PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3135 Werk - Einstellen und Abweichung Frage



Patricdeen
27.10.2022, 09:15
Guten Morgen liebe Kronenjünger,

Ich besitze nun seit gut 2 Monaten eine 116622 von 2018 mit dem noch schönen und leiden 3135 Werk.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Uhr stelle dann ruckt der Sekundenzeiger etwas. Kenne das nur von der 16570 Explorer was den GMT Zeiger angeht. Außerdem läuft die Uhr mit 2 Sekunden plus. Was ja im normbereich ist. Muss ich mir Sorgen machen wegen einer zeitnahen Revision?

Achja Echtheit der Uhr wurde von einem konzi bestätigt. Habe ein fullset gekauft.

Lg und danke schon mal

_Jannemann
27.10.2022, 10:27
Alles super, Gangwerte perfekt!

Eine 2018er braucht auch ganz sicher keine Revision!

Nach 6/7 Jahren kann man einmal jährlich beim Konzi, wenn man die Wasserdichtigkeit prüfen lässt, die Uhr mal auf die Zeitwaage hauen und gucken, wie sich die Amplituden in den unterschiedlichen Lagen verhält. Sollte es da krasse Abweichungen geben, kann man in etwa einschätzen, wie gut es um die Öle im Inneren bestellt ist (Hanglage zum Beispiel mit Krone unten, hier die Reibung des Unruhewellenzapfens am größten). Sind hier die Amplituden entsprechend, über 240 beim 3135 und die Abweichung von ZB oben zu Krone unten weniger als
25, kannst du dich völlig locker machen. Aber bis du das checkst, kannst du locker noch zwei, drei Jahre warten.

Wenn es dich beruhigt, mach es jetzt. Wichtig ist einmal im Jahr die WaDi, wenn man, wie ich, mit seinen Uhren ins Meer springt.

Patricdeen
27.10.2022, 10:58
Alles super, Gangwerte perfekt!

Eine 2018er braucht auch ganz sicher keine Revision!

Nach 6/7 Jahren kann man einmal jährlich beim Konzi, wenn man die Wasserdichtigkeit prüfen lässt, die Uhr mal auf die Zeitwaage hauen und gucken, wie sich die Amplituden in den unterschiedlichen Lagen verhält. Sollte es da krasse Abweichungen geben, kann man in etwa einschätzen, wie gut es um die Öle im Inneren bestellt ist (Hanglage zum Beispiel mit Krone unten, hier die Reibung des Unruhewellenzapfens am größten). Sind hier die Amplituden entsprechend, über 240 beim 3135 und die Abweichung von ZB oben zu Krone unten weniger als
25, kannst du dich völlig locker machen. Aber bis du das checkst, kannst du locker noch zwei, drei Jahre warten.

Wenn es dich beruhigt, mach es jetzt. Wichtig ist einmal im Jahr die WaDi, wenn man, wie ich, mit seinen Uhren ins Meer springt.

Vielen Dank!
Also ist das mit dem Sekundenzeiger ist normal? 😅