PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt mir Eure Hobbywerkstatt /Schraubergarage>>>>>



Kiki Lamour
01.11.2022, 12:49
Moin zusammen,

da ich gerne ein wenig meine Garage zu einer kleinen Miniwerkstatt ausbauen möche, brauche ich ein paar Inspirationen.

Zeigt mir Eure kleinen Hobbygaragen:jump:

Was brauche ich? Was kann ich getrost weglassen? Geschraubt wird bei mir nur an Moppeds, keine Autos.


Also, auf geht es!!:jump::jump::jump:

Street Bob
01.11.2022, 13:24
Ein Mopedschuppen, in den Carport integriert. Größer wurde vom Bau(verhinderungs)amt nicht genehmigt.
Also bei schlechtem Wetter Moped raus und zum Schrauben in meine kleine Halle fahren.
Bei schönem Wetter eins unter den Carport und Platz genug.
302910

Muigaulwurf
01.11.2022, 13:27
Ich hab einen kleinen Akkustaubsauger für all die kleinen und mittleren Brösel und Stäubchen, den möchte ich nicht mehr missen. Auch während der Arbeit zwischendrin mal kurz ein paar Sekunden ein wenig sauber zu machen oder die Kleidung abzustauben.

Kiki Lamour
01.11.2022, 13:29
Ein Mopedschuppen, in den Carport integriert. Größer wurde vom Bau(verhinderungs)amt nicht genehmigt.
Also bei schlechtem Wetter Moped raus und zum Schrauben in meine kleine Halle fahren.
Bei schönem Wetter eins unter den Carport und Platz genug.
302910

Platz ist bei mit ähnlich, Kasten Bier an gleicher Stelle:gut:

skyhigh
01.11.2022, 13:35
Ich habe in meiner Moped-Garage 3x6m:
Eine sehr gute Deckenbeleuchtung nachgerüstet, Kompressor, Nusskasten, Batterieerhaltungsgerät, Ölwanne, ölresistenten 2k-Fußbodenanstrich, alte Fummel als Lappen. Ich vermisse manchmal eine Heizung.

bernie1978
01.11.2022, 21:27
Sag bloß Du schraubst an deiner DT?!

Kiki Lamour
02.11.2022, 09:34
Logo, aber mit geht es tatsächlich um ein paar grundlegende Dinge.

z.B. frage ich mich, ob ich einen Werkstattwagen brauche oder die ganzen Teile an die Wand hänge.

Da würde ich mich gerne Inspirationen holen.

Donluigi
02.11.2022, 09:44
-CD- kommt und zerfikkt den Thread in 3..2..1..

Donluigi
02.11.2022, 09:48
Logo, aber mit geht es tatsächlich um ein paar grundlegende Dinge.

z.B. frage ich mich, ob ich einen Werkstattwagen brauche oder die ganzen Teile an die Wand hänge.

Da würde ich mich gerne Inspirationen holen.

Das ist wohl in erster Linie eine Platzfrage. Kannst Du Dich in Deiner Garage noch bewegen, bzw. einen Werkstattwagen rangieren, wenn Du samt Mopped(s) da drin bist? Und es ist eine Disziplinfrage. Ich mag an dem Wandhalterungsprinzip, dass man sofort sieht, wo was fehlt und das dann eben wieder da hin hängt - sofern man da eine gute Markierungslösung erarbeitet hat. An geschlossenen Kästen ists halt oft so, daß man was rausnimmt, das irgendwo ablegt und der Kasten nach kurzer Zeit einfach nicht mehr komplett ist.

Ritzlfix
02.11.2022, 10:34
-CD- kommt und zerfikkt den Thread in 3..2..1..

:D:rofl:

siggi415
02.11.2022, 10:49
Mich stört ja eher der "Ein Griff und die Sucherei geht los" beim Werkzeugwagen und -koffer. Wenn ausreichend Platz vorhanden besser an die Wand. Bei zu wenig Platz dann halt die Schubladenlösung im Werkstattwagen.

Wichtig bei einer Schraubergarage ist mir:
- Licht für schattenfreies Arbeiten und genügend Steckdosen
- Motorradheber für sicheren Stand

- Das richtige Werkzeug ..........

- Werkbank
- Kompressor
- Ölschutzmatte
- Kniepolsterkissen
- Schmier- und Betriebsstoffe

ducsudi
02.11.2022, 11:53
Was brauche ich ? Geschraubt wird bei mir nur an Moppeds, keine Autos.

Primär etwas Talent. Ich erinnere mich da an eine Vespa ET2….;)

siggi415
02.11.2022, 12:03
Das war jetzt aber fies und verjährt, Sudi. Kiki hat sicherlich dazugelernt. ;)
Ergänzung zu oben:

- Die notwendigen Anleitungen bzw. Handbücher

Kiki Lamour
03.11.2022, 11:34
Das ist wohl in erster Linie eine Platzfrage. Kannst Du Dich in Deiner Garage noch bewegen, bzw. einen Werkstattwagen rangieren, wenn Du samt Mopped(s) da drin bist? Und es ist eine Disziplinfrage. Ich mag an dem Wandhalterungsprinzip, dass man sofort sieht, wo was fehlt und das dann eben wieder da hin hängt - sofern man da eine gute Markierungslösung erarbeitet hat. An geschlossenen Kästen ists halt oft so, daß man was rausnimmt, das irgendwo ablegt und der Kasten nach kurzer Zeit einfach nicht mehr komplett ist.

Platz leider nicht so viel, aber ein kleiner Werkstattwagen würde passen. Ich habe halt irgendwie bock drauf, alles direkt an Ort und Stelle zu haben, wenn man was macht und nicht wegen jedem Schraubenzieher an die Wand zu laufen. Aber klar, dann steht wieder ein weiterer Kasten rum, wo eigentlich kein Platz ist.

Kiki Lamour
03.11.2022, 11:35
Primär etwas Talent. Ich erinnere mich da an eine Vespa ET2….;)

Du meinst, mit dem Schraubendreher den Kolben blockieren um die Mutter zu lösen??:op: Vom Prinzip her war die Idee ja gut:D

Kiki Lamour
03.11.2022, 11:36
Mich stört ja eher der "Ein Griff und die Sucherei geht los" beim Werkzeugwagen und -koffer. Wenn ausreichend Platz vorhanden besser an die Wand. Bei zu wenig Platz dann halt die Schubladenlösung im Werkstattwagen.

Wichtig bei einer Schraubergarage ist mir:
- Licht für schattenfreies Arbeiten und genügend Steckdosen
- Motorradheber für sicheren Stand

- Das richtige Werkzeug ..........

- Werkbank
- Kompressor
- Ölschutzmatte
- Kniepolsterkissen
- Schmier- und Betriebsstoffe

Ja, sehr gut, Licht fehlt im ausreichende Maße, da muss ich mal anfangen mit, danke!
Der Rest sind auch gute Ideen, die ich so gar nicht auf dem ersten Blick hatte. Merci!

Kiki Lamour
03.11.2022, 11:40
https://i.ibb.co/HC93PkC/Whats-App-Image-2022-11-03-at-11-37-36.jpg

Hier mal ein älteres Bild, mittlerweile stehen da noch mehr Schlurren drin :D

Ja, ich weiß, eine Bühne wäre schon besser gewesen, als der Plasikkasten :supercool: Vielleicht ein "Pfusch im Bau"-Bild :winkewinke:

siggi415
03.11.2022, 11:43
:kriese:

Ingo.L
03.11.2022, 11:47
Ja, sehr gut, Licht fehlt im ausreichende Maße, da muss ich mal anfangen mit, danke!
Der Rest sind auch gute Ideen, die ich so gar nicht auf dem ersten Blick hatte. Merci!

Für die kleinen Ecken, wo die Hauptbeleuchtung nicht hinkommt

302989

Die haben einen verstellbaren Magnetfuss und helfen ungemein. Gibts bei Action für Münzgeld.

Kiki Lamour
03.11.2022, 11:47
:D:rofl:

Kiki Lamour
03.11.2022, 11:47
Für die kleinen Ecken, wo die Hauptbeleuchtung nicht hinkommt

302989

Die haben einen verstellbaren Magnetfuss und helfen ungemein. Gibts bei Action für Münzgeld.

Top, danke!

Ingo.L
03.11.2022, 12:07
Für den Anfang hatte ich an die Stirnwand meine Garage eine alte Küchenarbeitsplatte gemacht und darüber eine 18mm OSB Platte an der ein Teil des Werkzeugs hängt.

Mittlerweile sieht’s aber schon wieder anders aus

302990

ducsudi
03.11.2022, 12:31
Du meinst, mit dem Schraubendreher den Kolben blockieren um die Mutter zu lösen??:op: Vom Prinzip her war die Idee ja gut:D

Das stimmt, seitdem kennst du den Fußweg zum Höherweg recht gut. :op:

Kiki Lamour
03.11.2022, 13:16
:D

Street Bob
03.11.2022, 13:38
https://i.ibb.co/HC93PkC/Whats-App-Image-2022-11-03-at-11-37-36.jpg

Hier mal ein älteres Bild, mittlerweile stehen da noch mehr Schlurren drin :D

Ja, ich weiß, eine Bühne wäre schon besser gewesen, als der Plasikkasten :supercool: Vielleicht ein "Pfusch im Bau"-Bild :winkewinke:

O je, meine kleine Bude ist höher. So habe ich einiges unter der Decke verstaut, längs und quer ein paar Leisten abgehängt für Besen, Staubsauger, zwei Klappstühle pp. . Immerhin könntest Du für Kleinteile eine Holztafel anschrauben. Ein paar Gurken-, Marmeladen- oder Rotkohlgläser spülen, die Deckel auf die Platte pappen und Kleinteile rein. Zeug rein, Glas an den Deckel und Du siehst immer, wo alles ist. ;) Das blöde Tor schränkt Dich natürlich noch weiter ein.
Tischplatte mit Scharnier zum Hochklappen könnte helfen, der Werkzeugwagen allerdings stört wohl bei Dir. Sei kreativ ...:D

-CD-
03.11.2022, 13:39
-CD- kommt und zerfikkt den Thread in 3..2..1..

Ok, aber in der Sadomasochistic-version… :D

https://up.picr.de/44639251zw.jpeg

https://up.picr.de/44639252ym.jpeg

https://up.picr.de/44639253rl.jpeg

https://up.picr.de/44639254jc.jpeg

https://up.picr.de/44639255ne.jpeg

Kiki Lamour
03.11.2022, 13:51
Pah, der Kasten Bier fehlt bei Dir.....:op:

Kiki Lamour
03.11.2022, 13:51
O je, meine kleine Bude ist höher. So habe ich einiges unter der Decke verstaut, längs und quer ein paar Leisten abgehängt für Besen, Staubsauger, zwei Klappstühle pp. . Immerhin könntest Du für Kleinteile eine Holztafel anschrauben. Ein paar Gurken-, Marmeladen- oder Rotkohlgläser spülen, die Deckel auf die Platte pappen und Kleinteile rein. Zeug rein, Glas an den Deckel und Du siehst immer, wo alles ist. ;) Das blöde Tor schränkt Dich natürlich noch weiter ein.
Tischplatte mit Scharnier zum Hochklappen könnte helfen, der Werkzeugwagen allerdings stört wohl bei Dir. Sei kreativ ...:D

Gute Ideen, Danke!

Ritzlfix
03.11.2022, 17:54
Ok, aber in der Sadomasochistic-version… :D

https://up.picr.de/44639251zw.jpeg

]
:verneig: + Verliebtgesicht

timeZone
03.11.2022, 19:42
Männerwerkstatt :D

303019

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

wolli
03.11.2022, 19:53
Meine Schrauberhöhle aus unterschiedlichen Perspektiven sowie mit verschiedenen Autos. Das obere Bild ist neuer!
Und ja....der Träger ist nicht krumm, das liegt an der Pano-Aufnahme!

Hinten hängen noch 3 Stück Ferrari-Werkstattkittel, der Ferrari ist leider weg! Jetzt brauche ich nur noch Stuttgarter Kittel! :D

https://up.picr.de/44640651wd.jpeg


https://up.picr.de/44640652xz.jpeg

Kiki Lamour
08.11.2022, 09:34
https://i.ibb.co/yqHbPW8/Whats-App-Image-2022-11-08-at-09-32-51.jpg

Wird nicht besser :kriese::kriese:

Micha-K
08.11.2022, 10:10
O je, meine kleine Bude ist höher. So habe ich einiges unter der Decke verstaut, längs und quer ein paar Leisten abgehängt für Besen, Staubsauger, zwei Klappstühle pp. . Immerhin könntest Du für Kleinteile eine Holztafel anschrauben. Ein paar Gurken-, Marmeladen- oder Rotkohlgläser spülen, die Deckel auf die Platte pappen und Kleinteile rein. Zeug rein, Glas an den Deckel und Du siehst immer, wo alles ist. ;) Das blöde Tor schränkt Dich natürlich noch weiter ein.
Tischplatte mit Scharnier zum Hochklappen könnte helfen, der Werkzeugwagen allerdings stört wohl bei Dir. Sei kreativ ...:D

Das kenne ich auch von einem Bekannten. Der hat Schraubdeckel-Gläser an der Decke. Den Glas-Deckel an die Decke geschraubt und dann die Gläser daran befestigt...

Micha-K
08.11.2022, 10:16
Bei den Porsche Garagen fehlt definitiv das hier: https://shop.porsche.com/de/de-DE/p/porsche-werk-1-tapete-PCG64472200-B/PCG64472200

NicoH
08.11.2022, 10:18
Kiki, kannst Du darin überhaupt stehen? :kriese:

Selbst wenn Du zwei der drei Geräte rausnimmst, ist da noch reichlich wenig Platz zum Schrauben :ka:

Kiki Lamour
08.11.2022, 10:19
Ja, deshalb der Thread, um mir ein paar Ideen zu holen....:kriese:

Ingo.L
08.11.2022, 10:36
Wie gesagt, an die Stirnwand eine alte Küchenarbeitsplatte o.ä. als Werkbank. Ein alter Bierzeltisch, der mit ein, zwei Winkeln an der Wand befestigt wird, tuts auch erstmal. Das Zeugs, das jetzt an der Wand ist, Kanister, Kisten, etc darunter verstauen. Über der Werkbank eine OSB Platte für Werkzeug, welches aufgehangen werden kann. Sprühdosen und ähnliche Formate über der OSB Platte auf einem schmalen Brett oder in einer Kastenrinne aufbewahren. Und entrümpeln, man muss nicht jeden alten Scheiss aufheben.

siggi415
08.11.2022, 11:25
Vespennest. ;)

Platz ist in der kleinsten Hütte, man muss ihn nur richtig nutzen.

Fahrräder hinten mit einer Halterung (https://www.amazon.de/Red-Loon-Wandhalter-Fahrradhalter-Wandhalterung/dp/B086C81ZWN/ref=asc_df_B086C81ZWN/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447402196920&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17759925086761660478&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042182&hvtargid=pla-944093646634&psc=1&th=1&psc=1) an die Wand befestigen, vielleicht passt da noch ein niedriges Regal darunter. Vespen hintereinander nach rechts, BMW auf die linke Seite, dahinter das Werkbankregal.

Die Kleinteilegläser sind so 80er, hier lieber Kleinteilemagazine für kleines Geld beim Discounter (https://www.lidl.de/p/parkside-kleinteilemagazin-praktischer-ordnungshelfer/p100351309002?mktc=shopping_shop&gclid=EAIaIQobChMIvb_6waue-wIVtZBoCR3y4wLwEAQYASABEgJFVfD_BwE) kaufen.

Den Werkstattwagen (https://www.conrad.de/de/p/berger-schroeter-60464-werkstattwagen-herstellerfarbe-rot-284272.html) habe ich in der Garage, die Einrichtung meiner natürlich auch zu kleinen (Schrauber-)Garage optimiere ich eigentlich ständig.

Kiki Lamour
08.11.2022, 11:29
Wie gesagt, an die Stirnwand eine alte Küchenarbeitsplatte o.ä. als Werkbank. Ein alter Bierzeltisch, der mit ein, zwei Winkeln an der Wand befestigt wird, tuts auch erstmal. Das Zeugs, das jetzt an der Wand ist, Kanister, Kisten, etc darunter verstauen. Über der Werkbank eine OSB Platte für Werkzeug, welches aufgehangen werden kann. Sprühdosen und ähnliche Formate über der OSB Platte auf einem schmalen Brett oder in einer Kastenrinne aufbewahren. Und entrümpeln, man muss nicht jeden alten Scheiss aufheben.

:verneig::verneig::verneig:


Vespennest. ;)

Platz ist in der kleinsten Hütte, man muss ihn nur richtig nutzen.

Fahrräder hinten mit einer Halterung (https://www.amazon.de/Red-Loon-Wandhalter-Fahrradhalter-Wandhalterung/dp/B086C81ZWN/ref=asc_df_B086C81ZWN/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447402196920&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17759925086761660478&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042182&hvtargid=pla-944093646634&psc=1&th=1&psc=1) an die Wand befestigen, vielleicht passt da noch ein niedriges Regal darunter. Vespen hintereinander nach rechts, BMW auf die linke Seite, dahinter das Werkbankregal.

Die Kleinteilegläser sind so 80er, hier lieber Kleinteilemagazine für kleines Geld beim Discounter (https://www.lidl.de/p/parkside-kleinteilemagazin-praktischer-ordnungshelfer/p100351309002?mktc=shopping_shop&gclid=EAIaIQobChMIvb_6waue-wIVtZBoCR3y4wLwEAQYASABEgJFVfD_BwE) kaufen.

Den Werkstattwagen (https://www.conrad.de/de/p/berger-schroeter-60464-werkstattwagen-herstellerfarbe-rot-284272.html) habe ich in der Garage, die Einrichtung meiner natürlich auch zu kleinen (Schrauber-)Garage optimiere ich eigentlich ständig.

