PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour de France 2022



Seiten : 1 [2]

avernas
20.07.2022, 11:28
Die Diskussion hatten wir auch schon öfter.

Ich sehe das genau wie Nico.
Geschke fährt eine grandiose Tour aber der beste Bergfahrer ist er nicht.

yeti
20.07.2022, 12:00
Unbestritten, Simon Geschke ist nicht der beste Bergfahrer der Tour. Aber er schlägt sich ganz gut in den Bergen und das "maillot à pois rouges" ist nun mal, wie das grüne Trikot, ein Trikot auf Basis der erreichten Punkte im Ganzen. Welche Regeländerung sollte man da umsetzen, nur Berge der 1ten und HC-Kategorie? Dann dürfte man es erst vergeben, wenn es richtig kracht. Schwierig, von daher ist´s für mich ok so wie es ist, unabhängig, ob da jetzt ein deutscher Fahrer vorne ist oder nicht.

Jedenfalls empfinde ich die Tour de France 2022 als eine der kurzweiligsten und spannendsten seit langer Zeit.

Fluzzwupp
20.07.2022, 14:03
Man muss auch würdigen, dass die hohen Herren Team Captains sich entspannt tragen lassen bis zu den entscheidenden Anstiegen während man fürs Gepunktete nunmal mit jeder Gruppe mitspringen muss um die Linien als 1. zu überqueren. Soll der mutmaßlich beste Bergfahrer doch überall mitgehen, wenn er meint er is besser :D Es gibt nunmal Ziele die jeder Fahrer / jedes Team verfolgt, das Ergebnis ist hier zu sehen. Cofidis fährt grad auch jede Lücke zu wegen Simon :ka:

Es geht nunmal nicht um die beste theoretische Leistung sondern schlichtweg ums Überqueren der Linie. Und wenn das einer öfter / besser macht als andere is er der Gewinner, genau wie das Gelbe nunmal der zeitschnellste ist. Man könnte ja auch auf die Idee kommen, der Gewinner der Tour wäre der, der die meisten Etappen gewinnt :ka:

jagdriver
20.07.2022, 14:29
Der Edelhelfer von Pogacar - Rafael Maika ist auch draußen.
Ziemlich viele Ausfälle dieses Jahr.

Was die Spannung anbelangt - schon der Giro war äußerst spannend!

Gruß
Robby

NicoH
20.07.2022, 15:28
Da müsste mal eine Regeländerung her. Aber welche?

Ach, meinetwegen gar nicht - meinetwegen kann das so bleiben, wie es ist.

Das ist mir nur in diesem Jahr wieder aufgefallen. 2020 und 2021 hatte Pogacar nicht nur das gelbe, sondern auch das gepunktete Trikot, 2022 legt es eben jemand drauf an, das gepunktete Trikot zu gewinnen und dabei zu rechnen.

Als ich mit dem Radsport angefangen habe, war Indurain groß. Der war der beste Allrounder und hat deswegen immer die Tour gewonnen. Andere waren aber am Berg besser (oder wurden vorgelassen) und hatten deswegen das Bergtrikot. Danach kamen Ullrich und Riis als Allrounder, aber Leute wie Virenque haben als bessere Bergfahrer das gepunktete Trikot geholt. So oder so: Das Bergtrikot hatte immer der beste Bergfahrer.

Jetzt kommen Leute wie Geschke vor vor ein paar Jahren Voeckler. Ausreißer und spannende Rennfahrer, aber nicht der "beste Bergfahrer".

Wie gesagt: Ändern will ich daran nichts, ich wollte nur mit Euch darüber reden :flauschi:

Sailking99
20.07.2022, 18:07
Ich denke, dass die Tour insgesamt berglastiger über die Jahre geworden ist und daher die Bergfahrer bessere Chancen auf das gelbe Trikot zumindestens für ein paar Tage bekommen haben und ihr Fokus sich verschoben hat.
Das grüne ist nach wie vor für Spezialisten, sofern sich der Fokus da nicht auch verschiebt, was wir ja dieses Jahr sehen. Die echten Sprinter tun sich schwer, da es bis jetzt nur wenig Massenanküfte gab.
Also bleibt das gepunktete Trikot für dennRest übrig. Noch dazu ist das wohl recht beliebt, da es durch den Sponsor extrem gepusht wird.
Also wollen es halt viele auch mal haben.

yeti
20.07.2022, 18:08
Ich weiß was Du meinst Nico, Virenque werde ich mein Leben lang mit dem Bergtrikot in Verbindung bringen.

IronMichl
20.07.2022, 19:01
Ja das isso.

Ich denke das SG die Tour seines Lebens fährt.
Seine direkten 2 Verfolger …… davon hat einer das gelbe Trikot.
Ich denke dass die 2 es sich morgen deeeeermaassen besorgen werden.
Da hat SG leider keine Chance.

Morgen letzten Tag im Gepunkteten.
Schade.
Sehr schade.
Aber isso.

Sollte es anders kommen ……. gfrei i mi unbandig für den SG!!!!!!

Michl

raul
20.07.2022, 22:53
Erstmal, eine klasse Etappe war das heute wieder. Auch wenn Attacke von Pogarcar dann doch ausblieb! Unglaubliche Leistung, dass McNulty im Endeffekt alle Bergziegen distanziert und nur die beiden Topfahrer dran bleiben können.

