Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona: Diamantblatt schwarz bei Stahl-Gelbgold
Hallo zusammen,
beschäftige mich derzeit mit der 116503, der Stahl-Gelbgold Daytona.
Es gibt bei der 116503 schwarze Diamantblätter, bei welchen die
Totalisatoren aus zwei Goldfäden gebildet werden, dazwischen scharz
.. aber auch welche, wo die Totalisatoren ein breiterer goldfarbiger Ring
sind. Das wird aktuell im Rolex-Konfigurator dargestellt.
Weiss jemand wann der Wechsel war ?
Die 116503 gibt es glaube ich seit 2017, oder ?
Vielen Dank und viele Grüsse, Hannes
Hast Du mal in den Zifferblattkatalogen in den Classics geschaut?
https://www.r-l-x.de/forum/forumdisplay.php/44-Shopping-Guide-Classics
Hallo NicoH,
danke für den Hinweis; ja, habe ich.
Im letzten, 16/17/18 ist die erste Variante
mit den Goldfäden drin. Also ist die
zweite Variante später gekommen.
Vielleicht weiss es jemand ? .. oder hat
Zugriff auf die Zifferblatt-Kataloge der
letzten Jahre.
Vielen Dank und viele Grüsse, Hannes
Hallo zusammen,
beschäftige mich derzeit mit der 116503, der Stahl-Gelbgold Daytona.
Es gibt bei der 116503 schwarze Diamantblätter, bei welchen die
Totalisatoren aus zwei Goldfäden gebildet werden, dazwischen scharz
.. aber auch welche, wo die Totalisatoren ein breiterer goldfarbiger Ring
sind. Das wird aktuell im Rolex-Konfigurator dargestellt.
Weiss jemand wann der Wechsel war ?
Die 116503 gibt es glaube ich seit 2017, oder ?
Vielen Dank und viele Grüsse, Hannes
Meine 116503 mit Racing Dial ist aus 09/2016. Aus der Erinnerung wurde die 116503 etwa ab März 2016 ausgeliefert.
Hallo Joe,
danke für die Information. Mein Kenntnisstand ist nun wie folgt
- ab März 2016 die 116503
- die Blätter steel und blue_arab gibts übergangsweise noch, werden aber für die 116503 nicht offiziell gelistet
- das neue schwarze Diamantblatt gibt es seit knapp einem Jahr (Quelle Konzessionär)
Vielen Dank, allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, Hannes
Vielleicht für alle nicht uninteressant, die eine mit blue-arab Zifferblatt haben. Die 116503 mit blue-arab racing dial ist wohl eines der wenigen Rolex Modelle, die nur in einem Zeitraum von etwa 6 Monaten offiziell erhältlich war, warum auch immer Rolex das gemacht hat. Sie kam etwa im März 2016 und etwa im September 2016 war sie schon in den offiziellen Unterlagen und auf der Homepage nicht mehr mit diesem Ziffernblatt aufgeführt und bestellbar. Ich erinnere mich noch, da ich selbst in diesem Zeitraum gesucht habe und damals Glück hatte, noch eine bestellen zu können. In Chrono24 findet man ganz selten zwar auch diese Daytonas mit einem Erstkaufdatum nach September 2016 , aber das sind die, die bei Konzessionären noch länger lagen, bis sie verkauft wurden und die Garantiekarte selbstverständlich dann ein späteres Datum aufweist. Man erkennt es schon daran, dass im Netz kaum Uhren in dieser Kombi angeboten werden. Man könnte vermuten, dass aufgrund der wenigen ausgelieferten Modelle (wir reden hier von der 116503 blue-arab und nicht dem Vorgängermodell 116523 mit anderer Lünette) hier irgendwann - möglicherweise - eine besondere Wertstabilität eintritt. Wobei das für mich nicht der Kaufgrund war und mir letztlich auch egal ist, ob das Modell irgendwann durch die Decke geht oder nicht.
Ich frage mich allerdings bis heute noch, warum Rolex so etwas überhaupt macht? Aus meiner Sicht ist das doch ziemlich sinnlos, ein Modell nur für so eine kurze Zeit aufzulegen und nach Monaten später wieder vom Markt zu nehmen. Vielleicht weiß einer der Rolex-Kenner im Forum hierzu mehr und kann uns aufklären.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.