Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flusskreuzfahrer hier? Tips erbeten!
R.O. Lex
28.08.2022, 20:51
Meine Frau hat da so eine Idee: Eine etwa einwöchige Flusskreuzfahrt. Ob das noch in diesem Herbst klappt oder erst im kommenden Jahr, das sei einmal dahingestellt. Worauf ist zu achten, welche Empfehlungen habt Ihr?
Vorbemerkungen:
Wir haben keinerlei Erfahrungen mit Kreuzfahrten und ich bin bei dem Gedanken daran auch zwiegespalten. Einerseits der unbestrittene Vorteil, einmal einzuchecken und dann die verschiedenen Destinationen anzulaufen. Andererseits die Sorge vor einem "Lagerkoller" an Bord. (Und zugegebenermaßen auch ökologische Bedenken gegen die Kreuzfahrtschifferei an sich, die im ganz großen Stil, ich will aber hier keine politische Debatte starten).
Ich habe ein einziges Mal eine Nacht auf einem englischen Flusskreuzfahrtschiff verbracht. Es hatte während einer großen Messe als zusätzliche "Hotelkapazität" im Düsseldorfer Medienhafen festgemacht. Das war für die eine Nacht (nach einem ausgiebigen Altstadttrip) irgendwie schon in Ordnung, eine ganze Woche möchte ich auf einem solchen Kutter aber keinesfalls verbringen.
Nun zu den Fragen:
Um es nicht ausufern zu lassen, würden wir uns zunächst auf drei mögliche Routen konzentrieren, Donau, Rhein oder Elbe. Gibt es da Empfehlungen, auch für bestimmte Streckenabschnitte?
Welche ordentlichen Anbieter mit gut ausgestatteten Schiffen gibt es? Es muss nicht ein Äquivalent der QE II sein, aber auch keine "Pension Resi" auf dem Wasser. Was gilt es sonst zu beachten beim Angebot an Bord?
Ich freue mich auf Tips und Erfahrungsberichte. Vielen Dank!
Die mir bekannten Schiffe in D sind alle unterhalb der Pension Resi.
Tipp von Nicolas: https://www.belmond.com/de/boats/europe/france/belmond-afloat-in-france/
Das würde ich machen.
Unabhängig davon, ruf Jochen an, der hilft Dir da sicher, ich glaub‘ der kennt sich mit Reisen aus :D:dr:
Signore Rossi
29.08.2022, 08:26
Anfang Oktober begleiten wir die Schwiegereltern auf einer einwöchigen Rhone-Kreuzfahrt von / nach Lyon. Wir fahren mit Arosa, gebucht bei Jochen. Deutsch als Bordsprache war den Oldies wichtig.
Mit Flusskreuzfahrten haben wir bisher auch keine Erfahrung, dafür umso mehr mit "richtigen" Kreuzfahrten. Alternative wäre die Donau gewesen, wegen des Wetters Anfang Oktober wurde es die Rhone.
So eine Woche bekommt man schon rum ohne Lagerkoller. Vorteil der Flussschiffe ist ja auch, dass Du Dir als mobiler Mensch die überteuerten Ausflüge sparen kannst, weil die Schiffe im Regelfall sehr zentral in den angelaufenen Städten anlegen oder Du eben mit den Öffis besser klarkommst.
Man sollte sich halt im Klaren darüber sein, dass 80% der Mitreisenden mindestens einen Weltkrieg live miterlebt haben. Ich erwarte aber, dass das Kontakt und Smalltalk sehr entspannt, da nicht jeder sein Boot, sein Haus, sein Auto, sein Pferd…. im Gespräch unterkriegen muss ;).
Wir haben schon zig Hochsee und auch etliche Fluss Kreuzfahrten gemacht.
Was das Alter der Mitreisenden betrifft kann man sagen das es am Anbieter liegt, egal ob Hochsee oder Fluss und durch Corona
sind auch sehr viele jüngere Leute auf den Fluss gewechselt.
Top ist eigentlich das man immer mitten im Zentrum liegt, runter gehen, e Scooter mieten und los.
Seegang nicht vorhanden.
Man gleitet lautlos durch die Lande und hat immer was zu gucken.
Man muss sich im vorwege auch bisschen überlegen was man möchte denn bei einigen Anbietern sind
zum Beispiel die Essenszeiten sehr star an die Ausflüge gekoppelt.
Gehen die um 9 los ist halt Frühstück von 7-8:30 oder Abendessen auch mal 17:30.
bei einigen Anbietern gibt’s außerhalb der Zeiten dann auf dem Schiff nicht mal ne Wurst oder ne Sandwich.
Uns persönlich hat’s bei Viva cruises am besten gefallen was die Schiffe, Kabinen und Service sowie essen betrifft.
Wenn man es noch nie gemacht hat nicht immer alles glauben was andere erzählen die es auch nur gehört haben ;)
mr.keuner
29.08.2022, 09:45
Das was bisher geschrieben wurde kann ich bestätigen, insbesondere was das Alter der Passagiere angeht, 60++. Wir haben die Donau von Passau bis Budapest bereits 2x bereist, das war bisher unsere schönste Flußkreuzfahrt. Wichtig dabei, das genügend Zeit (1,5 Tage) in Wien und Budapest zur Verfügung steht. Die Städte kann man in der Regel entweder zu Fuß direkt von der Anlegestelle oder mit den Öffis erreichen. Wenn das Wetter mitspielt kann das auch im goldenen Oktober eine schöne Reise werden. Auf dem Rhein waren wir in beide Richtungen unterwegs, von Köln nach Basel und von Köln Richtung Amsterdam/Rotterdam. Das Mittelrheintal ist das Highlight der Strecke nach Basel, ab Mannheim fanden wir es landschaftlich etwas langweilig. Die Reise nach Holland fanden wir ok, aber nicht besonders. Wir waren mit Schiffen von Arosa und Phoenix Reisen unterwegs, wir haben uns wohlgefühlt mit den Schiffen, den Kabinen (Mittel- oder Oberdeck mit französisischem Balkon) und dem Essen.
R.O. Lex
29.08.2022, 10:34
Vielen Dank bis hier. Was das Alter der Reisenden angeht, sitzen wir gewissermaßen im Glashaus, da auch schon Ü60. X(
Dann geht es mir um das Klientel: Ohne jetzt politisch unkorrekt werden zu wollen, ich möchte nicht unbedingt mit mehreren Kegelclubs aus Wanne Eickel oder einer Horde Altpunks aus Gera die Woche verbringen. Ihr versteht, was ich meine. Doch woran erkenne ich, wer welche Anbieter oder Routen präferiert?
Und schließlich die Kabinen: Die waren in dem eingangs genannten Schiff doch sehr "angestaubt", wie man es auch von älteren englischen Hotels kennt. Gut, man kann sich vorab Bilder der Schiffe ansehen, doch die sind ja oft genug auch geschönt und geben nicht zwingend den aktuellen Pflegezustand wieder.
mr.keuner
29.08.2022, 11:02
Kegelclubs oder Altpunks haben wir auf unseren Reisen bisher nicht getroffen. Wir persönlich meiden Schiffe mit All Inclusive Verpflegung, dort kann es schon mal eher "Feucht-fröhlich" zugehen. Auf den Webseiten der Veranstalter werden oft auch die Baujahre der Schiffe bzw. das letzte Renovierungsjahr angegeben, daran kann man sich schon orientieren. Oft finden sich dort auch Videos. Bei Phoenix z.B. entsprachen die Kabinenfotos auf der Webseite absolut dem, was man dann live sah....
R.O. Lex
18.10.2022, 22:41
Hier ein kurzes Update: Wie schon erwartet / befürchtet, hatten wir für September nichts passendes mehr gefunden. Aber heute habe ich für Juli 2023 eine achttägige Tour mit Viva Cruises gebucht. Ab Düsseldorf über Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen und zurück. Jetzt bin ich mal gespannt.
Falls jemand hier diese oder eine ähnliche Tour schon gemacht hat und davon erzählen möchte, ich würde mich freuen.
Frau Conny
30.06.2023, 23:58
Gute Reise :dr:
R.O. Lex
16.07.2023, 21:32
Vielen Dank, das hattest Du uns ja schon persönlich gewünscht. =)
Inzwischen sind wir wieder zurück und es hat uns sehr gut gefallen. Kann ich empfehlen und werden wir wohl noch einmal machen. Sicher nicht mehr in diesem Jahr, aber vielleicht im Herbst 2024 auf der Donau von Passau nach Bratislava oder so.
Nachdem hier Reiseberichte schon wegen der Nennung eines Schiffsnamens ausarten können und geschlossen werden, spare ich mir weitere Details. Wer interessiert ist, kann mich natürlich gerne ansprechen. ;)
Spacewalker
16.07.2023, 21:54
Nachdem hier Reiseberichte schon wegen der Nennung eines Schiffsnamens ausarten können und geschlossen werden, spare ich mir weitere Details. Wer interessiert ist, kann mich natürlich gerne ansprechen. ;)
Das lag da ja wohl eher an den speziellen Befindlichkeiten des TS.
Also nur zu. :gut:
Signore Rossi
17.07.2023, 14:11
Das lag da ja wohl eher an den speziellen Befindlichkeiten des TS.
Also nur zu. :gut:
Eben! Ich würde mich auch über mehr Details von Dir freuen! :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.