Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinungen zur neuen Moonwatch in Sedna Gold erbeten
Wurstsalat
28.08.2022, 09:09
Guten Morgen zusammen,
auf Bildern und Videos finde ich die Vollgoldvariante in Rose (Sednagold) der neuen Moonwatch traumhaft.
Der Rotgoldton von Omega hat durch den scheinbar noch höheren Kupferanteil als Rolex eine besondere Wärme in meinen Augen.
Nächste Woche kann ich dieses Modell vermutlich live begutachten.
Mich würden aber auch eure Meinung dazu interessieren.
Gibt es hier im Forum vlt sogar jemanden, der dieses Modell bereits erworben hat und berichten kann?
LG Pit
Roland90
28.08.2022, 09:51
Hatte sie kürzlich am Arm, absolut der Hammer.
Der Goldton ist deutlich kupferner als bei Rolex, eine irre Uhr.
Leider preislich nicht meine Liga.
Für mich die schönste Speedy die ich je gesehen hab.
Kronenträger
28.08.2022, 10:27
Kann leider nichts zum Thema beitragen. Würde mich aber freuen, wenn Du hier ein paar Fotos einstellen würdest, solltest Du sie demnächst mal anlegen dürfen.
Gruß
Thomas
... spannend :gut:. Der Goldton ist eine Wucht – gerade, wenn man einen eher dunkleren Hautton hat oder leicht bräunt. Mir wäre die Uhr nur zu schwer, ich meine mich zu erinnern, fast das doppelte der Stahlversion.
Uhrgestein42
28.08.2022, 11:24
Ich konnte sie letztens auf einem Treffen sehen. Eine wirklich sehr schöne Uhr. Aber nur an einem anderen Arm. Ich selbst trage kein Vollgold. Ist mir einfach deutlich zu laut. Deshalb habe ich ich mich auch nicht länger damit beschäftigt. Der Goldton ist meiner Erinnerung nach nicht so rosa wie das Everose von Rolex.
Wurstsalat
28.08.2022, 11:52
Danke euch für die bisherigen Rückmeldungen.
Alles in Allem ist ja die einhellige Meinung bisher, dass die Uhr sehr gut ankommt.
Die subjektiven Aspekte hinsichtlich Gewicht und „Geräuschkulisse“ sind valide. Ist dann aber ein sehr individuelles Empfinden, denke ich
Uhrgestein42
28.08.2022, 12:37
.....Die subjektiven Aspekte hinsichtlich Gewicht und „Geräuschkulisse“ sind valide. Ist dann aber ein sehr individuelles Empfinden, denke ich
Absolut richtig! Sollte man bei einer Vollgold Omega nur nicht ganz außer acht lassen. Zumindest wenn es die erste Vollgold Uhr ist. Es gab da so einige, die dann feststellen mussten, dass es zum Tragen doch etwas too much ist. Ich gehöre dazu. Und es juckt mich immer wieder, weil ich sie wirklich schön finde. Aber ich weiß nun, dass es keinen Zweck hat. Und bei den bisherigen Modellen war es auch ok, da gut wieder veräußerbar. Bei einer Vollgold Omega sieht das m.E. schon anders aus. Oder bin ich da schief gewickelt?
Wurstsalat
28.08.2022, 12:47
Die Zweitmarktpreise einer Vollgold Omega liegen unterhalb des LP.
Somit ist das finanzielle Risiko bei einem Wiederverkauf aufgrund Nichtgefallen gegeben und deutlich höher als bei einer Vollgold Daytona bspw. D‘accord…
Aber das haste ja immer, wenn LPs oberhalb der Graumarktpreise liegen.
Trifft bspw bei einer komplizierteren Patek genauso zu. Hier kann man ja auch möglicherweise nach dem Kauf feststellen, dass etwas stört.
Uhrgestein42
28.08.2022, 13:13
Hatte nicht geschrieben, dass es keinen anderen Grund gibt, eine Uhr wieder zu verkaufen. Aus Erfahrung (nicht nur der eigenen) wollte ich lediglich zu bedenken geben, dass es schon häufiger vorkommt. Nicht mehr und nicht weniger.
Wurstsalat
28.08.2022, 13:22
Ich hatte es so verstanden, als dass dein Kommentar auf das Vollgold bezogen war, Carsten.
Es wäre meine erste Vollgold Uhr und von daher kann das schon auch bei mir der Fall sein, dass es too much ist.
Mit meinem Kommentar wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass es ja immer sein kann, dass man im Nachhinein den Kauf bereut und dann in Abhängigkeit von Marke und Modell Geld bei einem Wiederverkauf verbrennt.
Kannst du das im Detail beschreiben, weshalb insbesondere bei Vollgold das Gefühl „kann ich so nicht tragen“ so massiv ausgeprägt war/ist?
Liegt es an see Aussenwirkung?
Uhrgestein42
28.08.2022, 13:34
Bei mir weckt Vollgold bis heute ein Haben-Wollen-Gefühl. Weil ich den Farbton von Gold wunderschön finde und Gewicht und Haptik einfach großartig sind. Daher habe ich auch ein paar Versuche mit Daytona und Day Date unternommen. Allerdings ist mir dabei klar geworden, dass so eine Uhr nicht zu mir passt. Das hat nichts damit zu tun, dass ich mich nicht trauen würde, sie zu tragen. Da wäre mir die Meinung anderer tatsächlich egal. Aber für mich fühlt sich so eine Uhr immer wie ein Fremdkörper an. Geht nicht mit mir zusammen. Fühlt sich nicht authentisch an. Mit einer großen Komplikation oder einer goldenen Uhr am Rubber oder Lederband fühle ich mich hingegen immer passend angezogen.
Letztlich muss das aber jeder für sich entdecken. Kann aber eben bei manchen Modellen ein teurerer Versuch werden. Damals waren sowohl Daytona als auch Day Date für verhältnismäßig kleines Geld (deutlich unter Liste) zu bekommen. Und da ich Haptik und Gewicht so mag, ist dann vor kurzem eine schöne Day Date in WG bei mir eingezogen ;)
Wurstsalat
28.08.2022, 13:39
Genauso geht es mir auch, mit der Ausnahme, dass ich noch nicht beurteilen kann, ob eine Vollgold Uhr zu mir passt und ich mich wohl dabei fühle.
Tendenziell mag ich eher Understatement und fühle mich aber mit auffälligeren Uhren wie bspw Rotgold an Leder oder Kautschuk sehr wohl.
Ich stelle mir halt auch vor, dass eine Vollgold Omega nochmal anders wirkt als eine Vollgold Rolex, sowohl auf Außenstehende als auch auf mich selbst.
David1973
28.08.2022, 13:40
Als bekennender großer Fan der neuen Speedmaster, durfte ich mir die Sedna und die Canopus Variante ansehen.
Optisch wunderschöne Uhren. Ich persönlich achte jedoch auch bei Schmuckuhren, wie ich die Goldversionen bezeichnen würde,
auf gute Ablesbarkeit. Da fällt die Canopus definitiv flach.
Die Sedna in Verbindung mit dem schwarzen Blatt ist optisch wunderschön, wenn, ja wenn es da nicht noch irgendwo die Moonshine
geben würde.
Ich kann mir nicht helfen, es muss für mich einfach Gelbgold sein…der Ehering soll dazupassen blabla
Daher wäre es für mich die Moonshine, wenn mal eine preislich vertretbar über den Weg springt.
Aber wenn Du für die Goldfarbe der Sedna offen bist, eine traumhafte Uhr.
Foto Copyright by Fratellowatches
Links die Gold Speedy aus den 80ern
Mittig die Sedna Gold Variante
Rechts die Moonshine Gold
hansmaulwurf
03.09.2022, 21:22
Moin,
Ich habe als die FOIS Sedna Gold raus kam mich für diese sehr interessiert. Besonders weil ich das Zusammenspiel mit den braunen Akzenten toll finde. Auf Bildern find ich die immer noch traumhaft schön, aber in Realität stört mich das Roségold Sedna irgendwie doch massiv — ist mir zu weiblich gewesen. Das ist aber ein sehr persönliches Empfinden von mir.
Dann habe ich lange gesucht und überlegt eine ˋalte´ Gelbgold Speedy zu kaufen. Leider bin ich nicht Profi genug um echte gute Modelle von denen mit Gebastel zu unterscheiden. Auch sind davon ja nicht immer viele als Auswahl am Markt.
Dann kam 2019 … Bam! Moonshine war geboren und meine Traum Speedy in ˋneu´zu haben. Ein bisschen Glück gehörte dann zwar noch dazu, aber ich kann die Apollo11 50th Anniversary Monnshine Gold mein Eigen nennen und bin sehr froh, dass man vom Sedna hier sich nicht hat locken lassen, sondern wirklich ein Gelbgold neu entwickelt hat, dass auch uns Europäern gut steht.
Daher meine klare Empfehlung: Sedna ist fein, aber polarisiert wohl noch mehr als Moonshine Gold eh schon tut und ist für mich zu exotisch. Greif zur Moonshine Gold, oder geh zu einer Vintage Gelbgold Speedy.
Beste Grüße,
Hans
… meine Story zur Moonshine mit einer ganzen Menge an Bildern meines Alltagsgoldie falls Du mehr Impressionen der Legierung brauchst: https://omegaforums.net/threads/fly-me-to-the-omega-boutique-gold-apollo-11-50th-anniversary.97871/
Wurstsalat
05.09.2022, 09:22
Leider hat das mit der Ansicht der Sedna doch nicht geklappt, so dass das Thema erst mal wieder ruht.
Wurstsalat
09.09.2023, 08:51
Hoch mit dem Thema aus aktuellem Anlass.
Der Listenpreis beträgt mittlerweile mehr als 45.000€, womit ein Neukauf definitiv nicht zur Debatte steht.
Ich könnte eine Neuuhr mit ner 2 davor bekommen.
Bin hin und her gerissen, aber irgendwie lässt sie mich nicht los.
Was denkt ihr - machen?
Kabelkasper
09.09.2023, 09:03
Ich bin auch hin und her gerissen. Wenn man sich alte Reviews anschaut und da Preise sieht, dann ist das einfach nur übel wie bei auch bei Omega die Preise in den letzten drei Jahren gestiegen sind. In meinem Fall schleiche ich um die gold seamaster.
Für mich käme daher nur ein Kauf auf dem Sekundärmarkt in Frage. Die Abschlag ist einfach zu groß.
Wie immer gilt, wenn dir die Uhr gefällt und das Geld vorhanden ist, mach es. Gerade bei einem guten Angebot. Schlimmer ist es, den vollen LP zu zahlen und nach paar Monaten den Kauf zu bereuen.
Im schlimmsten Fall verlierst du bei deinem Angebot zu einem späteren Verkauf ein paar wenige hunderter, was vollkommen in Ordnung für mich wäre.
Kabelkasper
09.09.2023, 09:06
Aber das ist schon ein krasses Indiz für die Relevanz der Modelle, wenn eine Neuuhr gut 50% Nachlass besitzt.
Wurstsalat
09.09.2023, 09:11
So viel sind es zwar nicht, aber knapp 40% ist auch krass wie ich finde.
Kabelkasper
09.09.2023, 09:22
Immerhin bekommst du für das Geld eine angesehene Marke und eine Uhr samt Band aus Vollgold. Die Werke von Omega mag ich zudem auch sehr. Also ich würde es tun und dein Angebot nutzen.
Wurstsalat
10.09.2023, 12:35
100%ige Zustimmung, Stefan.
Hat hier jemand im Forum die Vollgold Sedna?
wristory
10.09.2023, 14:05
Hast du die Sedna schon mal live gesehen? Ich hätte mir Anfang 22 beinahe blind eine Vollgold Sedna gekauft, da der Preis sehr attraktiv war. Zum Glück war ich vorher noch in einer Omega Boutique und hab die Uhr mal angelegt. Live hat mir der Farbton überhaupt nicht gefallen. War mir viel zu kupferfarben/pink. Total anders als auf den Bildern im Netz.
Lieber eine Moonshine. Der Farbton ist super. Allerdings ist die auch teurer als Sedna.
Wurstsalat
10.09.2023, 14:21
Ja, habe sie schon zwei, drei Mal live gesehen und finde den Farbton super. In der Tat ist viel Kupfer drin, aber genau das gefällt mir. Die moonshine ist auch nicht schlecht, insbesondere weil das Gelbgold sehr dezent wirkt und nicht so laut ist wie bei anderen Herstellern, aber es ist halt immer noch Gelbgold und lauter als Rose und daher für mich aktuell weniger interessant, wenngleich das grüne Blatt toll ist. Dieses grün verbaut in der Sedna wäre vermutlich brutal gut.
wristory
10.09.2023, 14:36
Na dann go for it:gut:
Mein Favorit wäre Moonshine mit schwarzem Blatt.
Wurstsalat
10.09.2023, 14:43
Dann kauf du dir doch die moonshine und wir wechseln die Blätter😁
Wurstsalat
20.09.2023, 23:10
Done
https://up.picr.de/46357327rc.jpeg
Street Bob
21.09.2023, 03:48
Sehr schön:gut::dr:
itsmedee
21.09.2023, 07:48
Gratuliere zum Neuzugang! :dr:
Gerne mehr Bilder! Vor allem unterm Sonnenlicht :jump:
AndreasS
21.09.2023, 08:52
Richtig schön. :gut:
wristory
21.09.2023, 09:13
Glückwunsch zur vollgoldenen Speedi :dr:
Wurstsalat
21.09.2023, 09:32
Danke euch. Bin mega happy und das Gold ist wirklich recht dezent.
Das Bild ist grottig:rolleyes:. Versuche heute in der MiPa mal bessere Bilder zu machen, wenngleich der Himmel bedeckt ist.
Kabelkasper
21.09.2023, 09:40
Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich für dich.
Wurstsalat
21.09.2023, 10:43
Danke euch.
Gut, dass ich mein Geld nicht mit Fotografieren verdienen muss.
Dann hätte es mit der Uhr wohl nicht geklappt:facepalm:
https://up.picr.de/46358507pv.jpeg
https://up.picr.de/46358508ez.jpeg
https://up.picr.de/46358509bu.jpeg
https://up.picr.de/46358510sx.jpeg
klazomane
21.09.2023, 11:30
Tolle Speedy! Glückwunsch! :dr:
Rotgold ist für mich ohnehin das schönere Gold.
endlich mal ne speedy, die mir gefällt. Gratuliere
Oh, sehr schön! Glückwunsch und immer gute Zeiten :dr:
Wurstsalat
21.09.2023, 19:10
So, letztes Bild für heute
https://up.picr.de/46360545qw.jpeg
ehemaliges mitglied
21.09.2023, 19:18
Sehr schön👍 Viel Spass mit der Speedy.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der wunderschönen Speedy :dr:
Schon sehr nice, Glückwunsch :dr:
Fantastische Uhr, meinen herzlichsten Glückwunsch :dr:
X-E-L-O-R
21.09.2023, 20:00
Glückwunsch, die ist mal richtig schön! :gut:
Sardegna123
21.09.2023, 20:04
Sehr schön. Glückwunsch
Wurstsalat
21.09.2023, 20:05
Danke, Männer.
Ist wirklich ne tolle Uhr und durch den hohen Kupferanteil weniger laut als meine andere Vollgold Uhr.
Bin wirklich happy
Hast Du ja auch allen Grund dazu ;)
ehemaliges mitglied
22.09.2023, 13:39
Sedna Gold sieht einfach elegant aus. Meine Seamaster hat das ja. Dagegen sehen meine GG schon fast ordinär aus.
richtig coole Speedy :gut:
bengoshi76
29.09.2023, 09:12
Better late than never... Da ist sie also - herzlichen Glückwunsch. Traumuhr!
EX-OMEGA
24.01.2024, 21:43
Bin jetzt erst aufmerksam geworden auf diesen Thread. Glückwunsch, Pit zur RG Speedy. Ich werde in den nächsten Tagen auch so was in der Art vom Konzi abholen, aber näher am „Mond“ dran ;)
Diese Goldmodelle von Omega hatte ich nie auf dem Schirm. Fand eher die Preisgestaltung im Gegensatz zur Vollgold Daytona mehr als problematisch. Als ich sie allerdings am Arm hatte, konnte sie mich doch in einigen Punkten gegenüber der Daytona überzeugen. Insbesondere das neue coole Band mit dem schmalen Verlauf ist Mega, ncint so schmuckig da mattiert und die Feinverstellung ist auch komfortabel. Die schlichte Lünette, die kratzfester als eine Goldlünette von Rolex ist und weniger steril als eine Keramik, steht der Uhr auch ausgezeichnet.
….to be continued….;)
Mariushka
25.01.2024, 09:33
Da bin ich aber mal gespannt Peter! :flauschi:
wristory
25.01.2024, 11:25
Hatte die Moonshine Speedy mit dem Panda Dial mal in der Omega Boutique am Arm. Die ist wirklich ein Träumchen, besonders weil das Band komplett mattiert ist. Der Preis allerdings rückt das gute Stück dann leider in weite Ferne =(
Freue mich schon auf deine Vorstellung Peter :gut:
EX-OMEGA
25.01.2024, 13:19
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber die Speedmaster in RG und GG gefällt mir fast besser als das entsprechende Daytona Modell. Das Moonshine Gold hat eine extrem gelungene Legierung, die zu den vielen matten Flächen und Band gut harmoniert. Auch zu blasseren Hauttypen funktioniert das GG sehr gut, RG sowieso.
Was die Preise angeht; das war auch meine größte Hürde im Kopf. Sie ist teurer als die Daytona, sehr ungewohnt für Omega.
Schön ist, dass diese Uhr aus diesem Grunde auch eher liegen bleibt beim Konzessionär. So kann man etwas besonderes, was nicht jeder hat kaufen (Betonung liegt auf "kaufen", statt warten) und einige Konzis sind extrem flexibel bei der Preisgestaltung.
Mariushka
25.01.2024, 15:23
Da stimme ich dir zu. Ich konnte letzte Woche die Moonshine mit grünem Blatt probieren und war wirklich sehr positiv überrascht. Hatte da meine Vorbehalte, da ich eben auch einen helleren Hautton habe, aber hat super gepasst!
The Banker
25.01.2024, 15:26
Ich kenne die RG Speedmaster nur von Bildern, finde sie dort aber zum Niederknien schön.
Ich finde die RG auch wunderbar. Für mich leider wegen der Größe nicht tragbar, was ich gerade bei der Uhr sehr bedaure.
Wurstsalat
08.03.2024, 11:42
Glückwunsch zum Neuerwerb, Peter.
Die Vollgold Speedies sind schon geil und extrem unterschätzt.
Umso unschöner, dass ich mich von meiner Sedna trennen muss, weil ein Großprojekt ansteht.
Sie wird dann aber sicherlich irgendwann wieder Einzug finden.
parkettbulle
08.03.2024, 20:12
Bei mir diese Variante . . .
https://up.picr.de/47210488xi.jpg
https://up.picr.de/47210489kc.jpg
https://up.picr.de/47210503br.jpg
thewatchjoe
08.03.2024, 20:14
Mega Teil! :verneig:
Jetzt, wo ich sie so sehe: Ist es bei der eigentlich auch so, dass die Indizes in der Mitte gar nicht aufliegen?
Is ne Eigenart der Weißen und hat mit dem Aufbau des Zifferblatts zu tun.
thewatchjoe
09.03.2024, 07:51
Danke, Percy.
klazomane
09.03.2024, 09:10
Hoffentlich hat man dadurch nicht irgendwann eine Rassel am Arm…
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.