Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind die Magno-Lacke von Mercedes wirklich so empfindlich? Qual-der-Wahl :-))
GTI-YY10
08.06.2022, 10:27
Servus,
ich möchte hier mal nach Erfahrungen von euch bezügl. der magno-Lacke von Mercedes fragen?
Warum mich das interessiert?
Vor ca. 4 Wochen hat mir eine Mercedes Ndl. angeboten aus drei sich im Vorlauf befindlichen G63 AMG ein Fahrzeug für mich auszuwählen, alle drei G63 waren bereits konfiguriert und es hieß die Konfi ließe sich nicht mehr ändern. Meine Wahl viel auf den bestausgestatteten Wagen (lieber haben als brauchen) in der Farbe G manufaktur platin magno.
So weit so gut, vor ein paar Tagen kam die AB und mir wurde der LT auf Nov. `22 bestätigt. Gestern ruft dann der VK an und fragt, ob ich noch Änderungswünsche zur Ausstattung des G hätte, ich... ja, logo, da geben sie mir bitte mal ein paar Tage Zeit und ich mach mir Gedanken zu Ausstattung und Farbe...die Ausstattung steht so weit (da kenn ich mich ja auch ein bissel bei der G-Klasse aus), aber die Farbe :ka:
Ich habe vier Favoriten: classic-grau uni, oliv metallic, Monza grau magno oder dunkeloliv magno
Gestern abend habe ich dann mal die Google-Bildersuche bemüht, hier und da gelesen und war dann auf Monza grau magno festgelegt und kurz davor dem VK meine neue Wunsch-Konfi per Mail durchzugeben. Ruft ein Kumpel an, wir plaudern weng, ich frag wie er mit dem Mattlack an seinem M4 zufrieden ist und dann kam die prompte Aussage "nie wieder", zu empfindlich. Ein konkretes Beispiel hat er genannt (und das könnte auch bei mir zutreffen, da ich einen externen Stellplatz angemietet habe), läuft ein Tier über den Lack (Beispiel: Katze) dann kann das zu Kratzern führen, die nicht mehr zu beheben sind (außer Komplett-Lackierung des betroffenen Karosserieteils).
Meine Nutzung des G: Kein Gelände, ca. 5.000km im Jahr, nur Handwäsche mit HDR, nächtlicher TG-Stellplatz (oder besagter Stellplatz bei längerer Nicht-Nutzung), mit Vogelkot wird der Wagen wenig bis gar nicht in Kontakt kommen, unter Bäumen werde ich auch nicht parken, eine Folierung ist nicht geplant...
Aus den Zeiten mit meinem GT3 hab ich mir angewöhnt, nach einer Tour auf dem Rückweg ca. 15km bevor der Wagen wieder eingestellt wird, 1x kurz abdampfen, gibt da eine gute Waschanlage die auf dem Weg liegt, könnte ich hier beim G63 auch beibehalten, Mückenreste sind somit eigentl. immer gleich runter.
Die Sache mit dem Tier läßt mir keine Ruhe, das hat man schließlich nicht im Griff, das wäre schon mehr als ärgerlich wenn der magno-Lack tatsächlich so empfindlich ist. Auf meinem Mustang (montana-grün-metallic) finde ich regelmäßig Spuren von Katzenpfoten, da ist der Lack an der Stelle aber nur dreckig und nicht verkratzt...
Danke für Eure Unterstützung :gut:
Lieber Gruß
Frank
Grundsätzlich lässt sich Mattlack schlecht nachlackieren. Immer nur als Ganzes und dann braucht man echte Profis, damit es gleich aussieht. Geht aber immer teurer als Glanzlack, wo man auch partiell nachlackieren kann wenn der Lackierer gut ist. Nachpolieren ist auch nicht. Tiere haben immer Dreck an den Pfoten, das kann natürlich zu „Kratzerchen“ führen, muss aber nicht.
Mattlack sieht aber toll aus. Daher doch ggf. lieber normalen Lack nehmen und foliieren. Schützt den Lack und ist unempfindlicher. Und so ein „geschiss“ veranstalten mit immer absprühen und immer Angst haben ist dann auch nicht.
BTW schönes Auto :gut:
Schnauzer
08.06.2022, 12:06
Die Magno Lacke sind empfindlich. Sehr empfindlich ! Beim Reinigen sollte man genau wissen, was man tut und was man hierzu einsetzt. Ein guter Bekannter verflucht mittlerweile seine Wahl der Lackierung, er hatte die deutlich höhere Empfindlichkeit einfach nicht auf dem Schirm.
