Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ineos Grenadier - We go hard :-)
GTI-YY10
29.04.2022, 23:52
Servus an die 4x4 Freunde,
am Mittwoch war in Nürnberg eine kleine Veranstaltung zur Einführung des neuen Ineos Grenadier, 20min Mitfahrt pro Teilnehmer festgezurrt auf dem Beifahrersitz ging es ausschließlich onroad 1x um den Block...war schon i-wie auch cool, hat Spaß gemacht...
Nachdem das Thema VW T6.1 Beach Camper bei mir nicht verfangen hat, wird das für 2023 mein "Umbau-Projekt", der Plan: Schlafen im Grenadier, bzw. Campen und mal wieder in die Westalpen auf den alten Militärstraßen fahrn... ein paar Bilder...
https://up.picr.de/43508495zp.jpg
https://up.picr.de/43508496xn.jpg
https://up.picr.de/43508497fh.jpg
VG
Frank
Dominik_0212
30.04.2022, 00:09
Sehr lässig - bin gespannt und freue mich schon auf Dein kommendes Projekt. :gut:
buchfuchs1
30.04.2022, 02:26
Schlafen dann eher im Dachzelt?
Ok, bei Belstaff ist bei mir eh immer noch die Tür auf
Berichte!
GTI-YY10
30.04.2022, 10:12
Schlafen dann eher im Dachzelt?
Nein, schlafen im Auto, bin da schon 1x mit dem Zollstock durch, Sitze ganz vorn und Lehnen gerade bis zur geschlossenen Hecktür gemessen genau 2.05m, Breite über den Radkasten > 1.4m, reicht (auch für 2 Personen).
Der Ineos hat 2.03m Höhe, meine TG ist 2.10m, da haut das mit dem Dachzelt net hin, gibt auch noch viele weitere Gründe die gegen ein Dachzelt sprechen.
Ich werd wieder wie 2018/19 im G eine Lattenrostkonstruktion rein bauen und darunter kommen ein paar (Norm-)Boxen, später eventl. dann eine Konstruktion mit Tellerfedern und Schwerlastauszügen.
Kochen, Abwaschen, etc. ist nicht geplant im/am Auto. Selbst das Thema Markise (erprobt am T6.1 Camper) lass ich sein, ein Sonnensegel soll ausreichen.
Eine Standheizung bietet Ineos leider ab Werk nicht an, mal schaun, fällt mir schon was ein, event. erstmal nur mit Landstrom einen Heizlüfter betreiben, oder was ähnliches...
LT wurde mir unverbindlich Winter/Frühling `22/23 genannt, seit vorgestern kann man den Ineos konfigurieren, Preise für D stehen auch, ab Mai kann man wohl verbindlich bestellen.
Mitgefahren bin ich übrigens in einem Testwagen mit 6-Zylinder BMW-Benzinmotor, der Fahrer hat dann auch mal "drauf getreten", die Fahrleistungen entsprechen in etwa denen meines G350, vielleicht ein bissel langsamer...ich bestelle mir den Diesel :gut: Die Serie wird bei 160km/h abgeriegelt, völlig ausreichend.
Hat hier noch jemand den Grenadier vorreserviert?
LG
Frank
Spacewalker
30.04.2022, 12:52
https://up.picr.de/43508497fh.jpg
Sind die Markierungen nicht für Crashtests gedacht? :kriese:
Nimmst du dann den Utility 2 Sitzer?
GTI-YY10
01.05.2022, 08:56
Micha, als Fieldmaster Edition, wegen der seitl. Fenster hinten...und der Safari-Fenster oben...
Möchte auch Leder drin haben, die Rücksitzbank bau ich dann fürs Campen aus, hab aber auch die Option mal mit mehreren Leuten zu fahrn.
Gruß
Frank
GTI-YY10
01.05.2022, 09:14
.
Danke. Der Utility hat ja hinten keine Fenster, aber man bekommt sie wohl ohne Aufpreis.
Irgendwie finde ich ihn ja cool, aber auf den Bildern gefällt er mir doch nicht so recht. Schade das ich letzte Woche keine Zeit für die Präsentation hatte.
David1973
01.05.2022, 11:22
Nein, schlafen im Auto, bin da schon 1x mit dem Zollstock durch, Sitze ganz vorn und Lehnen gerade bis zur geschlossenen Hecktür gemessen genau 2.05m, Breite über den Radkasten > 1.4m, reicht (auch für 2 Personen).
Der Ineos hat 2.03m Höhe, meine TG ist 2.10m, da haut das mit dem Dachzelt net hin, gibt auch noch viele weitere Gründe die gegen ein Dachzelt sprechen.
Ich werd wieder wie 2018/19 im G eine Lattenrostkonstruktion rein bauen und darunter kommen ein paar (Norm-)Boxen, später eventl. dann eine Konstruktion mit Tellerfedern und Schwerlastauszügen.
Kochen, Abwaschen, etc. ist nicht geplant im/am Auto. Selbst das Thema Markise (erprobt am T6.1 Camper) lass ich sein, ein Sonnensegel soll ausreichen.
Eine Standheizung bietet Ineos leider ab Werk nicht an, mal schaun, fällt mir schon was ein, event. erstmal nur mit Landstrom einen Heizlüfter betreiben, oder was ähnliches...
LT wurde mir unverbindlich Winter/Frühling `22/23 genannt, seit vorgestern kann man den Ineos konfigurieren, Preise für D stehen auch, ab Mai kann man wohl verbindlich bestellen.
Mitgefahren bin ich übrigens in einem Testwagen mit 6-Zylinder BMW-Benzinmotor, der Fahrer hat dann auch mal "drauf getreten", die Fahrleistungen entsprechen in etwa denen meines G350, vielleicht ein bissel langsamer...ich bestelle mir den Diesel :gut: Die Serie wird bei 160km/h abgeriegelt, völlig ausreichend.
Hat hier noch jemand den Grenadier vorreserviert?
LG
Frank
Yep, hier. Schon seit Langem vorreserviert.
Nächsten Mittwoch macht der hier bei uns Stopp... :)
Gestern die Einladung bekommen. Mal sehen, ob ich es schaffe - interessieren würde es mich.
GTI-YY10
01.06.2022, 11:15
So, meine kleine Reservierungsgebühr von 450,- EURO wurde auf die Anzahlung i. H. v. 2.500,- EURO angerechnet.
Bestellung lautet auf einen Fieldmaster Edition in blau-uni. Diesel, 3 Diff.sperren, Leder, keine Seilwinde
Gestern hat auch der ausliefernde Händler angerufen, LT ca. Q4/22 oder Q1/23, na, da bin ich mal gespannt ob der LT gehalten wird, schwer vorstellbar da die Produktion erst im Juli (voll) anläuft.
Schreib hier immer mal wieder was zum (Zwischen-)Status :gut:
Frank
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude :dr:
Die letzten Tage kamen ja immer wieder Newsletter mit vielen Infos und Videos. Aber irgendwie kann ich mich noch immer nicht so recht mit seiner Form anfreuden...
Wow, ein echter Geländewagen. Die wollen aber in Serie nicht ernsthaft den Gangwahlhebel von BMW verbauen? :D
Gruß
Erik
Wow, ein echter Geländewagen. Die wollen aber in Serie nicht ernsthaft den Gangwahlhebel von BMW verbauen? :D
Wieso nicht, paßt doch zum BMW-Motor.
Ist imho im Interieur auch das Einzige wozu er passt ;)
siggi415
01.06.2022, 15:44
Britischer Matsch Wagen mit deutscher Technik, warum auch nicht. Bin schon auf Eure Erfahrungen mit dem modernen Dinosaurier gespannt. :gut:
Muigaulwurf
01.06.2022, 16:36
[...]Die wollen aber in Serie nicht ernsthaft den Gangwahlhebel von BMW verbauen? :D
[...]
Auf den Produktfotos auf deren Website ist der Schalthebel so abgebildet, ich denke der ist in der Serie so vorhanden. :D
Hat hier noch jemand den Grenadier vorreserviert?
;)
Bin auch sehr gespannt. Im Netz tauchen allenthalben Kritikpunkte auf.
z.B.
Tankvolumen ?
Die Unterbodenkonstruktion sei recht "verbaut", weshalb Geländegängigkeit (ich weiss, nebensächlich ;)) als suboptimal eingetuft wird.
294518
GTI-YY10
02.06.2022, 10:29
Auf den Produktfotos auf deren Website ist der Schalthebel so abgebildet, ich denke der ist in der Serie so vorhanden. :D
...viel spannender ist doch der Hebel rechts vom BMW-Getriebewahlhebelchen, das ist der Hebel für das Untersetzungsgetriebe, der Ineos-Inhaber Hr. Sir J. Ratcliffe wollte das unbedingt als mechan. Hebel und nicht wie beispielsw. beim G-Modell als (elektr.) Taste...rustikal halt :rofl:
Ich denke, auf den alten Militärpisten in den Westalpen wird der Grenadier schon funktionieren...kleiner fun-fact, als wir da in 2018 mit dem G350 (463, ohne A) unterwegs waren und uns dann zu einem entlegenen Rifugio (oder Passhöhe) durchgekämpft hatten, standen dort die 4x4 Pandas der Einheimischen, manchmal auch ein alter runtergeranzter Polo (2WD), man kommt da an, ist stolz wie Bolle auf die Geländegängigkeit seines Auto und die eigenen verwegenen Fahrkünste und der 70-jährige Viehhirte ist mit seinem FIAT schon dort 8o
Frank
So ein alter Panda 4x4 hat ja auch was und liegt seit knapp einem Jahr voll im Trend...
Die sind halt brutal leicht die Dinger und kraxeln überall durch.
siggi415
02.06.2022, 11:02
Erst seit einem Jahr, Micha?
Den Allradantrieb hat Steyr Daimler Puch entwickelt und anschliessend die Kiste auch gebaut.
Wie die kleinen Suzuki Allradler bei uns auf der Alb noch öfters zu sehen. Leider ist gerade in solchen Regionen Rost durch Streusalz eher die Regel als die Ausnahme und daher war eine gute Konservierung vom Unterboden eines Neuwagen in den Achtziger schon populär.
Edit: Mindestens ein Member hier hat so einen Panda 4x4 in der Garage (Thread Garagenbilder)
Die Pandas waren/sind in solchen Gebieten schon immer beliebt. Und die ersten Modelle hatten ja auch das Steyr-Puch Logo mit im Emblem.
Ich meinte aber, dass es seit gut einem Jahr einen Hype um ihn gibt und nicht nur als Nutzfahrzeug gesehen wird. Sprich Totalrestauration, Interieur,... und letzten Winter gab es sogar in St. Moritz ein Treffen für ihn.
siggi415
02.06.2022, 11:56
Ok, ich kenne halt eher die Variante mangels moderner Alternativen diese Dinger möglichst lange in Schuss halten.
GTI-YY10
27.06.2022, 08:32
...mit sieht dem kleine Ding schon auch die Offroad-Kompetenz an, schmale Reifen, Allrad, hohe Karosse...gesehen im Trentino Ende Juni `22
https://up.picr.de/43889962dk.jpg
Frank
CarloBianco
27.06.2022, 09:25
Der erste Panda von Giugiaro war so oder so genial und gehört in seiner Klassenlosigkeit für mich in eine Riege mit Käfer, 2CV, R4.
Allein der riesige, verschiebbare Aschenbecher war der beste, der je in einem Auto verbaut wurde :verneig:
Cool, müsste lt. dem Emblem sogar ein Sisley sein.
Mein Auto fuer die Rente in Alto Adige
Ja, in Südtirol lässt sich der Lebensabend gut verbringen.
Ich hab gerade eine Einladung von meinem JRL Händler bekommen. Die ersten INEOS Grenadier können nun im Gelände getestet werden.
Hat sich hier schon mal jemand mit den Autos beschäftigt?
kurvenfeger
15.09.2022, 20:11
Moin!
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/199884-Ineos-Grenadier-We-go-hard-)?highlight=Ineos
Die Einladung von Ineos habe ich auch bekommen. Es wird ja eine ganze Tour.
Nächsten Mittwoch teste ich den Grenadier auf Gut Basthorst. Bin sehr gespannt.
GTI-YY10
18.09.2022, 16:08
Teppo, Micha-K, ich habe auch eine Einladung vom örtlichen Händler erhalten, kann aber leider nicht teilnehmen, fragt ihr bitte mal nach der LT-Situation. Läuft die Serienproduktion schon an? Danke und Gruß
Frank
Hallo Frank, das Warten lohnt sich, wenn man einen echten Geländewagen sucht. Das Interieur ist klasse, der Diesel zieht bärig durch. Das Auto ist überraschend leise und die Ergonomie inkl. Sitze überzeugt. Ganz anders alles als beim alten Defender. Auf der Straße konnte ich nicht fahren, dafür wühlt sich das Auto durch den Schlamm als wäre es nix. Natürlich merkt man die Starrachsen, aber schwammig wie bspw. ein Wrangler fühlt sich der Ineos nicht an. Kaum zu glauben, dass ein neuer Hersteller -wenn auch mit Hilfe von Magma, BMW und Bosch- ein derart stimmiges Auto entwickelt.
Die Serienfertigung soll im Oktober anlaufen. Heute bestellte Autos werden nach Schätzung des Autohauses im Mai oder Juni ausgeliefert.
GTI-YY10
22.09.2022, 18:10
Teppo, danke, super, klingt vielversprechend, freu mich schon auf den Kraxler, hoffentlich taugen die Safarifenster was, ich mag nämlich Schiebedächer wenn die auf kipp stehen, lieber Gruß nach HH, Frank
Die Safari-Fenster sind riesig. Wirst Du schon mögen.
GTI-YY10
28.10.2022, 10:03
Die Serienfertigung soll im Oktober anlaufen. Heute bestellte Autos werden nach Schätzung des Autohauses im Mai oder Juni ausgeliefert.
Gestern kam eine Email vom Hersteller, LT voraussichtl. März/April 23, passend zur nächsten Saison, Frank
GTI-YY10
11.11.2022, 11:04
...falls ihr den Kaufvertrag so wie ich elektron. signieren müsst, stellt eurer Bestellnr. (die ist das PW, bzw. der sog. Zugriffscode) ein paar Nuller voran, der Zugriffscode muss 10-stellig eingegeben werden, hat bei mir erst im 3. Anlauf geklappt, ist iwie unclever beschrieben und nach bereits einer Falscheingabe des PW wird die Website sofort geblocked...viel Erfolg....btw, neuer LT: Bis 01. März `23, geht doch :dr:
Frank
Hab den Anfang der Woche hier beim Händler stehen gesehen und muss sagen, dass er mir absolut super gefallen hat. :gut:
Können sich alle Besteller definitiv drauf freuen.
Videos von der Testfahrt in Namibia: https://ineosgrenadier.com/de/de/filme-und-bilder/grenadier-trails-namibia?utm_source=Salesforce&utm_medium=Email&utm_campaign=Grenadier_Trails_namibia
GTI-YY10
01.01.2023, 11:16
ein paar Bilder eines seriennahen Prototypen (darf leider nicht als Probefahrt-Fahrzeug für Kunden verwendet werden), die avisierten LT werden sich wohl etwas nach hinten verschieben...berichte weiter...FRank
https://up.picr.de/44959495uf.jpg
https://up.picr.de/44959496co.jpg
https://up.picr.de/44959497eg.jpg
https://up.picr.de/44959498yf.jpg
https://up.picr.de/44959499ba.jpg
https://up.picr.de/44959500wh.jpg
Street Bob
01.01.2023, 11:35
Bombe:gut::dr:
[Dents]Milchschnitte
01.01.2023, 16:40
Damn-perfektes Revierfahrzeug!!!!!!!!!!!!!!!!
Shice dass ich zu arm bin!!!!!!!!
Schaut innen wirklich toll aus. Einzig der BMW-Wählbebel passt optisch nicht dazu.
Seit kurzem sind sie auch Partner von Tottenham Hotspur.
GTI-YY10
03.02.2023, 14:22
..eben kam die Meldung, sinngemäß... "Frank, dein Auto befindet sich in der Produktion, bitte wähle eine Zahlungsmethode aus..."... leck-mich-fett, die meinen es ernst und halten (offensichtlich) den LT ein....freu mich MEGA :dr: :dr:
Gerade den G abgeholt und jetzt kann ich mir schon Gedanken über den Innenausbau des Grenadier machen, klasse...
Bilder, bzw. weitere Infos folgen...
FRank
timeZone
03.02.2023, 16:41
Wenn Du das Auto hast, noch etwas höher legen und ordentliche Räder drauf, dann paßt´s :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Muigaulwurf
08.02.2023, 23:22
Jonny Smith hat ein halbstündiges Video on- und offroad gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=gkbm7SKlmSU
GTI-YY10
09.02.2023, 10:51
Joe, danke fürs Teile, über die Lenkung bin ich ein bissel erschrocken, Kugelumlauf (anstatt Schnecke) wie beim 463 (ohne A), das wird ein Geeiere onroad...
Bislang wurde noch kein Kundenfahrzeug ausgeliefert, es bleibt spannend ;)
Für die, die sich ein Versicherungsangebot einholen wollen (Grenadier 3.0 D, 4x4), HSN: 2295, TSN: AAD, die Typklasse steht noch nicht fest, mein Angebot liegt 30% über dem Jahresbeitrag des G63, ok, ist halt noch neu das Fahrzeug, wird die Versicherungswirtschaft noch keine Erfahrungswerte/Daten vorliegen haben.
Hoffentlich passt mir die Belstaff-Jacke (wie fallen eigentlich die Größen aus?) :bgdev:
Frank
GTI-YY10
24.02.2023, 19:31
Mein Grenadier steht jetzt beim Händler, in 2 Wochen peile ich die Abholung/Zulassung an, es muss noch ein SW-Update aufgespielt und etwas Zubehör (speziell auch die Trittbretter) montiert werden.
In loser Abfolge (was mir so aufgefallen ist):
- Stützlast der AHK beim Diesel: 350kg (beim Benziner ca. 365kg) laut CoC-Paper
- Lenkung hat wenig Rückstellmoment, sehr indirekt und eher schwammig (ich konnte mal auf dem Hof ein paar Meter fahrn)
- nette Detaillösungen (Flagge UK/D und Limitierungsplakette) und ein paar eher "Merkwürdigkeiten" (z. B. kein Regensensor, kein automat. abblendbarer Innenspiegel, keine Make-up Spiegel, Schlüssel mit Bart und traditionellem Zündschloss, kein automat. Hochlauf der Scheiben, etc.
- Coole Offroad Features, z. B. Mittelsperre kombiniert im Untersetzungsgetriebe mit eigener "Gasse", Anzeige von Neigung/Schräge, Reifenlufttemperatur, Temperaturanzeige vom Differentialöl, Safariefenster herausnehmbar und mit Tragetasche zum Verstauen, etc.
- Meine 18-Zöller fallen mit 255/70 schmaler aus wie die 17-Zöller (265/70) haben aber eine M&S Kennung und das Schneeflockensymbol
- Die Recaros (in meinem Fall mit Leder) sind ziemlich straff, um nicht zu sagen, hart, muss sich auf längerer Tour dann beweisen
- Serienmäßige Musik/Soundsystem klingt besser als erwartet (mir wichtig)
https://up.picr.de/45240922ij.jpg
https://up.picr.de/45240924bz.jpg
https://up.picr.de/45240926oi.jpg
https://up.picr.de/45240927ue.jpg
https://up.picr.de/45240928al.jpg
Die Farbe ist nicht so blau wie auf dem 1. Bild und auch nicht so blass wie auf den restl. Bildern, eher so in der Mitte, werde noch ein paar Aufkleber anbringen, i-was so Richtung retro-off-road...
Frank
Tudompan
24.02.2023, 19:41
geile Farbe :gut:
Respekt! Schönes Spielzeug!
Muigaulwurf
24.02.2023, 19:49
Coole Farbe :gut:
Chefcook
24.02.2023, 19:52
cool :gut:
Wie sitzt die Jacke?
GTI-YY10
24.02.2023, 19:56
Danke an euch :gut:
Ob das eldoret blue vom Grenadier bei einem alten Defender einen historischen Bezug hat, weiß ich gar nicht (da mich die alten Land Rover nie sonderlich interessiert haben), ich habe mich an dem china-blau (jetzt heißt es vintage-blau) vom G-Modell orientiert, ich könnte mir was dezent oranges (so als Kontrast) am Grenadier gut vorstellen.
Falls ihr Ideen oder Vorschläge habt (gern auch Photoshop), immer her damit...ich lehne mich sonst event. an dem an, was auch INEOS ab Werk anbietet...
Max, die Belstaff-Jacke läßt sich per GS-Code online bestellen und ggf. 2x kostenlos umtauschen :bgdev:
Frank
Chefcook
24.02.2023, 20:52
ich würde ihn so lassen! finde, die Farbe braucht nichts mehr
Muigaulwurf
24.02.2023, 21:13
Bloss nichts oranges, das ist ja kein Gulf-Porsche!
19842005
24.02.2023, 21:39
Sehr schön. Gefällt mir sehr gut. Die Farbe ist klasse.
GTI-YY10
24.02.2023, 22:40
..noch ein paar Bilder...und ein paar Kommentare dazu:
- die zweigeteilte Hecktür ist clever gemacht, zuerst öffnet man die kleine Pforte dann die größere, umgekehrt geschlossen schützt ein Gummi die Leiter nach oben vor Beschädigungen
- die angedeuteten Schraubenköpfe an den Felgen sind nur Fake, net so schön
- in der Hecktür ist das Warndreieck unter einer Klappe, auch gut gelöst
- das Leder hat Kontrastnähte in hell-silber (andere Hersteller würden vermutlich im Konfigurator schreiben:...Interieur-Paket Ziernähte in abweichender Farbe +3.094,- EUR) *Scherz*
https://up.picr.de/45241747ss.jpg
https://up.picr.de/45241749kt.jpg
https://up.picr.de/45241750kn.jpg
https://up.picr.de/45241752wo.jpg
VG
Frank
Chefcook
25.02.2023, 10:15
Das ist so ein Auto, wo ich umgehend verzweifelt nach einem Use Case für mich suche, weil es so cool ist :D
Ich suche da noch den verschollenen Onkel aus USA der mir den finanziert 🤣
chronos7
25.02.2023, 12:01
Die Farbe sieht super aus, ausgezeichnete Wahl :gut:
Sehr schön. Ich hatte Gelegenheit, ihn mir letztes Wochenende in Salzburg anzusehen. Ist alles sehr massiv ausgelegt (z.b. die Spurstangen). Auch die Vewendung weniger Schraubenkopfgrößen gefällt. Viel Spaß damit.
Spongehead
25.02.2023, 20:52
Der sieht riiiichtig klasse aus !!
Eine Frage hab‘ ich zum Allradantrieb:
Kann man in der Untersetzung fahren(rangieren), OHNE daß das Mitteldifferenzial gesperrt ist ?
GTI-YY10
25.02.2023, 21:38
Daniel, gemäß der BA, ja, folgendes geht:
High, High-Lock, Low und Low-Lock, weil das zweistufige (High/Low) Verteilergetriebe zwei Gassen hat sind 4 Positionen möglich.
VG
Frank
Spongehead
25.02.2023, 23:27
Danke Dir !!
Das hab‘ ich bisher nirgendwo vernünftig recherchieren können.:gut:
thewatchjoe
26.02.2023, 00:46
Was für ein Gerät :gut:
Was macht denn das Belstaff Logo in dem Auto?
Fundsache in der NZZ: https://www.nzz.ch/mobilitaet/ineos-grenadier-pruefung-ueber-stock-und-stein-bestanden-ld.1726387
GTI-YY10
26.02.2023, 09:23
Was macht denn das Belstaff Logo in dem Auto?
https://ineosgrenadier.com/de/de/entdecken/ineos-grenadier-partner/belstaff-x-grenadier
Kurz: In Kooperation mit der britischen Bekleidungsfirma Belstaff hat INEOS zwei Sondereditionen des Grenadier (Fieldmaster und Trailmaster) rausgebracht und zu jedem Auto gibt es die entsprechende Jacke dazu, in meinem Fall die Fieldmaster Jacke in gewachster Baumwolle....die Plakette ist außen im Bereich des Scheibenrahmens auf der Fahrerseite (ohne Stückzahl-Limitierung)...
VG
Frank
thewatchjoe
26.02.2023, 09:58
Danke für die Aufklärung, Frank.
… Belstaff gehört auch zum Ineos Konzern.
Passende Marken-Kooperation innerhalb der Familie.
Frank, tolles Auto, starke Farbe! :gut:
… Belstaff gehört auch zum Ineos Konzern.
Passende Marken-Kooperation innerhalb der Familie.
Frank, tolles Auto, starke Farbe! :gut:
Heute kam ein kurzer Beitrag zum Grenadier im VOX Auto Magazin.
GTI-YY10
16.03.2023, 09:27
...der Grenadier steht noch beim Händler und wartet auf das SW-Update, montiert wurden zwischenzeitlich die Trittbretter und die AHK, der Campingtisch fehlt noch...
Die Tür hinten kann von innen geöffnet werden, gar nicht schlecht, kann man nach einer Nacht im Auto morgens raus krabbeln...
Die Stoßstange vorn (das Teil aus Kunststoff) könnte etwas dezenter ausfallen, das verlängert den Wagen eigentlich unnötig, könnte aber was mit Fußgängerschutz oder der Möglichkeit eine Seilwinde zu integrieren zu tun haben.
Und noch ein Bild der Befestigung des Trittbretts, scheint solide (etwas rustikal vielleicht ;-)) gelöst worden zu sein.
Wegen Salz auf der Strasse und insgesamt keinen so guten Wetterbedingungen z. Zt. (gestern hat es nochmal geschneit) stört mich die Verzögerung in der Auslieferung nicht besonders, wenn es noch vor Ostern klappt, wäre es schön, wenn nicht :ka:
Frank
https://up.picr.de/45342565id.jpg
https://up.picr.de/45342566cj.jpg
https://up.picr.de/45342567ew.jpg
https://up.picr.de/45342568kc.jpg
sieht wirklich g**l aus, gefällt mir super :verneig:
die Farbe erinnert mich sehr an meinen G-Professional in "Chinablau".
bin gespannt auf die ersten "Erfahrungs"berichte.
persönlich ist mir irgendwie die Geduld ausgegangen und ich habe mir die 450,- wieder auszahlen lassen.
ws. ein Fehler, aber irgendwie hat mich der Mut verlassen.
Allerdings hatte ich kürzlich auch Gelegenheit einen der letzten FJ Cruiser zu ergattern.
quasi das Gegenteil: last edition statt first edition.
Nummer Sicher :oops:
Ich freue mich aber sehr auf eine Grenadier Fortsetzungs-Story aus 1. Hand :dr:
GTI-YY10
23.03.2023, 17:44
...leider kann ich noch nicht mit einem Erfahrungsbericht dienen, die SW lässt wohl noch auf sich warten...trotzdem, wir waren nicht faul. heute wurden die Scheiben an meinem (dem hellblauen) Grenadier getönt, seitlich 95%, hinten 85%, zum Vergleich zwei Kundenautos mit Standardtönung (ab Werk) in grün und silber...
https://up.picr.de/45384570jb.jpg
https://up.picr.de/45384572ti.jpg
https://up.picr.de/45384574km.jpg
VG
Frank
timeZone
24.03.2023, 16:36
"We go hard" mit Trittbrettern. Ein bißchen schmunzeln muß ich da schon ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ligthning
24.03.2023, 16:51
Frank, welchen Grund gibt es, den Rampenwinkel dermaßen einzuschränken? 8o
timeZone
24.03.2023, 16:57
den Rampenwinkel dermaßen einzuschränken? 8o
Diesen vermutlich nicht zu benötigen :D
"We go hard" :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Morgan911
24.03.2023, 18:35
Beim ersten richtigen Geländeeinsatz sind die weg. :D
Ich kann ihn nächste Woche mal richtig testen. Bin gespannt.
Muigaulwurf
24.03.2023, 23:44
Funktionieren die Trittbretter nicht auch in gewisser Weise als Rockslider/Schwellerschutz?
GTI-YY10
31.03.2023, 10:09
Beim ersten richtigen Geländeeinsatz sind die weg. :D
Ich kann ihn nächste Woche mal richtig testen. Bin gespannt.
Und, Klaus, wie wars?
Mal zwei Bilder die den Rahmen in Kontrastfarbe zeigen...
https://up.picr.de/45421868lc.jpg
https://up.picr.de/45421870ft.jpg
Und eine (Gelände-)Alternative probiere ich heute auch mal aus (leider nur on-road), ist der FORD Raptor in der EU-Version mit 3.0l V6 Bi-turbo Benziner und 288PS, könnte spannend werden...
https://up.picr.de/45421865gx.jpg
https://up.picr.de/45421874fd.jpg
Frank
Muigaulwurf
31.03.2023, 11:00
Das ist der Ranger Raptor, oder?
GTI-YY10
31.03.2023, 11:03
Joe, ja, steht sogar im Kennzeichen, VG Frank
madmax1982
31.03.2023, 13:41
Das ist der Ranger Raptor, oder?
Du wolltest sagen kein F150. :D
Muigaulwurf
31.03.2023, 13:51
Joe, ja, steht sogar im Kennzeichen, VG Frank
Tatsache.
Genau Max, bei Raptor denkt man ja zuerst immer an den F150
GTI-YY10
03.04.2023, 20:19
..hat Spaß gemacht der Ranger Raptor, im Rahmen dessen was legal möglich ist auch off-road (und was man einem VFW mit 300km zumuten möchte), on-road auch, tolles Fahrwerk mit FOX-Dämpfern, super 360°-Grad Kamera (braucht man auch), das Ding ist 5.4m lang, super Klang (im Baja-Modus vermisst man keinen V8), ansprechende Fahrleistungen bei leicht überhöhtem Verbrauch (>14L/100km), B&O ist auch ok, die Reifen sind bei Nässe auf der Straße - ich formuliere es mal freundlich - nahezu unfahrbar in 2H (reiner Heckantrieb)...ein Pickup mit Charme und herrlich unvernünftig :dr:
Frank
https://up.picr.de/45440163xl.jpg
https://up.picr.de/45440164xt.jpg
https://up.picr.de/45440165zf.jpg
Morgan911
03.04.2023, 21:08
Und, Klaus, wie wars?
Frank
Hat leider nicht geklappt.
GTI-YY10
29.04.2023, 10:13
Frank, welchen Grund gibt es, den Rampenwinkel dermaßen einzuschränken? 8o
Helmut, der Rampenwinkel und die Bodenfreiheit des Grenadiers werden durch die seitl. Trittbretter nicht eingeschränkt...
Unterwegs mit dem Grenadier Ende April `23 in Oberfranken, fährt wie er ausschaut, rustikal :gut:
Das eldoret-blue 1x bei Sonne und 1x bei bedecktem Himmel...vintage halt...
Frank
https://up.picr.de/45572587qj.jpg
https://up.picr.de/45572600ql.jpg
franklin2511
29.04.2023, 12:51
Wahnsinns Auto, echt klasse! :gut:
Das nenne ich mal eine Fahrzeug-Übergabe/-Abholung: https://ineosgrenadier.com/de/de/the-hard-way-home?utm_source=Salesforce&utm_medium=Email&utm_campaign=HardwayHome
Spongehead
30.04.2023, 21:09
Marketing können sie auch !!
Gefällt mir !
Da stecken sie LR mit dem NewDefender aber in die Tasche.
Toll, jetzt will ich auch einen. Dummerweise habe ich exakt NULL Nutzen für ein solches Fahrzeug.
Spongehead
01.05.2023, 16:15
Naja, für meinen 90er Defender hab‘ ich auch null Nutzen.
War mir egal - macht Spaß !
Muigaulwurf
01.05.2023, 20:05
Toll, jetzt will ich auch einen. Dummerweise habe ich exakt NULL Nutzen für ein solches Fahrzeug.
Du hast eine Frau und eine Tochter, wollen die nicht mal ein Pferd? Oder du legst dir ein Boot zu?
Und wenn der Nutzen einfach nur dein Vergnügen ist, dann ist der Nutzen doch bereits erfüllt :D
Du hast eine Frau und eine Tochter, wollen die nicht mal ein Pferd? Oder du legst dir ein Boot zu?
Das ist ja eines der Probleme :D Ich erzähle meiner Tochter immer, dass sie kein Pferd haben kann, weil der 987er keine Anhängerkupplung hat. Wenn ich jetzt mit einem Range oder Ineos um die Ecke komme, ist das Pferd nur eine Frage der Zeit :ka: ;)
GTI-YY10
04.05.2023, 15:36
...die ersten 500km hab ich voll gemacht, leider bislang fast ausschließlich on-road und noch ein Bild in Sachen Trittbretter und Bodenfreiheit, möglicherweise täuscht die Perspektive etwas.. Frank
https://up.picr.de/45600733on.jpg
https://up.picr.de/45600734pj.jpg
Muigaulwurf
04.05.2023, 16:18
Merke: im Internet wissen die Leute grundsätzlich alles besser. Und ich nehme mich da selber nicht aus. :D
Merke: im Internet wissen die Leute grundsätzlich alles besser. Und ich nehme mich da selber nicht aus. :D
Ich habe gelesen, dass dass eben nicht so ist :D
GTI-YY10
04.05.2023, 18:55
Merke: im Internet wissen die Leute grundsätzlich alles besser. Und ich nehme mich da selber nicht aus. :D
Joe, das mit den Trittbrettern hat mich ja selbst auch interessiert, deswegen bin ich im Wald vor meinem Auto mal kurz auf die Knie gegangen, jetzt ist es geklärt, alles gut :gut:
Frank
GTI-YY10
13.05.2023, 13:10
hab meine aus dem G vorhandene Lattenrost/Matratzen-Konstruktion mal auf den Grenny angepasst, schaut noch etwas wild aus, sollte aber funktionieren... heute nacht ist die Premiere, auweia :-)
Webasto arbeitet übrigens bereits an der Nachrüstung einer SH...
Frank
https://up.picr.de/45645677zz.jpg
GTI-YY10
15.06.2023, 09:17
Jacke kam dann auch in den letzten Tagen, ein Patch zum Individualisieren liegt auch bei...i-wie sympathischer gelöst von INEOS, anstatt eine Uhr zum Auto dazu kaufen zu müssen, legen die eine Wachsjacke kostenlos bei...
Sollten sich hier im Forum weitere 4x4 Begeisterte finden, würde ich mich über eine PN freuen und ein Treffen in https://www.offroadpark-langenaltheim.com/ vorschlagen, gemeinsam macht so etwas event. mehr Spaß :dr:
Frank
https://up.picr.de/45842178fy.jpg
https://up.picr.de/45842179wn.jpg
Muigaulwurf
15.06.2023, 09:21
cool! :gut:
Ich hab leider meinen C303 und meinen G nicht mehr und mit dem E-Klasse All-Terrain wirds im Offroadpark wohl schon haarig. :D
Macht echt Spaß so etwas. Ich war ja vor kurzem von Land Rover dazu eingeladen.
GTI-YY10
01.07.2023, 20:12
...We go hard...endlich konnte ich dem Titel des Thread wenigstens mal ein bissel gerecht werden..
2 Grennys im Offroadpark Langenaltheim, war eine mords Gaudi, kann was der Offroad-Newcomer, hat wirklich Spaß gemacht und in Langenaltheim (dem Ort) war zufällig auch noch Kerwa, für Verpflegung war somit gesorgt...
Die Steilheit, bzw. wie geröllig das in natura dort ist, kommt auf den Bildern leider nicht annähernd rüber, einige Ecken dort würde ich zu Fuß nicht runter wollen...
https://up.picr.de/45928332eq.jpg
https://up.picr.de/45928333mw.jpg
https://up.picr.de/45928334ai.jpeg
VG
Frank
Kronenträger
01.07.2023, 20:59
Saugeil, sowas macht Spaß!
Gruß
Thomas
timeZone
02.07.2023, 17:30
Jetzt geht´s hier in die richtige Richtung. So muß das :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Donluigi
02.07.2023, 17:44
Das Langenaltheimding klingt ja interessant.ist da schon was konkreteres geplant?
Moonwalker
02.07.2023, 18:19
Ein Offroader-Treffen?
Das wäre cool :gut:
GTI-YY10
03.07.2023, 09:43
Servus,
ich schreib das auch nochmal unter "JourFix - Termine und Treffen", am Samstag, den 15.07.23 können wir uns in Langenaltheim im Offroadpark treffen.
Ich schlage 10:30h am Eingangsbereich (dort löst man das Tagesticket für 35,- EURO) vor.
Der Betreiber des Park registriert das Kennzeichen des Fahrzeug, wir können also zur Mittagspause eine kleine Brotzeit außerhalb des Parks machen.
Besondere Vorbereitungen sind eigentlich nicht notwendig, ein 4x4 Fahrzeug reicht, Sprit im Tank, Verpflegung für die Besatzung, das sollte reichen.
Mein Vorschlag, vormittags 2h offroad fahren, dann Brotzeit, dann nochmal 2h fahren, dann Rückreise...
Bis auf ganztägigen Starkregen sollte das Wetter dort keine Rolle spielen und wir sollten die Veranstaltung stattfinden lassen.
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und würde je nach TN-Anzahl da kurz vor unserem Event anrufen und uns als Gruppe anmelden.
Hier nochmal der Link: http://www.offroadpark-langenaltheim.com/
VG
Frank
Moonwalker
03.07.2023, 11:59
Man kann sich auch im Park ein ruhiges Plätzchen für die Mittagspause suchen.
Rausfahren ist eher ungeschickt, vor allem mit entsprechend dreckigem Fahrzeug.
Der neue Quartermaster, Pick Up, wurde in Goodwood vorgestellt.
Hier gibt es Eindrücke vom Test in Lappland: https://ineosgrenadier.com/de/de/das-fahrzeug/test-und-entwicklung
GTI-YY10
31.07.2023, 09:53
Langenaltheim 2.0, das letzte Mal im Staub, diesmal im Matsch und diesmal mit angepasstem Luftdruck...
Könnte für die kniffligeren Passagen gern etwas mehr Bodenfreiheit haben, trotzdem, toller Geländewagen ...
Frank
https://up.picr.de/46090107gx.jpg
https://up.picr.de/46090111lw.jpeg
Moonwalker
31.07.2023, 12:45
Die Autos können in der Regel mehr, als der Fahrer sich zutraut :D
Wie schön er die Steigung hochgekraxelt ist... :dr:
AndreasS
31.07.2023, 21:19
Ich habe in den letzten Wochen bestimmt fünf oder sechs verschiedene Ineos gesehen. Alle mit lokalen Kennzeichen, hätte nicht erwartet, dass man das Auto so oft im Straßenverkehr sieht. :gut:
Moonwalker
01.08.2023, 08:28
Alleine drei davon waren am Sonntag im Park, das hat mich auch gewundert.
Da sind die G-Klassen rarer ;)
GTI-YY10
01.08.2023, 09:33
Ich habe in den letzten Wochen bestimmt fünf oder sechs verschiedene Ineos gesehen. Alle mit lokalen Kennzeichen, hätte nicht erwartet, dass man das Auto so oft im Straßenverkehr sieht. :gut:
Die Auslieferung (also vom Händler zu den Kunden) hat lange Zeit gestockt, jetzt kommen die (bzw. sind schon gekommen) Autos in den Straßenverkehr.
Die beiden Grennys von Sonntag waren auch aus angrenzenden Landkreisen.
Ende Sept. kommt mein neuer 2 Sitzer Utility Grenadier mit Benziner, der hellblaue darf dann den Besitzer wechseln (wieder einer mehr ;-))
Sonntag war für mich so eine Art vertrauensbildende Maßnahme zw. Mensch und Maschine, ich habe mal so Dinge ausprobiert, wie... ab wann nimmt man die vordere Sperre dazu, wie wirkt sich der "Downhill-Assistent" vom Auto aus, die Sache mit dem angepassten Luftdruck und - weil ich den Diesel generell als zu kurz übersetzt empfinde - wie fährt sich der Wagen im manuellen Getriebemodus.
-> Passt alles soweit...außer der Bodenfreiheit vom Auto, die kann ich aber leider aufgrund der Höhe meiner TG nicht ändern (es sind nur ca. 3cm Platz zw. Autodach und Decke der TG).
Von Mitte Sept. bis ca. Mitte Oktober soll es dann (noch mit dem hellblauen Grenny) in die Westalpen gehen und u. a. werde ich die LGKS, die Assietta Kammstraße, den Monte Jafferau, etc. befahren, vorher bestelle ich mir noch DIE "Alpen-Bibel", den Denzel Alpenstraßenführer (in der aktuellen Ausg. 28).
Bilder kommen dann auch subito :gut:
Frank :dr:
https://youtu.be/ZWCTmyOFKik
GTI-YY10
09.09.2023, 11:11
...gestern hatte ich die Gelegenheit den FORD Bronco in EU Ausführung (V6, 2.7l, Benziner, 333PS) zu fahren, leider nur ca 25km onroad, den hatte ich ja als Geländewagen (Alternative zum Grenny) mit auf dem Schirm. Aber (leider) bin ich auch den Ranger Raptor nochmals gefahren und der Raptor wäre mein absoluter Favorit, kurz: Sound, Fahrwerk, Optik vom Raptor genau mein Ding, besonders hervorheben möchte ich das Fahrwerk, das ist eine komplett eigene Liga und unfassbar gut abgestimmt...
INEOS hat sich gemeldet, mein nächster Grenny ist in Produktion gegangen, könnte Ende September bis Mitte Oktober klappen, bin mal auf den Unterschied zum Diesel gespannt...
Mit dem hellblauen soll es jetzt nochmal in die West-Alpen gehen, Buch mit den entsprechenden Track/Waypoints liegt schon bereit...
Frank
https://up.picr.de/46292321mc.jpg
https://up.picr.de/46292322bo.jpg
Feuerzunge
04.12.2023, 11:42
Cool - heute Morgen fuhr ein Grenadier mit Böblinger Nummer vor mir draus - das erste Mal, dass ich einen gesehen habe!
Gruß Dietmar
Wir waren am 11.11. bei/von Le Tech eingeladen. War ein sehr schöner Event und mit dem Diesel fährt er sich echt gut.
siggi415
04.12.2023, 14:20
Cool - heute Morgen fuhr ein Grenadier mit Böblinger Nummer vor mir draus - das erste Mal, dass ich einen gesehen habe!
Gruß Dietmar
Wahrscheinlich ein Werks- oder Versuchswagen. ;)
jekyller
04.12.2023, 14:25
Bin beide bei einem Red Bull Event offroad gefahren, im direkten Vergleich im Gelände ist der Benziner deutlich geschmeidiger zu fahren, was zb Anfahren über grobe Steine… betrifft. Generell fand ich den Benziner etwas einfacher zu fahren, wohlgemerkt offroad und alles im lowrange-Modus.
Ein tolles KFZ !!! Man glaubt, man hat eine Luftfederung
ligthning
04.12.2023, 15:19
Inzwischen läuft das 2. Grenadier Modell in Hambach vom Band: Der Quartermaster, ein Pick-up mit Doppelkabine. Ab 82K
spass0910
14.12.2023, 08:32
Hallo zusammen,
Nachdem ich vergeblich schon seit 2 Jahren versuche, ein G-Klasse zu bestellen, habe ich mir nun einen Grenadier Feldmaster Diesel bestellt.
Ich sehe nicht ein, weshalb ich ich für einen gebrauchten G400 Jahreswagen, 40.000 oder mehr Euros über den Listenpreis ausgeben soll.
Mercedes kann die Dinger für diese erhöhten Preise behalten..
Da ich viel mit einem 3,5to Kipp-Anhänger und in Waldgebieten reinfahre, ist der Grenadier sogar noch besser für mich geeignet.
Den Dachträger brauche ich nicht, ansonsten ist alles mitbestellt, was möglich ist., incl. Seilwinde, um Bäume heranzuziehen.
Als Auslieferungsort habe ich Abenteuer 4x4 in Sonnefeld gewählt. Die bauen mir auch einen vernünftigen Rock-Slider an und einen starken Sinuswandler für 220V Anschlüsse.
Auslieferungstermin soll März 24 sein.
Ich freue mich schon darauf....
Wie kann man hier Fotos einfügen?
Muigaulwurf
14.12.2023, 09:38
Hallo spass0910, um Fotos hier einzufügen musst du die über einen externen Bilderhoster hochladen und dann hier einfügen.
https://picr.de/ oder https://de.imgbb.com/ bieten sich an. Und dort nach dem Hochladen die "BB-Code Vollansicht Link" Option auswählen, kopieren und direkt hier einfügen.
Und beachte bitte das Größenlimit für Bilder von 250kB. :dr:
Viel Freude damit. Wir waren vor ein paar Wochen bei Le Tech eingeladen, der Diesel ist echt gut.
Le Tech hat übrigens viel Zubehör für den Grenadier entwickelt, falls du noch was benötigst schau mal dort: https://lennartz-technik.de/
spass0910
14.12.2023, 12:33
Hallo zusammen,
Nachdem ich vergeblich schon seit 2 Jahren versuche, ein G-Klasse zu bestellen, habe ich mir nun einen Grenadier Feldmaster Diesel bestellt.
Ich sehe nicht ein, weshalb ich ich für einen gebrauchten G400 Jahreswagen, 40.000 oder mehr Euros über den Listenpreis ausgeben soll.
Mercedes kann die Dinger für diese erhöhten Preise behalten..
Da ich viel mit einem 3,5to Kipp-Anhänger und in Waldgebieten reinfahre, ist der Grenadier sogar noch besser für mich geeignet.
Den Dachträger brauche ich nicht, ansonsten ist alles mitbestellt, was möglich ist., incl. Seilwinde, um Bäume heranzuziehen.
Als Auslieferungsort habe ich Abenteuer 4x4 in Sonnefeld gewählt. Die bauen mir auch einen vernünftigen Rock-Slider an und einen starken Sinuswandler für 220V Anschlüsse.
Auslieferungstermin soll März 24 sein.
Ich freue mich schon darauf....
Wie kann man hier Fotos einfügen?
https://up.picr.de/46772503jx.jpg
spass0910
14.12.2023, 12:35
Der Tipp hat funktioniert....
Moonwalker
14.12.2023, 14:44
Glückwunsch zum Grennie!
Es gibt inzwischen auch Fahrwerkskits mit ca. 40mm Lift.
Eventuell wäre noch der Wechsel auf 275/70-18 was, bringt nochmal 2cm an Bodenfreiheit.
Serienmäßig ist der Grennie maximal für unbefestigte Feldwege geeignet.
Wenn du damit im Wald arbeiten willst, kannst du das vergessen.
Auch der Aluunterbodenschutz ist maximal für schräges Parken vor der Eisdiele gemacht.
Leg dich beim Händler mal drunter und schau dir an, was alles unterhalb des Rahmens raussteht, all das kostet richtig Asche bei Feindkontakt.
Muigaulwurf
14.12.2023, 14:52
Der Tipp hat funktioniert....
Freut mich; cooles Auto, viel Spaß damit und dass die Wartezeit schnell vergeht. :dr:
spass0910
14.12.2023, 17:54
Ich habe das Rouch-Paket mitbestellt, wo die dicken Reifen drauf sind, incl. Sperren vorne und hinten...
Ich werde es erstmal so probieren. Aufrüsten kann ich immer noch.
Moonwalker
14.12.2023, 18:31
:gut: :dr:
spass0910
20.12.2023, 08:31
:gut: :dr:
Ich werde mir jetzt noch zusätzlich einen Dachträger irgendwo bestellen.
Ich schwanke zwischen LETECH und blacksheep. Optisch gefällt der mir von LETECH besser wegen den winddichten Abschlüssen und Lichtleisten vorne und hinten.
Blacksheep hat jedoch den großen Vorteil, dass dieser an den Dachrohren befestigt wird und nicht an den Regenrinnen. Oder wird der LETECH Träger doch auch nur an den Dachrohren seitlich befestigt? Weiß das jemand?
Ich würde sagen das der LeTech an der Regenrinne befestigt wird.
Und zum Thema Fahrwerk…
https://up.picr.de/46802410ri.jpg
Muigaulwurf
20.12.2023, 10:45
Das macht schon was her mit den Portalen :D
Und noch im Vergleich zum G
https://up.picr.de/46802447bj.jpg
Wir waren vor gut vier Wochen von LeTech zur Probefahrt eingeladen. Gefahren wurde aber nur mit Serienfahrzeugen um den Werksstandard kennen zu lernen. Dazu hatten sie eine „Experience“ gemacht, indem sie im Navi 13 Zielpunkte hinterlegt hatten die man anfahren musste. Diese wurden aber nur über den Kompass angezeigt, so das man selbst navigieren musste. Man sah immer die Entfernung und Richtung und musste dann selber entscheiden, wo man lang fuhr. Bog man zu früh oder zu spät ab oder in die falsche Richtung, wurde die Entfernung wieder größer - beim zweiten Zielpunkt ging das den meisten so =( Die Strecke ging über Landstraßen, Ortschaften und natürlich auch über Feldwege und durch den Wald. War echt super gemacht und den Teilnehmern viel Spaß. Auch war das gesamte Team sehr freundlich und herzlich - und am Ende gab es noch leckere Burger und Pommes in ihrem eigenen Diner.
Ach ja, Andreas Lennartz trug eine Yachtmaster 42 am Oysterflex.
https://up.picr.de/46802477qd.jpg
https://up.picr.de/46802480eu.jpg
https://up.picr.de/46802482rt.jpg
Moonwalker
20.12.2023, 11:26
Ich würde sagen das der LeTech an der Regenrinne befestigt wird.
Und zum Thema Fahrwerk…
https://up.picr.de/46802410ri.jpg
So sieht das schon sehr praxistauglich aus :D
Der Windabschluss ist glaub die bessere Lösung. Unter Umständen können bei Dachträgern unschöne Pfeiffgeräusche auftreten.
timeZone
20.12.2023, 12:47
Zumindest schaut´s jetzt nach "we go hard" aus :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Moin zusammen,
ich bin gerade ein bisl :D an dem Thema dran.
Gibt es mittlerweile Erfahrungswerte mit dem IG?
Herzlichen Dank im Voraus
siggi415
01.07.2024, 07:46
https://www.blaulicht-galerie.de/details.php?image_id=16237&mode=search
Ich habe letztens TV Werbung gesehen für den Grenadier, das hat mich fast gewundert, ich dachte der ist nur für Nischennerds :D
Ich bin ja hin und wieder bei Magna in Graz. Dort sieht man die schrägsten Versionen und Versuche vom IG. Ich mag den. Wenn man direkt davor steht, nochmal eindrucksvoller :gut:
Kronenträger
07.07.2024, 19:05
Dieses Wochenende war irgendwo in Brandenburg Ineos-Summit. Hab's leider zu spät erfahren, sonst hätte ich glaube mal vorbeigeschaut. Man konnte wohl sowohl mit eigenem Auto (so denn vorhanden) als auch mit Leihfahrzeugen im Gelände fahren. Mal sehen, ob es nächstes Jahr eine Wiederholung gibt, wäre gern dabei.
War aus diesrm Faden hier zufällig jemand vor Ort?
Gruß
Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.