:verneig::verneig::verneig:

Kiki Lamour
08.11.2022, 11:31
Den Werkstattwagen (https://www.conrad.de/de/p/berger-schroeter-60464-werkstattwagen-herstellerfarbe-rot-284272.html) habe ich in der Garage, die Einrichtung meiner natürlich auch zu kleinen (Schrauber-)Garage optimiere ich eigentlich ständig.

https://www.louis.de/artikel/craft-meyer-werkstattwagen-mit-koffer/10002589?filter_article_number=10002589&utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=CSS&utm_term=10002589

Um den schleiche ich ja herum, finde ich ganz cool. Nur, da brauche ich bissi Platz. Ein Mopped wird noch kommen (701 Husqi).

siggi415
08.11.2022, 11:39
Der ist aber ganz schön klapprig finde ich. Qualität hat gerade bei Schubläden seinen Preis, Kiki und Werkzeug ist schwer. ;)

Für die Steckschlüsselsätze mit den passenden Drehmomentschlüssel und sonstiges Schraubwerkzeug habe ich einen Schubladenschrank fürs Schwerlastregal/Werkbank aus Massivholz mit Zinkenverbindung gebaut.


Edit: Ne Husqi ist immer gut. :gut:

Kiki Lamour
08.11.2022, 12:11
Der ist aber ganz schön klapprig finde ich. Qualität hat gerade bei Schubläden seinen Preis, Kiki und Werkzeug ist schwer. ;) Auch das habe ich befürchtet.
Auch das habe ich befürchtet. Deshalb gut, dass ich nachgefragt habe :kriese:

Vanessa
08.11.2022, 13:30
Grundsätzlich bei Werkzeug nur das Beste kaufen- lieber weniger....

siggi415
08.11.2022, 13:37
Grundsätzlich bei Werkzeug nur das Beste kaufen- lieber weniger....

Es muss aber auch das Richtige für den Einsatzzweck sein, Michi. ;)

Falscher Einsatz oder schlechte Qualität von Werkzeug = Murks und/oder Arztbesuch. :weg:

Ingo.L
08.11.2022, 13:40
Grundsätzlich bei Werkzeug nur das Beste kaufen- lieber weniger....

Das sieht nach einer Garage auf einem windigen Garagenhof aus. Wenn man nicht immer mit geschlossenem Tor schraubt, weckt man damit recht schnell Begehrlichkeiten. Ich würde da kein Premiumwerkzeug aufbewahren. Gutes Hobbywerkzeug ist schon teuer genug, wenn es eines morgens weg ist ;)

Kiki Lamour
08.11.2022, 13:44
Ne, ist kein Garagenhof, Einzelgarage direkt unterm Bau.

heintzi
08.11.2022, 13:46
Du sitzt im Bau und hast ne Garage? 8o Livin da life.

Kiki Lamour
08.11.2022, 13:48
Grundsätzlich bei Werkzeug nur das Beste kaufen- lieber weniger....

Ich habe fast alles an Grundwerkzeug, teilweise noch aus meiner Lehre zum Industriemechaniker, aber Stück für Stück wird nach diesem Prinzip substituiert. Die GS bist Du Schuld :D

Kiki Lamour
08.11.2022, 13:49
Du sitzt im Bau und hast ne Garage? 8o Livin da life.

Jetzt noch gescheite Feilen :jump:

siggi415
08.11.2022, 13:51
Ne, ist kein Garagenhof, Einzelgarage direkt unterm Bau.

1 Kellergeschoss, letzte Garage auf dieser Seite, Baujahr 60-80. ;)

Kiki Lamour
08.11.2022, 13:56
Fast :D Rampe zum halben Kellergeschoss, Doppelgarage (aber nur hier darf ich mich austoben X()

siggi415
08.11.2022, 14:23
Halb sieht man an der Deckenhöhe. :bgdev:

fib
08.11.2022, 14:31
303271

Eine Parkbühne ist mit Freiheber ausgestattet, da kann ich in aller Ruhe die Kiste stehen lassen und mal saubermachen.

Micha-K
08.11.2022, 20:08
Wie wäre so eine klappbare Werkbank: https://www.westfalia.de/shops/werkzeug/werkstatt/ausstattung/werkbaenke_arbeitstische_hocker/1852586-klappbare-werkbank-mit-120-cm-arbeitsbereich-aus-25-mm-massivholz.htm?gclid=EAIaIQobChMIltz4_KKf-wIVztnVCh0EKwmFEAQYDCABEgKD4PD_BwE&utm_medium=1.+SEA&utm_source=DE+Margenklasse+4+Performance+Max+Kampa gne%09&utm_campaign=DE+Margenklasse+4+Performance+Max+Kam pagne%09

RBLU
09.11.2022, 14:32
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=303329&d=1668000564

siggi415
09.11.2022, 15:24
Sauber, Bernhard :gut:

NicoH
09.11.2022, 21:02
Und Platz und Licht :gut: Gut!

