PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weg von Apple?



Train
13.09.2022, 18:53
Vorletzten Monat ist (mal wieder) mein Macbook Pro defekt gegangen. Es erkennt die Festplatte nicht mehr.
Und da es nicht die erste teure Reparatur ist habe ich mir kurzerhand ein HP Notebook gekauft.

Heute nun geht das Display vom iPhone X nicht mehr (wurde auch schon dreimal erneuert).

Überlege nun auf ein Android Handy umzusteigen?
Ist rein Privat und nutze es nur zum Surfen und telefonieren, des weiteren habe ich kein Vertrag. Wäre also überall Neukunde.

Gibt es Empfehlungen zu welchem Gerät und / oder zu welchen Anbieter? :grb:

Mr.16200
13.09.2022, 18:56
Telekom und Pixel-Phone. Mehr brauchst du nicht.

Artur
13.09.2022, 19:45
Pixel oder Motorola ;-)

https://youtu.be/Qt74BrvPPDE

DanTheManG
13.09.2022, 19:47
Glaube du wirst einfach nur vom Pech verfolgt ��

Donluigi
13.09.2022, 19:48
Iphone X? Wie alt ist das denn mittlerweile?

Donluigi
13.09.2022, 19:54
Ansonsten interessiert mich nachwieor nicht, ob es irgend ein Inselgerät gibt, das irgendwas besser kann als das Iphone oder das MacBook. Ich seh aktuell keine besser interagierende Produktwelt und das ist mir wichtig: stressfreie Kommunikation zwischen den Geräten. Ich finds nachwievor beeindruckend, wie gut und simpel das alles miteinander tut.

lordbre
13.09.2022, 19:57
Isso. Wenn ich sehe, wie Android und Windows nicht funktioniert bin ich froh, Apple-Addict zu sein :D

Cleanerco.
13.09.2022, 20:13
Apple war für mich immer nie das eine Gerät sondern irgendwie das System .. IPhone, Ipad, Watch , Air Pods .. deshalb bleibe ich zumindest dabei

Krokodil
13.09.2022, 20:41
Vor zwei Jahren benötigte ich einen neuen Computer, da mein Windowsgerät völlig veraltet war. Windows 10, Chromebook oder Macbook: egal, welche Entscheidung fällen würde, ich musste mich neu eingewöhnen. Windows 10 kannte ich ein wenig und wollte es nicht. Wegen der Nähe zu meinem Androidhandy fiel die Wahl auf ein Chromebook. Ganze sechs Wochen habe ich es gehalten, bevor es mich wieder verließ. Die Bedienung des ChromeOS empfand ich als mehr als ungünstig. Dann kam mein erstes Macbook und damit ging ein Jahr später auch das Androidhandy für ein IPhone. Das Gesamtpaket, das Apple bietet, ist in meinen Augen derzeit konkurrenzlos.

Du kannst also natürlich von Apple weg, insofern Du denn eine adäquate Alternative für Dich findest. Wenn es um mehr als mehrere Einzelgeräte geht, die eher nebeneinander als miteinander funktionieren, könnte die Luft aber dünn werden. Zudem mag ich die Bedienung der Applegeräte.

CarloBianco
13.09.2022, 20:45
Anscheinend hattest du ungewöhnliches Pech, doch verbringt man nur wenige Stunden mit Windows-Geräten, dann weiß man sofort wieder, warum Apple alternativlos ist ;)

Paradise1!
13.09.2022, 21:59
Also, beim Handy bin ich bei euch. Die Usability ist super. Aber beim Notebook komme ich einfach nicht klar mit den macs. Bin allerdings auch mit Windows sozialisiert worden und nutze sonst noch Linux, aber ehr auf der Kommandozeile.

myself
13.09.2022, 22:03
Also, beim Handy bin ich bei euch. Die Usability ist super. Aber beim Notebook komme ich einfach nicht klar mit den macs. Bin allerdings auch mit Windows sozialisiert worden und nutze sonst noch Linux, aber ehr auf der Kommandozeile.

Da bin ich komplett bei dir. Wir sind beim Laptop wieder zurück zu Windows. Zumal wir beruflich auch seitens des AG auf Windows festgelegt sind.

Beim Smartphone aber nichts anderes als IPhone!

Milou
13.09.2022, 22:06
...und nutze sonst noch Linux, aber ehr auf der Kommandozeile.

kannst Du mit dem "Terminal" in MacOS auch

isistar185
14.09.2022, 10:00
Ich fahre seit Jahren mit der Samsung "S-Reihe" sehr gut. Ich muss aber auch gestehen, dass ich noch nie ein Apple-Produkt besaß und daher kein Vergleich zu Apple-Produkten ziehen kann...

blarch
14.09.2022, 10:02
Da bin ich komplett bei dir. Wir sind beim Laptop wieder zurück zu Windows. Zumal wir beruflich auch seitens des AG auf Windows festgelegt sind.

Beim Smartphone aber nichts anderes als IPhone!
Mein AG nutzt auch Windows, da ich aber die firmeneigene Hardware nur beruflich und nicht privat nutzen darf, bringt es für mich keinen Nachteil mit sich, wenn ich privat und beruflich trenne und unterschiedliche Systeme nutze. Zumal ich es sowieso sinnvoll finde, wenn man privat und beruflich trennt. Und gerade die Integration der einzelnen Komponenten wie iPhone, Mac Book, iPad, Apple Watch, Air Pods, etc. funktioniert pefekt und macht es für mich zum besten Gesamtsystem. Nur ein iPhone zu nutzen, bringt in meinen Augen nicht den wirklichen Mehrwert.

dirkm
14.09.2022, 10:25
Ich habe den Versuch zu Android und Windows ein paar Mal hinter mir - nie wieder! Die Vernetzung macht es bei Apple einfach aus!

Fluzzwupp
14.09.2022, 10:26
Ansonsten interessiert mich nachwieor nicht, ob es irgend ein Inselgerät gibt, das irgendwas besser kann als das Iphone oder das MacBook. Ich seh aktuell keine besser interagierende Produktwelt und das ist mir wichtig: stressfreie Kommunikation zwischen den Geräten. Ich finds nachwievor beeindruckend, wie gut und simpel das alles miteinander tut.

+1

Paradise1!
14.09.2022, 10:36
Mein AG nutzt auch Windows, da ich aber die firmeneigene Hardware nur beruflich und nicht privat nutzen darf, bringt es für mich keinen Nachteil mit sich, wenn ich privat und beruflich trenne und unterschiedliche Systeme nutze. Zumal ich es sowieso sinnvoll finde, wenn man privat und beruflich trennt. Und gerade die Integration der einzelnen Komponenten wie iPhone, Mac Book, iPad, Apple Watch, Air Pods, etc. funktioniert pefekt und macht es für mich zum besten Gesamtsystem. Nur ein iPhone zu nutzen, bringt in meinen Augen nicht den wirklichen Mehrwert.

Grundsätzlich bin ich experimentierfreudig, deswegen habe ich meiner Frau ja auch einen Mac geschenkt :) Aber in der Welt von Win kenne ich mich einfach besser aus. Wenn mal was nicht funktioniert oder ich was suche oder anpassen möchte, dann geht das bei Win gut von der Hand. Für mich übertreibt es da Apple etwas mit der Userunterstützung. Alleine die Bilderverwaltung und iTunes raubt mir den letzten Nerv.
Aber das kann auch daran liegen, dass ich es nicht gewohnt bin.

Anders sieht es da natürlich bei Servern aus, da nutze ich dann eher Linux mit Terminal. Fehler lassen sich da schnell finden. Individualisierungmöglickeiten top.

Beim Handy ist das dann anders. So einfach wie möglich. Soll ja eigentlich nur telefonieren können und mal ein paar Bilder verschicken plus Mail. Ok Game. Auch ein wenig. Daher bei uns in der Familie halt iPhone und iPad. Da kann man dann die Kinder auch recht einfach gängeln was den Nutzungsumfang angeht :)

Paradise1!
14.09.2022, 10:41
Vielleicht aber noch mit Blick auf die Ausgangsfrage. Ich denke wenn Du bisher gut mit Apple klar gekommen bist, solltest Du dabei bleiben. Ist ja auch ein Grund warum ich nicht zum Mac wechsel. Die Umgewöhnung kann nerven.
Als Ergänzung noch. Die Qualität der Apple Produkte hat mich bisher immer überzeugt. Sowohl die iPhones, iPads als auch macs bei uns in der Firma sind qualitativ hochwertig. Die macbooks pro müssen zudem auch nach Jahren mit Blick auf die Leistung den Vergleich mit guten Win Laptops nicht scheuen.

Paradise1!
14.09.2022, 10:45
Was mich aber ärgert, ist, dass die alten iPads nicht für andere Betriebssysteme freigegeben werden.
Zwar unterstützt Apple mittlerweile iPhones und iPads, gerade im Vergleich zu android Hersteller echt lange mit Software, aber um unsere alten iPads Guts mir leid. Ohne Sicherheitsupdates landen die halt in der Tonne, dabei könnte man noch eine Menge damit machen. Und wenn es die Ausrüstung sozial Benachteiligter wäre, mit Linux z.b. an Bord. Fände ich eine gute Idee von Apple und im low Performance Bereich dürften Sie sich auch kaum Konkurrenz machen …

jannis-noah
14.09.2022, 13:35
Isso. Wenn ich sehe, wie Android und Windows nicht funktioniert bin ich froh, Apple-Addict zu sein :D

Bin da vollkommen bei dir.

J.S.
14.09.2022, 14:55
Ich würd's machen. In ein paar Monaten bist du zurück bei Apple und freust dich wie verhältnismäßig wenig Probleme es gib ;)

Artur
14.09.2022, 18:47
Ich habe seit Jahren ein iPhone und parallel ein Android (zum Bsp. einige Google Pixel) und BEIDE funktionieren sehr gut!
Es gibt Sachen die liebe ich an Android, und einige andere halt an Apple...

Train
14.09.2022, 19:09
Cool bei Apple fand ich auch immer die Kommunikation zwischen MBP, iPhone und Tablett.

Train
14.09.2022, 19:11
Allerdings sind die Preise im Vergleich, heftig.

Sonra
14.09.2022, 21:13
Schau Dir mal das „nothing phone“ an.

der_mo
15.09.2022, 06:53
Korrekt, Nothing Phone (1) ist ein nettes Gerät. Läuft bestens, schaut stark aus.

Wg. weg von Apple: Ich finde den Apple-Kosmos super, aber ich will keine proprietäre Apple Software nutzen, die nur auf deren Geräten läuft. Daher:
Spotify statt Apple Music
Google Drive statt iCloud Drive
Chrome/Firefox statt Safari
usw.
Da ist mir Apple zu rigoros und zu wenig offen in der Bindung als Kunde.

Teppo
15.09.2022, 12:28
Jahrelang waren wir beruflich auf Apple angewiesen. Und auf die saftigen Preise für Geräte und Software. Da habe ich beschlossen, sobald wie möglich Apple und seinen Jüngern den Rücken zu kehren. Das war um die Jahrtausendwende und ich habe es keinen Tag bereut. Erst hatten wir Sony Vario Notebooks, jetzt stammen sie von Asus - alle beide mussten sich auch optisch und haptisch nicht hinter ihren Apple-Rivalen verstecken.

Als Telefone nutzen wir Samsungs, die je nach Typ auch deutlich bessere Kameras haben als die entsprechenden I-Phones. Klar, Kalendersynchronisationen und ähnliches können die Windows/Android-Geräte nicht. Zumindest habe ich das noch nicht entdeckt. Warum? Weil ich es nicht brauche.

.Patrick.
15.09.2022, 21:38
Hi,
ich bin iPhone- und Windows-Nutzer. Nutze beide Systeme von Beginn an. Für mich ist es alles eine Frage der Gewohnheit:
2017 hatte ich mir ein MacBook Air gekauft und bin wahnsinnig geworden bei der Bedienung. Ein @ einfügen? Logisch ALT Gr + Q… ah verdammt, das ganze Programm auf dem Mac geschlossen. :motz: Bilder landen automatisch in der Fotos-App, aber mit Apple Bordmitteln ausschneiden erforderte ein File auf dem Mac. Habe ich auch nie hinbekommen - also nach drei Wochen wieder verkauft

Letzten Sommer habe ich in der neuen Firma ein Samsung Galaxy A52 oder so bekommen. Drei Tage und 10 Mails später habe ich, gegen eine Packung Senseo-Pads, die IT alles auf meinem privaten iPhone aufsetzen lassen. JEDES Wort habe ich doppelt getippt, weil die Erkennung massiv anders funktioniert als beim iPhone. Die Menüs habe ich auch nie verstanden.

Ich würde mir einen Wechsel echt dreimal überlegen…

Spacewalker
15.09.2022, 21:45
Als Telefone nutzen wir Samsungs, die je nach Typ auch deutlich bessere Kameras haben als die entsprechenden I-Phones. Klar, Kalendersynchronisationen und ähnliches können die Windows/Android-Geräte nicht. Zumindest habe ich das noch nicht entdeckt. Warum? Weil ich es nicht brauche.

Mit gSyncit klappt das problemlos. :gut:

thewatchjoe
27.09.2022, 08:31
Nachdem 2006 mein bisher einziger Apple-Versuch mit einem iPod Nano grandios scheiterte, gebe ich dem Apfel doch nochmal eine Chance. Von Beginn an hatte ich ausschließlich Android-Smartphones aller möglicher Hersteller und eigentlich nie größere Probleme.
Habe gestern ein iPhone 12 gekauft und nehme ich wohl nächste Woche in Betrieb. :) Mal gucken, ob ich nachvollziehen kann, weshalb die Dinger so beliebt sind.

pfandflsche
27.09.2022, 08:56
was materialauswahl und „haptikerlebnis“ angeht,sind apple-erzeugnisse wirklich eine wucht.was die vergleichsweise lange software-pflege bei den systemen betrifft,hat der iphone-nutzer auch recht lange was von seiner investition.

dennoch werde ich bei computern weiterhin im windows-lager bleiben.liegt mir einfach besser und windows 11 ist ein bislang stabil laufendes system. ganz nebenbei liess sich das auch mit einem kleinen umweg auf zwei zwölf jahre alten acer-kisten installieren…dank SSD auch erstaunlich flott unterwegs.

heintzi
27.09.2022, 19:39
Ich bin Windows- und Androiduser. Bisher vermisse ich nichts, hatte iPhones bisher aber immer nur mal kurz in der Hand und bin verzweifelt.

Hier im Network habe ich vor Jahren ein iPad erstanden, für Frau und Kids zur Unterhaltung während der Kur. Ich dachte "ziehste paar Filme auf die SD Karte und steckst sie einfach rein."

Kein Kartenslot. Gut, dann eben über Kartenleser auf USB. Hä? Auch nicht?
Ein Bekannter hat das dann erledigt, ich musste erst iTunes oder sowas auf dem Rechner installieren. So kompliziert kannte ich das nicht.

Hier im Forum ist eine hohe Appledichte, vielleicht ist das auch der Grund, warum gefühlt jeden zweiten Tag ein neues Problem geschildert wird.

Ich habe ein S20 und einen Lenovo. Läuft alles völlig problemlos.

Die Vernetzung innerhalb der Applewelt ist glaub ich schon ganz nice, zugegeben. Aber auch auf der dunklen Seite der Macht kommt man ganz gut klar.

Ach, nochwas ... wenn ich mehr Speicher will, kaufe ich mir für paar Euro eine riesige SD Karte. Den Grundpreis für die iPhones kann ich nachvollziehen, aber dass Speicher so viel kostet?

Jeder wird seine Gründe haben, warum er in seiner Welt glücklich ist :dr:

Spacewalker
27.09.2022, 20:21
Heinzi :gut: :D :flauschi:

MacLeon
27.09.2022, 22:12
Jeder wird seine Gründe haben, warum er in seiner Welt glücklich ist :dr:

Jepp: Ergonomie, Sicherheit, Administration.

Ergonomie: Mein vier Jahre altes Firmenlaptop, ein Lenovo Yoga X1, ist so shyce, dass ich schon beim drüber Schreiben Puls bekomme. Der Bildschirm: dermaßen Schrott, dass einem nach ein paar Minuten Arbeiten die Augen wehtun. Die Auflösung ist meh, noch dazu ist die maximale Helligkeit des Bildschirms zu gering, um auch nur bei gedämpfter Sonneneinstrahlung benutzt zu werden. Die Stifteingabe ist ein Witz, komplett untauglich für den produktiven Einsatz. Der Akku hält keine Stunde mehr. Weil die verbaute WLAN-Hardware die mieseste ist, die man damals für Geld bekommen konnte, ist es das einzige Gerät im ganzen Haus, das in meinem Homeoffice keine Verbindung zum 5 GHz-Netzwerk halten kann. Deswegen musste ich parallel zwei Netze für 2,4 GHz und 5 GHz einrichten mit allen Komplikationen, die sowas mit sich bringt. Der Lüfter bläst im Betrieb pausenlos. Der Rechner ist mittlerweile komplett mit Windows und Office 365 überfordert. Wenn eine Videokonferenz stattfindet und ich einen Bildschirminhalt teilen möchte, geht nichts mehr. Auf meinem 2019er MBP ist das alles kein Problem. Bildschirm top, Power ohne Ende, Lüfter kaum im Einsatz, keine Verbindungsprobleme, top Trackpad.

Sicherheit: erstens musste ich mir noch nie ernsthaft Sorgen über Viren auf Mac oder iPhone machen, zweitens ist eine funktionierende Backuplösung bei den Geräten eingebaut, drittens kann ich ohne Weiteres sämtliche Geräte meiner 10-jährigen Tochter aus der Ferne regulieren.

Administration: die Dinger funktionieren einfach out of the box und das Einrichten eines neuen Geräts auf der Basis eines alten ist ein Klacks. Themen wie "den Rechner neu aufsetzen" kenne ich nicht. 2008 den ersten Mac eingerichtet, danach nur noch Konfigurationen übernommen. Damit hatte ich noch nie Probleme. Zig Handys für die ganze Familie auf diese Art eingerichtet, auch kein Thema.

Ich sage jetzt nicht, dass Apple besser ist als andere Systeme. Aber für mich überwiegen die Vorteile. Es gibt natürlich auch Dinge, die auf Windows möglich sind, die auf Mac nicht gehen und Technologien, bei denen Android mehr als nur einen Schritt weiter ist als iOS. Und Sachen, die bei Apple echt nerven wie z.B. eine fehlende Möglichkeit zur Löschung einer Mehrzahl von auszuwählenden Kontakten.

isistar185
28.09.2022, 11:31
+1 Heintzi:gut:

Karl Napp
28.09.2022, 13:48
Loriot würde sagen, es gibt ein Leben ohne Apple aber es ist sinnlos.

Machen wir uns aber nichts vor, man kann in der Microsoft Umgebung genauso gut überleben wie im Apple Universum. Ich habe auch viel Mist bei Apple erlebt, iPhone 6 vier Mal repariert bevor es endlich gegen ein Neues getauscht wurde, MacBook Pro mit der Butterfly Tastatur absoluter Schrott u.s.w. Ist wie bei Montagsautos, man kann halt auch Pech haben. Trotzdem bin ich immer noch bei Apple. Mein MacBook Pro 14' ist wirklich klasse. Möge jeder entscheiden, was für ihn das Beste ist.

thewatchjoe
28.09.2022, 14:00
Hier im Network habe ich vor Jahren ein iPad erstanden, für Frau und Kids zur Unterhaltung während der Kur. Ich dachte "ziehste paar Filme auf die SD Karte und steckst sie einfach rein."

Kein Kartenslot. Gut, dann eben über Kartenleser auf USB. Hä? Auch nicht?
Ein Bekannter hat das dann erledigt, ich musste erst iTunes oder sowas auf dem Rechner installieren. So kompliziert kannte ich das nicht.


So ging es mir mit dem iPod. Jahrelang mit einfachen MP3 Playern, die man wie einen USB Stick angeschlossen und eben Dateien draufgezogen hat, unterwegs gewesen. Geld gespart und bei Plus im Angebot für - ich meine - 333 € einen iPod gekauft. Gott war das umständlich. Itunes etc.
Vorbei war es für mich, als ich am Ende merkte, dass ich ein Lied vergessen hatte. Lied ausgewählt, synchronisiert und ab. Unterwegs den iPod angemacht - NUR dieses eine Lied drauf und alles andere weg. :dr:

NicoH
28.09.2022, 14:33
Fakt ist: Apple ist sexy, Samsung, Lenovo und Sony sind es nicht.

Daraus kann jeder die Konsequenzen ziehen, die er will. Ich habe meine Konsequenzen gezogen, und wenn man sich das stark genug einbildet, dann färbt die Sexyness auch ein bisschen ab, und das ist mir halt wichtig.

thewatchjoe
28.09.2022, 14:44
Ich hoffe, dass es mir bald ebenfalls so geht. Bin ehrlich gespannt, wie der iPhone-Versuch wird. Meine Freundin ermutigt mich auch, da sie mit dem Wechsel von Android auf Apple echt happy ist.

lactor69
28.09.2022, 15:09
So ging es mir mit dem iPod. Jahrelang mit einfachen MP3 Playern, die man wie einen USB Stick angeschlossen und eben Dateien draufgezogen hat, unterwegs gewesen. Geld gespart und bei Plus im Angebot für - ich meine - 333 € einen iPod gekauft. Gott war das umständlich. Itunes etc.
Vorbei war es für mich, als ich am Ende merkte, dass ich ein Lied vergessen hatte. Lied ausgewählt, synchronisiert und ab. Unterwegs den iPod angemacht - NUR dieses eine Lied drauf und alles andere weg. :dr:

😭😭😭 Aus ebendiesem Grund ist auf dem iPod in meinem Auto seit Jahren dieselbe Musik 🤣... Schexxe iTunes 😫

heintzi
28.09.2022, 16:35
Fakt ist: Apple ist sexy, Samsung, Lenovo und Sony sind es nicht.

Daraus kann jeder die Konsequenzen ziehen, die er will. Ich habe meine Konsequenzen gezogen, und wenn man sich das stark genug einbildet, dann färbt die Sexyness auch ein bisschen ab, und das ist mir halt wichtig.

OK - hier liegt der Ball zum Elfmeter, der Torwart ist grad pinkeln und keiner schießt ihn rein?

Nico - du machst Apple sexy, nicht umgekehrt!

Cheers, der h1i (der absichtlich das Samsung auf den Tresen legt, wenn er seine Fuddntod forte Tabletten vergessen hat)

Muigaulwurf
28.09.2022, 16:45
Lenovo nicht sexy? Die Clitmouse hat mehr Sex als jeder Magic Touch. :op:

Donluigi
28.09.2022, 17:12
In Deiner Welt vielleicht.

SeeDweller
28.09.2022, 17:24
:rofl:

fmx
28.09.2022, 17:42
Clitmouse?
Ist das der kleine rote Pimmel zwischen den Tasten.8o

MacLeon
28.09.2022, 18:12
Lenovo nicht sexy? Die Clitmouse hat mehr Sex als jeder Magic Touch. :op:


AAAAAAAHHHH!

Das gehört wieder in die Kategorie „Wissen, das ich nie haben wollte, aber nie wieder vergessen können werde“

shocktrooper
28.09.2022, 18:45
Me too :kriese: