Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles vom alten Mac auf den neuen übertragen.
Calimero
07.03.2023, 15:58
Hallo liebe Mac-Kenner!
Ich versuche hier mit dem Apple-Tool die Daten von meinem
alten auf den neuen Mac zu übertragen.
Leider hängt sich das Tool immer auf.
Auf dem neuen Mac ist nun die Festplatte voll, aber es sind keine Dateien
zu finden.
Was mach ich?
Apple-Tool heißt Time Machine-Backup?
Pharmartin
07.03.2023, 16:38
Ich hätte per CarbonCopyCloner den neuen Mac im Target-Modus angeschlossen und alles per CCC auf dem Neuen gesichert.
Mache ich immer so, klappt auch immer.
Hallo.
Eigentlich sollte so etwas über den Migrationsassistenten oder über ein Time Machine Backup problemlos gehen. Allerdings habe ich bei einem Übertragen mittels Migrationsassistenten ein ähnliches Problem gehabt - es ging einfach irgendwann nicht mehr weiter. Über ein Time Machine Backup war es dann kein Problem. Ich habe dabei das OneDrive im Verdacht gehabt, dass der FileProviderD, er in macOS integriert ist und von Cloud-Diensten genutzt wird, versucht hat während des Übertragens vermeintlich lokale Dateien vom Cloud-Dienst herunterzuladen, was nicht funktionieren kann, da der OneDrive Client während er Ausführung des Migrationsassistenten nicht läuft. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber über das Time Machine Backup war dann eine Übertragung mittels Zurücksichern möglich.
Gruß
Sidney
Calimero
07.03.2023, 18:02
Hab es per Migrationsassistenten probiert.
Werde es dann mal mit Time Machine probieren.
Aber wie säubere ich jetzt die Festplatte vom neuen Mac?
Rescue modus, Platte löschen und dann neu installieren. Ist das ein Intel oder Apple Silicon Mac?
Calimero
08.03.2023, 17:29
Apple Silicon!
Löschen ist ziemlich einfach: https://support.apple.com/de-de/HT212749
Und der alte Mac war vermutlich ein Intel?
Dann würde ich nicht migrieren, sondern Programme neu installieren und nur die Daten rüber kopieren.
Hab sonst schon von vielen Problemen gehört.
zumal es manchmal extra programmversionen für die apple silicon cpus gibt. ich würde auch frisch aufsetzen und die programme einzeln installieren. dabei darauf achten, die richtige version zu nutzen!!
StarTac130
10.03.2023, 09:44
Ich habe gerade meinen MacMini 2018 Intel Chip gegen einen MacMini M2 Pro ausgetauscht. Ich habe den Migrationsassistenten genutzt und alles hat 1a funktioniert. Meine Macs laufen jetzt seit 2009! ohne jegliche Neuinstallation, immer über das Backup auf TimeCapsule oder Migrationsprogramm alles übertragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.