Donluigi
10.11.2022, 07:35
Anstatt da jetzt die prinzipiell ungeeignete Bude krampfhaft aufzurüsten: gibts keine Schraubergemeinschaft, in die Du Dich einmieten kannst ?

siggi415
10.11.2022, 08:42
Um dann wegen jeder Kleinigkeit erst hinfahren zu müssen. Das ist mir zu umständlich. Meine Kiste zerlege ich aber auch nicht jedes Jahr komplett.

Donluigi
10.11.2022, 21:07
Du bist ja auch Baumarktsiggi, der alles hat. :gut:

siggi415
10.11.2022, 21:10
::D

Kiki Lamour
11.11.2022, 14:02
Anstatt da jetzt die prinzipiell ungeeignete Bude krampfhaft aufzurüsten: gibts keine Schraubergemeinschaft, in die Du Dich einmieten kannst ?

Ne, lohnt nicht. Und bock immer dahin zu fahren habe ich auch ned. Es geht irgendwie, gestern die Vespa zerlegt, die anderen Böcke dann rausgeschoben. Geht alles, für den kleinen Einsatzzweck reicht mir die. Fürs Werkzeug brauche ich einfache eine Lösung, der mobile Werzeugwagen kommt, frage ist nur, welcher. Boden wird noch mit rutschfestem PVC ausgelegt, und kleine Rampe / Bühne plane ich irgendwann im Winter.

RBLU
11.11.2022, 14:44
Bei diesen Leihbuden ist immer das Problem, dass man nur eine befristete Zeit hat!
Nachdem ich was zerlegt habe, wir mir immer erst klar was noch bestellt werden muss:
Da liegt schon mal die ausgebaute Türverkleidung ein paar Tage herum, bis man die Ersatzteile bekommt.

siggi415
11.11.2022, 14:56
Beim Werkzeugwagen hilft nur Anschauen und Begreifen, einfach nur bestellen kann ich nicht empfehlen.

0815 PVC-Boden taugt nix, beständig gegen ÖL, Benzin und Bremsflüssigkeit sollte der Boden sein.

So ne richtige Bühne ist eine tolle Sache, ohne genügend Höhe und Platz m.M nach nicht sinnvoll. Die Lösung mit der Rampe habe ich ebenfalls wieder verworfen, hier komme ich ebenfalls nicht auf ein vernünftige Arbeitshöhe, so bleibe ich halt auch im Alter bei den Montageständern.

Edit: So geht es mir auch öfters, Bernhard. Deshalb wandert auch bei mir manches Projekt ins Zwischenlager ;)

siggi415
11.11.2022, 15:05
Bei mir liegen in der Garage außerhalb des Abstellsbereich vom Auto solche Bautenschutzplatten (https://toom.de/p/bautenschutzmatte-schwarz-gesprenkelt-200-x-100-x-08-cm/3100716) Ist deutlich angenhmer für Mensch, Werkzeug etc, als der harte Garagenboden.

Kiki Lamour
11.11.2022, 16:18
Ja, geil, aber da finde ich keine Schraube mehr drauf :kriese:.

siggi415
11.11.2022, 21:18
Schrauben gehören auch in eine Magnetschale. :op:

Kiki Lamour
07.03.2023, 19:42
https://i.ibb.co/QFCJxmg/Whats-App-Image-2023-03-07-at-19-36-41.jpg

Klein bissi hat sich was getan, Noppenboden wurde verlegt, kleine Werkbank und (nicht im Bild) Werkzeugwagen sind nun vorhanden.

Mir reicht es!:jump:

R.O. Lex
07.03.2023, 21:02
Sieht doch ganz aufgeräumt aus. :gut:

NicoH
07.03.2023, 22:31
Und NicoH im Hintergrund :gut:

Street Bob
08.03.2023, 07:13
Gute Arbeit:gut:

Kiki Lamour
08.03.2023, 08:34
Danke Euch.

An der Rückwand kommt das schiefe Brett weg und ich werde mir noch ein Regelsystem einfallen lassen, wo ich alles an Plörren verstauen werde.

siggi415
08.03.2023, 08:38
Sauber :gut:

Peerchen
08.03.2023, 10:36
Ich finde den Bodenbelag eher suboptimal, bei Feuchtigkeit gehste ab wie auf Schmierseife. =(


Peer

siggi415
08.03.2023, 10:42
Nicht unbedingt, Peer. Da gibt es auch extra rutschfeste Ausführungen z.B. für Schulen.

Peerchen
08.03.2023, 10:56
Siggi, gut wenn dem so wäre. Man kann es auf dem Bild nicht erkennen.

Peer

siggi415
08.03.2023, 11:02
Sollte aber ein Verkäufer vom Fach wissen. Die Noppen sehen auch etwas rauher aus.

heintzi
08.03.2023, 11:52
..., wo ich alles an Plörren verstauen werde.

Biste immer noch auf Becks?

Street Bob
08.03.2023, 12:42
Den konnte man bringen :D

Ingo.L
08.03.2023, 14:09
Das Bild ist dock Fake, Kiki, da steht ja immer noch das selbe Mopped drin wie vor Monaten :D

ducsudi
08.03.2023, 14:15
Stimmt Ingo.

Vor allem hat das Fahrrad keinen Gepäckträger hinten…

volvic
08.03.2023, 14:55
Cool Kiki, wann ist die Einweihungsparty :D

myself
08.03.2023, 15:33
Ich schätze, wenn es wieder Latzenbier gibt, also nach dem 16.03. :dr:

ducsudi
08.03.2023, 16:07
Ich komme dann mit Fahrradhelm. ;)

Kiki Lamour
09.03.2023, 13:30
Nicht unbedingt, Peer. Da gibt es auch extra rutschfeste Ausführungen z.B. für Schulen.

Leider nur so ein Baumarktzeug, denke nicht, dass er rutschfest ist. Wurde im Vorbeigehen gekauft. Aber sieht zumindest erstmal fresh aus.
Ich fahre mit den Mopeten auch nicht in die Garage, sondern schiebe sie immer rein. Keine Ahnung ob das gut geht. Für en Moment lang es, auf lange Sicht könnte ich mir einen richtigen Werkstattboden vorstellen.

Bau des Regals hat begonnen :gut:

Kiki Lamour
09.03.2023, 13:31
Cool Kiki, wann ist die Einweihungsparty :D

Für Dich anytime :dr:

Kiki Lamour
09.03.2023, 13:31
Ich schätze, wenn es wieder Latzenbier gibt, also nach dem 16.03. :dr:

Hm, da könnte man sich doch mal wieder sehen, oder???:grb:

Kiki Lamour
09.03.2023, 13:32
Ich komme dann mit Fahrradhelm. ;)

und Schienbeinschoner :op:!

Kiki Lamour
09.03.2023, 13:42
https://de.share-your-photo.com/img/9940b95e71.jpg

siggi415
09.03.2023, 13:45
8o

Kiki Lamour
09.03.2023, 13:46
:rofl:

AndreasL
09.03.2023, 13:55
:D Stell da lieber keine Kiste Bier rein.

Kiki Lamour
09.03.2023, 13:59
Ich habe mich da eben draufgelegt! :op:

siggi415
09.03.2023, 14:08
Du kannst auch einen Laster auf 4 Biergläser stellen, darf halt keine falsche Bewegung gemacht werden. :dr:

Aber ok, suizidgefährdete Menschen sind ja oft unter Baumarktkunden zu finden. ;)

IronMichl
09.03.2023, 14:13
:D

Gewagtes Gebilde

Kiki Lamour
09.03.2023, 14:14
Ich mache das nur für Eure Belustigung! :op:

AndreasL
09.03.2023, 14:19
Gibt es da noch keine mobile Dusche?

siggi415
09.03.2023, 14:56
Wenn der Bierkasten auf dem obersten Boden steht sicherlich unfreiwillig. :bgdev:

Kiki Lamour
09.03.2023, 15:01
Da wackelt nix, da rappelt nix. :op:

bernie1978
09.03.2023, 15:51
Ne DT LC2 hat defintiv noch Platz

Kiki Lamour
09.03.2023, 15:56
Ne DT LC2 hat defintiv noch Platz

Da ist was in Planung!! :op:

bernie1978
09.03.2023, 15:58
Hör auf?!

siggi415
09.03.2023, 16:01
Leicht, handlich und wir waren noch jung :D

heintzi
09.03.2023, 16:13
Ich hab ja ne 175er DT, für die seid ihr *alle* zu weich.

Kiki Lamour
09.03.2023, 16:32
Die stelle ich mir in mein neues Regal:op:

siggi415
09.03.2023, 17:09
Ich hab ja ne 175er DT, für die seid ihr *alle* zu weich.

Lölchen, schon mal ne XT 500 gefahren?

Kiki Lamour
10.03.2023, 11:36
Ich komme ja persönlich mit der XT 600er am besten zurecht. Ist der perfekte Mix aus Gewicht, Alltagstauglichkeit und Leistung. Nix fürs Gelände, aber für mal a bissi die Schotterpisten und Waldwege unsicher machen reicht es. Bezahlbar sind die auch. Hatte bisher 5 Stück. Und eine ist wieder im Anflug. :jump:

siggi415
10.03.2023, 11:53
Ne XT 600 hatte ich auch schon, war ein nettes Spielzeug.

Street Bob
10.03.2023, 11:57
Lou der Jüngere war mit Ähnlichem auch eine Zeitlang unterwegs;)
Und wer eine XT500 in Topzustand sucht, da hätte ich was an der Hand.

309881

heintzi
10.03.2023, 12:53
Lölchen, schon mal ne XT 500 gefahren?

Die hat aber 2 Takte zu viel :op:

siggi415
10.03.2023, 15:52
.

siggi415
10.03.2023, 15:55
Die hat aber 2 Takte zu viel :op:

Aber nur wenn man sie überhaupt gestartet bekommt. ;)

So ähnlich hat meine auch ausgesehen, Lou. :gut: Für ne XT/SR 500 kann ich mich auch heute nicht begeistern, bei ner SRX 600 bin ich vor ein paar Wochen fast schwach geworden.

Micha-K
10.03.2023, 16:30
Leicht, handlich und wir waren noch jung :D

Oh ja, man was waren das für Zeiten. Und dazu der rot-weiß-rote oder -blaue Levior-Helm. Bei uns in der Gegend fuhren die meisten auch die DT, gefolgt von der MTX. Die Straßenmodelle waren eher selten.

Kiki Lamour
10.03.2023, 18:13
Lou der Jüngere war mit Ähnlichem auch eine Zeitlang unterwegs;)
Und wer eine XT500 in Topzustand sucht, da hätte ich was an der Hand.

309881


Goil:jump:

VielNois
10.03.2023, 20:13
Aber nur wenn man sie überhaupt gestartet bekommt. ;)

Ach ja, der gute alte Eierschüttler.

GTI-YY10
12.03.2023, 19:25
...ich schraub im Keller...könnte größer sein (Motorrad geht, Auto geht net), dafür laufen da die Heizungsrohre durch, also auch im Winter schön kuschelig warm...mir taugt das so...Frank

https://up.picr.de/45324392bt.jpg

Micha-K
12.03.2023, 19:49
Das wollte ich dir schon länger mal zeigen: https://ktmpowershop.de/78029155000-motorradstaender?curr=EUR&utm_campaign=&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&utm_term=&hsa_ad=&hsa_src=x&hsa_acc=4188692542&hsa_grp=&hsa_tgt=&hsa_kw=&hsa_ver=3&hsa_net=adwords&hsa_cam=18281280139&hsa_mt=&gclid=EAIaIQobChMI4df674XX_QIVi53VCh1eXAwEEAsYDCAB EgIrPPD_BwE

Das kannst du auch als Sitz benutzen und links und rechts magnetische Schraubentassen anbringen - somit musst du dich nicht mehr auf dem Boden suchen…

orange
12.03.2023, 21:48
Aber nur wenn man sie überhaupt gestartet bekommt. ;)

So ähnlich hat meine auch ausgesehen, Lou. :gut: Für ne XT/SR 500 kann ich mich auch heute nicht begeistern, bei ner SRX 600 bin ich vor ein paar Wochen fast schwach geworden.


Ach ja, der gute alte Eierschüttler.

Das mit dem antreten einer XT500 ist gar nicht so schwierig. Die Geschichte ist über die Jahre so angeschwollen, dass manche regelrecht Angst vor dem Kicker einer 500er haben...:rofl: Durch den manuellen Dekohebel kann das sogar meine Oma. Ich fand meine XR600R schwieriger :dr:

Die XT habe ich heute noch. War mein erstes Motorrad von meinem ersten Geld....

310026

19842005
12.03.2023, 22:33
Sehr schöne XT!

Kiki Lamour
01.04.2023, 20:30
https://i.ibb.co/DD2HBqM/Whats-App-Image-2023-04-01-at-16-43-25.jpg

https://i.ibb.co/94mVFX2/Whats-App-Image-2023-04-01-at-16-43-38-1.jpg

So, ich denke, sie ist fertig. Regal hält bombenfest, kleine Schrauberecke, Oettinger - alles am Start!:jump:

volvic
01.04.2023, 21:12
Oettinger ? :rofl:

ducsudi
01.04.2023, 22:01
Ob er sich beim schrauben mit dem Hammer auf die Finger haut oder die Plörre trinkt…

Kiki Lamour
01.04.2023, 22:01
Seid jederzeit herzlich eingeladen :op:

siggi415
01.04.2023, 22:02
Sauber :gut:

Street Bob
02.04.2023, 07:02
Yep:gut: