Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daydate in Stahl ??



Schnauzer
31.03.2022, 12:47
Hallo zusammen,

gestern lag eine 36er Daydate vor mir. Stahlgehäuse (!), Plexi, weißes Zifferblatt mit Stäbchenindizes und Tritium, Jubiléband.
Gab es diese Konstellation so einmal von Rolex, oder ist hier von einem Umbau auszugehen ?

Die Dame erhielt diese Uhr vor vielen Jahren von ihrer Mutter, Papiere gibt´s keine. Das Armband "durfte" ich nicht abnehmen, um die Modellnummer sehen zu können.

Viele Grüße, Schnauzer

N-Dee
31.03.2022, 12:50
Nur Edelmetall.. weiß,gelb,Roseold oder platin

dibi
31.03.2022, 12:56
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/30073-Rolex-Day-Date-in-Stahl?highlight=Daydate+Stahl

und: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/21698-Day-Date-in-Stahl

ducsudi
31.03.2022, 12:57
Es gibt Gerüchte, daß es 4 stellige DDs in Stahl gab.

Technisch passt mit etwas anpassen ein DD Werk in das Datejust Gehäuse.

Das gilt für 4 bis 6 stellige Datejust.;)

HolderFloh
31.03.2022, 12:57
Irgendwann schrieb hier mal ein alter Hase, dass es tatsächlich mal für kurze Zeit tatsächlich mal ein Stahlmodell gab.

Müsste glaube ich @hugo gewesen sein.

HolderFloh
31.03.2022, 12:58
Da waren zwei schneller. ;)

Schnauzer
31.03.2022, 13:07
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Also mit ziemlicher Sicherheit ein Umbau. Trotzdem sehr, sehr attraktiv.

Viele Grüße, Schnauzer

Eureka
31.03.2022, 13:51
Oder ein Komplettfake, soll es auch geben!

corona
31.03.2022, 19:20
Eine Tudor mit nachgerüstetem Rolex-ZB?

Schnauzer
01.04.2022, 11:48
Soo, es geht weiter.

Die Uhrmacherin "durfte" sich die Uhr etwas näher anschauen. Es tickt ein 1556 Kaliber in der Uhr. Das Gehäuse trägt keine Referenz- und Seriennummern.
Nächste Frage: Konnte man, egal aus welcher Quelle, Rolex Gehäuse ohne jegliche Nummern erwerben ?

Grüße, Schnauzer

NicoH
01.04.2022, 11:54
Aus beruflicher Erfahrung kann ich Dir sagen: Ja, da ist mal was passiert, da sind vor einigen Jahrzehnten schon einmal Gehäuse vom Band gefallen.

N-Dee
01.04.2022, 12:57
:rofl:

shocktrooper
01.04.2022, 13:21
Ja, die kolportierte Handvoll Stahl-Day-Dates, die mal an die besten Absolventen der Uhrmacherschule ausgegeben worden sein sollen, tragen weder Serial noch Referenznummer. Und das Werk passt zu der Zeit.

Mach doch mal Pics oder lass welche machen. Wenn alles passen könnt und man eine halbwegs gute Provenance-Story bastelt, ist man DER Hero :dr:

NicoH
01.04.2022, 13:28
Hier im Forum hat ja mal jemand eine Stahl Datejust mit Werk und Zifferblatt einer Day-Date bestückt. Das war wohl gar nicht so einfach, weil das Werk der Day-Date höher ist.

Darki
01.04.2022, 13:40
Ja, das ist die Uhr von Milou. Basis 16200, wenn ich mich nicht täusche.

NicoH
01.04.2022, 15:32
Ja, das hatte ich auch so in Erinnerung.

Vanessa
01.04.2022, 18:38
Jo, bissi den Deckle ausfräsen, dann gehts. Einfacher: Tudor Date-Day nehmen, gewünschtes Rolex Blatt ohne Füße aufbiggen- fertig ist die Stahl DD....

rainer07
01.04.2022, 18:59
War auch schon meine Idee für die einfache Lösung. Allerdings gibt es die Tudor Date-Day mittlerweile auch schon nicht mehr an jeder Ecke.

Schnauzer
02.04.2022, 13:15
Hallo zusammen,


Aus beruflicher Erfahrung kann ich Dir sagen: Ja, da ist mal was passiert, da sind vor einigen Jahrzehnten schon einmal Gehäuse vom Band gefallen.

Okay. So richtig offiziell also nix ?

Die ursprüngliche Besitzerin der Uhr hatte einen Dokumentationsfimmel. Es gibt kartonweise (aber bestens sortiert) Rechnungen, Garantiekarten, Bedienungsanleitungen. Vom 1968er Nordmende Fernseher über Voigtländer Fotoapperat samt Belichtungsmesser, Privileg Küchenmixer, Soehnle Personenwaage, Schildkröt Puppen, Braun Trockenhaube,....... Und natürlich auch alles, was Uhren und Schmuck betrifft. Von der Casio Digitaluhr über einiges an Rolex bis zu Chopard Happy Diamonds. Ein museumswürdiges Archiv von 1959 bis 2011. Alles, wirklich alles wurde dokumentiert und archiviert.
Bis auf diese eine Uhr. Da gibt es keinerlei Spuren.

Die Uhrmacherin durfte nur das Band abnehmen und den Deckel öffnen. Der Deckel trägt innen eine Gravur "I 71". Alles, was die Expertin so sehen konnte, ist von Rolex. Die Uhr ist, von allergeringsten Tragespuren abgesehen, in super Zustand, das Band ebenso, null Stretch.
Zitat der Expertin: Die beste Uhr, die Rolex so leider nie gebaut hat.
Die Uhr "spricht zu mir", ich würde sie gerne kaufen. Schau´n mer mal !

Viele Grüße, Schnauzer

Vanessa
02.04.2022, 14:01
.... Alles, wirklich alles wurde dokumentiert und archiviert.
Bis auf diese eine Uhr. Da gibt es keinerlei Spuren.

...

Warum wohl? Wer da die Alarmglocken nicht hört, sollte wenigstens noch den Schuss hören.

Schnauzer
02.04.2022, 16:50
Nö, keine Alarmglocken. Warum auch ? Da hat mit absoluter Sicherheit weder die ursprüngliche Besitzerin noch ihre Tochter jemals an große Kasse aufgrund gefakter "holy grail" Historie gedacht. Wie die Uhr zur Mutter meiner Bekannten kam ? Liegt im Dunkel der Geschichte.

Alle Teile Rolex. Zustand extrem gut. Auch als "Bastelwastel" finde ich die Uhr klasse.
Sollte die Preisvorstellung in die Welt passen, wird sie zu mir kommen.

Grüße, Schnauzer

AndreasL
02.04.2022, 16:56
Was wäre denn realistisch mit einem vermutlichen Fakegehäuse?

Eureka
02.04.2022, 17:02
Stell doch mal ein paar Bilder ein. Bin gespannt auf “alle Teile Original Rolex” Vielleicht doch die Fee mit den …

Schnauzer
02.04.2022, 17:31
Meine Frage wurde beantwortet, vielen Dank dafür !

Nix Fee mit den dicken Dingern, nix Fakegehäuse.
Zitat der Expertin: "Die beste Uhr, die Rolex so leider nie gebaut hat." Die Dame hat viele Jahre bei/für/mit Rolex gearbeitet. Wenn sie sagt, Rolexteile, dann Rolexteile.
Bastelwastel ? Sicherlich ja. Mir wurschd, das Dingens hat bei mir den haben-wollen-Reflex ausgelöst.

Von mir aus kann der Thread zu !


Viele Grüße, Schnauzer

dirkm
02.04.2022, 18:00
Naja, Bilder wären schon noch nett

Vanessa
02.04.2022, 18:33
...
Zitat der Expertin: "Die beste Uhr, die Rolex so leider nie gebaut hat." ...

Dafür gehe ich eine Wette ein.

Kabelkasper
02.04.2022, 19:51
Aber alles Rolex Teile, wenn das Gehäuse keine Markierungen trägt?

Du hast dich ja schon festgelegt und ich kann dich auch verstehen. Kannst ja mal bildet einstellen, wenn du die Uhr hast.

Klingt sehr spannend. Viel Erfolg

AndreasL
02.04.2022, 20:23
Meine Frage wurde beantwortet, vielen Dank dafür !

Nix Fee mit den dicken Dingern, nix Fakegehäuse.
Zitat der Expertin: "Die beste Uhr, die Rolex so leider nie gebaut hat." Die Dame hat viele Jahre bei/für/mit Rolex gearbeitet. Wenn sie sagt, Rolexteile, dann Rolexteile.
Bastelwastel ? Sicherlich ja. Mir wurschd, das Dingens hat bei mir den haben-wollen-Reflex ausgelöst.

Von mir aus kann der Thread zu !


Viele Grüße, Schnauzer

Dann würde ich mich sehr auf eine eigene Neuvorstellung freuen.

Roheinz
03.04.2022, 18:32
Eine Day Date aus Stahl gab es anscheinend tatsächlich, in den 50er oder 60er. Aber nur zu Versuchszwecken, und nur in Italien ausgeliefert, ca. 5 bis 10 Uhren, ohne Serien- und Modelnummer. Zwei davon wurden sogar zum Verkauf angeboten. Das alles habe ich einmal irgendwo gelesen, weiss aber nicht mehr wo und wann.

Vanessa
03.04.2022, 18:36
10 von "denen" hab ich auch schon gesehen.... :rofl:

max mustermann
03.04.2022, 18:39
Das alles habe ich einmal irgendwo gelesen, weiss aber nicht mehr wo und wann.

im MAD Heftl vielleicht? :rofl:

Roheinz
03.04.2022, 19:08
im MAD Heftl vielleicht? :rofl:

Hier im Forum mal besprochen. Themenstarter "zeitgeist" am 30.09.2004

AndreasL
03.04.2022, 20:03
Hier der Servicelink: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/5758-Day-Date-Stahl

Die Story klingt nicht gerade gut.

AndreasL
30.04.2022, 13:04
Würde mich über Bilder freuen.


Meine Frage wurde beantwortet, vielen Dank dafür !

Nix Fee mit den dicken Dingern, nix Fakegehäuse.
Zitat der Expertin: "Die beste Uhr, die Rolex so leider nie gebaut hat." Die Dame hat viele Jahre bei/für/mit Rolex gearbeitet. Wenn sie sagt, Rolexteile, dann Rolexteile.
Bastelwastel ? Sicherlich ja. Mir wurschd, das Dingens hat bei mir den haben-wollen-Reflex ausgelöst.

Von mir aus kann der Thread zu !


Viele Grüße, Schnauzer

P.Rathnow
30.04.2022, 19:46
Hallo zusammen,

solche "Dinger" gab es tatsächlich immer wieder mal, waren Uhren zu Versuchszwecken und Prototypen die jedoch nie in den Handel gingen.

Einige dieser Uhren wurde auch schon mal versteigert 2018 bei Phillips ( Lot 25 ) war ein Prototyp in Stahl mit weißem Zifferblatt.

Ich habe selbst auch so ein "Ding" liegen ;) ist ein Prototyp aus den 80er Jahren mit einem Kaliber 7200, war die erste Uhr bei der Rolex versucht hat die Gangreserve auf 72 Std. zu trimmen (deshalb Kaliberbezeichnung 7200). Ist eine Day Date in Stahl 36mm ohne Ref. und Seriennummer, voll funktionsfähig ;)

Hier mal ein paar Bilder von meinem Prototyp, ich hoffe das

292207
292208
292209

Schimmi
01.05.2022, 15:05
Ich kann leider keine Bilder sehen. :jump:

watchfriend1
01.05.2022, 18:39
Ich auch nicht.

Schimmi
01.05.2022, 18:48
Dann bist du auch nicht der Webmaster :rofl:

Jacek
01.05.2022, 18:52
Piero, am einfachsten www.picr.de

Die Bilder würden uns alle interessieren… :gut:

Grüße

P.Rathnow
01.05.2022, 19:25
Danke ;-)

https://up.picr.de/43522384qg.jpg

https://up.picr.de/43522386dm.jpg

https://up.picr.de/43522387wu.jpg

https://up.picr.de/43522389xd.jpg

https://up.picr.de/43522391gl.jpg

martinsp
01.05.2022, 19:32
Dann bist du auch nicht der Webmaster :rofl:

:rofl:

R.O. Lex
01.05.2022, 20:39
Was ist denn da mit den Datums- und Tagesfenstern passiert? 8o

P.Rathnow
01.05.2022, 21:18
Ein hässliches "Entlein" halt ;)

ROLlingEXport
01.05.2022, 21:44
Das Tagesfenster ist doch blind, oder? Und darunter ist ein Einschussloch?!?

Das Leinenzifferblatt gefällt mir.

Schimmi
02.05.2022, 15:39
Interessant, aber ganz ohne dem Datum und dem Tag schon komisch. Was es nicht alles so gibt.

ligthning
02.05.2022, 16:12
Wie kann man das Zifferblatt verstehen? 8o

O.J.
02.05.2022, 17:07
Interessant, danke fürs Zeigen. Hier kann man immer was Lernen! :gut:

Der Stahlmann
02.05.2022, 21:12
warum ist im Datum-und Tagesfenster keine Anzeige :grb: und was ist mit dem Glas bei 13 Uhr passiert 8o

Vanessa
03.05.2022, 08:26
Bei der Uhr gehts nur um die Erprobung des Proto-Werkes....

Kabelkasper
03.05.2022, 08:38
Danke fürs zeigen. Sehr interessant

brownie
19.05.2022, 10:01
https://up.picr.de/43635128zt.jpeg

brownie
19.05.2022, 10:13
https://up.picr.de/43635218ki.jpeg

https://up.picr.de/43635219ya.jpeg

ThL
06.06.2022, 12:53
Aber nur zu Versuchszwecken, und nur in Italien ausgeliefert, ca. 5 bis 10 Uhren, ohne Serien- und Modelnummer.

Jaja…die berühmten „Prototypen“, die seltsamerweise immer nur im Mutterland der Vintage-Rolex-Bastel-Uhren ausgeliefert wurden. Und entdeckt wurden diese Uhren auch seltsamerweise immer von den selben üblichen Verdächtigen „Experten“ und Händlern. :bgdev: