Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lady DateJust Krone defekt



löwenzahn
31.03.2022, 07:43
Von unserer 2 Jahre alten Lady DJ lässt sich die Krone nur noch etwa eine halbe Umdrehung auf den Tubus aufschrauben. Eine Reparatur soll folgen.

Müssen Krone und Tubis an der 2 Jahre alten Uhr getauscht werden? Eigenverschulden? Macht eine Garantieanfrage Sinn? Fragen über Fragen.

Michael

EDIT: Wir fragen natürlich noch den Uhrmacher unseres Konzessionärs. Einige Erfahrungen vorab hier zu bekommen würde uns freuen.

hugo
31.03.2022, 09:47
Normal hält der länger als 2 Jahre,sehr viel länger.
Einfach zum Konzessionär und mit ihm sprechen ;)

Auerntien
31.03.2022, 10:09
Geh doch erstmal zum Uhrmacher. Die Frage ist ja warum ? Ist der Tubus schmutzig ? Gewinde am Tubus defekt ? Gewinde in der Krone defekt ? Krone Stahl oder Edelmetall ? Wurde die Krone mal schief angesetzt beim zuschrauben ? Ist die Krone angeschlagen ?

löwenzahn
31.03.2022, 18:03
Danke Udo und Auertien.

Wir bringen die Uhr nächste Woche zum Konzessionär und besprechen das Problem.

Wir wollten im Vorfeld wissen, ob es Sinn macht die Uhr über den Konzessionär zu Rolex einzusenden oder ob wir gleich Kronen- und Tubustausch zahlen sollten.

@Auertien: Wie kann man eine Krone schief ansetzen beim Zuschrauben?

Michael

Schimmi
31.03.2022, 20:37
Eigentlich hast du doch 5 Jahre Garantie, … also ich würde da erst mal nichts bezahlen wollen. Ab zum Konzi damit.

löwenzahn
31.03.2022, 21:05
Ok. Ab zum Konzessionär und Garantieanfrage an Rolex. Mehr als ablehnen können die nicht.

Michael

AndreasL
01.04.2022, 09:06
Würde auch direkt zum Konzessionär gehen.

Hatte das gleiche Thema gestern an einer gut 30 Jahren alten Uhr gehabt.

Auf Basis des Bilder hatte meine Uhrmacher noch gedacht, dass es am Schmutz in der Krone liegen könnte. Es musste aber eine neue Krone drauf, der Tubus blieb so.

Mir ist bewusst, dass eine zwei Jahre alte Uhr anders aussieht.


https://up.picr.de/43307885fd.jpeg

löwenzahn
01.04.2022, 19:52
Danke für´s Berichten Andreas.

Michael

Auerntien
06.04.2022, 00:07
Wenn die Krone etwas Spiel hat kann es schon vorkommen dass man den Gewindegang nicht exakt trifft....

Kabelkasper
06.04.2022, 05:10
Ist mir auch schon ein paar mal so gegangen. Krone hat etwas gehakt beim verschrauben. Man spürt in der Regel sofort einen Widerstand. Also wieder Krone lösen, ziehen und neu ansetzen. Wenn man aber in der Eile vielleicht versucht gegen den Widerstand zu schrauben, könnte was kaputt gehen.

Ich kann es mir nur so erklären. Gerade bei Bicolor. Krone aus weichem Gold. Tubus aus hartem Stahl.

Gutes Gelingen und ich drücke euch die Daumen, Michael.

löwenzahn
08.04.2022, 20:31
Danke Stefan. Ich habe heute die Uhr mit der Bitte nach einer Garantieanfrage an Rolex beim Konzessionär abgegeben. Melde mich, sobald ich Neues erfahre.

Michael

Schimmi
08.04.2022, 21:30
:gut:

löwenzahn
13.05.2022, 07:43
Gestern Anruf vom Konzessionär erhalten. Leider keine Gewährleistung, da rohe Kräfte am Werk waren und geringe Spuren eines Sturzschadens zu sehen sind. 160 Euro für neue Krone, Tubus und einen kleine Service. Ich habe den Reparaturauftrag erteilt.

Michael

ehemaliges mitglied
13.05.2022, 08:12
Genau so formuliert? „Rohe Kräfte“ am Werk und „geringe Spuren“ eines Sturzschadens? Klingt nach einem Poeten. Das würde ich mir mal genauer erklären lassen.

Ist die Uhr denn mal runtergefallen und ihr habt es mitbekommen?

Schimmi
13.05.2022, 14:24
160€ kann man machen.

ducsudi
13.05.2022, 19:33
Denke auch bei 160,- € kann man sich freuen und weiter Spass an der Uhr haben. ;)

löwenzahn
14.05.2022, 09:14
Genau so formuliert? „Rohe Kräfte“ am Werk und „geringe Spuren“ eines Sturzschadens? Klingt nach einem Poeten. Das würde ich mir mal genauer erklären lassen.

Ist die Uhr denn mal runtergefallen und ihr habt es mitbekommen?

Das könnte man machen mit dem genauer erklären. Dazu müsste man 1h hin und 1h zurück zur Werkstatt meines Konzessionärs fahren. Wir haben beschlossen, dass sich das nicht lohnt und den Auftrag zu Reparatur erteilt.

Aber die Tatsache, die hier schon häufiger beschrieben wurde, dass die Krone beim Verschrauben hakt, ist ärgerlich. Wenn man dies nicht merkt, bzw. erkennt und weiter mit aller Kraft dreht, ist mindestens eines der Gewinde danach hin.

Michael

Ralf1975
14.05.2022, 09:41
Aber die Tatsache, die hier schon häufiger beschrieben wurde, dass die Krone beim Verschrauben hakt, ist ärgerlich. Wenn man dies nicht merkt, bzw. erkennt und weiter mit aller Kraft dreht, ist mindestens eines der Gewinde danach hin.


Das wirst Du mechanisch aber nur schwer verhindern können, dass beim ungewollten verkannten beim verschrauben von Aussen und Innengewinden Schäden entstehen, gerade bei weichen Materialien.

Misublue
15.05.2022, 22:32
Finde nur ich das mies, das Rolex das als Garantie ablehnt? Die Begründung klingt ja auch eher als Standardantwort. Geringe Spuren eines Sturzschadens? Was muss ich mir darunter vorstellen? Ist die Krone schief oder hat es den Tubus ins Gehäuse geschoben? Hatte in 35Jahren einmal so ein Problem mit einem Omega Chrono. Da gan es auch mit jedem Verschrauben der Krone immer etwas weniger Gewinde, da sich der Tubus ins Gehäuse geschoben hat. Wurde kostenlos innerhalb der Garantie ohne Probleme ersetzt. Grüße Chris

löwenzahn
16.05.2022, 12:53
Ich weiß nicht einmal, ob die Uhr bei Rolex in Köln war, wie es mein Wunsch war.

Ob jetzt ein geringer Sturzschaden oder, was ja meine Vermutung ist, die Krone gegen jeden Widerstand mit Gewalt auf den Tubus gewürgt wurde, ist letztenendes nicht mehr wichtig. Will jetzt auch den Konzessionär nicht verärgern wegen 160 Euro (die natürlich auch eine Menge Geld sind). Der Auftrag ist erteilt. Ich warte ja immer noch auf eine neue Rolex......

Michael