Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die günstigste Rolex



HolderFloh
31.10.2022, 09:22
Ein sehr informatives und gut gemachtes Video von Kai watchvice. :gut:

Auch das Thema Glasboden.

https://youtu.be/IuSJPR2UDSU

Lieber Kai, bitte mehr solcher Beiträge. Tausendmal besser und spannender als dieses ganze Wartelisten-, Verfügbarkeits- und Preisgelaber.

itsmedee
31.10.2022, 10:46
Sympathischer und, aus meiner laienhaften Sicht, kompetenter Uhrmacher.
Danke fürs Teilen, Oliver.

Blacksteel
31.10.2022, 14:28
Verklebte Pepsi:facepalm:

olan
31.10.2022, 15:15
Ist es denn wirklich so, dass Rolex Ersatzteile auf Wunsch neu herstellt?

Bei Patek ist ja bekannt, dass alles geht - bei Rolex war doch hier mal Stand der Diskussion, dass selbst die Reparatur der Kaliber 15XX nicht mehr in jedem Fall vom Werk unterstützt wird.

Mich freut ja, wenn sich das geändert haben sollte und die Reparatur "nur" noch eine Frage des Geldes wäre.

Wer weiß da Genaueres?

Oliver

TrueBeat
31.10.2022, 20:46
Dieses gefuchtelt mit den Händen macht mich jedesmal Mett...........

mazelmarcel
31.10.2022, 20:58
Ich bin zu alt für die „Ghettofaust“…;)

ga7dxr
01.11.2022, 17:06
@olan

Rolex hat eine "Restauration-Abteilung". Für Vintage Uhren. Diese werden nicht mehr revidiert, sondern restauriert. Dort kann jedes Ersatzteil neu angefertigt werden. Zum entsprechenden Preis natürlich. Das hat mir jemand am Telefon gesagt, als ich von einem Konzessioner zurückgerufen wurde. Es ging um eine Tudor Submariner von 1974. Konzessioner wollte sie nicht bei sich im Geschäft revidieren wegen fehlenden Ersatzteilen und auch Tritium (als ich sagte, er soll sie ohne Ersazteile revidieren). Übrigens hat der Mann am Telefon auch von diesen ab 10.000 Euro Restaurationskosten gesprochen. Als ich WOW sagte, fügte er hinzu: "Vielleicht aber auch etwas günstiger..." =(.

olan
01.11.2022, 17:45
@ga7dxr

Danke für die Info. ;)

Obwohl mir der Preis auch angesichts der Neuherstellung einiger Teile irrsinnig erscheint - immerhin ist es möglich. Aber wenn eine olle Taucherzwiebel aus den 50ern danach wieder geht, ist sie möglicherweise nicht mehr 35K sondern 80K wert. Von der Differenz soll wohl möglichst viel im heimischen Häuschen bleiben...:ka: