uhrgestein42
26.02.2025, 09:21
Falscher Thread Carsten ;)
Sorry :) Hatte für das Band kein Thread-verträglicheres Beispiel
Die 5726 ist echt toll. Leider wollte sie damals nicht an mein komisch gewachsenes Handgelenk passen. Sonst hätte ich sie wohl nie verkauft
Bis auf Vintage-Rolex geht mir das seit Jahren so. Patek und Rolex Vintage und äußerst selten mal eine moderne Daytona.
Btw. Schöne 5726 :dr:
Schau Dir mal die Titan Yachtmaster an, lieber Peter. Meine einzige Rolex - ein Traum. (Sorry für OT)
EX-OMEGA
26.02.2025, 10:17
Schau Dir mal die Titan Yachtmaster an, lieber Peter. Meine einzige Rolex - ein Traum. (Sorry für OT)
Ja, Felix, die ist wirklich ganz nett. Hatte sie schon am Arm und damals auch bestellt. Ist jetzt schon die Uhr mit der längsten Wartezeit für mich.
Uhrgestein42
26.02.2025, 12:29
...die ist wirklich ganz nett...
Euphorisch ist anders ;)
EX-OMEGA
26.02.2025, 13:02
Ich kann das mit dem "Traum" nicht nach voll ziehen und würde erstmal abwarten, bis sich die Anfangseuphorie bei Felix gelegt hat. Er hat ja sonst viel begehrenswertere Uhren ;)
Ihr beide wieder. ;) Die Euphorie währt jetzt immerhin schon seit Mai. Und ja, ich finde sie für manche Zwecke nahezu unschlagbar. Z.B. samstags auf dem Spieplatz oder wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Für andere Zwecke gibt es anderes, da habt ihr natürlich recht. Und immerhin willst Du auch eine, lieber Peter. :dr:
EX-OMEGA
26.02.2025, 16:47
Na klar, Felix, war ja auch Spaß ;)
Grad Teile einer PP Sammlung eingekauft. Diese perfekte 5726 übernehme ich wohl in meine private Sammlung, weil ich schon so viele blaue Nautilis besitze.
345039
redsubharti
26.02.2025, 22:18
Agree black beauty.
345044
https://up.picr.de/49307199mq.jpeg
EX-OMEGA
27.02.2025, 10:22
345053
1325fritz
27.02.2025, 11:04
Michael, Peter
Unaufgeregt schön. :gut:
EX-OMEGA
27.02.2025, 16:19
Danke Fritz :dr:
So vernichtend ich die 6007A vor Jahren beurteilt habe, so interessant finde ich sie Heute.
Uhrgestein42
27.02.2025, 16:53
....So vernichtend ich die 6007A vor Jahren beurteilt habe, so interessant finde ich sie Heute.
Na mal schaun ob mir diese Transformation auch irgendwann nochmal gelingt :D
royalpatek
27.02.2025, 18:33
Danke Fritz :dr:
So vernichtend ich die 6007A vor Jahren beurteilt habe, so interessant finde ich sie Heute.
So isses - schöne Uhr (für mich von Anfang an).
Grüße
Christopher
https://up.picr.de/40938625lk.jpeg
https://up.picr.de/49310086by.jpeg
Uhrgestein42
28.02.2025, 13:58
https://up.picr.de/49312369pa.jpg
Technikfan
28.02.2025, 15:17
Klasse Uhr und Bild.:]
Gruß Merdi
EX-OMEGA
01.03.2025, 12:26
Großartiges Bild, Carsten und sehr schöner
Chrono :dr:
Bei mir heute mal etwas aussergewöhnliches ;)
345163
Sailking99
01.03.2025, 12:27
Eine der Schönsten!
:verneig:
Wow, Peter! Privat oder zu verkaufen?
EX-OMEGA
01.03.2025, 13:05
Danke Euch beiden :dr:
@ Felix; Habe ich noch nicht entschieden. Eine schwere Entscheidung.
Uhrgestein42
01.03.2025, 19:45
Danke Peter! Schöner WT :gut:
Stelle mir das schwierig vor, immer klar abzugrenzen was für's Geschäft und was privat ist
lascases
01.03.2025, 19:58
Großartiges Bild, Carsten und sehr schöner
Chrono :dr:
Bei mir heute mal etwas aussergewöhnliches ;)
345163
Eine Uhr, die mich am Arm wenig positiv stimmen konnte. Wirkt live sehr merkwürdig, mit dem aufgesetzt wirkenden Glas, fand ich.
EX-OMEGA
01.03.2025, 20:17
Echt ? Ich finde diese Uhr GRANDIOS. Eben wie man die fotoreale Mondphasenfunktion gelöst hat.
Wenn ich einen Schwachpunkt suchen müsste, “wäre” das die Ablesbarkeit der Uhrzeit. Hätte man aber die Zeiger dominanter gestaltet wäre das Kunstwerk von Blatt nicht mehr so präsent.
EX-OMEGA
01.03.2025, 20:20
Danke Peter! Schöner WT :gut:
Stelle mir das schwierig vor, immer klar abzugrenzen was für's Geschäft und was privat ist
Danke, Carsten :dr:
Ja ist schwer abzugrenzen, weil man zuviel in der Hand hat und auch angeboten bekommt.
lascases
01.03.2025, 21:54
Echt ? Ich finde diese Uhr GRANDIOS. Eben wie man die fotoreale Mondphasenfunktion gelöst hat.
Wenn ich einen Schwachpunkt suchen müsste, “wäre” das die Ablesbarkeit der Uhrzeit. Hätte man aber die Zeiger dominanter gestaltet wäre das Kunstwerk von Blatt nicht mehr so präsent.
Das Glas wirkt aber merkwürdig, fand ich. Wie aufgesetzt, nicht als Teil des Gehäuses.
Wrist scanner
02.03.2025, 10:41
Echt ? Ich finde diese Uhr GRANDIOS. Eben wie man die fotoreale Mondphasenfunktion gelöst hat.
Wenn ich einen Schwachpunkt suchen müsste, “wäre” das die Ablesbarkeit der Uhrzeit. Hätte man aber die Zeiger dominanter gestaltet wäre das Kunstwerk von Blatt nicht mehr so präsent.
Dabei wäre das mit einem innen entspiegelten Glas so einfach zu lösen / zu verbessern. So spiegelt sich das schwarze Blatt an der Innenseite und die Zifferblattfarbe wird auf die polierten Zeiger reflektiert. Aber auch hier bewegt sich Patek nicht. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Patek Kunden sehr viel "verzeihen". Siehe auch "Rotorgeräusche bei der Aquanaut" oder Spiel der Aufzugswelle beim Stellen der Uhrzeit der 5711.
Denke nicht das die schlechte Ablesbarkeit an irgendwelche Reflektionen liegt.
Eher an dem was alles auf dem Zifferblatt los ist.
Ich finde die Uhr extrem stark, leider im Alltag eben wegen der Ablesbarkeit für mich nicht optimal.
EX-OMEGA
02.03.2025, 11:53
Dabei wäre das mit einem innen entspiegelten Glas so einfach zu lösen / zu verbessern. So spiegelt sich das schwarze Blatt an der Innenseite und die Zifferblattfarbe wird auf die polierten Zeiger reflektiert. Aber auch hier bewegt sich Patek nicht. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Patek Kunden sehr viel "verzeihen". Siehe auch "Rotorgeräusche bei der Aquanaut" oder Spiel der Aufzugswelle beim Stellen der Uhrzeit der 5711.
Ich finde es immer amüsant, was hier oder gerne auch “wir” Patek ankreiden ;) Musste so oft zurückrudern, insbesondere nach dem Vergleich Foto vs. Natura.
Hast Du dieses Kunstwerk mal in der Hand oder am Arm gehabt. Ich habe zwar keine Ahnung von solchen konstruktiven Dingen, so wie ihr hier, aber ich hätte an dieser Uhr keine Kritikpunkte und so wie Hansi schreibt , sicherlich keine Uhr für den “Einuhrträger”.
TimeFlies
02.03.2025, 12:17
Ich steh ja auf Mondphasen. Und die ist schon sehr schön gemacht. Auch wenn ich ebenfalls etwas Bedenken bezüglich Ablesbarkeit hätte.
Bei mir auch mit Mondphase die Woche:
https://up.picr.de/49320050ot.jpeg
Wurstsalat
02.03.2025, 12:40
Da schließ ich mich an…
https://up.picr.de/49320125al.png
Uhrgestein42
02.03.2025, 13:40
Mondphase auch bei mir
https://up.picr.de/49320288mx.jpg
EX-OMEGA
02.03.2025, 13:47
Sehr schick, Carsten :gut: Weißt ja, auf Deine 5205 steh ich ja ;)
Stimme Peter in der 2297 komplett zu.
EX-OMEGA
02.03.2025, 17:48
Heute mal eine total unterbewerte Referenz. Bin ja eh bekennender Fan der retrograden ewigen. Den 5496 finde ich im Rotgold mit dem hellen opalweißen Blatt wirklich am schönsten.
Tolle Größe und daher auch optimale Ablesbarkeit.
345242
Uhrgestein42
02.03.2025, 18:31
Hast ja echt einige schöne Sachen in der letzten Zeit am Arm, Peter. Die 5496 mag ich eigentlich nur in dieser Version. Die P ist mir einfach zu "kalt". Und die in Lachs is gar nicht meins. Schöne Uhr, und eben nicht mehr ganz so barock wie ihre retrograden Vorgänger. Wobei ich 5059 und 5159 auch mag. Aber eher an anderen Handgelenken ;)
Weißt ja, auf Deine 5205 steh ich ja ;)
Danke :dr: Und ja, ich weiß ;)
EX-OMEGA
02.03.2025, 18:36
So ist es Carsten, die Platin hat keine Ausstrahlung mit dem kaltweissem Blatt, die RG ist extrem elegant und wirkt viel wärmer. Band kann man wie immer optimieren, wobei ich es hier nicht sooo schlecht finde.
peterlicht
02.03.2025, 22:18
https://live.staticflickr.com/65535/54361320549_4757d87609_b.jpg
Wrist scanner
02.03.2025, 22:50
Ich finde es immer amüsant, was hier oder gerne auch “wir” Patek ankreiden ;) Musste so oft zurückrudern, insbesondere nach dem Vergleich Foto vs. Natura.
Hast Du dieses Kunstwerk mal in der Hand oder am Arm gehabt. Ich habe zwar keine Ahnung von solchen konstruktiven Dingen, so wie ihr hier, aber ich hätte an dieser Uhr keine Kritikpunkte und so wie Hansi schreibt , sicherlich keine Uhr für den “Einuhrträger”.
Die gezeigte Ausführung, nein. Aber keine Frage, der WT ist, technisch gesehen, schon sehr gut / funktional konstruiert.
Andererseits ist dieses "ankreiden" auch immer eine Sache des Standpunktes, oder sagen wir, den bereits vorhandenen Uhren in einer Uhrensammlung geschuldet. Wenn ich Uhren habe, deren entspiegelte Gläser ich zu schätzen gelernt habe, vermisse ich das in dieser Preisklasse einfach.
Gleiches gilt bei den Uhrwerken. Das 240er Kaliber wird mittlerweile seit 4 Jahrzehnten mit diversen Komplikationen von der 35 mm großen 2-Zeiger Damen Calatrava über die 39 mm große 5327 und die WT´s bis hin zum Nautilus EK verbaut. Keine Frage, das Werk hat sich damit auch über diesen Zeitraum bewährt und wurde schleichend verbessert, dennoch ist es eigentlich eine schwache Leistung, sieht man sich das "Werkefeuerwerk" aus Sachsen an. Je länger man sich mit der Materie befasst oder solche direkte Vergleiche in der Sammlung hat, desto uninteressanter werden die Modelle für mich. Schlussendlich muss man sich entschieden, ob das Design oder die verbaute Technik siegt, und das nicht entspiegelte Glas oder andere störende Details zur Nebensache werden lassen, und es zum Kauf kommt oder nicht.
EX-OMEGA
03.03.2025, 09:19
Ralph, war mir klar dass von Dir Zustimmung zu diesem Beitrag kommt ;)
Meine ich nicht bös, aber nach Jahren weiß man wie jeder tickt und was die Triggerpunkte sind. Es gibt hier Techniknerds, die würden ihre Lange am Liebsten mit dem Glashoden nach oben tragen und den Ästheten der es genauso sieht, wenn auch aus anderen Gründen.
Menschen, die am neuen Rolex Kaliber, dessen Nummer ich immer vergesse, was aus zu setzen hat. Wenn man hier darüber liest, sind wohl 90 % dieser schlecht und laufen nicht ordentlich….
Dann die Nörgler, die ein 240er Kaliber und deren diverse Modifikationen als veraltet ansehen und dann gibt es auf der andren Seite auch Menschen, die einfach nur die Schönheit der Uhren erkennen und zelebrieren.
Die Diversität in diesem Forum ist Klasse :dr:
Oder anders ausgedrückt; Gottes Zoo ist groß und der von Percy und Hannes auch.
TimeFlies
03.03.2025, 09:42
Gut geschrieben. ;)
Ich steh ja auf Mondphasen. Und die ist schon sehr schön gemacht. Auch wenn ich ebenfalls etwas Bedenken bezüglich Ablesbarkeit hätte.
Bei mir auch mit Mondphase die Woche:
https://up.picr.de/49320050ot.jpeg
Die ist aber hübsch, hat die >40mm? Welche Referenz ist das?
Uhrgestein42
03.03.2025, 10:13
Das ist der wunderbare Ewige Kalender 5320G-001 mit 40mm Durchmesser
https://up.picr.de/49284230xs.jpg
TimeFlies
03.03.2025, 10:15
Genau, Carsten war schneller. =)
Im Kern stimmt doch die Aussage, dass andere Marken (darunter AUCH Lange) in dieser Preisklasse innovativer sind, als Patek, von den unverschämten Preiserhöhungen (für das Gebotene) mal ganz abgesehen.
Das schließt ja nicht aus, dass mir die eine oder andere Referenz von Patek gefällt, auch wenn sie keinen Sekundenstop hat 😘
EX-OMEGA
03.03.2025, 16:26
Klar stimmt die Aussage im Kern. Wenn ich sagen würde, dass die meisten Uhrensammler Lange als spießig hoch drei empfinden und die tonnenförmigen Bratpfannen Cases veraltet und wenig innovativ sind, würde diese Aussagen im Kern sicherlich auch wahr sein. Es gibt ja bekanntermaßen nicht die eine universelle Wahrheit ;)
So ist das alles sehr subjektiv und die Aussage dass "Movementnerds" eher Lange als Patek bevorzugen, stimmt somit auch. Wenn ich diese meist älteren konservativen Männer mit ihren Lupen die Werke begutachten sehe, denke ich mir manchmal; Wie traurig, dass sie eine Uhr nur nach den inneren Werten betrachten.
Aber auch das ist Geschmacksache, ich beurteile Menschen immer als Ganzes und Uhren auch. Und da gehört für mich zumindest neben dem Uhrwerk, Funktion, das ZB, das Finish, Innovation, Caseform und Tragekomfort dazu. Und da punktet aus meiner Sicht Patek weit vor Lange. Warum baut Lange keine Damenuhren ? Ich denke, weil sie vom Design niemals mit den Bratpfannen punkten können.
Nur meine Sicht. Und genau das meinte ich, Ralph. Wir sind hier ein Haufen fest gefahrener Männer. Aber selbst objektiv betrachtet, baut Lange tolle Uhren, aber keine Schönheiten oder gar Kunstwerke wie die Rare Handcrafts von Patek zum Beispiel.
Muss ja auch nicht, es gibt Menschen die leben und lieben Kunst, schöne Dinge, ästhetische Möbel und andere schöne Dinge. Für die gibt es eben Patek und Co. Die Nerds, Ingenieure und die eher "kühleren und nüchteren Menschen" kaufen eben Lange.
Uhrgestein42
03.03.2025, 16:43
"Die Nerds, Ingenieure und die eher "kühleren und nüchteren Menschen" kaufen eben Lange."
Was bin ich denn dann bloß? ;)
Die Lange Gehäuse sind für mich zwar keine Bratpfannen (Ich weiß Peter, du magst diese Beschreibung;)), aber ich könnte nicht nur Lange Uhren Sammeln. Ich mag die Gehäuse. Aber sie sind mir zu ähnlich. Für die Gehäuse schätze ich PP. Da sind schon echte Ikonen dabei. Bei den Zifferblättern sehe ich beide gleichauf. Aber bzgl. Werk spielt Lange in einer anderen Liga. Einfach fantastisch. Daher ist meine Sammlung wohl auch einigermaßen paritätisch bestückt.
Ich warte noch auf die Patek mit Lange Kaliber :]
X( ich bin kein Ingenieur
Uhrgestein42
03.03.2025, 16:55
X( ich bin kein Ingenieur
Aber Behrad, dann passt doch alles :gut:;)
EX-OMEGA
03.03.2025, 16:58
Du bist ja auch Styler, Bernhard :dr: ;)
@Carsten; Weißt doch, ich überziehe immer gerne, besonders weil ich diesen Quatsch nicht mehr lesen kann, von einigen Leuten, wie dieses Gemecker über das wirklich gute 240er Werk, was zudem noch extrem robust und langlebig ist.
Aber ich höre auf mich darüber zu ärgern, das Kontern von mir zum Thema "Bratpfannen und Hänget....n" kann auch niemand mehr hören ;)
TimeFlies
03.03.2025, 20:56
Hatte sowohl Lange als auch einige Pateks in meiner Sammlung. Und ja, auch ich bin mit Lupe ewig über dem Chrono-Werk von Lange gesessen und hab mich an den Feinheiten, der Tiefe und der Finissage erfreut. Und das obwohl ich ein eher progressiver U50er bin. ;)
Aber der Rest der Uhr hat mich langfristig auch eher kalt gelassen. Deswegen ging sie nach einer Zeit wieder und die Patek 5320 ist geblieben.
Das Zusammenspiel aus ZB, Gehäuse, Komplikation und Werk ist für mich bei Patek einfach besser. Da bin ich ganz bei Peter.
Und das Werk ist sicher nicht das innovativste oder am schönsten dekorierte in der Preisklasse. Dafür ist es von allen (!) meinen Uhren, die ich bisher mein Eigen nennen durfte, das mit der besten Ganggenauigkeit.
….. besonders weil ich diesen Quatsch nicht mehr lesen kann, von einigen Leuten, wie dieses Gemecker über das wirklich gute 240er Werk, was zudem noch extrem robust und langlebig ist.
Danke, Peter. Dein ‚Quatsch‘ ist halt meine Meinung.
Design bei ALS ist altherrig, ohne Frage.
N
Aber nicht nur beim Thema Werke, auch beim Thema Innovation liegt Lange weit vor Patek.
Und, nein, ich schaue meine Uhren auch nicht nur von hinten an, aber es gibt seit Jahren ständig viele praktische Finessen oder bei ALS, für die ich die Marke schätze.
Und ja, auch ich urteile über eine Uhr auch als Gesamtpaket, aber das steht ja wohl außer Frage.
Uhrgestein42
03.03.2025, 23:16
Also wenn ich an meine Box gehe, um mir einen Begleiter für den Tag zu greifen, dann stehen die Chancen für Lange und Patek ziemlich gleich gut. Beide haben ihre Stärken und Schwächen. Und beides macht sie auch aus. Ist eben so wie bei einem selbst ;)
….. besonders weil ich diesen Quatsch nicht mehr lesen kann, von einigen Leuten, wie dieses Gemecker über das wirklich gute 240er Werk, was zudem noch extrem robust und langlebig ist.
Danke, Peter. Dein ‚Quatsch‘ und ‚Gemecker‘ ist halt meine Meinung, wenn Du erlaubst.
Zudem bezieht sich mein Kritik nicht auf das schöne 240er, sondern darauf, dass Patek in fast jede ‚neue‘ Uhr dieses Werk oder das 324er (in Derivaten) reinbastelt und das ist ein objektiver Fakt und nicht mal (meine) Meinung.
Das Design bei ALS ist altherrig, ohne Frage.
Aber nicht nur beim Thema Werke, auch beim Thema Innovation liegt Lange vor Patek.
Und, nein, ich schaue meine Uhren auch nicht nur von hinten an, aber es gibt seit Jahren ständig viele praktische Finessen oder praktische Lösungen bei ALS, für die ich die Marke schätze.
Und ja, auch ich urteile über eine Uhr auch als Gesamtpaket, aber das steht ja wohl außer Frage.
EX-OMEGA
04.03.2025, 07:30
Ralph, ich meinte in diesem Fall (240er) auch eher den wrist Scanner. Und was Innovation und ALS angeht, da setze ich mich jetzt lieber auf meine Hände ;)
Sailking99
04.03.2025, 08:26
Ich schmachte ALS auch immer an, aber kann einfach keine kaufen, weil ein innovatives Werk alleine keine schöne Uhr an meinem Arm macht.
Bis auf die Odysseus fehlt mir einfach das sichtbare Design Element.
Da ist mir Patek einfach näher, auch wenn ich bestimmte Uhren gerade nicht in Betracht ziehen will weil das identische Werk schon zweimal genauso zu Hause in der Sammlung ist. Dilemma.
Irgendwie ist mir Patek einfach näher und ich tendiere aktuell als Alternative zu Patek mal bei AP zu schauen, anstelle von ALS.
Irgendwie ist mir das Design der Uhr eben wichtiger als das Werk, aber ohne schönes Werk geht es halt irgendwie auch nicht mehr.
:rofl:
Aber alles tolle Uhren und ich freue mich über jede ALS hier und in freier Wildbahn, obwohl ich da weniger ALS als Pateks getroffen habe, aber für mich scheinen sie halt nix zu sein. Patek und AP lösen da emotional mehr bei mir aus.
:dr:
Uhrgestein42
04.03.2025, 08:59
Peter, bei 72 Werken in 30 Jahren sollte es daran doch keinen Zweifel geben, oder? Ich finde diese Vergleicherei eher müßig. Wenn ich es doch auch manchmal tue. Liegt wohl daran, dass ich beide sehr schätze.
@Peter. Passt schon, ehrlich. Was ich mit Innovation meine, sind Dinge wie Zero Reset wenn ich die Krone ziehe, One Pusher Verstellung beim EK, die kleine zusätzliche Mondscheibe für Tag und Nacht, die Anzeige bei der Zeitzone und die Evolution bei der neuen Zeitzone … da kommt fast jedes Jahr mit einer Uhr eine neue schlaue technische Innovation. Und dabei habe ich gar nicht von den Werken gesprochen.
Bei Patek ist es die neue Schließe bei der Nautilus und der Sekundenstop bei Update des Kalibers, ach ja, und einmal waren es die Jeansbänder, ich überzeichne jetzt mal ein wenig.
Und das letzte tolle neue Werk bei Patek, das wirklich schön ist, war das im Regulateur
Aber, wie gesagt, geht mir ebenfalls ums Gesamtpaket bei einer Uhr. Und was Florian oben schrieb, sehe ich ebenfalls so: Pateks die mich interessierten, hatten immer öfter das gleiche Basiskaliber. Sogar meine 5320, die (leider) verkauft habe.
Du bist ja auch Styler, Bernhard :dr: ;)
Ein stylischer Sammler oder ein sammelnder Styler?
:D:dr:
royalpatek
04.03.2025, 11:52
Erstaunlich, wie vertraut einige Ansichten sind.
Lange baut tolle und innovative Werke, auch ich bin mit der Lupe über dem Chronographen gehangen, habe mir die Klassiker gekauft. Nur, geblieben ist keine Uhr, da das „Thunfischgehäuse“ nie harmonisch am Arm ausgesehen hat - selbst die Saxonia Thin vermochte es nicht.
Patek Uhren dagegen schmiegen sich bei mir eleganter an und sind deswegen überwiegend geblieben. Aber auch bei Patek ärgert mich einiges: Druckböden in den höherpreisigen Uhren, fehlende Verstellbarkeit der Komplikationen über die Krone, nicht entspiegelte Gläser, etc..
Deswegen schaue ich wieder mal (!) öfters bei VC und AP vorbei.
Grüße
Christopher
Meiner Meinung nach ist Evolution besser als Revolution, das Zeigen einige Produkte aus verschiedenen Bereichen.
Die begehrtesten sind oft die die „nur“ weiterentwickelt und verbessert werden.
Patek macht das schon richtig, ist in meinen Augen auch die begehrenswerteste Marke, eigentlich hat fast keine Marke so viele ikonische Klassiker gebaut (gut zu sehen an den Auktionsergebnissen). Nicht umsonst steht Patek da wo Patek neunmal steht.
Bin da voll bei Peter.
Uhrgestein42
04.03.2025, 13:31
"Thunfischgehäuse"?! =( Ich weiß schon warum ich diese Vergleicherei nicht mag. Geht irgendwie nicht ohne.
Aber wir sind ja im Bilder Thread. Heute kein Thunfischgehäuse, keine Bratpfanne und auch kein Stoppschild :D sondern meine schöne 5110P in der Sonne :]
https://up.picr.de/49328362ti.jpg
royalpatek
04.03.2025, 14:15
"Thunfischgehäuse"?! =( Ich weiß schon warum ich diese Vergleicherei nicht mag
Stimmt, war von mir aber auch nicht despektierlich gemeint, Carsten. Ist nur gar nicht so einfach, das typische Lange-Gehäuse mit wenigen neutralen Worten zu beschreiben …
Grüße
Christopher
Die ist super Carsten. Hatte ich auch im Auge, dann sind wie so oft die Preise(zu) stark gestiegen.
https://up.picr.de/49328497fo.jpeg
…und auch kein Stoppschild
My man :D
Uhrgestein42
04.03.2025, 15:53
Stimmt, war von mir aber auch nicht despektierlich gemeint, Carsten. Ist nur gar nicht so einfach, das typische Lange-Gehäuse mit wenigen neutralen Worten zu beschreiben …
Na ja, es ist halt schlicht und es gefällt dir nicht. Gibt es nicht viel zu beschreiben. Kennt ja jeder. Wie geschrieben. Ich mag dieses einfache, dreiteilige und mittig mattierte Gehäuse. Aber wenn ich nur Lange Uhren hätte, dann würde mir schon was fehlen. Ich fänd es schon gut wenn auch Lange bei den Gehäusen zwischen den Modelllinien differenzieren würde. Aber sie wollen es so.
Die ist super Carsten. Hatte ich auch im Auge, dann sind wie so oft die Preise(zu) stark gestiegen...
Dank dir Andreas! Sieh an, die Uhr hätte ich dir gar nicht zugeordnet. Die 5726 ist toll und wohl auch mehr dein Ding!
My man :D
:D:D
Wrist scanner
04.03.2025, 20:47
Ralph, ich meinte in diesem Fall (240er) auch eher den wrist Scanner. Und was Innovation und ALS angeht, da setze ich mich jetzt lieber auf meine Hände ;)
- Findest Du es nicht traurig, dass man bei der 5327 die "5" des Datums kleiner drucken muss, damit sie nicht mit der Monatsanzeige kollidiert?
- Warum macht man, wenn man schon kein neues Werk bauen will, bei der 5320 das Gehäuse nicht 0,5 - 1,0 mm größer, damit der Leuchtindex bei "6" genau so auf die Minuterie gesetzt werden kann, wie die restlichen 11 Stück?
- Seit Jahrzehnten muss man eine 24 h Stundenanzeige anschauen, welche durch das Zifferblattzentrum läuft. Bei der 5396 wird die Anzeige dann auch noch durch das Datumsfenster durchbrochen. Früher, also zu Zeiten als diese Werke in 36 mm Gehäuse eingeschalt wurden, hatte ich dafür noch Verständnis. Heute rechtfertigt das keine Preiserhöhung mehr.
- Bei der 5270 wird die Minuterie bei der "6" unterbrochen, weil sie mit der Datumsanzeige kollidiert. Und dafür ruft man knapp 200K auf.
- Dann noch die Tages- und Monatsanzeige bei der 5205. Dort "hingequetscht" wo es das Werk eben noch erlaubte.
Ich meine, man kann sich alles schönreden. Mich stören solche Dinge, da kann das Zifferblatt noch so schön verarbeitet oder das Gehäuse besonders gut am Arm liegen, alles No Go´s für mich.
Im Gegensatz zu Patek baut man bei Lange das Werk so, dass es zum gezeichneten Design passt. Bei Patek designed man passend zum bestehenden Werk.den
Und da setzt meine Kritik an. Man ruht sich auf dem Erschaffenen aus und dennoch werden sie in den höchsten Tönen gelobt.
Bitte macht doch ein eigenes Thema für den Vergleich auf. Ich habe echt null Lust, hier im Patek Bilderthread ständig über ALS zu lesen.
EX-OMEGA
05.03.2025, 11:54
345360
Nautilus5990
05.03.2025, 17:36
"Thunfischgehäuse"?! =( Ich weiß schon warum ich diese Vergleicherei nicht mag. Geht irgendwie nicht ohne.
Aber wir sind ja im Bilder Thread. Heute kein Thunfischgehäuse, keine Bratpfanne und auch kein Stoppschild :D sondern meine schöne 5110P in der Sonne :]
https://up.picr.de/49328362ti.jpg
Carsten,
nicht Deine. Hast Du vergessen?
Die einen tragen eine Patek und bewahren diese dabei nur fuer die naechste Generation,
Du traegst diese 5110p und bewahrst diese dabei nur fuer ... ;)
Nautilus5990
05.03.2025, 17:39
Bitte macht doch ein eigenes Thema für den Vergleich auf. Ich habe echt null Lust, hier im Patek Bilderthread ständig über ALS zu lesen.
Here you are ;)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/164344-Patek-Freunde-sind-aktiver-als-Lange-Fans
Uhrgestein42
06.03.2025, 03:16
Carsten,
nicht Deine. Hast Du vergessen?
Die einen tragen eine Patek und bewahren diese dabei nur fuer die naechste Generation,
Du traegst diese 5110p und bewahrst diese dabei nur fuer ... ;)
Die nächste Generation zickt rum ;), da muss ich sie selbst gelegentlich an's Tageslicht holen!
https://up.picr.de/49333853ty.jpeg
ich kann die 5226g nur empfehlen :op:
https://up.picr.de/49333937fg.jpeg
Uhrgestein42
06.03.2025, 09:49
ich kann die 5226g nur empfehlen :op:
Merkt man gar nicht ;)
EX-OMEGA
06.03.2025, 09:59
Ja, die 5226G ist ne Wucht. Auch einer meiner Liebsten ;)
Uhrgestein42
06.03.2025, 13:26
Ich mag die auch. Hab schon mehrere Male überlegt, meine 5524 dagegen einzutauschen. Aber ich kann das nicht machen. Ich habe noch nie eine Uhr besessen, die man am Tag oder in der Nacht besser ablesen kann. Ich find sie außerdem mega :supercool:
https://up.picr.de/49335202xk.jpg
Wurstsalat
07.03.2025, 12:22
https://up.picr.de/49338397jz.jpeg
EX-OMEGA
07.03.2025, 13:55
Grad in Parma auf der Watch Show.
Die hier hat’s mir angetan, mal sehen ob’s was wird ;)
Für mich einer der (grad noch bezahlbaren) Vintage Chronos von Patek; 1579. Wirkt etwas größer als sie ist, mit 36 mm aber auch tragbarer als die 33 und 35 mm Chronos….
So jetzt noch ne Runde drehen und dann entscheide ich mich.
345481
Tolle Uhr, Peter. Bin gespannt ob´s was wird mit Euch :)
Oh die ist nice, Peter. Haben die Pusher eine Imbalance in der Größe oder täuscht das? Welche Hausnummer reden wir hier von „noch bezahlbar“?
EX-OMEGA
07.03.2025, 23:49
Glaube nicht, dass sie eine Imbalance haben, schaue es mir morgen nochmal an. Schlafe jetzt ne Nacht drüber. Doch Chrono bekommt man derzeit für knapp unter 90k.
Mag das Case auch sehr und das Blatt ist traumhaft schön. Lediglich die Alltagstauglichkeit ist etwas eingeschränkt, diese Chronos sind recht wasserscheu.
345511
345512
345513
dapro.ma
08.03.2025, 07:51
Die Krone passt aus meiner Sicht nicht zum Produktionszeitraum, die Uhr verliert dadurch etwas an Charme
EX-OMEGA
08.03.2025, 08:47
Dachte ich auch erst, Daniel. Die Uhr ist aber aus 1964 und 67 ausgeliefert.
Bist Du Dir sicher, dass sie nicht passt ?
Daniel, denkst du an das "Doppel-P" auf der Krone?
dapro.ma
08.03.2025, 09:05
Ich habe vor längerer Zeit irgendwo in einem Artikel gelesen, dass diese Art der Krone, Ende der 60er Jahre eingeführt wurde, und zwar nach und nach, nicht direkt bei allen Modellen.
Mich würde die Krone stören, sie passt nicht zum Gehäusetyp (ist nur meine Meinung).
Das bekannte Problem bei PP, bei der Überholung/Revision wird es nicht berücksichtigt, die alten Kronen werden durch neue ersetzt und wie gesagt, die Uhr verliert viel von ihrem Charme
dapro.ma
08.03.2025, 09:06
Nein, auf gar keinen Fall Jens
tigertom
08.03.2025, 09:22
Good morning, ladies and gentlemen ;)
345523
EX-OMEGA
08.03.2025, 09:29
Sehr schön Tom :gut:
@ Daniel; ich finde die Uhr trotz der vielleicht späteren Krone sehr charmant, aufgrund des sehr guten Gesamtzustandes. Schau Dir das Case und das wirklich in Würde gealterte Blatt an. Das Doppelsigné verleiht dem Blatt zusätzlich Ausdruck.
Sehe solche Uhren immer als Gesamtes, der Verkäufer schwört drauf, dass die Krone bei der späten Version korrekt ist, was man drauf geben kann, weiß ich nicht. Zumindest ist er einer der Guten mit extrem viel empirisches Vintage Patek Wissen. Was nicht heißen soll, dass ich Dein Wissen nicht schätze. Danke Dir auch nochmal.
dapro.ma
08.03.2025, 09:35
Auf jeden Fall, es ist eine sehr schöne Uhr, genau nach meinem Geschmack:gut::dr:
@Tom: Ich find das deutsche Kalendarium einfach sexy! :gut:
lascases
08.03.2025, 13:36
Ich habe vor längerer Zeit irgendwo in einem Artikel gelesen, dass diese Art der Krone, Ende der 60er Jahre eingeführt wurde, und zwar nach und nach, nicht direkt bei allen Modellen.
Mich würde die Krone stören, sie passt nicht zum Gehäusetyp (ist nur meine Meinung).
Das bekannte Problem bei PP, bei der Überholung/Revision wird es nicht berücksichtigt, die alten Kronen werden durch neue ersetzt und wie gesagt, die Uhr verliert viel von ihrem Charme
Die Krone mit Kreuz wurde schon Mitte der 50er-Jahre eingeführt worden, basierend auf meinen Infos.
Hast du denn jetzt zugeschlagen, Peter?
EX-OMEGA
08.03.2025, 15:32
Nein Jens, hab das Thema vertagt. Hab ein paar andere Uhren gekauft und wickel den Deal ggf. später ab. Eine alte Krone hätte ich sogar noch über Kontakte bekommen, ich bin aber echt nicht sicher ob die passt.
Dann sollte es heute einfach nicht sein.
dapro.ma
09.03.2025, 16:00
Mein Lieblingsbaby, einfach, ohne Komplikationen!
345605
Sehr schön. :gut:
35mm Durchmesser?
dapro.ma
10.03.2025, 02:04
Danke Gerald :dr: ja 35mm, Ref.2509R
EX-OMEGA
10.03.2025, 12:42
Hab der 5496R mal ein sportlicheres Band gegönnt. Eine unglaublich schöne Uhr.
345650
die 5496 gefällt mir immer besser :gut:
Wurstsalat
10.03.2025, 15:21
Grüße aus Shanghai
https://up.picr.de/49350249un.png
Uhrgestein42
10.03.2025, 15:43
Is ja ganz schön dunkel in Shanghai ;)
EX-OMEGA
10.03.2025, 18:55
die 5496 gefällt mir immer besser :gut:
Danke Michael :gut: Manchmal ist es komisch bei Patek. Ich fand die 5396 mit 38,5 mm fast zu gross, während ich die 5496 mit 39,5 mm passend und perfekt proportioniert, empfinde. Wahrscheinlich weil sie etwas höher ist und das Blatt besser ausgefüllt ist.
Das Retrograde finde ich extrem hübsch, ordentlich strukturiert und gut ablesbar.
Grüße aus Shanghai
https://up.picr.de/49350249un.png
Reisen mit einem WT ist immer ein tolles Gefühl. Nur in eine Richtung der Reise musst immer viel drücken... :bgdev::gut:
Grüße
Christian
Gorillawatch
10.03.2025, 21:13
Gruß zurück aus Münster
345657
jekyller
14.03.2025, 17:08
345783
https://up.picr.de/49363673uy.jpeg
jekyller
15.03.2025, 07:50
Kleiner Vergleich mit der großen „Halb“Schwester
345794
https://up.picr.de/49365880ww.jpeg
Die perfekte Frauen Sommeruhr.
Die funkelt und strahlt unglaublich, das kommt auf Bildern nicht ansatzweise rüber :jump:
345808
Schön! Ich wollte die unbedingt für meine Frau - hat sie dann aber leider wegen des Quarzwerks liegen lassen…
Dominik_0212
15.03.2025, 20:50
Sehr sehr schön, Andre! Glückwunsch zum Neuzugang. :dr:
popp-eye1968
16.03.2025, 15:15
Tolle Uhr! Gefällt mir außerordentlich gut! Die würde ich mir auch für meine Frau wünschen! Leider hatten wir noch keine Gelegenheit zur Anprobe! 38,8mm sind für eine Damenuhr doch recht groß!
Uhrgestein42
17.03.2025, 08:36
5270 erste Generation, eine herrlich unprätentiöse Trageuhr :]
https://up.picr.de/49374693dz.jpg
ja das ist sie Carsten :gut:
Sehr sehr schön, Andre! Glückwunsch zum Neuzugang. :dr:
Schön wäre es wenn wir sie hätten mitnehmen können, hatten uns für die Uhr vormerken lassen und konnten sie nun zumindest mal anschauen und probieren.
Löste leider das unbedingt haben will Gefühl aus :gut:
Mal schauen wann wir denn an der Reihe sind sie in Empfang nehmen zu können
parkettbulle
19.03.2025, 13:09
https://up.picr.de/49382473xp.jpg
https://up.picr.de/49382575gy.jpeg
Sailking99
19.03.2025, 13:26
Schön! Ich wollte die unbedingt für meine Frau - hat sie dann aber leider wegen des Quarzwerks liegen lassen…
Quartz bei PP war für meine Frau damals auch ein NoGo. :ka:
Uhrgestein42
19.03.2025, 14:50
Quarz hat keine Seele, kein tickendes Herz. Das wollen auch viele Frauen nicht mehr. Find ich gut wenn es nicht nur um Äußerlichkeiten geht!
Bei mir heute eine kleine Komplikation!
https://up.picr.de/49382805fj.jpg
https://up.picr.de/49390232td.jpeg
1325fritz
21.03.2025, 17:06
Tolles Bild!
Uhrgestein42
21.03.2025, 22:04
Die Aqua sieht ja aus wie gerade aus der Tüte befreit. Cooles Bild :gut:
EX-OMEGA
24.03.2025, 09:27
346303
Die gefällt mir! :gut: Welche Referenz ist das?
rolex daytona
24.03.2025, 12:46
5450p Advanced Research…eine gute Wahl.
EX-OMEGA
25.03.2025, 10:25
Dankeschön Euch beiden :dr:
Heute mal seit langem wieder Nautilus….
346344
Traumhaft eingefangen Peter!:gut::dr:
Uhrgestein42
25.03.2025, 14:39
Die 5811 ist schön ne Hübsche! Das muss auch ich als bekennender Nautilus Skeptiker zugeben ;) Farbe und Datumsfenster gefallen mir besser als bei der stählernen Schwester.
Bei mir isses heute Schwermetall
https://up.picr.de/49406126lr.jpg
EX-OMEGA
25.03.2025, 19:07
Philipp und Carsten; vielen Dank :dr:
@Carsten; Immer wieder schön, der Klassiker 5960P. Zudem schön abgelichtet.
Uhrgestein42
26.03.2025, 13:57
Danke Peter :dr:
Ich bleibe heute beim Schwermetall, aber es wird deutlich kleiner. Fühlt sich dann immer erst super klein an. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
https://up.picr.de/49409827xd.jpg
roter.papagei
27.03.2025, 10:41
Was aus der Mottenkiste
https://up.picr.de/49412259ot.jpg
Das Hemd schaut doch noch ganz gut aus
Danke Peter :dr:
Ich bleibe heute beim Schwermetall, aber es wird deutlich kleiner. Fühlt sich dann immer erst super klein an. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
wunderschöne Uhr!!!
Die perfekte Frauen Sommeruhr.
Die funkelt und strahlt unglaublich, das kommt auf Bildern nicht ansatzweise rüber :jump:
die hat meine Frau allen ernstes abgelehnt als wir sie angeboten bekamen letztes Jahr
Calimero
27.03.2025, 17:33
Danke Peter :dr:
Ich bleibe heute beim Schwermetall, aber es wird deutlich kleiner. Fühlt sich dann immer erst super klein an. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
https://up.picr.de/49409827xd.jpg
Ein Traum!:gut:
Wurstsalat
27.03.2025, 18:24
https://up.picr.de/49413669ha.png
die hat meine Frau allen ernstes abgelehnt als wir sie angeboten bekamen letztes Jahr
Warum? Auch wegen des Quarzwerks?
Warum? Auch wegen des Quarzwerks?
nein, das hätte sie jetzt nicht mal so gestört, aber ihr hat sie halt nicht gefallen... was ich nicht verstehe, aber gut
Ja, so ist das. Ich bin auch noch immer fassungslos, dass „wir“ die haben liegen lassen.
Ist doch gut und richtig, wenn es nicht gefällt, nicht nehmen! :gut:
Ist so. Meine Frau findet die Aqua auch nicht schön und ne Quarzuhr würde sie schon gar nicht trage :ka:
Ist doch gut und richtig, wenn es nicht gefällt, nicht nehmen! :gut:
ja, zu 100% richtig so.... is mir ja lieber so als "oh, das is teuer, das will ich haben obwohl es hässlich ist"
parkettbulle
29.03.2025, 09:15
https://up.picr.de/49418772fb.jpg
EX-OMEGA
30.03.2025, 14:21
346593
https://up.picr.de/49424982ib.jpeg
peterlicht
30.03.2025, 23:47
https://live.staticflickr.com/65535/54420625268_de654396d2_b.jpg
carrerarsr
02.04.2025, 15:11
Endlich Sonne.
roter.papagei
04.04.2025, 10:28
Altgold
https://up.picr.de/49443314ar.jpg
EX-OMEGA
05.04.2025, 13:38
346905
TimeFlies
05.04.2025, 14:41
Schöner Worldtimer! Brauch ich auch noch irgendwann mal.
EX-OMEGA
05.04.2025, 16:31
Dankeschön :dr:
roter.papagei
06.04.2025, 10:22
https://up.picr.de/49450223rt.jpg
thewatchjoe
06.04.2025, 10:25
Hübsch! Aber ich denke, du hast dich im Thread vertan.
Uhrgestein42
06.04.2025, 11:07
Interessante Chronoswiss :]
Bei mir darf's heute gülden sein
https://up.picr.de/49450410qn.jpg
Gestern bei Freunden - leider nicht meine….
346939
buchfuchs1
06.04.2025, 12:44
Herrliche Uhr
buchfuchs1
06.04.2025, 12:45
Die von Carsten natürlich auch.
klausauge
06.04.2025, 13:23
Ist mehr ein Kunstwerk als eine Uhr!
https://up.picr.de/49451195ke.jpg
Dominik_0212
06.04.2025, 21:55
Sehr schön, Matthias. :)
redsubharti
07.04.2025, 13:24
347007
nominator
07.04.2025, 14:03
Sehr stilsicher, Gerhard, sieht man wahrlich nicht oft. :dr:
redsubharti
07.04.2025, 16:11
Dank dir Ralph, sehr schön tragbare PP
Uhrgestein42
10.04.2025, 14:01
https://up.picr.de/49465245cs.jpg
EX-OMEGA
11.04.2025, 12:45
347182
https://up.picr.de/49469530dn.jpeg
Jack Rabbit
13.04.2025, 17:01
Das Ding haut mich um :)
347285
Uhrgestein42
13.04.2025, 17:18
5960 geht (fast) immer :gut: Falls neu, meinen Glückwunsch. Lediglich die Bandauswahl halte ich für "gewagt"!
Jack Rabbit
13.04.2025, 17:44
Danke dir herzlich :dr: Ja, ist neu - bin hin und weg :jump:
Und klar, Band ist Geschmackssache. Habe im Prinzip auch nur angefangen zu probieren, weil ich das Stahlband nicht gekürzt bekomme :facepalm:
Entstellen kann die 5960 quasi nix, die gefallen mir auch:
347288
347289
347290
Uhrgestein42
13.04.2025, 18:33
Cool! Ich hab auch ne Idee wo du die her haben könntest ;)
Schwarze Zifferblätter machen die Bandauswahl nicht leichter. Insbesondere bei Anwesenheit weiterer farbiger Akzente. Schwarz bzw. Dunkelgrau mit weißer oder roter Kontrastnaht würde bestimmt auch klasse aussehen. Aber du hast ja auch noch das Metallband! Es lebe die Abwechslung.
EX-OMEGA
14.04.2025, 21:43
Sehr schön Sebastian, Glückwunsch :dr:
Und jetzt mal ab zum Uhrmacher, das Stahlband kürzen lassen ;)
Uhrgestein42
16.04.2025, 14:42
https://up.picr.de/49488831hl.jpg
Gratuliere lieber Sebastian! Sehr schöne Uhr :dr:
Kleine Aquanaut Erste Serie
https://up.picr.de/49083987ij.jpeg
Wurstsalat
18.04.2025, 17:05
https://up.picr.de/49497751tc.png
Jack Rabbit
19.04.2025, 10:20
Danke Peter und Andreas :dr:
Und, habe es geschafft…
347561
Frohe Ostern :jump:
Rolstaff
19.04.2025, 13:29
Klasse Sebastian.
Viel besser am Metallband. :top:
Uhrgestein42
19.04.2025, 19:57
Noch gaaanz weit weg von "gefällt mir", aber ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Die Größe passt. Das runde Guckloch auf der Rückseite und der Preis über der 5811 (man munkelt, hier wäre die nächste PE bereits einkalkuliert) passen m.E. nicht.
https://up.picr.de/49503091bv.jpg
Uhrgestein42
19.04.2025, 20:08
Ich bin und werde kein Salmon-Fan, aber die 6196 hat Charme. Etwas zu groß und deutlich zu teuer. Definitiv keine Uhr für mich aber hässlich find ich sie mit den dunklen Applikationen nicht.
https://up.picr.de/49503089mb.jpg
Etwas zu groß? Warst Du nicht glücklich mit Deiner 6119G oder verwechsle ich da was, Carsten? Denn die wäre ja lt. Daten mit 39mm Durchmesser sogar noch einen Millimeter größer. Auf dem Bild steht sie Dir jedenfalls gut.
Die Cubitus Form wirkt imho nach wie vor wie ein Nautilus Meme:ka:
Uhrgestein42
19.04.2025, 23:46
Etwas zu groß? Warst Du nicht glücklich mit Deiner 6119G oder verwechsle ich da was, Carsten? Denn die wäre ja lt. Daten mit 39mm Durchmesser sogar noch einen Millimeter größer. Auf dem Bild steht sie Dir jedenfalls gut.
Das Verhältnis von Größe und der geringen Höhe war der Hauptgrund, meine 6119 zu verkaufen. Die 6196 empfinde ich ähnlich. Auch wenn das wirklich im Grenzbereich liegt. Vor einiger Zeit hätte ich das wohl noch anders gesehen. Mein Empfinden hat sich diesbezüglich geändert. Meine Vorliebe für kleinere Uhren wächst. Vielleicht liegt's am älter werden ;)
Uhrgestein42
19.04.2025, 23:50
Die Cubitus Form wirkt imho nach wie vor wie ein Nautilus Meme:ka:
Gute Beschreibung. Ich empfinde es ähnlich. Kann die Uhr nicht so recht ernst nehmen. Kann absolut nix damit anfangen. Aber die Verkleinerung tut ihr m.E. dennoch gut.
Golden Brown
https://up.picr.de/49509977af.jpeg
Der Herr Krämer
22.04.2025, 14:00
https://up.picr.de/49515595xt.jpeg
LG
Oliver
1325fritz
22.04.2025, 15:15
Top, so gefällt sie mir sehr gut. :gut:
roter.papagei
23.04.2025, 10:49
KW 17
https://up.picr.de/49518526ib.jpg
EX-OMEGA
25.04.2025, 12:36
347916
Eine frühere Aufnahme meiner 5212
https://up.picr.de/49526898gm.jpeg
https://up.picr.de/49526899lk.jpeg
VG
Ali
EX-OMEGA
26.04.2025, 15:30
Lieblingsplatz an der Sonne ;)
347960
Barnabas
26.04.2025, 19:27
Dubai delights :)
347963
Boahhh die Kugeln zerschrabbeln Dir doch die ganze Lünette…:facepalm: Trotzdem cooles Bild…:supercool::gut:
EX-OMEGA
27.04.2025, 16:20
Mal wieder was aus der Zeit, als Patek noch Weltklasse Uhren gebaut hat….
348012
https://up.picr.de/49557669gy.jpeg
nominator
02.05.2025, 20:41
Tolles Bild, super Uhr. Pic of the match.
Wirklich ein tolles Bild mit schöner Aussicht und von der Nautilus müssen wir nicht reden :dr:
@ Ralph & Micha
Dankeschön
https://up.picr.de/49559175ox.jpeg;)
Uhrgestein42
03.05.2025, 12:00
https://up.picr.de/49559366vw.jpg
Uhrgestein42
03.05.2025, 14:29
Meine Pilot ist mittlerweile auch schon über 5 Jahre bei mir und bereitet mir immer noch große Freude. Einfach eine coole Uhr :supercool:
https://up.picr.de/49560025ls.jpg
https://up.picr.de/49561169ef.jpeg
Uhrgestein42
04.05.2025, 14:14
Die bunte Welt der Calatravas
https://up.picr.de/49564621dz.jpg
Uhrgestein42
10.05.2025, 13:08
https://up.picr.de/49587261eh.jpg
Jetzt muss ich wahrscheinlich in Deckung gehen :D
https://up.picr.de/49590061ge.jpeg
https://up.picr.de/49590062xl.jpeg
https://up.picr.de/49590063cu.jpeg
https://up.picr.de/49590064pi.jpeg
Spätestens jetzt ist es eine Sport Calatrava
Uhrgestein42
11.05.2025, 08:44
Och wieso, steht ihr doch gut! Habe das sogar mal mit meiner 5320 getestet. War optisch auch gar nicht so doof, nur hatte mir das Band nicht zugesagt und habe es dann nicht nochmal probiert.
Ja steht ihr wirklich
https://up.picr.de/49590132pt.jpeg
Musst nur suchen, bis ich ein 21 Band gefunden habe
Bin dann aber bei Fluco fündig geworden .
Uhrgestein42
11.05.2025, 09:36
Und da wir ja nun alle wissen, dass die PPs ECHTE 30 Meter wasserdicht sind, kannst du ja nun beherzt mit ihr in den Pool springen ;)
Ja genau :D
Ist dann wohl eine Art Hobby Aquanaut 3.0 ;)
Die angepasste, neue Angabe der Wasserdichtigkeit bei PP macht Dir nach wie vor ein bisschen zu schaffen, hm Carsten? :D
ein michael
11.05.2025, 11:50
Mir gefällt das Nato daran. Steht ihr.
Uhrgestein42
11.05.2025, 15:15
Die angepasste, neue Angabe der Wasserdichtigkeit bei PP macht Dir nach wie vor ein bisschen zu schaffen, hm Carsten? :D
Och Matthias, find's eher amüsant ;) Aber irgendwann würd ich's schon gern mal ausprobieren!
Uhrgestein42
11.05.2025, 15:15
https://up.picr.de/49591287vo.jpg
EX-OMEGA
12.05.2025, 11:00
Sehr schön Carsten :dr:
Bei mir heute eine 5396G, aus meiner Sicht einer der unterschätztesten Referenzen.
348654
Uhrgestein42
12.05.2025, 12:40
Peter, die 5396 is ne tolle Referenz :dr: und ich bin der Meinung, dass außer AquaNautilus so einige PP Referenzen unterschätzt sind. Wenn man die Preise für einfach Calatravas bedenkt betrifft dies m.E. insbesondere die Jahreskalender.
Rolex1970
13.05.2025, 16:41
Sehr schön Carsten :dr:
Bei mir heute eine 5396G, aus meiner Sicht einer der unterschätztesten Referenzen.
348654
Vor allem die 5396G-017, mit dem blauen Baguette Blatt. Ein Traum.
Sieht man beim Konzi eher selten bis gar nie.
EX-OMEGA
14.05.2025, 08:03
Carsten und Pascal; lieben Dank :dr:
Und ja, Pasci, das 017er Blatt ist Klasse. Hatte ich auf der vorletzten Börse am Arm, war aber zu geizig ;)
Das schlichte Weiße hat den Vorteil, dass man mit Bändern spielen kann, da passt recht viel.
Rolex1970
14.05.2025, 12:04
Absolut deiner Meinung Peter.
Linksträger
15.05.2025, 15:09
https://i.ibb.co/WNJ3H4Km/IMG-3680.jpg (https://ibb.co/spYPgd38)
Bitte nicht steinigen ;)
Also in der Größe finde ich sie wirklich immer besser muss ich sagen ........
TimeFlies
17.05.2025, 17:00
https://up.picr.de/49614324nx.jpeg
Uhrgestein42
18.05.2025, 09:44
Immer wieder schön dieser leuchtende EK :gut:
Uhrgestein42
18.05.2025, 14:52
https://up.picr.de/49618271ri.jpg
parkettbulle
20.05.2025, 16:19
https://up.picr.de/49627157iu.jpg
Calimero
20.05.2025, 16:53
Sehr schön Carsten :dr:
Bei mir heute eine 5396G, aus meiner Sicht einer der unterschätztesten Referenzen.
348654
Wäre meine erste Wahl, wenn ich wählen könnte.
Und dazu noch eine 5110 P.
Dann hätte ich fertig.
roter.papagei
21.05.2025, 13:55
Blühende Landschaft in der Nähe von Oggersheim
https://up.picr.de/49630660np.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.