Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Uhr: Omega Seamaster 60 Years Of Bond
Es scheint eine neue Bond Uhr zum 60. Geburtstag zu geben. Morgen wissen wir mehr! :jump:
https://www.instagram.com/reel/ClTNPUwDii8/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
304100
Quelle: Instagram Omega
304101
Quelle: Omegaforums.net
quantum700
23.11.2022, 14:15
Meine Gedanken, wie die Uhr wahrscheinlich kommen wird:
- Stahlgehäuse
- Lünette mit Metalleinsatz statt Keramik in Blau
- Wellenzifferblatt wie bei den früheren Modellen
- Rückseite mit Gladboden und speziellem 007-Rotor
- kein Datum
Morgen wissen wir mehr.
quantum700
23.11.2022, 17:16
Und hier der erste Leak:
https://abload.de/img/whatsappimage2022-11c9iod.jpeg
Hier gibt es alle nötigen Informationen, inklusive Bilder.
https://monochrome-watches.com/2022-steel-omega-seamaster-diver-300m-60-years-of-james-bond-animated-back-hands-on-specs-price/
... Dank für den Link. Gefällt mir eigentlich ... lediglich die Unterseite, mmh :grb:
The Banker
23.11.2022, 17:45
Ist mir zu retro.
Neue Uhren zu Ehren von James Bond
Um das 60-jährige Bestehen von James Bond zu feiern, wurden zwei neue OMEGA Uhren geschaffen. Jedes der beiden Stücke ehrt den Spion durch Innovation und beeindruckende Materialien gepaart mit einem Hauch vom Zauber des Filmemachens.
Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond – Edelstahl
Inspiriert von Bonds Seamaster aus GoldenEye, besticht dieser 42mm Zeitmesser aus Edelstahl mit seinem filmthematischen Gehäuseboden, der an die bekannte 007 Eröffnungssequenz angelehnt ist, die Bond in einer Silhouette vor einer sich schließenden Blende zeigt. Die Szene spielt sich unter dem Saphirglas des Gehäusebodens ab, der durch mikrostrukturierte Metallisierung so gestaltet wurde, dass die Animation im sogenannten Moiré-Effekt zum Leben erwacht. Möglich gemacht wird das durch die Bewegung des Sekundenzeigers im Lollipop-Stil, dessen Rotation auf die Rückseite übertragen wird. Ein Patent für diese beeindruckende Technik ist bereits angemeldet.
Die Uhr wird vom präzisen Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8806 angetrieben und kommt an einem Millanaise-Armband. Ein Look, den auch Bonds OMEGA in No Time To Die aufweist.
Zifferblatt und Lünette sind beide aus blauem Aluminium gefertigt, während ersteres per Laser mit einem Wellenmuster verziert wurde, verfügt letztere über eine mit Super LumiNova gefüllte Tauchskala. Wo sich auf dieser normalerweise ein umgekehrtes Dreieck befindet, kann man hier eine „60“ als Hinweis auf das Jubiläum sehen.
Die Präsentationsbox aus blauem Holz wurde mit dem Wellenmuster der Diver 300M verziert und zeigt drei Punkte, die an die klassische Eröffnungssequenz der Bond Filme erinnern und von denen einer ein versteckter Druckknopf zum Öffnen der Box ist. Das Modell hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 8.300 Euro.
304110
304111
Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond – Canopus Gold™
Die OMEGA eigene Legierung Canopus Gold™ wurde verwendet, um diese besondere 42 Millimeter Uhr zu erschaffen. Das 18 Karat Edelmetall ist für seine brillante und langanhaltende Strahlkraft bekannt.
Als Hommage an die schönen Strände rund um Ian Flemings Feriendomizil GoldenEye auf Jamaika wurde das Zifferblatt aus natürlichem grauen Silizium gefertigt. Dank der darin enthaltenen Kristallisierungen, entsteht ein einzigartiges Muster und keine zwei Zifferblätter gleichen einander.
Als Hommage an die jamaikanische Flagge wird die Lünette von grünen und gelben Diamanten verziert. Diese verlaufen in zehn tropischen Farbnuancen von dunklem Waldgrün, über Cognac, zu Olive, Gelb bis zu Gold. Zwei zusätzliche transparente Diamanten bei 12 Uhr sorgen für extra Glitzer und verweisen auf das 60-jährige Jubiläum.
Wie auch das Edelstahl-Modell verfügt die Uhr über den vom Film inspirierten Gehäuseboden, der die bekannte 007 Eröffnungssequenz mit Bonds Silhouette und der sich schließenden Blende darstellt.
Die Uhr wird vom luxuriösen Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8807 angetrieben, ein Armband aus 18 Karat Canopus Gold™ vervollständigt den eleganten Look.
Thematisch passend wird dieses Modell in einer Box aus Mangoholz mit Perlmutt-Intarsien und einem „60 Years of Bond“-Logo überreicht. Das Mangoholz ist eine Anspielung auf ein Lied, das im ersten James Bond Film erklingt, während das Perlmutt die Muscheln von Crab Key symbolisiert. Auch diese Box verfügt über die drei vom Film inspirierten Punkte.
304112
ein michael
23.11.2022, 17:52
Retro, trifft es, ein Mix von verschiedenen SM Modellen. Den Sekundenzeiger gab es bei keiner blauen SM.
Die Farbe und die Wellen kommen auf dem Zb gut rüber.
Aber am Ende eine „technisch“ tolle Uhr, mit 42 mm mE einfach zu groß, naja bei der Preisfindung bin ich eh schon seit vielen Jahren raus, aber um und bei 7 k € für 3 Zeiger Stahl. Ne alles nicht mehr meine Welt. Sie wird schon ihre Käufer finden.
Edith:
Lese gerade Percy schönes Review, 8,3 k € warum auch nicht…
Was sagt Omega zur Verfügbarkeit?
Edith:
Lese gerade Percy schönes Review, 8,3 k € warum auch nicht…
Ist nur die Pressemitteilung. =)
ein michael
23.11.2022, 17:58
CHF waren 7, bissl Währungen wechseln, macht es halt 8,3 k €
Irgendwovon muss Omega ja leben können ;)
ehemaliges mitglied
23.11.2022, 19:41
Gut gemacht Omega. Gefällt mir gut.
Hatte eben in der OMEGA Boutique in Zürich angerufen.
Man kann sich auf eine Wishlist (Betont wurde: KEINE Warteliste) setzen lassen als Interessent. Verfügbar erst ab 2023.
ROLlingEXport
23.11.2022, 20:59
Ist auch schon auf der Omega-HomePage (https://www.omegawatches.com/de-de/watches/seamaster/diver-300-m/james-bond-60th-anniversary/product) zu sehen.
Gefällt mir recht gut, aber der Lollipop-Sekundenzeiger ist jetzt nicht so mein Fall. Ansonsten bin ich ganz bei Michael.
Kabelkasper
23.11.2022, 22:13
Sehr spannend. Aber was due such bei der Lünette gedacht haben. Zumindest ist das was eigenständiges und nicht wie der Rest, alles aus den letzten 60 Jahren in den Würfelbecher und schauen was rauskommt.
Mir würde es generell gefallen, wenn Omega wieder flache Uhren bauen würde. Leider ist diese seamaster wieder zu dick.
Und ich mag die Reihe wirklich. Hatte schon einige aus paar Epochen und hänge aktuell in der letzten. Technisch tolle Uhr, aber eben zu dick.
Ich hätte mir von der 60th Bond anniversary mehr erhofft. Also was anderes. Eigenständiges.
