PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai und ihr neues Boutique Konzept



Edmundo
06.07.2022, 18:37
Interessantes Interview vom Gisbert Brunner:

https://www.uhrenkosmos.com/jean-marc-pontroue-ceo-panerai-im-interview

Da hat Jean-Marc Pontroué wohl bei Audemars Piguet geschaut. Ist schon sehr ähnlich der Style zum AP House.

eri
06.07.2022, 19:13
Elmar - danke fürs teilen, ein interessantes Interview.
Ich war vor einer Woche in der Panerai Boutique in Muc um eine Pam zur Revi zu geben und die haben wie Du weist noch das "alte" Konzept - wäre auch viel zu klein.
Das Deutschland ein starker Markt ist verwundert mich, man sieht doch relativ wenig Pam's im Vergleich zu anderen "Luxusmarken".
Schade finde ich auch wenn die wertigen Boxen wegfallen würden, die gefielen mir immer besonders. Man wird sehen.......

Edmundo
08.07.2022, 13:28
Ich denke die Stückzahlen von Panerai sind insgesamt auf einem niedrigen Niveau. Früher hat man ja auch von allen Modellen nur ein paar hundert Stück pro Jahr hergestellt und das war dann auch auf der Uhr gestanden. Ich weiß nicht wie das jetzt gehandhabt wird.

Ich sehe das mit den Boxen auch ähnlich. Sammler und Fans der Marke trifft das natürlich. Verstehe ich auch nicht denn das Boutique Konzept spricht ja auch eher die Sprache von Stammkunden und Fans und weniger Spontankäufer an. Besonders wenn man wissen will an wen man verkauft und ggf. so zuzuteilen. Man könnte ja eine Option bieten für Leute die das nicht wollen. Und das jetzt im Zeichen der Nachhaltigkeit zu nennen bei den Stückzahlen ist auch irgendwo merkwürdig. Wie auch den E-Stahl.

Und es stimmt, die Boutique in München ist da nicht mehr zeitgemäß, wenn man so was plant. Man darf gespannt sein was da kommt. Grundsätzlich finde ich das ja gut und ich mag auch das AP House. Aber zunächst sollte man aber die Management-Fehler einstellen wie den Entfall des Sekundenstops (https://perezcope.com/2022/03/27/the-new-panerai-p-9010-perpetual-downgrading/). Die Boutique ist Bonus und gut aber man muss dann gesamthaft sich so ausrichten.

C1973
09.07.2022, 15:28
Bzgl. Boxen: Als ich letzt meine Zeit gekauft habe, konnte ich bei der Bestellung wählen, mit oder ohne Box. Das finde ich ok. Ganz ohne? Da will Panerai doch nur Kohle sparen.
Boutique: Panerai sollte erst mal wieder die Füße auf den Boden kriegen.
War letzt in Frankfurt und habe mich gewundert wie viele Pams ich da gesehen habe.

Micha-K
09.07.2022, 22:43
Die Jahres-Produktion bzw. -Limitierung, wie es Panerai nennt, steht bei den meisten Modellen noch hinten mit drauf.

Ich vermute auch das die Gesamtmenge nicht mehr so groß ist. Auch der ständige Modellwechsel und -änderungen hat meiner Meinung nach dazu beigetragen. Das mit der Box ist echt ein Witz - wie bereits die neuen Boxen der Submersibles.

Und zum Thema Nachhaltigkeit: was ist bitte daran nachhaltig Kunden in der Weltgeschichte für irgendwelche SE-Events herum zu schicken? Z. B. zum Tauchen mit Néry nach Franz. Polynesien,..

Zur Boutique in München möchte ich sagen, das Fabian einen tollen Job macht (meiner Meinung nach).

Edmundo
10.07.2022, 17:05
Zur Boutique in München möchte ich sagen, das Fabian einen tollen Job macht (meiner Meinung nach).

Jepp, ich meinte das ausschließlich auf die Räumlichkeiten bezogen, das ist sehr beengt und passt dann nicht mehr zu dem neuen Konzept. Und zu den Managementfehlern können die Boutique-Manager natürlich nichts.

Edmundo
10.07.2022, 17:07
War letzt in Frankfurt und habe mich gewundert wie viele Pams ich da gesehen habe.
Bei AP beschwert man sich dass keine Uhren da sind ;)

Micha-K
10.07.2022, 22:43
Jepp, ich meinte das ausschließlich auf die Räumlichkeiten bezogen, das ist sehr beengt und passt dann nicht mehr zu dem neuen Konzept. Und zu den Managementfehlern können die Boutique-Manager natürlich nichts.

Seit es die Boutique gibt hat sich auch viel geändert, nicht nur bei Panerai selbst. Das Konzept stammt ja noch aus Angelos Zeiten.