Die Königsdisziplin scheint zu sein, den Saharastaub, der vor kurzem reichlich herunterkam, so zu entfernen, dass man es dem matten Lack hinterher nicht mehr ansieht.
Es gibt hier ja Autopflege Spezialisten, vielleicht äußert sich ja einer von jenen zu der Thematik.
kurvenfeger
08.06.2022, 12:09
Kann man eigentlich auch einen Mattlack folieren? Als Schutz?
Ich habe seit drei Monaten einen GLC in selenitgrau magno.
Ich kann bisher nicht feststellen, dass der Lack besonders empfindlich wäre. Auch der Saharastaub ging in der Waschstraße meiner Meinung nach vollständig ab.
Aber - wie gesagt - ich hab ihn erst seit drei Monaten. Vielleicht ändert sich meine Einschätzung noch.
Schonmal versucht ein Staubeinschluß oder einen Kratzer aus dem Mattlack zu polieren? Stimmt geht nicht. Einzig und alleine eine Schutzfolie macht Sinn, aber dann kannst auch gleich einen schönen glänzenden Lack bestellen und ein Mattfolie aufziehen.
Kann man eigentlich auch einen Mattlack folieren? Als Schutz?
Kann man, es gibt z.B. von 3M auch transparente Steinschlagschutzfolie in matt. Hatte ich an der Front bei meinem M3 CRT, da ich eben keine Lust hatte ständig die Fliegen abzuwaschen. Freiwillig würde ich keinen matten Lack bestellen, doch da tickt jeder anders.
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal einen matten Lack bestellen würde. Als ich ihn aber live gesehen habe, fand ich in ziemlich schön.
Und nach 3 Jahren ist der Wagen eh wieder weg ;)
tiefenglanz
08.06.2022, 16:07
Ich schreibe dazu später mal etwas ausführlicher…
kurvenfeger
08.06.2022, 16:45
Ah! Profi-Info :gut:
Chefcook
08.06.2022, 18:37
Ich kenne eigentlich niemand, der sich freiwillig nochmal Mattlack antun würde, ganz egal welcher Hersteller. Ich hatte schonmal ein mattes Motorrad und das hat mich davor bewahrt, jemals ein Auto mit Mattlack zu bestellen.
CK-METALLART
08.06.2022, 18:57
Ich hab ja auch noch nen neuen G63 bestellt und habe mich auch für Monza Grau Magno entschieden. Ein Bekannter hat mir auch von matten Lacken abgeraten, der hatte nen G63 in matt. Man liest auch überall schlecht über die matten Lacke, aber ich hatte für meinen Sohn nen Smart Brabus Asphaltgold in grau matt und der pflegt den wirklich null, das Auto stand immer draußen, egal ob Sommer oder Winter. Was soll ich sagen, der sah nach 2,5 Jahren Nutzung immer noch top aus.
Bei dem G ist halt das Problem mit den Fliegen, die man schlecht wegbekommt. Bei meinem jetzigen G63 in Magnetitschwarz ist das jedenfalls ein riesen Problem und man muss ja nur kurz ein Stück Autobahn fahren, dann ist die ganze Front voll mit Fliegen.
Ich bin gespannt, wie die Meinungen hier sind, ich kann meinen ja auch noch umkonfigurieren, dann würde es wahrscheinlich Chinablue mit schwarzem Dach und schwarzen Verbreiterungen werden.
Also Probleme hatte ich mit meinem "Frozen Polar Silver Metallic"-farbenen M3 während der 5 Jahre Haltezeit auch nicht wirklich und die Pflege beschränkte sich auf eine gelegentliche Außenwäsche. Dennoch hätte ich den Wagen niemals mit mattem Lack bestellt, doch es gab leider keine Wahl, da es nur diese eine Farbe für die 67 Exemplare gab.
Wenn während der Haltedauer nichts passiert, finde ich den matten Lack von der Alltagspflege nicht wirklich problematisch, doch bei einem Auto, das eventuell auf der Rennstrecke (Kiesbett :wall:) oder im Gelände (kratzende Äste :kriese:) bewegt wird, würde ich niemals freiwillig einen matten Lack nehmen. - just my 2 cents -
also ich fahr nun den zweiten C63 in magno und habe keinerlei Probleme, auch nicht als Daily Driver mit ca. 40 - 45 TKM / Jahr.
Auch den G63 habe ich in magno bestellt.
Und ich bin sicherlich kein Saubermann wenn es ums Auto geht, 2-3x im Jahr Waschstraße und fertig.
Finde es sieht einfach unschlagbar aus !
https://abload.de/img/19f09b29-3203-4e1c-85xgjh7.jpg
GTI-YY10
09.06.2022, 10:08
...bis hier hin schon mal DANKE für euer Feedback, die Meinungen zur Empfindlichkeit von magno-Lacken gehen aber schon ganz schön auseinander, besonders die Aussage 40 bis 45 Tkm/a und nur 2 bis 3x im Jahr in eine Waschstraße irritiert mich etwas, aber ok...
Mal zwei Bilder von einem G63 AMG in green hell magno...wenn magno, dann gleich richtig, yeah :gut:
https://up.picr.de/43774610mb.jpg
https://up.picr.de/43774611la.jpg
Gruß
Frank
Andy Ommsen
09.06.2022, 10:15
...dezenter Farbton :D
madmax1982
09.06.2022, 10:38
Geil! Den würde meine Frau sofort nehmen; zum Glück bin ich arm. :D
tiefenglanz
09.06.2022, 10:57
Sorry für meine späte Rückmeldung... ich versuche mal ein paar Vor.- und Nachteile aufzuschreiben.
Hatte bestimmt schon 30 solcher Mattlacke bei mir und bin, mit den Eigentümern recht konstant im Dialog - sollte also eine gute Aussagekraft haben
Vorteil(e)
Microswirls und leichte Kratzer sieht man nicht so deutlich
Der Pflegeaufwand ist gering(er)
Optisch sind die Mattlacke wirklich Mega und ein recht seltenes Bild auf unseren Straßen
Folierungen sind möglich
Nachteil(e)
Mehrpreis nicht unerheblich aber das sind Individual Farben immer
Mattlacke sind teilweise nicht 100% homogen - das gibt sich aber nach dem beschichten der Oberflächen
Bei einem sichtbaren Kratzer / Schäden kann man nicht polieren und kommt um das lackieren nicht umher
Viele Hersteller lackieren keine einzelnen Bauteile sondern immer noch ganze Sichtflächen - Komplette Seite
Das lackieren von Mattlacken ist deutlich schwieriger und das Risiko damit höher nachher Unterschiede zu sehen
Dazu kommen ein paar Oberflächenverschmutzungen ( Vogelkot / Baumharz ) die einen Lackdefekt verursachen können - bei normalen Lacken kein Problem diese im Polierverfahren zu beseitigen - bei Mattlacken keine Chance
Von den oben genannten 30 Fahrzeugen (Neuwagen) hatten bestimmt 50% Flecken / Rückstände auf dem Lack die wir nicht beseitigen konnten.
Mein Fazit
Sieht sehr gut aus, birgt aber Risiken ( wie bei Frauen :D )
GTI-YY10
09.06.2022, 13:23
So, die EMail mit meiner Wunsch-Konfi ist an den MB VK raus, hier der Online-Code:
MGXTWALL
Farbe: oliv-metallic mit Leder Nappa schwarz mit Kontrastziernaht in Limettengrün
Die Radlaufverbreiterungen und Stoßfänger werden dann schwarz, das Night-Paket II (ist ab Werk unverschämt teuer) rüste ich nach, der schwarze Mercedes-Stern für vorn liegt schon bereit :dr:
@Manuel, deine Antwort hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen :gut:
Hoffentlich gehen meine Änderungen auch durch, sonst krieg ich den G63 AMG in platin-magno 8o (ok, gäbe schlimmeres ;-)
Ich berichte hier dann weiter...nochmal lieben Dank :dr:
Frank
tiefenglanz
09.06.2022, 13:52
Gerne Frank :gut:
Bin gespannt wie das Gerät live kommt !
Schön konfiguriert :dr:
Wen es mal interessiert, hier das Zeugs was in einem Liter Lack drinn ist, dann kommt Mattlack drüber.
294935
GTI-YY10
09.06.2022, 15:47
Wen es mal interessiert, hier das Zeugs was in einem Liter Lack drinn ist, dann kommt Mattlack drüber.
...gar nicht so günstig 8o
VK rief grad an, die Änderungen sind durch, G kommt so wie gewünscht :dr:
Er meinte, ich könne auch mal (ohne ihn) ins Center-of-Excellence nach Sindelfingen um z. B. mal ein paar Sachen "live" zu sehn, was meint ihr, lohnt sich das?
Frank
herzlichen Glückwunsch zu deinem G
Ich habe aus Spaß auch mal konfiguriert, krass was der "Kübel" kostet
Ich kam beim 500er auf etwas über 160k€ und bei G63AMG auf rund 200k€
wusste echt nicht, dass die so teuer sind....
Rafterman
09.06.2022, 16:27
Ach kann man den G wieder bestellen?
Berettameier
09.06.2022, 16:30
Meines Wissens kann man ihn konfigurieren, aber nicht bestellen.
CK-METALLART
09.06.2022, 16:31
Tolle Konfiguration Frank,
gefällt mir auch gut... hier ist meine:
M3W3JM72
Hab die gerade wegen der neu verfügbaren Felgen geändert, aber meiner soll 3 Quartal / 23 kommen, da kann ich noch hin und her überlegen...
Ich bleibe aber auf jeden Fall bei nem Mattlack, ich finde das sieht einfach klasse aus.
GTI-YY10
09.06.2022, 17:56
Tolle Konfiguration Frank,
gefällt mir auch gut... hier ist meine:
M3W3JM72
Hab die gerade wegen der neu verfügbaren Felgen geändert, aber meiner soll 3 Quartal / 23 kommen, da kann ich noch hin und her überlegen...
Ich bleibe aber auf jeden Fall bei nem Mattlack, ich finde das sieht einfach klasse aus.
Christian, schaut super aus, bei den Felgen würde ich noch mal überlegen, der magno-Lack, klasse :gut:
Ach kann man den G wieder bestellen?
Nein, z. Zt. ist ein Bestellstopp, mein G63 war im Vorlauf und die Konfiguration konnte noch angepasst werden...und wegen Preis, ich habe mich von der Ursprungs-Konfi für 220K EURO auf ca. 204k EURO runter gespart, raus geflogen sind u. a. die Kostentreiber: Carbon innen, Performance-Paket, magno-Lack und der Ladeboden in Kirschholz...immer noch verdammt viel Geld, aber eben auch verdammt viel (schönes) Auto =)
In dem Zusammenhang, zufällig, fast zeitgleich, wurde mir der Vorführ-G63 den ich im Winter mal für 4 Tage zum Kauf angeboten, 1 Jahr alt, 7.500km gelaufen, ehemaliger LP: 201.000,- EURO, für (bitte festhalten) 245.000,- EURO, hab da dankend abgelehnt :D
Frank
GTI-YY10
09.06.2022, 18:09
sollte heißen ... der Vorführ-G63 - den ich im Winter mal für 4 Tage zur Probefahrt hatte - zum Kauf angeboten...
...bis hier hin schon mal DANKE für euer Feedback, die Meinungen zur Empfindlichkeit von magno-Lacken gehen aber schon ganz schön auseinander, besonders die Aussage 40 bis 45 Tkm/a und nur 2 bis 3x im Jahr in eine Waschstraße irritiert mich etwas, aber ok...
...
wie gesagt, bin beim Daily Driver nicht der Saubermann schlechthin, wenn das Auto von außen auch mal schmutzig / voll mit Fliegenresten ist, ist es für mich OK.
Aber bei einer Wagenwäsche trotz magno Lack wurde alles - für mein Empfinden sehr gut - sauber und hat für mich gepasst.
Auch der jetziger 63er in schwarz magno (heißt bei Mercedes irgendwie anders), sieht nach 2 1/2 Jahren und knapp 100 TKM gewaschen aus wie ein Auto mit diesen km halt aussieht.
Freue mich trotzdem auf den G in magno, auch wenn ich den nur ca. 5 - 7 TKM im Jahr wahrscheinlich bewegen werden. Mal schauen :)
GTI-YY10
28.06.2022, 11:18
...gestern war ich dann mal im CoE in Sindelfingen und ein wirklich netter MA hat sich etwas Zeit für mich genommen und wir sind meine Konfi nochmal durchgegangen, ein paar Bilder und Stichworte anbei:
Die limettengrünen Ziernähte konnte ich mir mal als Muster und auch mal an zwei Gs im Außenbereich (leider Fotografierverbot) anschaun, passt.
Bremssättel in silber (anstatt rot) ebenfalls: check!
Außenfarbe in oliv metallic, je nach Licht (gab es auch 2x im Außenbereich, allerdings nicht am G63, am G400 und G500) zw. sensationell und naja, ganz ok...bleibt trotzdem in Konfi drin (das letzte Bild zeigt einen G63 in oliv-metallic)
Sonnenblenden werden endlich nicht aus Plastik verbaut, Material wie Innenhimmel (nennt sich dann DINAMICA), schaut jetzt stimmig aus :dr:
Es lohnt dem Center of Excellence mal einen Besuch abzustatten, einen neuen 4x4 gabs auch schon live zu sehn (leider Fotografierverbot).
https://up.picr.de/43898063bt.jpg
https://up.picr.de/43898067in.jpg
https://up.picr.de/43898070ne.jpg
https://up.picr.de/43898072ne.jpg
https://up.picr.de/43898073zq.jpg
https://up.picr.de/43898076jq.jpg
https://up.picr.de/43898078wt.jpg
ein Freund fährt einen G (kein 63er) in Oliv Metallic (-> muss ich nochmal fragen, bin aber fast sicher), und könnte Dir dann gerne Bilder zusenden, wenn interessant.
Ich bin in 2 Wochen im CoE, derzeit ist Manganit Magno konfiguriert..
PS: Ziernähte Limettengrün Manufaktur hat er auch, hast Du gesehen? Sonst wären Fotos auch möglich.
GTI-YY10
29.06.2022, 10:09
PS: Ziernähte Limettengrün Manufaktur hat er auch, hast Du gesehen? Sonst wären Fotos auch möglich.
Danke, ja, hab ich gesehen, sowohl live am Fahrzeug, als auch als Muster (Bild 3 zeigt das Muster der limettengrünen Kontrastziernaht und eine Farbtafel in oliv-metallic), im Außenbereich konnte ich mir 2 Gs in oliv-metallic anschaun (am Montag war es teils bewölkt, ich habe die Farbe sowohl bei knalliger Sonne und im Schatten gesehen), benötige daher keine Fotos, trotzdem: MERCI :dr:
Ich hatte mal einen G500 in smaragdgrün-metallic, da hatte man das volle Farbspektrum zw. schwarz und grün, je nach Licht...
Ich durfte einem Werksstudenten der Marketing-Abtlg. dann noch eine gute 1/2 Std. meine Wünsche an eine Fahrzeugweiterentwicklung mitteilen, hab ihm glaub ich 2 DIN-A4 Seiten diktiert, u. a. Trittbretter ab Werk in schwarz, MBUX (kommt aber nicht vor 2024), kein Plastik im Innenraum (z.B. bei der Sitzkonsole), Offroad-Zubehör, M&S Reifen mit Alpin-Symbol, etc.
Event. fließt davon ja was in die Serie ein :gut:
VG
Frank
lars0607
29.06.2022, 19:44
Habe jetzt auf meinem G, auch Mattlack (designo gelboliv magno), mittlerweile 3 Jahre. Meiner wird nur alle paar Wochen in der Waschbox abgedampft. Die Insekten an der Front entferne ich einmal die Woche mit Detailer für Mattlack. Im Dezember 2021 hatte ich den Wagen bei einem Aufbereiter, der eine Keramikversiegelung für Mattlacke aufgetragen hat. Der Lack war danach wie neu.
Den nächsten habe ich jetzt aber in classic grau genommen.
Foto war nach der Aufbereitung, Laufleistung ca. 60.000 km296194
Dominik_0212
04.07.2022, 23:10
Kann es sein, das Mercedes mittlerweile einige Farben bei der G-Klasse aus dem Programm genommen hat? Beim Konfigurator finde ich nicht mehr alle, die es mal vor ein paar Monaten gab?! :grb:
Oder wurden die durch neue ersetzt??
GTI-YY10
10.11.2022, 18:32
Kann es sein, das Mercedes mittlerweile einige Farben bei der G-Klasse aus dem Programm genommen hat? Beim Konfigurator finde ich nicht mehr alle, die es mal vor ein paar Monaten gab?! :grb:
Oder wurden die durch neue ersetzt??
Dominik, es haben sich auch einfach nur die Bezeichnungen geändert, z. B. chinablau in vintageblau
EMail von MB von heute, LT meines G63 AMG in G manufaktur oliv metallic ist der 21.12.22, Weihnachten kann kommen :gut:
Dominik_0212
11.11.2022, 08:52
Frank, danke für die Info. =)
YEEEEAH - bin gespannt auf den G63 - ging doch schneller als gedacht mit dem LT, oder?
Bitte viele Bilder hier reinstellen, wenn Du ihn endlich hast. :dr:
Dominik_0212
20.12.2022, 15:33
Morgen ist es soweit, korrekt?! :jump:
GTI-YY10
21.12.2022, 09:48
Dominik, leider nicht, ich hatte was falsch verstanden, es hieß nicht die Abholung ist am 21.12.22, sondern ab dem 21.12. möglich.
Fahrzeugpapiere, evB-Nr., Versicherungsangebot (übrigens bei SF25 nur 650,- EURO per a, VK und TK), Kennzeichenreservierung, etc. alles schon erledigt.
Mercedes wollte den tatsächlichen LT erst vergeben wenn der Wagen von Graz nach Sindelfingen überführt wurde, also physikal. in Deutschland ist.
Finaler Abholtermin im CoE am 10. Januar `23, freu mich :jump:
Bilder folgen, versprochen :gut:
Frank
Auf Bilder bin ich auch gespannt :-)
GTI-YY10
09.01.2023, 13:36
...morgen ist der große Tag, ich hab da mal was vorbereitet, auf der Zulassungsstelle ist ein Angestellter ganz großer G-Klasse-Fan, abgestempelt auf einem 42cm Kennzeichen (was bei uns nicht so gern gesehen wird)...und nein, den Akkuschrauber lass ich zuhause (werde den vorderen Kennzeichenträger nachträglich noch ändern, weil zu breit)... KFZ-Steuer wurde auch schon mal vorab ermittelt, 1.012,- EURO per a, autsch 8o (btw, der Bullitt lag bei 662,- EURO per a), bassd scho für den Würfel...
Morgen gehts dann weiter mit Bildern...freu mich :dr:
LG
Frank
https://up.picr.de/45007442da.jpg
The Banker
09.01.2023, 13:46
Fein, ich freu mich auf Bilder :jump:! Bei der Steuer werden die Österreicher eher sagen "Heul leise Piefke!".
Andy Ommsen
09.01.2023, 14:11
Sehr geil, bin gespannt auf die Bilder :dr:
CK-METALLART
09.01.2023, 15:15
Top Frank, ein besseres Kennzeichen gibts nicht... Bei mir wurde der LT jetzt vom 3.Quartal auf das 4.Quartal verschoben. Aber ich hab ja den 463 er noch.
Roland90
09.01.2023, 15:38
Geil, viel Freude bei der Abholung :dr:
Frank, viel Spass morgen :gut:
isistar185
09.01.2023, 17:01
Sehr geil. Super Kennzeichen :verneig:
GTI-YY10
09.01.2023, 17:05
Danke an Euch :gut:
Mein G hat einen Auslieferstopp (vorhin kam der Anruf), die Abholung morgen muss verschoben werden...den Grund kenne ich (noch) nicht, einen neuen Termin bekomme ich voraussichtl. im Laufe der Woche...berichte dann wieder...durch eine Abholung mit Hindernissen, lassen wir uns den Spaß am G doch nicht verderben :)
Frank
Fein, ich freu mich auf Bilder :jump:! Bei der Steuer werden die Österreicher eher sagen "Heul leise Piefke!".
wie wahr :rofl:
Danke an Euch :gut:
Mein G hat einen Auslieferstopp (vorhin kam der Anruf), die Abholung morgen muss verschoben werden...den Grund kenne ich (noch) nicht, einen neuen Termin bekomme ich voraussichtl. im Laufe der Woche...berichte dann wieder...durch eine Abholung mit Hindernissen, lassen wir uns den Spaß am G doch nicht verderben :)
Frank
ich wünsche Dir, dass das wirklich mit Wochenfrist erledigt ist.
War bei meinem E63s damals genauso... Hat dann 4 Wochen gedauert
Ich denke nicht, dass es mit 4 Wochen erledigt sein wird!
So schnell bekommen die in Graz die Probleme mit dem Hinterachs Getriebegehäuse nicht hin….
Besitzer von bereits ausgelieferten G‘s werden aufgefordert das Fahrzeug stehen zu lassen.
Meiner sollte im Juli kommen- jetzt frühestens Dezember oder Anfang 2024.
Andy Ommsen
13.01.2023, 14:44
...ups, was ist da denn los? Betrifft das alle G-Modelle oder nur den AMG 63?
GTI-YY10
13.01.2023, 23:00
...ups, was ist da denn los? Betrifft das alle G-Modelle oder nur den AMG 63?
Jan, das betrifft nicht nur den G63, die Halter werden aber entsprechend informiert (KBA-Rückruf).
Neuer Termin zur Abholung am Mittwoch, den 18.01., diesmal verbindlich (da der Auslieferstopp meines G aufgehoben wurde), es hatte bei meinem Fahrzeug aber nix mit dem Gehäuse des HA-Getriebes zu tun, ich frag da mal nach nächste Woche, was bei meinem Auto los war...
VG
Frank
kurvenfeger
13.01.2023, 23:51
We keep our fingers crossed!
Andy Ommsen
14.01.2023, 12:15
Danke für die Info Frank, ein Freund von mir hat als Liefertermin 04/2023 für seinen G400 bekommen, er hatte aber noch keine Info bzgl. Verzögerung etc. Dann drücke ich auch die Daumen, dass es am 18.01. klappt :gut:
Michaelx
14.01.2023, 21:26
Ich würde einen dunklen „normalen“ Lack nehmen und dann folieren lassen- Problem erledigt.
GTI-YY10
18.01.2023, 19:45
Servus,
heute war ganz schön was los im CoE in Sindelfingen, 3x G63 standen zur Auslieferung bereit (meiner ist der grüne ;-)), ich denke, ich schreib dann zukünftig mal im G-Klasse-Faden weiter, doch hier schon mal ganz lieben Dank an euch fürs "Daumendrücken" und die Glückwünsche, was mir bei der Überführungsfahrt bereits aufgefallen ist:
- Bremse (also das Pedal) hat deutlich weniger Leerweg als bei meinen beiden Ex-G500 und der Druckpunkt ist auch deutlich "knackiger", passt
- Sound ist göttlich, beim Cruisen schön zurückhaltend und wenn man mal durchbeschleunigt (aber Obacht: Einfahrphase) nicht von dieser Welt, ebenfalls check
- Wenn unter Teillast 4 Zylinder abgeknipst werden, ist das nicht so ruckartig wie beim G500, es ändert sich eigentlich nur der Klang
- Windgeräusche leider ab 130km/h doch deutlich wahrnehmbar, mhm, net so schön
- Verbrauch heute (bei sehr zurückhaltender Fahrweise, 95% nur BAB, max. 120km/h), ca. 11,5l, erstaunlich, hätte mit 14L+ gerechnet. check
- Die limettengrünen Ziernähte sind ganz schön grün, aber ich wollte es ja so :)
- Auslieferung im CoE von mir 3,5 von 5 Sternen, so richtig kam kein Wohlfühlgefühl auf, i-wie eher durchschnittlich, obwohl Essen und Architektur wirklich ok sind und dort nur die "Hochkaräter" ausgeliefert werden....
VG
Frank
https://up.picr.de/45056247kk.jpg
https://up.picr.de/45056249vu.jpg
https://up.picr.de/45056251fa.jpg
Andy Ommsen
18.01.2023, 21:54
Frank, herzlichen Glückwunsch zum G63, ich wünsche Dir ganz viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt. Das Gerät sieht endgeil aus, besonders in der Farbe :gut:
Dominik_0212
18.01.2023, 22:23
Endlich hat es geklappt, Frank. Glückwunsch zu dem Geschoss. :dr:
Freue mich auf weitere Bilder von dem Gerät!
Ich hoffe ja mal, dass sich die Liefersituation im Bezug auf den G63 seitens MB mal wieder normalisiert…
GTI-YY10
18.01.2023, 23:00
Ich hoffe ja mal, dass sich die Liefersituation im Bezug auf den G63 seitens MB mal wieder normalisiert…
Dominik, ich habe das heute mal angesprochen und der MA der mich heute im CoE betreut hat (selbst G-Klasse-Fahrer) meinte, MB wird die Auftragsbücher für den G63 nicht mehr öffnen und nur bestehende Bestellungen abarbeiten, in 2025 kommt dann eine rein elektr. Version und auch die MOPF (Display wie S-Klasse, MBUX, etc.) sei vom Tisch...ich kann das natürlich nicht verifizieren, aber das war seine Aussage heute und er schien im Thema zu sein...
Gestern kam aus meinem Bekanntenkreis bereits das erste Ankaufangebot für meinen G63, der würde dann nach München gehen, aber das will hier ja hoffentlich niemand :op:
VG Frank
siggi415
19.01.2023, 07:46
Glückwunsch zum neuen Luxuspanzer, Frank :gut:
IronMichl
19.01.2023, 07:48
Gratulationen zu dem Boliden.
Hab Spaß damit und komm stets knitterfrei nach Hause.
Michl
PS: Die grünen Nähte schaun gut aus. :gut:
GTI-YY10
19.01.2023, 12:25
Danke nochmal an euch für die Glückwünsche, gemäß dem Titel des Threads über die Empfindlichkeit der Magno-Lacke ist (meine) Entscheidung ja gefallen (geliefert wie bestellt) und Erfahrungen werde ich keine beisteuern können, deswegen "Servus" an dieser Stelle von mir und im G-Klasse Thread mach ich dann mal weiter mit den Erfahrungen zum G63 und ab März (hoffentlich) auch im INEOS Grenadier Faden (falls für euch von Interesse)...der Grenadier wird den G63 überall da unterstützen, wo mir der G zu schade für ist und gleich vom ersten Tag an als Mini-Camper umgebaut, geplant mindest. 50 Nächte in der Saison 2023 im Grenadier, inkl. Wüstentour im Sept. in einer Gruppe 4x4 Fahrer*innen...
LG
Frank
Ich kann ja nur für mich sprechen und ich freue mich über Berichte von deinem kommenden Ineos.
Angefixt durch diesen Thread und dadurch, dass mein G63 um 6 Monate nach hinten geschoben wurde ( Dez.2023 ), habe ich jetzt doch noch etwas Zeit mit der finalen Konfiguration.
Wie so einige hier war ich zunächst weit entfernt von irgendwelche Mango Lacke. Jetzt viel darüber gelesen und dadurch, dass einige auch am Salzufer ( MB Berlin ) standen bin ich zu 80% bei Magno.
zur Auswahl stehen jetzt Monza Magno und Opalith Magno. Hat jemand von euch diese beiden Farben in freier Wildbahn schon gesehen und kann etwas darüber berichten!?( diese waren vor Ort leider nicht zu bestaunen).
Vielen Dank schon mal vorab.
GTI-YY10
23.01.2023, 09:56
...hast ne PN, viel Erfolg :gut:
Frank
Ich habe das Monza Magno an meinem GLC 63.
An diesem Auto gefällt es mir recht gut, die passenden Felgen müssen halt auch dran sein.
Der Lack ist imho recht unempfindlich. Nach einem Jahr mit regelmäßiger Wäsche in der Waschstraße sieht er noch aus wie neu.
Wie gesagt, es kommt aber stark auf das jeweilige Auto an. Zu manchen Wägen passt die Farbe meiner Meinung nach nicht.
ehemaliges mitglied
23.01.2023, 13:23
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Auto in der (meiner Meinung nach) aktuell schönsten Farbe bei Mercedes.
...hast ne PN, viel Erfolg :gut:
Frank
Vielen herzlichen Dank Frank!! Sehr netter und hilfreicher MA. Am Freitag bin ich dort…..:dr:
Btw. Monza Grau Magno ist raus. Im Rennen ist auf Platz 1. Opalith Magno 2. Classic Grau
GTI-YY10
23.01.2023, 17:44
Klasse, wow, wie schnell das geklappt hat, freut mich :dr:
Nimm dir Zeit und lass dir außer den Farbtafeln auch mal die Autos im Außenbereich zeigen, aber der Hr. S. macht das schon, er war so nett und hat mir im Nachgang zu meinem CoE-Besuch im Sommer noch Bilder gemailt, u. a. von belederten Haltegriffen mit Chromspange (jetzt natürlich drin im Auto)... und bitte halt den Thread hier weiterhin am Laufen... :jump:
Wir sollten auch mal ernsthaft über ein G-Klasse Treffen nachdenken, das wär ein Spaß :dr:
Classic grau wäre auch mein Favorit, Opalith Magno hatte ich letzte Woche an einer S-Klasse (auch Auslieferung im CoE) gesehen, erst auf den zweiten Blick wirkt der Lack matt und weiß am G, mhm, für mich i-wie immer wie ein Auto vom Scheich...
Frank
So wieder zurück aus Sindelfingen ( CoE ). Tja was kann man da in kurzen Sätzen schreiben.
Es war mehr als beeindruckend und unheimlich wichtig, die in Frage kommenden Farben als auch Ausstattungen mal live zu erleben.
Opalith Weiß ist jetzt definitiv auch raus - mehr Show Lack, unheimlich empfindlich und bei dem Grauen, kalten Tag heute waren wir uns schnell einig, dass
dies wohl besser nach Dubai, Miami oder an die Cotè passt als hierzulande.
Ergo, Classic Grau:gut:Bei der Innenausstattung bin ich noch mit mir am kämpfen. Zu sehen waren mindestens 8! Classic Graue ( immer als G63 ),
mit Leder Schwarz -etwas langweilig zu dem Grau. Mein Favorit i.M. Bengalrot - spannende Farbgebung auch abgesetzt mit Schwarz oder etwas weniger laut aber live
auch Top - Sattelbraun.
Naja bis Mittwoch habe ich noch Zeit, da ist die Festlegung - das Wägelchen kommt jetzt doch eher, der Produktionstermin ist Mitte April.
Grüße
Ralle
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.