PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Brother MFC-L2730DM nach Fritzboxwechsel



Watchfever
03.04.2022, 16:16
Verehrte Mitinsassen,

ich verzweifle seit meiner Umstellung vom DSL-Anschluss zu Internet per Kabel...:wall:


Zustand vor der Umstellung:

Fritzbox 7490

an der hing der besagte Brother MFC...

Zusätzlich iPads und iPhones im W-LAN


Alles hat über Jahre funktioniert, d.h. der Drucker war im PC als Standarddrucker ausgewählt u. konnte drucken u. scannen.

Der Drucker wurde ebenfalls problemlos von zwei iPhones u. zwei iPads zum drucken u. scannen verwendet (Kabellose Verbindung)


Dann kam die Umstellung zu Internet per Kabel... (War schon so chaotisch genug, hätte ich das in dieser Fehlerhäufung beim Anbieter erahnt hätte ich nicht auf Kalbel gewechselt)


Jetzt ist das Internet zwar sehr schön schnell, so gut wie alle Probleme mit dem Anbieter wurden beseitigt, einzig der Drucker macht am PC Probleme.


Ich kann den brother weiterhin per iPad / iPhone zum kabellosen drucken / scannen benutzen, nur der PC spinnt, obwohl ich nichts verstellt / installiert / deinstalliert habe.:mimimi:


Der Drucker hängt per LAN-Kabel an der Fitzbox 6660 Cable, der Drucker wird auch vom PC gefunden u. richtig identifiziert
(In der Systemsteuerung korrekt mit Namen, allerdings mit der Mitteilung "Nicht verfügbar")

Im Gerätemanager wird der Drucker allerdings als "Unbekanntes Gerät" aufgeführt, dort allerdings mit dem Gerätestatus "Das Gerät funktioniert einwandfrei" (geht aber trotzdem nicht)

Wenn ich dort versuche den Treiber zu aktualisieren zeigt mir der PC auch den richigen Treiber an, den ich auf der Festplatte gespeichert habe.

Der Installationsprozess dauert ewig u. bricht dann irgendwann ab



290561



Hat einer von Euch eventuell eine Idee was ich noch versuchen könnte? Oder irgend einen Lösungsansatz?


Es ist zwar machbar alles, was vom PC gedruckt werden muss, erst per Mail an mich selbst zu senden u. diese Mail dann per iPad abzurufen u. von dort u drucken, ist aber auch wahnsinnig lästig... :rolleyes:




Danke vorab u. allen einen entspannten Sonntag!

Frankie63
03.04.2022, 17:23
Hast Du mal versucht, den Treiber zuerst vollständig zu deinstallieren?

Viele Grüße
Frank

Soeckefeld
03.04.2022, 17:33
Der Brother MFC-L2730DM kann doch WLAN,
nimm mal bitte das Kabel weg und richte ihn als WLAN-Drucker ein

Watchfever
03.04.2022, 19:49
Hallo Frank,

ich denke ja, ich habe bei "Apps und Features" alles gelöscht was Brother hieß, reicht das? :ka:


Danke dir auf alle Fälle für deine Antwort!

LG



Hast Du mal versucht, den Treiber zuerst vollständig zu deinstallieren?

Viele Grüße
Frank

Watchfever
03.04.2022, 19:51
Hallo Andreas,

richtig, der MFC-L2730DM kann WLAN (darum geht es ja auch mit iPad u. iPhone)

Allerdings kann mein PC kein WLAN, da habe ich dann ein Problem scheint mir?


Lieben Dank für deine Antwort auf alle Fälle



LG



Der Brother MFC-L2730DM kann doch WLAN,
nimm mal bitte das Kabel weg und richte ihn als WLAN-Drucker ein

löwenzahn
03.04.2022, 19:54
Versuche den Drucker selbst zurückzusetzen und anschließend neu zu verbinden. Möglicherweise durch längeres Drücken einer Tastenkombi beim Einschalten.....RTFM.

Michael

Spacewalker
03.04.2022, 19:59
Hallo Frank,

ich denke ja, ich habe bei "Apps und Features" alles gelöscht was Brother hieß, reicht das? :ka:


Danke dir auf alle Fälle für deine Antwort!

LG

Ist der Drucker überhaupt im richtigen IP Bereich Deines Routers?

hummtidummti
03.04.2022, 20:03
Üblicherweise spannt die Fritte keine unterschiedlichen IP-Bereiche auf. Ich würde den Drucker zurücksetzen und am LAN neu einrichten. WLAN würde ich deaktivieren.

Spacewalker
03.04.2022, 20:13
Durch den Wechsel kann durchaus noch ein falscher IP-Bereich im Drucker eingestellt sein, wenn der nicht auf DHCP steht.

hummtidummti
03.04.2022, 20:19
Yepp. Deswegen zurücksetzen, falls etwas in den Netzwerkeinstellungen eingetragen wurde.

Spacewalker
03.04.2022, 20:28
Ansonsten im PC auch alle alten Druckaufträge löschen, die ggf. noch in der Warteschlange liegen. Die können auch alles blockieren.

Frankie63
04.04.2022, 00:42
Also, soweit mir das bekannt ist, können Drucker in der Regel nur über eine Methode angesprochen werden: LAN oder WLAN. Nicht beide gleichzeitig. Er bekäme dann ja auch 2 IP-Adressen. Steckt das LAN Kabel mit angeschlossenem Router am Drucker wird WLAN deaktiviert.
Die ganzen iPads und iPhones funken per WLAN zum Router, und werden darüber dann mit dem Drucker verbunden.
Also müssen die Netzwerkeinstellungen im Drucker korrekt sein, da iPad und iPhone ja drucken können.
Also lieber erst einmal alle Druckertreiber und Software am PC löschen, aber über Systemsteuerung > Programme und Features und da dann alles, was mit Brother zu tun hat.

Viele Grüße
Frank

martinsp
04.04.2022, 02:44
Allerdings kann mein PC kein WLAN, da habe ich dann ein Problem scheint mir?

Wenn dein PC nicht WLAN-fähig ist, kannst du dir kostengünstig auch einen WLAN Dongle für den PC kaufen, Guido. Das ist einfach ein kleiner USB „Stick“ - sehr praktisch.

Ich möchte beim Drucker ehrlich gesagt nicht mehr darauf verzichten.

Watchfever
04.04.2022, 07:41
Guten Morgen,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

Ich bin heute Nachmittag wieder im Büro u. probiere dann die verschiedenen Lösungsvorschläge mal durch.


Ich bin zuversichtlich dass es klappen wird!

Frankie63
07.04.2022, 13:46
Hat es denn geklappt?

Viele Grüße
Frank

Watchfever
07.04.2022, 18:06
Leider aktuell zu viel Arbeit an anderer Stelle, habe ich mir aber für das WE vorgenommen

Spacewalker
07.04.2022, 18:23
... ich habe bei "Apps und Features" alles gelöscht was Brother hieß, reicht das? :ka:


Nicht unbedingt. Für eine vollständige Entfernung aller Treiberrückstände gibt es hier ein Deinstallationprogramm. Passt auch für den 2730.

https://support.brother.com/g/b/downloadtop.aspx?c=de&lang=de&prod=mfcl2710dn_eu