Was das Bergtrikot angeht hat aus meiner Erinnerung heraus Jalabert damit angefangen Punkte zu sammeln. Ich finde es absolut legitim, dass solche Radfahrer das Trikot tragen, denn sie sind in der Addition aller gewerteten Berge halt diejenigen die am meisten vorne dabei waren. Wie hier schon geschrieben wurde, steht es den anderen Fahrern ja auch frei mit in Ausreißergruppen zu gehen um Punkte zu sammeln. Entgegen der hier schon geäußerten Meinung holt auch nicht immer der beste Sprinter (schnellster Mann im Feld) das grüne Trikot, sondern er muss auch über die Berge kommen um die Karenzzeit zu halten oder Zwischensprints abzuräumen. Chippolini steht da stellvertretend für die "geschlagenen" Sprinter im Kampf ums Grüne!

Die guten Bergfahrer werden seit Jahren gegenüber den guten Zeitfahrern bevorzugt. Früher gab es eigentlich immer zwei Zeitfahren, eins davon um die 50km. Heute ist es zumeist nur ein richtiges, und das eher um die 30km. Sprich, ein sehr guter Zeitfahrer, der auch noch gut am Berg ist hat keine Chance auf Gelb.

Alles irgendwie auch vielleicht ungerecht? ISSO :D Ich freu mich jeden Tag über Geschkes gepunktetes Trikot, auch wenn er natürlich bei einem Bergzeitfahren nicht ganz vorne wäre. Darum gehts aber bei diesem Trikot auch nicht.

Morgen wird er es kaum verteidigen können, denn die Dominanz der beiden ersten ist so groß, dass sie sich beide reichlich Punkte sichern werden. Einzige Chance ist wohl eine Ausreißergruppe mit der er am ersten Berg noch Punkte sammelt, und die dann mit oder ohne SG durchkommt.

jagdriver
20.07.2022, 22:57
Pogacar wird morgen angreifen und den Etappensieg holen.

Er wird sich auch das Bergtrikot schnappen.

Einzige Chance ist eine gute Ausreißergruppe mit Geschke, die
zumindest über die ersten 2 Pässe fliegt.

Ansonsten ist schon beeindruckend wie die beiden Youngster
da vorne alles deklassieren.
Keine Chance für Thomas, aber immerhin wird er nochmal Dritter.

Gruß
Robby

papagonzo
21.07.2022, 09:01
Bis Sonntag kann noch soviel in alle Richtungen passieren. Die Corona Fälle innerhalb der Tour haben gezeigt, dass es schneller vorbei sein kann als man denkt. Stürze, Einbrüche oder plötzliche Erkrankungen können das Klassement jederzeit auf den Kopf stellen. Ich persönlich würde es Simon Geschke von Herzen gönnen. Natürlich ist er kein reiner und erst recht nicht der beste Bergfahrer. Aber sind wir doch ehrlich, das Gro der HC und 1er Punkte bleibt denen vorbehalten, die im Schatten ihrer Edelhelfer sicher nach oben geführt werden. Umso höher ist doch sein täglicher Kampf um jeden einzelnen Punkt zu bewerten.

Fluzzwupp
21.07.2022, 13:44
WvA mal wieder :rofl:

Start und direkt Vollgas.

Schon verrückt.

Sailking99
21.07.2022, 13:52
Und Froome mit Corona raus.

papagonzo
21.07.2022, 14:23
Bjerg hat‘s kurz nach dem Start scheinbar schon den Stecker gezogen. 8o
Scheint der Tribut für den gestrigen Tag zu sein.

tomy773
21.07.2022, 14:31
Und die macen vorne wieder ein Tempo und es kommen noch die Berge....Ob Bjerg in der Zeit bleibt bin ich gespannt.

jagdriver
21.07.2022, 14:35
Schaut mies aus für Geschke.
Fluchtgruppe verpasst!

Jack Bauer stürzt wegen Motorrad, echt übel.

Gruß
Robby

papagonzo
21.07.2022, 14:44
Wenn WvA so weitermacht, erreicht er Paris mit über 500 Pkt. :verneig:

tomy773
21.07.2022, 16:33
Könnte für Geschke ausgehen heute...Dann werden es die kleinen Berge wohl noch entscheiden morgen.

Signore Rossi
21.07.2022, 16:35
Schon krass, wie sich TP an JV immer wieder die Zähne ausbeißt. Der wievielte Angriff war das jetzt für heute?

tomy773
21.07.2022, 16:42
Wow fair das er wartet als er sich hinlegt

Signore Rossi
21.07.2022, 16:45
Absolut! Moralischer Sieger wird er damit auf jeden Fall!

jagdriver
21.07.2022, 16:55
Der Geschke Traum scheint geplatzt... aber Chapeau.. wer hätte das erwartet!

Gruß
Robby

Sailking99
21.07.2022, 16:58
Absolut! Moralischer Sieger wird er damit auf jeden Fall!

Umgekehrt hatte ja JV weiter oben Probleme und sich fast hingelegt. Das hat TP genutzt ordentlich zu beschleunigen (sofern er es bemerkt haben sollte).

namron28
21.07.2022, 17:04
Meinst du nicht, dass der das im Zweifel per Funk mitgeteilt bekommen würde?

Fluzzwupp
21.07.2022, 17:27
Sorry wenn ich nerve aber können wir mal kurz rekapitulieren welche Leistung WvA heute bringt? Ab KM1 Vollgas vorne weg und jetzt am Berg Pogacar droppen? Wtf 8o :verneig:

Signore Rossi
21.07.2022, 17:27
Jetzt zieht WvA seinen Teamkollegen JV zum TdF-Sieg! :jump:

Fluzzwupp
21.07.2022, 17:28
ok, jetzt nimmt er raus, Job done

Fluzzwupp
21.07.2022, 17:38
Nico müsste happy sein, denn jetzt hat der beste Bergfahrer auch das Trikot eingesammelt ;)

Schade für Simon :(

tomy773
21.07.2022, 19:13
Jumbo holt diesmal alles.
Die letzten Jahre haben sie taktisch immer bis Ende gewartet diesmal haben sie die Tout anders Gefahren. Tolle Tour bislang einer der besten seit langem.

papagonzo
21.07.2022, 19:34
Die „Niederlage“ von Pogacar macht ihn so sehr menschlich und bringt ihm sicherlich auch viel Sympathie der Zweifler zurück. WvA fährt allerdings derzeit scheinbar in einem anderen Universum. Für mich definitiv DER kompletteste Fahrer im gesamten Rennzirkus.

NicoH
21.07.2022, 21:01
Nico müsste happy sein, denn jetzt hat der beste Bergfahrer auch das Trikot eingesammelt ;)

Ja, endlich kann ich wieder ruhig schlafen ;)

Fluzzwupp
21.07.2022, 21:07
Die „Niederlage“ von Pogacar macht ihn so sehr menschlich und bringt ihm sicherlich auch viel Sympathie der Zweifler zurück. WvA fährt allerdings derzeit scheinbar in einem anderen Universum. Für mich definitiv DER kompletteste Fahrer im gesamten Rennzirkus.

isso

NicoH
21.07.2022, 21:26
Das beeindruckende bei Wout van Aert ist für mich, dass er nicht nur im Straßenradsport top ist, sondern auch im Cross. Das sind unterschiedliche Sportarten.

raul
21.07.2022, 23:30
WvA kann einfach alles, und das überragend, wirklich sehr krass.

Schade für Geschke, aber er hat gestern wohl einfach zu viele Körner gelassen und ist immerhin der Deutsche mit den meisten Tagen im Trikot am Stück! Morgen darf er das Gepunktete ja auch noch mal tragen, vielleicht ja sogar bis Paris, wenn auch "nur" als zweiter in der Wertung hinter dem Gelben JV.

Tolle Szene von JV nach dem Sturz von TP, DAS macht auch Radsport aus :gut: Und JA, es ist vielleicht sogar gut für Pogacar, dass er diesmal nicht gewinnt. Das er sich nicht nach einem Tagessieg am Berg noch locker ausfährt. Könnte ein Duell für die nächsten Jahre werden, aber wer weiß das schon?

Nun kann man JV nur wünschen, dass er und auch alle anderen Fahrer heil nach Paris kommt.

California
22.07.2022, 06:51
Was muss es auch für die Fahrer (vor allem TOP 3) für ein zusätzlicher psychischer Druck jeden Tag sein, neben den körperlichen Belastungen immer noch den Corona-Test "überstehen" zu müssen?

Man stelle sich vor, JV wird heute oder morgen positiv getestet und muss die Tour verlassen ..... 8o

IronMichl
22.07.2022, 07:58
Tja Simon Geschke.

Nun hat er, aufgrund des gelben Trikots von JV, als Stellvertreter das gepunktete weiter an.
Hat 64 Pkt.
Damit 3 Punkte Vorsprung vor Cicione UND Pogacar.
Es kommen noch 3 Berge der 4ten Kategorie also insgesamt 3 Punkte.


Bedeutet das nun dass SG in Paris im Ziel das Gepunktete bekommt sofern LV das Gelbe gewinnt????


Michl

NicoH
22.07.2022, 08:05
Ich glaube, da geht es dann zuerst darum, wer die meisten HC-Punkte hat und dann darum, wer die meisten Kat1-Punkte hat und so weiter. Spricht für Vingegaard.

IronMichl
22.07.2022, 08:47
ok

Hab mal nachgeschaut und es ist so wie Du (Nico) es schrub.
Aber wenn der LV doch Gelb hat/bekommt/gewinnt ...... dann wäre 3 Punktgleiche.
Ich muss mal schauen ob ich die einzelnen Bergwertungen rausbekomme


Michl
kämpfend (s.o.)

IronMichl
22.07.2022, 08:52
Aaaaalso.

SG macht keinen Punkt mehr.
Ciccone holt alle 3 Punkte ........ dann behält SG das Gepunktete da er 2x6 Punkte erfahren hat (Ciccone 3x5 pkt)

TP macht alle 3 Punkte ..... dann hat TP das Gepunktete da er 1x10 Punkte hat.

ok????

Kann losgehen.
Heute späten Nachmittag wssen wir mehr.


Michl

NicoH
22.07.2022, 09:28
Ich habe vorhin noch eine andere Diskussion gelesen, in der es um das Punktetrikot ging: Dort wurde es als "Trikot der Ausreißer" bezeichnet, weil eben nicht immer der beste Bergfahrer bedacht wird, sondern derjenige, der in den meisten Etappen in Gruppen über die ersten Berge fährt.

