PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 981 S: Jetzt kaufen, später oder nie?



naked
18.04.2022, 13:12
Liebes Forum,

Eines vorweg: ich habe die gleiche Frage auch in einem bekannten Porsche-Forum gestellt, erhoffe mir hier aber ein etwas diverseres Antwortspektrum. Sollte das nicht gewünscht sein, dann bitte Bescheid geben.

Ich bin die letzten Jahre einen 718 Cayman im Alltag gefahren, davor einen Boxster 981 Non-S. Da ich auf absehbare Zeit kein Alltagsfahrzeug mehr brauche, habe ich den cayman Anfang März zu einem sehr guten Preis verkauft und dachte, ich sei durch mir Porsche. :lol:

Natürlich weit gefehlt, innerhalb von kurzer Zeit hatte ich schlimmes „Heimweh“ nach Porsche im allgemeinen und dem alten 6-Zylinder im speziellen. Nun bin ich schon seit einigen Wochen mit der Idee schwanger, einen „alten“ 981 S als Spaßauto zu kaufen. Budget wäre ca. 60.000, da ich nicht wesentlich mehr Geld ausgeben möchte, als ich für meinen cayman bekommen habe.

Nun zu meinen „Problemen“:
1. Die „Nutzungslücke“: ich habe noch eine Ducati Multistrada Pikes Peak und eine alte Vespa P200 in der Garage stehen. Alles reine Sommer-Spaßfahrzeuge, mit denen der 981 konkurrieren müsste. Im Zweifel würde er wohl nur auf 3-4.000 km im Jahr kommen – wenn überhaupt.

2. die aktuelle Preislage: Dass der Gebrauchtwagenmarkt völlig verrückt ist, dürfte allen klar sein. Ich gehe davon aus, dass das auch noch mind. 1 Jahr – eher länger – so bleibt. Außerdem gibt es kaum „gute“ S zu kaufen, es sind weniger als 20 Fahrzeuge deutschlandweit inseriert. Entsprechend teuer sind die 981 S im Moment. Für 60.000 bekommt man einen gut ausgestatteten mit wesentlich unter 100.000 km, aber das ist natürlich schon eine Ansage für ein 8 Jahre altes Auto, das neu mal 80.000 gekostet hat.

Wie ist eure Einschätzung dazu? Jetzt kaufen, gar nicht kaufen oder warten? Ich weiß, man kann nicht die „Probleme“ anderer lösen, aber über ein paar Denkanstöße würde ich mich freuen.

Grüße
Dennis

P.S.: Anbei als optischen Reiz noch ein Foto meines verkauften Caymans. 291405

MBA
18.04.2022, 14:05
Ich kann fachlich nichts beitragen, außer einer Lebensweisheit:

Von morgen aus gesehen war es heute billig und von heute aus gesehen war es gestern noch billiger.

Wenn du das Geld nicht brauchst und es auch keine Rendite bringt, dann los.

Ruben
18.04.2022, 14:17
Hast Du bei nem Budget von 60k mal über einen 997 nachgedacht? :bgdev:

Grundsätzlich aber machen. (Viel) Weniger wert werden die nicht. Das Geld bringt nix wenn’s rumliegt. Das Auto bringt Spaß und wirst Du zur Not ja auch wieder los. :gut:

hallolo
18.04.2022, 14:33
Diese Frage hier zu diskutieren führt zum selben Ergebnis, wie wenn Du einen Friseur fragst, ob Du einen Haarschnitt brauchst. Auch ich sage: immer machen, wenn das Geld nicht woanders gebraucht wird. Auch und gerade für 3-4tkm pro Jahr. Eine Garage solltest Du aber haben.

lammargy
18.04.2022, 14:48
Persönlich würde ich mir fürs Budget einen neuen 4 Zylinder Cayman/Boxster bestellen/kaufen, wäre zwar kein 6 Zylinder, dafür aber ein nagelneues Auto mit Garantie und allem Drum und Dran. Die eventuelle Wartezeit kannst Du mit der Ducati locker überbrücken, zumal der Porsche nur gelegentlich gefahren wird – meine bescheidene Meinung

docpassau
18.04.2022, 15:39
718 oder 981 Sechszylinder werden wohl zukünftige Klassiker, sagt zumindest mein Gefühl. Die sind durch den Motor so emotional, dass sie sicher noch lange in der Zeit der E-Mobilität und autonomen Fahren als Spassbringer Welthaltung sind. Wenn sie billiger werden musst du die gesparte Kohle aber wieder zur Restauration reinschiessen.
Wenn du die Kohle übrig hast, weißt, wo die Mühle stehen kann, dann hol dir einen. Ich würde tatsächlich Stand heute eine Spyder empfehlen: teurer, aber schöner. Der wird gesucht werden….

Archer
18.04.2022, 16:51
Ich habe meinen "non S" vor 7 Jahren gekauft. Wertverlust bis heute, null Euro und ne Menge Spaß...

Also worauf warten, billiger wird's nicht und irgendwann sind die guten alle weg...;)

naked
18.04.2022, 17:42
Erstmal vielen Dank für die Ratschläge!

@David: Gute Lebensweisheit! ;)

@Ruben: Über einen 997 habe ich nachgedacht, aber der Targa ist mir zu teuer, das Cabrio gefällt mir nicht und ein Coupé kommt nicht infrage.

@michael: da magst du recht haben. :) Eine Garage ist natürlich vorhanden.

@Guy: der 4-Zylinder kommt nicht infrage. Der holt mich emotional nicht so ab. Und auch für den alten gibt es Approved, das ist fast so gut wie eine Werksgarantie.

@bertram: das Geld ist da und wird auch nicht kurzfristig für anderes benötigt werden. Der Spyder ist natürlich eine andere Hausnummer, mir aber definitiv zu teuer „just for fun“.

@Olli: Rückblickend hätte ich meinen 981 non s auch nicht verkaufen sollen. Hinterher ist man immer schlauer.

skyhigh
18.04.2022, 17:44
Da die guten Modell rar werden würde ich den Suchradius um den non S erweitern, mit folgenden Must haves: Sport Chrono, Saga, PASM, Approved. Wenn du dann 5 zur Auswahl hast, kannst du schon froh sein. Einen „nackte“ würde ich nicht wollen, S hin oder her. PDK ist Geschmacksache.

naked
18.04.2022, 18:12
Da die guten Modell rar werden würde ich den Suchradius um den non S erweitern, mit folgenden Must haves: Sport Chrono, Saga, PASM, Approved. Wenn du dann 5 zur Auswahl hast, kannst du schon froh sein. Einen „nackte“ würde ich nicht wollen, S hin oder her. PDK ist Geschmacksache.

Ich sehe schon, wir haben sehr unterschiedliche Vorstellungen. Der Non S kommt nicht infrage, denn hatte ich schonmal. Im unteren drehzahlbereich fehlt mir da die Souveränität. Also ist der S Pflicht. Ebenso wie SAGA (ich weiß, kann man nachrüsten), Sportsitze Plus, 20 Zöller, Approved und Navi (ich weiß, ist veraltet). PASM und Sport chrono brauche ich dagegen nicht, habe ich beides auch in meinem alten Boxster nicht vermisst.

naked
18.04.2022, 18:15
Und ja, wenn man das alles berücksichtigt, bleiben unter 10 Fahrzeuge in Deutschland.

olli4321
18.04.2022, 18:23
Momentan ohne Not ein gebrauchtes KFZ kaufen ist keine gute Idee - die Preise sind völlig überzogen.
Wenn Du es Dir zutraust, diesen Sommer nur mit dem Multistrudel und der Vespa zu überleben, dann würde ich den Kauf verschieben :op:

naked
18.04.2022, 19:31
Momentan ohne Not ein gebrauchtes KFZ kaufen ist keine gute Idee - die Preise sind völlig überzogen.
Wenn Du es Dir zutraust, diesen Sommer nur mit dem Multistrudel und der Vespa zu überleben, dann würde ich den Kauf verschieben :op:

Endlich mal ein Gegenargument. ;) darüber habe ich auch schon nachgedacht. Meine Vermutung ist allerdings, dass selbst wenn sich der Markt generell wieder beruhigt (meine Prognose: frühestens Mitte 2023, wenn überhaupt dank 7% Inflation) die 981-Preise nicht mehr nachgeben werden – Gründe: Letzter 6-Zylinder ohne OPF und demnächst gibt es gar keine Verbrenner-Boxster mehr. Ist natürlich alles Kaffeesatzleserei.

dpg666
18.04.2022, 20:04
Oder die Benzinpreise steigen weiter und die Fahrverbote werden ausgeweitet und plötzlich will die Kisten niemand mehr haben.
Es kann sich in beide Richtungen entwickeln...

naked
18.04.2022, 20:10
Kann natürlich auch sein, halte ich aber für unwahrscheinlicher. Gerade die steigenden Preise sollten im Porsche-Preissegment eigentlich so schnell keinen abschrecken, dafür sitzt bei der Klientel das Geld zu locker (und die meisten Fahrzeuge sind 2./3.-Wagen, die wenig bewegt werden).

dpg666
18.04.2022, 21:49
Ich stimme Dir da zu. Halte es auch eher für unwahrscheinlich.
Aber wissen tun wir es erst in ein paar Jahren und bei dem gesuchten Modell sind wir ja eher an der Einstiegspreisklasse.
Da gibt es sicherlich auch Köufer, die von massiv steigenden Kosten die laust verlieren könnten.

jakko
18.04.2022, 21:59
Kann natürlich auch sein, halte ich aber für unwahrscheinlicher. Gerade die steigenden Preise sollten im Porsche-Preissegment eigentlich so schnell keinen abschrecken, dafür sitzt bei der Klientel das Geld zu locker (und die meisten Fahrzeuge sind 2./3.-Wagen, die wenig bewegt werden).

Ich habe mir gerade meinen lang gehegten Traum eines 997 Turbo S erfüllt. Warum jetzt?
- Weil ich jetzt das Geld hatte
- Weil ich jetzt ein passendes Angebot gefunden habe
- Weil ich jetzt wollte!

Ich kann nur sagen: für mich war es die absolut richtige Entscheidung und ich bin unglaublich glücklich nicht auf fallende Preise gewartet zu haben! Bei dem riesigen Grinsen, was ich täglich habe, wenn ich das Auto sehe, hätte es auch keinen Tag länger dauern dürfen.

Steelwrist
19.04.2022, 07:48
Wenn Du nur maximal 3-4tkm im Jahr fährst - schon mal über mieten nachgedacht ?

So für WE oder Urlaub. Am Auto wirst Du denke ich kaum Wertverlust haben, aber das ganze drumherum kostet halt pro km richtig viel. (Versicherung, Werkstatt alle 2 Jahre, die netten Zusatzarbeiten alle x Jahre, Approved, Stellplatz) Ist natürlich dann nicht das eigene Auto, aber es ist kalkulierbar und Du bleibst flexibel. Mal einen Exoten, Coupe oder Cabrio, alles möglich.

skyhigh
19.04.2022, 08:03
Ich würde nochmal „in mich“ gehen und analysieren, warum ich 2! ähnliche Porsche in so kurzer Zeit verkauft habe und was Du Dir von Nummer 3 versprichst. Diese Frage sollte man sich ehrlich beantworten können. Der Punch von unten wird beim S jedenfalls auch nicht das gelbe vom Ei sein, das können 718 und die neuen E-Autos viel besser😉

Da du aber auch Moped fährst, bist du schonmal eine Kawasaki der H2 Serie gefahren? Das muss Punch ohne Ende sein, wenn man den Reviews glaubt.

Teppo
19.04.2022, 10:35
2008 kurz nach der Finanzkrise haben wir versucht einen Boxster S zu verkaufen. Es hat schlicht niemand angerufen. Diese Art Spaßautos sind sehr abhängoig von der gesamtgesellschaftlichen Stimmung. Und die wird auch wieder kippen. Deshalb würde ich jetzt auf gar keinen Fall etwas kaufen, was ich nicht wirklich brauche. Ein Auto für ein paar Kilometer im Jahr schon mal gar nicht.

MacLeon
19.04.2022, 10:47
Die momentane Situation ist schon besonders, allerdings ist auch immer irgendwas. Meine Erfahrung: hätte ich alle "teuren" Käufe, die ich mir in der Vergangenheit verkniffen habe (und da gab es etliche, angefangen von einer DeepSea über eine 16710, eine GG-DD, einen Tesla, ein Solardach, bis hin zu einem damals vermeintlich teuren Baugrundstück), getätigt, hätte ich Stand heute zumindest keinen müden Euro verbrannt, eher im Gegenteil. 2010 einen jungen Boxster S gekauft zu haben war somit eine meiner besseren Entscheidungen. Benzin wird noch eine Weile gebraucht und mehr Geld als mit einem Neuwagen in der Klasse verbrennst Du vermutlich nicht.

jakko
19.04.2022, 11:03
2008 kurz nach der Finanzkrise haben wir versucht einen Boxster S zu verkaufen. Es hat schlicht niemand angerufen. Diese Art Spaßautos sind sehr abhängoig von der gesamtgesellschaftlichen Stimmung. Und die wird auch wieder kippen. Deshalb würde ich jetzt auf gar keinen Fall etwas kaufen, was ich nicht wirklich brauche. Ein Auto für ein paar Kilometer im Jahr schon mal gar nicht.

1999 und 2000 hatten wir (wie viele andere auch) deutlich viele Tech Aktien - "die Bewertung dieser Art Unternehmen ist sehr abhängig von der gesamtgesellschaftlichen Stimmung und die wird auch wieder kippen..."

Ob es aufgrund der persönlichen Erfahrung in der Dotcom Blase in 2000 nun folgerichtig (gewesen) wäre nicht mehr in Tech (bspw. Apple, Amazon, Tesla..) zu investieren...? :ka:

Tatsächlich finde ich skyhigh's Frage spannender: Warum hast du 2 ähnliche Porsches verkauft und "brauchst" jetzt doch wieder einen?

naked
19.04.2022, 11:36
Tatsächlich finde ich skyhigh's Frage spannender: Warum hast du 2 ähnliche Porsches verkauft und "brauchst" jetzt doch wieder einen?

Ich sehe schon, hier wird der Finger in die Wunde gelegt. ;) Aber dafür frage ich euch ja.
2016 habe ich den Boxster gekauft, da ich einfach mal einen Porsche haben wollte. Damals habe ich in FFM gewohnt und kein Alltagsfahrzeug gebraucht. 2018 bin ich dann zurück in die Heimat gezogen und habe wieder einen Alltagswagen gebraucht. Mit dem Boxster hatte ich Bedenken wegen des Verdecks (ist Quatsch, ich weiß) und er war mir mittlerweile auch etwas zu lahm. Also wurde es der Cayman im Herbst 2019. Der ist nach 2,5 Jahren wieder gegangen, da ich mittlerweile einen Dienstwagen habe und keinen Zweitwagen mit Dach brauche. Ergo hätte ich wahrscheinlich von Anfang an den Boxster behalten sollen - aber hinterher ist man immer schlauer.

Immerhin habe ich mit beiden Autos wenig bis keinen Verlust gemacht. Wer einen wirklich gepflegten Cayman mit guter Ausstattung sucht - meiner steht aktuell bei einem Händler in Leipzig. ;)

natas78
19.04.2022, 19:48
aber das ist natürlich schon eine Ansage für ein 8 Jahre altes Auto, das neu mal 80.000 gekostet hat.

Ein wirklich voll ausgestatteter 981 kann auch gut 98.000 € gekostet haben.
Aber die Keramikbremsen habe ich bisher nur sehr selten am 981 gesehen.

Ich würde an deiner Stelle vielleicht auch nach einem GTS Ausschau halten.

natas78
19.04.2022, 22:18
https://i.ibb.co/m0tLjc0/3-B2471-EE-BE21-48-C3-97-F9-4-A16-A4-F9-C384.jpg

skyhigh
20.04.2022, 08:21
Löse dich von dem Gedanken, dass man einen Porsche „braucht“. Sehe ihn als reines Spaßauto, welches in keiner Konkurrenz zu Firmenfahrzeugen, Familienkutschen, Motorräder etc. steht. Der Porsche ist da, weil du einen besitzen möchtest/kannst und Freude an dem Fahrzeug hast. Damit die Freude auch lange hält, würde ich mir bei der Suche Zeit lassen und beim „perfekten“ Paket zuschlagen. Lass dich hierbei nicht vom Markt treiben zumal die 718er den 981 Preis gewissermaßen deckeln.

Chris360
20.04.2022, 10:29
Nicht so krampfhaft etwas hinterher jagen, niemals einem ausfahrenden Zug hinterherrennen. Möglichkeiten werden sich ergeben.

jakko
20.04.2022, 16:06
Ein wirklich voll ausgestatteter 981 kann auch gut 98.000 € gekostet haben.
Aber die Keramikbremsen habe ich bisher nur sehr selten am 981 gesehen.

Ich würde an deiner Stelle vielleicht auch nach einem GTS Ausschau halten.

Ich sehe das auch so.
1. Lass dir Zeit und
2. Nimm' den GTS oder Spyder :-)
Was war dann noch gleich dein Budget?

Die kosten zwar ein ganzes Stück mehr, sind aber (glaube ich) auch wertstabiler.

natas78
20.04.2022, 17:24
Ja, mit dem Zeit lassen ist es so eine Sache.
Wie du ja selbst schon gemerkt hast, ist die Auswahl an "guten" 981ern nicht besonders groß, gerade wenn man noch besondere Ausstattungswünsche hat. Zum Jahresende könnten dann wieder mehr 981er angeboten werden. Aber wer weiß das schon.
Ich würde da auch eher schnell zuschlagen, wenn sich da was Gutes findet.

jakko
21.04.2022, 09:16
..., wenn sich da was Gutes findet.

Genau - nicht zögern und zuschlagen, sobald sich was Gutes findet. Gleichzeitig aber nicht "auf Teufel komm raus" den erstbesten Boxster schießen.

GTI-YY10
21.04.2022, 10:11
...die wenigen km die du vor hast mit dem Boxster zu fahren, stehen einem Kauf irgendwie im Weg, lohnt sich m. M. nach nicht, ich würds lassen, auch vor dem Hintergrund des knappen Angebots an (guten) Fahrzeugen...VG

Frank

naked
21.04.2022, 18:21
Die einen sagen „lass dir Zeit“, die anderen „schnell zuschlagen , der Markt ist leer“. ;) Und das Schlimme ist – ihr habt wahrscheinlich beide recht. Mein Budget liegt bei um die 60k – das sollte reichen für einen gut ausgestatteten S. Wenn mir der perfekte GTS über den Weg laufen würde, könnte ich mir auch vorstellen, 75k auszugeben. Dann muss aber alles passen. Der Spyder ist mir zu teuer, da gibt es ja nix unter 95k.

Dr.MTB
21.04.2022, 18:30
Du brauchst den GT4 aus dem Network ;)

Dr.MTB
21.04.2022, 18:33
Nein, ich denke die Frage kann niemand für dich wirklich beantworten. Entweder „brauchst“ du so ein Auto (wieder) und dann würde ich auch nicht warten. Oder es fehlt dir nicht wirklich, dann würde ich abwarten.

Klar, den Unterhalt sollte man auch, oder gerade bei wenigen Kilometern nicht ganz vernachlässigen, aber das kannst du ja bestimmt gut einschätzen auf Grund der Vorgänger.

Viel Erfolg bei der Suche :gut:

naked
21.04.2022, 18:35
Du brauchst den GT4 aus dem Network ;)

Danke fürs Aufmerksam-Machen. Tolles Auto, kommt für mich aber nicht in Betracht, Cabrio ist ein Muss!

skyhigh
21.04.2022, 22:00
Der Rote aus Potsdam sieht doch ganz nett aus, approved noch reinverhandeln und ab dafür😉

jakko
21.04.2022, 23:10
Welcher Rote?

Ralf1975
22.04.2022, 20:31
Welcher Rote?

Vermutlich dieser:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=342754837&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Potsdam%2C+Brandenburg&isSearchRequest=true&ll=52.399349%2C13.04793&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=16&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&pageNumber=1&rd=100&ref=quickSearch&scopeId=C&action=eyeCatcher&searchId=2c7854b3-2cca-ef7f-0cea-8f88a85ea4d6

jakko
22.04.2022, 21:27
Den im PFF hast du gesehen?
Da ist doch einer selbst aus den USA importiert worden (sah übers Internet ganz gut aus) und spart dir nochmal 10 von deinem Budget (die du natürlich beim Wiederverkauf auch nicht kriegst)

naked
23.04.2022, 09:25
Ja, habe ich gesehen. Aber ein US-Import möchte ich nicht.

Teppo
23.04.2022, 11:19
Der Rote? Rund neun Jahre alt und knapp 80 TKM für etwa 15% unter dem damaligen Neupreis? Sorry, niemals würde ich das machen.

naked
23.04.2022, 20:22
Laut Angebot betrug der LP fast 100k. Ist auch plausibel angesichts der sehr üppigen Ausstattung. Das wären dann 43% unter Liste. Ich finde diese Vergleiche zu Listenpreisen aber immer schwierig: Viele alte 911er (auch Brot-und-Butter-Varianten) kosten mittlerweile mehr als der damalige Neupreis.

Teppo
24.04.2022, 12:30
2012 hatten wir einen Boxster S, der von Porsche Techquipment als Show-Fahrzeug aufgebaut worden war. Mit allem, was der Zubehörkatalog her gab. Und zusätzlich noch eine Spezial-Lackierung in Pfeil-Grau-Perleffekt. Nicht mal der kam auf 100.000 €.

Es ist wie bei allem überflüssigem Luxus: Dem einen ist er das Geld wert, dem anderen nicht.

Teppo
24.04.2022, 14:17
Der Basispreis des Boxster S lag 2013 bei ca. 64.000 €. Da muss man schon jedes einzelne Zubehörteil wirklich von tiefstem Herzen wollen, um neun Jahre später den jetzt geforderten Preis abzudrücken.

Ralf1975
24.04.2022, 17:09
Ein neuer 718 S ist vom Preis-/Leistungsverhältnis natürlich besser, hilft aber nicht falls es ein 6 Zylinder Sauger sein soll.

skyhigh
24.04.2022, 18:51
Und der Basispreis einer Daytona, Nautilus…, 2013 kosteten Immos die Hälfte etc…das ist doch keine sinnvolle Argumentation.

Wenn man den (bei Bedarf) ordinärsten legalen Klang, Lärm whatever unterhalb der GT Autos haben möchte, muss man 981/991.1 kaufen.

naked
24.04.2022, 19:29
Der Basispreis des Boxster S lag 2013 bei ca. 64.000 €. Da muss man schon jedes einzelne Zubehörteil wirklich von tiefstem Herzen wollen, um neun Jahre später den jetzt geforderten Preis abzudrücken.

Man kann darüber diskutieren, ob der rote S wirklich einen LP von 100k hatte. Aber der Vergleich mit dem Basispreis ist wirklich unfair – zumal bei Porsche, wo jedes kleine Extra (absurdestes Beispiel: selbst eine manuelle Klimaanlage kostet extra) einen Batzen Geld kostet. Im dem Wagen stecken jedenfalls mindestens 25k an Extras. Für mich kommt er aber nicht infrage. Wenn ich bin privat kaufe, dann im Umkreis von Max. 2 Stunden Fahrtzeit.


Ein neuer 718 S ist vom Preis-/Leistungsverhältnis natürlich besser, hilft aber nicht falls es ein 6 Zylinder Sauger sein soll.

So ist es. Einen 718 hatte ich ja bereits und den möchte ich nicht noch einmal.


Und der Basispreis einer Daytona, Nautilus…, 2013 kosteten Immos die Hälfte etc…das ist doch keine sinnvolle Argumentation.

Wenn man den (bei Bedarf) ordinärsten legalen Klang, Lärm whatever unterhalb der GT Autos haben möchte, muss man 981/991.1 kaufen.

Genauso ist es! :gut:

Teppo
24.04.2022, 21:32
"Im dem Wagen stecken jedenfalls mindestens 25k an Extras."

Nein. A.) stimmt es nicht. Und B.) wären wir damit immer noch locker von den gelogenen 100.000 € entfernt.

Gut, Du kaufst ihn eh nicht. Und die Vergleiche mit den anderen Mondpreis-Produkten sind absolut nicht zielführend. Wer sich jetzt einen Porsche kauft, eine Nautilus oder in Hamburg eine völlig schwachsinning, dramatisch überteurte Immobilie ist selber schuld und hat es echt nicht besser verdient.

Zack, Thema durch.

natas78
25.04.2022, 09:02
Ich kann nur sagen, dass mein 981 vor 6 Jahren einen LP von 92-93k hatte.
Und das ohne Keramikbremse, Sitzbelüftung, elektr. Fahrwerk, Garagentoröffner und Einparkkamera. Sonst war da alles drin.
Also ja, man konnte vor 6 Jahren auch einen 981 auf über 100k konfigurieren.
Was einem die Sonderausstattungen später noch Wert sind, muss jeder selbst wissen. Ich finde z.B. das belederte Armaturenbrett schon wesentlich wertiger als die Standardausführung.
Beim GTS kamen dann noch diverse Alcantaraelemente hinzu und er hatte auch einen kleinen Preisvorteil im Verleich, wenn man den 981 S gleich ausstatten wollte. Und natürlich die 15 PS mehr, die man jedoch nur "obenrum" merkt bzw. als Nicht-Rennsportprofi wohl gar nicht merkt (Unterschied Höchstgeschwindigkeit 2 km/h und 0-100 0,1 sek.

sebastian089
25.04.2022, 10:57
"Im dem Wagen stecken jedenfalls mindestens 25k an Extras."

Wer sich jetzt einen Porsche kauft, eine Nautilus oder in Hamburg eine völlig schwachsinning, dramatisch überteurte Immobilie ist selber schuld und hat es echt nicht besser verdient.



Wenn ich €10 hätte von jedem, der vor 10 Jahren schon so argumentiert hat, könnte ich mir heute alle drei leisten…

Roland90
25.04.2022, 11:04
Beim GTS kamen dann noch diverse Alcantaraelemente hinzu und er hatte auch einen kleinen Preisvorteil im Verleich, wenn man den 981 S gleich ausstatten wollte. Und natürlich die 15 PS mehr, die man jedoch nur "obenrum" merkt bzw. als Nicht-Rennsportprofi wohl gar nicht merkt (Unterschied Höchstgeschwindigkeit 2 km/h und 0-100 0,1 sek.

Kleiner Preisvorteil ist gut. Der GTS hatte fast 10k Preisvorteil zum S.
Unter anderem war das GTS Paket mit Volleder/ Alcatara Serie, 20 Zöller usw. Hat sich sehr gelohnt.

Deswegen haben die normalen S meist auch einen höheren Listenpreis und solche Zahlen wie von dir erwähnt (92-93K) sind gar nicht so selten. Den GTS gabs allerdings auch erst gegen Ende der Baureihe daher sind doch einige S verkauft worden die vom LP ein gutes Stück teurer waren als ein vergleichbarer GTS.

natas78
25.04.2022, 13:11
Ja, mit den GTS kam Porsche relativ spät raus und hat im Endeffekt beim 997 und 981 gemerkt, dass doch nicht wenige zum GTS greifen. Ab dem 991 ist es aber wohl schon eine fest verankerte Modellvariante, die auch nicht erst zum Ende des Modellzyklus angeboten wird.
Ich persönlich mag Alcantara. Es muss aber nicht an allen möglichen Teilen vorhanden sein. Am 981 GTS ist es schön gelöst - Armaturenbrett in Leder und handschuhfach in Alcantara.

Agent0815
25.04.2022, 14:02
Der ist eigentlich recht günstig - wenn er sauber ist:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelDescription=spyder&makeModelVariant1.modelId=16&minPowerAsArray=276&minPowerAsArray=KW&ref=srp&refId=6d820352-9c41-d756-9f87-24162fe15b30&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING

Bei nem 981er Spyder mit Schalensitzen und max. 20.000 auf der Uhr bist normalerweise bei rd. 100.000 €. Glaube aber auch, dass die nimmer günstiger werden.

wolli
25.04.2022, 14:21
Der ist eigentlich recht günstig - wenn er sauber ist:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelDescription=spyder&makeModelVariant1.modelId=16&minPowerAsArray=276&minPowerAsArray=KW&ref=srp&refId=6d820352-9c41-d756-9f87-24162fe15b30&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING

Bei nem 981er Spyder mit Schalensitzen und max. 20.000 auf der Uhr bist normalerweise bei rd. 100.000 €. Glaube aber auch, dass die nimmer günstiger werden.

Ich habe im Herbst des letzten Jahres meinen 981 Spyder mit knapp 4TKM auf der Uhr verkauft. Das lief recht schleppend. 100K sind aus meiner Sicht illusorisch, aber dranschreiben kann man den Preis ja mal.
Ich glaube aber auch das dieses spezielle Fahrzeug nicht mehr günstiger wird.

Warum hab ich ihn abgegeben? Der Wagen ist perfekt, schnell, wendig, auf Landstraßen eine Wucht, aber ich fand ihn zu eng. Deshalb hab ich jetzt wieder ein 992 Cabrio bestellt. Trotz oder wegen meiner anderen 11er mit H-Kennzeichen.

Wenn der Threadstarter nicht bereits am Anfang geschrieben hätte das er ein 997 Cabrio nicht möchte dann wäre das wohl auch meine Empfehlung bei dem Budget gewesen.
Oder einmal richtig in die Kasse greifen und „das“ Wunschmobil neu kaufen. Eigentlich halten sich die Verluste in Grenzen.

Ich bin mal gespannt was es für ein Fahrzeug wird!

Agent0815
25.04.2022, 15:15
Ich habe im Herbst des letzten Jahres meinen 981 Spyder mit knapp 4TKM auf der Uhr verkauft. Das lief recht schleppend. 100K sind aus meiner Sicht illusorisch, aber dranschreiben kann man den Preis ja mal.
Ich glaube aber auch das dieses spezielle Fahrzeug nicht mehr günstiger wird.



Ich meinte natürlich nur den aufgerufenen Preis.............

Aber Herbst letzten Jahres ist nicht Frühjahr 2022. Welche Sitze hattest du drin ? Sportschale ? Vollschale ?

wolli
25.04.2022, 18:50
Welche Sitze hattest du drin ? Sportschale ? Vollschale ?

Die Standardschale wohl. Hab mal nachgesehen keine Zusatzoption auf der Fahrzeugrechnung.

Mr. Edge
25.04.2022, 21:19
Dann ist es ja kein Wunder - die Sportsitze gehen beim Spyder gar nicht, die stehen sich die Reifen platt.

wolli
26.04.2022, 07:09
@ Mr. Edge Standardausstattung = Sportschalensitz!! Ich habe nichts von Sportsitzen geschrieben!

Agent0815
26.04.2022, 15:24
Sportschale ist okay - optimal für den Weiterverkauf ist natürlich die Vollschale. Andere Sitze sind nicht gerade verkaufsfördernd.

Mr. Edge
03.05.2022, 09:13
Ah, okay, dann wundert es mich aber, die sind doch gut volatil und wenn der Preis (85-95k) passt, stehen sie nicht lange:grb:

naked
15.06.2022, 20:17
Ich bin ja kein Freund davon, Threads anzufangen und dann nicht zu erzählen, wie es weitergeht. In diesem Sinne:

295311

295312

Besonders froh bin ich, dass ich ein Fahrzeug in „meinem“ PZ gefunden habe. Blitzsaubere Historie, toller Zustand und mit 2 Jahren Approved. Unbezahlbar ist das gute Gefühl, dass ich einen Ansprechpartner habe, mit dem ich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Und beim Preis sind sie mir auch sehr entgegengekommen – für PZ-Verhältnisse ein Schnäppchen!

Ralf1975
15.06.2022, 21:09
Schöne Farbkombinationen und tolle Felgen. :dr:

skyhigh
15.06.2022, 21:19
Herzlichen Glückwunsch, ganz mein Geschmack! Wie schaut er Innen aus?

Ruben
15.06.2022, 21:22
Sehr schön. Glückwunsch! :dr:

naked
15.06.2022, 21:28
Danke für die Glückwünsche! Innen ist er klassisch schwarz und hat wie gewünscht das Sport Design Lenkrad sowie die Sportsitze Plus. Leider ohne Vollleder, aber man kann nicht alles haben.

295322

ReneS
15.06.2022, 21:32
Glückwunsch! :dr:

Viel Spaß beim Fahren!!

Ruben
16.06.2022, 09:21
Der sieht doch auch von innen top aus, Dennis. Bei einem gebrauchten findet man ja eh nie 100%ig die Wunschkonfig und da gibt es mMn schlimmeres als den Verzicht auf Vollleder. Das Auto steht (auf den Bildern) absolut top da - keinerlei Grund ein Gefühl zu entwicklen, dass da irgendwas fehlt. :gut:

(Spreche aus Erfahrung, da ich nach etwas Suche dieses Jahr ja auch ein absolutes Wunschmodell in perfektem Zustand gefunden habe und eben genau dieser Punkt - Fehlen von Vollleder - bei meinem auch der Fall ist. Trübt die Freude am Fahrzeug aber nicht im Geringsten. :gut: )

skyhigh
16.06.2022, 09:35
Hat der Wagen eine Tieferlegung oder ist das die normale Höhe? Von Innen auch TOP, SAGA hat er ja auch, wenn ich das richtig sehe…

naked
16.06.2022, 13:04
Der sieht doch auch von innen top aus, Dennis. Bei einem gebrauchten findet man ja eh nie 100%ig die Wunschkonfig und da gibt es mMn schlimmeres als den Verzicht auf Vollleder. Das Auto steht (auf den Bildern) absolut top da - keinerlei Grund ein Gefühl zu entwicklen, dass da irgendwas fehlt. :gut:


Danke, Ruben! Ich sehe es genauso. Es war sowieso eine glückliche Fügung, dass ausgerechnet mein Heimat-PZ zu dem Zeitpunkt einen Boxster S reinbekommen hat, der zu meinen Anforderungen passt. Vollleder wäre noch die Kirsche auf der Torte gewesen, aber auch so bin ich sehr happy!

naked
16.06.2022, 13:09
Hat der Wagen eine Tieferlegung oder ist das die normale Höhe? Von Innen auch TOP, SAGA hat er ja auch, wenn ich das richtig sehe…

Ja, ist die normale Höhe. Ich wollte bewusst kein PASM und auch kein Sportfahrwerk, da wir mit dem Auto öfter in Italien und Südfrankreich unterwegs sein werden; bei den Straßen/Parkhäusern dort schadet ein bisschen Höhe nicht.

Und ja, SAGA hat er. War auch ein Muss für mich. So einen Sound wird es in Zukunft nie wieder geben (und das ist wahrscheinlich auch gut so, teilweise ist die Lautstärke schon grenzwertig ;)).

Agent0815
20.06.2022, 12:23
Besonders froh bin ich, dass ich ein Fahrzeug in „meinem“ PZ gefunden habe. Blitzsaubere Historie, toller Zustand und mit 2 Jahren Approved. Unbezahlbar ist das gute Gefühl, dass ich einen Ansprechpartner habe, mit dem ich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Und beim Preis sind sie mir auch sehr entgegengekommen – für PZ-Verhältnisse ein Schnäppchen!

Dein PZ ist PZ Saarland ?

naked
20.06.2022, 20:31
Dein PZ ist PZ Saarland ?

Erraten. :gut: Bist du auch Kunde dort, Bernd?

myself
20.06.2022, 20:33
Sehr schönes Auto, viel Freunde damit!

Agent0815
21.06.2022, 09:18
Erraten. :gut: Bist du auch Kunde dort, Bernd?

Nein Dennis, wohne zwar im Saarland, für mich ist´s aber zum PZ Trier kürzer und zudem ist´s die kurvigere und meist freie Strecke durch den Hochwald :D. Bin damals beim ersten Porsche in TR gelandet, weil ich in SB einen Deppen als Verkäufer erwischt hatte. Der rief mich 2 Wochen nach unserem Termin an, um sich bei mir zu entschuldigen - da war ich aber in TR schon sauber versorgt.........

Klaus
21.06.2022, 09:49
Sehr schön! Allzeit gute Fahrt.

naked
21.06.2022, 20:23
Nein Dennis, wohne zwar im Saarland, für mich ist´s aber zum PZ Trier kürzer und zudem ist´s die kurvigere und meist freie Strecke durch den Hochwald :D. Bin damals beim ersten Porsche in TR gelandet, weil ich in SB einen Deppen als Verkäufer erwischt hatte. Der rief mich 2 Wochen nach unserem Termin an, um sich bei mir zu entschuldigen - da war ich aber in TR schon sauber versorgt.........

Ok, das kann ich gut verstehen. Ich bin mit dem PZ Saarland und „meinem“ Verkäufer dort sehr zufrieden. Unter anderem deshalb habe ich dort bisher 3 Autos gekauft. Auch der Service ist super dort.