Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquanaut Datum in der verbotenen Zone gestellt



StewieG
23.07.2022, 11:45
Kollegen,

zur Abwechslung eine technische Frage:

Ich habe heute früh bei meiner 5167 das Datum gestellt. Ich dachte um 10:30, es war aber 22:30.

Gemerkt habe ich das weil beim Datumsstellen ein Knackgeräusch zu vernehmen war.

Dumm von mir (wirklich dumm, zudem ich das sogar so eingestellt habe aber dachte es sei morgens) daher die Frage an Euch: hattet Ihr das auch schon mal und was das Ergebnis (nix, Revision, etc.)?

Ich habe mal geschaut, das Datum schaltet ganz normal um 24:00 und lässt sich auch so normal stellen. Dennoch meine Frage ob ich was tun soll außer tragen und freuen.

Danke Euch!

Grüße
Bene

TMG
23.07.2022, 12:25
(…) tragen und freuen.

(…)

Das war eigentlich schon gut selbst zusammengefasst. Ich hab das Modell seit 2014 und hab noch nie auf sowas geachtet, bestimmt ist mir das schon unbewusst mehrmals passiert.

Würde mich wundern, wenn Du ihr etwas angetan hättest.

Viel hässlicher finde ich bei dem Kaliber die geringe Gangreserve und die Tatsache, dass ich „schon“ nach 6-7 Jahren einen Revisionsbedarf erkannte (noch geringere Gangreserve :( ) . Kenne aber 2 andere 5167 Besitzer, die ähnliches berichteten. Bevor jetzt eine Belehrung kommt: Schon klar, dass der Zeitraum als „regelgerecht“ eingeordnet werden kann.

ben
23.07.2022, 13:03
Seit froh wenn der Revisionsbedarf erst nach 6 - 7 Jahren entsteht ..
Solange haben bei mir die wenigsten durchgehalten ..
Die geht demnächst zum 2. Mal innerhalb 4 Jahren

297535

TMG
23.07.2022, 13:16
Schon irgendwie nicht der Hit. Kein Wunder, dass die keiner will. ;)

1325fritz
23.07.2022, 13:36
Meine von 2011 war noch nicht zur Revision. Geht doch. ;)

Bene, wegen der Datumsverstellung würde ich mir keine Gedanken machen.
Tragen , freuen.

TMG
23.07.2022, 13:39
Puh!

Und wie handhabt Ihr das mit der Stellerei? Beachte das nie bei meinen Uhren.

1325fritz
23.07.2022, 13:44
Ich hab das auch nie beachtet, wobei ich meine Uhren ja in der Regel am Tag wechsel, also da wird zuerst die Uhrzeit eingestellt
und danach das Datum korrigiert.

Aber gut, mal zu lesen was man nicht sollte. ;)

NicoH
23.07.2022, 20:29
Ja, erstmal Krone ganz ziehen, Uhrzeit auf eine Mittagszeit vorstellen, dann das Datum auf gestern stellen, dann wieder die Uhrzeit über das Datum hinaus bis heute auf die richtige Uhrzeit stellen. Nachvollziehbar? :grb: ;)

StewieG
23.07.2022, 21:52
Jep, tausend mal auch so gemacht. Heute allerdings wie folgt: über die Mittagszeit gedreht auf vermeintlich Spätvormittag (in realitas Spätabends) und dann gedreht :motz: Warum? Keine Ahnung, war mit den Gedanken vermutlich weit weg.

StewieG
24.07.2022, 09:23
Danke Euch für die Hinweise. Habe jetzt heute Nacht mal extra aufgepasst und das Datum hat um 4 nach 12 geklickt, insofern scheint noch alles zu funktionieren und Glück gehabt.

Schönen Sonntag!

old.school
24.07.2022, 11:04
Schon irgendwie nicht der Hit. Kein Wunder, dass die keiner will. ;)

Das Kaliber steckt doch in vielen PP's. Auch in der Nautilus. Patek-Fans stehen scheinbar drauf ...
(Ich vermisse schon lange die Qualität der alten Patek-Automaten - 12-600, 27-460)

Wie sagte mein alter Lehrer immer: :op: "Die schönsten Frauen sind längst gewesen, die besten Autos längst verschrottet, ..." und die besten Uhrwerke haben längst getickt.

X(

Beste Grüße
Dirk