Tudompan
24.11.2022, 03:23
ich find die richtig toll … schaun wir mal, wie die Verfügbarkeit sein wird :grb: ;)
Mir gefällt sie. Würde eigentlich auch das normale Seamaster-Band an dieses Gehäuse passen? Bin bei nem Mesh immer so hin und hergerissen...
Ist bekannt, was die Canopus-Variante kosten soll?
ehemaliges mitglied
24.11.2022, 06:49
CHF waren 7, bissl Währungen wechseln, macht es halt 8,3 k €
Irgendwovon muss Omega ja leben können ;)
Gestern war ich auch der Ansicht das es CHF 7'000.00 waren.....nun sind es CHF 7'500.00.
ein michael
24.11.2022, 07:29
Ja mei, Inflation halt.
Die damalige Bond SM (Brosnan), hatte 40 mm, war flacher, das Gehäuse wirkte (für mich stimmiger). Ich weiß nicht, ob die neuen Co Axial Kaliber mehr Bauhöhe benötigen. Was mir an der jetzigen (soweit auf dem Foto einschätzbar) gut gefällt, ist der Blauton (wirkt eher wie der alte), das Wellenmuster (wirkt dezenter) und die Lünette mit Leuchtzahlen. Den Sekundenzeiger finde ich bei der sm 300 passender.
Blacksteel
24.11.2022, 09:41
beide hässlich
Gruss
Wum
Finde ich auch und ich bin ein wirklich großer Omega Fan.
Wie man diese "ollen" und altbackenen, schmalen Wellen wieder auspacken kann ist mir ein Rätsel......:grb:
Die andere empfinde ich einfach nur als furchtbar.......
Uhrenbegeistert
24.11.2022, 10:39
ich finde die Uhr ganz OK, aber mich macht die 60 statt des Dreiecks total fertig.:kriese:
So wie ich gerade hörte, ist die Uhr Boutique exklusiv…
Daniel200
24.11.2022, 13:08
ich finde die Uhr ganz OK, aber mich macht die 60 statt des Dreiecks total fertig.:kriese:
Dann kommt noch der Sekundenzeiger dazu, und auch kein Datum.
Da gefällt mir die normale blaue Seamaster deutlich besser.
Ich hatte ja stets gehofft, dass man dieses alte Wellenblattdesign für immer und ewig zu Grabe getragen habe.
Kabelkasper
24.11.2022, 13:20
Gerade das hat mir immer gefallen. :)
ein michael
24.11.2022, 13:58
Mir auch, finde ich schöner, als das neue :)
ligthning
24.11.2022, 14:02
Statt Keramik zurück zu bedrucktem Blech? Wieder Produktionskosten gespart - dafür höheren Preis :verneig:
Es war schon immer etwas kostspieliger, in Nostalgie zu schwelgen... :ka: :]
Da hätte man mehr draus machen können, schade.
Die Bond Uhr wird wohl vor allem über Boutiquen vertrieben. Ich weiß von einem Konzi, dem von Omega gesagt wurde, er solle zunächst nur mit zwei Uhren planen…
Boutique bekommt erstmal auch ned so wahnsinnig viel davon.
Boutique bekommt erstmal auch ned so wahnsinnig viel davon.
Wurde das so offen kommuniziert? Ich finde für einen Händler in einer größeren Stadt 2 Stück schon arg wenig!
…Verfügbar erst ab 2023.
…eilt ja auch nicht :kriese:
An sich sehr schön, allerdings der Druck auf dem Glasboden?!?=(
macht für mich vieles kaputt!
AppleSimi
28.11.2022, 19:19
Hätte ich jetzt auch nicht gebraucht. Macht es aber einzigartig. Wie bei der Snoopy. Schade ist, dass die dadurch etwas höher wird.
Ist der Boden vollflächig verschraubt und die kleinen Schrauben Zierteile oder ist der tatsächlich mit denen verschraubt?
Egal wie, finde beides nicht so schön…
Ansonsten ganz nett aber so richtig abholen tut die mich nicht.
Kristian
07.12.2022, 12:07
Bzgl. geringere Bauhöhe, bei der „No time to die“ hat man es ja mit 13mm hinbekommen.
Für mich persönlich auch die interessantere und schönere Bond.
Auf Instagram gibt es schon einen glücklichen Besitzer aus Deutschland. Offenbar wurden die Boutiquen schon beliefert.
angschte
02.01.2023, 01:20
„Meine“ liegt seit 22.12. abholbereit in Zürich, „leider“ bin ich aber auf Reisen bis mitte Januar. Melde mich, wenn ich sie endlich abholen darf (Vorfreude ist ja die schönste Freude 😃 ).
Das stimmt. Nicht, dass du aber noch ne PE mitnimmst :op:
angschte
09.01.2023, 23:29
Habe sie direkt am nächsten Tag bezahlt online ;) - genau darum. Aber sehr guter Hinweis, danke. In der Schweiz gab es ja nicht so oft PEs wie im umliegenden Euroland, aber das muss ja noch nichts heissen. Hoffe, dass ich sie am Samstag abholen kann. :gut:
angschte
16.01.2023, 00:40
Am Samstag nun endlich abgeholt. Gefällt mir überaus gut: dezent, schöne mattblaue Lünette (dunkler als bei der 90er Quarz Version), kein Datum und das edle Stahlband. Blind bestellt und nicht bereut. :gut:
Vlt. schaffe ich mal noch bessere Bilder draussen zu machen.
https://up.picr.de/45044135ok.jpeg
In der Schweiz wurden in 2022 fünf Stück ausgeliefert, die nächsten dann angeblich Ende März. Mal sehen ob die ähnlich schleppend wie die Snoopy ausgeliefert wird.
Gefällt mir gut, Fabian. Und steht Dir auch gut. Wie macht sich die Schließe an Deinem Handgelenk? Die hat bei mir bei der NTTD irgendwie "gesperrt", das Faltteil war irgendwie zu lang für meine Handgelenksdimensionen. Sah leider vollkommen dämlich aus.
Tudompan
16.01.2023, 07:33
Herzlichen Glückwunsch, Fabian :dr: ... die schaut richtig klasse aus :gut:
Kabelkasper
16.01.2023, 07:34
Herzlichen Glückwunsch. Gefällt mir auf deinen Bildern schon sehr gut
Glückwunsch. Sieht sehr gut aus:dr::gut:
Grüße
Alex
ein michael
16.01.2023, 11:43
Viel Tragefreude, ZB und Lünettenfarbe finde ich sehr gelungen.
Sehr schön. Gratuliere und viel Freude damit. Die „60“ auf 12 Uhr ist sehr harmonisch. :dr:
Gefällt. Glückwunsch und gerne mehr Bilder :gut:
Gefällt. Glückwunsch und gerne mehr Bilder :gut:
Und das aus Deinem Mund - bzw. Deiner Feder, Percy? Wo die Uhr doch das schlimme alte Wellenmuster wieder exhumiert hat...? ;)
Exakt. Gerade das ist auf dem Bild aber echt sehr dezent, dafür kommt das schöne Alu-Inlay um so besser raus. Mal weitere Bilder abwarten. :)
sieht wirklich toll aus. Glückwunsch :gut:
LUuhrENS
16.01.2023, 16:11
Congatulations zu dieser (für mich) schönste Seamaster! :dr:
Auch ich würde mich sehr über weitere Bilder freuen.
Sehr schön!! Bisher wurde aber nur an Boutiquen ausgeliefert? Wann bekommen denn wohl Händler welche?
Glückwunsch Fabian. Das Blau kommt auf dem ersten Bild schon echt super rüber. Hast du alles richtig gemacht. Bin auf weitere Bilder sehr gespannt.
Trägt die Schließe auch so auf wie beim Titan Armband?
Sagt mal, haben die die PE vom Februar schon vorweg genommen bei dem Modell, oder hab ich was verpasst? Die UVP war doch mit 8,3k angegeben. Auf der Omega-Seite steht nun was von 8,9k...
https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-diver-300m-co-axial-master-chronometer-42-mm-21030422003002
Gut beobachtet. Das ist in der Tat mal - interessant... ;)
angschte
17.01.2023, 23:54
Danke für all die netten Worte. Mehr Bilder am Wochenende - versprochen. Die Wellen sind sehr, sehr dezent in der Tat.
Die Schliesse ist schon relativ dick. Sieht man aber nicht (ich nicht) und unders Hemd passt es bei mir noch, meine linken Ärmelmanschetten sind aber auch weiter geschnitten ;).
Und ja, PE ist bereits eingebaut, auch in der Schweiz: bei Ankündigung 7‘500.-, nun 7‘900.-.
Happig. Meine letzte Seamaster am Kautschuk habe ich in 2018 noch für <4‘000.- neu beim Händler erstanden.
Ohne das nun in einen PE-Thread abgleiten zu lassen, so finde ich es von den Herstellern schon ziemlich a r s c h i g, wenn man neue Modelle vorstellt, bepreist und dann gleich wieder anpasst, obwohl zuvor und zum bekanntgegebenen Preis noch nicht eine Uhr ans Kundenhandgelenk gewandert ist. Diesen Stunt hat in der Vergangenheit nicht nur Omega gut drauf gehabt, Rolex fällt mir da genauso ein. Schließlich hat man im Dezember schon gewusst, dass man im Februar die Preise anpassen würde. Außer dass Interessenten das mit einem genervten Stirnrunzeln quittieren hat man absolut nichts damit gewonnen. Warum also geht man so vor? :ka:
@Fabian: Freu mich auch schon auf weitere Bilder aus allen möglichen Perspektiven von Dir! :jump:
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch.
Das mit den Preisen machen sie, weil sie es können. Die verkaufen deswegen nicht eine Uhr weniger und ob man nun 8.300 Euro am Handgelenk trägt oder 8.900 Euro, macht aus meiner Sicht den Braten nicht fett.
Das Geld ist ja nicht weg, sondern nur in anderer Form da. Dem Fiskus tut es auch gut, weil er höhere Steuereinnahmen hat. Mir würden noch so viele weitere positive Aspekte einfallen, dass die Bezeichnung „Win-Win-Win-Win-Situation“ schon fast eine Untertreibung wäre.
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch.
Bin ich dabei.
Das mit den Preisen machen sie, weil sie es können. Die verkaufen deswegen nicht eine Uhr weniger und ob man nun 8.300 Euro am Handgelenk trägt oder 8.900 Euro, macht aus meiner Sicht den Braten nicht fett.
Mir ging es nicht ums Geld sondern ums Prinzip.
Das Geld ist ja nicht weg, sondern nur in anderer Form da. Dem Fiskus tut es auch gut, weil er höhere Steuereinnahmen hat. Mir würden noch so viele weitere positive Aspekte einfallen, dass die Bezeichnung „Win-Win-Win-Win-Situation“ schon fast eine Untertreibung wäre.
Die "Win-Win-Win-Win-Situation" vermag ich nicht zu erkennen. :ka:
Sach mal Fabian, wie war das jetzt mit den "weiteren Bildern"...? Hattest Du schon eine Gelegenheit, das Handy zu zücken?
angschte
23.01.2023, 00:29
Ja, ein paar wenigsten. Unter Tageslicht.
https://up.picr.de/45081523xo.jpeg
https://up.picr.de/45081524ez.jpeg
https://up.picr.de/45081525di.jpeg
Wenn ihr noch bestimmte Wünsche habt, gerne melden…
Sehr sehr lecker, vielen Dank! :ea: Dass die Box auch das Wellenmuster aufgreift, sehe ich auf Deinem Foto zum ersten Mal. Auf allen anderen Bildern war das entweder nicht zu erkennen oder ich hab es nicht wahrgenommen. Sehr schön gemacht.
Um auf Dein Angebot bzgl. der weiteren Wünsche zurückzukommen: Magst Du bitte mal noch ein Bild von der Schließe einstellen? Also wenn Du die Uhr am Arm hast und die Schließe geschlossen ist, wie das ganze dann an Deinem Handgelenk funktioniert?
Kabelkasper
23.01.2023, 06:24
Eine sehr coole Uhr, auch wenn ich erstmal das Lünetten dreieck gesucht habe
Devisioner
23.01.2023, 09:17
Die Box ist wirklich sehr schön. Aber da ist Omega ja sowieso ziemlich weit vorne und kreiert für besondere Uhren oft besondere Verpackungen.
Mich würde vor allem die Komplikation auf der Rückseite interessieren. Ein paar Standbilder von der Animation wären toll. Merci!
Glaub ein Bild vom Gehäuseboden wäre vielleicht noch ganz spannend… :flauschi:
angschte
23.01.2023, 12:34
Gerne:
https://up.picr.de/45082892ad.jpeg
https://up.picr.de/45082893fd.jpeg
https://up.picr.de/45082894xm.jpeg
https://up.picr.de/45082895pu.jpeg
https://up.picr.de/45082897vw.jpeg
Devisioner
23.01.2023, 13:48
Vielen Dank! :dr: Schönes Teil!
Devisioner
23.01.2023, 13:58
Ein schönes Detail ist übrigens die alte 007-Typo vom Dr. No-Plakat im 60 Jahre-Logo, die mit dem aktuellen 007-Gun-Logo im Box-Deckel kontrastiert und eine Brücke zwischen 1962 (bzw. in D 1963) und heute schlägt.
Auch von mir Glückwunsch zur Semaster, Fabian.:dr:
Das alte feine Wellenmuster auf dem Blatt rundet die Uhr sehr schön ab.
Sitzt bei Dir wie angegossen!
So eine tolle Uhr! Ich frage nochmal vorsichtig nach: Weiß jemand mehr, was du Verfügbarkeit bei den Händlern, also nicht Boutiquen angeht?
angschte
23.01.2023, 20:04
Danke, danke für eure netten Worte. =)
So eine tolle Uhr! Ich frage nochmal vorsichtig nach: Weiß jemand mehr, was du Verfügbarkeit bei den Händlern, also nicht Boutiquen angeht?
Derzeit wohl schwierig, da zumindest die OB in Zürich sagte, dass erst ab März die zweite 'Charge' ausgeliefert werde. Würde mich wundern, wenn vorab ADs schon welche kriegen würden. Das ist aber eine Interpretation, nicht wissen. Bei Chrono24 ist ein Exemplar gelistet. Viele wird es noch nicht auf dem Markt geben.
Moin Fabian, wo finde ich die auf Chrono? Meine Suche ergibt keinen Treffer.
angschte
23.01.2023, 22:24
Hätte gesagt das ist eine - bin aber nicht sicher. Disclaimer: nicht meine, die bleibt nämlich ;-)…
https://chrono24.app/omega/omega-omega-diver-300m-coaxial-master-chronometer-james-bond-60th-anniversary--id26328764.htm
EDIT: ist wohl eine Ente, da „availability on request“. Sorry.
das Blau und speziell das "alte" Wellen ZB finde ich schon viel ansprechender als bei der normalen SMP :gut:
Tolle Uhr, kommt von den Farben her live richtig gut rüber, hab sie heute anprobiert und.... leider liegen lassen müssen. Kommen wie befürchtet mit dem Band nicht klar. Mein Handgelenk ist leider zu flach, entweder beult es komisch weit nach außen oder drückt unangenehm. Sehr sehr schade, denn optisch echt ein Highlight!
Hättest du soe haben können? Vermutlich aus einer Boutique?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.