PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iOS/iPadOS 16 und alles, was dazugehört



ferrismachtblau
12.07.2022, 08:44
Liebe Mitinsassen,

seit gestern ist die Public Beta für iOS/iPadOS 16 draussen und kann geladen werden - insofern ist es mal Zeit für diesen Thread. Es gibt viele Verbesserungen unter der Haube, die frei konfigurierbaren Startbildschirme mit Widgets finde ich persönlich genial.

Bislang läuft alles bis auf die Sparkassen-App. Andere originäre Bankapps habe ich nicht getestet bis auf IngDiba. IngDiba funktioniert, Banking4, S-ID-Check und vor allem die hinterlegten Karten im Wallet. Das war für mich das Wichtigste, ansonsten wäre ich auf iOS 15 zurück.

Wer testen will - von einem Produktivsystem oder beruflich benötigtem iPhone rate ich ab - Feuer frei und viel Spaß!

tela
13.07.2022, 05:28
Danke, interessant.
Würden ein iPhone 7 noch iOS 16 anschlucken? Dann hätte ich auch eine Spielwiese.

ferrismachtblau
13.07.2022, 06:50
Danke, interessant.
Würden ein iPhone 7 noch iOS 16 anschlucken? Dann hätte ich auch eine Spielwiese.

Nope, ein iPhone 8 ist die Mindestvoraussetzung.

Ich konnte mich jetzt schon mal etwas mehr mit dem Ganzen beschäftigen, bei mir läuft alles absturzfrei. Es sind viele Kleinigkeiten, die für mich iOS 16/iPadOS 16 zu einem großen Wurf machen - auch wenn viele User in anderen Foren vielleicht was anderes schreiben. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Das wird aus meiner Sicht ein klasse Betriebssystem, genau so wie MacOS Ventura.

Cineast
13.07.2022, 10:04
Ich habe die iPadOS16 Beta auf 'nem 3er Air - bislang ebenfalls sehr, sehr flüssig und ohne Abstürze. Sämtliche Apps (ich habe allerdings überwiegend Standard: MS Office, Sportschau, Tagesschau, WetterOnline etc. nix exotisches) laufen problemlos. Für eine erste(!) Public finde ich das sehr gut.

Andererseits habe ich kaum große Verbesserungen entdeckt. Gut, die neue WetterApp ist hübsch. Aber das macht auch nichts: mir ist eine behutsame stetige Verbesserung genauso recht. Ich kann mir mit diesem ersten Eindruck vorstellen, dass iOS16 ein sehr reifes und stabiles OS werden wird.

ferrismachtblau
13.07.2022, 13:39
iPadOS 16 habe ich auf einem neuen iPad Pro laufen. Im Zusammenspiel mit einer Tastaturhülle mit Touchpad ist hier DIE große Verbesserung für mich die Möglichkeit, Stage Manager (wie Apple immer auf diese Namen kommt ...) zu aktivieren. Damit ist ein Arbeiten wie unter Ventura auf dem MacBook Pro möglich. Das ist richtig gut gelöst und das iPad jetzt langsam wirklich ein vollwertiger Rechner.

Cineast
13.07.2022, 14:03
Ja, 'Stage Manager' klingt interessant, konnte ich aber bisher nicht aktivieren - geht das NUR mit Tastatur?
Wäre ja auch so eine hilfreiche Funktion, Fenster in ihrer Größe anzupassen und beliebig anzuordnen, insbes. auch bei der Arbeit mit dem Pencil ...

ferrismachtblau
13.07.2022, 14:29
Ja, 'Stage Manager' klingt interessant, konnte ich aber bisher nicht aktivieren - geht das NUR mit Tastatur?
Wäre ja auch so eine hilfreiche Funktion, Fenster in ihrer Größe anzupassen und beliebig anzuordnen, insbes. auch bei der Arbeit mit dem Pencil ...

Nein, das funktioniert nur auf Geräten mit M1-Prozessor. Insofern ist das iPad Air3 zu alt ;) Apple hat auch erklärt, warum das so ist - hat wohl irgendwas mit einer Swapdatei oder in der Art zu tun.

Cineast
13.07.2022, 15:00
:gut: danke für die Info. Und schade: mein "Produktiv-iPad" ist ein Air 4 - aber auf dem wird's dann ja leider auch nicht gehen.

edit: Aaaahh - doch das Air 4 hat ja sogar 'nen M1 - hab' ich gerade auf der Apple-Homepage nachgeschaut ;) ... das war mir gar nicht bewusst :rofl:

Feuerzunge
13.07.2022, 17:04
Hallo Frank,

Danke für den Tipp! Habe erst heute die Finale "Beta" Version von iOS 15.6 auf meinem Firmen-iPhone 8 installiert, mir aber nun doch auch gleich nach Deinem positiven Bericht das 16'er-Beta-Profil geladen und bin gerade am installieren. Das Firmenhandy brauche ich nur zum telefonieren und Mails abrufen (IBM Traveler Server). Solche "Basics" sollten hoffentlich auch in der ersten Beta funktionieren. Bin bisher immer erst in den zweiten/dritten Veröffentlichungen ins Beta mit dem Gerät eingestiegen.
Letztes Mal gab es in der Tat das Problem, dass es beim Telefonieren keinen Klingelton gab, aber sonst haben alle "normalen" Funktionen getan.

Bin mal gespannt. Gibt vermutlich wieder einiges zu deaktivieren, was ich nicht brauche. Das einzige, was tun muss: Telefon, Mail, VPN, Zwei-Faktor-Authentificator-Apps, der Rest ist mir eigentlich wurst :-)

Gruß Dietmar

fmx
13.07.2022, 18:22
:gut: danke für die Info. Und schade: mein "Produktiv-iPad" ist ein Air 4 - aber auf dem wird's dann ja leider auch nicht gehen.

edit: Aaaahh - doch das Air 4 hat ja sogar 'nen M1 - hab' ich gerade auf der Apple-Homepage nachgeschaut ;) ... das war mir gar nicht bewusst :rofl:

Ich habe auch ein AIR 4 aber das hat meines Wissens nach eine A14 Bionic X(

dibi
13.07.2022, 22:11
Der erste Test heute ist nicht so schlecht.

https://up.picr.de/43992987id.jpeg

Cineast
13.07.2022, 23:19
@ fmx:

Hier die Angaben von der Homepage, ich denke M1:
https://up.picr.de/43994598fy.png

ferrismachtblau
14.07.2022, 06:22
Das iPad Air 4 hat A14 Bionic, das iPad Air 5 (2022) M1 …. Insofern klappt Stage Manager erst bei der wirklich aktuellsten Generation.

Cineast
14.07.2022, 10:16
Alles klar… Danke!

Feuerzunge
02.08.2022, 08:45
Hallo zusammen,

ich lade gerade iOS 16 Public Beta 2 auf mein iPhone 8...

Bisher lief die erste Beta super stabil und ohne einen Fehler. Das darf gerne so bleiben.

Gruß Dietmar

Platzger
28.06.2023, 16:12
Wir benutzen im Geschäft diverse iPads mit dem elenden OneNote. Zum schreiben liegen diverse Stifte rum. Ich schreib eh wie eine Sa... und mit den Stiften kann ich das Zeug nicht mal selber identifizieren :rolleyes: Kann man mit einem Apple Pencil exakter schreiben als mit einem 08 15 Stift?