PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungswerte in der Praxis bezüglich 75" Fernseher gesucht



martinsp
29.05.2022, 12:30
Liebe Mitinsassen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen TV-Gerät und mir sagt die X95J-Serie von Sony sehr zu. Ich hatte mich im Fachhandel beraten lassen und aufgrund meiner Wohnsituation wurde mir der Full Array-LED empfohlen. Das Wohnzimmer ist Lichtdurchflutet und, bis auf die Innenjalousien und Vorhänge gibt es keinerlei Möglichkeit, hier irgendwie Sonnenschutz nachzurüsten. 2 Bodentiefe Fenster mit Absturzsicherung und eine 2m30 breite Balkontür. Dadurch, dass der Abstand zur Absturzsicherung zu klein ist, kann ich auch solche Nachrüstungen wie "Blinos",etc. nicht montieren. Toll geplant. :tongue:
Dazu muss man sagen, dass der Fernseher täglich läuft. Ob als "Album Cover" in Roon, Streaming-Inhalte via YT, Netflix&Co. oder HD-Fernsehen (eher selten) ist dabei recht unabhängig.
Nun überlege ich, ob ich zum 75" oder zum 65" greifen soll:

Mein Sitzabstand zum Fernseher sind gute 3m60 und das Lowboard ist 2m40 breit. Kann sowas funktionieren? Der Klang vom Fernseher ist mir eigentlich relativ egal, da ich sowieso über Toslink in den Receiver gehe und den Ton über Lautsprecher genieße.
Im Netz findet man ja allerlei Berechnungen für den optimalen Sitzabstand - "Bilddiagonale in Zentimetern x 2,5 = Optimaler Abstand in Zentimetern"

Meine Frage ist nun eigentlich, wie weit ihr bei einer Bildschirmdiagonale von 75" weg sitzt.
Preislich sind knappe 300 EUR unterschied. Der 75" kostet 1835 EUR und der 65" kostet 1589 EUR - also nicht weltbewegend.

Danke im Voraus für eure Erfahrungswerte! :dr:

shocktrooper
29.05.2022, 13:02
Den größeren Sitzanstand hat man früher ja deswegen gebraucht, damit bei der damaligen geringeren Auflösung das Bild nicht zu matschig erschien. Bei Full-HD bzw. Full-Array-LED ist das Bild aber auch aus der Nähe scharf.

Deswegen: Bigger is better.

alien27
29.05.2022, 13:07
Habe ebenfalls einen Sony 75 Zoll und wir sitzen ebenfalls ca. 3,5m entfernt. Also von der Größe her passt das. Man gewöhnt sich so schnell daran, dass jetzt schon 85" ne Option wäre.

65" ist nicht mehr zeitgemäß bei einer Neuanschaffung.

Bei uns hängt er über einem USM mit 4x75cm Breite, 3 x 75cm gingen auch (waren es zuvor), das passt vom Platz.

ReneS
29.05.2022, 13:07
Ich sitze im Büro ca. 250cm von 83“ entfernt. Ab Full HD kann man das gut ansehen, 4K Material ist perfekt. Kleiner als 75“ würde ich nicht nehmen. Zu Hause haben wir (noch) 55“ bei ca. 3m Abstand, da ist ein iPad Pro auf dem Schoß besser.

shocktrooper
29.05.2022, 13:09
Ein Fernseher ist erst dann groß genug, wenn Du beim glotzen nicht nur die Augen, sondern auch den Kopf drehen musst!

ReneS
29.05.2022, 13:13
So ist es :dr:

famoso_lars
29.05.2022, 13:17
Hab nen rel. neuen LG 65er bei ähnlicher Situation vor ner 4,5m hohen Wand mit Fenstern im Rücken. Abstand ca 3,60. größer ginge problemlos, wäre mir aber zu groß. Immer größer ist doch im wesentlich teures wettzüchten (zum angeben?). Wer braucht ehrlich mehr als 55?

Ich finde entscheidender, dass man bei ausgeschaltetem tv eine riesige schwarze Fläche im Raum hat. Das sieht so oder so ***** aus. Und als Bilderrahmen sieht’s auch bescheiden aus.