Dortige Reformvorschläge:
- Mehr Punkte an den schweren Bergen.
- Punkte zählen erst ab dem ersten Berg der ersten Kategorie.

Sailking99
22.07.2022, 09:37
Vielleicht ganz spannend für den einen oder anderen hier, um mal die Leistungen der Fahrer gegenüber der Vergangenheit einschätzen zu können.

https://cycling-passion.com/top-200-fastest-climbs-alpe-d-huez/

Die Liste zeigt die Top 200 fastest Climbs nach Alpe auf.

IronMichl
22.07.2022, 09:50
Und ich?

Wo wäre ich mit geschätzten 1:30 Std.????
:supercool:

Ich halte nichts von diesen "Listen" da zuviel andere Faktoren mit reinspielen.

Apotheke, Wetter, Taktik des Tages, Materialentwicklung über die Jahre, usw usw

Sailking99
22.07.2022, 09:55
Ich finde es schon spannend.
Ich denke, dass man in der Liste in der Tat die Apotheke gut rauslesen kann.
Taktik halte ich für vernachlässigbar, da kein Sieger da entspannt hoch gefahren ist.
Material wird weniger ausmachen als wir Normalos glauben. ich bin aber bereit 30sec. dem Material zuzugestehen.
Wetter wird sich bei der Menge der Fahrer einigermaßen selber normalisieren.

Aber natürlich wäre die Liste aussagekräftiger wenn das Gewicht und der Windwiderstand der Räder und die getretenen Wattwerte der Fahrer dabei ständen.

althapp
22.07.2022, 10:24
Interessantes Interview mit Geschke bei der ARD.
Interviewer fragt: Deutscher Rekord bei gepunkteten Trikot etc - Geschke antwortet: Das ist schön, aber dafür gibts nun mal kein Preisgeld.
Interviewer fragt: Macht es sie stolz, am letzten Tag das Trikot auf der Champs zu tragen - Geschke antwortet: Das ist so ziemlich das schlimmste, was ihm widerfahren könnte, aber so sind nun mal leider die Regeln.

IronMichl
22.07.2022, 10:25
:D
„Humor“ ist wenn man trotzdem lacht!!!!

Janufer
22.07.2022, 11:30
Ich habe vorhin noch eine andere Diskussion gelesen, in der es um das Punktetrikot ging: Dort wurde es als "Trikot der Ausreißer" bezeichnet, weil eben nicht immer der beste Bergfahrer bedacht wird, sondern derjenige, der in den meisten Etappen in Gruppen über die ersten Berge fährt.

Dortige Reformvorschläge:
- Mehr Punkte an den schweren Bergen.
- Punkte zählen erst ab dem ersten Berg der ersten Kategorie.

Das wäre doch schon ein Gedanke:gut:
Ich hatte gestern mal die 5-teilige Doku " Being Jan Ullrich " geschaut. Doping hin- oder her...Das waren noch Zeiten. Ich hatte ein paar Mal echt Tränen in den Augen und nicht nur wegen Ulle.

California
22.07.2022, 12:11
Das wäre doch schon ein Gedanke:gut:
Ich hatte gestern mal die 5-teilige Doku " Being Jan Ullrich " geschaut. Doping hin- oder her...Das waren noch Zeiten. Ich hatte ein paar Mal echt Tränen in den Augen und nicht nur wegen Ulle.

Same here - vor allem die letzten Teile der Doku ..... echt heftig ....

Meine persönliche Meinung: er wird auch weiterhin große Probleme haben, gesund und stabil durchs Leben zu kommen.

Janufer
22.07.2022, 13:07
Ja leider der klassische „ Suchttyp „ lebenslang.

raul
22.07.2022, 15:46
Hatte ich auch geschaut und von Gänsehaut bis Bedrückung war alles dabei!

Bei den Zeiten nach Alp muss man auch das vorherige Terrain und die km bis zum Anstieg berücksichtigen. Insofern gibts da wirklich viele Faktoren.

Der Vorschlag zum gepunkteten könnte den Bergfahrern entgegen kommen. Wie oben schon geschrieben, ist aber inzwischen eigentlich die ganze Tour auf Bergfahrer ausgelegt, also das Gelbe! Insofern würde ich das Trkot eher umbenennen in Ausreissertrikot, oder Trikot Attacke etc ;)

Janufer
22.07.2022, 19:58
+1
Die Teamstruktur ist da auch ein grosser Faktor. Alle Teams bzw. deren Fahrer, sind auf ein bisschen „ Extra Geld „ z.B. über solche Wertungen angewiesen. Ich weiss nicht wie es heute ist, aber meines Wissens gibts ja viele Teams, die keine Klassementfahrer haben. Also haben diese Teams ganz andere Ansprüche bzw. Möglichkeiten.
Die sind dann Sprint, Bergtrikot, Jungprofi etc. Und die werden dann natürlich von den Teams bespielt.
Was ja grundsätzlich auch gerecht ist. Hoffe ich habe das jetzt einigermassen so rübergebracht, wie ich es meine.

avernas
22.07.2022, 20:05
Was Jumbo Vismar heute gezeigt hat war großes Kino!

Die Mannschaftsleistung ist unglaublich.

IronMichl
22.07.2022, 21:26
Andreas +1
:gut:

Und morgen beim EZF werden die sicherlich auch nicht soo schlecht ausschauen.


Michl

hadi
22.07.2022, 23:51
Die sind eine Übermannschaft - da wurde alles eingekauft, was verfügbar war bzw. Rang und Namen hat. Ich mag allein sein, aber, ich bin nicht ganz sooo happy, dass denen alles aufgeht.

raul
23.07.2022, 00:55
Naja Hannes, die letzten 2 Jahre ist mit ähnlichem Team eben genau das alles NICHT aufgegangen. JV ist wirklich super stark, aber man darf nicht vergessen, dass TP eigentlich fast das komplette Team weggebrochen ist. Außerdem ist WvA bei dieser Tour in einer absoluten Megaform, und der Helfer am Berg, in der Ebene und der Etappensieger im Sprint in EINER Person.

IronMichl
23.07.2022, 06:43
Ja so sehe ich das auch.

Fluzzwupp
23.07.2022, 16:43
WvA ma eben 30sek vorne vs Ganna 8o nach 20km

Ohne Worte

NicoH
23.07.2022, 16:44
Du bist schon ein bisschen verliebt, oder? :D

papagonzo
23.07.2022, 16:50
Man könnte sich gelegentlich so seine Gedanken machen. So ganz ohne eine Schwäche in drei Wochen……. :grb:

Signore Rossi
23.07.2022, 19:38
Ich freue mich auf jeden Fall, das mal jemand anderes gewinnt. Bei TP macht man sich ja nicht nur seit drei Wochen so seine Gedanken….

Janufer
23.07.2022, 21:26
Ich sags mal so…wenn man sich seine Gedanken macht, wenn mal jemand eine absolut hervorstechende Leistung bringt…dann stimmt in dieser Sportart nichts mehr. Genauso sehe ich das für die Leichtathletik.
Dieser Kredit wurde im Radsport leider vor einiger Zeit verspielt.

raul
23.07.2022, 22:15
Tja, die Gesamtklassementfahrer deklassieren die Bergziegen am Berg und die EZF-Spezialisten beim EZF. Und dann gibt es noch WvA, der im grünen Trikot das EZF gewinnt, nachdem er zwei Tag davor die gesamte Etappe vorne dabei war und am Schlussanstieg bis auf seinen Kapitän alle abgehängt hatte. Mal sehen ob er morgen dann auf der Champs dann auch den Sprint gewinnt.

Sind schon sehr außergewöhnliche Konstellationen. Aber es geht ja in allen Sportarten immer schneller, weiter, besser. Da sind die Radler mit teilweise langsameren Zeiten bei den Anstiegen als in 2005/2006 eher hinten dran.

Sailking99
24.07.2022, 08:30
Jumbo ist ja das ehemalige Team Rabobank und dieses, genau wie der sportliche Leiter damals und heute, haben ja eine gewisse Vergangenheit bzew. Hatten damals eine gewissene Offenheit genüber der Apotheke.

Wir werden es sehen.
Entweder es sind wirklich alle ausserplanetarische Talente oder wir werden es in 3-5Jahren wissen.
Sofern überhaupt ein Interesse an der Dopingverfolgung im prof. Radsport besteht und da hab ich ja so meine Zweifel inzwischen.

Trotzdem mag ich WvA. Ständig macht er Krawall. Für sich, für‘s Team und ansonsten auch noch wann immer es geht.
Und am Ende sehe ich es schon auch ein wenig wie Ulle. Wenn alle dopen, wovon ich nach wie vor ausgehe, dann geht es eben um Herstellung der Chancengleichheit.
Ich mag halt nicht wenn es zu offensichtlich erscheint.
Das Gefühl hatte ich die letzten Jahre bei TP und dieses Jahr vei WvA und JV.
Aber am Ende wird es die Zeit zeigen. Mein Gehfühl kann mich ja auch enttäuschen.
Wenigstens war die erste Woche echt schön spannend und nett zum Ansehen.
Die zweite Woche hat mich dann nicht mehr so begeistert.

chinaschmidt
24.07.2022, 12:02
Ja das ist alles schon richtig: großes Entertainment

Allerdings, wenn WvA nach DEN drei Wochen jemand wie Ganna stehen lässt… sehr, sehr komisch. Finde ich.

Vermutlich werden wir es aber halt nie wissen, wer was wie..

…ist ja bei den Leichtathleten nicht anders: die Rennen mit “Gottes Hilfe” zu Fabrekorden

Fluzzwupp
24.07.2022, 12:15
Find ich überhaupt nicht seltsam da WvA ein viel besserer Rundfahrer ist als Ganna und zeterus paribus somit am Ende noch mehr Dampf hat. Er ist ja selbst mit beidseitig frischen Beinen ganz nah dran an Ganna :ka:

docpassau
24.07.2022, 12:34
Naja, ich bewundere schon die Wahnsinnsleistungen der Fahrer, aber was Jumbo dieses Jahr veranstaltet hat ist schon grenzwertig . So dominant war eigentlich nur US Postal in Lance „besten“ Jahren. Klar sind da die aktuell besten Fahrer durch gut dotierte Verträge vereint, dennoch wundert mich, dass z.B. WvA überhaupt keine Regeneration zu brauchen scheint und JV den Wunderknaben der letzten Jahre am Berg einfach stehen lässt. Und nicht alles lässt sich auf die vieldiskutierten Ketone schieben…

Aber ok, wir wollten hier ja keine Doping Diskussion führen. Rein von der Leistung Hut ab und Glückwunsch an die Bergziege aus dem bekannten Hochgebirgsland Dänemark :bgdev:

tomy773
24.07.2022, 12:40
Da muss ich widersprechen.

Sowohl US Postal als auch Sky damals sind bis zum letzen Anstieg mit vielen Helfern noch gefahren.

Diese Tour musste JV und TP oft schon alleine fahren und das nicht am letzten Berg.
WvA wäre in einem anderen Team auch klar Kapitän ist halt ein kompletter Fahrer. Und bei EZF nach 3 Wochen sind auch viele Spezialisten nicht mehr ganz so frisch wie am Anfang, die haben einfach Probleme dann mit den Bergeb und müssen mehr Kraft lassen als die kompletten Fahrer. Wäre das EZF in der Länge bei der 1. Etappe würde das Ergebnisganz anders aussehen.

eimsbush
24.07.2022, 12:50
Pogacar und Vinegaard, 2:30 Minuten schneller am d Azet als Ulle, Pantani und Virenque 1997


Col d‘Azet
2022:10,7 km@7,3%---26:24---average speed 24.32 km/h(Pogacar-Vingegaard)-RECORD
---26:32---average speed 24.20 km/h(Brandon McNulty)
---27:24---average speed 23.43 km/h(Thomas-Kuss)
---28:56---average speed 22.19 km/h(Gaudu-Quintana-Meintjes-Vlasov-Mas-Schultz-Madouas-Verona-L.L.Sanche
2016:10,7 km@7,3%---31:00---average speed 20.71 km/h(30 riders peloton)
1997:10,7 km@7,3%---28:56---average speed 22.19 km/h(Pantani-Virenque-Ullrich)
---29:06---average speed 22.06 km/h(Jose Maria Jimene
---29:27---average speed 21.80 km/h(Riis-Escartin)
---29:41---average speed 21.63 km/h(Dufaux-Conti)
---30:08---average speed 21.31 km/h(Casagrande-Laukka-Beltran-Olano)

Ist halt normal im Leistungsport. Genau wie bei Bayern Kälberblut und Co.
Normales Doping gehört zu jeder Sportart.
Aber bitte nicht wieder Mutantenrennen…

eimsbush
24.07.2022, 12:59
In Mende damals:

1995 9:03 min / Pantani-Indurain-Riis
2005 9:12 min / Armstrong/Basso/Ullrich/Evans
2018 9:10 min / Roglic
2018 9:14 min Froome/Thomas /Dumoulin

JV, TP und WvP sind schon extreme Talente.
Und Geraint hielt ja auch halbwegs mit.
Die Kluft war aber extrem. Und extrem war bisher nie gut.

Ich fands aber wieder mega unterhaltsam. Zumindest spannender als Bundesliga. Wobei ich als Bremer da eh nix zu lachen hab :D

raul
24.07.2022, 13:24
Wie schon geschrieben, es sind sehr außergewöhnliche Leistungen! Was allerdings Diping Kontrollen angeht ist doch der Radsport mit einem sehr engmaschigen Netzt, Speziellen Pässen etc. Weit vor den anderen Sportarten. Gerade Fußball und Tennis sind weit weit weg von sowas! Regelmäßige unangemeldete Kontrollen, Blutabgabe, oder gar Pässe? Und da gehts um wesentlich mehr Geld. Ist natürlich nicht reine Ausdauer, aber wer auf Top Niveau die letzten 15 Minuten noch mehr Sprints anziehen kann, Bälle erlaufen kann, besser konzentriert ist und somit „sauberrr“ spielt, hat auch große Vorteile .

Genug dazu, genießen wir heut den Einzug der Gladiatoren! :gut:

jagdriver
24.07.2022, 14:05
...von den 200 Fußballern aus der Datenbank von Dr. Fuentes hat man nie was gehört.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt!:bgdev:

docpassau
24.07.2022, 14:15
Nicht auf die anderen zeigen, auch ich glaube, dass im heutigen Profisport überall Leistung gesteigert wird. Ich will nur noch mal daran erinnern, dass mir die Häufigkeit der Hodentumoren durchaus auffällt.

Nur ist eben der Radsport prädestiniert wie keine andere Sportart (außer Langlauf und die davon abgeleiteten Disziplinen), um neben Training eben auch die Maschine zu optimieren . Ob da was illegal ist, das muss getestet werden.

Bei Jumbo gefällt mir aber vor allem der unkritische Umgang mit mehr als diskutablen Substanzen nicht. Wer das macht, ist schon mindestens in der Grauzone

raul
24.07.2022, 14:26
Bertram, mir ging es darum, dass IMMER auf den Radsport gezeigt wird, und die meisten anderen Sportarten zumindest in der öffentlichen Diskussion fast gar nicht erwähnt werden! Dopingfälle gab es schon in jeder Sportart, selbst beim Schießen oder Schach :op: Robby schreibt es, damals waren 53 Radfahrer auf der 253 Personen umfassenden Liste von Fuentes. Die Radfahrer wurden alle intensiv verfolgt und zumeist auch überführt (was natürlich auch richtig ist). Der Rest ist schweigen im Wald. Es wurde von Tennisspielern, Leichtathleten und sehr renommierten Fussballmannschaften gesprochen. Fuentes hat dann aber irgendwann "dicht gemacht" weil er Morddrohungen erhielt!

Sehr viele Dopingvergehen gab und gibt es im Sprintbereich 100m bis 400m. Da geht es eben auch nicht um Ausdauer. Wie oben geschrieben, die Fußballer und Tennisspieler "leben" von ihren Sprints, etc.. Wer strengere Kontrollen beim Radsport und sonstigen Ausdauersportarten fordert (finde ich gut) sollte zumindest auch adäquate Kontrollen in anderen Sportarten fordern.

:dr:

docpassau
24.07.2022, 14:43
Da bin ich bei dir, ich denke auch, dass der Radsport schon ausgedehnt kontrolliert wird und andere Sportarten - immer noch- den Mantel des Schweigens über das Thema legen. Und sicher wird Fußball da von heftigen finanziellen Interessen geschützt. Da kommt ja nie was raus. Aber man muss sich nur mal Leute wie Mario Götze oder auch Leon Goretzka anschauen, die innerhalb einer sehr überschaubaren Zeit massiv Körpermasse ( und ich spreche nicht von Fett, da schaffe ich das auch :bgdev:) zugelegt haben. Da ist der durchschnittliche Nichtsportmediziner schon verwundert. Ja, Tennis, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, ich glaube nicht, dass da heute ein Weltmeister oder Olympiasieger ohne intensivste medizinische Betreuung „entsteht“

Der Radsport hat halt eine Riesenhypothek durch eine üble Zeit der Verleugnung, daher glaubt man eben den Leistungen nicht. Zumindest mir geht es so, dennoch schau ich mir das alles mit hohem sportlichen Interesse an. Meine innere Schizophrenie….

Was könnte man denn machen: wenn man einfach alles offenlegen würde, was die Jungs kriegen und sie straffrei blieben, wenn sie dopen, hätte man genauso „Waffengleichheit“, aber die Öffentlichkeit hätte die Möglichkeit, mit den Füßen oder mit den Social Media zu sanktionieren. Aktuell läuft die Dopingkontrolle der medizinischen Entwicklung immer hinterher, es ist eine Augenwischerei, wenn man glaubt, mit mehr Tests könnte man Doping verhindern. Erwischt werden eh nur die, die Fehler machen.

Sailking99
24.07.2022, 15:28
Ich bin der festen Überzeugung, daß Doping grundsätzlich allen und jeder Person in Führung der Verbände und bei wahrscheinlich auch TV und was weiß ich wem zumindestens grob bekannt und toleriert ist. Aber das Spektakel bestimmt die Menge der Zuschauer und damit das Geld, sichert den Job, etc…
Deswegen hat eine flächendeckende Aufklärung mit all den Folgen und Beschädigungen der Akteure, Sportler, Veranstaltungen, etc…bis jetzt nicht statt gefunden. Es hat keiner der Akteure ein echtes Interesse daran. Sport ist quasi „too big to fail“ geworden.
Wenn man Radsport hätte aufräumen wollen, dann hätte man das bei Festina tun können. Hat man aber nicht, weil dann hätte es keine Tour gegeben.
Fußball? Die Menge der Dopingkontrollen spricht für sich selber und das mantrahaft widerholte Motto „Fußball ist ja kein Ausdauersport ist und Doping da nix bringt und man soll lieber woanders genauer schauen“ hilft da, meiner Ansicht nach auch nicht.
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/Fussball-So-funktionieren-Dopingkontrollen-im-Fussball-id43941526-amp.html

Beim Radsport und beim Langlauf/Biathlon wird halt wegen der Vergangenheit ein wenig mehr drüber gesprochen und vielleicht in manche helle Ecken genauer geschaut, aber eben auch nur um hier den Schutz des Systems aufrecht zu erhalten.
Ich empfehle immer wieder gerne die Doping Doku Ikarus. Spätestens nach diesem Film sollte jedem klar sein was im Sport los ist.

Und, wie immer, möchte ich noch darauf hinweisen, dass mit am Ende wurscht ist wer gedopt ist und wer nichz, solange es einigermassen chancengleich ist.
Das hier Menschen ihre Gesundheit kaputt machen und sich enormen Gefahren aussetzen steht auf einem ganz anderen Blatt. Das ist, aus meiner Sicht, eigentlich das viel größere Problem. Aber das interessiert im Profisport ja sowieso niemand. Positiv geteste Fahrer dürfen mit dem Teamarzt zusammen entscheiden, ob sie weiter fahren? Geht‘s noch?
Fußballer werden halb auskuriert wieder auf das Feld geschickt und man wundert sich über Herzstillstände. Interessier halt auch niemanden.
Auch wenn ich kein Formel Fan bin, muss ich sagen, dass dort mehr auf Sicherheit der Athleten als in irgendeinen anderen Sport gemacht wurde.
Gegen Athleten, Teams, Verbände und andere.
https://amp.motorsport-magazin.com/formel1/news-202835-die-formel-1-und-die-sicherheit-1950-bis-heute/

chinaschmidt
24.07.2022, 15:34
“Aktuell läuft die Dopingkontrolle der medizinischen Entwicklung immer hinterher, es ist eine Augenwischerei, wenn man glaubt, mit mehr Tests könnte man Doping verhindern. Erwischt werden eh nur die, die Fehler machen.“

Das meine ich auch. Ich habe für mich festgelegt, dass eh alle (die meisten) mit Unterstützung fahren (oder rennen..).
Ich will es ja auch gar nicht bewerten, so ist halt Profisport.
Was mich nur wundert, wie weit hinterher die Kontrollen sind..

raul
24.07.2022, 22:35
Gänsehaut als die letzte Runde in Paris eingeläutet wurde, und zuvor Schachmann und Rutsch einen tollen Fluchtversuch beenden mussten. Wahnsinn mit welchem Tempo auf der Champs gefahren wird. Toll auch, dass Pogarcar sich noch einmal kurz gezeigt hat. Er ist mir mit seiner Freunde an Attacken wesentlich sympathischer geworden bei dieser Tour.

Ich denke dieser Faden hat es verdient mit Radsport zu enden :op: ;)

IronMichl
25.07.2022, 07:36
Stefan,

ja da bin ich vollst bei Dir.

Eine gute, spannende Tour ging zu Ende.

Nur SG kann einem etwas leid tun.
Aber so sind nun mal die Spielregeln.

Auf eine tolle Tour de France 2023.

Michl

jagdriver
26.07.2022, 07:26
Geht ja weiter:

TDF Femme!

Marianne Voss ist gestern ins Gelbe gefahren!
Leider hat sich Laura Süßemilch bei einem Sturz 2 Halswirbel gebrochen.

Gruß
Robby

CaLeu
26.07.2022, 13:25
Ich bin ein großer Fan von Marianne Vos und ich liebe ihren oft aggressiven Fahrstil.
Freut mich sehr, dass sie im Herbst ihrer Karriere diesen Erfolg verbuchen konnte.

Carsten

jagdriver
18.08.2022, 19:33
Quintana nachträglich wegen Dopings disqualifiziert.

Ich wußte allerdings auch noch nicht, das Tramadol verboten ist.

https://www.bild.de/sport/mehr-sport/radsport/doping-nairo-quintana-von-tour-de-france-nachtraeglich-disqualifiziert-81045236.bild.html

Gruß
Robby

siebensieben
18.08.2022, 19:34
Heute klang es noch so, als sei er freiwillig von der Teilnahme an der Vuelta zurückgetreten.

Die schwächste Ausrede eines Fahres finde ich, wenn er 'angeblich nicht wusste'.... Hat der keinen Arzt, keine sonstigen Berater? Wenn ich etwas einnehme, frage ich doch vielleicht mal die Leute um mich, ob das in Ordnung ist, oder frage mal Gugel oder sonstwas. Oder ist meine Sichtweise unrealistisch?

Sailking99
19.08.2022, 00:05
Naja, da wird halt alles Vollgas in der Grauzone (oder mehr) gemacht und dann Hardcore geleugnet um nicht im Vorsatz zu sein.
Dann wird medial entschuldigt und bereut und man gibt sich geleutert und dann geht alles mit kleiner Strafe ab und man wird in der Familie in irgendeiner Form wieder aufgenomen bzw. kann noch Karriere machen bzw. Weiter führen. Alternativ, man leugnet alles, obwohl bewiesen, und wird verstoßen.
Welcome to the Principles of Profisport (and (vorallem USA) Politics).

P.S.
Ja, Deine Sicht ist unrealistisch, Gerhard. (Tut mir leid)

P.P.S. Bitte beachten: Quintana (das angeblich große Klettertalent der letzten Jahre) war gedopt und konnte ganz vorne nicht am Berg mithalten. :op:

quado
19.08.2022, 07:46
Naja, das Ganze sollte man schon relativieren und nicht gleich die „große Doping-Keule“ schwingen, oder gar alle die besser als Quintana waren in ein schlechtes Licht rücken. ;) Er hat nicht gedopt!! Er hat gegen die medizinischen Regeln der UCI, und nur dort steht Tramadol auf der Liste, verstoßen!
Wenn also Nadal damit auf dem Centercourt steht ist es erlaubt… ;)

docpassau
19.08.2022, 09:08
Ich denke zwar auch, dass Tramadol Quintana nicht schneller gemacht hat ( wenn ich davon mal 10 Tropfen nehme stehe ich einen halben Tag neben mir, so müde macht mich das Zeug :-), aber was sind das für Umgangsweisen der Ärzte: die müssen doch die Regeln der UCI kennen und dafür sorgen, dass diese Medikamente nicht eingenommen werden. So schwer ist das Lesen von Listen ja auch nicht.

Für mich heisst das eigentlich, dass die betreuenden Mediziner die Regeln eh nicht ernst nehmen, wohl nicht nur bei Tramadol.

An der Leistung der Fahrer will ich da gar nichts bekritteln, denn da herrscht m.M. im Peloton eh Waffengleichheit

Masta_Ace
19.08.2022, 11:39
Puh, hätte nicht gedacht, dass Tramadol schneller macht. Ich musste das im Frühjahr vor 2 Jahren mal als Schmerzmittel wegen Bandscheibenproblemen nehmen, das macht einen total fertig anstatt leistungssteigernd zu wirken 8o

raul
19.08.2022, 12:32
Na dann ist ja klar, dass er am Berg nicht folgen konnte ;) Die haben sich einfach vertan :bgdev: