PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fluggastentschädigung - Selber einfordern oder Forderung abgeben ?



tiefenglanz
07.07.2022, 13:24
Liebes Forum,

nachdem unser Sommerurlaub, mit 5 Stunden Verspätung, begonnen hat überlege ich nun die Entschädigung bei der Fluggesellschaft einzufordern. Im Internet gibt es ja diverse Anbieter die solche Forderungen durchsetzen und dem Endkunden, mit einem Abschlag, eben solche Kosten erstatten.

Ein Angebot liegt mir nun vor

Berechnung unseres Angebots:

Entschädigung laut EU-Vo. 261-04 = 250,00 € pro Person

Service-Gebühr EUflight 35 % = - 87,50 € pro Person

MwSt. 19 % auf Service-Gebühr = - 16,62 € pro Person

Express-Entschädigung = 145,88 € pro Person

Gesamtauszahlung an Sie: 583,50 €

Nun meine Frage - hat hier jemand schon einmal direkt die Fluggesellschaft belangt?
Bin für Tipps und Ratschläge dankbar :gut:

AndreasL
07.07.2022, 13:43
Dieses Jahr im Frühjahr auch zum ersten mal gemacht. Habe mir ein Portal angeschaut und auf Grund eines Gesprächs mit einem Freund direkt mit der Fluggesellschaft geregelt. Die hatten eine Seite dafür und den Anspruch direkt bestätigt. Besser ging es nicht.

P.S. Frag doch mal Jochen, wenn Du über ihn gebucht hast.

MattR
07.07.2022, 13:58
Kommt auf die Fluggesellschaft an bei der Lufthansa würde ich es sofort abtreten, vorher etwas recherchiere das ist bei gewissen Gesellschaften systematisch.

tiefenglanz
07.07.2022, 14:06
Bin mit Eurowings geflogen - dort gibt es auch eine Seite mit direkter Antragsstellung.
Geht schon gut da los. Anspruch kann nur geprüft werden wenn man den Buchungscode eingibt, diese Angabe ist ein Pflichtfeld
Der liegt weder mir noch dem Reisebüro vor 8o

Erinnert mich an Asterix und Obelix erobern Rom
"Passierschein A38"

Fluzzwupp
07.07.2022, 14:08
? Einen Buchungscode kriegt man bei jeder mir bekannten Form der Eurowings Buchung immer dazu, unaufgefordert per mail durch Eurowings, da wo Deine Flugdaten usw draufstehen.

Mit diesem Code plus Nachname checkt man zb auch online bei Eurowings ein.

tiefenglanz
07.07.2022, 14:14
Mein Reisebüro sagt das die Buchung über den Veranstalter TUI gelaufen ist und daher kein Buchungscode so einfach zu sehen ist.
Sie will sich jetzt kümmern :D

Fluzzwupp
07.07.2022, 14:20
Also ich hab grade ne Reise bei TUI via Ltur gebucht und hab direkt im Anschluss ne Mail von Eurowings bekommen. Aber gut, sollen die sich ma kümmern.

Andreas1962
07.07.2022, 14:21
Hallo Allerseits,

ich hatte seinerzeit auch über die Internetseite von Eurowings die Entschädigung beantragt.
War in 2018 bei einem Flug von Köln/Bonn nach Fiumicino. Zwischen 3 un 4 Stunden Verspätung.
Flugpreis ca. 150 € für 2 Personen. Entschädigung 2 x 250€.
Auf der Internetseite war aber angegeben, dass es über 3Monate dauern kann.
Letztendlich hatte nach, meiner Erinnerung, ungefähr 6 Wochen gedauert bis der Betrag
Gutgeschrieben wurde.
Hat also funktioniert


Beste Grüße

Andreas

linklater
07.07.2022, 14:31
Ich habe es bisher immer direkt gemacht, nach diversen Verspaetungen in den letzten Wochen hat mir mein Reisebuero Flightright empfohlen, die nehmen aber 36%. Normalerweise habe ich meine Erstattungen immer recht zuegig bekommen, wenn ich es selbst gemacht hat. Da der Anspruch meines Wissens nach erst nach 3 Jahren verjaehrt, wuerde ich es zunaechst selbst probieren.

Fluzzwupp
07.07.2022, 14:34
Ich warte übrigens seit 2 Monaten auf eine Reaktion der Bahn.

Saß "entspannte" 7.5h im Zug von Düsseldorf nach FFM (normale Fahrzeit 1.40h).

tiefenglanz
07.07.2022, 14:40
Danke Euch für die ersten Erfahrungen.

Habe nochmals alles durchgesehen und von Eurowings liegt uns tatsächlich nichts vor
Check-In lief mit dem TUI Buchungscode ab

linklater
07.07.2022, 14:42
Ich habe gerade mal meinen Anspruch fuer einen am letzten Freitag gestrichenen Flug eingereicht, angeblich erfolgt die Auszahlung innerhalb von 14 Tagen.

Ihr Antrag auf Entschädigung wurde erfolgreich eingereicht und wird nun bearbeitet. Die Auszahlung erfolgt auf das angegebene Bankkonto.

Um diesen Fall für Sie zu einer gütlichen Einigung zu bringen, überweisen wir Ihnen gerne - ohne Anerkennung einer weiteren rechtlichen Verpflichtung - den gesetzlich vorgesehenen Entschädigungsbetrag auf das von Ihnen angegebene Bankkonto. Sie können die Zahlung voraussichtlich innerhalb der nächsten 14 Tage auf Ihrem Konto verzeichnen.

Peterchens Mondfahrt
07.07.2022, 14:53
Ich warte übrigens seit 2 Monaten auf eine Reaktion der Bahn.

Saß "entspannte" 7.5h im Zug von Düsseldorf nach FFM (normale Fahrzeit 1.40h).

Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit die Erstattung bei der BAHN online einzufordern, schon zweimal die Erstattung innerhalb weniger Tage erhalten. :gut:

Blacksteel
07.07.2022, 16:05
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/flugaerger-mit-app-kostenlos-entschaedigung-berechnen-40119

DerLeon
07.07.2022, 16:36
Ich nutze immer Flightright.
Liegt aktuell aber daran, dass ich viel beruflich fliege und Eurowings aktuell recht zuverlässig jeden zweiten Flug streicht oder >3h Verspätung hat.
Ich zahle den Service gerne, da ich sicher bin, wenn einmal abgeschickt sich bei Flightright darum gekümmert wird und ich nie wieder nachfassen oder die Airline nerven muss.

Reverend_O
07.07.2022, 16:53
Also, flightright ist zumindest mal günstiger als dein Angebot - wenn auch nicht viel. Bei vier Personen würde ich zumindest eine Stunde investieren und eine Email schicken (z.B. customer.relations@lufthansa.com (costumer.relations@lufthansa.com), andere Airlines lassen sich sicher herausfinden). Ich habe bisher (die Fälle sind allerdings an einer Hand abzuzählen) immer mit maximal zwei Emails (erster Versuch - Standardantwort mit "Ausrede" auf "außergewöhnliche Umstände" - zweiter Versuch mit Fristsetzung und Androhung weiterer rechtlicher Schritte) zum Erfolg gekommen. Dr. Matthias Böse, RA aus Berlin, ist hier Spezialist (nicht verwandt o.ä., auch keine sonstigen Benefits), er bietet auf seiner Website u.a. auch kostenlos Musterschreiben (https://www.drboese.de/fluggastrechte/fluggastrechte-musterschreiben) an.

Viel Erfolg!

TMG
07.07.2022, 16:55
zur Frage: ja, die LH.

Auf meine erste Mail hatten Sie nicht reagiert, bei der Zweiten hatte ich bisschen mehr Gas gegeben - Geld kam innerhalb weniger Wochen (ca. 6-8, glaube ich).

biffbiffsen
07.07.2022, 17:32
Mein Reisebüro sagt das die Buchung über den Veranstalter TUI gelaufen ist und daher kein Buchungscode so einfach zu sehen ist.
Sie will sich jetzt kümmern :D

Darstellen - Details. Dann sieht sies.

steboe
07.07.2022, 17:44
So einfach wenn man Ahnung hat:verneig:

AndreasL
07.07.2022, 17:47
Sag ich doch über Jochen buchen.

Edmundo
07.07.2022, 18:07
Dieses Jahr im Frühjahr auch zum ersten mal gemacht. Habe mir ein Portal angeschaut und auf Grund eines Gesprächs mit einem Freund direkt mit der Fluggesellschaft geregelt. Die hatten eine Seite dafür und den Anspruch direkt bestätigt. Besser ging es nicht.

P.S. Frag doch mal Jochen, wenn Du über ihn gebucht hast.

Das kann je nach Fluglinie Spaß geben:


Einen besonders schlechten Ruf hat sich die Lufthansa bei den Juristen der Rechtsdurchsetzer erarbeitet. Sie gelte als »vehemente Zahlungsverweigerin«. Selbst berechtigte Ausgleichszahlungen würden dort »mit allen möglichen vorgeschobenen Argumenten abgewehrt«, sagt Flightright-Chefjurist Oskar de Felice.

Auch in der Rechtsberatung des ADAC fällt die Lufthansa negativ auf. Einige Airlines ließen es darauf ankommen und warteten eine Gerichtsverhandlung ab, »vermutlich in der Hoffnung, dass die Kunden sich nicht weiter drum bemühen werden«, sagt ein Sprecher des Automobilklubs. So lande bei Ryanair im Prinzip jeder gültige Anspruch vor Gericht und auch die Lufthansa zahle kaum außergerichtlich aus.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/flughafen-chaos-frustrierte-airline-kunden-stuermen-zu-flugrechte-dienstleistern-a-9fdc644b-d2e5-4794-aa89-3adec8d77b14

papagonzo
07.07.2022, 18:09
Manuel, wenn das über TUI läuft sollte es kein Problem sein. Ich habe von denen vor 4-5 Jahren 800€ Erstattung innerhalb von vier Wochen erhalten.
Bei Eurowings warte ich seit über einem Jahr auf Geld für eine zusätzliche Hotelübernachtung und Fahrtkosten vom Zug. Ich habe es mittlerweile aufgegeben und meine Konsequenz in Sachen Fliegen gezogen.

tela
07.07.2022, 18:23
Hast Du beim Checkin mit Übergabe der Boardkarten noch eine weitere Karte erhalten? Das ist so eine Art Quittung mit tausenden Angaben. Die Karte wird nur einmal auf den Hinflug mitgedruckt. Da könnte das gesuchte auch drauf stehen.

kAot
07.07.2022, 19:41
2018 AirFrance Flug von Paris nach San Francisco wegen defekter Klimaanlage nicht statt gefunden, wurden zum flughafennahen Hotel gebracht, erhielten einen Voucher für Verpflegung im Hotel und wurden auf Flug am nächsten morgen umgebucht und mit Shuttle vom Hotel abgeholt.
Im Urlaub dann am MacBookAir einen Schreiben aufgesetzt und 600 € plus die entgangene bezahlte Hoterlübernachtung gefordert. Noch im 3-Wochen-Urlaub die Antwort bekommen, dass 600 € + Hotel bezahlt wird, was dann auch bezahlt wurde.

Ende 2021 KLM Flug von Curacao nach Amsterdam wegen Coronahysterie bzw. -kranken Personal von 18 Uhr auf 0 Uhr verschoben. Wieder 600 € selbst gefordert, wurde aber mit Coronaausrede abgelehnt. Dann an Flightrights abgegeben (ca. 3 Monate später), dann vor kurzem (nochmal 3 Monate später) Rückmeldung bekommen, dass die Flighrightsanwälte nun vor Gericht gehen (wollen?). warten weiterhin...

Vor einem Monat Hinflug Easyjet von Berlin nach Sardinien annuliert, weil nach agekündigtem Stellenabbau plötzlich viel Personal krank wurde... wieder selbst gefordert, meiner Freundin haben sie bisher nur die 197 € für den Ersatzflug mit Eurowings erstattet, auf verlorene Hotelnächte und die 250 € / 400 € abh. von Entfernung sind sie nicht eingegangen. Meine Forderung beinhaltete den "verlorenen" Mietwagen und wurde abgelehnt, nun habe ich nochmal so wie meine Freundin den alternativen Flug (hatte zuvor sie mit gefordert, da mit ihrer KK bezahlt) + verlorenen Mietwagen gefodert. Wenn dann "nur" die 197 € Eurowings erstattet werden, geben wir die 250 € / 400 € + Hotelnächte, etc. an Flightrights ab.

Mein Tip: immer erst selbst probieren

viel Erfolg!

NicoH
07.07.2022, 20:25
Das mit der Lufthansa kann ich bestätigen. Nie freiwillig bezahlt, fünfmal verklagt, fünfmal Recht bekommen, dann fünfmal Geld bekommen. Aber keinen Cent ohne Gerichtsurteil.

NicoH
07.07.2022, 20:54
Noch einmal Lufthansa. Heute bekommen:


Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 30. Juni 2022 und die beigefügte Vollmacht.

Nach Prüfung der Sachlage und allen dazugehörigen Informationen, teilen wirIhnen heute mit, dass die bisherige Entscheidung nicht in Frage gestellt ist, dawiederholt keine neuen Aspekte hervorgebracht sind, die zu einer Änderung derEntscheidung führen. Somit wird der Vorgang nun geschlossen, wir bitten um IhrVerständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Das ist wie immer - am Ende wird es halt teurer :ka:

lachender
07.07.2022, 22:22
Über Flightright das Geld bekommen, hat einwenig gedauert, da geklagt wurde. Aber meine Aufwand war minimal, einfach alles hochgeladen und fertig. Regelmäßig e-mails zum Status erhalten und dann kam die Auszahlung da vor Gericht gewonnen. Kann ich nur weiter empfehlen. Fluggesellschaft war easy Jet.

Edmundo
07.07.2022, 23:16
Das mit der Lufthansa kann ich bestätigen. Nie freiwillig bezahlt, fünfmal verklagt, fünfmal Recht bekommen, dann fünfmal Geld bekommen. Aber keinen Cent ohne Gerichtsurteil.

Wie man seinen Ruf ruinieren kann. =( Vom Vorzeige-Kranich auf ein Niveau von Billig-Airlines.

TMG
08.07.2022, 06:22
Echt unverschämt, dieser schlecht organisierte Haufen. Dann scheine ich wohl damals Glück gehabt zu haben, ging vhm. reibungslos.

California
08.07.2022, 07:29
Ich nutze immer Flightright.
Liegt aktuell aber daran, dass ich viel beruflich fliege und Eurowings aktuell recht zuverlässig jeden zweiten Flug streicht oder >3h Verspätung hat.
Ich zahle den Service gerne, da ich sicher bin, wenn einmal abgeschickt sich bei Flightright darum gekümmert wird und ich nie wieder nachfassen oder die Airline nerven muss.


Über Flightright das Geld bekommen, hat einwenig gedauert, da geklagt wurde. Aber meine Aufwand war minimal, einfach alles hochgeladen und fertig. Regelmäßig e-mails zum Status erhalten und dann kam die Auszahlung da vor Gericht gewonnen. Kann ich nur weiter empfehlen. Fluggesellschaft war easy Jet.

Ich hatte den Fall erst ein Mal und nutzte ebenfalls Flightright: erst nach erfolgter Klage wurde bezahlt (British Airways) - ich hatte keine Lust dies alles selbst zu erledigen, zumal mir die Erfahrung fehlte. Mit Flightright lief alles entspannt ab - beim nächsten Fall würde ich wieder so verfahren. Hat sich bei 4 Personen finanziell durchaus gelohnt.

Ralf1975
09.07.2022, 00:03
Ich warte bei Eurowings jetzt auch schon 4 Wochen auf eine Antwort zur Entschädigung, auch online auf der Internetseite mit allen Angaben eingegeben.

tiefenglanz
09.07.2022, 10:11
Besten Dank für Eure Erfahrungen und Berichte :gut:

rizzi
09.07.2022, 10:47
Ende März mit 3,5 Stunden Verspätung nach Mallorca geflogen. Maschine war defekt. Nach unserem Urlaub Montags den Anspruch online bei Condor eingereicht, Donnerstags war das Geld auf dem Konto:D
So kann es auch gehen;)

Paradise1!
09.07.2022, 14:04
Ich bin einmal vor Jahren an Air Berlin verzweifelt, das ewige hinterhergerenne war nervig, irgendwann ist es dann im Sande verlaufen, weil ich es einfach aus dem Blick verloren habe …

Danach hab ich dann alles über Flightright laufen lassen. Kostet zwar, aber bevor nochmal was bei mir untergeht, für mich die einfachste und sicherste Variante, vor allem wenn ich hier lese, was „sogar“ bei Lufthansa abgeht ….