PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung BMW 7‘ er 2022



Drevodom
24.04.2022, 06:21
Ich mag BMW seit vielen Jahren und bin drei 7‘ er hintereinander gefahren,
der Neue ist optisch nicht mein Ding.

Affig finde ich auch, dass der V8-7er nur exklusiv für den US-Markt vorgesehen
ist. Wer in Deutschland einen 7er mit Ottomotor kaufen will, muss sich für einen
der beiden Plug-in-Hybride entscheiden, also zwischen 750e und M760e xDrive wählen.

Gute Nacht 7‘er….

Grüße
Martin

Edmundo
24.04.2022, 07:51
Da kannst Du dich beim der EU mit der Regelung zum Flottenverbrauch bedanken mit Ihren Stafzahlungen. 8 Zylinder werden wohl andere auch kaum hier mehr anbieten.

Ansonsten wird das bereits im BMW thread diskutiert. Ich finde das Design richtig gut, passt zum Flagschiff und macht was her. Geschmäcker sind verschieden, aber erst mal live ansehen, dann Design entscheiden.

666feet
24.04.2022, 08:28
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit vs. Hinten sticht die Biene.

Man wird sehen.Ich wage keine Prognose, jedenfalls nicht fuer den deutschen Markt.

Joni123
24.04.2022, 08:41
Mir gefällt er! Hat Rolls Royce vibes, vor allem mit der zweifarbigen Lackierung.

Sailking99
24.04.2022, 08:58
Ja, ich sehe ich die Rolls Anleihe.
Optisch gefällt er mir innerlich nicht. Drinnen ist er toll.
Mein Gefühl ist, dass BMW eine Zielgruppen Änderung vornimmt.
Reiche selbstfahrende Klienten mit Wunsch zum Flexen sind nun die Zielgruppe.
Vorstände mit Fahrern nicht mehr.
Die werden auf A8 und SKlasse gehen, so lange die noch konservativer aussehen.
Aber man wird sich an alles gewöhnen.
Den neuen M3 finde ich inzwisschen auch total super.

666feet
24.04.2022, 09:03
Ja, ich sehe ich die Rolls Anleihe.

Mein Gefühl ist, dass BMW eine Zielgruppen Änderung vornimmt.



+1 : er tendiert mir bzgl Design gen Wuensche aus Indien und China (da war wohl auch die Premiere)

Er hat nun Nephromegalie.

famoso_lars
24.04.2022, 09:11
Chris Bangle ist zurück!! Technisch sicher top, optisch schwer zu ertragen. Grad von vorne völlig verhunzt.

Schimmi
24.04.2022, 09:16
Die Optik finde ich auch echt gut:gut:

stephanium
24.04.2022, 09:33
ich finde, Autos sollten heutzutage anderen Verkehrsteilnehmern keine Angst mehr machen.
Die Optik ist „Aggro“ pur - geht gar nicht!

Sailking99
24.04.2022, 09:33
Am schönsten war sowieso der E38.
Danach ging es nur noch bergab.
https://de.motor1.com/news/580999/bmw-7er-2022-alle-vorgaenger/

heradot
24.04.2022, 10:27
Design ist Geschmackssache. Aber man sollte sich bewusst machen, das die Musik hier in DE schon lange nicht mehr spielt. International sind die Anforderungen andere und Autos dieser Klasse werden kaum mehr selbst gefahren.

Viele Grüße, Marco

Sailking99
24.04.2022, 10:39
Grundsätzlich stimmt das, aber in diesen Ländern sind es dann die Langversionen.
Deswegen haben gibt es ja dann zum Beispiel auch den 5er oder den A6 als Langversionen z.B. in China.
Die sind in der Tat dann keine Autos für Selbstfahrer.
Der hier vorgestellte war doch der kurzer 7er, oder?

Vielleicht versucht man auch eine optische Nähe an Rolls zu schaffen, um die HighEnd Klienten auch im Kopf näher an Rolls zu führen. Den 7er zum selber fahren und den Rolls für den Fahrer.
Oder eben umgekehrt.

Hans E.
24.04.2022, 10:47
Es gibt keinen kurzen 7er mehr, den neuen gibt es nur in einer Größe und der ist deutlich länger als der alte Lange.

heradot
24.04.2022, 10:52
Eben, der Kurze ist eingestellt.

Viele Grüße, Marco

Tempusfugit
24.04.2022, 11:29
ich finde, Autos sollten heutzutage anderen Verkehrsteilnehmern keine Angst mehr machen.
Die Optik ist „Aggro“ pur - geht gar nicht!

Sehe ich auch so - ein fahrender Ziegelstein.

R.O. Lex
24.04.2022, 11:39
Sehe ich auch so - ein fahrender Ziegelstein.

Wie schrieb der Spiegel unter dem Titel "Fetter Fehler" kürzlich: Audi, BMW und Mercedes haben in den vergangenen Tagen Modelle enthüllt, die bisherige Dimensionen sprengen. Die Fahrzeuge werfen Fragen auf. Vor allem eine: Geht's noch?

Diese Frage habe ich mir auch gestellt, man darf das aber natürlich auch anders sehen. =)


(https://www.spiegel.de/auto/mercedes-eqs-suv-bmw-i7-und-audi-urbansphere-ganz-schweres-geraet-a-f525071d-9b96-4534-b41e-3d1a7b1ad1d1)

PCS
24.04.2022, 11:40
Immer wenn man denkt, es geht optisch nicht noch schlimmer, beweist einem die Designabteilung von BMW das Gegenteil. :rofl: Was für ne Kiste. :kriese:

Ich schätze aber mal, den wird man hierzulande eh nicht oft auf der Straße sehen. Was meinem ästhetischen Empfinden sehr entgegen kommt und BMW nicht weiter jucken wird, da Europa ja wohl eh nur noch ne Nische im Absatzmarkt zu sein scheint.

666feet
24.04.2022, 11:45
Wie schrieb der Spiegel unter dem Titel "Fetter Fehler" kürzlich: Audi, BMW und Mercedes haben in den vergangenen Tagen Modelle enthüllt, die bisherige Dimensionen sprengen. Die Fahrzeuge werfen Fragen auf. Vor allem eine: Geht's noch?

Diese Frage habe ich mir auch gestellt, man darf das aber natürlich auch anders sehen. =)


(https://www.spiegel.de/auto/mercedes-eqs-suv-bmw-i7-und-audi-urbansphere-ganz-schweres-geraet-a-f525071d-9b96-4534-b41e-3d1a7b1ad1d1)

Das sind die Monster, welche in engen Baustellenbereichen der BAB qua Prestigefaktor links fahren wollen und muessen, aber an den LKW nicht vorbei koennen. :D

geimer
24.04.2022, 11:48
Aussehen finde ich persönlich - als BMW Fahrer - echt schlümm.

Anzumerken ist, dass ausgerechnet Mercedes erst letztes Jahr einen V 8 S 580 4matic ohne Hybrid (mal abgesehen vom dem Mildhybrid, der ja kein echter Hybrid ist, herausgebracht hat, meine sogar auch mit kurzem Radstand in D erhältlich. Heißt es geht schon noch, wenn man will (vielleicht sind da allerdings auch die Stückzahlen höher…)

Tobbi
24.04.2022, 11:49
Ganz schlimm, insbesondere der Kühlergrill. Und auch nicht mit unterschiedlichen Geschmäckern zu verargumentieren.
Klar einen BMW kauft man kaum wegen des Designs, aber das ist imho ein völliger Griff ins Klo.

Donluigi
24.04.2022, 14:57
ich finde, Autos sollten heutzutage anderen Verkehrsteilnehmern keine Angst mehr machen.
Die Optik ist „Aggro“ pur - geht gar nicht!

Gut gesagt. Ich versteh auch nicht, was dieses Aggroprollgehabe heutzutage noch soll.

shocktrooper
24.04.2022, 15:16
Die Reaktionen hier und in Europa werden BMW wurscht sein. Das Ding ist für ganz andere, viel wichtigere Märkte entwickelt.

Donluigi
24.04.2022, 15:24
https://jalopnik.com/we-have-reached-the-inflection-point-where-chinese-seda-1848821592?utm_campaign=Jalopnik&utm_content=1650645004&utm_medium=SocialMarketing&utm_source=facebook&fbclid=IwAR1hZPU4bSfx602dC745UPge6QvvZ8wzAdK861dge oc9f94fiarnZLv5HzY

CarloBianco
24.04.2022, 15:33
Genau das hab ich auch kürzlich gedacht. Die Autos die die Chinesen langsam zu uns schicken, sehen besser aus und sind cooler als das was etwa BMW für deren Markt macht. Verdrehte Welt.

Um BMW finde ich es echt schade, ist noch gar nicht lange her, da waren das hübsche, dezente und sportliche Autos unter den deutschen Premiummarken und mit dem i3 hatte man zudem einen echten Vorreiter im Programm. Alles weg, stattdessen wird es immer peinlicher.

Kabelkasper
24.04.2022, 15:38
Ich mag die überdimensionalen Hasenzähne und den angry rabbit Blick. Augenroll

Ritzlfix
24.04.2022, 16:04
Ich mag den schon Jahre währenden und Marken- sowie Genreübergreifenden Trend der Bösen Autogesichter auch nicht.

Ein Auto kann auch mit freundlichem Gesicht souverän wirken. Bis in die hohen 90er war der Markt stets gefüllt mit tollen Autos ohne Monsterfaces.
https://abload.de/img/8504a5de-b755-4e8a-9khjqo.jpeg (https://abload.de/image.php?img=8504a5de-b755-4e8a-9khjqo.jpeg)
www.ferrari.com

Donluigi
24.04.2022, 17:25
Tesla hat das auch gut gelöst. Zerfikkt jeden Huracan und sieht aus wie ein Kuscheltier.

bernie1978
24.04.2022, 18:09
Und wenn sich jetzt dann das autonome Fahren etabliert kann sich BMW auch nen anderen Werbespruch einfallen lassen. Mit "Freude am Fahren" hat das dann nichts mehr zu tun.

heradot
24.04.2022, 18:20
Der letzte BMW der so polarisiert hat war der X6 und das war letztlich der Grundstein für eine ganz neue Klasse. Wartens wir mal ab bis die ersten Absatzzahlen kommen….:op:

Viele Grüße, Marco

Q-Biker
24.04.2022, 18:22
Vollkommen richtig Percy.
Ich fahre seit 40 Jahren BMW, mein jetziger 6 er GT Geschäftswagen (großartiges Fahrzeug !!!!) wird nächstes Jahr abgestoßen (Leasing dann abgelaufen), parallel warte ich auf meinen Taycan.

Die neue BMW-Front ist eine einzige optische Katastrophe, leider, leider =(
Im Moment ist für mich als "altgedienten" BMW Fahrer in der E-Mobilität nichts dabei. Und dieses ganze Plug-In Suppe aller Marken sowieso nichts für längere Strecken (Alibianschaffungen für die, die 0,5 % Versteuern noch mitnehmen möchten und das von ihren Arbeitgeber auch genehmigt bekommen).
LG
Michael

Sailking99
24.04.2022, 20:18
Die Reaktionen hier und in Europa werden BMW wurscht sein. Das Ding ist für ganz andere, viel wichtigere Märkte entwickelt.

Wie sind denn die Reaktionen in diesen Märkten?
Hat man da schon was gehört?

Bei mir hat diesw Rolls Assoziation auf jeden Fall den Beachluß ausgelöst mal zu Rolls zu gehen.
Ich bin noch nie in einem drinnen gesessen. Das muß ich unbedingt mal nachholen. :D
Alleine schon um zu sehen was das Verkaufspersonal dort kann.
Wird man mich hochkant rauswerfen und hochnäsig behandeln oder wird man ein Erlebnis kreieren, dass ich ab jetzt alle Kohle für einen Rolls sparen werde. Ich bin gespannt.

heradot
24.04.2022, 20:27
Ich glaube viele press reviews gibt es noch nicht. Auf Insta zB ist der überwiegende Teil der Kommentare positiv. Das der Spiegel und die TAZ den nicht mag ist unabhängig vom Design eh jedem vorher klar gewesen. We‘ll see….

Viele Grüße, Marco

CarloBianco
24.04.2022, 21:25
Der letzte BMW der so polarisiert hat war der X6...

Damit hat die Polarisierung doch überhaupt erst angefangen und seitdem gab es noch so einige mehr ;)

Was mich als ehemaliger BMW-Fan am meisten irritiert: ich sehe in vielen aktuellen Modellen keinen BMW mehr. Eleganz, Innovation, Sportlichkeit wurden scheinbar gegen eine prollige "Look at me" Attitüde eingetauscht.

2017 hatte man uns auf der IAA mit der Studie i Vision Dynamics scheinbar einen ersten realistischen Ausblick auf die Zukunft (elektrischer) Limousinen aus München gegeben, die nicht nur eine eigene Plattform vermuten ließen, sondern auch die traditionellen Werte von BMW in die Zukunft zu übersetzen schienen. Was ist schief gelaufen, BMW?

https://abload.de/img/bmw_i_vision_dynamicsrbk6a.jpg (https://abload.de/image.php?img=bmw_i_vision_dynamicsrbk6a.jpg)

https://abload.de/img/bmw-i-vision-dynamicsl6k8z.jpg (https://abload.de/image.php?img=bmw-i-vision-dynamicsl6k8z.jpg)

Zackbumm
25.04.2022, 05:21
Gut gesagt. Ich versteh auch nicht, was dieses Aggroprollgehabe heutzutage noch soll.

Aggressiv darf ein Auto gerne aussehen. Beim Mustang gefällt mir das zum Beispiel irre gut, weils einfach einen gewissen Style mitbringt.
Den neuen 7er finde ich aber eher plump wie nen Teller bunte Knete. Aber wer weiß, in China kommt sowas vielleicht ganz gut an.

666feet
25.04.2022, 07:57
Tobias, die von dir beschriebene Knete des neuen 7er war mal Maybach-Knete :D
Zumindest in Vorder- und Seitenansicht.
Was soll man der Stuhlkreis der Karosserie-Designer noch neu erfinden koennen ? Allerdings: der CsL hommage als Sportwagen, den finde ich mehr als gelungen!

J-1966
25.04.2022, 09:35
Habe ihn mir nun auch angesehen. Understatement ist anders. Das Design ist furchtbar (für mich), aber für asiatische Märkte gut geeignet.
Rolls Royce für Arme.

Ritzlfix
25.04.2022, 09:42
Das Seitenprofil und insbesondere die C-Säule gefallen mir gut.

olli4321
25.04.2022, 13:37
Mal davon abgesehen, ob einem das Design gefällt oder nicht - der G70 ist doch von den Abmessungen her in D (bzw. Europa) gar nicht zumutbar.
Ich fahre den aktuellen 7er als G11 (Facelift), also die kurze Version. Selbst damit stehe ich in normalen Parklücken noch auf der Fahrbahn.
Der neue G70 ist nochmal länger als der aktuelle "lange" G12. Das kann man doch keinem zumuten :motz:

MattR
25.04.2022, 13:44
Mal davon abgesehen, ob einem das Design gefällt oder nicht - der G70 ist doch von den Abmessungen her in D (bzw. Europa) gar nicht zumutbar.
Ich fahre den aktuellen 7er als G11 (Facelift), also die kurze Version. Selbst damit stehe ich in normalen Parklücken noch auf der Fahrbahn.
Der neue G70 ist nochmal länger als der aktuelle "lange" G12. Das kann man doch keinem zumuten :motz:

Da sehe ich kein Problem. Ich fahre auch noch den G11 und hatte eigentlich nirgendwo Probleme mit dem Auto, im schlimmsten Fall muss man einmal mehr zurücksetzen etwa in Tiefgaragen etc. aber ich bin überall damit durchgekommen und der Wagen war viel in Italien unterwegs.

Bestellen würde ich mir keine Langversion aber wenn es keine kurze Variante mehr gibt fahr ich halt 20cm mehr unnützen Raum durch die Gegend. Für mich ist der Wagen allerdings ohne V8 raus. Bin jetzt wegen eines Mercedes am überlegen.

olli4321
25.04.2022, 16:25
Fahren ist kein Problem, auch Parkhäuser/Tiefgaragen sind dank der mitlenkenden Hinterräder unproblematisch.
Der jetzige "kurze" ist 5,10m lang, der jetzige "lange" hat 5,26m - der neue G70 ist 5,39m lang.
Das sind mal eben 29cm mehr :op: und das ist extrem viel.

MattR
25.04.2022, 16:57
Fahren ist kein Problem, auch Parkhäuser/Tiefgaragen sind dank der mitlenkenden Hinterräder unproblematisch.
Der jetzige "kurze" ist 5,10m lang, der jetzige "lange" hat 5,26m - der neue G70 ist 5,39m lang.
Das sind mal eben 29cm mehr :op: und das ist extrem viel.

Wir haben auch einen Sprinter mit knapp 6m, ich habe da kein Problem mit, die einzige Frage ist halt immer wie oft muss man zurücksetzen beim Parken am Straßenrand wird man aber die 30cm definitiv spüren.

Ich wüsste wirklich gerne mal wieviel Unterschied die Hinterachslenkung ausmacht, ich hatte mal einen 5er mit Aktiv(?)Lenkung und dann den gleichen 5er als Leihwagen ohne die optionale Lenkung und bin dann im Parkhaus mit meinem üblichen Lenkwinkel aus einem Rondell gefahren und wäre gerade aus auf die Wand zu.

olli4321
25.04.2022, 17:13
Ich wüsste wirklich gerne mal wieviel Unterschied die Hinterachslenkung ausmacht, ich hatte mal einen 5er mit Aktiv(?)Lenkung und dann den gleichen 5er als Leihwagen ohne die optionale Lenkung und bin dann im Parkhaus mit meinem üblichen Lenkwinkel aus einem Rondell gefahren und wäre gerade aus auf die Wand zu.

Na dann weißt Du doch, wieviel die Integral-Aktivlenkung ausmacht :D

T-800
25.04.2022, 18:15
Hatte den 5er ebenfalls mit Allradlenkung als Limo und fand die im Nachhinein unheimlich hilfreich beim einparken. Musste mit dem Auto tatsächlich nie korrigieren beim Rückwärts in die Garage fahren, weil die mitlenkenden Hinterräder auch schlampigeres einfahren verzeihen...der neue Range Rover mit langem Radstand hat beispielsweise auch einen Wendekreis < 12m durch die Hinterachslenkung.

MattR
25.04.2022, 18:19
Na dann weißt Du doch, wieviel die Integral-Aktivlenkung ausmacht :D

Ne damals gabs noch keine mitlenkende Achse das war die Vorgängertechnik

Ritzlfix
25.04.2022, 20:27
Unser 5er Touring hat die Integral-Aktivlenkung.
Der 5er eines Bekannten hat diese nicht. Ebenso hat seiner kein M-Paket, dafür Runflats und Allrad.

Irre wie träge und unkomfortabel der andere 5er gegen unseren wirkt. Wie ein anderes Auto, keine Spur von Freude am Fahren.

Die Aktivlenkung mag nur ein Baustein der Unterschiede sein, ich würde sie aber wieder nehmen.

heradot
25.04.2022, 20:31
Für mich ist der Wagen allerdings ohne V8 raus. Bin jetzt wegen eines Mercedes am überlegen.

Überleg nicht zu lange;)

Wenn man die V8 schon aus dem volumenstärksten Markt nimmt dauert es in derEU nicht mehr lange....
https://www.bimmertoday.de/2021/08/18/usa-mercedes-amg-nehmen-2022-fast-alle-v8-vom-markt/

Viele Grüße, Marco

GPX8888
25.04.2022, 20:48
Unser 5er Touring hat die Integral-Aktivlenkung.
Der 5er eines Bekannten hat diese nicht. Ebenso hat seiner kein M-Paket, dafür Runflats und Allrad.

Irre wie träge und unkomfortabel der andere 5er gegen unseren wirkt. Wie ein anderes Auto, keine Spur von Freude am Fahren.

Die Aktivlenkung mag nur ein Baustein der Unterschiede sein, ich würde sie aber wieder nehmen.

Kann ich bestätigen, mit der Aktivlenkung fährt sich der 5er wesentlich agiler und auch handlicher. Würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen.

heradot
25.04.2022, 20:48
Edit: Sind wieder im Programm und aktuell bestellbar

CarloBianco
25.04.2022, 21:10
Der M760e mit Sechszylinder Hybrid bekommt wohl nicht nur 80km elektrische Reichweite, sondern auch mehr Leistung und Drehmoment als es der stärkste V8 in einem 7er je hatte. Wenn einem das Auto gefällt, würde mich das jetzt nicht von einem Kauf abhalten ;)

GPX8888
25.04.2022, 22:28
Ausnahmsweise gebe ich Carlo recht :D

Mich würde das Fehlen eines V8 auch nicht von einer Bestellung abhalten. Das Gesamtpaket ist ohnehin besser als es der Vorgänger jemals war (ist doch immer so). R6-Hybrid mit 571PS und 4,3s auf 100 hört sich jetzt nicht unbedingt nach Verzicht an. Einzig die 299PS beim Diesel finde ich etwas merkwürdig, da wären ja jetzt 340PS zu erwarten gewesen und auch 380PS sicherlich möglich.

Donluigi
25.04.2022, 22:32
5,39 m Länge ist lächerlich. Als ob die Parkhäuser in D mitwachsen würden. Ich hab kurz drüber nachgedacht, ob ich mir so einen reintreten würde, wenn er demnächst mit lächerlich niedrigen Leasingraten verramscht wird - und das wird passieren - aber so eine Axt ramm ich mir nicht freiwillig ins Knie.

GPX8888
25.04.2022, 22:42
Die Abmessungen sind knackig, das stimmt. Aber mit Allradlenkung wäre es dann tatsächlich "nur" beim Parken ein Problem - zumindest bei meinem Fahr-/Parkprofil. Und wenn ich mir die von mir besuchten Parkhäuser so anschaue (DQ oder Rathaus in Stuttgart), wäre das kein Problem, da stehen auch F150 drin und so übergroßer Kram. Parkhäuser, die so eng sind, dass ich nur mit einem Golf 1 entspannt eine Parklücke finden würde, meide ich schon seit Jahren. Breuninger-Parkhaus in Stuttgart war so ein Fall, war ich seit 10 Jahren nicht mehr drin.

Wenn ich mir sowas holen würde, hätte ich eh keine Kohle mehr fürs Parkhaus :rofl:

Aber der Gedanke gefällt mir. Abwarten und günstig abgreifen ist ne gute Strategie, der aktuelle Vorfacelift-7er wurde ja auch übelst verramscht.

MattR
25.04.2022, 23:21
Ausnahmsweise gebe ich Carlo recht :D

Mich würde das Fehlen eines V8 auch nicht von einer Bestellung abhalten. Das Gesamtpaket ist ohnehin besser als es der Vorgänger jemals war (ist doch immer so). R6-Hybrid mit 571PS und 4,3s auf 100 hört sich jetzt nicht unbedingt nach Verzicht an. Einzig die 299PS beim Diesel finde ich etwas merkwürdig, da wären ja jetzt 340PS zu erwarten gewesen und auch 380PS sicherlich möglich.

Die Fahrleistungen sind mir ehrlich gesagt egal, ich will das V8 Geräusch beim Anlassen und wenn man mal im Sport Modus ordentlich Gas gibt, ich habe sogar die Klappenauspuff Anlage die wohl eher selten bestellt wird. Ich bleibe beim Starten extra so lange stehen bis er selbst die Drehzahl etwas runter regelt, was er beim Losfahren sofort machen würde.

Sailking99
26.04.2022, 09:46
Fahrleistungen sind nie egal!
N I E !
:op: