PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung fugenloser Boden



timob
07.11.2022, 21:16
Hi zusammen

Wir planen aktuell die Materalisierung unseren Neubaus. Und würde für Wohnbereich und Bäder ein fugenloser Boden extrem gut gefallen. Nur hörten wir ganz unterschiedliche Erfahrungen, viele negative, jedoch auch einige sehr positive.

Hier haben sicher einige auch schon Erfahrungen. Uns würde insbesondere folgendes interessieren:
- Wie haltbar sind die Böden gegen Schläge (wenn etwas fallen gelassen wird)?
- Wie resistent sind Sie gegen Verfärbungen, insbesondere gegen Säure?
- Ist ein solcher Boden in einem Neubau mit überschaubarem Risiko zu verbauen ohne übermässige Risse?
- Ist ein fugenloser Boden in der Dusche bedenkenlos dicht zu kriegen?
- Was macht man bei einem Riss in der Dusche? Kann man im nachhinein den Boden versiegeln?
- Welches Produkt ist dafür am Besten geeignet? Aktuell schauen wir uns auf Empfehlung Naturofloor an.

Alternativ würden wir uns für grosse Keramikplatten in dieser Optik entscheiden, was halt doch nicht das selbe ist.
PS: Wir leben in der Region Zürich in der Schweiz

Vielen Dank für jegliche Inputs!

blarch
08.11.2022, 06:28
Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, es gibt bei „fugenlosen“ Böden jede Menge Produkte und Möglichkeiten die jeweils ihr Vor- und Nachteile haben. Hier pauschl etwas zu sagen ohne die Details zu kennen, halte ich für nicht zielführend. Weiter muss Du bedenken, dass auch ein fugenloser Boden Fugen haben wird, z.B. die Fugen vom Unterlagsboden (in Deutschland heisst das glaube ich Estrich) müssen vom Belag übernommen werden uns sind dann auch sichtbar.

steboe
08.11.2022, 08:37
Seit 5 Jahren Kerakoll in 3 Bädern…fugenlos…dicht…auch in den Duschen…klasse!

timob
08.11.2022, 09:22
@Wolfgang für uns sind 2 Sachen relevant, Erfahrungen von Besitzer zu hören und mit welchen Produkten dies gemacht wurde. Wie du sagst die Anzahl der Produkte ist ein riesen Jungle und die meisten Anbieter bieten 1-2 Hersteller an und werben für genau dieses Produkt, daher tuen wir uns extrem schwer mit der Wahl des Produktes.

Bezüglich den Fugen ist uns dies klar, dass es Fugen gegen Spannungsrisse geben wird. Wir haben auch schon 2-3 Böden angeschaut.

@Stephan vielen Dank für die Erfahrung!

LUuhrENS
08.11.2022, 09:26
Wir haben in 9/2019 unser Bad fugenlos erneuern lassen. Der Bau war zu dem Zeitpunkt 18 Jahre alt.
Wir sind sehr glücklich damit. Bislang alles perfekt und nirgends ein Riss.

Ob ich das auch bei einem Neubau gewählt hätte, weiß ich nicht. Bin gar nicht vom Fach, aber bei einem Neubau würde ich doch ggfs. noch den einen oder anderen Setzriss erwarten. Allerdings würde eine Fliese ja dann ebenfalls reißen.

bernie1978
08.11.2022, 13:52
Habe bei meinem Fussboden und im Bad (von Savamea) auch alles fugenlos. Optik top, aber deutlich empfindlicher als Fliesen!

Runterfallen etc. darf nix...Risse habe ich keine, aber der Fussboden hat schon etliche Macken. Könnte man aber theoretisch alles ausbessern lassen :D

Muigaulwurf
08.11.2022, 14:09
Wie schauen die Macken da aus? Wie Farbabplatzer oder wie kleine Dellen?

bernie1978
08.11.2022, 20:11
Keine Ahnung ob das so gut rüberkommt auf den Fotos:

https://up.picr.de/44665865zs.jpg

https://up.picr.de/44665867rk.jpg

https://up.picr.de/44665868op.jpg

timob
09.11.2022, 07:51
Hi alle zusammen

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

@Michael, weist du was bei euch für ein Produkt verbaut wurde?