Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterieerhaltungsgerät ohne Stromanschluss?
The Banker
16.10.2022, 17:50
Die Harley habe ich jetzt eingewintert. In der Tiefgarage, wo es keine Steckdose gibt. Da sie die nächsten Monate dort mit scharfer Alarmanlage steht wird das die Batterie wohl nicht überstehen. Also bräuchte ich ein Batterieerhaltungsgerät (mit Akku)? Ich habe da keinen Plan, das Mopped aber einen Anschluss :D.
Was nimmt man da???
https://up.picr.de/44535817ef.jpeg
Umstaendliche Varianten: a) grosse 12 Batterie daneben stellen und einspeisen oder umklemmen
oder b) + Wandler auf 230 V + Standarderhaltungsgeraet in 230V-Dose vom Wandler und dann an Moppedbatterie
Spacewalker
16.10.2022, 18:20
A geht durchaus. Eine Autobatterie parallel dranklemmen und alle paar Monate mal zuhause nachladen.
B ist Quatsch und vernichtet nur unnötig Energie durch die mehrfache Umwandlung.
Steht das Mopped denn abgeschlossen, oder kommt da jeder dran?
The Banker
16.10.2022, 18:23
In der TG parken 20 Autos und 2 Moppeds, alles Bewohner. Das passt schon.
Naja, das dafuer entwickelte Entladungsgeraet hat Zyklen, die gewisse Batterien brauchen, also kein Quatsch.
Und Energie vernichten hm....ist fake news.
Spacewalker
16.10.2022, 18:39
1. Naja, das dafuer entwickelte Entladungsgeraet hat Zyklen, die gewisse Batterien brauchen, also kein Quatsch.
2. Und Energie vernichten hm....ist fake news.
1. Starterbatterien brauchen keine Zyklen. Die schaden sogar eher. Ein normaler Bleiakku mag am liebsten eine konstante Spannung.
Die Regenerierungsprogramme diverser Ladegeräte dienen nur der Erholung der bereits durch Sulfatierung (passiert hauptsächlich durch Tiefentladung) geschädigter Bleiakkus.
2. Schau Dir doch mal den Wirkungsgrad der Wechselrichter an und schreib dann noch mal etwas dazu. :rolleyes:
Energie kann man nicht vernichten, da brauche ich keine Magisterarbeit abzuliefern. Man hat halt Verluste durch den Wandler, das sollte auch ohne Physik-Grundkurs klar sein.
Der TS hat nicht gesagt, was sein primaeres Ziel ist und welche Batterie verbaut ist.
Er kann ja auch die Batterie abklemmen, was er aber offenbar nicht will. Dann bleibt nur eine gescheite Einspeisung. a) mit Batteriepflege oder b) ohne. Fuer beides hat er nun Vorschlaege.
Variante c) einen zB U,King powerpack bei ebay gebraucht daneben stellen + Batterieladegeraet angeschlossen.
Anbieterinfo:
Mit einer konstanten, regelmäßigen Ladung der Batterie kann eine leere Batterie vermieden werden. Wenn Sie in Ihrer Garage oder an Ihrem Lagerplatz einen Stromanschluss haben, können Sie ein intelligentes Batterieladegerät verwenden, das die Ladung beibehält, die Batterie in guter Verfassung hält und garantiert, dass Ihr Fahrzeug einsatzbereit ist, sobald Sie es brauchen.
enfroschn
16.10.2022, 19:09
Brauchst denn du die Alarmanlage Thilo? Oder kannst du die HD auch anders sichern? Z.B. mit ner Kamera?
Dann ne Gelbatterie ins Mopped und du kannst bis zum nächsten Frühjahr ausharren. Klappt bei mir auch, sogar bis zum April:D
Spacewalker
16.10.2022, 19:10
Thilos Ziel es es, auch ohne eine genaue Beschreibung, das Mopped gut über den Winter zu bringen, und das hat mit Sicherheit eine normale Starterbatterie, ggf. eine Gelbatterie verbaut.
Start-Stop-Systeme gibt es bei Moppeds ja eher nicht, daher ist es wohl auch keine AGM-Batterie.