85 nur weil es geht? Nö.

martinsp
29.05.2022, 13:25
Stefan, vielen lieben Dank! Längerfristig habe ich auch vor, auf USM umzusteigen. Bei mir sind die 240cm breite optimal. 260cm gingen sich auch noch aus, aber dann wäre auch Ende Gelände. Im Moment habe 4x60cm Besta-Elemente von IKEA :tongue: und besorge mir dafür noch Klappen mit Akustikstoff, damit die Technik dahinter verschwindet. Den Fernseher an die Wand zu hängen, will ich mir eigentlich nicht antun. Da es eine Zwischenwand zum Büro ist, ist es nur Gipskarton und ich hatte damals im Schlafzimmer schon Probleme, die TV-Halterung an die Wand zu bringen. Mit Klappdübeln hat's dann funktioniert.
Wenn das neue Gerät also das Lowboard "erfüllt", ist das okay.
Zum Angeben will ich den Fernseher nicht. Ich schaue gerne fern und die dunkle Fläche hat mich im Raum bislang nie gestört. Aber ich verstehe schon, was du meinst.


Ich sitze im Büro ca. 250cm von 83“ entfernt.
Alter. 8o

Ich gehe mal abmessen, ob der Umkarton ins Auto passt. Sony ist ja da sehr transparent.

ABMESSUNGEN VERPACKUNG (B X H X T)
Ca. 179,5 x 110,8 x 22,0 cm

GEWICHT DER VERPACKUNG (BRUTTO)
Ca. 53 kg 8o

Oder doch liefern lassen?

shocktrooper
29.05.2022, 13:36
Selbst wenns reinpasst, aber 53 kg ins Auto und vom Auto in die Wohnung schleppen? Das ist mehr als ein Zentner. Soviel hab ich zuletzt für drei Schritte über eine Türschwelle gelupft und das ließ sich besser greifen ;) Aber ein Fernseher? No way. Lass bringen.

watch-watcher
29.05.2022, 13:36
Liefern und auch montieren lassen und denke an die 50 KG, die an die Wand müssen.

ein michael
29.05.2022, 13:46
85“ und liefern plus aufbauen lassen.

martinsp
29.05.2022, 14:01
:rofl: ich bleibe beim 75“-Modell und lasse mich morgen nochmal in einem anderen Geschäft beraten. Lagernd/versandfertig ist er. Und wenn ich dort einen kompetenten Ansprechpartner habe, zahle ich auch lieber mehr.

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen eurerseits! Ist wirklich schön, ein Teil dieses Forums zu sein.

ein michael
29.05.2022, 14:58
Wir haben hier vor Ort einen kleineren Händler, der mir mal erzählte, dass er zu der MediMax Einkaufskette gehört. Ergo, dies Preise auch bieten kann. Also bin ich zu ihm, habe ich gesagt welches Modell und ob er liefert und aufbaut, das Aufgeld habe ich gerne bezahlt.
Unser großer Fernseher ist ein 70“, den will ich nicht alleine schleppen.
Egal, für welche Größe du dich entscheidest, der gehört geliefert und aufgebaut.

ReneS
29.05.2022, 15:11
83“ aus weniger als 3m Entfernung:

294343

Empfinde ich selbst mit Sky Ticket ohne UHD als optimal.
4K Material macht dann richtig Spaß.

ReneS
29.05.2022, 15:12
Zum Vergleich: das ist wie wenn man sich ein 11“ iPad ca. 40cm vor das Gesicht hält.

Gerade so, dass man den Kopf nicht drehen muss, um alles im Blick zu haben.

martinsp
29.05.2022, 15:13
Schaut echt nicht so wild aus. Schöne B&W übrigens. :gut:
Zum 85er gäbe allerdings einen Sprung von 1200 EUR.

Krokodil
29.05.2022, 15:29
Im Moment habe 4x60cm Besta-Elemente von IKEA :tongue: und besorge mir dafür noch Klappen mit Akustikstoff, damit die Technik dahinter verschwindet.

An dieser Stelle kann ich einen IR-Link zu geschlossenen Klappen empfehlen. So verschwindet nicht nur die Technik, es werden auch sämtliche Statuslichter unsichtbar. Am besten funktioniert aus meiner Erfahrung ein Gerät mit IR-Sendern zum Aufkleben.

ReneS
29.05.2022, 15:34
Schaut echt nicht so wild aus. Schöne B&W übrigens. :gut:
Zum 85er gäbe allerdings einen Sprung von 1200 EUR.

Das wäre es mir dann auch nicht wert. Hab damals einen super Preis für den 83er bekommen, sonst wäre es ein 77“ geworden.

Danke, bin super happy mit den präzisen Sound bei entsprechender Quelle.

martinsp
29.05.2022, 15:41
An dieser Stelle kann ich einen IR-Link zu geschlossenen Klappen empfehlen. So verschwindet nicht nur die Technik, es werden auch sämtliche Statuslichter unsichtbar. Am besten funktioniert aus meiner Erfahrung ein Gerät mit IR-Sendern zum Aufkleben.

Kenne ich und hatte ich kurzweilig auch beim Spectral-Lowboard. Die Status-LEDs stören mich allerdings nicht allzu sehr.

Ich lasse mich dort morgen anständig beraten. Vielleicht empfiehlt man mir vor Ort auch etwas ganz Anderes. Ich werde berichten. :]

martinsp
29.05.2022, 15:43
294345

In der Mitte würde ich die Klappen mit dem Akustikstoff für den Center und die Hi-Fi Geräte montieren.

Chris11
29.05.2022, 18:14
83“ aus weniger als 3m Entfernung:

Empfinde ich selbst mit Sky Ticket ohne UHD als optimal.
4K Material macht dann richtig Spaß.

Rene, wo steht der Subwoofer, oder reichen die beiden Front?

Gruß
Christian

ReneS
29.05.2022, 18:32
Der steht aus Platzgründen hinter dem Sitzplatz. Ist nicht zu orten, absolut genial. Die Front werden zwar immer besser und reichen für klassische Musik, bei Filmen und basslastiger Musik ist der Sub ein Muss.

Chris11
29.05.2022, 18:39
Ahh, ok.

Meiner steht vorne, das ging hinten nicht.
Ist nicht zu orten, stimmt.
Aber ich finde es trotzdem besser, wenn er vorne steht.
Vielleicht Einbildung.
Ich habe zwar auch Standboxen, aber als er letztens kaputt war, fehlte doch etwas Bass. ;)

Als TV habe ich einen 55" Samsung UHD.
Das reicht völlig.

NicoH
29.05.2022, 21:10
Erfahrungsgemäß ist jeder neue Fernseher angsteinflößend groß, und nach drei Tagen denkst Du „Ach, einer größer wäre jetzt auch noch gegangen“.

Chris11
29.05.2022, 21:24
Stimmt, da ist was dran.

Aber warum ist das so?

NicoH
29.05.2022, 21:29
Keine Ahnung, ich bin auch nur Zuschauer und sage, was ich wahrnehme :D

buchfuchs1
29.05.2022, 21:30
Mir reichen 55

Keilerzahn
30.05.2022, 07:05
Ein Fernseher ist erst dann groß genug, wenn Du beim glotzen nicht nur die Augen, sondern auch den Kopf drehen musst!

Sascha, So isses! nur dann geht‘s Richtung Heimkino…
bigger is better
Bei uns hängt seit letztem Jahr ein Sony Bravia XR83A90J OLED an der Wand, davor hatten wir einen 68 Zoll Plasma
Der Bravia ist der Hammer

Keilerzahn
30.05.2022, 07:22
294370
hängt seit Oktober, wurde geliefert und aufgehängt…
Eigentransport und Montage würde ich da eh nicht machen, der Garantie wegen
und die Montage kannst du beim Kauf mitverhandeln

martinsp
30.05.2022, 07:31
Sieht gut aus! Vor allem finde ich es schön, dass man gar keine Kabel sieht.

Wie weit sitzt du denn weg, Keilerzahn?

Ich fahre heute eh nochmals ins Geschäft und lasse mich beraten. Bei Mediamarkt kostet der Aufbauservice 40 EUR. Lieferung scheint wohl umsonst zu sein. Und die Bestpreisgarantie gibt's ja auch auch. Somit sollte ich den heute eigentlich für 1835 EUR + 40 EUR kaufen können. Dass ich das dazu nehme, steht also außer Frage. :D

Ach ja, kalibrieren will ich ihn mir auch gleich lassen. Die sollen mir da heute einfach ein gutes Angebot machen. OLED spiegelt bei mir angeblich zu sehr. Vielleicht wird's auch ein anderes Modell. Heute nach der Arbeit fahre ich ihn Ruhe hin und lasse mich beraten.

max mustermann
30.05.2022, 11:32
Vor allem finde ich es schön, dass man gar keine Kabel sieht…
…Ich fahre heute eh nochmals ins Geschäft und lasse mich beraten….

dann lass dir dort auch das Schwenkdingsbums samt Kabelkanal von Vogel‘s zeigen,
geht auch über die TV Fernbedienung… :op:

294384

martinsp
30.05.2022, 11:34
Schaut gut aus.
Und sowas hält bei einer nicht verstärken Rigipswand? Das wage ich zu bezweifeln. :D

max mustermann
30.05.2022, 11:36
Aber ja….. :rofl:

martinsp
30.05.2022, 11:39
Na i waß ned. :D

~50kg TV + 20(?)kg Halterung?
"Leider passt dieses Produkt nicht zu Ihrem TV (Sony XR75X95J). Sehen Sie sich doch hier einfach eines unserer anderen Produkte an."

R.O. Lex
30.05.2022, 12:13
~50kg TV + 20(?)kg Halterung?

Plus Hebelwirkung, da bricht Dir die komplette Rigipsplatte raus.

martinsp
30.05.2022, 13:20
Im Schlafzimmer haben sich die Dübel gelöst (so ganz normale Spreizdübel). Mit den Klappdübeln hält es aber wunderbar.
Allerdings hängen dort nur 48" + Soundbar + Wandhalterung.

ReneS
30.05.2022, 15:56
Sowas braucht man halt nur, wenn man einen zu kleinen TV kauft :bgdev:

Keilerzahn
30.05.2022, 16:52
Sieht gut aus! Vor allem finde ich es schön, dass man gar keine Kabel sieht.

Wie weit sitzt du denn weg, Keilerzahn?

Ich fahre heute eh nochmals ins Geschäft und lasse mich beraten. Bei Mediamarkt kostet der Aufbauservice 40 EUR. Lieferung scheint wohl umsonst zu sein. Und die Bestpreisgarantie gibt's ja auch auch. Somit sollte ich den heute eigentlich für 1835 EUR + 40 EUR kaufen können. Dass ich das dazu nehme, steht also außer Frage. :D

Ach ja, kalibrieren will ich ihn mir auch gleich lassen. Die sollen mir da heute einfach ein gutes Angebot machen. OLED spiegelt bei mir angeblich zu sehr. Vielleicht wird's auch ein anderes Modell. Heute nach der Arbeit fahre ich ihn Ruhe hin und lasse mich beraten.

Bei uns ungefähr 3,5m Abstand ;)

Daniel200
30.05.2022, 17:50
Und sowas hält bei einer nicht verstärken Rigipswand? Das wage ich zu bezweifeln. :D

Ich schleiche in letzter Zeit um einen 75 Zoll Samsung QLED herum, deshalb stellen ich mir auch die Frage ob eine Wandhalterung eine gute Idee ist ?

Bei uns ist auch alles aus Rigipsplatten, allerdings sollte dahinter noch eine OSB Platte sein.

ReneS
30.05.2022, 18:11
Geht alles. Ich hab mir im Büro die Wand extra verstärken lassen, es gibt allerdings auch Halterungen, die Du an den Streben befestigst: https://www.vogels.com/de-de/c/tv-an-hohlwand-aufhaengen

Ich wurde dazu im Fachhandel beraten, die haben das auch montiert.

martinsp
30.05.2022, 18:53
Thema durch, Freunde.
Sony XR75X95J inkl. Kalibrierung, Lieferung, Aufstellung und 5 Jahre Garantieverlängerung gekauft. :dr:
Der hat mich vor Ort überzeugt. Der Preis ist okay für das Paket, finde ich.
Am Freitag wird er geliefert. :jump:

ein michael
30.05.2022, 21:50
Prima und die Macht über die Fernbedienung haste auch noch ;)

Daniel200
30.05.2022, 22:00
Geht alles. Ich hab mir im Büro die Wand extra verstärken lassen, es gibt allerdings auch Halterungen, die Du an den Streben befestigst: https://www.vogels.com/de-de/c/tv-an-hohlwand-aufhaengen

Ich wurde dazu im Fachhandel beraten, die haben das auch montiert.

Danke für den Hinweis, René :dr:

Martin, viel Spaß mit dem neuen Fernsehen :gut:

Keilerzahn
30.05.2022, 22:47
Martin, Glückwunsch :dr:
LG, Martin

martinsp
30.05.2022, 22:59
Jungs, vielen Dank! :dr:


Prima und die Macht über die Fernbedienung haste auch noch ;)

Alles meins! :supercool:

Die Macht hatte ich davor aber auch schon, da ich ja ein Egoist bin.

alien27
31.05.2022, 08:22
Strong buy, Glückwunsch!!!!
Bin nach 1 Jahr auch noch mehr als happy mit unserem Sony, da wirste lange viel Spaß mit haben. :gut:

martinsp
03.06.2022, 08:14
:jump:

294561

ein michael
03.06.2022, 08:16
Das schaut doch schon mal gut aus:gut:
Unterhaltsame Stunden gewünscht.

martinsp
03.06.2022, 08:34
Vielen Dank! :dr:

alien27
03.06.2022, 08:53
Nice :dr:

eos
03.06.2022, 08:55
:jump:

294561

Sehr schön! :gut: Ich wünsche viel Freude mit dem Setup.

martinsp
03.06.2022, 09:05
Danke euch!
Den TV habe ich noch ein bisschen nach rechts gerückt. War gar nicht so einfach. :D

thewatchjoe
03.06.2022, 09:19
Sieht schön passend aus, Martin. :gut: Viel Spaß damit

Chris11
03.06.2022, 10:38
Das ist aber auch ein Brocken, Martin.

Worauf steht er?
Ich habe sowas ähnliches von musterring.

Gruß
Christian

alien27
03.06.2022, 13:52
Jetzt noch den Couchtisch raus und eine Tanzstange rein, dann ist‘s perfekt

Chris11
03.06.2022, 14:09
Sagt wer?? ;)

NicoH
03.06.2022, 14:33
Jetzt noch den Couchtisch raus und eine Tanzstange rein, dann ist‘s perfekt

Endlich normale Leute :gut:

martinsp
03.06.2022, 15:26
Das ist aber auch ein Brocken, Martin.

Worauf steht er?
Ich habe sowas ähnliches von musterring.

Gruß
Christian

In der Breite gar nicht so schlimm, aber die Höhe ist gewöhnungsbedürftig. :D

Worauf er steht, weiß ich noch nicht. Heute habe ich ihn mal mit YouTube, Netflix, Prime, Satellitenfernsehprogramm in HD und Disney+ gefüttert, aber Spaß beiseite. Das ist derzeit noch ein Besta von IKEA mit 4x60er Elementen (mittige Elemente ohne Rückwand). Das mit den Klappen funktioniert leider nicht, da die Schubladen außen zu weit hineinragen.
Ich will eh auf USM umrüsten, aber muss mich erstmal erkundigen, welche Konfiguration am besten passt. Und so Akustikstoff hätte ich eigentlich auch gerne. Für den Center alleine sieht das aber auch doof aus. Die Geräte sind ja an und für sich schön, aber nur eine Front/Klappe mit Akustikstoff kann irgendwie auch nix.

Der Brocken ist aber der Hanmer. Der 85er wäre auch gegangen, aber 1300+- mehr zu bezahlen, war‘s mir dann auch nicht wert.
Diese Kalibrierung ist übrigens auch super.
Der Couchtisch bleibt - oder findet ihr den so hässlich? :rofl:

martinsp
03.06.2022, 15:38
Spectral würde mir auch noch einfallen. Das cocoon hat mir immer schon gefallen.
Nach meiner Bruchlandung mit dem Next bin ich da aber eher vorsichtig (wurde 2x kaputt geliefert).

Krokodil
03.06.2022, 16:41
Spectral würde mir auch noch einfallen. Das cocoon hat mir immer schon gefallen.
Nach meiner Bruchlandung mit dem Next bin ich da aber eher vorsichtig (wurde 2x kaputt geliefert).

Spectral und insbesondere das Cocoon finde ich auch richtig stark.

Keilerzahn
03.06.2022, 16:48
:gut::dr:

Chris11
03.06.2022, 18:28
In der Breite gar nicht so schlimm, aber die Höhe ist gewöhnungsbedürftig. :D

Worauf er steht, weiß ich noch nicht. Heute habe ich ihn mal mit YouTube, Netflix, Prime, Satellitenfernsehprogramm in HD und Disney+ gefüttert, aber Spaß beiseite. Das ist derzeit noch ein Besta von IKEA mit 4x60er Elementen (mittige Elemente ohne Rückwand). Das mit den Klappen funktioniert leider nicht, da die Schubladen außen zu weit hineinragen.
Ich will eh auf USM umrüsten, aber muss mich erstmal erkundigen:rofl:

Hehe, guter Witz.

USM hatte ich damals nicht auf der Liste.
Aber ich brauchte auch 55cm Tiefe.
Alter Loewe Fernseher und Sony 400er CD Wechsler.
Da war die Auswahl gering.

famoso_lars
03.06.2022, 18:43
Find ihn groß für die wand. Aber nur mein subjektiver Eindruck. Größer no way.

R.O. Lex
03.06.2022, 21:18
Größer no way.

Ach was, da wär schon noch was gegangen. Und wenn das IKEA ohnehin durch USM ersetzt werden soll, da gibt es sehr schöne Lowboards, die den Höhenzuwachs des TV perfekt ausgleichen.

martinsp
03.06.2022, 21:24
Ist vollkommen in Ordnung.
Ich finde, dass die Größe an der Obergrenze, aber noch im Rahmen ist.

AndreasL
03.06.2022, 21:43
„Ich will eh auf USM umrüsten, aber muss mich erstmal erkundigen, welche Konfiguration am besten passt. Und so Akustikstoff hätte ich eigentlich auch gerne. Für den Center alleine sieht das aber auch doof aus. Die Geräte sind ja an und für sich schön, aber nur eine Front/Klappe mit Akustikstoff kann irgendwie auch nix.“

Links und rechts je ein offenes Fach in 75 cm und in der Mitte passend für Box (also vielleicht 40 oder 50 cm) und die Front als Akkustiktablar wäre ein Versuch wert. Die Höhe passend zu dem TV wählen.

martinsp
03.06.2022, 22:29
Und die Gerätschaft irgendwo oben platzieren, meinst du?

AndreasL
03.06.2022, 22:45
Vermutlich lieber drinnen; kann die Geräte leider nicht erkennen. Hängt natürlich auch von deren Breite und Tiefe ab.

Tangomat
03.06.2022, 23:50
Hallo Martin, sieht sehr gut aus.
Hier ist auch ein Spektral am Start. Finde ich dafür perfekt.

martinsp
04.06.2022, 00:01
Danke, Torsten!
Welches Board von Spectral hast du denn? Cocoon kostet im Konfigurator 8465,00€ :rofl:

Train
04.06.2022, 10:22
Schaut gut aus! :dr: Wobei eine Nummer größer, noch mehr Kino Effekt hätte.

martinsp
04.06.2022, 19:18
Auch, wenn ich derweilen noch das Board von IKEA habe, will ich mich im Wohnzimmer wohlfühlen. Also habe ich mir überlegt, mittig zwei Vitrinentüren zu befestigen.

294655

Nach dem Besuch dort musste ich mich mal abreagieren.

294656

294657

Jetzt bestelle ich mir erstmal Akustikstoff und bespanne die Rahmen. :D

(Und das alles nur, weil ich nicht sägen wollte)

runner666
13.06.2022, 09:35
Mein alter 75w85C hat am Freitag Abend einfach den Dienst quittiert (6mal rotes Blinken dann aus, genau 1 Monat nach Ende der 5Jahresgarantie).
Da musste natürlich ganz schnell ein neuer her. Ich wollte eigentlich beim nächsten TV auf 80+ gehen aber innerhalb eines Tages an das gewünschte Modell zu kommen war nicht so einfach. Bei Expert ist der 75x95j und der 85x95j ja derzeit sehr sehr gut im Abverkaufspreis. Leider hatte mein Expert keinen davon da, also schnell zum örtlichen Elektrofachbetrieb. Auch der hatte leider den 85er nicht da, nur den 75er. Naja er hat den Expert Preis nochmal um 100Eur unterboten und für 1,4k kann man da eigentlich nichts falsch machen. Also den 75er eingepackt und die Pläne sich zu vergrößern erstmal verschoben.

martinsp
13.06.2022, 10:53
1,4k ist mehr als fair. Und mit dem Fernseher wirst du hoffentlich auch Freude haben!
Ich habe 500€ mehr bezahlt und den Kauf bislang nicht bereut. Berichte doch gerne, wie du ihn findest, Manni.

martinsp
27.06.2022, 14:41
Habe heute die beiden Türen mit Akustikstoff bezogen. Es ist genau, wie ich es mir vorgestellt habe - Sound kommt durch und das Signal der Fernbedienung geht auch wunderbar durch.

296053

blarch
27.06.2022, 15:22
Unser 52" Sony-Fernseher ist nun ca. 14 Jahre alt und es wird so langsam Zeit für einen Refresh. Ich bin aber überhaupt nicht mehr im Thema und wollte mich hier mal anhängen und keinen eigenen Thread dafür eröffnen.

Der neue Fernseher soll so zwischen 65-75" gross sein.



Welche Technik ist da empfehlenswert? Komme da nicht mehr ganz mit, was aktuell Stand der Technik ist.
Welche Marke ist empfehlenswert? Bisher war ich mit dem Sony super zufrieden und er macht immer noch seinen Dienst.
Auf was sollte man sonst noch achten? 100Hz, Kontrast, etc.?
Kann man jeden Fernseher an der Wand montieren? Bisher hängt unser Fernseher mit einem Mount direkt an der Wand. Ich habe gesehen, dass die neuen Fernseher alle Standfüsse haben, deshalb die Frage.

martinsp
27.06.2022, 15:29
Wolfgang, nimm den 75“ und danke mir später.
Technik ist Qled derzeit sehr beliebt.
Flach an die Wand montieren geht immer. Bei einer Halterung zum Schwenken sieht‘s da leider oft anders aus. Wichtig war mir vor allem die Helligkeit- also Nits. Im Fachhandel solltest du eigentlich gut beraten werden, ansonsten hilft YouTube und Co.
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich mir den neuen Fernseher gleich kalibrieren lassen.
Würde mich interessieren, wofür du dich entscheidest. :dr:

blarch
27.06.2022, 16:08
Hallo Martin

Danke für die schnelle Antwort. Da Du auch eine Sony gekauft hast und ich bisher sehr sehr zufrieden mit meinem Sony war resp. immer noch bin, würde ich gerne wieder bei Sony bleiben und schaue mir Deinen genau an.

Betreffend Kalibrierung, kann man die auch selber machen und benötigt es diese wirklich?

martinsp
27.06.2022, 16:13
Ich hab’s dazugekommen. Bei 100€ kann man da nichts falsch machen. Ich finde, dass es sich wirklich gelohnt hat. Calman heißt die Software und man kann’s bestimmt auch selber machen, wenn man die Hardware besorgen kann. Bin äußerst zufrieden damit und die Rückmeldung von Freunden und Familie war auch durchwegs positiv.
Meiner ist der Sony XR-75X95J. Meld‘ dich einfach, falls du noch was brauchst bzw. wissen willst. :dr:

blarch
27.06.2022, 16:21
Dank erstmal für die Infos. Werde mich ggf. nochmals melden :gut:

runner666
29.06.2022, 12:47
Habe jetzt mal ein paar Tage den 75x95j genutzt. Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden, Grid habe ich zum Glück nicht.
Einziger Wehmutstropfen, ich hätte den 85" nehmen sollen aber er war halt nicht direkt verfügbar.
Die Garantieverlängerung bei Sony für 140Eur um 3 bzw. auf 5 Jahre hat tadellos funktioniert.

martinsp
29.06.2022, 12:53
Sehr gut, Manni. :gut: