sloeken
30.06.2022, 11:50
Hallo ans Forum,
nachdem ich seit einigen Jahren lediglich mitgelesen habe, wende ich mich nun doch mal aktiv an das Forum. Falls ich mich noch vorstellen soll, kann ich das gerne an anderer Stelle nachholen. Kurzfassung: Stefan, Anfang fünfzig; ich habe vor acht Jahren die erste Rolex hier im Forum gekauft. Seitdem habe ich einige weitere von privat auf Basis Treu und Glaube zugekauft. Als Liebhaber. Abgegeben habe ich noch keine. Es sind fünf- und sechsstellige Sporties seit den Nuller-Jahren. Die folgende Frage bezieht sich auf meine erste ältere Uhr.
Ich habe vor einiger Zeit eine 16600 "Full-Set" erstanden. Originalzertifikat (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) zeigt als Verkaufsdatum in Deutschland den Februar 94. Die Gehäusenummer beginnt mit einem "S". Sollte vom Jahr her passen. Der Code auf der Schließe zeigt S6. Falls die 6 für Juni steht, macht es mich stutzig. Das Band hat massive Bandanstöße, also solid end links. Ich habe noch einen Revisionsbericht vom Konzi vorliegen (zehn Jahre alt). Ein Anruf dort ergab, die Uhr war tatsächlich dort. Alles okay. Die aktuelle Revision ergab auch keine Beanstandungen.
Meine Frage:
Meine Internetrecherche ergab, dass die SELs erst zu Beginn der Nuller-Jahre eingeführt wurden. Oder war es bei der SD anders? Bei den angebotenen SDs hier im Forum finde ich eine aus den Achtzigern mit massiven Bandanstößen. Ich bin etwas irritiert hinsichtlich der Originalität des Bandes im Verhältnis zur Uhr. Das Band hat den Code 93160. Eswürde mich gewaltig stören, falls es nicht originl sein sollte.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Beste Grüße aus Bocholt,
Stefan
nachdem ich seit einigen Jahren lediglich mitgelesen habe, wende ich mich nun doch mal aktiv an das Forum. Falls ich mich noch vorstellen soll, kann ich das gerne an anderer Stelle nachholen. Kurzfassung: Stefan, Anfang fünfzig; ich habe vor acht Jahren die erste Rolex hier im Forum gekauft. Seitdem habe ich einige weitere von privat auf Basis Treu und Glaube zugekauft. Als Liebhaber. Abgegeben habe ich noch keine. Es sind fünf- und sechsstellige Sporties seit den Nuller-Jahren. Die folgende Frage bezieht sich auf meine erste ältere Uhr.
Ich habe vor einiger Zeit eine 16600 "Full-Set" erstanden. Originalzertifikat (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) zeigt als Verkaufsdatum in Deutschland den Februar 94. Die Gehäusenummer beginnt mit einem "S". Sollte vom Jahr her passen. Der Code auf der Schließe zeigt S6. Falls die 6 für Juni steht, macht es mich stutzig. Das Band hat massive Bandanstöße, also solid end links. Ich habe noch einen Revisionsbericht vom Konzi vorliegen (zehn Jahre alt). Ein Anruf dort ergab, die Uhr war tatsächlich dort. Alles okay. Die aktuelle Revision ergab auch keine Beanstandungen.
Meine Frage:
Meine Internetrecherche ergab, dass die SELs erst zu Beginn der Nuller-Jahre eingeführt wurden. Oder war es bei der SD anders? Bei den angebotenen SDs hier im Forum finde ich eine aus den Achtzigern mit massiven Bandanstößen. Ich bin etwas irritiert hinsichtlich der Originalität des Bandes im Verhältnis zur Uhr. Das Band hat den Code 93160. Eswürde mich gewaltig stören, falls es nicht originl sein sollte.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Beste Grüße aus Bocholt,
Stefan