PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : U50 mit Ü50 - geht das?



Feuerzunge
29.11.2022, 18:18
Hallo zusammen,

seit die U50 im Jahre 2020 rauskam, war ich eigentlich immer wieder an dieser Uhr dran. Scheinbar perfekte Maße und so ziemlich die unkaputtbarste Uhr mit 50bar/500m Wasserdichtheit aus U-Boot-Stahl. Das ganze in der voll tegimentierten Version. Die Uhr hat(te) bisher in meinen Augen nur einen "Fehler" - das Zifferblatt und die Blockzeiger mit dem "Zipfel" vorne dran.

Immer wieder habe ich sie mir angeschaut und gedacht - jupp - die wär was fürs grobe, mal was ganz anderes... matt grau, Oberfläche gehärtet, eigentlich ja auch super ablesbar und immer wieder bin ich am Zeigerspiel hängen geblieben. Je öfter man sie anschaut, desto besser wird sie. Wie früher bei den Partys (viel früher!!) - da musste man die eine oder andere auch erst schönsaufen.

Nun gut... neulich in einem anderen Forum wieder mal über einen U50-Beitrag gestolpert und was von langer Lieferzeit gelesen. Dann bei SINN mal wieder nachgeschaut. Da stand was von 26 und kurz drauf von 23 Wochen. Ein paar Tage später stand dann da was von 5-7 Tagen Lieferzeit. Ich war gerade in Kauflaune und dachte an das Weihnachtsgeld, welches ja die Tage kommen müsste. Heizöltank ist gut gefüllt, Holz ist im Schuppen, Strom kommt aus der Steckdose - alles gut. Noch nie eine Uhr online gekauft. Unsere zwei anderen Sinn (556'er) habe ich beim Juwelier gekauft. Zwei mal kurz überlegt, in den Warenkorb gelegt, nochmal Bilder angeschaut, im Warenkorb liegen lassen und erst mal ein Bier aufgemacht und mit meinem Kumpel telefoniert und ihn von meinem Vorhaben berichtet.

Nun gut - bevor die paar Uhren, die da vermutlich gerade bei SINN reingekommen und sofort wieder weg sind, wieder ans Laptop gesetzt und noch einen kleinen Schotten zu Rate gezogen und dann auf "absenden" geklickt. Das war vor drei Tagen am Samstag. Bestellbestätigung umgehend bekommen (vom System). Ein paar Stunden später dann eine ordentliche Auftragsbestätigung und gut erst mal.

Gestern am Montag kurz bei SINN angerufen und gefragt, wie wahrscheinlich die 5-7 Tage denn seien, nach den 23 Wochen Lieferzeit davor. Dort wurde mir dann gesagt, dass sie gerade ein paar reinbekommen haben und wenn ich die AB ja schon habe, dass sie dann auch die Tage zusammengebaut (Band und so...) wird und umgehend in den Versand geht, sollte also diese Woche klappen.
Gestern Nachmittag dann die Rechnung per Mail erhalten und kurz darauf die Trackingnummer von GLS. Wird heute am Dienstag zwischen 10.45 und 14.30 Uhr zugestellt. Nur gut, dass ich heute im Homeoffice bin. Es wurde allerdings deutlich später - aber egal.

Und da ist sie nun, meine "Hassliebe" oder wie man das auch nennen mag. Absolut gefällig am Arm, mal was ganz anderes. Bin schon auf die Nachtleuchtfähigkeit heute Nacht gespannt, denn die 556'er Sinn mit den schlanken Zeigern kann man nicht wirklich lange ablesen, wenns dunkel wird.

Hoffe, dass ich mit dem Band zurecht komme. Die Uhr sitzt ein wenig fest heute Abend, aber mit einem Element mehr viel zu locker und wenn ich in der Feinverstellung dann von ganz Weit nach ganz Eng stelle, sitzt die Schließe nicht gut am Arm...

Noch kurz die technischen Daten (selbst nachgemessen):
Durchmesser Gehäuse: 40,1
Durchmesser Lünette: 41,0mm
Höhne in der Mitte: 11,5mm
L2L: 47,5mm
Gewicht mit allen Elementen: 165g
Gewicht ohne vier Elemente: 147g

Ganz frisch aufgezogen hat sie nun seit 45 Minuten Laufzeit auf der Zeitwaage einen Durchschnittlichen Gang über sechs Lagen von +7s/d.

Zu dunkel im Zimmer - nur auf die Schnelle - mehr gibts morgen:

304395


Gruß Dietmar

ein michael
29.11.2022, 18:39
Dietmar, auch mit ü 50 geht ne u 50, viel Tragefreude.

Feuerzunge
29.11.2022, 18:52
Hallo Michael,

Danke! Ja, hätte ich damals gleich zugeschlagen, wäre es eine U50 für U50 gewesen ;-)

Gruß Dietmar

ein michael
29.11.2022, 18:54
Die Einsicht ist ja noch gekommen;)

wristory
29.11.2022, 18:57
Glückwunsch zur U50. Die kann man in jedem Alter tragen :gut:

czpcologne
29.11.2022, 19:24
Ich weiß noch nicht, ob ich das Thema hier gut oder auch nicht so gut finden soll... könnte teuer werden :supercool:
Auf jeden Fall ist die Bestellseite von Sinn gerade geöffnet auf meinem PC, und da steht tatsächlich 5-7 Tage Lieferzeit :jump:

Feuerzunge
29.11.2022, 19:27
Hallo Michael, jupp - Einsicht spät, aber gut!

Dino: Danke auch Dir!

Christian: Oooch... nur noch ein Klick weit weg davon, dass sie noch vor dem Wochenende ankommt *g*

Grüßle Dietmar

itsmedee
29.11.2022, 19:54
Sehr schön, dass es so schnell geklappt hat! Gratuliere und weiterhin viel Freude damit! :dr:

Feuerzunge
29.11.2022, 20:00
Hallo Namensvetter,

Danke Dir - das werde ich haben! Sehe gerade, Du hast eine U50 im SC, ist aber ohne die tegimentierte Oberfläche?

Grüßle Dietmar

Edmundo
29.11.2022, 20:07
Sinn geht immer :gut:

itsmedee
29.11.2022, 20:42
Lieber Namensvetter :dr:
Genau - die „Standard“ sozusagen.

Feuerzunge
29.11.2022, 20:50
Hallo Elmar, jupp - das ist die dritte und nicht die letzte! Habe vorhin im Nebenforum von einem Nachfolger der 903 gelesen - Funktion wie bei der Breitling, nur eben Wasserdicht, also ohne die Drehkrone bei der "10" - die kommt mir dann vermutlich auch noch her!

Hallo Dietmar - wünsche Dir einen guten Verkauf, schade, dass sie Dir nicht passt.

Ich würde mir eine bessere Schließe wünschen. Ein Loch mehr bei der Schnellverstellung oder noch besser ein 1/2 oder 3/4 Bandglied wäre klasse!

Grüßle Dietmar

LUuhrENS
29.11.2022, 21:21
Sinn U50 geht definitiv mit Ü50, sag ich aus Erfahrung.

Die Vorzüge einer U von Sinn sehe ich nicht nur in ihrer robusten Tegiment-Ausführung. Auch das Zifferblatt samt Zeigersatz bieten eine erstklassige Ablesbarkeit. Ja, wie wir hier schon feststellen, wir werden alle nicht jünger und unsere Augen deshalb wahrscheinlich auch nicht besser.

Was ich sonst noch an der U-Serie liebe ist die Variantenvielfalt.
Für nicht all zu viel Geld lässt sich die Uhr durch einen Lünettentausch (schwarz oder matt gestrahlt), sowie durch zahlreich Bandvarianten, ob Stahl, Silikon, Leder, Canvas, mit passenden (Falt-) Schließen, schnell in einen ganz anderen Look verwandeln.

Ich habe noch keinen Tag bereut und finde dabei den Tragekomfort des Silikonbandes am besten.

Feuerzunge
30.11.2022, 05:58
Hallo Michael,

an der Vielfalt ist was dran, aber ich hab' das Band an einer Uhr bisher nur von Leder nach Metall gewechselt und nie wieder zurück. Mal sehen, vielleicht kommt das ja doch auch irgendwann noch. Danke jedenfalls!

Grüßle Dietmar

Feuerzunge
30.11.2022, 10:40
So - kleiner Nachschlag an Bildern:

304415
304416
304417
304418

Hätte die Uhr schon viel früher kaufen sollen!!

Gruß Dietmar

itsmedee
30.11.2022, 10:44
Starke Bilder! :gut:
Weiterhin viel Tragefreude! :dr:

Feuerzunge
30.11.2022, 10:49
Danke!

wristory
30.11.2022, 11:07
Trage meine zurzeit auch am Silikonband

304420

Janufer
30.11.2022, 11:30
Eine wirklich tolle Uhr!! Glückwunsch:gut:
Auf Deinem ersten Bild sieht sie ein bisschen " Spack:D " am Gelenk aus. Das beschriebene Problem...Hatte ich bis jetzt bei jeder Rolex, Omega, Tudor etc.:D
Mein Arm/Gelenk ist auch so ne " Zwischengrösse ":D Bin auch Ü50, vielleicht liegts daran:D Ich hatte mich dann in 90% der Fälle für " Lose am Arm " entschieden. Eng ist da für mich deutlich umkomfortabler.
Viel Spass mit der Grossen:gut:

Feuerzunge
30.11.2022, 12:00
Hallo Dino, auch schick, aber Kautschuk ist nicht so meins.

Janufer, Danke! Ja, am Abend sitzt sie schon recht stramm, aber heute Morgen konnte ich sie hin- und her rutschen lassen, das passt gerade so. Momentan merke ich, wie sie wieder etwas enger sitzt. Muss sich noch rausstellen, ob ich wieder ein Element montiere, aber dann muss ich in der Schließe ganz eng einstellen und die Schließe sitzt dann nicht gut - egal, ob ich das Element bei der 12 oder bei der 6 einfüge - beides Mal "*****" und die Schließe klappert dann in der engsten Stellung, weil sie quasi im freien steht. Muss mal sehen, ob ich mit einem Element mehr und Schließe in der mittleren Stellung klar kommen könnte - hatte ich gestern zwar auch ausprobiert, war aber auch nicht wirklich befriedigend.
Vielleicht doch die Lösung vom Kollegen aus der WL, der hinter der letzten Bohrung in der Schließe noch eine vierte vom Uhrmacher hat setzen lassen, das wäre perfekt!

Gruß Dietmar

Feuerzunge
30.11.2022, 14:00
Hallo nochmal - ich muss "blind" sein - auf der anderen Seite der Schließe kann man auch noch ein Loch enger machen. Von daher könnte ich vielleicht doch ein Element wieder einsetzen und auf beiden Seiten der Schließe ein Loch enger stecken - diese Variante habe ich noch nicht probiert *schäm*

Momentan sind auf der 12-Uhr-Seite 5 Elemente und auf der 6-Uhr-Seite 4 Elemente drin und die Schließe auf beiden Seiten am weitesten gesteckt. Das muss ich noch ausprobieren, falls mir das Band weiterhin gegen Abend/Nacht etwas zu stramm sitzt.

Gruß Dietmar

LUuhrENS
26.01.2023, 13:02
Hallo Dietmar.

Vllt versuchst du es doch mal mit einem Silikonband. Es ist nicht nur der Tragekomfort, den ich von Silikon am besten finde. Zu diesen Bändern gibt es eine große Faltschliesse, die zusätzlich eine Schnellverstellung über drei Positionen bietet.
Seitdem ich auf Silikon mit Tegiment-Faltschliesse umgebaut habe liegt das Stahlband wie Blei in der Kiste.

Feuerzunge
26.01.2023, 17:49
Hallo Michael,

müsste ich mir in der Tat mal beim Händler ansehen. Das mit der Verstellung in der Schließe klingt zumindest mal gut.

Danke!

Grüßle Dietmar

czpcologne
26.01.2023, 19:21
Das mit dem Tragekomfort des Silikonbandes bei der U50 kann ich voll und ganz unterschreiben! Superbequem und 'smooth'.

Bei der Schließe bin ich etwas zwiegespalten. Sie ist superrobust und extrem wertig. Aber auch ein 'Klotz', und recht scharfkantig.
Sinn hat da schon alles richtig gemacht, für die Bestimmung der Uhr ist sie perfekt. Nur am Schreibtisch und als daily driver ist es mir halt aufgefallen, daß man da schon mal aneckt. Wenn man die Uhr am Arm hat, wirkt die Schließe 'dicker' als die eigentliche Uhr.

Ich trage sie trotzdem supergerne ;-)

Mr. Edge
26.01.2023, 21:03
Schöne Bilder - richtige deutsche Wertarbeit:gut:
Viel Freude mit ihr:dr:

Feuerzunge
27.01.2023, 06:37
Hallo Claus, Danke Dir!

Grüßle Dietmar

LUuhrENS
27.01.2023, 08:47
Das mit dem Tragekomfort des Silikonbandes bei der U50 kann ich voll und ganz unterschreiben! Superbequem und 'smooth'.

Bei der Schließe bin ich etwas zwiegespalten. Sie ist superrobust und extrem wertig. Aber auch ein 'Klotz', und recht scharfkantig.
Sinn hat da schon alles richtig gemacht, für die Bestimmung der Uhr ist sie perfekt. Nur am Schreibtisch und als daily driver ist es mir halt aufgefallen, daß man da schon mal aneckt. Wenn man die Uhr am Arm hat, wirkt die Schließe 'dicker' als die eigentliche Uhr.

Ich trage sie trotzdem supergerne ;-)

Kann ich genau so 100%ig unterschreiben.

Feuerzunge
27.02.2023, 10:46
Hallo zusammen,

da hat man sich also durchgerungen, die U50 zu kaufen, findet sie immer noch gut und bereut auch die Entscheidung nicht - und dann hauen die so ein Teil hier raus:

309163

Quelle:
https://www.sinn.de/de/Modell/T50_GOLDBRONZE.htm

Boaah - ich fass' es nicht und kann die Augen nicht mehr abwenden - also mir gefällt sie richtig gut! Zwei Dinge, die mir allerdings nicht ganz gefallen - der Preis und die Argon-Füllung. Der Preis ist fast doppelt so hoch, wie bei der U50 und die zwei wesentlichen Unterschiede sind eine Bronze-Legierung mit 12,5% Goldanteil und die Trockenhaltetechnik.
Gut, gefallen tut sie trotzdem und ich wäre durchaus auch bereit für das leckere Teil den Preis zu bezahlen, aber mit der AR-Technik stehe ich auf Kriegsfuß. Warum? Weil die Uhr nur bei Sinn aufgemacht werden kann/darf. Da im inneren "nur" ein SW300 Tickt (jetzt komme ich nochmal auf den Preis zurück), kann ich die Uhr zwecks Regulierung nicht mal zum "normalen" Uhrmacher bringen, weil sonst die Argon-Füllung raus ist.

Schade eigentlich :-(

...außer ich würde die 001 bekommen...

;-)

Gruß Dietmar

ducsudi
27.02.2023, 11:18
...außer ich würde die 001 bekommen...

;-)

Gruß Dietmar

Selbst wenn Sinn dir das zusagt ist das NICHTS wert.

Hab selber schon nicht schöne Erfahrung damit gemacht.

Feuerzunge
27.02.2023, 13:22
Ja, schauen wir mal - wie gesagt, ist mir fast zu viel Geld für ein SW300, aber die T50 ist hübsch!

Gruß Dietmar

heintzi
27.02.2023, 13:24
Schöne Uhr, aber 5 Kracher ist stramm.

Die BB58 mit Bronzeband kostet glaube ich 4,3

SteveHillary
27.02.2023, 14:26
Hab mir auch schon die neuen T50 Modelle angesehen! Echt toll! Aber vor allem mit den "Bronzeteilen" irre teuer imho!

Micha-K
27.02.2023, 16:41
Die Bronze ist wirklich Endgeil :gut:

Feuerzunge
27.02.2023, 18:43
Jaa, der Preis ist irgendwie einfach nicht passend zum "Gesamtwerk" - auch wenn sie noch so "Endgeil" aussieht...

:-(

Irgendwie verliert Sinn im Moment etwas den Boden unter den Füßen, Oris leider auch mit ihren endlosen limited Editions. Hatte beide Marken bisher gerne gekauft, aber irgendwie... ich weiß auch nicht so recht... nach sechs Oris und drei Sinn im Hause ist die Luft so langsam raus. Auch bei Fortis ist irgendwie nichts brauchbares mehr dabei...

Gruß Dietmar

TudorBB58
18.03.2023, 21:47
Da hast Du recht, Dietmar. Das passiert leider derzeit bei vielen Marken =(

olan
08.06.2023, 09:57
Hatte mir vor dem Erscheinen einer neuen Sinn (EZM 3) damals auch die Nr. 1 gewünscht, was aber - von vornherein klar kommuniziert - nicht möglich wäre. Man hat mir bei Sinn dann eine der ersten 10 versprochen. Kurz darauf erhielt ich die Nr. ...?

... 2!

Die frühen EZM 3 hatten noch einen Boden mit 3 Ebenen und waren etwas höher. Anläßlich einer Revision hatte ich mir ergänzend das Stahlband gekauft. Ich erfreue mich bis heute an ihr und trage Sie schon seit einigen Wochen gerade mal wieder.

Oliver

Feuerzunge
08.06.2023, 17:13
Hallo Oliver,

jaaa, leider ist die 001 immer dem Herrn des Hauses SINN vorbehalten...

Grüßle Dietmar

olan
08.06.2023, 18:07
Hallo Dietmar,

ich habe mir schon so was gedacht. Weißt Du, ob Herr Schmidt da eine 001er-Sammlung aufbaut? Ergäbe ja irgendwie... Sinn.

Feuerzunge
08.06.2023, 18:58
Hallo Oliver,

ich hatte mal mit einer netten Dame längere Zeit telefoniert (Thema Nachfolger der "Navitimer"), da kam halt dabei heraus, dass die 001'er immer "dem Scheffe" vorbehalten sind. Von daher macht es schon ...Sinn... wenn "alle" 001'er in einer Hand sind ;-)

Grüßle Dietmar

MKTile
30.07.2023, 17:02
Diese Kombination finde ich ja so cool. Vielleicht kommt die eines Tages. Zumal mir diese schwarzen Beschichtungen ja so taugen…
https://up.picr.de/46085358qr.jpeg

TudorBB58
30.07.2023, 22:09
Das stimmt, Maik!
Mit der U50 haben die schon etwas Besonderes rausgehauen. Sie hat mir sofort gefallen, als sie rauskaum. Ich empfand sie nur als zu teuer, wenn ich sie z.B. mit den Technologien der 857UTC vergleiche. Aber irgendwie hat sie mich auch nicht losgelassen (wie Dich, Dietmar), und ich habe sie dann trotzdem geholt. Irgendwie hat die U50 was, man kann es schwer erklären.

Feuerzunge
31.07.2023, 08:09
Hallo zusammen,

ja, das ist wohl so - sie hat was, das einen nicht mehr koslässt, sofern sie einem nicht gleich gefällt. Letztlich ist sie einfach von den Proportionen her klasse und unglaublich gut ablesbar. Das mit den Beschichtungen muss man mögen... wenn mal ein Kratzer reinkommt, ist die Beschichtung halt weg. Darum zieht mein Kollege sie nicht mehr im Geschäft an, denn dort hat er sie "versaut". Voll tegimentiert ist sie halt "nahezu unkaputtbar".

Grüßle Dietmar

MKTile
31.07.2023, 19:00
..,Voll tegimentiert ist sie halt "nahezu unkaputtbar".

Grüßle Dietmar
Das stimmt sicher Dietmar. Nur gefällt sie MIR nur in schwarz und am Kautschuk. Weiß, rot und/oder schwarz. Das o.g. Bild wäre exakt meine Wunschkonfiguration und da ich berufsbedingt Uhren nicht täglich, sondern nur in der Freizeit trage, würde ich es riskieren. Die Schwarze Schicht wird ja nicht so empfindlich sein, oder? :ka:

LUuhrENS
31.07.2023, 21:42
Nein, die schwarze Oberfläche ist extrem stoß- und kratzest. Ich habe noch keine mit Abrieb gesehen.

MKTile
31.07.2023, 21:49
Besten Dank Michael :gut:

TudorBB58
02.08.2023, 23:49
Hallo zusammen,

ja, das ist wohl so - sie hat was, das einen nicht mehr koslässt, sofern sie einem nicht gleich gefällt. Letztlich ist sie einfach von den Proportionen her klasse und unglaublich gut ablesbar. Das mit den Beschichtungen muss man mögen... wenn mal ein Kratzer reinkommt, ist die Beschichtung halt weg. Darum zieht mein Kollege sie nicht mehr im Geschäft an, denn dort hat er sie "versaut". Voll tegimentiert ist sie halt "nahezu unkaputtbar".

Grüßle Dietmar

Für mich persönlich muss eine Sinn tegimentiert sein bzw. muss "Sinn-Technologien" aufweisen - sofern es das entsprechende Modell hergibt.

MKTile
03.08.2023, 19:07
Macht „Sinn“ :)

LUuhrENS
05.11.2023, 12:01
…geht :-)
https://up.picr.de/46581539ut.jpg

Feuerzunge
05.11.2023, 17:07
Hallo Michael,

jupp, geht! Geht sogar gut, schaut fein aus.

Grüßle Dietmar

smallGMT
06.11.2023, 06:19
Moin,

Kann man machen.
Mit dem neuem grauem liebäugel ich auch.. muss ich mir mal in F ansehen.
Gruß Stefan