PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Mail-Endung muss her! Was macht Sinn?



HD_Klaus
07.10.2022, 23:37
Servus!

Hab von M-Net die Info bekommen, dass meine Mail-Endung zum 30.11.2022 abgeschaltet wird.

Sie hatten einen Vertrag mit unserem Lokalen Anbieter. Dieser existiert zum o. g. Datum nicht mehr bzw. wurde aufgelöst.

Jetzt steht richtig viel Zeitaufwand für mich an, das alles umzustellen.

Eigene Homepage werde ich keinesfalls brauchen, es geht mir nur um die Endung nach dem @-Zeichen bei den Mails.

Habe mir vorgestellt, nach dem @-Zeichen meinen Namen zu verwenden. Vor-und Nachname mit .de ist noch frei.

Kann jemand nen Anbieter empfehlen? Ich brauche keine zig-Adressen und auch keinen Mega-Speicher für die Mails.

Ich denke da sind schon 5 GB maßlos übertrieben ;) !

Problem wird auch noch sein, die erstellten Ordner bei M-Net in die neue Lösung zu übertragen.

Klar, die üblichen Anbieter wie gmx, yahoo usw wären eine Möglichkeit, aber da ist mein Vorname zusammen mit den Nachnamen nicht mehr frei.

Vllt. hab ich mich da mit dem Namen auch total verrannt.

Würde mich über Tipps freuen, denn nächste Woche geht´s für über 4 Wochen in Urlaub und dann bleibt nicht mehr so viel Zeit bis die Leitung gekappt wird.

heradot
08.10.2022, 00:06
Habe das seit 15 Jahren bei Strato mit Nachname.de und kann nicht klagen.

Viele Grüße, Marco

Keilerzahn
08.10.2022, 06:27
+1

der_mo
08.10.2022, 08:07
ich würde bei united-domains.de eine Domain bestellen und
- deren eMail-Paket dazubuchen
- oder kein eMail dort und alles zu Googlemail forwarden.

Pharmartin
08.10.2022, 08:23
Hab das auch seit mehreren Jahren bei 1und1, jetzt IONOS...bin auch zufrieden

Frankie63
08.10.2022, 10:01
Problem wird auch noch sein, die erstellten Ordner bei M-Net in die neue Lösung zu übertragen.


Das sollte eigentlich kein Problem darstellen: beide Mail-Konten in ein email-Programm wie z.B Outlook oder Thunderbird übernehmen, dann kann man die Ordner kopieren.

Viele Grüße
Frank

gomnik
08.10.2022, 10:50
Hab das auch seit mehreren Jahren bei 1und1, jetzt IONOS...bin auch zufrieden

+1

Für die ganze Familie eingerichtet. Ist einfach zu handeln und teuer finde ich es auch nicht.

hummtidummti
08.10.2022, 11:49
Ich würde auch zu Ionos gehen. Ordner kannste dann im Mailprogramm umziehen. Einfach per Drag and Drop vom alten auf den neuen Account.

Clapton
08.10.2022, 12:16
Nutze seit 20 Jahren IONOS (vorher 1 & 1) und bin sehr zufrieden.
Toll finde ich auch die HiDrive-Cloud. Macht, was sie soll und funktioniert perfekt.

HD_Klaus
08.10.2022, 13:18
Vielen Dank!

Ist ja eine klare Aussage und Empfehlung für IONOS.

Noch ne Frage: habt Ihr da nach dem @ Euren (Nach-)Namen? Würde bei mir nicht gehn, da bereits vergeben. Müsste also Vor- und Nachnamen ohne Trennstrich etc. nehmen. Ist das sinnvoll? Und: kann ich dann die Mailadresse in etwa auf (z. B.) info@(vor- und nachname).de umändern?

Ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus, darum die vllt. seltsame Frage.

Muss dann immer und für jede Mailadresse die ich verwende (u. U. wären das 3 St.) nach dem @ der Vor-und Nachname.de kommen?

Clapton
08.10.2022, 13:29
Den Vornamen würde ich nicht mit reinnehmen. Du willst ja vielleicht auch Familienmitglieder oder Bekannte eine E-Mail-Adresse anlegen.

Ich würde den Nachnamen mit einem Zusatz nehmen, falls der Nachname nicht mehr verfügbar ist, z. B.

statt @meier.de -> @meier-online.de

Oder statt @meier.de -> @meier.eu (falls noch frei)

gomnik
08.10.2022, 13:42
Die .de-Endung war bei unserem Nachnamen bereits vergeben. Ich bin auf .net gegangen. Die Mail Accounts also vorname @ nachname. net
Zusätzlich weitere E-Mails eingerichtet, die die Zuordnung erleichtern: steuer@… ablage@ …

der_mo
08.10.2022, 13:58
oder ein Wortspiel für die Domain. Nehmen wir an, du heisst Limonade: klaus@limona.de
und es gibt ja zahlreiche TLDs..

Kronenträger
08.10.2022, 14:07
Ein Bekannter von mir treibt das Thema sogar noch weiter: Der vergibt jedes Mal, wenn er bei irgendeiner Firma/Behörde eine E-Mail-Adresse angeben will/muss, eine neue nur für diesen Kontakt. Hat er z.B. mit dem Finanzamt zu tun, dann per "finanzamt@<nachname>.de". Landet am Ende alles in der gleichen Inbox, hat für ihn aber mehrerlei Vorteile.
Zum einen kann er gut nachvollziehen, wer sich nicht an die Datenschutzregeln hält und seine Adresse weitergibt. Würde ihm, um beim Beispiel oben zu bleiben, jemand Angebote für Penisverlängerungen oder dubiose Gewinnbenachrichtigungen an seine Finanzamt-Adresse schicken, dann wüsste er gleich, wo die undichte Stelle ist.
Und würden diese Mails allzu lästig werden, dann schaltet er die Adresse einfach ab.
Ich finde das klasse, aber dafür braucht man glaube ich eine eigene Domain.

Gruß
Thomas

HD_Klaus
08.10.2022, 14:56
Inspiriert durch Eure Infos hab ich mal geschaut, was noch frei ist.

Leider nicht mehr viel frei.

Lediglich @(nachname)-online.eu

Mit der .eu Endung könnte ich leben.

Werde mich heute Abend mal mit nem Kumpel der mit sowas sehr fit ist treffen und das Thema mal in Ruhe besprechen.

Ist trotzdem ne nervige Sache. Aber das passiert mir dann nie mehr wenn man ne eigene Domain hat.

vespato
08.10.2022, 15:26
Ein Bekannter von mir treibt das Thema sogar noch weiter: Der vergibt jedes Mal, wenn er bei irgendeiner Firma/Behörde eine E-Mail-Adresse angeben will/muss, eine neue nur für diesen Kontakt. Hat er z.B. mit dem Finanzamt zu tun, dann per "finanzamt@<nachname>.de". Landet am Ende alles in der gleichen Inbox, hat für ihn aber mehrerlei Vorteile.
Zum einen kann er gut nachvollziehen, wer sich nicht an die Datenschutzregeln hält und seine Adresse weitergibt. Würde ihm, um beim Beispiel oben zu bleiben, jemand Angebote für Penisverlängerungen oder dubiose Gewinnbenachrichtigungen an seine Finanzamt-Adresse schicken, dann wüsste er gleich, wo die undichte Stelle ist.
Und würden diese Mails allzu lästig werden, dann schaltet er die Adresse einfach ab.
Ich finde das klasse, aber dafür braucht man glaube ich eine eigene Domain.

Gruß
Thomas

Ja, nennt sich Catch-All. Ist mit einer eigenen Domain einfach umzusetzen

@HD_Klaus: War viele Jahre lang bei Domainfactory (df.eu), immer sehr zufrieden.

Soeckefeld
08.10.2022, 15:50
Ein Bekannter von mir treibt das Thema sogar noch weiter: Der vergibt jedes Mal, wenn er bei irgendeiner Firma/Behörde eine E-Mail-Adresse angeben will/muss, eine neue nur für diesen Kontakt. Hat er z.B. mit dem Finanzamt zu tun, dann per "finanzamt@<nachname>.de". Landet am Ende alles in der gleichen Inbox, hat für ihn aber mehrerlei Vorteile.
Zum einen kann er gut nachvollziehen, wer sich nicht an die Datenschutzregeln hält und seine Adresse weitergibt. Würde ihm, um beim Beispiel oben zu bleiben, jemand Angebote für Penisverlängerungen oder dubiose Gewinnbenachrichtigungen an seine Finanzamt-Adresse schicken, dann wüsste er gleich, wo die undichte Stelle ist.
Und würden diese Mails allzu lästig werden, dann schaltet er die Adresse einfach ab.
Ich finde das klasse, aber dafür braucht man glaube ich eine eigene Domain.

Gruß
Thomas

mache ich seit fast 30 Jahren so, schon immer eine eigene Domain und dann "catch all"
Die Hauptadresse bleibt somt sehr sauber und wird nur ganz geziehlt bekanntgegeben

descentropy
08.10.2022, 16:05
Ein Bekannter von mir treibt das Thema sogar noch weiter: Der vergibt jedes Mal, wenn er bei irgendeiner Firma/Behörde eine E-Mail-Adresse angeben will/muss, eine neue nur für diesen Kontakt. Hat er z.B. mit dem Finanzamt zu tun, dann per "finanzamt@<nachname>.de". Landet am Ende alles in der gleichen Inbox, hat für ihn aber mehrerlei Vorteile.
Zum einen kann er gut nachvollziehen, wer sich nicht an die Datenschutzregeln hält und seine Adresse weitergibt. Würde ihm, um beim Beispiel oben zu bleiben, jemand Angebote für Penisverlängerungen oder dubiose Gewinnbenachrichtigungen an seine Finanzamt-Adresse schicken, dann wüsste er gleich, wo die undichte Stelle ist.
Und würden diese Mails allzu lästig werden, dann schaltet er die Adresse einfach ab.
Ich finde das klasse, aber dafür braucht man glaube ich eine eigene Domain.

Gruß
Thomas

Bei Gmail kannst du das auch machen mit einem kleinen Trick. Alles was mit einem + in deiner E-Mail-Adresse separiert wird, landet trotzdem bei dir. Vorteil: du musst nicht in deinem E-Mail-Programm ständig Sub-Mail-Adressen erstellen, wie dein Kollege mit finanzamt@nachname.de.

Beispiel: Hansi Meier hat bei Gmail die Adresse hansi.meier@gmail.com. Für das Finanzamt möchte er eine separate E-Mail-Adresse festlegen. Hansi kann nun einfach hansi.meier+finanzamt@gmail.com als Adresse weitergeben und es landet alles im Posteingang von hansi.meier@gmail.com. Man kann darauf basierend dann auch intelligente Postfächer anlegen. Bestimmte Mails an Adresse X gehen automatisch in einen bestimmten Ordner und lösen eine Benachrichtigung aus. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Um noch einen weiteren Provider in den Raum zu werfen. Ich finde all-inkl.com (https://all-inkl.com/PA1F116D7515500) (Empfehlungslink) ganz gut und bin da sicher auch schon 10 Jahre. Funktioniert einfach, ist nie offline. Support meldet sich schnell. Was will man mehr?

Wenn du sehr Wert auf verschlüsselten E-Mail-Versand legst, dann kann ich dir auch Protonmail (https://protonmail.com) empfehlen. Mögliche Endungen sind da @protonmail.com oder @proton.me. Gibt es kostenlos, aber als Power-User würde ich dir das Paket für 3.99 CHF/Monat empfehlen bei jährlicher Zahlung. Dazu hast du 200 GB Cloudspeicher, eine VPN-App und sogar eine Kalender-App. Alles made in Switzerland.

Soeckefeld
08.10.2022, 17:32
Guter Tip mit "Gmail" Ferdi :gut:

mit der eigenen Domain, braucht man aber nicht extra eine neue Adresse zu "erstellen"
man benutzt einfach jede gewünschte Kombination vor dem @

SeniorFrank
08.10.2022, 20:04
Zusätzlich auch ganz praktisch bei Gmail:

Sie können eine E-Mail an JohnDoe(at)Gmail.com, john.Doe(at)Gmail oder j.o.h.n.d.o.e.(at)Gmail.com schreiben – alle Mails würden ankommen. Denn die Punkte in Ihrer Mailadresse sind eigentlich völlig unwichtig.