PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ich meinen Fernseher wegschmeissen? - HDR, HDCP



Bullit
11.02.2023, 15:48
Hallo an die Elektronik-Experten,

ich bin mit meinem alten Fernseher (Samsung UE40F6500SS) nach wie vor zufrieden, brauche nicht immer das neueste ultra scharfe Mega-High-End-Bild.

Jetzt bekomme ich immer öfter Probleme mit Filmen, die ich über die Apple TV App runterlade.

Kopplung des Fernsehers über HDMI-Kabel: Dieser Bildschirm unterstützt kein HDR.

Screen-Mirroring über Samsung-App: Der Bildschirm ist nicht HDCP fähig.


Darf ich jetzt den tadellos funktionierenden Fernseher auf den Elektroschrott-Stapel des Wertstoffhofs packen oder gibt es einen Workaround?

Danke für Input.

Gruß

Erik

Edmundo
11.02.2023, 15:53
HDR sollte eigentlich kein Problem sein, das haben viele recht aktuelle Fernseher noch nicht mal. Was koppelst du denn an dem Fernseher.

Bullit
11.02.2023, 16:03
Hi Elmar,

am MacBook hängt ein Adapter USB-C -> HDMI. Von dort HDMI-Kabel zum Fernseher - fertig.

Gruß

Erik

Mr. Edge
11.02.2023, 16:09
Hast du mal in den Einstellungen bei Apple-TV nachgesehen, ob du hier HDR etc. ausschalten kannst? Ich sehe keine Notwendigkeit für einen neuen TV, solange du die höhere Qualität nicht brauchst. Das muss auf dem McBook konfigurierbar sein. Vielleicht auch beim HDMI-Adapter selber unter Einstellungen->Bildschirm.

Bullit
11.02.2023, 16:24
Also ich habe nur die Apple TV App auf dem MacBook, nicht diese zusätzliche Hardwarebox, die auch Apple TV heißt. Und da habe ich auf die Schnelle keine Einstellmöglichkeit gefunden.

Muss jetzt leider weg, komme wohl erst morgen dazu weiter rumzuprobieren. Auf jeden Fall schon mal Danke für den Input.

Gruß

Erik

craon
11.02.2023, 16:27
Das sollte an einer falsche Einstellung im Apple TV liegen. Mein Fernseher ist noch viel älter und hing bis vor kurzem an einem Apple TV 3 und jetzt dem aktuelle und ich kann ohne Probleme Filme schauen die in HDR vorliegen, werden natürlich nicht als HDR angezeigt. Das Apple TV lädt was es benötigt.
Alternativ könnte es auch am Hdmi Kabel liegen, wobei da eigentlich eine andere Fehlermeldung kommt.

alien27
11.02.2023, 16:32
Tv App -> Menü TV -> Einstellungen -> Wiedergabe -> Anpassen

308305

ein michael
11.02.2023, 17:08
Falls das alles nix wird, würde ich eher ne apple TV box kaufen, als eine neue Glotze.

frame
11.02.2023, 18:06
Kurze Zwischenfrage: was ist denn das für eine Apple-TV-App auf deinem MacBook? Kannst du die näher benennen? Danke!

Bullit
11.02.2023, 18:39
Hi,

Ich drücke mich vielleicht falsch aus. Ich meine diese App, die standardmäßig installiert ist.

308323

Also das, was früher in iTunes integriert war.

Gruß

Erik

frame
11.02.2023, 21:52
Ah ja, klar, danke!

pfandflsche
12.02.2023, 07:52
aaaalso…
…wenn es nur darum geht,auf dem laptop bereits vorhandenen…oder über die auf dem laptop installierte apple-tv-app…den entsprechenden „content“ auf die glotze zu bekommen,dann reicht auch ein gebraucht erworbenes apple-tv-gerät der dritten generation.sollte für vierzig/fuffzich kröten mit fernbedienung aus den kleinanzeigen fischbar sein.



diese kisten haben sogar noch toslink-anschluss und könn(t)en damit mit der hifi-anlage verknüppert werden.

dann noch entsprechend eingestellt,steht dem ungetrübten filmgenuss nichts entgegen.wichtig ist,dass man sich mal hinhockt und die wirklich zahlreichen einstellmöglichkeiten durchspielt.dazu gibt es reichlich youtube-tutorials.

bis zu dessen ablösung,werkelte an einem panasonic-tonnenfund-plasma von 2006 eine solche box der ersten version der vierten generation und hat damit die uraltglotze quasi „smart“ werden lassen.

der vorteil der vierten generation ist die installierbarkeit entsprechender apps aus der apfelbude…sämtliche mediatheken und streaminganbieter.

leider hat man bei den anschlüssen gespart und unter anderem auch den toslink-anschluss weggelassen.

Clapton
12.02.2023, 08:09
Sehe gerade, dass es den HD nicht mehr gibt, sondern nur noch den hier:
https://www.apple.com/de/shop/buy-tv/apple-tv-4k

Oder du schaust nach einem gebrauchten HD, bzw. einem seiner Vorgänger.

Bullit
12.02.2023, 10:35
Hallo,

danke für die Rückmeldungen. :gut:


Tv App -> Menü TV -> Einstellungen -> Wiedergabe -> Anpassen

308305

Da habe ich alles durchprobiert, ändert nichts.

Der Adapter ist ein Satechi:

https://www.amazon.de/SATECHI-Schlanker-USB-C-Multi-Port-Adapter-Ethernet/dp/B083XGRGR6

Ich finde nirgends eine Möglichkeit den anzusteuern/da was zu verstellen.

Ein gebrauchtes Apple TV ziehe ich einer neuen Glotze definitiv vor, habe aber noch nicht kapiert, welches ich brauche. Muss es das HD oder älter sein, oder geht z.B. auch ein 4K (1. oder 2. Generation)? So wg. Zukunftsfähigkeit, falls dann doch irgendwann der Fernseher abraucht. Sorry für die blöden Fragen, ich habs mehr so mit Mechanik. ;)

Gruß

Erik

pfandflsche
12.02.2023, 10:43
ich hatte die erste version der vierten generation in 64 gb…also die 4k-version.

darauf lassen sich…wie schon bemerkt…apps installieren.auf den vorgängern nicht.

im letzten herbst kam dann die neueste version der vierten generation…und offen gesagt kann man sich für das normale glotzen diese ausgabe sparen. weder hat man immens schnellere zugriffszeiten noch ein besseres bild.das beste an dem eimer ist die wirklich handschmeichlerische neue alu-fernbedienung.möglicherweise ist der neue chip für „gamer“ dieses „arcade“-blödsinns eine verbesserung.da mir das spielgen komplett fehlt,ein verzichtbares ausstattungsdetail.

Clapton
12.02.2023, 12:41
Muss es das HD oder älter sein, oder geht z.B. auch ein 4K (1. oder 2. Generation)? So wg. Zukunftsfähigkeit, falls dann doch irgendwann der Fernseher abraucht.

Klar, kann natürlich auch ein 4K-Modell sein. Dann passt es auch perfekt zu einem späteren, neuen Fernseher.

irish1983
12.02.2023, 12:46
Der Adapter ist das Problem. Er unterstützt nicht den Kopierschutz HDCP. Ein gebrauchtes Apple TV ist definitiv die beste Wahl. Ein absoluter Gamechanger in Bezug auf die Bequemlichkeit.

Bullit
12.02.2023, 12:54
Danke euch! :dr:

Geh dann mal auf die Suche…

Gruß

Erik

Feuerzunge
12.02.2023, 14:42
Hallo Erik,

habe hier ein Apple TV2 rumliegen. Habe ich vor zwei Monaten ausgemustert, als ich mir ein neues gegönnt habe. Ist halt noch das Modell, auf dem man keine Apps wie ARD/ZDF Mediathek oder Disney+ installieren kann. Ansonsten funktioniert es einwandfrei. Habe damit Amazon Prime, Netflix und Airplay geschaut. Bevor ichs in den Elektroschrott gebe...?

Grüßle Dietmar

Bullit
12.02.2023, 21:37
Hi Dietmar,

Vielen Dank für dein Angebot, habe mir aber in den Kleinanzeigen schon ein 4K ausgeguckt.

Gruß

Erik

Feuerzunge
13.02.2023, 06:53
Guten Morgen Erik,

gute Wahl - mit dem bist Du auch flexibler.

Grüßle Dietmar

Bullit
13.02.2023, 20:21
Läuft. Danke an alle Berater! :dr:

Gruß

Erik