PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In (knapp) 80 Tagen...



Sushi
20.04.2022, 10:54
… je 1 Spiel der Major League Baseball (MLB) im Stadion vor Ort besuchen.

Vor Kurzem habe ich mit meinem Arbeitgeber eine 4-monatige Auszeit vereinbart. Was also tun? Weltreise? 4 Monate sind dazu etwas knapp und wegen der unterschiedlichen Einreisebestimmungen aktuell sehr mühsam in der Umsetzung.

USA? War ich schon oft. Was also tun, um einen roten Faden zu haben? Sport im Stadion live schauen, mache ich fast immer. Die MLB Saison startet und je 1 Spiel in jedem Stadion besuchen – geht das in der verfügbaren Zeit? Wie viele Teams sind es? 30! 29 in den USA und 1 Team ist in Kanada. OK, 30 Spiele in knapp 90 Tagen, das sollte umsetzbar sein. Direkt den Spielplan studiert und einen Plan erstellt und siehe da, es paßt.

Morgen geht meine Reise los, mein erstes Ziel: Seattle. Dort startet am Sonntag das erste Spiel.

Ein Plan aller 30 Stadien findet sich online:

https://up.picr.de/43440216mq.png
(C) Sportleaguemaps.com

Ich freue mich auf eine großartige Reise, die knapp 11 Wochen dauern wird und werde hier ab und an über meine Eindrücke schreiben und ein paar Bilder posten.

Folgt mir gerne auf Instagram (sushi.cgn).

TBC

Birte

siebensieben
20.04.2022, 11:03
Sehr coole Idee, viel Spaß, Birte! Und ich freue mich auf Fotos, auch wenn das nicht 'meine' Sportart ist, werden es sicher interessante Eindrücke sein!

ReneS
20.04.2022, 11:08
Mega cool :verneig: Ich freu mich auf den Bericht!

Barnabas
20.04.2022, 11:21
Krasse Reiseidee,

Vollkommen verrückt :rofl:

Gefällt mir :D

freu mich sehr mal wieder einen längeren Reisethread hier zu sehen :dr:

Janufer
20.04.2022, 11:35
Eine absolute Traumidee. Ich bin sehr sehr neidisch.
Ich hatte vor Jahren mal die Idee einen Roadtrip durch alle Footballstadien der USA zu machen. Leider bin ich wohl zu gemütlich, so etwas umzusetzen.
Gibts denn ein Lieblingsteam? Ich bin ja, nach nem etwas längeren Aufenthalt in den 90ern, ein Phillies Fan.
Viel Spass und bitte viele Bilder:gut:

NicoH
20.04.2022, 11:39
Oh, das ist ja geil 8o Ganz viel Spaß Dir :jump:

Kabelkasper
20.04.2022, 11:40
Starke Sache. Machst du das alleine?

Fährst du die Strecken mit dem Auto, bzw. Was machst du zwischen den Spielen? Gibt ja so viel zu sehen.

Due Idee gefällt mir

thewatchjoe
20.04.2022, 11:50
Gute Reise und viel Spaß, Birte. Ich verfolge das hier gespannt, obwohl ich selbst noch kein einziges Spiel gesehen habe. :dr:

mactuch
20.04.2022, 12:09
Tolle Idee, klingt nach jede Menge Spaß!

Ich freu mich jetzt schon, dass Du uns daran teilhaben lassen möchtest, bin schon ganz gespannt auf Deine Eindrücke und wünsche Dir eine gute Reise!

Pappie
20.04.2022, 12:14
Sehr cool :dr:

Freue mich auf mehr - auf Instagram habe ich dich gleich abonniert.

AndreasS
20.04.2022, 12:42
Birte, das ist ein guter Plan. Viel Spaß und gute Reise. :)

madmax12345
20.04.2022, 12:49
Cooles Projekt!!! Ganz ganz viel Spaß und gute Reise!

AndreasL
20.04.2022, 12:52
Sehr coole Idee. Habe viel Spaß dabei.

In welcher Reihenfolge ist es vorgesehen und wie reist du?

Edit: Ein weiterer Follower.

Masta_Ace
20.04.2022, 13:02
Geil! Wäre es die NBA, wäre ich direkt mit :D

isistar185
20.04.2022, 13:15
Sehr geile Idee, wobei Baseball jetzt auch nicht meine favorisierte Sportart zum Schauen wäre. Bei NFL, Soccer und NBA wäre ich wohl auch dabei:D

Wünsche dir dabei viel Spaß und freue mich auf deine Liveeindrücke.

Mich würde auch interessieren, was du so zwischen den Spielen vor hast.
Nimm dir am besten aus jedem Stadion ein Accesoire mit. Das kann dir im Nachgang keiner mehr weg nehmen und es werden tolle Erinnerungen damit verbunden werden. Hab Spaß :dr: :gut: :jump:

Gotti
20.04.2022, 13:39
Es gibt MLB Fans hier :jump: :gut:

Armando
20.04.2022, 13:40
Wie geil - Super :jump:alle meine Kinder spielen oder haben Baseball gespielt und deshalb bin ich ein Baseball Fan :gut:

Bitte dringend Bilder immer hier rein :dr:

Edit: vor allen von den Cardinals :supercool:

Sushi
20.04.2022, 14:32
Danke für die vielen guten Wünsche.


Gibts denn ein Lieblingsteam?

Leider nein, wo ich gerade war, hab ich mir ein Spiel angeschaut. Vielleicht ändert sich das in Laufe der Reise.



Machst du das alleine?
Fährst du die Strecken mit dem Auto, bzw. Was machst du zwischen den Spielen?
Bekomme 2 x 1 Woche Besuch, den Rest mache ich alleine.
5 Flugsegmente und den Rest mit dem Auto.
Was ich dazwischen mache, laß ich auf mich zukommen. Einige Gegenden kenne ich aus früheren Urlauben, wobei das teilweise schon lange her ist.


In welcher Reihenfolge ist es vorgesehen und wie reist du?
Im Wesentlichen arbeite ich ich von West nach Ost vor:
Start in Seattle, dann mit dem Auto bis San Diego, weiter nach Phoenix, dann mit dem Flieger nach Denver, mit dem Flieger nach Dallas, mit dem Auto nach Houston, mit dem Flieger nach Miami, mit dem Auto bis Atlanta, mit dem Flieger nach Boston. Hier folgt die längste Strecke mit dem Auto, die in St. Louis endet. Zum letzten Spiel geht es mit dem Flieger nach Toronto. Ende der Tour und zurück nach Hause.

Peterchens Mondfahrt
20.04.2022, 15:26
… sehr cool Birte :supercool: :gut:, ich wünsch dir super viel Spass :gut:

P.S.
Solltest du in den nächsten Tagen in Miami sein, sag Bescheid :winkewinke:

Janufer
20.04.2022, 17:01
Eine " Corn Dog Top Ten " mit Fotos wäre natürlich geil:D
Ansonsten als Andenken einfach aus jedem Fanshop ein aktuelles Cap mitnehmen. Dann mit Datum, Spielort, Gegner und Ergebnis beschriften...und ab ins Regal:gut:
Sowas hilft später prima beim " Erinnern ":gut:

JoeBlack1822
20.04.2022, 18:51
Mega Idee! :jump:

Go Cubs! :dr:

buchfuchs1
20.04.2022, 19:22
Geil.
Road Trip.

volvic
20.04.2022, 19:27
So krasse Sachen gibts nur hier….:rofl: Geiler Stunt und viel Spaß :gut:

Suerlänner
20.04.2022, 19:34
Nette Reise, wünsche viel Spaß und freue mich auf die Bilder

skygott
20.04.2022, 20:39
Sehr coole Idee! 😂

buchfuchs1
21.04.2022, 00:53
Danke für die vielen guten Wünsche.



Leider nein, wo ich gerade war, hab ich mir ein Spiel angeschaut. Vielleicht ändert sich das in Laufe der Reise.



Bekomme 2 x 1 Woche Besuch, den Rest mache ich alleine.
5 Flugsegmente und den Rest mit dem Auto.
Was ich dazwischen mache, laß ich auf mich zukommen. Einige Gegenden kenne ich aus früheren Urlauben, wobei das teilweise schon lange her ist.


Im Wesentlichen arbeite ich ich von West nach Ost vor:
Start in Seattle, dann mit dem Auto bis San Diego, weiter nach Phoenix, dann mit dem Flieger nach Denver, mit dem Flieger nach Dallas, mit dem Auto nach Houston, mit dem Flieger nach Miami, mit dem Auto bis Atlanta, mit dem Flieger nach Boston. Hier folgt die längste Strecke mit dem Auto, die in St. Louis endet. Zum letzten Spiel geht es mit dem Flieger nach Toronto. Ende der Tour und zurück nach Hause.

Gaaaanz großes Kino.
Bitte Bilder und Erfahrungen.
Beneide dich positiv um den Trip.

Armando
21.04.2022, 11:49
Kannst du mir ein paar Tipps geben? Ich bin ende August/anfang Sep in den Staaten und wollte mit meinen Söhnen auch ein Spiel MLB oder Preseason NFL ansehen - Welche Plätze machen Sinn und wo kauft man die?

Einfach über mlb.com? https://www.mlb.com/schedule/

otc
21.04.2022, 19:18
So krasse Sachen gibts nur hier….:rofl: Geiler Stunt und viel Spaß :gut:
Genau - wegen solcher Aktionen liebe ich dieses Forum. #teambirte :jump:

otc
21.04.2022, 19:19
Ach ja, eine Frage habe ich auch noch: die Route ist vorgeplant, und die Spiele funktionieren als Eckpunkte. Aber wie machst Du das mit den Hotels? Alles jetzt schon minutiös vorgebucht oder spontan vor Ort?

Chefcook
21.04.2022, 20:40
:verneig: tolle Idee!

Frau Conny
21.04.2022, 22:46
Birte, das hört sich großartig an. :)

Freue mich auf Deine Berichte.

Barnabas
22.04.2022, 16:47
Wo sind denn die ersten bilder?!? :grb: :D

Sushi
23.04.2022, 06:41
Die ersten Bilder :)

Heute früh waren es 43 °F, also 6 °C. Es wurde ein typischer Apriltag, kühl, feucht, dann etwas Sonne, nur kurz, etwas Regen, viel grauer Himmel, ab und an etwas blau dabei, dann auch mal wieder Sonne und gleich wieder ein Regenschauer.

https://up.picr.de/43460468gp.jpg

https://up.picr.de/43460474ou.jpg

https://up.picr.de/43460476yk.jpg

https://up.picr.de/43460502po.jpg

Sushi
23.04.2022, 06:46
Ach ja, eine Frage habe ich auch noch: die Route ist vorgeplant, und die Spiele funktionieren als Eckpunkte. Aber wie machst Du das mit den Hotels? Alles jetzt schon minutiös vorgebucht oder spontan vor Ort?

Bis auf 2-3 Ausnahmen habe ich die Hotels nicht vorgebucht. Werde das immer ein paar Tage vor der Ankunft entscheiden, wo ich wann sein will.

Sushi
23.04.2022, 06:56
Kannst du mir ein paar Tipps geben? Ich bin ende August/anfang Sep in den Staaten und wollte mit meinen Söhnen auch ein Spiel MLB oder Preseason NFL ansehen - Welche Plätze machen Sinn und wo kauft man die?

Einfach über mlb.com? https://www.mlb.com/schedule/

Ich nutze mlb.com und StubHub.com.

Bei StubHub hab ich schonmal MLB Tickets inkl. Parkplatz 2/3 günstiger als regulär bekommen. Hängt vom Team und Wochentag ab, ob es gute Deals gibt.

Bei mlb.com ist auch immer ein Foto dabei, so daß Du einen Eindruck hast, wie der Blick auf's Feld ist.

Preseason NFL hat mir nicht gefallen, ist halt nur ein Testspiel und zumindest in Miami war das Stadion nicht besonders gefüllt. Ich würde deshalb MLB vorziehen.

Sushi
23.04.2022, 07:11
… sehr cool Birte :supercool: :gut:, ich wünsch dir super viel Spass :gut:

P.S.
Solltest du in den nächsten Tagen in Miami sein, sag Bescheid :winkewinke:

Hallo Thomas, in Miami bin ich am 21.05. Ih fürchte, daß sind zu viele Tage?!

Peterchens Mondfahrt
23.04.2022, 15:17
Hallo Thomas, in Miami bin ich am 21.05. Ih fürchte, daß sind zu viele Tage?!

Birte, das stimmt ;), da bin ich schon wieder zu Hause :mimimi: … aber ich kann dir einen extrem leckeren, authentischen kleinen Running-Sushi Laden im Norden von Miami Beach empfehlen :gut: … gerne per PN

Sushi
25.04.2022, 04:54
Das Abenteuer beginnt.
Sonntag hat Spiel 1 von 30 stattgefunden: die Seattle Mariners empfangen die Kansas City Royals. Es ist Spiel 3 der Serie. Die beiden ersten Spiele hat Seattle gewonnen.
Gleich mein erstes Spiel geht in die Verlängerung – nach 9 Innings steht es 3:3.
Beide Teams mit einem Homerun.
Nach 10 Innings steht es 4:4. Die Entscheidung fällt im 12. Inning: Seattle gewinnt 5:4.
Ausdauer war notwendig. Die Spieldauer hat sich durch die Verlängerung auf 4 Stunden und 12 Minuten ausgedehnt.
Das nächste Spiel ist am Samstag in San Francisco und Sonntag geht es gleich weiter in Oakland.
TBC

https://up.picr.de/43477812nl.jpg

https://up.picr.de/43477813mk.jpg

https://up.picr.de/43477814dl.jpg

https://up.picr.de/43477815tg.jpg

https://up.picr.de/43477818wq.jpg

https://up.picr.de/43477829sq.jpg

https://up.picr.de/43477820zc.jpg

https://up.picr.de/43477822by.jpg

https://up.picr.de/43477823yz.jpg

https://up.picr.de/43477824xb.jpg

https://up.picr.de/43477825aa.jpg

https://up.picr.de/43477827nj.jpg

https://up.picr.de/43477828tg.jpg

isistar185
25.04.2022, 09:42
einfach nur geil deine Aktion...:gut::jump:

Gotti
25.04.2022, 19:03
:verneig:

Armando
26.04.2022, 10:41
Es geht los :jump::jump: - Bitte immer Berichten :gut:

bass
27.04.2022, 16:58
schnipp

https://up.picr.de/43477820zc.jpg



Klasse, Erinnerungen an die Teenagerzeit: Sonntags Vormittags in der Amerikanischen Siedlung Baseball ansehen und Hot Dogs frühstücken :jump:

Sushi
28.04.2022, 15:30
Guten Morgen aus Oregon,

gestern habe ich Oregon durchquert, so daß noch 2 Etappen ausstehen, um rechtzeitig am Samstag zum nächsten Spiel in San Francisco zu sein.

Oregon bietet vor allem Landschaft, ist flächenmäßig so groß wie Großbritannien mit lediglich 4 Mio Einwohnern.

Zwischenstation Colombia River Gorge
https://up.picr.de/43498523cg.jpg

Und wieder einen Stop am State Capitol eingelegt
https://up.picr.de/43498531vk.jpg

Die Einrichtung ist nicht die Modernste
https://up.picr.de/43498534ht.jpg

Heute Abend ist NFL Draft, da heißt es frühzeitig im Hotel zu sein.

TBC

Peterchens Mondfahrt
28.04.2022, 15:33
… toll Birte :gut: :gut:

isistar185
28.04.2022, 17:42
Wirklich toll:gut: :verneig:

AlexH
28.04.2022, 17:56
Das ist so ziemlich der geilste Trip von dem ich seit Jahren gehört habe.
Bin schon am kalkulieren wie ich das umsetzen könnte, müsste das auf zwei Etappen aufteilen: 1x American League und 1x National League

ReneS
28.04.2022, 20:28
Sooo cool :verneig::verneig:

d_s
29.04.2022, 10:48
Ganz ganz stark!
Viel Spaß weiterhin und gutes Wetter ;)

Sushi
01.05.2022, 05:14
Spiel 2 hat heute in San Francisco bei herrlichem Sonnenschein stattgefunden.
Die Giants gewinnen 9:3 gegen die Nationals. 1 Homerun auf Seiten der Giants und nach 3 Stunden und 20 Minuten ist das Spiel zu Ende.
Weil in Seattle recht früh viel los war, war ich früh im Stadion. Hier allerdings gähnende Leere bis ca. 30 Minuten vor dem Spiel. 33.000 Zuschauer. Morgen geht es in Oakland weiter.

https://up.picr.de/43515813bg.jpg

https://up.picr.de/43515820ct.jpg

Der übliche Hot Dog, diesmal mit Zwiebeln
https://up.picr.de/43515815ad.jpg

Vorbereitungen
https://up.picr.de/43515817yl.jpg

Der erste Pitch
https://up.picr.de/43515818kr.jpg

Das Ende
https://up.picr.de/43515819yo.jpg

https://up.picr.de/43515816le.jpg

https://up.picr.de/43515821tc.jpg

JoeBlack1822
01.05.2022, 08:30
Großartig, viel Spaß weiterhin! :jump:

ThorstenD
01.05.2022, 08:36
Tolle Reise, ich freu mich auf viele weitere Berichte und Bilder

ein michael
01.05.2022, 08:54
Klasse Idee, mal eine andere Reiseidee:gut:
Viel Spaß und viele tolle Spiele!

Sushi
02.05.2022, 06:23
Heute mal etwas mehr Text:

Wie schon in San Francisco bin ich zu den Oakland Athletics mit dem ÖPNV gefahren. So richtig viel los war in der Bahn 2 Stunden vor dem Spiel nicht. Auf dem Parkplatz vor dem Eingang jedoch um so mehr: Tailgating nennt der Amerikaner das, quasi eine Heckklappenparty mit Essen, Getränken und Musik.

Ich hatte im Vorfeld schon gelesen, daß das Coliseum das häßlichste Stadion sein soll. Ich kann dieser Beschreibung uneingeschränkt zustimmen. Ein liebloser Betonklotz. Im Stadion merkt man davon nicht so viel, beim Rundgang fehlte es nahezu komplett an Abwechslung für die Zuschauer, insbesondere für die Kinder. Da hatten Seattle und San Francisco wesentlich mehr zu bieten.

Und besonders erfolgreich sind die Oakland Athletics im Moment nicht, was daran liegt, daß sie gerne nach Las Vegas umziehen wollen, was allerdings ins Stocken geraten ist. Deshalb wird nicht in die Mannschaft investiert. Mir war aufgefallen, daß es keinen Star in der Mannschaft gibt, wie ich das von anderen Spielen kenne. Eine freundliche Sitznachbarin hat meine Beobachtung bestätigt und von den Umzugsplänen berichtet.

Oakland Athletics verlieren 3:7 gegen die Cleveland Guardians, einen Homerun gab es nicht und die Dauer des Spiels war mit 3 Stunden und 15 Minuten bisher die Kürzeste.

Die nächste Station sind die Los Angeles Dodgers.

Es gibt eine Zahl, bei der die Oakland Athletics ganz unten und die Los Angeles Dodgers ganz oben stehen – Auflösung erfolgt im nächsten Beitrag. Es darf auch gerne geraten oder gelöst werden.

Echt häßlich
https://up.picr.de/43525517bg.jpg

Die letzten Erfolge sind schon etwas her
https://up.picr.de/43525518ki.jpg
https://up.picr.de/43525519bw.jpg

Hot Dog ganz ohne Extra (dafür bisher mit 7 USD auch das Günstigste)
https://up.picr.de/43525520jj.jpg

Bullpen für alle einsehbar kannte ich bisher auch noch nicht
https://up.picr.de/43525524ux.jpg

Meine noch bescheidene Kappensammlung
https://up.picr.de/43525527tu.jpg

itsmedee
02.05.2022, 08:17
Sehr geiles Reisetagebuch! Bin zwar komplett planlos, was Baseball betrifft, aber werde mich da mal reinlesen...

Armando
02.05.2022, 09:43
:jump::jump::jump:mehr bitte

Pharmartin
02.05.2022, 11:44
Forumskonformer Preis, was den Hotdog angeht:bgdev:

isistar185
02.05.2022, 17:12
Sehr geil. Deine "bescheidene" Basecap-Sammlung wird ja noch wachsen :-)

Sushi
03.05.2022, 02:21
Forumskonformer Preis, was den Hotdog angeht:bgdev:

Nein, Martin, das ist es nicht.

fib
03.05.2022, 08:06
Ein Trip ganz nach meinem Geschmack. Wenn ich deine Bilder so ansehe, top.
Ich wünsch dir viel Freude und weiter so!

Achja, den Fenway Park fand ich bislang am schönsten. Aber deine Standionliste wird auch um Welten länger als meine. Würde mich dann interessieren welches du als sehr positiv in Erinnerung behälst. Warten wir es ab.

Sushi
04.05.2022, 07:02
Ich habe bisher 8 Stadien in den letzten 30 Jahren besucht. Bei den Yankees war schon 2x . Fenway war auch schon dabei, das habe ich auch in sehr guter Erinnerung.

In LA und in San Diego war ich bisher nicht, das wird sich bis Sonntag ändern :jump:

Das nächste Spiel ist Mittwoch Abend.

Und zur Frage bezüglich Oakland und den Dodgers - es ist die Zuschauerzahl/Spiel.

Oakland hat aktuell 8422/Spiel und ist damit das Team mit den wenigsten Zuschauern.
Die Dodgers haben 49312 Zuschauer/Spiel und sind damit mit großem Abstand das Team mit den meisten Zuschauern.
(Quelle: ESPN.com)

Anbei ein paar Impressionen auf dem Weg nach LA.

Morro Bay
https://up.picr.de/43537924qb.jpg

https://up.picr.de/43537925xs.jpg

https://up.picr.de/43537927xx.jpg

https://up.picr.de/43537928bb.jpg

Pismo Beach
https://up.picr.de/43537929bb.jpg

101 direkt am Pazifik
https://up.picr.de/43537930nz.jpg

AndreasL
04.05.2022, 07:45
Vielen Dank fürs Teilen; sehr schön anzuschauen.

ein michael
04.05.2022, 10:00
Ja, danke dafür:gut:
Ein trip der anderen Art.

Signore Rossi
04.05.2022, 10:10
Das iste cht mal ein cooler Trip! Vielen Dank fürs Teilhaben lassen. Hier schaue ich gerne rein! :gut:

Gotti
04.05.2022, 13:41
Einfach toll zu lesen. :gut:

Sushi
05.05.2022, 20:34
Es geht weiter....Spiel 4 in LA im Dodgers Stadion.
Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde, im Stadion ist es leer, alles versammelt sich in den Gängen, vor der Essens- und Getränkeausgabe, oder läuft – wie ich - einfach rum. Das erste Spiel an einem Wochentag und es fällt sofort auf, daß der Fokus nicht so sehr auf Familie liegt. Es sind viele Paare, Freunde, Arbeitskollegen und Geschäftsleute zu erkennen. 52.000 Zuschauer sind im Stadion, also fast ausverkauft, 56.000 ist die Kapazität. Viele Zuschauer kommen auch 1 Stunde nach dem ersten Pitch noch und sie verlassen das Stadion nach dem 7. Inning, als klar ist, daß die Dodgers gewinnen werden. Gestern war übrigens Star Wars Night (weil May 4th). Ich sitze die ersten 3 Innings auf einem falschen Platz, die Aussicht habe ich allerdings sehr genossen, sie ist einfach großartig. Rechtzeitig vor den ersten Punkten für die Dodgers bin auch auf meinem richtigen Platz angekommen.
Das Spiel gegen die SF Giants ist ein Derby, die Rivalität ist allgegenwärtig. Letztes Jahr haben die Giants die 19 Spiele mit 10-9 für sich entschieden und die Dodgers führen diesen Umstand (weil sie ins Wild Card Game mußten) darauf zurück, daß sie letztes Jahr frühzeitig ausgeschieden sind. Dieses war Spiel 2 der diesjährigen Serie und die Dodgers haben beide Spiele gewonnen (beides Heimspiele). Jeder Spieler, der zum Schlag antritt, wird bejubelt, bei 5-6 Spieler ist der Jubel noch etwas stärker. Die Zuschauer unterstützen ihre Mannschaft wirklich toll – ein riesiger Unterschied zu Oakland, wo kein einziger Spieler, als er zum Schlag antritt, bejubelt wurde.
3 Homeruns: 2 x Dodgers, 1 x Giants, Dauer 3:00 Stunden, das bisher schnellste Spiel
Es war der bisherige Höhepunkt meiner Reise: tolle Atmosphäre, viel Historie, Erfolge, traumhafte Ausblicke. Wer die Möglichkeit hat, ein Spiel der Dodgers zu besuchen, sollte diese Gelegenheit auf jeden Fall nutzen!!
Am Freitag geht’s nach Anaheim zu den Angels.

Ausblick, wenn man fast oben ist
https://up.picr.de/43547079as.jpg

retired plaza
https://up.picr.de/43547085af.jpg

Star Wars Night
https://up.picr.de/43547099du.jpg

7 x World Champion
https://up.picr.de/43547109cw.jpg

Ausblick vom falschen Platz
https://up.picr.de/43547200of.jpg

Auf dem Weg zum richtigen Platz
https://up.picr.de/43547209wb.jpg

Auf dem richtigen Platz bin ich näher dran
https://up.picr.de/43547218ag.jpg

Das Dodgers Dog - nur Ketchup und Senf, Relish ist entweder gar nicht da oder leer
https://up.picr.de/43547328yn.jpg

Der Closer ist ziemlich stabil
https://up.picr.de/43547330sz.jpg

Sushi
07.05.2022, 08:02
Heute ging es in Anaheim weiter.

Die Washington Nationals waren der Gegner der Angels of Anaheim, Angels gewinnen 3:0, kein Homerun, 2,5 Stunden Spieldauer.

Das Stadion ist unauffällig, es gibt nichts spektakuläres zu sehen (oder ich finde es nicht). Rundgang wie immer, der Angel Dog ist der bisher Günstigste, allerdings auch der Schlechteste. Und der Kleinste. Die Wurst ist gerade mal so groß wie das Brötchen und beim Essen habe ich das Gefühl, viel mehr Brot zu essen als bei den anderen Hotdogs. Es gibt nur Senf und Ketchup, auch das ist eher unterdurchschnittlich Dafür ist er in Papier ohne Beschichtung verpackt.

Mein Platz ist der bisher Günstigste, die Sicht wird durch Metallstreben ein wenig verdeckt. Eine 10 köpfige Gruppe, bestehend aus 3 Erwachsenen und 7 Kindern, sind meine Nachbarn. Die Angels gehen direkt im ersten Inning in Führung. Und Washington war die erste Gastmannschaft, die ich nun 2 x gesehen habe.

Ich bin knapp 30 Minuten nach Spielende im 5 Meilen entfernten Hotel. Die Abreise vom Stadion ist bei beiden Spielen in LA richtig zügig vor Statten gegangen.

Was ich übrigens in den ersten Spielen gelernt habe, ist die Tatsache, daß die Gastmannschaft immer zuerst am Schlag ist.

Auch dieses Spiel war, wegen der Führung der Heimmannschaft, nach 8,5 Innings vorbei. Das war schon bei 2 anderen Spielen auch der Fall. Man verzichtet dann auf das halbe Inning, denn gewonnen hat man ja sowieso. Das hat dann immer den Charme, daß der letzte Pitch vom heimischen Pitcher gemacht wird und das Spiel quasi jubelnd zu Ende geht: entweder wegen Strikeout oder weil der Ball vom Feldspieler gefangen wird oder weil der gegnerische Spieler nicht schnell genug am Base ist.

Am Sonntag geht es in San Diego weiter.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Angel Dog
https://up.picr.de/43558528ky.jpg

Haupteingang
https://up.picr.de/43558563md.jpg

World Champion 2002
https://up.picr.de/43558812pu.jpg

Uniform der Helfer
https://up.picr.de/43558820kt.jpg

Der erste Pitch
https://up.picr.de/43558822bj.jpg

Nach 2 Innings wird der Sand wieder schön gemacht
https://up.picr.de/43558851cu.jpg

Bisschen Pyro muß sein
https://up.picr.de/43558857kq.jpg

mactuch
07.05.2022, 09:31
Du kommst echt ganz schön rum. Als Baseballfan sicherlich auch das größte, mal alle Stadien praktisch auf einmal zu sehen.
Aber sag mal, ernährst Du Dich nur von Hot-Dogs? Da müsste auf so nem Trip zwischenzeitlich wohl kontinuierlich neue (größere) Klamotten kaufen... :kriese:

Dir weiterhin viel Spaß auf Deiner Reise! :gut:

Sushi
07.05.2022, 16:13
Es werden 30 Hot Dogs verteilt auf 11 Wochen, da mache ich mir im Moment noch keine Sorgen.:ea:

AndreasL
08.05.2022, 07:55
So klingt es doch perfekt. Auch ein Hotdog bzw. ein Bild davon gehört als Erinnerung auf jeden Fall dazu. :gut:

mactuch
08.05.2022, 08:43
Es werden 30 Hot Dogs verteilt auf 11 Wochen, da mache ich mir im Moment noch keine Sorgen.:ea:

So gesehen... Dürfte sich an der Konfektionsgröße auch nichts ändern. Und interessant isses ja am Ende auch noch, den Vergleich ziehen zu können, wer de beste Wurst ins Teigbett legt. Danke fürs Teilhaben lassen und viel Spaß weiterhin!

