Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bohrungen Federsteg
ehemaliges mitglied
16.02.2023, 18:15
Hallo, kann es denn passieren, dass die Bohrungen am Gehäuse, in welchen die Federstege sitzen, ausschlagen ( sich ausweiten ) können durch das ( lockere ) Tragen der Uhr an Leder - oder Natobänder ? ….durch Reibung / Bewegung zum Beispiel. (?) Und wäre dies dann möglich zu reparieren ?
Lieben Dank vorab für Eure Antworten.
Kann passieren,dauert allerdings Jahrzehnte und dann kann man Federstege mit dickeren Zapfen nehmen.Anders wird kompliziert.
Soeckefeld
16.02.2023, 19:00
interessante Frage
R.O. Lex
16.02.2023, 21:24
Ich denke auch, dass das ein eher theoretisches Problem ist und nur über längere Zeit bei extremen Zugkräften oder anderen externen Faktoren zum Tragen kommt. Wenn Du die richtigen, passenden Federstege hast und die Uhr normal trägst, solltest Du Dir darüber keine Gedanken machen müssen.
Meines Wissens ist die Metal Legierung der Federstege etwas weicher, so dass eher der Steg verschleißt bevor das Gehäuse „ausleiert“
ehemaliges mitglied
16.02.2023, 21:45
Hallo und danke für die bisherigen Einschränkungen/ Meinungen. Ist auch nur eine theoretische Frage..
AndiWePunkt
16.02.2023, 23:33
Bei Stahl sollte es nicht soweit kommen, güldene könnten da schon eher gefährdet sein. Besonders wenn man nicht die dazugehörigen Federstege aus Gold nutzt, sondern stählerne.
Leicht off-topic: Bei meiner Swatch Moonswatch ist genau das passiert, nachdem ich an einem Türgriff hängengeblieben bin. Ach Mist, die ist ja aus Plastik ;-) Ne, back on-topic: ich glaube da muss man keine Angst haben. Meine GMT/Sub/DJ aus Anfang der 60er haben damit noch kein Problem - ich denke da ist man ziemlich auf der sicheren Seite. :dr:
ehemaliges mitglied
17.02.2023, 12:17
Leicht off-topic: Bei meiner Swatch Moonswatch ist genau das passiert, nachdem ich an einem Türgriff hängengeblieben bin. Ach Mist, die ist ja aus Plastik ;-) Ne, back on-topic: ich glaube da muss man keine Angst haben. Meine GMT/Sub/DJ aus Anfang der 60er haben damit noch kein Problem - ich denke da ist man ziemlich auf der sicheren Seite. :dr:
Und die Oldies trägst auch am Leder-bzw Textilband ?
Die DJ am Leder, ja - die GMT am Stahl, die Sub an Stahl oder Nato.
ehemaliges mitglied
17.02.2023, 14:33
Die DJ am Leder, ja - die GMT am Stahl, die Sub an Stahl oder Nato.
Vielen Dank ! Das ist dann tatsächlich eine lange Zeit 😊
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.