Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 71N Endlinks - wie halten die?



PCS
06.10.2022, 12:17
Da betreibt man bald 20 Jahre ein Rolex Forum und lernt doch immer noch was Neues. Die 71N Endlinks, wie sie hier im Thread (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/202198-Münchner-G‘Schichten-Teil-2-Rolex-Daytona-6263-PN-Dial……) zu sehen sind, kannte ich tatsächlich noch nicht. Ein frühes SEL. Stark. Natürlich gleich mal danach gegoogelt und nun stellen sich mir Fragen. Auf den Bildern, die man so findet, sieht es so aus, als sei lediglich der Endlink, nicht aber das Band selbst am Federsteg befestigt. Die Verbindung zwischen Band und Endlink wiederum erfolgt rein über diese langgezogene (lose?) Mittelplatte, die sowohl ins Band als auch oben in den Bandanstoß (direkt am Gehäuse) eingehakt wird.

An die Experten: stimmt das? Schwenkt dann diese Mittelplatte permanent mit? Und wie "absturzsicher" ist das? Wie hält das oben? Durch den Hebel zum Gehäuse? Find's faszinierend, bin aber echt grad überfragt...

juwelier
06.10.2022, 12:25
Hallo Percy,

es ist eine Art umgebogene Lasche , ähnliche Falttechnik wie bei den Gliedern.
Hier mal ein Link zu einem Band wo man es von allen Seiten sieht, da siehst du gut wo die "SEL Lasche" festgehalten wird


https://www.libertas-watch.com/parts/20530

slc5.0
06.10.2022, 12:38
Bei Meertz ist aktuell eine 6239 mit diesen Endlinks.

Finde spannend was es alles gibt.

Vielen Dank für den Link zu dem Band

trk1969
06.10.2022, 12:41
Echt spannend. :gut: Sieht für mich aber irgendwie recht filigran und wenig stabil aus.
Vielleicht ein Grund dafür, dass sich das am Ende nicht so durchgesetzt hat?

PCS
06.10.2022, 13:03
Hallo Percy,

es ist eine Art umgebogene Lasche , ähnliche Falttechnik wie bei den Gliedern.
Hier mal ein Link zu einem Band wo man es von allen Seiten sieht, da siehst du gut wo die "SEL Lasche" festgehalten wird


https://www.libertas-watch.com/parts/20530

Ja, den Link hatte ich gesehen und da kamen dann meine Fragen auf. Von wo nach wo wird da was gefaltet. Speziell die Verbindung zum Bandanstoß selbst...

NicoH
06.10.2022, 13:20
In dem Bild 3/12 in dem Link sieht man das recht gut, finde ich: Das Band wird in den Anstoß eingehakt. Rausdrehen kann es sich nicht, denn nach unten blockiert das Endlink, nach oben blockiert der untere (umgebogene) Teil der Lasche/Zunge die Bewegung nach oben. Und Richtung Gehäuse bewegt sich das nicht, weil da das Gehäuse ist.

Zum Entfernen des Bands muss also das Endlink rausgenommen werden, dann lässt sich das Band aushaken.

PCS
06.10.2022, 13:22
Also wirklich nur da oben eingehakt. Krass.

juwelier
06.10.2022, 13:28
Die Endlinks haben eine innenliegende "Rolle" dort verläuft der Federsteg, aus dieser Rolle entspringt die Lasche

PCS
06.10.2022, 13:35
Lasche und Rolle sind also ein Teil?

juwelier
06.10.2022, 14:03
Auf Bild 7 siehst du wie es Festgehalten wird

https://www.ebay.com/itm/294828029644

Rolle bzw. halb offene rolle mit connector für Band Splint und Faltlasche für end piece
Schwer zu erklären

Bullit
06.10.2022, 14:30
Ich denke, es sieht vom Prinzip her so aus:

301532

301533

Gruß

Erik

PCS
06.10.2022, 14:35
Großes Kino, Erik :verneig:

Jetzt ist's mir klar. :gut:

R.O. Lex
06.10.2022, 14:39
Erik :verneig:

Solche Threads verdienen es, auf Seite 1 zu bleiben; nicht Schrott am Magnet aus dem Tümpel.

chrisom-77
06.10.2022, 14:47
Aus diesem Grund:

Solche Threads verdienen es, auf Seite 1 zu bleiben; nicht Schrott am Magnet aus dem Tümpel.

habe ich zu:

In dem Bild 3/12 in dem Link sieht man das recht gut, finde ich: Das Band wird in den Anstoß eingehakt. Rausdrehen kann es sich nicht, denn nach unten blockiert das Endlink, nach oben blockiert der untere (umgebogene) Teil der Lasche/Zunge die Bewegung nach oben. Und Richtung Gehäuse bewegt sich das nicht, weil da das Gehäuse ist.

Zum Entfernen des Bands muss also das Endlink rausgenommen werden, dann lässt sich das Band aushaken.

das entsprechende Foto per screenshot für hoffentlich die Ewigkeit konserviert:
301535


Auf Bild 7 siehst du wie es Festgehalten wird
https://www.ebay.com/itm/294828029644
Rolle bzw. halb offene rolle mit connector für Band Splint und Faltlasche für end piece
Schwer zu erklären

auch hier:
301536

Bullit
06.10.2022, 14:51
:gut:

PCS
06.10.2022, 14:55
hoffentlich die Ewigkeit konserviert


Die Idee war gut, fremdes Bildmaterial auf dem R-l-X Server aber leider weniger. =(

chrisom-77
06.10.2022, 14:56
...ich werde es nicht verstehen: ist das mit einem screenshot nicht überwunden?

Alternativ: mir ist gerade langweilig: ich drucke die beiden Bilder aus den verlinkten Angeboten & fotografiere sie wieder ab; geht?

PCS
06.10.2022, 14:57
Nope. Weil es ja trotzdem noch das vom Urheberrecht geschützte Bild zeigt. Ggf. wenn Du da eigene Skizzen als Erläuterung im Bild beifügst vielleicht.

Uhrenbegeistert
06.10.2022, 16:47
Danke Erik :verneig:, jetzt habe ich es verstanden.
Dieses Forum ist genial.:dr:

trk1969
06.10.2022, 17:06
Erik :verneig:

Solche Threads verdienen es, auf Seite 1 zu bleiben; nicht Schrott am Magnet aus dem Tümpel.

Du sprichst mir aus der Seele, Miguel.

Und an Erik: große Klasse, diese Darstellung. Jetzt habe ich das Prinzip auch verstanden und so sieht man auch, dass das doch eine stabile und gut durchdachte Konstruktion ist. :gut:

chrisom-77
06.10.2022, 17:22
…iOS 16 hat da so ne Funktion:

Percy, i.O.?

FriendlyAlien
06.10.2022, 18:12
Erik, "alter" Premium-Konstrukteur :gut:

NicoH
06.10.2022, 21:11
i.O.?

Nein ;) Grundsätzlich kann man sagen: Wenn Du das Bild nicht selber gemacht hast, darfst Du es nicht posten.

PCS
06.10.2022, 21:47
Nico weiß da definitiv mehr als ich. :weg: ;)

Soeckefeld
07.10.2022, 09:45
herzlichen Dank für die "71N" Erklärung :dr:

ehemaliges mitglied
07.10.2022, 16:53
Nein ;) Grundsätzlich kann man sagen: Wenn Du das Bild nicht selber gemacht hast, darfst Du es nicht posten.

Und wenn ich Ausschnitte von einem Bild fertige und mit eigenen Mitteln kommentiere? (Pfeile, Texte) Ist da von Fair Use auszugehen, für mich/für das Forum?

1325fritz
07.10.2022, 16:58
.

eos
07.10.2022, 21:49
Ich denke, es sieht vom Prinzip her so aus:

301532

301533

Gruß

Erik

:verneig: