Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gefällt euch die neue Ranger ?
thewatchjoe
09.07.2022, 13:14
Den bisherigen Bildern nach mag ich das Blatt nicht. Das Paket für den Preis gefällt mir allerdings sehr gut.
VintageSUB
09.07.2022, 13:54
Ich hatte sie heute in der Boutique am Arm, in allen Ausführungen.
In Kombi mit dem Hybrid hat sie mir am besten gefallen, aber sie hat keinen Kaufreiz ausgelöst.
Hatte die BB Pro nochmals am Arm- die hat geflashed.
smallGMT
09.07.2022, 14:41
Ich denke man sollte Sie mal live sehen..
Persönlich … eher nein.
Keilerzahn
09.07.2022, 14:44
Ich denke man sollte Sie mal live sehen..
Persönlich … eher nein.
geht mir ähnlich,
habe die BB58 in blau, sehe dazu keinen Mehrgewinn,
es sei denn sie wäre richtig flach, also geringe Bauhöhe…
Suerlänner
09.07.2022, 14:56
Mir gefällt sie ausgesprochen gut
Nicht besonders gut. Beliebig.
auf Bildern reizt sie mich wenig. Am Arm fand ich sie klasse.
CarloBianco
09.07.2022, 15:33
Case und Band gefallen mir ganz gut, endlich ein Oyster ohne Fake-Nieten. Blatt und Zeiger gefallen mir gar nicht. Den Sekundenzeiger find ich schlümm, der Stundenzeiger sieht aus wie ein... ich spare es mir. Die Fauxtina braucht auch keiner.
So langsam fängt der "Vintage Rolex für Arme" Approach von Tudor an, mich zu langweilen. Insgesamt würde ich mir da etwas mehr Eigenständigkeit und Innovation wünschen. Die FXD ist für mich aktuell die einzige Tudor, die ich cool finde.
thewatchjoe
09.07.2022, 16:35
Ich war eben in der Boutique und habe sie mir angesehen. Es war, wie erwartet. Gehäuse gut, Bänder gut, Schließe gut, Blatt meh. Das Blatt sieht für mich schon echt so aus, als hätte jemand keine Lust gehabt - "historische" Vorlage hin oder her. 6 und 9 sehen für mich merkwürdig aus. "Ranger" in ganz einfachem Font aufs Blatt gepackt.
Das Hybridband ist allerdings cool. Es fühlt sich anders an, als das der Pro.
Hatte die Ranger mit Textil und Hybridband heute am Arm.
Dabei hatte ich meine 9050 Tudor Ranger zum Vergleich.
Ist echt ein Unterschied zwischen 34 mm der 9050 und 39 mm Durchmesser der Neuen.
Habe die Neue mit Stahlband bestellt, da sie mir ausgesprochen gut gefällt.
Und der Preis ist echt eine Ansage!
Einen super Tooluhr zu einen attraktiven Preis, fast so wie die Rolex Toolwatches vor 22 Jahren
(als meine 16520 z.B. glatt 8000.- DM gekostet hat, direkt frisch aus dem AD Tresor).
munichblue
11.07.2022, 06:51
Mir gefällt sie durchaus und bei dem Preis werde ich sie wohl einfach mal ausprobieren ob sie mich dauerhaft ansprechen kann.
Ranger hatte mir noch nie gefallen, also ein klares :flop:
LUuhrENS
11.07.2022, 19:47
Heute habe ich sie mit Stahlband wie auch am Textil im Schaufenster liegen sehen.
Ich war nie ein Ranger-Fan und ob ich das jetzt werde, wird eine Anprobe zeigen müssen. Aber soviel Gefallen konnte sie bei mir schon mal versprühen, dass ich sie mal am Arm sehen möchte.
In 36 mm und mit Lackblatt (oder wenigstens nicht strukturiert) hätt ich die direkt gekauft.
Ich hatte sie heute mal am Arm.
Gefiel am Arm doch wesentlich besser als ich dachte.😉
Grüße Alex
https://up.picr.de/43984937oy.jpg
https://up.picr.de/43984938qg.jpg
https://up.picr.de/43984939dd.jpg
https://up.picr.de/43984940jk.jpg
Passt perfekt, Alex:dr: Mitnehmen
War selbstverständlich nicht zum mitnehmen 😉
Viele Grüße
Alex
Danke für die Bilder Alex :gut:
Ich finde sie sehr schön auf den Bildern
Wobei das Kunstlicht sie eigentlich killt... zumindest das ZB und Glas...
Im Nachbarforum, wo der Alex auch gepostet hat gibt es wirklich schöne Bilder, da bekommt man schon viel mehr Lust!!
Ansonsten das alte Dilema wie vor 10Jahren mit der ExplorerI in 36mm - klare zwei Lager =)
paramecium
13.07.2022, 10:58
https://up.picr.de/43988681ih.jpeg
Hier mal zum Vergleich die Ururoma aus den 60ern und die Tante aus den 2010er Jahren. Auf den Bildern finde ich das aktuelle Modell mal gelungen, bin gespannt sie mal live zu sehen.
lg
Chrissy
ROLlingEXport
13.07.2022, 12:58
Die neue Ranger ist gut gelungen, ein peppiges Zifferblatt und eine Aufzugskrone ähnlich der der BB Pro und sie wäre perfekt.
ROLlingEXport
14.07.2022, 08:07
Wieso, muss für dich die Ranger altbacken aussehen, um eine Ranger zu sein?
Es würde für mich schon reichen, die Zeiger, Ziffern und Indizes statt mit der gelblich grünen Leuchtmasse mit weißer Leuchtmasse(evtl. Cromalight) auszustatten. Dazu die schöne BB Pro-Aufzugskrone, perfekt.
sevenpoolz
14.07.2022, 13:41
mir gefällt die neue Ranger auf den Bildern sehr gut - in so ca. 3 Wochen will ich sie mir mal live anschauen, mal schauen ob sie mich dann so kickt wie auf den Bildern.
Generell gefallen mir die aktuellen Tudors sehr gut und für das Geld gibt es imho reichlich Uhr
thewatchjoe
14.07.2022, 14:18
Ich lasse sie nun mal ein paar Wochen sacken und schaue sie mir nach dem Urlaub nochmal an. Die vielen kursierenden Live-Bilder fixen mich doch irgendwie zunehmend an.
Gestern in der Tudor Boutique alle drei Varianten anprobiert. Gute Uhr und sofort verfügbar!
Ich hatte sie heute am Arm und muss gestehen dass sie mir live tatsächlich deutlich besser gefällt als auf den ganzen Bildern
Ob es aber für einen Kauf reicht, weiß ich nicht so recht
Da hat mich heute was anderes mehr geflashed (siehe GS Thread) :-)
Lustig, war vorhin in der Stadt und hab sie auch mal angelegt. Mir ging es da wie Franke. Live viel besser als auf allen Bildern, Preis ne Wucht für das Gebotene, so richtig "haben wollen" allerdings hat dennoch nicht eingesetzt.
Alterpadawan
18.07.2022, 07:42
Habe sie am Samstag bei meinem Konzi angesehen. Am Radar hatte ich sie primär nicht, aber live ist sie deutlich stimmiger als auf Bilder. Tolle Grösse, sehr schön schlicht und von der Qualität her gibt es nix zu meckern. Ebenso baut sie nicht so hoch wie die BB Pro, was mich in Kombination mit der Grösse bei der Pro gestört hat.
Preis/Leistung ist eh der Knaller. Für mich die perfekte Toolwatch und ich mag auch die Story zur Uhr.
Ach ja, gekauft habe ich sie auch.
Gruss
Christian
paramecium
20.07.2022, 17:59
Hab sie mir heute angesehen und konnte sie auch gleich mitnehmen. Auf mich wirkt die neue Ranger jedenfalls gar nicht langweilig. Klar, ist keine laute, auffällige aber trotzdem sehr präsente Uhr. Mir gefällt sie einfach supergut, klar sonst hätt ich sie ja auch nicht gekauft. ;)
Hier die Bilder:
https://up.picr.de/44036139ze.jpg
https://up.picr.de/44036140fg.jpg
Liebe Grüße Chrissy
munichblue
20.07.2022, 19:20
Sie überzeugt mich immer mehr. Hoffe mein AD klingelt bald durch.
Herzlichen Glückwunsch, Chrissy und viel Freude an und mit der Schönen :dr:
Gefällt mir sehr gut.
paramecium
21.07.2022, 07:00
Danke, ja Freude hab ich :jump:
https://up.picr.de/44039470ki.jpg
https://up.picr.de/44039471se.jpg
https://up.picr.de/44039472cf.jpg
https://up.picr.de/44039473eu.jpg
Liebe Grüße
Chrissy
itsmedee
21.07.2022, 07:36
Bin mit den Fotos aus dem Internet nicht wirklich warm geworden, aber wollte sie mir trotzdem mal live anschauen. Mein Plan wäre gewesen: Ranger am Stahlband mit zusätzlichen Natoband kaufen - Stahlband auf die BB58 und die Ranger ans Nato. Leider ist aber auch Live der Funke nicht übergesprungen, wenngleich der Preis für das Gebotene sensationell ist. Wünsche allen Besitzern viel Freude damit!
Chefcook
21.07.2022, 07:36
Ich hab sie jetzt auch mal angehabt: Gehäuse ist cool, Band optisch ein riesiger Fortschritt zu den Fake-Nieten, aber die Farbe der Leuchtmasse ist ein Ausschlusskriterium. Es gibt hübsche Fake-Patina, aber das sieht aus wie schlechte Rolex-Fakes aus den 90ern… Mir wäre ne Black Bay 36 / 41 jederzeit lieber.
itsmedee
21.07.2022, 07:38
Genau die Fake-Patina war für mich auch das Ausschlusskriterium. :)
ROLlingEXport
21.07.2022, 08:11
Glückwunsch und viel Tragefreude mit der Ranger, Christian und Chrissy! :dr:
Alterpadawan
21.07.2022, 10:19
Ich finde eben nicht, dass es aussieht wieder ne fake Patina. Total stimmig vom Konzept her und auch nicht soviel schlechter verarbeitet als meine Pepsi von der Schwesterfirma. Man muss sich nur die Preisentwicklung der letzten Zeit um Uhrenmarkt ansehen…
Und wie gesagt, die Grösse und Höhe im Vergleich zur BB oder der BB Pro (Höhe) macht die Uhr perfekt für mich als Toolwatch.
paramecium
22.07.2022, 10:33
So hier nochmal am Arm, im Sommer mag ich das Metallband weniger, deswegen schnell ein Leder Nato aus dem Bestand dran gebastelt. Zur Uhr selber, wie gesagt ich finde sie perfekt, meine Freundin hat allerdings gemeint "Was willst du denn mit der Omauhr?"
Muss ich sie wenigstens nicht verborgen, auch gut. ;)
https://up.picr.de/44044497st.jpeg
Liebe Grüße
Chrissy
Ja, auf dem Bild finde ich sie sehr gut :gut:
Uhrenbegeistert
23.07.2022, 13:08
Ich habe mir die Uhr auch angesehen Live, gute Uhr aber wenn man schon die BB58 hat und die Explorer in 39 mm siegt die Vernunft weil das haben wollen nicht so groß ist. Für das Geld bekommt man wirklich viel geboten.
Viel Spaß allen die eine kaufen oder schon eine haben.
Nach knapp zwei Wochen am Arm, muss ich sagen das der Kauf für mich definitiv richtig war.
Tolle Tool Daily mit präzisen Werk, "Reduced to the Max".
Das Stahlband ohne Ziernieten ist eine Wucht.
Gott sei Dank hat Tudor das markante Gesicht der Vintage Ranger übernommen und keine Snowflake Zeiger verbaut.
Neuzugang, gefällt mir sehr
https://up.picr.de/44173741fd.jpeg
https://up.picr.de/44173956vs.jpeg
thewatchjoe
13.08.2022, 17:52
Glückwunsch zum Neuzugang. Viel Spaß mit der Ranger.
Herzlichen Glückwunsch zur Ranger, Olaf :dr:
Tolle Uhr mit einem phantastischen P/L-Verhältnis.
https://up.picr.de/44219508pr.jpeg
munichblue
12.01.2024, 11:17
Die Ranger bekommt ja nicht besonders viel Liebe hier im Forum und ich kann mir das kaum erklären.
Ich bin auf jeden Fall total begeistert von dieser Uhr, sie wächst mir immer mehr ans Herz. Eigentlich kennen wir das ja alle genau andersherum. Da kommt eine neue Uhr, es beginnt mit dem Honeymoon und dann irgendwann weicht die Verliebtheit der Gewohnheit. Ich trage die Ranger natürlich auch nur ab und zu, aber jedesmal mit wachsender Begeisterung.
Sie ist eine so herrlich reduzierte und unaufgeregte Uhr, deren Charme sich eventuell erst auf den zweiten, oder vielleicht sogar erst den dritten Blick erschließt. Das fast vollkommen satinierte Gehäuse und Band lenkt nicht ab und das Zifferblatt ist nahezu perfekt in seiner Symmetrie und Schlichtheit. Ein Datum oder mehr Text würden diesen Eindruck nachhaltig zerstören. Das Band ist hochwertig verarbeitet, die T-fit Schließe hochgradig funktional, ästhetisch sehr gelungen und trägt zu dem unglaublich guten Tragegefühl bei.
Über das robuste Manufakturwerk brauchen wir gar nicht zu reden, bei mir läuft es mit +2 Sekunden im Monat.
Spätestens jetzt merkt ihr wie sehr mich diese Uhr begeistert. Das ist natürlich alles sehr subjektiv - andere sehen viele meiner Pros wahrscheinlich als Contra. Aber wahrscheinlich können wir uns alle darauf verständigen, dass das verdammt viel „bang for the bucks“ ist, was Tudor da für around 3k anbietet.
Mir ist aufgefallen, wie unterschiedlich die Wirkung auf Bildern gegenüber der Realität ist. Selbst heute, wo ich so viel Freude beim Tragen und Betrachten an meinem Arm habe, kicken mich die Bilder in den diversen Foren nur selten. Deshalb kann ich allen nur empfehlen, die Uhr beim nächsten Uhrenkauf auch mal an den Arm zu nehmen und in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Ich habe noch eine BB54, BB58 und Pelagos 39, aber wenn ich nur noch eine Tudor behalten dürfte, wäre es die Ranger. Und das schließt dann wahrscheinlich sogar auch noch meine eigentlich sehr geliebte 214270 mit ein. Das ist keine Geringschätzung der anderen Uhren - im Gegenteil. Es spricht vielmehr für diese außergewöhnliche Uhr…
https://i.postimg.cc/C5zZLRwn/IMG-3676.jpg (https://postimg.cc/64x6M52B)
Schön geschriebene Liebeserklärung =)
Mir gefällt die Ranger sehr gut.
smallGMT
12.01.2024, 16:54
Hy
Mir auch… nur zu klein.
Aber hast schön geschrieben.
Gruß Stefan
ein michael
12.01.2024, 17:03
Schön geschrieben Mike, ja auch mir gefällt sie.
Word Mike, ist auch eine meiner Lieblingsuhren.:dr:
Hunter99
21.01.2024, 16:30
Servus,
tja was soll ich sagen.... diese Uhr hatte ich nie in die engere Wahl gezogen. Bei waren schon die EX1, die IWC Mark 12 + 15 zuhause, die vom Style ja ähnlich daher kommen. Doch die Ranger kommt noch einmal ganz anders um die Ecke. Wirkt oft wie ein Relikt aus den 50ger/60ger Jahren. Ist absolut clean und hat einen wirklich ehrlichen "Tool Watch" Charakter. Das matte Blatt, die dezent eingefärbten Lume und das gewölbte Glas tragen zu einem fast echt wirkenden Vintage Auftritt bei.
Anfänglich war ich etwas skeptisch wegen dem fehlenden Datum aber ich muss sagen, dass ist eine Sache der Gewohnheit. Mittlerweile komme ich damit gut zurecht und mein Kopft ist etwas trainierter geworden. Das Gangverhalten ist ein Traum, ich trage die Uhr jetzt ca. 4 Monate am Stück un habe die Uhr nicht einmal einstellen müssen. Die Gangabweichung beträgt ca. 1o Sekunden über diesen Zeitraum. Dieses Werk ist für mich eine ECHTE Alternative zu den 31ger Rolex Werken. Die neunen Werke von Rolex kommen, zumindest derzeit, für mich überhaupt nicht mehr in Frage aufgrund der Gangprobleme.Das einzige was mich etwas stört ist die rote Spitze des Sekundenzeigers.
Die Ranger ist eine Uhr mit einem leisen und charaktervollen Auftritt. Mit dem Stahlband passt Sie auch gut zum Anzug.
https://up.picr.de/46972265dk.jpg
https://up.picr.de/46972266ux.jpg
https://up.picr.de/46972268rd.jpg
thewatchjoe
21.01.2024, 16:54
Freut mich sehr, dass die Ranger einige schon nachhaltig überzeugt zu haben scheint. Ich habe länger überlegt, aber mich dann doch erstmal gegen sie entschieden, da mir das Blatt doch etwas sehr plan war und ich mit dem Stundenzeiger nicht warm werden mag. Wenn da nun in nächster Zeit die Indizes ähnlich dreidimensional, wie bei der Pro und Pelagos39, kämen, würde ich mich vielleicht doch nochmal für sie entscheiden.
Muigaulwurf
24.01.2024, 16:19
Ja, auf dem Bild finde ich sie sehr gut :gut:
Beim Eos am Arm finde ich auch sehr gut. :gut:
munichblue
27.01.2024, 17:43
Freut mich sehr, dass die Ranger einige schon nachhaltig überzeugt zu haben scheint. Ich habe länger überlegt, aber mich dann doch erstmal gegen sie entschieden, da mir das Blatt doch etwas sehr plan war und ich mit dem Stundenzeiger nicht warm werden mag. Wenn da nun in nächster Zeit die Indizes ähnlich dreidimensional, wie bei der Pro und Pelagos39, kämen, würde ich mich vielleicht doch nochmal für sie entscheiden.
Echt witzig, aber wenn sie applizierte Indizes hätte, würde sie in meinen Augen sofort an Charme verlieren. So verschieden sind die Geschmäcker… ☺️
munichblue
27.01.2024, 17:44
https://i.postimg.cc/kGxdN8kM/Full-Size-Render.jpg (https://postimg.cc/4HNMsKfj)
thewatchjoe
27.01.2024, 19:19
Echt witzig, aber wenn sie applizierte Indizes hätte, würde sie in meinen Augen sofort an Charme verlieren. So verschieden sind die Geschmäcker… ☺️
Bin wohl doch noch zu sehr auf die aktuellen Ex1 Modelle eingeschossen. Auf sowas hätte ich nämlich auch bei der Ranger gehofft.
Echt witzig, aber wenn sie applizierte Indizes hätte, würde sie in meinen Augen sofort an Charme verlieren. So verschieden sind die Geschmäcker… ☺️
Klingt jetzt doof, aber ich denke Ihr versteht was ich meine ;)
Mit applizierten Indexen würde die Ranger imho ihren Toolcharakter einbüßen.
munichblue
27.01.2024, 19:45
Klingt jetzt doof, aber ich denke Ihr versteht was ich meine ;)
Mit applizierten Indexen würde die Ranger imho ihren Toolcharakter einbüßen.
Äh, nein, weil genau das gleiche hab ich doch auch gesagt. Warum sollte ich es dann doof finden? :grb:
munichblue
27.01.2024, 19:48
Bin wohl doch noch zu sehr auf die aktuellen Ex1 Modelle eingeschossen. Auf sowas hätte ich nämlich auch bei der Ranger gehofft.
Du solltest die Ranger nicht mit einer Explorer vergleichen, auch wenn das natürlich der allgemeine Konsens in der Szene war. Betrachte sie einfach nur für das, was sie ist. Eine total reduzierte und harmonische Uhr, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.