Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die grüne 5711 und mehr: Patek Philippe bei der kommenden Dr. Crott Auktion... -->
Weltweit sind bis zum heutigen Tage gerade einmal zwei Patek Philippe Nautilus der Ref. 5711/1A-014 in Auktionen zu sehen gewesen. Das Exemplar in der kommenden Dr. Crott Auktion dürfte also für deutliches Aufsehen sorgen.
Doch gerade im Bereich Patek Philippe gibt es weit mehr zu entdecken. Ein Überblick über Nautilus, Aquanaut und World Time.
Viel Vergnügen. :dr:
https://www.luxify.de/5711-1a-014-und-mehr-sportliche-patek-philippe-bei-dr-crott/
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/05/Crott-106-Patek_1048-2048x1366.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/05/Crott-106-Patek_1076-2048x1366.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/05/Crott-106-Patek_1097-2048x1366.jpg
Sailking99
09.05.2022, 14:10
Spannend.
Da bin ich ja mal auf die Ergebnisse gespannt und wird vieleicht die "Sind C24 Preise real" beenden.
Wo kann man denn nach der Auktion die Preise abrufen?
Schön, dass es auch eine Aqua mit rein grüner Leuchtmasse ist. :D
Du wirst Dich wundern sailking :D
Sailking99
09.05.2022, 15:05
Ich wundere mich hier über gar nix mehr. :D
Gespannt bin ich aber dafür umso mehr. :jump:
Naja … ehrlich gesagt finde ich die grüne nicht wirklich toll …
Mir gefällt die blaue einfach besser …
Auch wenn "Grün" inzwischen absolut infaltionär im Uhrensektor ist, so muss ich doch sagen,
dass mir dieses dezente Grün an der Nautilus extrem gut gefällt. Aber gerade dieses Grün
ist kein Stück inflationär ;-)
"Laut Auktionshaus wurden lediglich 150 Exemplare dieser Uhr gefertigt" - solche Angaben finde ich recht unseriös, zumal Patek Philippe selber überhaupt keine Angaben zu Produktionszahlen veröffentlicht hat.
PP hat soweit ich weiß über 350 Konzessionäre und manche haben mehrere dieser Referenz zugeteilt bekommen. Ich gehe von mindestens 500 Uhren aus.
Dass die Uhr rar und hochbegehrt ist weiß doch jeder - diese Zahl in den Raum zu stellen ist doch einfach unnötig...
Grüße,
Dom
...mit 150 Stück wäre sie noch seltener als die "Tiffany's" :facepalm:
Ja, mich hatte diese Zahl auch eher gewundert. Ggf. auch eine Verwechslung mit der 5711/1300A-001? :grb:
3711 ist und bleibt in meinen Augen eine der coolsten Nautillen! :gut:
Surforbiter
09.05.2022, 22:26
Spannend.
Da bin ich ja mal auf die Ergebnisse gespannt und wird vieleicht die "Sind C24 Preise real" beenden.
Wo kann man denn nach der Auktion die Preise abrufen?
Schön, dass es auch eine Aqua mit rein grüner Leuchtmasse ist. :D
Auktionspreise liegen oft sogar noch über den C24-Preisen. Der Grund: Du kannst bei Auktionen bar zahlen. Wenn Du danach bei C24 80 oder 90 Prozent des Auktionspreises aufs Konto überwiesen bekommst, kann das ein gutes Geschäft sein.
carrerarsr
10.05.2022, 01:16
Laut unbestätigten Infos wurden von der 5711/1300 1a 800 stck gebaut von der 014 waren es etwas mehr.
Watchlover123
21.05.2022, 19:52
Spannend.
Da bin ich ja mal auf die Ergebnisse gespannt und wird vieleicht die "Sind C24 Preise real" beenden.
Wo kann man denn nach der Auktion die Preise abrufen?
Schön, dass es auch eine Aqua mit rein grüner Leuchtmasse ist. :D
Die grüne 5711 ist für 350K plus 25% Versteigert worden :)
Ein Schnäppchen...
Ist der Zuschlagpreis der 3711G bekannt?
daytonasub
21.05.2022, 20:58
Ich glaube die ging zurück ohne Gebot.
Gruß
Frank
Watchlover123
21.05.2022, 21:02
Ich glaube die ging zurück ohne Gebot.
Gruß
Frank
Habe gehofft das kein Gebot angegeben wird, damit ich was alternatives anbieten kann :)
Leider gab es aber ein Gebot.
Weiß jemand was die grüne 5711 gebracht hat ?
leonifelix
21.05.2022, 21:56
350 t€ zuzüglich 25 % Aufgeld
Sailking99
21.05.2022, 22:04
Ich würde die Stahl Aquanaut und die Damen Nautilus interessieren.
Wo kann man das sehen?
Watchlover123
21.05.2022, 22:24
Ich würde die Stahl Aquanaut und die Damen Nautilus interessieren.
Wo kann man das sehen?
Die 7118 also Damen Nautilus ist für 50 plus 25% Aufgeld weggegangen.
Aquanaut hatte ich nicht auf dem Schirm leider, sorry.
leonifelix
21.05.2022, 22:38
Die Aquàs gingen zum großen Teil unverkauft zurück
Habe gehofft das kein Gebot angegeben wird, damit ich was alternatives anbieten kann :)
Leider gab es aber ein Gebot.
Nope. Zumindest nicht während der Auktion.
Ich glaube die ging zurück ohne Gebot.
Gruß
Frank
Danke!
Die Zeit der Rekorde, Rekorde, Rekorde (!) scheint vorerst vorbei zu sein....
Kabelkasper
24.05.2022, 20:54
Ich vermute bei vielen werden einige Tränen im Depot sein, was die Laune auf schöne Uhren etwas trübt.
Trotzdem wir die grüne 5711 nie in den Bereich meines Budgets fallen. Was schade ist.
Mr. Edge
25.05.2022, 00:14
Die Zeit der Rekorde, Rekorde, Rekorde (!) scheint vorerst vorbei zu sein....
10x Liste sollte doch reichen:ka:
Ich bin jetzt nicht so in der Historie des Renditecharts bewandert, aber es ging doch früher immer darum, dass Liste + x Jahre = Liste ist. Das haben wir ja mehr als erreicht. X sollte so bei 4-7 Jahren gewesen sein:grb:
Uhren sollten keine Einkommensbeitrag leisten, sondern ein schönes Hobby mit Wertstabilität verkörpern. So kann man sich über einen längeren Zeitraum langsam an seine Favoriten heranarbeiten und diese wertschätzen. Das was zur Zeit vorherrscht, ist Neuer-Markt zur Zeit des Millenniums (Rente 2005). Wenn mir der Konzi nichts gibt, muss ich halt damit leben.
Einzig ist es mein Ziel, dass mein Sohn irgendwann meine Uhren übernimmt (als Ergänzung zu seinen, falls ich es schaffe, die Leidenschaft an ihn zu übertragen, was langsam Früchte trägt) und er so weiter macht. Dann könnte in ein paar Generationen wirklich eine signifikante Spur zurück bleiben - hoffentlich auf mich. Vielleicht bekomme ich das dann irgendwie mit, wenn nicht freut mich der Gedanke schon im Jetzt.
Allerdings gebe ich mich der Illusion nicht wirklich hin, denn Familiensilber und Perser-Teppiche sind da so dunkle Wolken, die als Beispiel dienen könnten. Vielleicht aber doch nicht, denn Mechanik hat schon immer die Gemüter begeistert (siehe „Mechanismus von Antikythera“).
Ich mag meine Uhren und nach dem aktuell „abebbenden“ Hype, um so mehr - ich und mein Sohn stehen im Zerti, und das ist irgendwie schön:dr:
Daher: Lasst die Preise purzeln, damit andere sich auch die schöne Welt leisten können:gut:
florianw
30.05.2022, 16:48
10x Liste sollte doch reichen:ka:
Ich bin jetzt nicht so in der Historie des Renditecharts bewandert, aber es ging doch früher immer darum, dass Liste + x Jahre = Liste ist. Das haben wir ja mehr als erreicht. X sollte so bei 4-7 Jahren gewesen sein:grb:
Uhren sollten keine Einkommensbeitrag leisten, sondern ein schönes Hobby mit Wertstabilität verkörpern. So kann man sich über einen längeren Zeitraum langsam an seine Favoriten heranarbeiten und diese wertschätzen. Das was zur Zeit vorherrscht, ist Neuer-Markt zur Zeit des Millenniums (Rente 2005). Wenn mir der Konzi nichts gibt, muss ich halt damit leben.
Einzig ist es mein Ziel, dass mein Sohn irgendwann meine Uhren übernimmt (als Ergänzung zu seinen, falls ich es schaffe, die Leidenschaft an ihn zu übertragen, was langsam Früchte trägt) und er so weiter macht. Dann könnte in ein paar Generationen wirklich eine signifikante Spur zurück bleiben - hoffentlich auf mich. Vielleicht bekomme ich das dann irgendwie mit, wenn nicht freut mich der Gedanke schon im Jetzt.
Allerdings gebe ich mich der Illusion nicht wirklich hin, denn Familiensilber und Perser-Teppiche sind da so dunkle Wolken, die als Beispiel dienen könnten. Vielleicht aber doch nicht, denn Mechanik hat schon immer die Gemüter begeistert (siehe „Mechanismus von Antikythera“).
Ich mag meine Uhren und nach dem aktuell „abebbenden“ Hype, um so mehr - ich und mein Sohn stehen im Zerti, und das ist irgendwie schön:dr:
Daher: Lasst die Preise purzeln, damit andere sich auch die schöne Welt leisten können:gut:
Insbesondere dein Fazit sehe ich genauso!
Ich bin da völlig bei Euch Florian und Claus. Ich sammle Uhren auch nicht wegen der Rendite sondern weil mir das Hobby Freude bereitet. Deswegen trage ich die Uhren auch und der aktuell abflauende Hype stört mich nicht. Im Gegenteil. Im Baumarkt auf eine 5980 angesprochen zu werden, ob ich verkaufe, auf offener Straße gefragt zu werden ob die 5740 eine Patek sei und im Airport Security check die 5990R Fragen auslöst hat mich schon etwas genervt.
Geht mir ganz genauso. Gerade das Gefühl, das man früher hatte, wenn man eine Nautilus getragen hat und sich im Stillen an diesem kleinen Luxus erfreut hat, weil nahezu niemand die Uhr kannte, fehlt mir.
Deswegen trage ich immer öfter meine Snoopy Swatch...
https://up.picr.de/43722825wl.jpg
Uhrgestein42
01.06.2022, 19:01
Es gibt so viele wunderbare Uhren von PP, die wirklich niemandem (es sei denn, man hat es mit einem Kenner zu tun) auffallen und an denen man sich ganz still und heimlich erfreuen kann.
Ein Goldbarren mit blauem ZB wie die 5990R beim Airport Check, da würde ich mich schon wundern wenn keine Bemerkung kommt :D Aber eine Snoopy Swatch?.... soweit würde ich dann auch nicht gehen ;)
Aber es gibt eine marke die hat drei sehr schöne snoopy serien … ich mag snoopy und die geschichte dahinter
Watchlover123
11.06.2022, 13:42
Nope. Zumindest nicht während der Auktion.
Nochmal zur Info … so ich ich es gesagt habe, 350 plus Aufgeld.
https://share-your-photo.com/img/6f20fb0c7d_album.jpg (https://share-your-photo.com/6f20fb0c7d)
Äh, da ging es damals aber um die 3711/1G, nicht um die 5711/1A... :op:
Ein Schnäppchen...
Ist der Zuschlagpreis der 3711G bekannt?
Ich glaube die ging zurück ohne Gebot.
Gruß
Frank
Habe gehofft das kein Gebot angegeben wird, damit ich was alternatives anbieten kann :)
Leider gab es aber ein Gebot.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.