PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Philips Hue - „normale“ Lampen über klassischen Lichtschalter steuern?



Edmundo
24.06.2022, 08:09
Folgendes Problem:

Ich habe eine Esstisch-Lampe, die noch Halogen ist und meinen Deckenventilator. Beides lässt sich nicht mit Hue steuern, ist aber über den normalen Lichtschalter an- und ausschaltbar. Jetzt suche ich die Möglichkeit, zumindest die Geräte ein- und ausschalten zu können. Eine Steuerung der Helligkeit ist nicht notwendig. Die Friends of Hue Taster von BuschJäger und Gira funktionieren natürlich nicht, da die Hue-Geräte voraussetzen.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, ein Modul in meinen vorhandenen normalen Lichtschalter zu bauen, so dass ich die Lampe und Ventilator mit hue zumindest mit den Basicfunktionen (an/aus) steuern kann? Ist das das richtige Modul dafür? https://www.amazon.de/Philips-Hue-Wandschalter-Erreichbarkeit-Installation/dp/B09C62L43D so ganz werde ich aus den Beschreibungen nicht schlau. :grb:

Funktioniert das mit einem vorhandenen klassischen Schalter oder brauche ich dann einen Taster zu meinem Schalter-Programm (was kein Problem wäre, muss man nur dann dazu kaufen). Oder überbrückt das Modul, da es ja davor geschaltet ist, den normalen Schalter, da der ja normal hart ein- und ausschaltet.

Kann jemand aus Erfahrung sagen ob das problemlos in die Dose noch passt? Braucht man für einen 2er Schalter dann zwei davon? Dann wird es vermutlich eng.

Was ist von so was zu halten: https://www.amazon.de/dp/B09TP3BG47 ist das kompatibel und hat dieselbe Funktion?

Gibt es Alternativen oder bessere Lösungen?

Selbst wenn meine Lampe nicht mehr Halogen wäre, es gibt halt coole Hersteller, die nicht kompatibel sind zu Hue und trotzdem schicke Lampen machen. Und auf der Couch liegend eine Lampe auszumachen die man vergessen hat oder eine Lampe in eine Szene einzubinden ist ja trotzdem praktisch. Insofern ist der Anwendungsfall wahrscheinlich nicht selten.

Fragen über Fragen. Wer hat so was von Euch schon installiert?

MacLeon
24.06.2022, 08:31
Sorry, Du suchst ja in die andere Richtung.

KINI
24.06.2022, 10:09
Elmar, lies mal hier (https://www.housecontrollers.de/lichtsteuerung/philips-hue-unterputzaktor/#:~:text=Der%20Unterputzaktor%20wird%20in%20der,La mpe%20unterst%C3%BCtzt%20%E2%80%93%20auch%20dimmen %20k%C3%B6nnt.)

Soeckefeld
24.06.2022, 10:15
Kini :gut:

Zu dem ersten Link liefert Amazon folgende Info

F:Funktioniert das hue modul auch mit einer herkömmlichen lampe ? oder brauch ich dann auch zwingend für den raum eine hue lampe

Diese Frage beantworten
A: Hallo
Ja eine HUE Lampe ist notwendig, da das Modul keine 230 Volt schaltet.
Die 230 V werden mittels einer Klemme dauerhaft auf die Lampe geschaltet.
Das Modul wird nun mittel beigefügter Kabel an den Schaltkontakt des Wandschalters (Wechselschalter, Einfachschalter). Der Schaltvorgang wird vom Modul erkannt und die HUE Lampen Ein/Aus geschaltet.

fmx
24.06.2022, 10:22
Hallo Elmar

Mit diesem Philips Hue Wandschalter kannst du nur Hue Geräte schalten, da der Schalter ja zur Hue Bridge funkt und die Bridge dann die entsprechende HUE Lampe einschaltet.(wenn ich das richtig verstanden habe)

Ich denke du brauchst so etwas in der Art: https://www.amazon.de/dp/B08MJL8G3C/ref=sspa_dk_detail_1?pd_rd_i=B08MJL8G3C&pd_rd_w=NKlsv&content-id=amzn1.sym.d653785b-379e-4f45-87ba-2d67ddb0eb39&pf_rd_p=d653785b-379e-4f45-87ba-2d67ddb0eb39&pf_rd_r=DKM7N1N4D7K1NH23998J&pd_rd_wg=oNxqj&pd_rd_r=dc41dedf-0a51-45f2-acd9-f5f44807930d&s=lighting&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyOUFYWEo4RzExWVhEJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwODMyODk2M0M3TDZFQ1VHS1ZGMiZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwNzA5NzExMk1YS005U1U1NzRSOCZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX2RldGFpbDImYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3Q mZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl&th=1

Edmundo
24.06.2022, 10:42
Cool, das hilft schon mal. Also brauche ich ein anderes Unterputzmodul. Gleich mal einlesen :gut:

Mit Fragen bei Amazon habe ich schlechte Erfahrungen, da hier oft was falsch geantwortet wird. Ich vertraue lieber Euch :)

ehemaliges mitglied
30.06.2022, 17:13
Du benötigst natürlich die Philips Hue Bridge.

Bei den Stehleuchten habe ich den Smart Plug verwendet

https://www.philips-hue.com/de-ch/p/hue-smart-plug/8719514342385

Bei den Lichtschaltern habe ich wie oben schon erwähnt diesen Aktor verbaut

https://www.housecontrollers.de/lichtsteuerung/philips-hue-unterputzaktor/#:~:text=Der%20Unterputzaktor%20wird%20in%20der,La mpe%20unterst%C3%BCtzt%20%E2%80%93%20auch%20dimmen %20k%C3%B6nnt.

Bis jetzt hat das mit allen Leuchtmitteln funktioniert.