Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der besten NC-Kopfhörer fürs Reisen?



MacLeon
02.07.2022, 13:17
Hi Leute,

welche NC-Kopfhörer empfehlt ihr denn fürs Reisen? Die Apple Overears und die neuen Sonys sollen ja sehr unhandlich sein, die Bose sind generell sehr basslästig. Die In-ear AirPods Pro dichten bei mir nicht gut genug ab, d.h., es kommt immer noch jede Menge Fluglärm durch.

kurvenfeger
02.07.2022, 13:49
Dichtere Foam-Aufsätze für die AirPods Pro?

Newbie01
02.07.2022, 14:31
Can? Wo gibt es die?

Und wie lange "halten" denn die AirPods Pro... Doch nur fünf Stunden... Für Intercontis doch zu wenig, oder?

famoso_lars
02.07.2022, 14:44
NC ist bei Bose und Samsung super. Meine Bose waren die bequemsten. Heute würd ich für kürzere Strecken nur noch in ear nehmen, da die großen zu sperrig sind. Schlafen kannst mit den großen auch nicht wirklich. Was mich bei den kabellosen nervt. Ich habe meine Kabel Bose bei 12h Flügen auch ohne Musik genutzt einfach als Isolation. Die Blue trotz Samsung Overear gehen aber nach einiger Zeit aus ohne Datenübertragung. Das ist dumm.

Newbie01
02.07.2022, 14:47
Ach Entschudligung (danke Lars), wollte ja noch was zur Frage schreiben:

Ich habe auch die Bose Quietcomfort 35 (I). Da ist das NC gut. Ein Sony-Kopfhörer (fragt mich bitte nicht, welcher) soll da sogar noch besser sein.

PCS
02.07.2022, 15:07
Und wie lange "halten" denn die AirPods Pro... Doch nur fünf Stunden... Für Intercontis doch zu wenig, oder?

Wenn Du die zwischendurch immer mal wieder ein paar Minuten in das Case steckst, sollte das schon gehen...

Newbie01
02.07.2022, 15:11
Danke lieber Percy!
Ich nutze die Bose halt auch zum Schlafen. Da sind 5 h suboptimal.

Ich habe halt das Glück, dass ich beim Flug von LAX nach MUC das Abendessen schon nicht mehr mitbekomme.

thewatchjoe
02.07.2022, 15:16
Wahrscheinlich nicht forumskonform, aber ich habe gerade zu meinem Handy die Oppo Free 2 Enco bekommen. Sind meine ersten InEars mit NC. Gefallen mir bisher sehr gut und die Akkulaufzeit ist mit bis 30h wohl auch passend.

PCS
02.07.2022, 15:27
Danke lieber Percy!
Ich nutze die Bose halt auch zum Schlafen. Da sind 5 h suboptimal.

Ich habe halt das Glück, dass ich beim Flug von LAX nach MUC das Abendessen schon nicht mehr mitbekomme.

Beneidenswert. Aber ansonsten wär‘s in Deinem Job auch brutal.

Edmundo
02.07.2022, 15:33
Musst mal Holzklasse fliegen, dann kommst du gar nicht zum Schlafen weil Du gar nicht weißt wie Du Dich hinsetzen sollst. Ok, zum Essen kommt man auch nicht weil man die Arme nicht bewegen kann. Wenn überhaupt Essen angeboten wird.

thewatchjoe
02.07.2022, 16:27
Danke Elmar, jetzt freue ich mich umso mehr auf meinen Flug in zwei Wochen. :D

Newbie01
02.07.2022, 18:04
Ja, Uns-Elmes ist ein Motivationskünstler ;) :dr:

Dir dennoch viel Spaß und einen guten Flug, Tobi!

Signore Rossi
02.07.2022, 20:13
Ich hab so NC-Dinger von Teufel und kann nichts schlechtes darüber sagen….

thewatchjoe
02.07.2022, 20:22
Ja, Uns-Elmes ist ein Motivationskünstler ;) :dr:

Dir dennoch viel Spaß und einen guten Flug, Tobi!

Ich danke dir :dr:

peterlicht
02.07.2022, 20:43
QC35 jahrelang im Einsatz, zig Ersatzpads verbraucht :gut: Der Sony WH-1000XM4 ist auch gut - wenn die Bose Earpads wieder durch sind, wird der Sony mein Neuer und der Bose darf in den Ruhestand gehen.

Hab auch die Earpods von Bose - die sind nicht so gut, nur 5h Laufzeit ohne Nachladen.

kurvenfeger
02.07.2022, 21:02
Ja, die Sonys als Overears sind klasse - wenn sie denn passen!
Ich fand sie klanglich und vom NC her super, aber schon nach dem 10 Minuten testtragen hat Münder Schädel übelst wehgetan, weil die Ohrpolster zu klein waren. Daher sind es dann die geräumigeren Bose NC 700 geworden, mit denen ich sehr sehr glücklich bin.
Aber für unterwegs sind mir die ganzen Overears zu sperrig und schlafen/dösen kann ich damit auch nicht gescheit.

O.J.
04.07.2022, 10:14
Hab die Bose NC 700 seit 2 Jahren. Aus meiner Sicht sehr gutes PL-Verhältnis

Kalle
04.07.2022, 10:33
Habe immer Bode genutzt, war immer sehr zufrieden.

AndiWePunkt
04.07.2022, 10:39
Bezüglich Ausdauer, Tragekomfort und NC schwöre ich auf die Over-Ear von Bose. In meinem Fall zwar noch das Modell QuietComfort 35, aber allein die Konstruktion als Over-Ear schützt bereits vor Umgebungslärm.
Wie bereits weiter oben erwähnt sind sie halt beim schlafen etwas im Weg.
Deshalb hab ich mir vor kurzem kabellose In-Ear zugelegt, und zwar die Grell TWS-1 (https://grellaudio.com/). Ein Start Up von Axel Grell himself, dem früheren Mastermind bei Sennheiser.
Besonders die individuelle Anpassung auf das eigene Gehör und Vorlieben fand ich beeindruckend.

miwa
05.07.2022, 07:03
Ich nutze schon seit ewigen Zeiten die Bose Quietcomfort 35 der ersten Generation. Die ANC Funktion ist richtig Klasse, und der Akku hält ewig, besonders wenn die Kopfhörer am Bord Entertainment angeschlossen sind.

Für kurze Flüge nutze ich inzwischen die AirPods, für längere und besonders wenn ich schlafen möchte, nur die Bose.

Das Gerücht zur Basslastigkeit habe ich auch schon gehört, kann es aber nicht bestätigen, zumindest hat mich da nie etwas gestört. Klar sind das keine Hifi Kopfhörer, aber ihren Zweck zum Noise Cancelling erfüllen sie bestens!

namron28
06.07.2022, 10:27
Ich nutze schon seit ewigen Zeiten die Bose Quietcomfort 35 der ersten Generation. Die ANC Funktion ist richtig Klasse, und der Akku hält ewig, besonders wenn die Kopfhörer am Bord Entertainment angeschlossen sind.

Für kurze Flüge nutze ich inzwischen die AirPods, für längere und besonders wenn ich schlafen möchte, nur die Bose.

Das Gerücht zur Basslastigkeit habe ich auch schon gehört, kann es aber nicht bestätigen, zumindest hat mich da nie etwas gestört. Klar sind das keine Hifi Kopfhörer, aber ihren Zweck zum Noise Cancelling erfüllen sie bestens!

Besser könnte ich meine Erfahrung nicht wiedergeben. Habe auch mit den QC35 (erste Generation) angefangen und bin mittlerweile auf die QC45 umgestiegen. Beide Kopfhörer sind sensationell.

Sirius2003
16.07.2022, 11:23
Wenn die neuen Sonys nicht so gut sind, dann wären die älternen WH-1000 XM3 oder WH-1000 XM4 besser. Klanglich bekommt man die mit der iPhone App recht natürlich hin, jedenfalls deutlich besser als die Bose QC35.

kurvenfeger
16.07.2022, 13:40
(Oopsi)

MacLeon
16.07.2022, 14:44
Ich werde übernächste Woche mal die AirPods Max probehören. Wenn die mich nicht sofort von den Socken hauen (das Design und den Bra finde ich jetzt nicht so gelungen), dann schaue ich mir den XM5 an. Muss wahrscheinlich in Zukunft recht viel Zugfahren und Fliegen, da brauche ich sowas.

Surforbiter
16.07.2022, 17:18
Ich hab den Ultimate Ears Reference, das ist ein In-Ear Studiokopfhörer, der Deinem Gehörgang nachgeformt wird. In Berlin nehmen sie einen Ohren-Abdruck, der geht dann nach LA, dort werden dann die Treiber dementsprechend in Plastik gegossen. Super-Teil, ich höre damit auch in Flugzeugen oder im Zug null von der Außenwelt (und die Außenwelt auch null von mir).

https://www.hearing-berlin.de/shop/ultimate-ears/

showdown
16.07.2022, 17:58
Noch nie so ein exzellentes NC gehabt, wie mit den Airpods Max. Jeden Cent wert, die Dinger.

Hypophyse
21.07.2022, 22:26
Pro-Tipp: Eine Viertelstunde aufsetzen. NC ist völlig wurscht, das können alle ganz gut, aber die Passform ist wichtig. Die Sonys waren damals nicht so bequem wie die von Bose, das war der einzige relevante Unterschied.

kurvenfeger
21.07.2022, 22:42
Isso! :gut:

MacLeon
03.08.2022, 07:56
Habe gerade die AirPods Max zum Testen hier. NC ist top und der Transparency Mode ist wirklich unfassbar gut. Der Sound kann mit meinen Audezes natürlich nicht mithalten, aber sie wirken recht fidel. Passform und Gewicht muss ich in den nächsten ein, zwei Tagen testen. Das Netz am Kopfband finde ich schon mal gut, weil man darunter nicht schwitzt. Was mich leider echt stört an denen ist die Größe im Case. Verstauen lassen die sich nicht wirklich gut im Handgepäck.

Der Eigentümer der Kopfhörer hatte früher die Bose und fand deren Klang nicht berauschend. Wundert mich nicht, da Bose im allgemeinen relativ basslastig ist. Werde am Wochenende mal zum Media Markt gehen und die Sony aufsetzen.