Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inlay 1680 oder 1665??
Servus,
habe mal wieder ein paar Fragen.
Vor kurzem kam ein eigentlich sehr schönes MK 3 Inlay zu mir.
Leider habe ich ein ungutes Gefühl.
Das Inlay ist fast 2 Zehntel größer als ein Inlay das auf meiner 1680 ist und passt nicht in den Kranz meiner 1680.
Außerdem fühlt es sich irgendwie weicher an als das andere Inlay.
Nun meine Fragen:
Gab es verschieden große Inlays für die 1680,1665 oder 5513?
Muss ich mir Sorgen machen wegen der Originalität?
Kann mir jemand das mit den MK3 Inlays nochmal erklären?
Hab auch beide Inlays verglichen und mir ist aufgefallen das beide Schriftarten oft als MK 3 interpretiert werden obwohl sie doch erheblich anders sind. Besonders an der 4 sieht man den Unterschied.
Habe versucht das alles zu bebildern das schwärzere Inlay ist das neue:
https://up.picr.de/45167677zj.jpeg
https://up.picr.de/45167675om.jpeg
https://up.picr.de/45167671my.jpeg
https://up.picr.de/45167670hk.jpeg
https://up.picr.de/45167681vw.jpeg
https://up.picr.de/45167685xw.jpeg
Vielen Dank schon mal
Grüße Hans
Rolstaff
09.02.2023, 22:13
Wenn es weich ist, dann meist künstlich gefadet oder eben nicht echt.
Lege doch beide mal auf eine Feinwaage, gibt’s bei Amazon für 10-20 EUR.
Ein minimaler Grössenunterschied kann schon sein, z. B. wenn das grössere etwas mehr „domed“ ist.tisch
Grds. sind Inlays für 5513,1680 und 1655 identisch...
Künstlich gefadet ist es sicher nicht, sieht aus wie neu.
Welcher Wert muss auf einer Feinwaage rauskommen? Oder einfach mit dem grauen vergleichen meinst du?
Bin mir nicht sicher ob mich das etwas weicher nicht täuscht. Vielleicht ja auch nur eine Wahrnehmung von mir…
Rolstaff
09.02.2023, 22:20
Künstlich gefadet ist es sicher nicht, sieht aus wie neu.
Welcher Wert muss auf einer Feinwaage rauskommen? Oder einfach mit dem grauen vergleichen meinst du?
Bei 1675 Inlays sind es immer um ca. 0,62 g rum. Bei den Sub Inlays weiss ich es nicht, wegen der Perle. Beide Deiner Sub Inlays sollten aber einigermassen gleich schwer sein...
BMW-Italia
09.02.2023, 22:40
Ich habe mal auf der Seite watchgeek.com geschaut und von den Maßen scheint es ein Inlay einer Sea Dweller 16660 zu sein.
Die 1680 hat innen 30,3 und die 16660 hat 29,7 mm.
Ich hoffe das hilft etwas.
Viele Grüße Jürgen
Hier gab es ähnliches...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/173396-!!-DER-!!-Inlay-Thread?p=6568946&viewfull=1#post6568946
Habe von Sub Inlays keine Ahnung, finde aber den Fontvom schwarzen seltsam.
So ganz ohne Serifen? :grb:
Fonts gibt mehrere bei MK3, wenn ich mich recht erinnere 7. Das sind die Inserts, wo das innere der 4 spitz ist. Mk2 hat eine lange 5 und mk1 den super fetten Font mit kissing 4. Grösse variiert ein wenig einfach. weil sie oft beim Einbau gebogen werden. Und von den Bezelringen gab es auch unterschiedliche und auch die wurden gebogen. Ich hatte auch schon Inserts die auf der einen Uhr nicht halten wollten und auf einer anderen super saßen. An der Haptik merkst du eigentlich ob das Teil echt ist.
Viele Grüße, Marco
Vintage George
10.02.2023, 08:52
Das Linke soll ein long5 sein, also MK2. Aber zeig mal die Rückseite bitte. Ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl.
Edit: Zu 99% fake mMn.
Ich habe mal auf der Seite watchgeek.com geschaut und von den Maßen scheint es ein Inlay einer Sea Dweller 16660 zu sein.
Die 1680 hat innen 30,3 und die 16660 hat 29,7 mm.
Ich hoffe das hilft etwas.
Viele Grüße Jürgen
666 hat eingefasste Perle....
Ich kann hier kein long5 erkennen :ka:
EX-OMEGA
10.02.2023, 12:34
Ich auch nicht. Hans hatte mir ein Foto per PN geschickt, welches wohl vom Verkäufer stammte und vorteilhafter fotografiert war.
Ich hatte dieses Insert, möglicherweise vorschnell, als recht fettes MK 3 durch gewunken.
Anhand der oben verlinkten Fotos bin ich mir auch nicht mehr sicher. Manchmal muss man die Teile einfach in die Hand nehmen. Wenn es nicht in den Kranz passt bzw. sich zu leicht biegen lässt, dann besser rückabwickeln.
Ich bin der Meinung das Insert ist nicht in Ordnung.
Versuche eine Rückabwicklung. Habe mit dem sehr netten Verkäufer auch schon gesprochen.
Er versteht mich und lässt rückabwickeln, ich hoffe nur das es alles so funktioniert.
Vielen Dank für die Antworten!!
Vintage George
20.04.2023, 18:24
Mal eine ähnliche Frage, sind die Lünettenkränze der 5513,1680 und 1665 identisch?
Ich meine mich zu erinnern, dass 1665 leichte Unterschiede haben.
Ich glaube es passen in alle Lünetten das selbe Inlay rein aber die Kränze an sich sind alle 3 verschieden.
Bitte korrigieren falls nicht korrekt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.