PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere HORAGE Supersede – Swiss-Made-GMT mit Mikrorotor



watch-watcher
08.02.2023, 19:36
Die HORAGE Supersede ist nicht wirklich eine neue Uhr, aber da jetzt die ersten Auslieferungen der Pre-order-Bestellungen erfolgen möchte ich diese ausgewöhnliche Uhr einmal vorstellen.

Wer Wert auf einer Swiss-Made-Uhr mit einem besonderen Swiss-Made-Inhousekaliber legt, der liegt bei dieser HORAGE Supersede richtig.

Für 6.500 € DDP, also frei Haus verzollt geliefert, gibt es diese Uhr.


https://up.picr.de/45162837es.jpg


https://up.picr.de/45162835ym.png


https://up.picr.de/45162838qj.jpg


Nun einmal einige bewegte Bilder.


https://youtu.be/6SaOZ_J-97k



Und jetzt zu den Details dieser interessanten Uhr.

Kaliber: COSC-zertifiziertes HORAGE Inhouse-Kaliber K2 mit Microrotor und Siliziumfeder und –Siliziumhemmung und Schraubenunruhregulierung

Funktionen:

• Echte GMT mit unabhängig einstellbarem zentralen Ortszeiger
• Zentraler Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
• 24-Stunden-Tag/Nacht-Anzeige
• Gangreserveanzeige
• Größere Datumsanzeige als üblich

Gangreserve: 72 h / 3 Tage

Aufzug: automatisch mittels Wolfram-Mikrorotor (PT950 Platinrotor gegen Aufpreis)

Gehäuse: Edelstahl 904L

Zifferblatt: Facettenschliff, aufgesetzte Indexe und Swiss Super-LumiNova auf Zeiger und Indexe.

Lieferbare Zifferblattfarben: Weiss, Transatlanticblau, Atollblau, Borealgrün und Jetstreamgrau

Band: integriertes Edelstahlband mit Feinverstellung (ca. 10 mm) innerhalb der Faltschließe

Glas: beidseitiges Saphirglas mit Antireflexbeschichtung

Lünette: einseitig drehbar mit 60 Klicks

Krone: verschraubt mit Kronenschutz

Wasserdichtigkeit: 20 bar / 200 m

Durchmesser: 39,5 mm

Höhe: 9,85 mm

Lug to Lug: 46,29 mm

Gewicht: ca. 133 gr. mit Stahlband und ca. 87 gr. mit Kautschukband


Weitere Informationen gibt es hier.

https://www.horage.com/supersede

jannis-noah
08.02.2023, 21:52
Danke fürs teilen, ist schon eine echt coole Uhr.
Schleiche schon eine Weile um diese Uhr herum.

Calimero
08.02.2023, 22:02
Danke Wilhelm fürs zeigen!:gut:

Kabelkasper
09.02.2023, 13:39
Die Abmessungen lesen sich schon mal sehr gut. Vielen Dank fürs teilen

trk1969
13.02.2023, 16:31
Gar keine häßliche Uhr. Ich finde nur, man könnte sich bei dem Schriftzug "Horage" etwas mehr Mühe geben und eine interessantere / ansprechendere Schrift verwenden. Das ist mir einfach zu schlicht, auch wenn es zum Design passt.

The Banker
13.02.2023, 20:22
6,5 K für noname finde ich schon recht mutig.

watch-watcher
13.02.2023, 20:38
6,5 K für noname finde ich schon recht mutig.

Es ist aber auch keine "einfache" Dreizeigeruhr.

Unter Berücksichtigung der Features dieser Uhr sehe ich das etwas anders. Stände auf dem Zifferblatt ein namhafter Name eines etablierten Herstellers wäre der Preis mindestens 2 mal, wenn nicht 3 mal so hoch.

Auch kenne ich keine andere Uhr auf dem Markt, der diese Features bietet.

ligthning
13.02.2023, 20:48
Tolle Schließe - die kann sich so mancher Premiumhersteller mal genau anschauen :op:

Mr. Edge
13.02.2023, 21:57
Sehe ich wie Thilo - gut, die Gangreserve ist gut.
Das Band schaut sehr gut aus.
Das Blatt finde ich jetzt zu technisch.
Aber die Lünette und vor allem die Riffelung gefallen mir gar nicht und passen für mich irgendwie nicht zur Uhr.
Aber sicher ein gutes Stück Time Piece.

watch-watcher
19.02.2023, 12:21
Auf dem NRW Frühjahrstreffen der Uhrenfreunde, das am 1. April stattfindet, wird uns Andi Felsl von Horage die Supersede und andere Horage-Modelle präsentieren.


Weitere Infos gibt es hier.


https://uhrforum.de/threads/nrw-fruehjahrstreffen-2023-der-uhrenfreunde-am-1-april-2023.532490/

ReneS
19.02.2023, 12:36
Super schöne Uhr! Lünette, Blatt, Band, Glasboden, Werk, gefällt mir alles sehr gut! :gut:

watch-watcher
03.04.2023, 16:41
Auf dem NRW-Treffen der Uhrenfreunde am 1. April hatten wir Andi Felsl von Horage zu Gast und ich möchte euch Bilder dieser Präsentation hier zeigen.

Andi hat uns dort den „Unterschied zwischen Manufaktur und Industrial-High-Performance Watchmaking“ und die „History of Silicon in Watchmaking“ aus der Sicht der Horage Perspektive erklärt.

Es war eine tolle Präsentation und auf dem Bild der lauschenden Zuhörer habe ich Niemanden entdeckt, der dabei eingeschlafen war. :gut:

Außerdem konnten wir uns die Horage Supersede ausführlich ansehen.

Jetzt folgende einige Bilder des Treffens - einige davon hat Armin auch schon gepostet - und wer sich dann die Bilder der Supersede anschaut, wird feststellen, daß diese einmal eine 3-Zeigeruhr zeigen und dann eine Supersede mit GMT-Zeiger.

Hier handelt es sich um die gleiche Uhr, denn der GMT-Zeiger kann unter dem Stundenzeiger versteckt werden, wenn man die GMT-Funktion nicht benötigt.

https://up.picr.de/45433697sx.jpg

https://up.picr.de/45433698ip.jpeg

https://up.picr.de/45433701am.jpg

https://up.picr.de/45433702rd.jpg

https://up.picr.de/45433703ci.jpg

https://up.picr.de/45433709gy.jpg

https://up.picr.de/45433710vf.jpeg

https://up.picr.de/45433711yb.jpeg

https://up.picr.de/45433712us.jpeg

https://up.picr.de/45433713zp.jpeg

https://up.picr.de/45433714ur.jpeg

https://up.picr.de/45433715dz.jpeg

https://up.picr.de/45433716wa.jpeg

https://up.picr.de/45433717xn.jpg

https://up.picr.de/45433718tf.jpeg

https://up.picr.de/45433719yp.jpeg

https://up.picr.de/45433720mv.jpeg



Danke für's Reinschauen.

TMG
03.04.2023, 16:51
Also ich mag solche Indis. Sieht nach einer tolles Uhr aus und man bekommt doch richtig was geboten (Tag/Nachtanzeige, GMT, Gangreserve, schönes Werk, Tolles Band und Schliesse)

Die Lünnette ist nicht so mein Fall, aber vielleicht muss man sie mal live sehen.

Danke fürs zeigen.

watch-watcher
15.07.2023, 19:36
Es wäre schon eine Frechheit von mir,* wenn ich bei dem Posten meiner HORAGE SUPERSEDE nicht auch eine Abbildung des Manufakturwerkes zeigen würde.


https://up.picr.de/46003116aj.jpg


https://up.picr.de/46003117da.jpg

south
16.07.2023, 16:31
Meins ist es nicht - und preislich schon ambitioniert, gerade nach dem Tourbillon, der ja wirklich einer Kampfansage gleich kam.

watch-watcher
16.07.2023, 19:42
Gefallen und Preis ist natürlich so eine Sache, da hat jeder seine eigene Vorstellungen.

Ich finde den Preis aber nicht ambitioniert, denn ich bekomme eine Uhr mit einem Inhousekaliber und mit einer Kombination von Komplikationen,
die es sonst auf dem Markt nicht gibt. Von den anderen Spezifikationen, wie Gehäusehöhe, 20 bar Wasserdichte usw. einmal abgesehen.

Wie schrieb heute jemand im Nachbarforum:
"Die Qualität, die man inzwischen bei vielen Microbrands geboten bekommt, lässt mich den Sinn meiner Luxusuhren hinterfragen."

south
16.07.2023, 23:00
Ich will jetzt nicht allzu sehr darauf rumreiten, aber mich lässt diese Uhr nichts dergleichen hinterfragen. Dazu kommen Einschränkungen bei der Einstellung, die jede Tudor GMT besser löst (Stundenverstellung rückwärts, Datum vor/zurück). Ich weiß nicht, was ich gerade übersehe, aber für das Gebotene erscheint mir das einfach zu teuer.

watch-watcher
12.10.2023, 20:19
Einfach so...

https://youtu.be/kXoCxhI1OWE?si=cmtXOyiQfWQJjy1x

watch-watcher
31.12.2023, 13:38
https://up.picr.de/46863077cn.jpg

watch-watcher
13.03.2024, 22:32
Andi Felsl kommt mit HORAGE am 28. Juni nach Paderborn.

https://up.picr.de/47241436vq.jpeg

watch-watcher
07.04.2024, 21:58
Horage feiert das 15 Jährige Firmenbestehen und gewährt einen Jubiläumsrabatt von 15 %.



https://www.horage.com/15-year-anniversary

watch-watcher
26.06.2025, 15:11
https://youtu.be/TQZ5Cgw6GAM?si=vlzRkVZLBWTe0-ns