PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5960P-001 gegen Royal Oak 15300?



MattR
29.03.2022, 00:39
Hallo zusammen,

mir hat jemand eine 5960 im Tausch gegen eine 15300 +- ein paar Euro angeboten.

Die 5960 ist eine der wenigen Pateks um die ich tatsächlich schon seit Jahren herumschleiche und die Royal Oak liegt seit mehreren Jahren direkt nach einer Revision ungetragen im Bankschließfach herum.

Die technischen Daten sprechen natürlich für die 5960 und ich persönlich habe an AP keinen Spaß mehr aber ich bin mir nicht sicher ob die 5960 wirklich in meinen Alltag passt, ich trage quasi niemals einen Anzug und ein Polo Hemd und eine Chino ist so ziemlich das formellste was ich im Normalfall anziehe. Ist die 5960 im Auftritt sportlich genug? Zum verweilen im Schließfach denke ich ist die Royal Oak aktuell der bessere Kandidat.

Würde jemand tauschen? Hat jemand beide Uhren längere Zeit getragen?

Matthias

klausauge
29.03.2022, 05:35
Guten Morgen Matthias,

ich würde an deiner Stelle keine Sekunde verlieren und den Tausch mit Aufgeld machen. Platin gegen Stahl, Komplikationen gegen 3-Zeiger-Uhr, Tresor-Uhr gegen lässige Daily-Watch, welche Argumente benötigst du noch? Und mit den zusätzlichen Aufgeld machst du einen schönen Urlaub oder gönnst dir sonst noch was schönes oder vielleicht eine weitere schöne Stahluhr wie z. B. die neue Glashütte SeaQ mit grünen Dial! Diese Uhr machtSpass beim tragen und sieht auch noch cool aus. Meine Meinung ist ganz klar, GO FOR IT!
Liebe Grüße Klaus

mactuch
29.03.2022, 06:08
Außer dass ich glaube, dass das Aufgeld vom Matthias erwartet wird statt dass er es für einen Urlaub bekommt, kann ich alle anderen Argumente zum Tausch aus genau diesen Gründen auch so unterschreiben. Einfach machen!

Uhrgestein42
29.03.2022, 07:29
Als ehemaliger Besitzer einer 15300 und Besitzer einer 5960 seit bereits 7 Jahren ist das für mich eine Frage, die sich so nicht stellen würde. Die 15300 konnte ich damals noch für angemessene 6k Euro neu beim Händler kaufen. Hat mich dennoch nicht dazu gebracht, sie zu behalten. Ich ganz persönlich kann der Uhr nicht viel abgewinnen. Aber das ist natürlich eine ganz subjektive Wahrnehmung.

Die 5960P ist eine fantastische Uhr. Die Kombination von Jahreskalender und Chronograph, das Material und die Tatsache, dass es sich bei ihr um die erste Patek mit automatischem Inhouse Chronographenwerk handelt, macht sie zu einer ganz besonderen Patek. Auch wenn die Uhr in den letzten Jahren eher unterbewertet war. Sie ist halt nicht aus Stahl ;)

Ich bin ausschließlich casual unterwegs und trage nie einen Anzug. Die Uhr ist sowas von entspannt tragbar. Für mich hat sie einen sehr sportlichen Charakter. Man kann sie am Krokoband natürlich auch für formellere Gelegenheiten nutzen. Sie ist sehr anpassungsfähig.

Neben meinem Datographen wohl eine der Uhren, von denen ich mich niemals trennen werde.

https://up.picr.de/42592906mh.jpg

https://up.picr.de/43084030ts.jpg

paia99
29.03.2022, 07:50
Ich würde die 15300 behalten, ist die seltenere und wesentlich coolere Uhr

Sailking99
29.03.2022, 08:08
Wenn man die Chance hat einen Jahreskalender zu haben, dann sollte man das tun, ist meine Meinung.
Es ist die beste und praktischte Komplikation welche eine Armbanduhr bieten kann, wie ich finde.
Wichtig ist eine Anprobe. Bilder können den Look and Feel der Uhr nicht so gut transportieren. Du musst am
Ende wissen, ob Du ihr trägst. Eine nächste Safe Queen braucht niemand.
Obwohl die PP möglicherweise werthaltiger auf Dauer sein könnte als die RO.
Aber das weiß natürlich am Ende niemand.
Ich würde es tun oder alternativ nach einer andeten Uhr sehen, wenn man sich sicher ist, dass die RO die falsche Uhr für einen selber ist.

Uhrgestein42
29.03.2022, 08:31
An den Antworten sieht man schon, dass "cool" schon sehr unterschiedlich und individuell definiert wird ;) Der Royal Oak Fan sieht das natürlich anders als ich, der die RO zwar ganz schön findet, aber eben auch nicht mehr. Wobei ich schon sehr zwischen 15300 und 15202 unterscheide. Bei letzterer kann ich die Faszination schon verstehen, wenn sie sich bei mir auch nicht so recht einstellen mochte.

Die Uhr muss an den Arm und dann muss sie zu dir sprechen. Manchen ist die 5960 zu hoch. Mir persönlich nicht. Ich finde sie hat sehr gute Proportionen. Muss man aber ausprobieren. Auch lässt sie sich wunderbar mit unterschiedlichen Bändern kombinieren. Das lässt sie ganz unterschiedlich wirken. Bin gespannt wie du dich entscheidest.

Anatol
29.03.2022, 08:39
Ich würde keine Sekunde zögern. Die 5960 ist eine fantastische Uhr, in all ihren Varianten. Die 15300 war für mich immer die robustere RO, wenn es zur edlen Jumbo nicht gereicht hat.

Und ich bekomme leider nicht aus dem Kopf, dass der Listenpreis für die 15300 damals 8800,- war, was ein fairer Preis dafür ist. Die 5960 war schon immer viel wertvoller.

Uhrgestein42
29.03.2022, 08:57
Na ja, robust?! Meine 15300 durfte nach ein paar Monaten gleich mal zum Service. Und das Einstellen der Uhrzeit ging fast gar nicht, da der Minutenzeiger beim Eindrücken der Krone dermaßen gesprungen ist. Das war echt nervig. Aber das soll wohl mittlerweile behoben worden sein.

paia99
29.03.2022, 09:00
Ich mag die 5960 auch, hatte auch die Stahl-Variante. Und das Platin plus Komplikation werthaltiger ist als 3-Zeiger-Stahl ist unbestritten.

Aber nachdem was Matthias eingangs geschrieben hat, passt die 15300 meiner Meinung nach besser. Und ich finde sie aufgrund der Bauhöhe und der Sportlichkeit eine der besten und alltagstauglichsten Royal Oaks (obwohl die 15202 wunderbar ist)

Agent0815
29.03.2022, 09:34
Bei der Patek stört mich, dass die nicht in der Lage sind, das Wochen- und das Monatsfenster symetrisch zu platzieren. Deshalb blieb die nicht lange bei mir.........
Ich würde die RO behalten !

The Banker
29.03.2022, 09:36
Machen, aber sowas von. Weg mit dem Spekulations-Stahleimer und Spaß haben an der hochwertigen Komplikation im echten Material :gut:.

Uhrgestein42
29.03.2022, 10:04
Aber nachdem was Matthias eingangs geschrieben hat, passt die 15300 meiner Meinung nach besser....

Also von dem was er geschrieben hat würde ich jetzt auch nicht zwingend einen Dresser empfehlen. Aber die 5960P ist nach außen eine sehr sportliche Uhr. Wie geschrieben, ich trage sie ausschließlich casual. Aber am Ende können wir uns hier die Finger wund schreiben. Ihm muss sie gefallen und sie vor allem auch gerne tragen. Was nutzt es ihm, dass ich diese Uhr so grandios finde. Gar nix. Und damals war es auch keine Liebe auf den ersten Blick. Aber die hält ja bekanntlich länger ;)

Philly
29.03.2022, 10:34
Wie ist der Zustand der 5960P? Historie bekannt? Wäre für mich vorab eine wichtige Grundvoraussetzung.
Auf dem Papier ein klarer Fall, in der Realität nicht zwingend. Will man einen Chronographen? Tragegewohnheit? Die rel. schwere und bauhohe 5960P ist schon etwas kopflastig. Die 15300 ist in allen Belangen unkomplizierter.

MattR
29.03.2022, 19:00
Die Patek macht für mich einen einigermaßen sportlichen Eindruck, deswegen vermute ich das sie potentiell in betracht kommt eventuell noch ein etwas rustikaleres Band dran. Ich hatte sie vor x Jahren mal beim Juwelier in der Hand, ich müsste sie noch mal in Natura wirken lassen.

Historie inklusive der Services liegt vor.

Was meinst Du bezüglich Tragegswohnheit? Ich habe meist zwei Uhren Zuhause und wechsle zumindest seit Corona den Bestand kaum aus war vielleicht 3 mal am Schließfach die letzten drei Jahre. Vermutlich wäre bei der Uhr sogar ein Bewegen angebracht bevor man das alles wieder von Hand einstellt.

Ich hatte bislang fast nur Dreizeiger, maximal eine GMT Funktion das komplexeste was ich besitze ist eine Daytona.

alphie
29.03.2022, 20:31
Die 5960P ist toll

Und Carsten macht es vor, wie man mit einem coolen Band der Uhr einen komplett anderen Look gibt

Welche Blattfarbe?

Uhrgestein42
29.03.2022, 20:42
Bei der 5960P-001 handelt es sich um das graue Original lieber Ralph :op:

alphie
30.03.2022, 09:28
Das mit der 001 hatte ich übersehen.

dax50
22.07.2023, 09:38
Als ehemaliger Besitzer einer 15300 und Besitzer einer 5960 seit bereits 7 Jahren ist das für mich eine Frage, die sich so nicht stellen würde. Die 15300 konnte ich damals noch für angemessene 6k Euro neu beim Händler kaufen. Hat mich dennoch nicht dazu gebracht, sie zu behalten. Ich ganz persönlich kann der Uhr nicht viel abgewinnen. Aber das ist natürlich eine ganz subjektive Wahrnehmung.

Die 5960P ist eine fantastische Uhr. Die Kombination von Jahreskalender und Chronograph, das Material und die Tatsache, dass es sich bei ihr um die erste Patek mit automatischem Inhouse Chronographenwerk handelt, macht sie zu einer ganz besonderen Patek. Auch wenn die Uhr in den letzten Jahren eher unterbewertet war. Sie ist halt nicht aus Stahl ;)

Ich bin ausschließlich casual unterwegs und trage nie einen Anzug. Die Uhr ist sowas von entspannt tragbar. Für mich hat sie einen sehr sportlichen Charakter. Man kann sie am Krokoband natürlich auch für formellere Gelegenheiten nutzen. Sie ist sehr anpassungsfähig.

Neben meinem Datographen wohl eine der Uhren, von denen ich mich niemals trennen werde.

https://up.picr.de/42592906mh.jpg

https://up.picr.de/43084030ts.jpg

Dürfte ich erfahren, was das für ein Armband an der 5960p ist? Ich bin gerade auf der Suche nach Alternativen zum dunkelbraunen Krokoarmband, um sie etwas alltagstauglicher zu kommen und sie öfters zu tragen.
Wenn man sich mit anderen Armbändern beschäftigt, auf was muss ich achten, damit ich es an die Uhr ranbekomme?

Vielen Dank & viele Grüße!

thewatchjoe
22.07.2023, 09:44
Carsten ist hier gerade leider nicht allzu aktiv.
Das Band dürfte aber ein Fluco Nautilus sein. https://fluco-online.de/product/leder-uhrenarmband-wasserfest-nautilus/
Das kannst du dort direkt mit Schnellwechselfederstegen bestellen. Dann geht der Wechsel auch ohne Werkzeug.

dax50
22.07.2023, 09:46
Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp!

Perfekte Samstagmorgen Beschäftigung :)

thewatchjoe
22.07.2023, 09:47
:dr:

Fröhliches Stöbern! Die Fluco Bänder liefern wohl echt gut ab. Will dort auch bei Gelegenheit mal bestellen.

Chefcook
22.07.2023, 09:49
Bei Fluco würde ich nichts mehr kaufen. Der Laden ist echt zum Vergessen.

dax50
22.07.2023, 09:51
Was denn konkret?

slc5.0
22.07.2023, 16:29
Ich habe ein paar Bänder von Fluco für meine 1815.
Bin da sehr zufrieden, was genau gab es da bei dir?