Peterchens Mondfahrt
08.05.2022, 09:18
… zur Not gibt’s bestimmt noch Sushi ;) :gut:

d_s
08.05.2022, 11:23
Jeden Tag freue ich mich hier reinzuschauen. :gut:

Barnabas
08.05.2022, 13:08
Eigentlich solltest du das dem US TV stecken.

Die machen da ne story vom „Crazy German“ draus & Zack darfst du vip sitzen und den ersten Pitch werfen :D

AndreasL
08.05.2022, 18:34
Hat jemand Kontakte zum US TV?
Frage für eine Bekannte.;)

Sushi
09.05.2022, 05:12
Zum ersten Mal kann ich zu Fuß zum Stadion gehen. Es geht leicht bergab und ich bin in 15 Minuten am Eingang. Es ist der Eingang, an dem man bereits 2 Stunden vor dem ersten Pitch reinkommt. Das Stadion macht einen sehr angenehmen Eindruck. Nicht so viel Beton, dafür an den Stellen dann Metall. Es gibt sehr viel Auswahl beim Essen, die Größte meinem Empfinden nach bisher.

Das Spiel findet Mittags an Muttertag statt und so sind wieder viele Kinder im Stadion. Das Besondere an diesem Stadion ist eine Picknickwiese. Davon hatte mir schon eine Kollegin berichtet. Das es allerdings eine Wiese sein soll, daran wollte ich nicht so recht glauben. Picknickbereiche gab es bisher in jedem Stadion. Nun, es ist eine echte Wiese und sie wird gerne genutzt und grenzt an den Entertainmentbereich für die Kinder.

https://up.picr.de/43571507fa.jpg

Und weil Muttertag ist, tragen alle Spieler Schuhe oder Handschuhe oder Shirt unter dem Trikot in rosa. Zusätzlich kann jeder Spieler auch ein rosa Bat verwenden, um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen.

https://up.picr.de/43571509og.jpg

Die Padres haben eine sehr starke Verbindung zum Militär und sind im Profisport als ‚The Team of the Military‘ anerkannt. So wurde heute neben den Müttern auch die Frauen im Militär geehrt (das Militär wurde bisher bei jedem Spiel geehrt, meist in Form einer Person, die vorgestellt wurde), indem vor dem Spiel Mütter aus dem Militär mit ihren Kindern das Spielfeld eingenommen haben und ein weiblicher Sergeant die Nationalhymne gesungen hat.

Die San Diego Padres haben gegen Miami Marlines gespielt. Bis zum letzten Schläger lagen die Marlines 0:2 in Führung. Im letzten Inning haben es die Padres geschafft, 2 Spieler auf Base 1 und 2 zu bekommen. Quasi mit dem letzten Schlag, gelingt ein Homerun und die Padres gewinnen in letzter Minute mit 3:2. Beide Teams mit je 1 Homerun, Spieldauer 3:07, Zuschauer 37.000.

https://up.picr.de/43571511fw.jpg

Am Mittwoch geht es in Phoenix mit den Arizona Diamondbacks weiter. Dieses Team habe ich in besonderer Erinnerung: 2001 habe ich ein Spiel in Phoenix gesehen und in diesem Jahr wurden die Diamondbacks World Champion.


https://up.picr.de/43571528wt.jpg

https://up.picr.de/43571532pw.jpg

https://up.picr.de/43571516gb.jpg

https://up.picr.de/43571517kv.jpg

https://up.picr.de/43571519xf.jpg

https://up.picr.de/43571520ed.jpg

https://up.picr.de/43571522ut.jpg

Kurz vor dem letzten Schlag
https://up.picr.de/43571526rm.jpg

itsmedee
09.05.2022, 09:39
Wo bleibt das obligatorische Hot Dog Bild? :D

isistar185
09.05.2022, 12:18
haha +1 Dietmar:dr:
Und wie hat er denn verglichen mit den anderen Hot Dogs geschmeckt?

Sushi
09.05.2022, 16:24
:wall: ups, vergessen

Das Hot Dog war so normal wie die letzten 3, nur Senf und Ketchup.

voilà
https://up.picr.de/43574194mo.jpg

Armando
10.05.2022, 08:52
Mehr mehr mehr :jump:

ein michael
10.05.2022, 08:58
Toller Bericht:gut:

isistar185
10.05.2022, 12:28
:gut:

Sushi
12.05.2022, 06:14
Heute ging es um 12:40 mit dem Spiel Miami Marlins bei den Arizona Diamondbacks weiter. An einem Mittwoch ist um diese Uhrzeit mit wenig Zuschauern zu rechnen und so ist das Stadion nahezu leer. Es werden 9000 Zuschauer genannt, gefühlt sind es deutlich weniger, ich schätze 3-4000. Entsprechend wenig Stimmung kommt auf.

Der Gewinn der World Series 2001 ist der größte Erfolg der Dbacks bisher. In der Hall of Fame lerne ich, daß dieser Gewinn in der 4. Saison nach der Gründung 1998 geschah. So ist es kein Wunder, daß erst 2 Nummern nicht mehr vergeben werden: 20 und 51.

Bei so wenig Zuschauern kommen die Zutaten für den Hot Dog nicht aus dem Spender, sondern werden in Tütchen mitgegeben.

Die Dbacks verlieren 3:11, nachdem sie im 8. Inning zum 3:3 ausgeglichen haben. 1:3 Homeruns, 3 Stunden Spieldauer.

Im 9. Inning machen die Marlins 8 Punkte. Das sind die meisten Punkte, die bisher in den 7 Spielen einem Inning von einer Mannschaft erzielt wurden.

https://up.picr.de/43589598ir.jpg

https://up.picr.de/43589608sl.jpg

https://up.picr.de/43589609kq.jpg

https://up.picr.de/43589610wo.jpg

https://up.picr.de/43589611ho.jpg

https://up.picr.de/43589612fi.jpg

https://up.picr.de/43589625hl.jpg


Der erste inneramerikanische Flug steht an.

3 Wochen bin ich nun schon unterwegs. Hier eine kurze Zusammenfassung mit ein paar Zahlen:

7 Spiele gesehen (4 Heimsiege, 1 Verlängerung), 7 Hot Dogs zwischen 6 $ und 8 $ gegessen, 12 Homeruns in 64,5 Innings mit 22,5 Stunden Gesamtspieldauer gesehen.

3 x ÖPNV, 1 x Laufen und 3 x PKW für die An-/Abreise genutzt.

Die Nationalhymne wurde dargeboten von:
1 x Kind, 1 x Trompeter, 1 x Damenchor, 1 x Unichor mit Gebärdensprache, 3 x einzelne Sängerin

2580 Meilen zurückgelegt = 4150 km

Benzinpreise zwischen 4,299 USD/Gallone (Oregon) und 5,899 USD/Gallone (Kalifornien) bezahlt.

Temperaturen von 3 °C (Oregon) bis 32 °C (Arizona) erlebt, dazu Nebel, Regen, Sonnenschein.

4 State Capitol besucht (Washington, Oregon Kalifornien, Arizona).

TBC

California
12.05.2022, 06:49
Benzinpreise zwischen 4,299 USD/Gallone (Oregon) und 5,899 USD/Gallone (Kalifornien) bezahlt.


Beim Lesen dieser Zeile musste ich an unsere 1. USA-Rundreise vor ca. 30 Jahren denken: damals bezahlten wir verbreitet für eine Gallone noch 99 amerikanische Cent.

Dir weiterhin noch viel Spaß bei Deinem Trip.

isistar185
12.05.2022, 10:41
Sehr cool, mit Ketchup, Senf etc. haben die ja im Stadion nicht gegeizt.

Weiter so, danke fürs mitnehmen :dr:

fib
12.05.2022, 10:48
San Diego, mega. Bist mal über die Coronado Brücke gefahren? Fast ein Muss. War übrigens auch mein erstes BB Spiel, Padres vs red sox damals. lang her

Babba
12.05.2022, 11:09
Beim Lesen dieser Zeile musste ich an unsere 1. USA-Rundreise vor ca. 30 Jahren denken: damals bezahlten wir verbreitet für eine Gallone noch 99 amerikanische Cent.

Dir weiterhin noch viel Spaß bei Deinem Trip.

Genau das dachte ich mir auch grade! Bei mir auch genau 30 Jahre her, damals als 8-jähriger Bub konnte ich mir die Euphorie meines Vaters ob der Spritpreise natürlich nicht erklären.
Wobei der Literpreis im Verhältnis immer noch ein Traum ist.

Sushi
14.05.2022, 15:28
Heute war ich im Coors Field in Denver.

Ich bin frühzeitig an dem Gate, daß bereits 2 Stunden vor dem ersten Pitch öffnet. Allerdings ist dies das erste Stadion, in dem man erstmal nur in bestimmte Bereiche darf. Erst 90 Minuten vor dem ersten Pitch öffnen die anderen Bereiche.

U.a. kann man schon auf die Dachterrasse. Vor ein paar Jahren hat man 3500 Sitzplätze, die sich schwer verkauften, in eine 46.000 sft großen Dachterrassenbereich umgebaut und so den Kartenverkauf (für diesen Bereich) als auch den Getränkekonsum deutlich gesteigert.

Das Hot Dog ist günstig (5.75 $) und klein, aber heiß. Das es Zwiebeln gibt, bemerke ich erst später. Dort wo ich es gekauft habe, gab es nur Senf und Ketchup.

Das Spiel haben die Kansas City Royals mit 14:10 gegen die Colorado Rockies gewonnen. 4 Homeruns und mit 3:53 Spieldauer das bisher längste Spiel mit 9 Innings. 37.000 Zuschauer.

Die Luft ist hier extrem trocken (< 10 %, in Phoenix auch).

Es geht weiter nach Texas. Da ist die Luftfeuchtigkeit auch wieder im – für mich – normalen Bereich.

Das Hot Dog
https://up.picr.de/43603369dk.jpg

Das leere Stadion
https://up.picr.de/43603348up.jpg

Erfolge
https://up.picr.de/43603351fc.jpg

Ausblick von der Dachterrasse
https://up.picr.de/43603352ee.jpg

Blick zur Dachterrasse
https://up.picr.de/43603354ke.jpg

Abendstimmung
https://up.picr.de/43603356lb.jpg

Mountvisits gabs reichlich
https://up.picr.de/43603368dx.jpg

Es werden immer mehr
https://up.picr.de/43603360kl.jpg

isistar185
16.05.2022, 10:17
Weiter so :dr: :jump:

Sushi
16.05.2022, 15:23
Gestern ging es in Dallas/Arlington weiter.

Draußen sind es 35°C.

Es ist das erste Stadion, dessen Dach geschlossen ist. Das Stadion ist das Neueste aller 30 MLB Stadien und wurde 2020 in Betrieb genommen. Platz ist in den USA selten ein Problem und so wurde einfach gegenüber dem alten Stadion das Neue errichtet. Das alte Stadion wurde für die Nutzung als Football- und Soccerstadion umfunktioniert. Und das AT&T Stadion, in dem die Dallas Cowboys ihre NFL Spiele austragen, ist in direkter Nachbarschaft.

Drinnen sind es angenehme 22 Grad.

Die Atmosphäre es ist angenehm, es ist nicht so riesig wie manch anderes Stadion zuvor. Es wirkt luftig und man ist irgendwie noch näher dran am Spielgeschehen. Und das bei 40.000 Zuschauern Fassungsvermögen.

Die Boston Red Sox gehen im 5. Inning 1:0 in Führung. Zum ersten Mal ist der Jubel der Gästefans riesig, es scheinen mehr Red Sox Fans als Rangers Fans da zu sein. Die Texas Rangers gewinnen 7:1. Auf Seiten der Rangers gibt es 4 Homeruns (je 2 von 2 Spielern) die jeqwils mit einem Böllerschuß und einem Minifeuerwerk gefeiert werden.

Das Hot Dog ist klein und da die Brötchenhälften getrennt sind, leider auch nicht so einfach zu essen.

Spieldauer: 2:57 Stunden, 8,5 Innings

Am Donnerstag Abend geht es in Houston weiter und da mein Flug nach Florida sehr früh startet, kommt der Bericht erst Freitag Nacht.

Außenansicht (hinten rechts sieht man das Dach des AT&T Stadions)
https://up.picr.de/43616651ne.jpg

Aufwärmen
https://up.picr.de/43616660hk.jpg

2 x World Series erreicht und nicht gewonnen
https://up.picr.de/43616675pj.jpg https://up.picr.de/43616677hw.jpg

Hot Dog
https://up.picr.de/43616681ym.jpg https://up.picr.de/43616687qk.jpg

Ausblick von meinem Platz
https://up.picr.de/43616690ks.jpg

Auch die Sandglattstreicher sind Werbefläche
https://up.picr.de/43616701hb.jpg

Anzeigetafel at bat vor dem 2. Homerun
https://up.picr.de/43616751zj.jpg

Anzeigetafel at bat nach dem 2. Homerun
https://up.picr.de/43616752dv.jpg

Nach dem Spiel
https://up.picr.de/43616765xv.jpg

ein michael
16.05.2022, 22:00
Werde wohl mal ein bisschen googeln, baseball ist mir Fremd.
Danke für die Bilder aus den Stadien :gut:

Sushi
21.05.2022, 05:16
Das 10. Spiel fand in Houston statt.

Hier habe ich vor langer, langer Zeit im Alter von 14 Jahren mein erstes Baseball Spiel gesehen. Erinnerungen habe ich keine mehr daran. Es fand im Astrodome statt. Seit 2000 ist der Minute Maid Park die Heimat der Houston Astros. Von außen nicht besonders schön und von innen ähnlich wie bei den Texas Rangern, die der Gegner der Astros sind.

Nach dem ersten Inning steht es 2:1 für die Astros. Dann tut sich lange nichts, bis im 8. Inning die Astros 3 Punkte zum 5:1 Sieg machen. Kein Homerun, 3:10 Spieldauer.

Das Hot Dog ist diesmal in einer Plastikschale. Und die Toppings gibt es nur in Portionstütchen. Schon verwunderlich für einen Donnerstag Abend, an dem das Stadion meiner Schätzung nach ca. 2/3 gefüllt ist. Die Kapazität sind 41.000 Zuschauer.

Sowohl bei den Texas Rangern als auch hier bin ich überrascht, wie viele Zuschauer in so einer Halle Platz finden. Es fühlt sich nicht all zu groß an. Wenn ich das mit der LANXESS Arena in Köln vergleiche, müsste die Lanxess Arena 28-29.000 Zuschauer fassen (es sind 18-20.000).

Die Besonderheit hier ist der Zug mit den Orangen, zu dem es auch einen Lokomotivführer gibt, der bei Bedarf die Zuschauer zum Krach machen auffordert.

Außerdem gibt es neben den üblichen "Walk through" shops auch den ersten "Amazon Just Walk Out" Shop der MLB. Zutritt bekommt man mit seiner Kreditkarte und was man aus dem Regal nimmt wird direkt erfasst (auch wenn man es wieder zurück ins Regal stellt) und beim Verlassen des Shops ist die Rechnung direkt beglichen.

Die Tage in Texas sind vorüber. Ich bin 600 Meilen gefahren und für Benzin habe ich zwischen 4,19 USD und 4,39 USD bezahlt.

TBC

https://up.picr.de/43644717iq.jpg

Batting Practice
https://up.picr.de/43644720em.jpg

Vor der Nationalhymne
https://up.picr.de/43644721kn.jpg

Der Zug
https://up.picr.de/43644725ty.jpg

Hot Dog
https://up.picr.de/43644722ur.jpg

Der neue Pitcher auf dem Weg zum Mount
https://up.picr.de/43644723nl.jpg

Amazon Shop
https://up.picr.de/43644724av.jpg

d_s
22.05.2022, 08:18
Die letzten beiden Stadien sind spitze.
Dir weiterhin eine gute Reise und viel Spaß.

ein michael
22.05.2022, 10:11
Viel Spaß auf der weiteren Tour!

isistar185
23.05.2022, 12:50
:dr::gut:

Sushi
24.05.2022, 10:41
Guten Morgen aus Köln,

ich mußte meine Reise aus privaten Gründen unterbrechen. Es wird voraussichtlich in ca. 2 Wochen weitergehen.

Den Bericht aus Miami, meiner vorerst letzten Station, bekommt ihr in den nächsten Tagen.

Bis hierher war es eine tolle Zeit. Ich habe auf dem Rückflug eine Reisende aus den USA getroffen, die all die Dinge, die ich nun über das drumherum um amerikanischen Baseball kennenglernt habe, nicht wußte (z. B. das die Hot Dogs so verschieden sind).

Danke für Euer Interesse bisher.

thewatchjoe
24.05.2022, 11:03
Moin Birte, ich hoffe, es ist nichts schlimmes passiert, sodass du die Reise in 2 Wochen gut gelaunt wieder aufnehmen kannst. :dr:
Lese hier nach wie vor gespannt mit.

Armando
25.05.2022, 15:27
Lese auch immer mit :jump: - alles gute im Privaten =)

Sushi
25.05.2022, 21:25
Danke für die guten Wünsche. :gut:

Wie versprochen, hier der Bericht aus Miami:

Die Miami Marlins spielen heute erstmals mit einer neuen Uniform, die bei Heimspielen an Samstagen zum Einsatz kommen soll. Sie wurde zu Ehren einer kubanischen Mannschaft, den Havanna Sugar Kings, entwickelt. Im Teamstore hole ich mir natürlich die passende Kappe.

Für einen Samstagabend finde ich das Spiel mäßig besucht. Beide Teams in Florida haben nicht besonders guten Zuschauerzuspruch. Gegner der Miami Marlins sind die Atlanta Braves, der amtierende World Champion.

Zum ersten Mal ist das Hot Dog von Nathan's, die Wurst ist allerdings nicht besonders groß. Ich wundere mich über den günstigen Preis (3 USD) und stelle später fest, daß ich am Familienstand gekauft habe, an dem alles mehr als 50 % günstiger als der reguläre Preis ist. An allen anderen Ständen kostet das Hot Dog 7 USD. Diesmal gibt es neben Senf, Ketchup und Relish auch Mayo, alles allerdings, wie in Houston, in den Portionstütchen.

Als ich nach den „retired numbers“ Ausschau halte, stelle ich fest, daß es außer der bei allen Teams nicht mehr vergebenen Nummer 42 (in Erinnerung an Jackie Robinson, den ersten schwarzen Spieler in der MLB) keine weitere Nummer gibt. Die Miami Marlins, bis 2011 hießen sie Florida Marlins, sind ein noch relativ junges Team (gegründet 1993). Trotzdem überrascht es mich, denn sie haben bereits 2 x die World Series gewonnen. Über die Nummer 42 gibt es übrigens auch einen Film: er heißt „42“.

Atlanta gewinnt 4:3 und schlägt 2 Homeruns. Für 9 Innings werden diesmal 3,5 Stunden Spieldauer benötigt.

Sobald ich weiß, wann es weiter geht, melde ich mich wieder.

Fast vergessen: es gab 2 Heiratsanträge - beidesmal wurde YES gesagt!!

Auf dem weg zum Eingang
https://up.picr.de/43678969mo.jpg

Ausblick nach Miami
https://up.picr.de/43678974wi.jpg

Das Hot Dog mit Ausblick
https://up.picr.de/43678977mr.jpg

Cuban Heritage Day mit kubanischer Kapelle. Für die ersten 8000 Zuschauer gab es die hellen Hüte als Promotion.
https://up.picr.de/43678980sy.jpg

Der neue Pitcher für Miami ist fast da
https://up.picr.de/43679028yo.jpg

Atlanta gewinnt das Spiel
https://up.picr.de/43679040am.jpg

Konzert nach dem Spiel
https://up.picr.de/43679044cx.jpg

Street Bob
25.05.2022, 22:07
Grandios bislang, Birte!!!
Bin jetzt schon gespannt auf das Fazit - vielleicht gelingt es mir ja irgendwann, wenigstens mal ein Stadion zu sehen!

isistar185
31.05.2022, 10:47
Ich finde es Schade, dass die Stadion teils nicht ausverkauft sind. Das kennt man ja quasi kaum, z.B. von der NBA etc.

ein michael
31.05.2022, 12:22
Hoffe, dass such das private Gut regelt und du deine Tour mit Freude zu Ende bringen kannst.
Danke für die bisherigen Eindrücke!

Sushi
20.06.2022, 03:09
Seit Samstag bin ich in Chicago und es stehen 2 Spiele an.

Das erste Spiel: Chicago Cubs gegen die Atlanta Braves.
Und immer gibt es etwas Neues im Ballpark: im Wrigley Field kann man keinen kompletten Rundgang machen =( und es gibt Sitzplätze außerhalb des Stadions.

Zum Hot Dog kann man geschmorte Zwiebeln bekommen. Rohe Zwiebeln, Tomate, Gurke, Chili und Relish stehen außerdem beim Self Service bereit.

Die Cubs verlieren 0:6, 2 Homeruns durch die Altanta Braves, das Spiel hatte eine Spieldauer von 2:41 mit 9 Innings, Zuschauer: 40.369 und damit das Spiel mit den 2. meisten Zuschauern bisher.

Morgen geht es mit 2 Teams weiter, die ich bisher noch nicht gesehen habe: Chicago Whites Sox gegen Toronto Blue Jays.

Ich habe 12 Spiele verpaßt, so daß ich das Ziel, alle 30 Ballparks in einer Saison zu sehen, verpassen werde. Das ist zwar ärgerlich, dafür wird sich 2023 eine Lösung finden.

TBC

Heute mal zu erst das Ergebnis
https://up.picr.de/43847481lu.jpg

Hot Dog mit geschmorten Zwiebeln
https://up.picr.de/43847482dz.jpg

https://up.picr.de/43847483hd.jpg

https://up.picr.de/43847484rr.jpg

Rooftop Sitzplätze. Auf den Fahnen stehen die retired numbers
https://up.picr.de/43847485lt.jpg

ein michael
20.06.2022, 06:30
Schön, dass es weitergeht, viel Spaß bei den nächsten Spielen.

itsmedee
20.06.2022, 10:05
Danke fürs Update und weiterhin viel Spaß! :dr:

isistar185
20.06.2022, 11:58
Super das es weitergeht. Dass du so viele Spiele verpasst hast, ist Schade, aber immer noch kein Beinbruch. Wie du schon geschrieben hast, gibt es ja glücklicherweise auch noch in naher Zukunft die Möglichkeit, dies nachzuholen.

Gute Reise weiterhin:dr:

Sushi
21.06.2022, 17:29
Chicago hat 2 Teams, heute geht es in den im Süden liegenden guaranteed Rate Field Ballpark.

Leider darf man hier nur einen Rundgang auf Groud Level machen, wenn man auch das passende Ticket hat. Bei den vorangegangenen Spielen gab es diese Beschränkung nicht. Man konnte immer den Rundgang machen und beim Eingang zu den Sitzplätzen wurde überprüft, ob man berechtigt ist.

Es ist warm und schwül, die Sonne scheint kräftig. Bei meiner Ankunft am Samstag waren es gerade mal 20 °C und heute ca. 33 °C. Inzwischen weiß ich allerdings, welche Plätze wann im Schatten liegen, so daß ich das bei der Auswahl der Tickets immer berücksichtige.

Da ich zuvor im angeschlossenen Restaurant gegessen habe, schaue ich mir recht spät das Hot Dog an: es ist eingewickelt und außer Ketchup und Senf gibt es nichts dazu. Mit 5 USD allerdings auch günstig. Wer mehr will, nimmt das Jumbo Hot Dog.

In den ersten 6 Innings wird in jedem Inning gepunktet, was selten vorkommt. Die White Sox liegen vorn und im 9. Inning wird es nochmal spannend. Toronto kommt bis auf einen Punkt an die White Sox ran.

Ergebnis: 8:7, Homeruns: 4 (3:1) und 2:55 Minuten Spieldauer.

Die nächste Station ist Milwaukee, auch hier wieder 2 Teams, die ich bisher nicht gesehen habe.

Dieses und auch die nächsten Spiele sind Abends. Mit dem Jetlag bin ich erstaunlich gut klar gekommen. Ich hoffe, daß beibt so.
Viel Spaß beim anschauen, der Bilder

Eingang:
https://up.picr.de/43856559hw.jpg

Downtown von Süden:
https://up.picr.de/43856563bf.jpg

Die Vorbereitungen des Spielfelds:
https://up.picr.de/43856579zo.jpg

Die Schriftzüge der Vergangenheit bis heute (von links nach rechts):
https://up.picr.de/43856599gj.jpg

Heute vor der amerikanischen auch die kanadische Hymne:
https://up.picr.de/43856608ue.jpg

Homerun wird mit Feuerwerk gefeiert:
https://up.picr.de/43856620ik.jpg

Der Closer der White Sox:
https://up.picr.de/43856636in.jpg

Anfeuern des Closers vor dem letzten Pitch:
https://up.picr.de/43856641ae.jpg

Das Hot Dog:
https://up.picr.de/43856642mu.jpg

Sushi
23.06.2022, 15:21
Von Chigaco geht die Reise weiter nach Milwaukee.

Der Ballpark hat ein Dach - nur warum ist es nicht geschlossen? Es ist sehr schwül und dazu knapp über 100 °F, also ca. 38°C warm. Die Lösung: der Ballpark hat eine Heizung gegen die Kälte und keine Kühlung gegen die Wärme.

Im Ballpark ist es noch wärmer als draußen, weil sich die Wärme staut und Beleuchtung und Zuschauer noch mehr Wärme produzieren. Nirgends ein Lüftchen der Abkühlung. Da Regen angekündigt ist, wird das Dach nach dem 3. Inning geschlossen, die Temperatur steigt weiter. Erst gegen Ende des Spiels werden seitliche Scheiben geöffnet, die etwas Abkühlung bringen.

Beim reinkommen ist es recht dunkel und Suiten versperren sehr oft de Blick auf’s Spielfeld. Man läuft quasi hinter den Suiten entlang. Obwohl es das bisher günstigste Ticket ist (Dank vivid seats), bin ich zum ersten Mal im Club Bereich. Dieser ist etwas klimatisiert und bietet Sitzgelegenheiten.

Die Cardinals starten mit 2 Punkten und den Brewers gelingt direkt der Ausgleich. Mit 2 Solo Homeruns gehen die Cardinals wieder in Führung und bauen Diese im 8. Inning weiter aus. Die Zuschauer verlassen frühzeitig das Spiel, so daß zum Schluß fast nur noch Cardinals Fans im Ballpark sind.

Zum Hot Dog gibt es Zwiebeln und Sauerkraut.

Die Cardinals gewinnen 6:2, 3 Homeruns (2:1), Spieldauer 3:13, Zuschauer: 30200.

Weiter geht es nach Minneapolis.

Der Ballpark - Dach ist offen
https://up.picr.de/43866565tf.jpg

Hot Dog
https://up.picr.de/43866568wv.jpg

Bierstand
https://up.picr.de/43866570mo.jpg

Kids run the field (bisher immer sonntags, hier und auch zuvor auch an Wochentagen)
https://up.picr.de/43866574mb.jpg

3 Cardinals Spieler bereiten sich vor
https://up.picr.de/43866576hc.jpg

Die Cardinals haben gewonnen
https://up.picr.de/43866580ay.jpg

HolderFloh
23.06.2022, 19:46
Das nenne ich mal einen Baseball-Marathon. :gut:


Sorry, aber der hier muss sein. :bgdev:


https://www.youtube.com/watch?v=mixtSml8pH0

ein michael
23.06.2022, 21:12
Die Stadien wirken beeindruckend groß. Dann noch mal mit Dach gegen Wetter, auch nicht schlecht.
Viel Spaß weiterhin!

myself
23.06.2022, 21:18
Cooler Trip, gute Reise weiterhin!

Sushi
23.06.2022, 23:26
Danke!

Die Stadien fassen im Schnitt 40.000 Besucher, bei den Spielen bei denen ich war und für die die Zuschauerzahl genannt wurde, waren es durchschnittlich 32.000 Zuschauer.

Lediglich 7 Stadien haben die Möglichkeit, das Dach zu schließen.

Sushi
23.06.2022, 23:45
Das nächste Spiel fand in Minneapolis statt. Das Target Field ist die Heimat der Minnesota Twins.

Der Ballpark öffnet Wochentags bei Abendspielen 1 Stunde vor Spielbeginn und ist, nach der schweißtreibenden Erfahrung vom Vortag eine echte Überraschung.

Ich komme durch den Eingang von Target Plaza und habe sofort Blick auf’s Spielfeld. Das Stadion ist hell, offen, wirkt freundlich, kein Beton- oder Metallklotz. Ich fühle mich sofort wohl. Der obligatorische Rundgang ist schnell erledigt.

Der einzige deutsche Spieler in der MLB (Max Kepler, Nr. 26) ist hier seit 2009 unter Vertrag und wird bei der Vorstellung der Spieler bejubelt. Er schlägt einen der insgesamt 4 Homeruns auf Seiten der Twins, bei den Guardians, die übrigens aktuell das jüngste Team in der MLB sind, sind es 3 Homeruns. Somit ist dies das Spiel mit den bisher meisten Homeruns.

Nachdem die Twins das ganze Spiel in Führung liegen, übernehmen die Guardians im 7. Inning kurz die Führung, ehe die Twins sie sich direkt wieder zurückerobern. Im 9. Inning gehen die Guardians erneut in Führung, diesmal können die Twins sie nicht zurückerobern.

Die Cleveland Guardians gewinnen 11:10, 7 Homeruns, 3:35 Spieldauer, 25600 Zuschauer.

Das waren 4 Spiele in 4 Tagen. Jetzt geht die Reise mit 1 Tag ohne Spiel weiter nach Kansas.


Der Eingang:
https://up.picr.de/43870106ot.jpg

Offen zur Stadt hin:
https://up.picr.de/43870105ga.jpg

Spielecke für Groß und Klein:
https://up.picr.de/43870107iq.jpg

Bisschen Entertainment, bevor es losgeht:
https://up.picr.de/43870109rj.jpg

Schöner Ausblick auf die Stadt:
https://up.picr.de/43870111pb.jpg

Max Kepler bereitet sich vor (rechts unten zu sehen):
https://up.picr.de/43870127zo.jpg

Die retired numbers der Twins:
https://up.picr.de/43870132ii.jpg

Das Hot Dog ohne SchnickSchnack:
https://up.picr.de/43870154ps.jpg

itsmedee
24.06.2022, 07:57
Wow! Schönes Stadion!
Mich wundert's, dass die Spiele kaum ausverkauft sind...
Weiterhin viel Spaß! :dr:

Gotti
24.06.2022, 11:53
Super Trip :) danke für die vielen Berichte. :gut:

@Dietmar:
Das hängt mit vielen Faktoren zusammen. Manche Spiele finden schon mittags statt, auch unter der Woche. Außerdem spielen die Mannschaften gegen denselben Gegner meist drei, teilweise bis zu vier Mal an vier Tagen nacheinander. Ist ja nicht so, dass nur ein Spiel pro Woche stattfindet.
Und so ein Spiel kann auch gerne mal 4h dauern und ist ab und an auch relativ zäh. :D

California
24.06.2022, 12:22
@Dietmar:
Das hängt mit vielen Faktoren zusammen. Manche Spiele finden schon mittags statt, auch unter der Woche. Außerdem spielen die Mannschaften gegen denselben Gegner meist drei, teilweise bis zu vier Mal an vier Tagen nacheinander. Ist ja nicht so, dass nur ein Spiel pro Woche stattfindet.
Und so ein Spiel kann auch gerne mal 4h dauern und ist ab und an auch relativ zäh. :D

Zustimmung, Robert. Die Zusammenfassungen auf DAZN schaue ich mir ganz gerne an, aber ein komplettes Spiel am Stück finde ich ehrlich gesagt sterbenslangweilig .....

Gotti
24.06.2022, 13:00
Gerd, mitunter kann ich das verstehen. :gut:
Es gibt aber auch wirklich super Spiele und vor allem darf man nicht meinen, dass ein Spiel ohne viel Runs auch gleich langweilig ist. Wenn man tiefer in die Regeln eintaucht, dann sieht man mal was taktisch eben alles dazugehört und was sich noch so alles abspielt, abseits von Pitcher und Batter.

AlexH
24.06.2022, 14:18
Einfach ein geiler Road(Stadion)trip.

Wie sind denn die Ticketpreise in den einzelnen Stadien?

NicoH
24.06.2022, 15:21
Vielen Dank für all die Bilder und Eindrücke! Ich schaue hier viel öfter rein als dass ich das kommentiere, aber ich freue mich hier über jedes Update und jede neue Mütze.

Tausend Dank, dass Du uns alle mitnimmst :gut:

Sushi
24.06.2022, 16:06
@ Dietmar:
Es sind 162 Spiele innerhalb von 6 Monaten, somit 81 Spiele im eigenen Stadion.
Wie die Vorredner schon richtig bemerkten, dauert ein Spiel mindestens 2:30 und kann auch gerne 4 Stunden dauern (z.B. bei Verlängerung), denn es gibt kein Unentschieden.
Es ist sehr oft ein Vater/Kind Event oder ein Familienevent - da kommt mit dem Besuch im Store plus Verpflegung plus Eintritt eine schöne Summe für den Besuch im Ballpark zusammen.
Die Bilder mache ich immer zu Anfang, da sind die Stadien noch leer, weil die Besucher entweder noch in den Gängen beim Essen/Entertainment oder noch gar nicht vor Ort sind. Selbst Wochentags sind die Stadien ca. 2/3 gefüllt. Ausnahme Dodgers, da war das Stadien an einem Wochentag mehr als 90% gefüllt.

@Alex:
Die Ticketpreise variieren sehr stark. Es gibt Teams, da ist das günstigste Ticket am Wochentag für um die 10 USD zu haben, andere Teams rufen am Wochenende mindestens 35 USD auf (z.B. jetzt Sonntag in St. Louis). Und der beste Platz kann mitunter einige 100 USD kosten (wieder St. Louis am Sonntag: 700 USD). Dazu kommen Steuern, Gebühren und bei vielen auch noch Parken. Ich habe zu Anfang über MLB.com meine Tickets gekauft, zu den offiziellen Preisen. Dann habe ich auf StubHub und VividSeats gewechselt und manchmal nur 1/3 des offiziellen Preises plus Gebühren und Steuer bezahlt. Im Durchschnitt hat mich jedes Ticket inkl. aller Gebühren, Steuern, ggfs. Parken 52 USD gekostet.

Sushi
24.06.2022, 16:34
@Nico
Mützenbild - bitteschön
Ich mag die Kappen mit rotem Knopf sehr gerne :gut:
von links nach rechts - Cubs, White Sox, Brewer, Twins
https://up.picr.de/43872690jz.jpg

itsmedee
24.06.2022, 18:13
Wieder was dazu gelernt. Danke euch für die Aufklärung! :dr:

Sushi
25.06.2022, 17:06
Heute bin ich im Kauffman Stadium in Kansas City. Es ist übrigens der einzige Ballpark der MLB, der die Namensrechte nicht verkauft hat. Ewing Kauffman war der erste Besitzer der Kansas City Royals.

Am Gate ist schon sehr viel los, denn wegen eines Charity Ballgames wurde der Ballpark bereits 2,5 Stunden vor Spielbeginn geöffnet (normalerweise 1,5 Stunden vor dem ersten Pitch). Entsprechend voll ist es bereits auf den Sitzplätzen um Home Plate.

Die Kansas City Royals haben einen separaten Komplex als ihre Hall of Fame eingerichtet, in den auch die beiden Trophäen des Gewinns der World Series 1985 und 2015 ausgestellt sind.

Im Team Store weiß man nicht (wie bisher leider immer), welche Kappe heute getragen wird. Ich sei die Erste, die danach gefragt habe. Ich kaufe die „Standardkappe“, die Spieler tragen später eine Andere.

Der Hot Dog ist einfach und auch Senf und Ketchup gibt es nur in Tütchen.

Und endlich finde ich das in San Diego verpaßte baseball bat als Souvenier.

Mit 2:22 Spieldauer ist es das schnellste Spiel auf meiner Tour, die Kansas City Royas gewinnen 3:1 gegen die Oakland Athetics (die übrigens in den 60igern aus Kansas City nach Oakland umgezogen sind). 2 Homeruns durch Kansas City vor 25.000 Zuschauern.

Der erste Eindruck - richtig viel los mehr als 2 Stunden vor dem ersten Pitch. Für das Charity Game wurde das Spielfeld verkürzt (Bande mitten auf dem Grün)
https://up.picr.de/43877316ip.jpg

Die beiden World Series Trophäen
https://up.picr.de/43877332zb.jpg

Blick vom Outflied Plaza zur Home Plate, Charity Game in Gange
https://up.picr.de/43877342jn.jpg

Kansas City Royals auf dem Weg zum ersten Inning
https://up.picr.de/43877351fs.jpg

Endlich gefunden: beer bat
https://up.picr.de/43877358dh.jpg

Das Hot Dog
https://up.picr.de/43877359gp.jpg

Interview mit Edward Olivares, der nach Verletzungspause 2 Solo Homeruns geschlagen hat
https://up.picr.de/43877364aj.jpg

Zum Abschluß ein mehr als 5 minütiges Feuerwerk
https://up.picr.de/43877377fk.jpg

NicoH
25.06.2022, 17:41
Wow, wunderbar! Danke für Deine Mühen :dr:

AndreasL
25.06.2022, 18:06
Vielen Dank für all die Bilder und Eindrücke! Ich schaue hier viel öfter rein als dass ich das kommentiere, aber ich freue mich hier über jedes Update und jede neue Mütze.

Tausend Dank, dass Du uns alle mitnimmst :gut:

Genauso geht es mir. Vielen Dank.

Sushi
27.06.2022, 04:43
Es freut mich, wenn ich Euch eine Freude mit meinen Berichten mache.

Das Busch-Stadium ist der letzte Ballpark in den USA. Es regnet, als die Gates öffnen. Die Vorhersage verspricht, daß der Regen beim First Pitch verschwunden ist und so ist es dann auch trocken, als es los geht.

St. Louis hat 11 x die World Series gewonnen, zuletzt 2011. Auch die Anzahl der „retired numbers“ ist höher als bei den meisten anderen Teams – es sind 12. Nur die New York Yankees haben mehr World Series gewonnen und mehr „retired numbers“

St. Louis geht in Führung und im 3. Inning schlagen sie 3 Solo Homeruns in Serie, führen 5:0. Das führt dazu, daß der Starting Pitcher der Cubs bereits im 3. Inning das Spielfeld verläßt.

Die Cubs erzielen 5 Punkte im 4. Inning, so daß auch der Starting Pitcher der Cardinals im 4. Inning das Spiel verläßt.

Danach passiert punktemäßig bis zum Ende des 9. Innings nichts mehr.

Verlängerung.

Die Cubs punkten und St. Louis kann nicht antworten, so daß die Cubs dieses 2. Spiel der 3er Serie mit 6:5 gewinnen. 3 Homeruns durch die Cardinals, 44.800 Zuschauer und eine Spieldauer von 3:50.

Das Stadion ist fast ausverkauft, die Pausenmusik die rockigste und auch die Stimmung im Publikum ist gut. Zusammen mit Seattle war hier die Publikumsbeteiligung am besten.

Das war das letzte Spiel in den USA. Das erste und letzte Spiel waren die zeitlich längsten Spiele, weil Verlängerung gespielt werden mußte. Ich bin überrascht, daß mir nach 17 Spielen Baseball schauen immer noch Spaß macht. Das Interesse ist eher größer geworden, weil ich noch mehr verstehe. Inzwischen bin ich auch textsicher beim Singen von „Take Me Out to the Ball Game“ beim 7th Inning Stretch.

Nächste Woche steht noch das einzige Spiel in Kanada an. Es findet in Toronto statt.

Die Tour durch den mittleren Westen der USA war etwas mehr als 2000 km lang. So kam ich in Gegenden, die ich bisher in Urlauben noch nicht gesehen hatte. Besonders gut hat mir gefallen, wie grün es in Kansas City ist. Die sonst in Großstädten vorhandenen Industrieparks sind entweder durch das Grün gut versteckt oder existieren nicht. Das genau herauszufinden, dazu fehlte mir leider die Zeit.

Die Bandbreite beim Hot Dog war sehr viel größer als ich vermutet habe. Das Hot Dog mit geschmorten Zwiebeln bei den Chicago Cubs fand ich am besten.

Mal schauen, wie es in Kanada ist, ich werden berichten.

Ballpark Village vor dem Stadion:
https://up.picr.de/43889421uk.jpg

Cardinals beim Aufwärmen, es regnet noch
https://up.picr.de/43889422jf.jpg

Das Hot Dog - mit Senf, Ketchup und Relish im Tütchen:
https://up.picr.de/43889423yd.jpg

Gut gefüllter Ballpark:
https://up.picr.de/43889424lv.jpg

Homerun durch St. Louis:
https://up.picr.de/43889425uj.jpg

In der Verlängerung startet ein Spieler am 2. Base:
https://up.picr.de/43889427up.jpg

Und noch ein Foto mit Kappe:
https://up.picr.de/43889433ts.jpg

California
27.06.2022, 06:59
Gerd, mitunter kann ich das verstehen. :gut:
Es gibt aber auch wirklich super Spiele und vor allem darf man nicht meinen, dass ein Spiel ohne viel Runs auch gleich langweilig ist. Wenn man tiefer in die Regeln eintaucht, dann sieht man mal was taktisch eben alles dazugehört und was sich noch so alles abspielt, abseits von Pitcher und Batter.

Deine Aussage ist sicherlich richtig, gerade in meinem Fall, da mir wirklich nur ein Bruchteil der Regeln bekannt ist.

Sushi
04.07.2022, 03:26
Am Samstag war ich beim ersten Spiel des Doubleheaders der Toronto Blue Jays gegen die Tampa Bay Rays. Doubeheader bedeutet, daß es ein Spiel um 12 Uhr und ein 2. Spiel um 18 Uhr gibt. Weil die Saison mit etwas Verspätung gestartet ist, wird heute eines der ausgefallenen Spiele gespielt. Grund für die Verzögerung war eine Aussperrung der Spieler, da sich Liga und Spielervereinigung erst verspätet auf einen neuen Vertrag einigen konnten.

Einlaß ist um 10 Uhr und so früh ist wesentlich mehr los, als ich das aus den USA kenne. Das liegt u.a. daran, daß es eine Promotion gibt. Der 2. Grund ist, daß am Freitag der kanadische Nationalfeiertag war und „Canada Day Weekend“ ist.

Das Stadion hat ein Dach, das geschlossen werden kann. Heute ist es offen, was bei Sonne und angenehmen Temperaturen prima ist.
Es werden wieder die US und die kanadische Hymne gespielt.

Toronto geht im 1. Inning 1:0 in Führung. Danach übernehmen die Tampa Bay Rays das Kommando und liegen im 9. Inning 6:1 in Führung. Toronto gelingt im 9. Inning noch ein Punkt, so daß Tampa Bay gegen Toronto 6:2 gewinnt. Tampa Bay schlägt 2 Homeruns und das Spiel dauert 2:47. Das Stadion ist mit 39.426 Zuschauern ca. 80 % gefüllt. Das später stattfindende Abendspiel findet vor knapp 25.000 Zuschauern statt.

Ich habe von Baseball noch nicht genug und werde die noch fehlenden 12 Stadien im nächsten Jahr besuchen und so meine Kappensammlung vervollständigen.

Mir hat es viel Spaß gemacht, hier ein wenig zu berichten. Danke für die positiven Rückmeldungen und bis demnächst beim NRW-Stammtisch oder einer anderenGeegenheit.

HotDog - diesmal mit Chips (habe ich nicht fotografiert =( )
https://up.picr.de/43929927tn.jpg

Von außen
https://up.picr.de/43929978fl.jpg
https://up.picr.de/43929980fo.jpg

Die Vorbereitungen
https://up.picr.de/43929928mu.jpg

Die weiße Fassade ist ein Hotel. Zwischen den Flaggen hängen die Championship Fahnen. Toronto war 1992 und 1993 Gewinner der World Series.
https://up.picr.de/43929973wp.jpg

Der erste Pitch
https://up.picr.de/43929974lw.jpg

Der Schiedsrichter zeigt einen Strike an
https://up.picr.de/43929975pf.jpg

Tampa Bay hat gewonnen
https://up.picr.de/43929976uh.jpg

CN Tower (mit 553 m bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt)
https://up.picr.de/43929972sg.jpg

Die Kappen der letzten 7 Spiele
https://up.picr.de/43929979oc.jpg

isistar185
04.07.2022, 12:34
Wie gesagt, sehr coole Aktion. Freue mich schon auf die Fortsetzung im neuen Jahr. Man, muss das ein grandioses Erlebnis gewesen sein. Danke fürs Mitnehmen:gut:

hallolo
04.07.2022, 14:36
Tolle Aktion und viel Spass ist aus Deinen posts herauszulesen. Danke.

ich war geschockt, wie schnell doch die Zeit vergeht. Auf einem Deiner Fotos aus Chicago habe ich meinen damaligen Sitzplatz gesehen. Außerhalb des Stadions. Mann, ist das schon wieder lange her.

296501

Sushi
04.07.2022, 22:32
Cool, Michael, daß Du Rooftop Sitzplätze hattest. :gut:

Es hat mir viel Freude bereitet, die Spiele zu sehen und Euch zu berichten.

Hot Dogs werde ich jetzt erstmal nicht so schnell wieder essen, das hat gerne Zeit bis nächstes Jahr.

Für andere Sehenswürdigkeiten war kaum Zeit. Da ich die meisten Städte schon kannte, war das nicht schlimm für mich.

Vor Toronto habe ich noch einen Abstecher zur kanadischen Seite der Niagarafälle gemacht.

Wasserfall mit Regenbogen (immer nachmittags)
https://up.picr.de/43934377zd.jpg

Die Menge des Sprühnebels variiert
https://up.picr.de/43934386gu.jpg
https://up.picr.de/43934467xs.jpg

hallolo
04.07.2022, 22:36
Die kanadische Seite ist eh viel schöner. Gut gemacht!

AlexH
06.07.2022, 09:13
Schade das Teil 1 schon vorbei ist, habe mich immer auf Deine neuen Stadienberichte gefreut.
Vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte, ich freue mich schon auf Teil 2 im nächsten Jahr.

NicoH
06.07.2022, 21:29
Vielen Dank auch von mir, dass Du uns mitgenommen hast :gut: Das war auch aus der Ferne toll anzuschauen =) Danke Danke Danke.

ein michael
06.07.2022, 22:32
Auch von mir Baseballahnungslosen lieben Dank für deine Mühe, tolle Fotos und Einblicke, danke dafür!

Sailking99
15.07.2022, 10:33
Super coole Aktion!
Vielen Dank für´s Teilen. :verneig:
Bekommt man gleich mal Lust Baseball zu schauen.

Armando
15.07.2022, 11:41
Super - vielen lieben Dank für diesen Super Bericht :gut::gut::gut:

Ich freu ich schon auf meinen Hotdog im August in Los Angeles :jump:

Sushi
02.05.2023, 17:36
Es ist soweit, Teil 2 hat gestern in New York bei den Mets begonnen. :jump:

Nachdem es bei meiner Ankunft in NYC aus Eimern geregnet hat, war es gestern trocken und sogar teilweise sonnig.

Seit Beginn dieser Saison gibt es in der MLB ein paar Regeländerungen.

Besonders hervorzuheben:
* Die Bases sind etwas größer geworden (18 statt 15 inch). Das soll dabei helfen, daß mehr "stolen bases" möglich werden.
* Der Pitcher hat nur noch 15 bzw. 20 Sekunden, um die Wurfbewegung zu starten. Das soll das Spiel schneller und somit kürzer machen. Zu viele Spiele dauern inzwischen über 3 Stunden. Diese Maßnahme reduziert die Spieldauer im Durchschnitt um 20 Minuten.

312838

Die Mets waren 2 x World Champion: 1969 und 1986
312847312848

First Pitch
312840

DER Schnurbart der MLB war der gestrige Pitcher der Atlanta Braves
312841

Das Stadion ist für Montag Mittag ganz gut gefüllt
312843

Atlanta gewinnt knapp 9:8, nachdem sie nach 2 Innings bereits 6:1 vorne lagen
312846

Das Besondere bei den Mets: Nach jedem Homerun kommt der Apfel aus seinem "Versteck". Gestern 3 x
312849

Gegenüber das Arthur Ashe Stadion
312844

Blick nach Manhatten
312852

Und das HotDog
312851

Reverend_O
02.05.2023, 18:39
Es geht weiter... :jump:

Peterchens Mondfahrt
02.05.2023, 18:44
cool Birte, freu mich. :jump: :gut:

itsmedee
02.05.2023, 19:41
Endlich wieder Hot Dog Bilder!
Genieß es! :dr:

NicoH
02.05.2023, 23:04
Yes :jump: Danke für‘s Weitermachen :gut:

Donluigi
03.05.2023, 07:07
Wie konnte mir dieser Thread entgehen? Wie geil!! :verneig:

ein michael
03.05.2023, 08:36
Klasse, es geht weiter :jump:
Viel Spaß dir!!!!

Sushi
03.05.2023, 14:24
Und schon geht's weiter.

Gestern spielten die Guardians bei den Yankees.
Mit 27 World Champion Titeln, sind die Yankees die erfolgreichste Mannschaft der MLB.

Es war mein dritter Besuch im Yankee Stadium und ist damit das Stadion, das ich am häufigsten besucht habe.

Auch beim 20. Stadion gibt es immer wieder was Neues: zum ersten Mal wurde die Nationalhymne nicht live vorgetragen, sondern kam vom Band. :motz:

Die Guardians gehen 2:0 in Führung, dann geichen die Yankees im 6. Inning aus und gehen im 7. Inning in Führung - die Stimmung im Stadion war entsprechend gut.

Dank der neuen Regeln ist das Spiel nach 2:33 zu Ende.

Und hier die Bilder zum Spiel.

312901

312902

312903

312905

312909

2 Kappen aus NY
312904

thewatchjoe
03.05.2023, 18:20
Schön, dass es hier weitergeht. Viel Spaß, Birte!

nyyankee
04.05.2023, 21:45
SUPER !!!

Seit gut 23 Jahren bin ich Baseballfan. Damals in New York abends in der Bar immer Subway - Series geguckt. Yanks gegen Mets, ich bin den Yankees verfallen und ihnen bis heute immer treu geblieben, auch wenn der letzte Titel nun auch schon wieder ein paar Jahre her ist... Damals haben wir uns auch ein Spiel angesehen - noch im alten Yankee - Stadium - gegen die Orioles.

Die Einführung der Shotclock finde ich super, die Spiele sind nun endlich etwas kürzer, gefühlt auch mehr Basesteals und Action auf dem Feld!

Hab Deinen Thread mit Interesse verfolgt, was für eine tolle Idee! Bin schon gespannt auf die weiteren Stadien!

Sushi
05.05.2023, 03:25
Es geht weiter in DC.

Nach 1:55 gewinnen die Washington Nationals 4:3 gehen die Chicago Cubs. Damit ist es das bisher kürzeste Spiel meiner Reise.

Und es ist das 2. Spiel, das ich sehe, das mit einem Walk-Off Homerun endet. Das bedeutet, daß der Homerun der Heimmannschaft das Spiel sofort beendet. Im 9. Inning wird nicht mehr weitergespielt, sobald die Heimmannschaft in Führung geht bzw. wenn die Gastmannschaft zurück liegt.

Vorbereitung für den Jubel nach dem Homerun
312952

Wechsel des Pitchers bei den Nats
312953
312951

Die heutigen Starter
312956

Die Nationalhymne wird live gesungen
312957

2019 Washington Nationals World Champion Trophäe
312954

Das Hot Dog - irgendwie sehen die gerade immer gleich aus :motz:
312955

NicoH
05.05.2023, 07:18
:gut:

isistar185
07.05.2023, 09:23
Cool, Part 2. Ich freue mich...

Sushi
07.05.2023, 17:02
Jetzt sind die Phillies dran, World Champion 1980 und 2008, Runner-up Word Series 2022.

Es ist Freitag Abend und gegen die Boston Red Sox ist das Stadion sehr gut gefüllt (43433 Zuschauer).

Es ist das erste Spiel des Superstars der Phillies - Bryce Harper - nach seiner Ellenbogen-OP letzten November. Entsprechend groß ist der Jubel, als er das erste Mal auf's Spielfeld kommt,

Boston liegt nach 3 Innings 3:0 in Führung, im 4. Inning gleichen die Phillies aus, im 6. Inning geht Boston mit 5:3 in Führung, was die Phillies nicht mehr aufholen. Ungewöhnlich: kein Homerun im ganzen Spiel.

Heute ein paar Bilder mit Spielszenen:

rechts unten wird der Hitter vom Ball getroffen, was bedeutet, daß er auf 1st Base gehen darf
313065

Pitcher fängt den Ball, den der Hitter gerade getroffen hat
313066

Harper auf dem Weg zu 2nd Base und Castellanos auf dem Weg zu 1st Base
313067

Stolen Base durch die Red Sox. Der Pitcher duckt sich weg, damit der Ball ungehindert zu 2nd Base geworfen werden kann
313068

Beratung der Red Sox auf dem Mount (sie hatten am Ende des Spiels alle 5 möglichen Mount Visits ausgeschöpft)
313087

Der erste Pitch
313077

HotDog
313073

Eingang 3rd Base
313074

Liberty Bell neben 3rd Base Eingang
313075

DJ des Abends
313088

Worldchampion Trophäen 1980 und 2008
313089

Ich wünsche allen einen schönen Restsonntag und mache mich gleich auf den Weg in den PNC Park, wo die Pittsburgh Pirates gegen die Toronto Blue Jays spielen.

Whee
07.05.2023, 21:36
Mit Baseball kann ich nicht so viel anfangen, aber die Einblicke in die Stadien finde ich klasse! Danke!

Gotti
08.05.2023, 12:02
yessssss :gut:

Sushi
08.05.2023, 15:50
Und schon geht es weiter, aktuell jeden Tag 1 Spiel bis Cincinatti.

In Pittsburgh fängt es an zu regnen, als ich mich auf den Weg ins Stadion mache.

Dort angekommen erstmal die Anzeigetafel gecheckt - Verzögerung wegen Regens =(

Die Wartezeit wird überbrückt, indem auf der Anzeigetafel ein Spiel live gezeigt wird. Nicht bis zum Ende, denn vorher beginnen die regulären Vorbereitungen auf das Spiel, das mit 95 Minuten Verspätung beginnt - übrigens die erste Regenverzögerung während meiner Reisen.

Die großen Erfolge des Pittsburgh Pirates liegen schon mehr als 40 Jahre zurück - sie waren letztmals World Series Sieger 1979.

Obwohl die Pirates ihre Division gerade anführen, haben sie gegen die Toronto Blue Jays keine Chance, sie verlieren nicht nur dieses Spiel (1:10), sondern die ganze 3er Serie (0:3) und haben damit 7 Spiele in Folge verloren, sind allerdings immer noch Erster der NL Central.

Zum Schluß sind nur noch Blue Jay Fans im Stadion, die meisten Pirates Fans machen sich nach dem 8. Inning auf den Heimweg, als trotz 'bases loaded', kein Run erzielt werden kann.

313130
313132
313133
313135
313137
313138
313144
313140
313141
313137
313142

Kabelkasper
08.05.2023, 20:40
Vielen vielen Dank für's mitnehmen

Sushi
09.05.2023, 14:06
Spiel 24 findet in Cleveland im Prgressive Field statt.

In der Stadt und vor dem Stadion ist es sehr ruhig, die Tore öffnen 1 Stunde vor Spielbeginn, was sehr kurz im Vergleich zu den meisten anderen Spielen ist und einen Hinweis gibt, daß die Anzahl der Zuschauer nicht so groß sein wird. Es waren 12.500 und damit nach den Arizona Diamondback die geringste Anzahl Zuschauer bisher auf meiner Reise.

Von einem freundlichen Mitarbeiter bekomme ich den Hinweis, daß man den ehemaligen Bullpen besuchen kann und von dort auch ein Inning zuschauen darf. Gesagt, getan, und so verbringe ich das erste Inning "hinter Gittern".

Zurück auf meinem Platz sind um mich rum sehr viele Zuschauer mit NASA Shirt und/oder Kappe. Später bilden sich Menschentrauben um jemanden mit blauer Fliegerjacke mit vielen Aufnähern. Es ist die Astronautin Pam Melroy. Ich bin wohl die Einzige im Block, die sie nicht kannte. Nunja, mit Hilfe des Internets bin ich schnell informiert.

Das Spiel ist aus Cleveland Sicht nicht so gut, Detroit gewinnt 6:2. Jedes Team erzielt 1 Homerun.

313187
313188
313189
313186
313180
313181
313183
313184
313185
313190
313191
313192

Sushi
10.05.2023, 17:06
Ich habe vergessen zu erwähnen, daß die Cleveland Guardians das Team sind, die am längsten auf einen Gewinn der World Series wartet: 75 Jahre. Der letzte Gewinn war 1948.

Sushi
10.05.2023, 17:25
Heute bin ich in Cincinatti.
Die Cincinatti Reds haben die World Series 5 x gewonnen, der letzte Erfolg war 1990.
Es ist das erste Spiel dieser Reise, das bei Sonnenschein und ordentlicher Temperatur um 20°C beim Start stattfindet.
Die Cincinatti Reds spielen gegen die New York Mets und gehen 1:0 und 3:0 in Führung ehe die Mets zum ersten Mal einen Run erzielen. Nach 5 Innings liegen die Red Legs 7:1 in Führung. Die Mets scoren in den folgenden Innings jeweils 1 bis 2 mal, davon 3 Homeruns, so daß es am Ende nochmal spannend wird. Die Reds gewinnen knapp mit 7:6. 14.000 Zuschauer waren dabei.

Statue vor dem Stadion
313259

Der Haupteingang
313260

Batting Practice der New York Mets
313262

No comment
313263

Auf dem Weg zum 6:1
313265

Pitcherwechsel bei den Reds
313266

Bases loaded Mets, Beratung der Reds, am Ende machen die Mets nur 1 Run
313267

8. Inning: 3 Mets Spieler dürfen 1 Base weiter gehen
313268

Strikeout Reds mit kleinem Feuerwerk
313269

Cincinatti Reds haben gewonnen
313270

Sushi
11.05.2023, 02:06
Und hier die Kappensammlung der bisherigen 7 Spiele.

Neben der weißen Yankees Kappe gefällt mir die rote der Cincinatti Reds besonders gut, da sie seitlich die 42 als Homeplate hat.

313278
313279

Sushi
14.05.2023, 04:27
Ich bin in Baltimore. Die Tore öffnen erst 60 Minuten vor Spielbeginn – für einen Freitag Abend finde ich das etwas spät und das bewahrheitet sich vor Ort. Vor den Gates ist es bereits recht voll, so daß die Gates doch ca. 75 Minuten vor dem ersten Pitch öffnen. Ca. 25,000 Zuschauer sind dabei.

Der Rundgang ist wegen der recht großen Menge Menschen, die die knappe Zeit vor dem Spielbeginn nutzen wollen, etwas hektisch. Ich schaffe es rechtzeitig zur Vorstellung der Starter auf meinen Platz.

Die Baltimore Orioles spielen gegen die Pittsburgh Pirates, die im 3. Inning 1:0 in Führung gehen, ehe die Orioles im 6. Inning ausgleichen. Erst danach entwickelt sich mehr Action im Spiel und die Orioles gewinnen 6:3. Beide Mannschaften mit je einem Homerun.

DAS Highlight des Spiels:
RF Cedric Mullins von den Baltimore Orioles erzielt einen Circle. Das bedeutet, daß er in einem Spiel alle 4 Möglichkeiten der Offensive erzielt: Single, Double, Triple und Homerun. Das passiert nicht so oft: in der 60 jährigen Geschichte der Baltimore Orioles ist er erst der 7. Spieler, dem dies gelingt.

Für mich ist ein erster Meilenstein erreicht – ich habe jetzt alle 30 MLB Teams gesehen, in 26 Stadien.

Vor dem Eingang
313483

Vorbereitungen nach Batting Practice
313484

Die Erfolge der Baltimore Orioles
313485

313486

gut besuchtes Spiel
313487

Circle - Cedric Mullins auf dem Weg zur Homeplate
313488

Die Sieger
313489

Das HotDog
313490

Die MLB App kennt mich genau :rolleyes:
313491

Whee
14.05.2023, 14:42
Im Fussball würde man dich als "Hopper" bezeichnen, wie nennt ihr euch im Baseball? Und erkannt man sich, oder kommt das nicht vor?

Sushi
14.05.2023, 21:28
Da fragst Du was, Richard. Ich habe keine Ahnung :ka:

So am Stück alle Stadien zu besuchen wird eher selten vorkommen, da die Meisten gar nicht so viel Zeit haben.

Alle Stadien im Laufe von einigen Jahren zu besuchen, wird es häufiger geben. In Arizona habe ich jemanden getroffen, der bei 18 oder 19 stand und mir dann auch ein paar Tips für Milwaukee mitgegeben hat.

Sushi
14.05.2023, 21:32
Ich bin gerade in Boston angekommen und habe diesen Ausblick aus meinem Hotelzimmer ��

313526

Den Hinweis für dieses Hotel habe ich natürlich bei r-l-x gefunden ��

NicoH
14.05.2023, 22:50
Da war ich auch mal! Die Kneipe am Spielfeld (habe den Fachbegriff vergessen ;) ) war toll :)

Danke für Deine Berichte! Ich lese das immer gern :dr:

Sushi
15.05.2023, 15:23
Heute spielen die St. Louis Cardinals bei den Boston Red Sox.
Pink ist wegen Muttertag die Farbe des Tages, ob Schläger, Socken oder Kappe. Und einen erfolgreichen Heiratsantrag gab es auch.
Die Cardinals gewinnen klar 9:1. 3 Homeruns der Cardinals. 1 Homerun der Red Sox stellt sich nach Review als Foul raus. Die Cardinals sind gerade in der National League auf dem letzten Platz (15.) und Boston auf Platz 7 der American League. Gestern hatte man den Eindruck, daß es umgekehrt ist. Das finde ich in der MLB so faszinierend: die Schlechteren besiegen die Besseren regelmäßig.
9 x hat Boston die World Series gewonnen. Die 4 letzten Trophäen standen auf der Terrasse des 521 Overlook auf einem einfachen Tisch, „bewacht“ von einer Security Person.
Fenway Park ist das älteste Stadion der MLB, es wurde 1912 eröffnet. Es ist ein sehr kompaktes Stadion und wenn man ins Stadion kommt, ist man direkt nur wenige Reihen vom Spielfeld entfernt. Die Sitzplätze im Grandstand sind Holzbänke, die seit 1934 dort zum Einsatz kommen. Entsprechend unbequem und eng sind sie.
Ein Rundgang ist leider nicht möglich.
Nun kommt eine 1wöchige Pause bis zum nächsten Spiel, das in St. Petersburg stattfindet.

313570

riesiger Teamstore
313571

Alle Erfolge der Red Sox
313572

Die 4 letzten World Series Trophäen
313573

Ausblick vom 521 Overlook
313574

@NicoH - meinst Du diese Kneipe?
313568

Sitzplätze,die zum Sam Deck gehören
313569

Oder diese Bar mit Blick zum Spielfeld
313576

Pitcher Matchup
313580

Mein Platz
313579

Green Monster Seats
313575

Green Monster ist die grüne Wand, obendrauf sind die Green Monster Seats
313577

Cardinals win
313581

313578

nyyankee
15.05.2023, 18:50
So geil Deine Reise, ich kann mich kaum noch beruhigen... :dr:

Boston, oh je... Historische Sportstätten in allen Ehren, aber der Fenway Park ist mittlerweile ganz schön runtergerockt. Mir gefallen so verschachtelte, asymetrische Ballparks eh nicht, wenn ich nur an das Green Monster denke... Aber kann natürlich auch daran liegen das ich ein Fan vom Erzfeind bin :supercool:

Bin schon gespannt welches der Stadien Dir zum Schluss am besten gefallen hat !

Sushi
15.05.2023, 19:30
Du hast vollkommen Recht, Fenway ist dunkel, verschachtelt, eng und ganz viel Gastro findet außerhalb des eigentlichen Stadions statt.

Schön ist anders. Ich habe auch Abstand davon genommen, mir heute noch ein 2. Spiel anzuschauen. Da hab ich's im Hotelzimmer bequemer :weg:

Stand heute hat es mir am Besten bei den Dodgers gefallen: tolle Aussicht auf die Berge und bei einem Abendspiel ist das Farbspiel beim Sonnenuntergang grandios. Dazu tolles Wetter, ganz anderes Publikum als bei den meisten anderen Spielen - viel mehr geschäftsmäßig als ich das anderswo beobachtet habe.

Sehr gut gefallen hat mir das Stadion der Minnesota Twins, weil man beim Reingehen als erstes das Spielfeld sieht und die Aussicht auf die Stadt von den meisten Plätzen prima ist.

Ich stelle allerdings auch für mich fest, daß das Wetter einen großen Einfluss auf gefallen oder nicht gefallen hat. Bei Wärme und Sonnenschein kommt alles prima rüber. Wenn's kalt, windig oder gar regnerisch ist, wirkt sich das bei mir auf den Gesamteindruck eher negativ aus.

ein michael
15.05.2023, 21:44
Auch wenn ich immer noch keinen Plan von dem Spiel habe, finde ich deine Idee klasse und lese hier gerne mit. Danke für deine Einblicke und dir noch schöne Spiele in tollen Stadien bei gutem Wetter gewünscht.

NicoH
15.05.2023, 22:13
Wieder danke :verneig:

Und nein, ich meine das Ding auf Spielfeldhöhe :grb: Oder erinnere ich mich falsch? Ich schau nochmal durch meine Bilder :gut:

NicoH
15.05.2023, 22:20
https://www.bleacherbarboston.com/

Sushi
16.05.2023, 00:20
ups, da bin ich gar nicht gewesen ��

NicoH
16.05.2023, 08:27
Ich auch nur außerhalb eines Spiels. Aber das muss toll sein, weil man direkt am Spielfeld ist. (Die sagten natürlich, dass es während der Spiele supervoll ist).

Sushi
22.05.2023, 02:50
Spiel 28 findet im Tropicana Field in St. Petersburg statt.

Es ist ein Dome, dessen Dach sich nicht öffnen läßt. Ich habe zuvor gelesen, daß das das am wenigsten be-/geliebte Baseball Stadion sei und ich muß mich dem leider anschließen. Der Dome steht seit 1998 und alles macht einen eher provisorischen Eindruck. Die Sitze sind aus Kunststoff, der Boden aus Aluplatten, viel Rost und die meisten Verkaufsstände sind auf Rollen.

Die Stimmung ist allerdings sehr gut, vielleicht liegt es auch daran, daß ich ein Ticket im Outer Field genommen habe, um das Spiel von hinten zu sehen. Das ist der Bereich, in dem die Bälle landen, wenn ein Homerun erzielt wird.

Schön ist, daß man auf Level 100 einmal um das Spielfeld herumlaufen kann und so nichts vom Spiel verpaßt.

Die Tampa Bay Rays sind im Moment das beste Team in dieser Saison. Sie haben mit 13:0 einen so guten Start wie nur 2 Teams zuvor hingelegt. Nach 2 Innings liegen sie 4:0 vorne, ehe die Milwaukee Brewers die ersten Punkte machen und das Spiel nochmal interessant wird. Es werden insgesamt 5 Homeruns erzielt und die Rays gewinnen 8:4.

314009

314010

314012

314011

314013

314016

314014

314015

Sushi
24.05.2023, 17:28
Die Ziellinie meiner Reise ist in Sicht.

Ich freue mich in Ballpark 29 auf ein Spiel der LA Dodgers mit meinem Lieblingsspieler Freddie Freeman bei den Atlanta Braves. Freddie Freeman hat bis 2021 11 Jahre bei den Atlanta Braves gespielt und wäre gerne geblieben, doch man wollte ihn nicht mehr in Atlanta und nun spiel er sehr erfolgreich für die LA Dodgers.

Atlanta war insgesamt 4 x World Champion, zuletzt 2021. Der Verein hat als Boston Red Stocking 1872 seinen ersten Titel gewonnen. In Atlanta ist das Team seit 1966.

Es ist Spiel 2 einer 3er Serie, Spiel 1 haben die Dodgers gewonnen.

Die Atlanta Braves habe ich zuletzt in New York bei den Mets gesehen und heute ist der gleiche Pitcher, Spencer Strider, der Starting Pitcher der Braves.

Der Ballpark ist 2017 eröffnet worden und quasi in ein neues Stadtviertel integriert bzw. sein Hauptbestandteil. Daneben sind Wohnungen, Parkhäuser, Hotels, Restaurants, Bars, ein Kino und andere Geschäfte vorhanden. 2 Stunden vor dem Spiel ist rund um den Ballpark an einem Dienstagabend richtig viel los, die Bars und Restaurants sind gut besucht.

Der Rundgang ist unkompliziert, es gibt viel zu sehen, allein für die Hall of Fame der Braves brauche ich 15 Minuten.

Dar Pitcher der LA Dodgers hat sein Debut an diesem Abend. Die Dodgers sind nach 2 Innings 4:1 in Führung, dann passiert 4 Innings nicht viel und am Ende gewinnen die Dodgers 8:1. Ein gelungener Einstand für den Debutanten.

Nach dem Ende des Spiels sind noch Bars geöffnet, vor einer Eisdiele ist eine extrem lange Schlange und in einer Bar wird Live Musik gespielt.

Wer mal die Gelegenheit hat, in Atlanta ein Spiel zu sehen, sollte das auf jeden Fall tun.

Vor dem Ballpark
314170

Einer von mehreren Eingängen
314169

Neuer Ballpark - alte Tradition
314171

Trophäe mit Krone
314172

Alle 4 World Series Gewinnerjahre auf einen Blick
314173

Retired numbers der Braves
314166

Der erste von 2 Homeruns der Dodgers an diesem Abend
314165

Feuerwerk nach Strikeout durch den Braves Pitcher
314174

Manchmal wird beim 7th Inning Strech vor dem Lied "Take me out to the Ballpark" noch "God bless America" gesungen, so auch heute
314164

Die Gewinner
314164

HotDog mit Ausblick
314163

Sushi
28.05.2023, 20:49
Der 30. Und letzte zu besuchende Ballpark ist in Detroit.

Ganz ohne Absicht habe ich dabei den Samstag des Memorialday Weekends erwischt, so daß es in der Stadt ein paar Veranstaltungen gab, z.B. ein Techno Festival. Auch wird gerade die Strecke für den nächstes Wochenende stattfindenden IMSA Detroit Grand Prix aufgebaut.

In Detroit verzichtet man gänzlich auf Zuschauertribünen im Center Field, so daß der Blick auf die Stadt frei bleibt. Trotzdem passen 41.000 Zuschauer hinein, am Samstag waren es knapp 25.000.

Die Detroit Tigers haben seit ihrer Gründung 1894 und Teilnahme an der major league ab 1901 4 x den World Series Champion Titel errungen, zuletzt 1984. Sie sind auch noch nie in eine andere Stadt umgezogen.

Den Tiger findet man am Eingang sehr dominant an vielen Stellen. Insgesamt ist es im Ballpark sehr angenehm, während des Rundgang wird die Historie je Jahrzehnt dargestellt, es gibt ein Mini-Riesenrad und ein Karussell für Kinder, natürlich mit Tigern als Sitzgelegenheit.

Nachdem am Vortag die Chicago White Sox 12:3 gewonnen haben, bin ich froh, daß dieses Spiel besser für Detroit läuft: die Tigers gehen im 2. Inning 0:2 in Führung, die 3:2 Führung der White Sox im 7. Inning kontern sie sofort zum 3:5 und gewinnen am Ende 3:7, 2 Homeruns sind auch dabei.

Das war ein würdiger Abschluß meines Projekts.

Haupteingang mit Tigern
314400
314406

Clubgeschichte
314401
314402

Es läuft gut für Detroit
314403

Blick zur Stadt
314404

Mini Riesenrad
314405

Links der Bullpen
314407

Der erfolgreichste Tiger, der Ende 2023 seine Karriere nach 20 Jahren beenden wird - Miguel Cabrera - am Schlag
314409

Das 30. HotDog - mit ein wenig geschmorten Zwiebeln
314408

Die 12 Kappen dieser Reise
314411

Sushi
28.05.2023, 21:07
Und noch eine kleine Zusammenfassung mit ein paar Zahlen:

Die 30 Spiele haben 89:37 Stunden und somit knapp 3 Stunden im Durchschnitt gedauert. Die ersten 18 Spiele dauerten 3:10 im Durchschnitt und die 12 Spiele seit der Regeländerung haben 2:42 Stunden gedauert. Die Regeländerung führt also tatsächlich zu kürzeren Spielen.

268 Innings mit 301 Runs, davon 82 Homeruns, haben 861.391 Zuschauer mit mir gesehen. Es gab 15 Heimsiege und 15 Auswärtssiege, 2 x Verlängerung und 1 x wurde das Spiel wegen Regens verspätet begonnen. Das alle Spiele wie geplant stattgefunden haben, hat meinem Plan genutzt. Ein Ausfall wegen Regens hätte ich kaum kompensieren können.

Für die 30 Spiele war ich 72 Tage (ohne die 3 x An- und Abflug mitzuzählen) unterwegs und bin knapp 12.200 km mit dem Auto gefahren. Ich habe 25 der 50 Bundesstaaten durchfahren und 13 State Capitols besucht, wobei ich tatsächlich nur in 2 State Capitols drin war. Das lag meistens daran, daß ich außerhalb der Öffnungszeit da war oder ich mir nicht die Zeit nehmen konnte/wollte, um hineinzugehen.

6 Inlandsflüge waren notwendig, um die größeren Strecken zu bewältigen und 2 x bin ich Zug gefahren.

Für das günstigste Ticket habe ich 21,10 USD bezahlt. Bis auf 2 Ausnahmen habe ich weniger als 100 USD für das Ticket bezahlt, im Durchschnitt knapp 60 USD. Zum überwiegenden Teil habe ich die Karten auf dem Zweitmarkt gekauft. Wenn der allerdings überteuert war, habe ich mein Ticket über die MLB App gekauft.

Die günstigste Kappe habe ich für 15,90 USD gekauft, die Teuerste hat 53 USD gekostet. Interessanterweise beides „fittted“ Kappen, also nicht im Kopfumfang zu verändern, mein Standard ist die Kappe mit Klettverschluß, die es allerdings nicht immer gab.

Fast alle Stadien sind einen Besuch wert, in das Team und den Ballpark der Oakland Athletics wird wegen des bald anstehenden Umzugs nach Las Vegas nicht mehr investiert und ist deshalb nicht zu empfehlen.

Bei großer Hitze würde ich Milwaukee meiden, denn es ist zwar ein Ballpark mit Dach, allerdings ohne Klimaanlage. Und sehr einladend fand ich es beim Betreten des Ballparks auch nicht, weil das Spielfeld hinter den Suiten und Verkaufsständen förmlich versteckt wird.

Das Tropicana Field in St. Petersburg hat mich auch nicht überzeugt. Die Hallenatmosphäre und Ausstattung machten auf mich den Eindruck eines Provisoriums.
Die größte positive Überraschung war das Target Field in Minnesota, weil man beim Betreten des Ballparks durch den Haupteingang alles offen und damit willkommen heißend ist.

Wegen geringer Zuschauerzahlen (weniger als 20.000) würde ich einen Besuch der Ballparks in Oakland, Miami, Tampa Bay, Pittsburgh, Kansas City, Cleveland, Cincinnati, Baltimore, Detroit und Arizona von Wochentag und Anwurfzeit abhängig machen. Zu einem Spiel an einem Arbeitstag um 12:30 kommen erwartungsgemäß wenige Zuschauer. Die frühe Anwurfzeit wird immer dann gewählt, wenn das Heimteam in Anschluß an das Spiel eine Reise zum nächsten Auswärtsspiel hat.

Manche Ballparks liegen außerhalb und teilen sich den Parkplatz mit dem benachbarten Football Stadion, z.B. in Philadelphia, Arlington/Dallas und Kansas, andere Ballparks sind quasi Downtown, z.B. San Diego, Phoenix, Denver, Houston, Minnesota, St. Louis, Toronto, Cleveland, Cincinnati, Pittsburgh, Baltimore, St. Petersburg und Detroit.

Die schönste Uniform habe ich wegen der Strohhüte bei den Anaheim Angels gesehen.
314412

Die schönste strikeout Feier habe ich bei den Houston Astros gesehen
314413

Homeruns werden auf unterschiedlichste Art und Weise gefeiert, Feuerwerk kommt oft vor, wobei 11 x die Heimmannschaft keinen Homerun erzielt hat, so daß mir die Info fehlt, wie gefeiert wird. Mir hat es bei den Chicago White Sox am besten gefallen.
314414

Den bequemsten Sitz hatte ich in Detroit. Das Club Lounge Konzept bietet viel Platz in alle Richtungen.
314415

Das beste Gesamtpaket war für ich der Besuch bei den Dodgers, da bin ich allerdings auch parteiisch.
314417

Die MLB App weiß alles :)
314416

Und das beste HotDog? Ich mag Zwiebeln und deshalb stehen das HotDog der Cubs und bei den Tigers bei mir ganz oben auf der Liste.

Danke an Alle, die mitgelesen haben und ihre Freude bekundet haben.
The End

NicoH
28.05.2023, 21:45
Wow :verneig: Was für eine wunderbare Aktion :gut:

Vielen Dank, dass Du uns mitgenommen hast. Das war einer der besten Reiseberichte, die wir hier im Forum hatten. Ich werde das nicht nachmachen, habe aber eine andere Idee :)

Peterchens Mondfahrt
28.05.2023, 21:59
Wahnsinn Birte :verneig: vielen Dank fürs mitnehmen :gut::jump:

buchfuchs1
28.05.2023, 22:00
a) machst du mich jetzt neugierig

und

b) stimme ich dir zu. Das war ein ordentlicher Trip. Nicht mein Sport, aber hardcore durchgezogen. Höchsten Respekt.

thewatchjoe
28.05.2023, 22:12
Vielen Dank fürs Mitnehmen auf den interessanten Trip, Birte. Das Fazit rundet die Sache nochmal ab und zeigt, wie viel das nun über die Zeit doch alles war. :gut:

Sushi
29.05.2023, 11:05
Wow :verneig: Was für eine wunderbare Aktion :gut:

Vielen Dank, dass Du uns mitgenommen hast. Das war einer der besten Reiseberichte, die wir hier im Forum hatten. Ich werde das nicht nachmachen, habe aber eine andere Idee :)

Danke, Nico.

Welche andere Idee? Jetzt bin ich neugierig :D

NicoH
29.05.2023, 11:38
;) Ich bin Basketball-Fan und gehe seit über 25 Jahren zu den Spielen von Alba Berlin. Früher hatten wir Dauerkarten, mittlerweile gehe ich nur noch zu manchen Spielen, aber gerne auch mal auswärts, wenn es sich ergibt.

Ich würde gerne mal eine Eurocup-Saison von Alba mitmachen, also 17 Heimspiele und 17 Auswärtsspiele besuchen. Die Auswärtsspiele wären in Madrid und Mailand, aber auch in Tel Aviv, Kaunas, Belgrad, Istanbul und Piräus. Einerseits wäre das ein ganz schöner logistischer Aufwand, andererseits zeigst Du hier ja, dass man das machen kann.

Die Spiele sind immer abends und in der Woche, d.h. da wäre ich immer mindestens zwei (Arbeits-)Tage pro Auswärtsspiel unterwegs. Einfacher wäre eine nationale Saison, denn da sind die Auswärtsspiele in Göttingen oder Bamberg und das meiste am Wochenende. Dann aber sind Göttingen, Bamberg, Weißenfels und Tübingen nicht so spannend wie Kaunas, Barcelona und Athen.

Wahrscheinlich muss man es einfach machen ;)

Sushi
29.05.2023, 16:41
Nico, das klingt ziemlich spannend und nach einem sehr großen Abenteuer, weil so viele Länder beteiligt sind.

Einfach machen - so ist es :D

NicoH
29.05.2023, 16:51
Kann mir das nicht vielleicht jemand ausreden? :D

Gotti
29.05.2023, 17:31
Einfach eine geile Aktion.
Danke :gut:

isistar185
30.05.2023, 12:02
Super tolle Aktion Birte. Ich habe deine Berichte mit Leidenschaft gelesen und genossen :)

Whee
03.06.2023, 08:42
https://up.picr.de/45767327ju.jpeg

Foren-Opfer.... :motz:

Sushi
03.06.2023, 10:06
Viel Spaß Richard :gut:

NicoH
03.09.2023, 16:25
Und schon geht's weiter.

Gestern spielten die Guardians bei den Yankees.
Mit 27 World Champion Titeln, sind die Yankees die erfolgreichste Mannschaft der MLB.

Es war mein dritter Besuch im Yankee Stadium und ist damit das Stadion, das ich am häufigsten besucht habe.

Auch beim 20. Stadion gibt es immer wieder was Neues: zum ersten Mal wurde die Nationalhymne nicht live vorgetragen, sondern kam vom Band. :motz:

Die Guardians gehen 2:0 in Führung, dann geichen die Yankees im 6. Inning aus und gehen im 7. Inning in Führung - die Stimmung im Stadion war entsprechend gut.

Dank der neuen Regeln ist das Spiel nach 2:33 zu Ende.

Und hier die Bilder zum Spiel.

312901

312902

Bei den Yankees war ich jetzt auch :flauschi:

Nachdem sie am Vortag 9:1 gegen die Nationals gewonnen haben, haben sie bei meinem Besuch 5:6 verloren. Und geregnet hat es. Spaß hat es trotzdem gemacht :jump:

https://www.smnh.de/random/ny2023-09.jpg

Sushi
27.10.2023, 20:06
:gut:

Gerade erst gesehen, Nico.

Schön, daß es Dir gefallen hat

NicoH
27.10.2023, 20:15
:dr:

Sushi
27.10.2023, 20:16
Das Abenteuer geht weiter.

Wie es der Zufall will, bin ich beruflich gerade in Texas.

Die Texas Rangers haben am vergangenen Montag gegen die Hoston Astros die ALCS gewonnen und stehen somit ab heute in der World Series.

An offizielle Karten zu kommen, hat nicht geklappt.

Also den Zweitmarkt beobachte und nachdem sich die Preise gegenüber Dienstag halbiert haben, habe ich zugeschlagen.

Ich freue mich, heute Abend Spiel 1 der World Series 2023 live im Stadion zu erleben und bin schon sehr gespannt.

Ich werde berichten :D

NicoH
27.10.2023, 20:30
Geil :] Viel Spaß :jump:

Peterchens Mondfahrt
27.10.2023, 21:12
… cool Birte :gut:

Sushi
29.10.2023, 19:27
Arlington ist an diesem Wochenende das Zentrum des amerikanischen Sports.

Freitag und Samstag die Spiele 1 und 2 der World Series im Globe Life Field und heute spielen die Dallas Cowboys gegen die LA Rams im benachbarten AT&T Stadium.

Wie immer war ich einige Stunden vor dem ersten Pitch in Stadionnähe. Dieses mal kein HotDog sondern BBQ Beef Brisket. :ea:

Ich war froh, vor dem Stadion gegessen zu haben, denn drinnen war die Menschenmenge und die Schlange vor den Essensständen unglaublich groß. Volles Stadion bedeuteten 42472 Zuschauer.

Die Zeremonie um die Spielen der Nationalhymne war etwas aufwendiger als bei einem Saisonspiel. Der feierliche erste Wurf wurde vom 43. Präsidenten der USA und ehemaligen Besitzer der Texas Rangers - George W. Bush - durchgeführt.

Es ging gut für die Rangers los. Nach dem 1. Inning stand es 2:0 für die Rangers.

Im 3. Inning wurden die D-Backs stärker und gingen 3:2 in Führung und die Rangers konnten direkt im Anschluß zum 3:3 ausgleichen.

Im 4. und 5. Inning erzielen die D-Backs je einen Run, während bei den Rangers bis zum 9. Inning nichts zählbares mehr passierte.

Und dann im 9. Inning: Texas liegt 3:5 hinten, 1 out, 1 on, und Corey Seager am Schlag - ein 2 Run Homerun! Der Ausgleich zum 5:5 ist geschafft. Spannender geht es kaum. Verlängerung.

Im Gegensatz zur Saison wird in der World Series kein Läufer auf's 2. Base gestellt, um eine schnellere Entscheidung zu erreichen. Es geht wie in allen anderen Innings bei 0 los.

Der Star der Texas Rangers is Adolis Garcia, der der MVP der ALCS Meistershaft gegen die Houston Astros ist und der in der Saison und der Postseason die meisten Homeruns für die Rangers erzielt hat. Ihm bleibt es überlassen, im 11. Inning den spielentscheidenenden Homerun zu schlagen (wird Walk-Off Homerun genannt, denn das Spiel ist, sofern der HR von der gastgebenden Mannschaft erzielt wird, sofort zu Ende).

Das Spiel hat 4:02 Stunden gedauert und war intensiv.

Es war eine tolle Ergänzung zu meinem Projekt. Ich bin froh, Spiel 1 gesehen zu haben, denn Spiel 2 verlieren die Rangers am Folgetag 1:9.

Am Montag geht die Serie in Phönix weiter.

322487

322488

322489

322480

322481

322482

322483

322484

322485

322486

NicoH
29.10.2023, 21:36
Cool :jump: Danke für die Bilder :dr:

bluestar-Explorer
30.10.2023, 09:05
Danke für's mitnehmen!

Kalle
09.11.2023, 09:21
Was für ein toller Thread...habe mir den mal an einem Stück durchgesehen. Macht wirklich Spass :gut: