Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes Rückruf - bei anderen Sternfahrern auch?
shocktrooper
09.06.2022, 19:37
Heute hatte ich Post von DB. Rückruf wg. fehlerhaftem Beifahrerairbag. Terminvereinbarung hat sogar recht zeitnah geklappt.
Hats hier noch mehr Betroffene oder welche, bei denen es schon gemacht wurde? Zum zeitlichen Umfang konnte mir nämlich keiner was sagen.
Hintergrund scheint der Zulieferer (Takata) zu sein. Der hat irgendwas verbaselt, angeblich sind alle großen Hersteller, auch Porsche und Co., betroffen. Deshalb hatte Takata wohl auch eine der größten Insolvenzen Japans angemeldet.
Jep, bei BMW tauschen wir seit Jahren die Takata Airbags.
Hatte ich auch schon, betrifft fast alle Modelle. Neues Lenkradmittelteil, hat 30 Minuten gedauert. Bei dem Airbag kann ein Teil rosten und im Schadensfall die Insassen verletzten.
Ja, das ist Standard ;)
Das ist der grösste Rückruf der Automobilgeschichte mit ca. 100 Mio. betroffenen Fahrzeugen.
Viele Grüße, Marco
AndreasL
09.06.2022, 21:12
Welche Fahrzeuge betrifft es denn? Auch Youngtimer? Bin mal gespannt.
Hatte ich auch schon, betrifft fast alle Modelle. Neues Lenkradmittelteil, hat 30 Minuten gedauert. Bei dem Airbag kann ein Teil rosten und im Schadensfall die Insassen verletzten.
Bei Sascha geht es um den Beifahrerairbag. Das dürfte etwas aufwendiger sein.
klazomane
10.06.2022, 10:24
Seltsam. Die gleiche Rückrufaktion hatte ich schon vor einigen Jahren bei meinem ehemaligen SLK(auch Takata). :grb:
shocktrooper
10.06.2022, 17:29
Bei Sascha geht es um den Beifahrerairbag. Das dürfte etwas aufwendiger sein.
Äh - und den Fahrerairbag machen die dann in einem gesonderten Rückruf? Müsste doch dasselbe Treibmittel drin sein :grb:
Aber gut, die denken halt, die Sicherheit meiner Frau geht vor. D`accord
Na du schreibst doch Beifahrerairbag. Oder gilt der Rückruf für beide Front- oder gar alle Airbags im Fahrzeug?
shocktrooper
10.06.2022, 23:34
Nö - nur Beifahrer. Wunder mich halt, dass nur einer betroffen sein soll. Sind doch sicher beide von Takata und mit demselben ominösen Treibmittel. Vielleicht machen die mit dem Rückruf auch erst mal nur den Beifahrer und die Fahrerseite mit dem nächsten Rückruf :ka:
Machen lassen fertig. Das geht mit Takata seit Jahren durch die Presse und wird von den Herstellern alle anstandslos gemacht. Das Problem warum sich das so zieht sind Lieferprobleme. Denn Takata muss neben dem Seriengeschäft ja auch alle Nachrüst-Airbags liefern und das geht nicht so einfach ohne neue Produktionslinien.
Fahrer- und Beifahrer-Airbags sind schon unterschiedlich auch in der Größe und nutzen unterschiedliche Patronen vermutlich, insofern wird das schon passen. Vertrau der Firma, zudem wird das auch vom KBA überwacht. Wenn es ein großes Risiko geben würde, würde man die Wagen stilllegen. Das ist eher eine Vorsichtsmaßnahme.
Krokodil
11.06.2022, 15:18
Hats hier noch mehr Betroffene oder welche, bei denen es schon gemacht wurde? Zum zeitlichen Umfang konnte mir nämlich keiner was sagen.
Ich hatte heute den gleichen Brief im Briefkasten. Näheres weiß ich noch nicht und werde nächste Woche einfach wegen eines Termins bei MB anrufen.
ligthning
11.06.2022, 15:26
Hatte ich im vergangenen Jahr bei MB - Beifahrerairbag wurde getauscht. Der ursprüngliche angesetzte Termin musste wegen fehlendem Ersatzteil um Monate verschoben werden 8o
ROLlingEXport
04.07.2022, 06:42
Heute hatte ich Post von DB. Rückruf wg. fehlerhaftem Beifahrerairbag. Terminvereinbarung hat sogar recht zeitnah geklappt.
Hats hier noch mehr Betroffene oder welche, bei denen es schon gemacht wurde? Zum zeitlichen Umfang konnte mir nämlich keiner was sagen.
Hintergrund scheint der Zulieferer (Takata) zu sein. Der hat irgendwas verbaselt, angeblich sind alle großen Hersteller, auch Porsche und Co., betroffen. Deshalb hatte Takata wohl auch eine der größten Insolvenzen Japans angemeldet.
Bei unserem Mercedes war es der Fahrerairbag. Hat ca. eine halbe Stunde gedauert und musste dabei nicht mal in die Werkstatt - wurde am Parkplatz erledigt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.