PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht Flüssigmetall für Gewinde?



Kiki Lamour
15.02.2023, 17:11
Problem: Ventildeckel, Schraube abgerissen und ausgebohrt. Helicoil fällt weg, weil nicht symmetrisch ausgebohrt. Punktschweissen wäre letzte Möglichkeit.

https://i.postimg.cc/pLnxNcRj/Whats-App-Image-2023-02-15-at-17-05-50.jpg

Wäre Flüssigmetall und neues Gemeinde schneiden hier die Lösung? Es liegen ca. 12NM an, also quasi nichts. Hat es mal jemand ausprobiert?

Danke für Tipps!:winkewinke::winkewinke:

Soeckefeld
15.02.2023, 17:21
ich würde bohren :grb:

Spacewalker
15.02.2023, 17:29
Wie reisst man mit 12N m eine Schraube ab? :grb:

Ich würde das auf einer Fräsmaschine doch noch zentrisch ausbohren und eine Gewindebuchse einsetzen.

Ist halt nicht nur wie bei Helicoil eine Spirale, sondern hat mehr "Fleisch".

Kiki Lamour
15.02.2023, 17:36
Wie reisst man mit 12N m eine Schraube ab? :grb:

Frag nicht :D

Leider keine. Fräsmaschine zur Hand.

Chefcook
15.02.2023, 18:22
Wie reisst man mit 12N m eine Schraube ab? :grb:

Ich würde das auf einer Fräsmaschine doch noch zentrisch ausbohren und eine Gewindebuchse einsetzen.

Ist halt nicht nur wie bei Helicoil eine Spirale, sondern hat mehr "Fleisch".

Genau so. 12Nm ist für Flüssigmetall schon zu viel, meiner Erfahrung nach.

Micha-K
15.02.2023, 19:41
Ich würde Epoxid-Kleber-Stahl empfehlen. Wir hatten mal so was in der Art wie von Loctite, den Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Das hielt bombenfest.
https://de.rs-online.com/web/p/kunstharze/4687011

Spacewalker
15.02.2023, 19:42
Wenn Du das Teil verschicken und mir ein paar Tage Zeit lassen kannst, dann kann ich Dir das sauber ausbohren und ggf. auch eine Buchse drehen, falls ich keine passende habe.

Vanessa
15.02.2023, 19:53
....
https://de.rs-online.com/web/p/kunstharze/4687011

Das lieb ich schon wieder .....E-Modul Wert wird nicht angegeben....

ducsudi
15.02.2023, 20:55
Wenn Du das Teil verschicken und mir ein paar Tage Zeit lassen kannst, dann kann ich Dir das sauber ausbohren und ggf. auch eine Buchse drehen, falls ich keine passende habe.

8o :verneig:

@ Kiki, mach das.

Kiki Lamour
15.02.2023, 21:09
Wenn Du das Teil verschicken und mir ein paar Tage Zeit lassen kannst, dann kann ich Dir das sauber ausbohren und ggf. auch eine Buchse drehen, falls ich keine passende habe.

8o8o

Darauf würde ich sehr sehr gerne zurückkommen :verneig::verneig::verneig:

hallolo
16.02.2023, 00:10
Bestes Forum :op:

heintzi
16.02.2023, 08:50
:gut:

siggi415
16.02.2023, 10:15
Stefan :gut:

cardealer
16.02.2023, 16:25
Klasse :gut::gut:

Spacewalker
16.02.2023, 17:06
Ist inzwischen obsolet. ;)

Habe vorhin von Kiki die Mitteilung bekommen, dass er heute zufällig solche Teile günstig gebraucht erwerben konnte, bei denen das Gewinde in Ordnung ist. :gut:

Kiki Lamour
16.02.2023, 17:32
Yep, für 40€ in der Bucht geschossen, war reiner Zufall, die gibt es sonst nicht einzeln zu kaufen. Ich denke, dass ist die beste Lösung.

Aber großen Dank an Stefan für das TOP-Angebot!:dr:

siggi415
16.02.2023, 20:44
Trotzdem richten lassen, solche Gewinde reissen öfters mal aus. ;)

Kiki Lamour
17.02.2023, 08:46
In 10.000km wissen wir mehr, wenn die nächste Ventilspielkontrolle ansteht:D Vielleicht springt Stefan dann nochmal ein:D

siggi415
17.02.2023, 08:52
Keramikmontagepaste nehmen, da bekommt man auch VA-Verschraubungen wieder problemlos auf. Gerade M6 sind da auch schnell abgerissen. ;)