The Banker
16.10.2022, 19:14
Wenn ich das hier so lese: Ich baue die Batterie wohl lieber aus und hänge sie an ein Erhaltungsgerät :D…
enfroschn
16.10.2022, 19:18
Wenn du die Batterie ausbaust, brauchst du kein Erhaltungsladegerät Meister, maximal ein Ladegerät;)
The Banker
16.10.2022, 19:21
Dann dieses.
enfroschn
16.10.2022, 19:28
Falls du nen Bleiakku verbaut hast, schau mal bei Polo, die haben gerade einige im Sale.
Wenn du die Batterie ausbaust, brauchst du kein Erhaltungsladegerät Meister, maximal ein Ladegerät;)
...und nen Verbandskasten.... :weg:
man-stein
16.10.2022, 19:47
Oder du baust sowas (https://www.amazon.de/Universal-Disconnect-Terminal-Isolator-Fahrzeuge/dp/B075CK7W3Z/ref=sr_1_3?crid=1UV1SPTC0U1KL&keywords=batterie%2Bunterbrecher&qid=1665942342&qu=eyJxc2MiOiI0Ljg5IiwicXNhIjoiMy44NiIsInFzcCI6IjM uNzAifQ%3D%3D&sprefix=Batterie%2Bunterbr%2Caps%2C177&sr=8-3&th=1) ein, wenn an der Batterie Platz ist. So überwintere ich seit Jahren meine Cabrios, super easy.
Verkauf das Motorrad und kauf im April ein Anderes! Oder einen 911er :op:
Oder du baust sowas (https://www.amazon.de/Universal-Disconnect-Terminal-Isolator-Fahrzeuge/dp/B075CK7W3Z/ref=sr_1_3?crid=1UV1SPTC0U1KL&keywords=batterie%2Bunterbrecher&qid=1665942342&qu=eyJxc2MiOiI0Ljg5IiwicXNhIjoiMy44NiIsInFzcCI6IjM uNzAifQ%3D%3D&sprefix=Batterie%2Bunterbr%2Caps%2C177&sr=8-3&th=1) ein, wenn an der Batterie Platz ist. So überwintere ich seit Jahren meine Cabrios, super easy.
gut für die Alarmanlage.
enfroschn
16.10.2022, 20:25
Nur wenn Du zwei linke Hände hast Vanessa, kenne Thilo persönlich, so ungeschickt ist der nicht!;)
Muigaulwurf
16.10.2022, 21:01
Oder du baust sowas (https://www.amazon.de/Universal-Disconnect-Terminal-Isolator-Fahrzeuge/dp/B075CK7W3Z/ref=sr_1_3?crid=1UV1SPTC0U1KL&keywords=batterie%2Bunterbrecher&qid=1665942342&qu=eyJxc2MiOiI0Ljg5IiwicXNhIjoiMy44NiIsInFzcCI6IjM uNzAifQ%3D%3D&sprefix=Batterie%2Bunterbr%2Caps%2C177&sr=8-3&th=1) ein, wenn an der Batterie Platz ist. So überwintere ich seit Jahren meine Cabrios, super easy.
so einen hatte ich mal, der war ziemlich schnell kaputt weil er keinen Kontakt mehr gemacht hat.
man-stein
16.10.2022, 21:13
gut für die Alarmanlage.
Die er meinem Verständnis des Threads nach nicht unbedingt braucht. Kann ich aber auch falsch verstanden haben.
man-stein
16.10.2022, 21:14
so einen hatte ich mal, der war ziemlich schnell kaputt weil er keinen Kontakt mehr gemacht hat.
Montagsschraube? Ich hab hier ein paar von den Dingern seit Jahren im Einsatz, war nie ein Problem.
R.O. Lex
16.10.2022, 21:22
Was können diese Dinger besser als wenn man einfach den (Minus-)Pol abklemmt?
man-stein
16.10.2022, 21:34
Drehen ist schneller/leichter als abklemmen. Aber eigentlich nichts.
R.O. Lex
16.10.2022, 22:46
Danke, aber einmal im Herbst abklemmen und im Frühjahr wieder anklemmen, das bekomme ich hin. =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.