PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ENTTÄUSCHEND? Das Review zur neuen Speedmaster Moonshine Gold... -->



PCS
13.07.2022, 12:34
Omega ergänzt die erfolgreiche Neuauflage der klassischen Moonwatch um weitere Modelle in Edelmetall. Die Omega Speedmaster Professional Moonshine-Gold gibt es in zwei Zifferblatt- und zwei Armbandvarianten. Im Review: die grüne Variante am Lederband, die Live so ganz anders wirkt, als man dies von den offiziellen Bildern her erwartet.

Das Review zum Nachlesen mit jeder Menge Bildern gibt es hier:

https://www.luxify.de/hands-on-omega-speedmaster-moonshine-gold/


Wer lieber das Hands-on Video bevorzugt, einmal hier entlang. =)


https://youtu.be/fWioXpEUj_k


So oder so - viel Vergnügen beim heutigen Review. :dr:


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/06/Omega-Speedy-Moonshine_2493-2048x1366.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/06/Omega-Speedy-Moonshine_2102-2048x1366.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/06/Omega-Speedy-Moonshine_2647-2048x1366.jpg

lambda
13.07.2022, 12:46
Durfte die beiden letztens in Biel auch mal anlegen.
Beide sehr schick, aber die Panda mit dem Kautschuk hat mir in Live so richtig gut gefallen. Wirkte auch eher sportlich.
Die hätte ich gerne anbehalten :D (Portemonnaie sagte aber: NEIN =( )
Die grüne wirkt dazu im Gegensatz doch eher edel und mehr was für den eleganten Abend, insbesondere mit dem Lederband.

https://i.ibb.co/NTG3Vnx/PXL-20220703-112926717.jpg (https://ibb.co/GHrJx37)
https://i.ibb.co/wc4xL4v/PXL-20220703-112938018.jpg (https://ibb.co/8Y9SB9h)
https://i.ibb.co/TBbgrX6/PXL-20220703-113050610.jpg (https://ibb.co/jvWrHKm)
https://i.ibb.co/gD1nZR1/PXL-20220703-113052964.jpg (https://ibb.co/55D7hRD)
https://i.ibb.co/S5rM2vZ/PXL-20220703-113100055.jpg (https://ibb.co/5GFSdcJ)

bengoshi76
13.07.2022, 13:00
Die Panda gefällt mir ebenfalls sehr gut. Waren die in Biel bereits zu kaufen?

lambda
13.07.2022, 13:02
Nein, hatten nur das Ausstellungs-Display vor Ort und man konnte halt mal anfassen.
Gleiches auch für die Ultra-Deep. (Die war auch sehr interessant)

bengoshi76
13.07.2022, 13:05
Danke für die rasche Antwort!

d_s
13.07.2022, 15:07
Danke für den Bericht Percy.

Die Pandaversion am Kautschuk kostet jedoch laut Homepage 29.900 Euro. Gerade mal geschaut.

PCS
13.07.2022, 15:15
Ja, da hat Omega wohl grad an der Preisschraube gedreht. Im Blogartikel ist’s schon geändert.

d_s
13.07.2022, 16:27
Aber 10% sind schon ein Wort.

Mr. Edge
13.07.2022, 16:49
Und wieder fühl ich mich bei Omega langsam wohler als beim Rest.
Die Panda ist ja ganz schön, aber die Einblendung der grünen Diver… ich glaub, die muss her. Irgendwie soll es keine Moonwatch bei mir werden:ka:

Corvette1
13.07.2022, 17:55
Klasse Review :dr:

heradot
13.07.2022, 22:13
Nette Uhr. Aber 5k über der Daytona zeugt entweder von Selbstbewusstsein oder von Realitätsverlust.

Viele Grüße, Marco

Artur
13.07.2022, 22:48
Eher das Zweite 8o

Markus3110
13.07.2022, 22:50
oder aber die bekommst du wenigstens.....ich versuche schon lange eine Datejust, so ganz normal beim Konzi zu kaufen.....so langsam weiß ich wirklich warum mir Omega liegt.......ja, ich hätte gerne eine Datejust, aber was man da für Gespräche führt....unglaublich. Wenn wir so mit unseren Kunden umgehen würden, würde es uns nicht mehr geben.

ligthning
13.07.2022, 23:11
Nette Uhr. Aber 5k über der Daytona zeugt entweder von Selbstbewusstsein oder von Realitätsverlust.

Viele Grüße, Marco

Die Preisgestaltungen sind mir auch ein Rätsel. Vielleicht ist bei Omega bereits kalkuliert, dass man die Uhren mit Abzug von Punkten erwerben kann, während bei der Krone der Listenpreis fast egal ist wegen der nicht vorhandener Verfügbarkeit :ka:

gruen
14.07.2022, 09:49
Die Preisgestaltungen sind mir auch ein Rätsel. Vielleicht ist bei Omega bereits kalkuliert, dass man die Uhren mit Abzug von Punkten erwerben kann, während bei der Krone der Listenpreis fast egal ist wegen der nicht vorhandener Verfügbarkeit :ka:

Das scheint der Fall zu sein. Bei Herrn Schuster gibt es die Ref. 310.63.42.50.01.001 Sedna Gold (ungetragen, aus 2022) mit 32% Nachlass zum Listenpreis!

Uhrendicki
14.07.2022, 10:36
Man weiß halt bei Omega nicht so recht, was man will.
Plastik Gedönse für ein paar Mark fuffzig auf der einen Seite und dann auf der anderen Seite Gold (und Platin).
Deshalb ist die Speedy bis auf Weiteres auch bei mir raus.
Lediglich bei den Seamaster Modellen bin ich nach wie vor begeistert. Da hat man m.E. sehr gute Modelle zu sehr fairen Preisen, die man Step by Step auf ein höheres Niveau hebt.

julis
14.07.2022, 15:04
Da bin ich absolut bei dir!!

trk1969
14.07.2022, 20:38
Wahrscheinlich mache ich mich jetzt der Blasphemie schuldig (und wahrscheinlich noch viel mehr, wenn ich verrate, dass ich die luxify-Videos grundsätzlich mit 1,5-facher Wiedergabegeschwindigkeit schaue :bgdev:), aber in diesem sehr kurzweiligen Hodinkee-Video gibt es viele schöne Ansichten der Uhr:


https://youtu.be/0nesx2zLeyg

Uhrgestein42
14.07.2022, 23:44
Kann mir nicht helfen, aber gerade die Panda mag mir gar nicht gefallen. Die Totis wirken so in der Mitte des ZB zusammengequetscht. Da finde ich die Daytona deutlich harmonischer. Und die Preisgestaltung oberhalb von Rolex kann ich auch nicht nachvollziehen.

Und auch sonst kann ich Dirk nur Recht geben. Quo vadis Omega?

isistar185
15.07.2022, 09:28
:gut:

Mir gefällt die von dir gezeigte grüne Variante mit Lederband besser als die Panda

MKTile
23.07.2022, 19:40
Grün ist mir zu fad. Die Panda finde ich sehr schön. :)

Philly
28.09.2022, 10:44
Gibt es Praxis-Tragerfahrung zum Komfort des Speedmaster-Kautschukbandes? Ohne metal blade wird es elastischer sein, als das suboptimale Oysterflex-Band?

So könnte ich mir die Uhr gut vorstellen:
https://up.picr.de/44433587qc.jpg

NK84
17.11.2022, 18:00
Die Münchner Omega-Boutique hat aktuell die Panda am Goldarmband in der Auslage und ich habe mich spontan verliebt. Selbst meine Frau findet die Uhr spitze. Aber die Preisgestaltung bei Omega… (inzwischen wollen sie 43.800€ für die Uhr)