PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bezel 16710 - Unterschiede in den Fräsungen?



Lizard_King
08.02.2023, 14:24
Hallo allerseits,
seit 3 Jahren besitze ich diese 16710, und von Anfang an kommt mir der Drehring etwas merkwürdig vor. Die Ausfräsungen sind deutlich ausgeprägter als ich es üblicherweise von der GMT kenne. Ich habe mal ein paar Nahaufnahmen geschossen. Die Fräsung an der Oberseite geht praktisch bis zum Rand; da ist so gut wie kein Zwischenraum. Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob eine solche Variante bekannt ist. Die Uhr ist aus den 90er Jahren; habe die genaue Seriennummer gerade nicht zur Hand. Also, noch ein Tritium-Modell, mit Hornbohrungen.

Oder sehe ich nur Gespenster?


https://up.picr.de/45160792wa.jpeg

https://up.picr.de/45160793ev.jpeg

https://up.picr.de/45160794rc.jpeg

Chefcook
08.02.2023, 14:32
Erscheint mir nicht aussergewöhnlich, muss ich sagen.

Lizard_King
08.02.2023, 14:50
Hier nur mal zum Vergleich ein Bild einer beliebigen anderen 16710, bei der die Fräsungen nicht so weit an den oberen Rand reichen. Da sind 1-2mm Platz. Oder kann der Unterschied durch Polieren zustande kommen?

https://montro.com/de/rolex/gmt-master-ii/16710/s70746419l82383755

slc5.0
08.02.2023, 15:11
Ich würde sagen das ist einfach ein Chargen Unterschied.

Ein-zwei Millimeter ist Unterschied auch nicht, das täuscht. Der Ganze Metallring hat an der Flanke vielleicht etwas mehr als 2mm in der Breite.
Der Unterschied ist maximal 3-4 Zehntel.

ReneS
08.02.2023, 15:16
Wenn man bei Google nach „16700 Lünette“ sucht, sehen die alle so schmal aus. Bei „16710 Lünette“ so, wie bei der Verlinkten.

Janufer
08.02.2023, 18:02
Ich würde sagen das ist einfach ein Chargen Unterschied.

Ein-zwei Millimeter ist Unterschied auch nicht, das täuscht. Der Ganze Metallring hat an der Flanke vielleicht etwas mehr als 2mm in der Breite.
Der Unterschied ist maximal 3-4 Zehntel.

:gut: 1-2 Millimeter wären riesig:D
Ich würde sagen, Rolex like einfach ne knackscharfe Lünette.

Chefcook
08.02.2023, 18:07
wenn ich es richtig im Kopf hab, ist die Teilenummer des Drehrings für 16700, 16710 und 16610 gleich und es sollte keine Unterschiede geben.
Die beidseitige Drehbarkeit ggü der Sub wird bei der GMT über die Feder hergestellt, nicht über den Drehring.

Lizard_King
08.02.2023, 21:16
Okay, habt besten Dank für eure Hilfe. Vielleict gab es in den 90ern ja tatsäclich kleine Unterschiede, vielleicht sogar zwischen der 16710 und der 16700. Zumindest habe ich jetzt bei der 16700 einige Fotos mit genau der ausgeprägten Kerbung gefunden.
Also, letztlich wohl nichts, wo ich mir Gedanken machen muss.