Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ......Hilfestellung bei Round the World Trip
Alessandro
06.11.2022, 19:59
Shalom,
meine Frau möchte Anfang 2023 mal wieder in den Urlaub (und ich soll mit), da wir noch ein paar Qatar Avios sowie Amex MSR haben, dachte ich mir: buch einfach damit was.
Habe dann gesehen, dass es für unwesentlich mehr Meilen bei Singapore Airlines bzw. BA / One World ein Round the World Ticket gibt.
Frau war sofort Feuer und Flamme, aber wir wissen nicht wirklich wohin.......
Soll auf jeden Fall Richtung Westen starten, USA ist uninteressant, NY; Florida kenne ich schon.
Dürfen 7 Stops und max. 35.000 Meilen Gesamtdistanz sein.
Städtetrips und Sightseeing sind nicht unser Ding, lieber liegen wir am Strand in der Sonne.
Die einzige City welche ich gern sehen würde, wäre Tokio (ob es sich im Februar/März allerdings lohnt?)
Malaysia, Singapur und Doha waren wir kurz vor Covid, fällt also auch aus der Liste möglicher Ziele.
Bora Bora bzw. Thaiti würde ich mega finden, aber was ich im Netz gesehen habe gehen die Hotels leider erst ab 800/900€ die Nacht los. :rolleyes:
Fidji scheint wohl etwas günstiger?
Ein Zwischenziel soll auf jeden Fall Australien sein.
Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee für eine Route, mir qualmt seit gestern der Kopf und es kommt nichts Konkretes dabei heraus......
Vay
Ale
Hast du zuerst mal geguckt, wo es überhaupt Meilenverfügbarkeiten gibt?
BA ist schwierig in C, Singapoore fliegt nur FRA-NYC von hier aus.
Europa - Südamerika - Australien - Tokio - x auf dem Rückweg, zB Tokio - Europa?
Alessandro
06.11.2022, 21:34
Singapore Airlines hat folgende Bedingungen:
nur mit Singapore Airlines oder einer Star Alliance Partnerairline fliegen
kontinuierlich in östlicher oder westlicher Richtung fliegen (kein Backtracking erlaubt)
im gleichen Land starten und enden (Open Jaw erlaubt)
genau einmal den Pazifik überqueren
genau einmal den Atlantik überqueren
maximal 16 Segmente fliegen
maximal 7 Stopover (=Aufenthalte >24 Stunden) buchen
jede Stadt maximal einmal für Stopover nutzen
jedes Land maximal zweimal für einen Stopover nutzen
maximal 35.000 Entfernungsmeilen zurücklegen
Bei One World ist es quasi identisch, ausser, dass man mindestens zwei Partner Airlines nutzen muss, dazu gehören z.B.
Alaska Airlines, American Airlines, British Airways, Cathay Pacific, Finnair, Iberia, Japan Airlines, Malaysia Airlines, Qantas, Qatar Airways, Royal Air Maroc, Royal Jordanian and SriLankan Airlines, as well as Fiji Airways as a Oneworld
chinaschmidt
07.11.2022, 00:47
Hmm.. ich lasse Americas mal außen vor, als Zwischenziel, würde ich: .. Tokyo-Vietnam-Singapore (weil SQ sowieso)-Thailand-Sri Lanka-Südafrika-heim
Tokyo im Feb/März fand ich immer toll. Ja, kann mal einen Moment frisch werden, aber fast immer schön klar und manchmal sogar Blick zum Fuji-san
chinaschmidt
07.11.2022, 00:47
Upps, vergessen: Tokyo-Sydney-Vietnam
Hast du zuerst mal geguckt, wo es überhaupt Meilenverfügbarkeiten gibt?
BA ist schwierig in C, Singapoore fliegt nur FRA-NYC von hier aus.
Europa - Südamerika - Australien - Tokio - x auf dem Rückweg, zB Tokio - Europa?
Völlig egal, wenn er ein round the world Ticket nimmt, weil eh keine Meilen möglich.
Aber preismässig ist das schon interessant. Dürfte in C pro Ticket ca. 7k EUR kosten würde ich schätzen.
OneWorld wäre da bei mir eher raus. Ich würde auf jeden Fall den Island Hopper von United im Pazifik bis Guam mitnehmen.
Singapore Airlines hat folgende Bedingungen:
Bei One World ist es quasi identisch, ausser, dass man mindestens zwei Partner Airlines nutzen muss, dazu gehören z.B.
Das sollte kein Problem sein, weil keine Airline alle Strecken bedienen kann.
Ab Europa in die USA bleiben ja fast nur BA und AA bzw FinnAir.
Wenn es dann weiter geht über den Pazifik kommen dann die asiatischen Carrier ins Spiel, je nachdem wo Du hinwillst.
Alessandro
07.11.2022, 13:55
je nachdem wo Du hinwillst.
Da stehe ich leider wie der Ochs vor´m Berg und bin überfordert wohin....
Zuerst einmal kommt es auf die Richtung an: gen Westen mag vom Jetlag besser sein, Richtung Osten bist du aufgrund des Jetstreams aber schneller. Wenn es Strand sein soll, fällt mir als erstes Mauritius, Malediven, Vietnam, Thailand, Philippinen, Südsee, Hawaii, Kalifornien und Karibik ein, hier vor allem Turks und Caicos. Tokyo ist mega und immer eine Reise wert.
chinaschmidt
08.11.2022, 05:08
Frage ist natürlich auch, wieviel Zeit ihr habt..
Das Ding wäre für mich gesetzt auf so einer Reise:
https://en.wikipedia.org/wiki/Island_Hopper
Damit wäre dann auch geklärt welche Allianz.
Ebenso würde ich Philippinen und Thailand mit den Inseln versuchen maximal abzudecken.
Malediven, Mauritius und Seychellen würde ich z.B. komplett auslassen. Diese Ziele kann man bequem aus Europa jederzeit erreichen.
Da halten sich Flugzeit usw in Grenzen.
Mit Pazifik und alles zwischen Asien und Australien sieht es da komplett anders aus. Das sind für 14 Tage Urlaub schon andere Anreisen zeitlich.
löwenzahn
09.11.2022, 21:10
Wg. Südsee: evtl. die Cook Islands und Aitutaki besuchen.
Oder Fiji mit Mamanuca und Yasawa Islands.
Oder den ursprünglichen Traum erfüllen und Tahiti mit Bora Bora und Moorea besuchen.
Vergleicht man die Lagunen von Bora Bora und Aitutaki, soll die von Aitutaki die Schönere von beiden sein. Allerdings fehlt das Panorama mit dem Berg Otemanu von Bora Bora. Ein Anflug auf Bora Bora bei klarem Wetter (links sitzen) ist ein Erlebnis und ich halte den Landeanflug für einen der Schönsten dieser Erde.
Michael
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.