Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefahr Sicherheitskontrolle Flughafen?!
svenfun97
28.03.2022, 07:54
Hallo Zusammen,
ich habe eine (evl blöde) Frage zum Thema Gepäck /Körperscanner am Flughafen.
Da ich bald das erste Mal nach langer Zeit wieder beruflich mit dem Flieger verreisen werden und diesmal meine GMT mitnehme, habe ich mir die Frage gestellt, ob die Strahlen auf dem Gepäck bzw. Körperscanner in irgendeiner Form dem Uhrwerk schaden können?
Wie handhabt ihr das? Uhr bei der Sicherheitskontrolle mit in derTasche durch den Handgepäckscanner oder am Handgelenk lassen am Körperscanner?
Bitte steinigt mich nicht für die Frage, habe im Netz leider keine eindeutige Antwort gefunden.
Vielen Dank und einen schönen Wochenstart :-)
siebensieben
28.03.2022, 08:05
Du musst die Uhr ausziehen, darfst sie in der Regel nicht anbehalten. Also ab ins Körbchen oder sonstwo hin. Bisher habe ich noch nichts über Schäden gehört.
Ralf1975
28.03.2022, 08:07
Mach Dir keine Sorgen durch die Scanner passiert der Uhr nichts. Ich versuche die Uhr immer anzubehalten, funktioniert aber nicht an allen Flughäfen und ansonsten versuche ich dass die Uhr nicht zu sichtbar in der Kiste liegt und versuche den Bereich im Auge zu behalten.
Ich lasse die Uhr niemals offen im Korb liegen. ich ziehe sie aus und packe sie in die Tasche, dann Tasche verschließen. Nach der Kontrolle dann gleich wieder ans Handgelenk.
Beim Körperscanner kannst die Uhr in der Regel anlassen.
Ich lass die Uhr aber grundsätzlich immer am Arm. In >90% der Fälle sagt da keiner was.
ehemaliges mitglied
28.03.2022, 08:25
Ich stecke meine Uhr vorab in die verschlossene Jackentasche bevor die dann zum Scannen aufs Band kommt. Alternativ in die verschlossene Handtasche meiner Frau. 😊
Daniel200
28.03.2022, 08:33
In Düsseldorf und Frankfurt kannst du die Uhr am Arm lassen.
Ansonsten kommt sie bei mir immer vorher in ein Case und dann ins verschlossene Handgepäck.
In Ägypten ist der Korb mal im Scanner umgefallen, und die Uhr war dann nicht mehr im Korb :kriese:
Da hatte ich erstmal ordentlich Panik, zum Glück ist sie nur auf das Band gefallen und kam dann raus.
Cleanerco.
28.03.2022, 09:17
Die Uhr kommt bei mir immer in eine verschlossene Tasche. Man weiss nie ob man die Uhr nicht doch ausziehen muss und dann kann so einiges passieren. Die Strahlung sollte nix ausmachen.
Pharmartin
28.03.2022, 09:25
Ich stecke meine Uhr vorab in die verschlossene Jackentasche bevor die dann zum Scannen aufs Band kommt. Alternativ in die verschlossene Handtasche meiner Frau.
SO mache ich es auch...wichtig ist, dass das zeitig geschieht, nicht erst, wenn die Jacke ausgezogen wird, so merkt das keiner
obiwankenobi
28.03.2022, 09:32
Sollte der Körperscaner in der Lage sein, das Uhrwerk Deiner Uhr zu beschädigen, solltest Du dir eher Gedanken um Deine Gesundheit beim scanen machen.
Aber wie die Anderen schon schrieben, anlassen ist oft vollkommen okay.
obiwankenobi
28.03.2022, 09:33
SO mache ich es auch...wichtig ist, dass das zeitig geschieht, nicht erst, wenn die Jacke ausgezogen wird, so merkt das keiner
+1
Musste die Uhr bisher noch nirgends runternehmen, weder in Europa noch in den USA. Ein paar Mal hat es angeschlagen, da wurde dann kurz die Uhr gezeigt und dass nichts zwischen Uhr und Hand ist und gut war.
Runternehmen hat aus meiner Sicht mehr Risiken (Diebstahl, Beschädigung) als Nutzen, daher mache ich wie gesagt immer gar nichts.
ehemaliges mitglied
28.03.2022, 11:22
SO mache ich es auch...wichtig ist, dass das zeitig geschieht, nicht erst, wenn die Jacke ausgezogen wird, so merkt das keiner
😊👍🏼
docpassau
28.03.2022, 11:25
Um die Uhr machst du dir Sorgen, um dich nicht :bgdev:?
Aber ganz ruhig, es sollte bei den angewendeten Methoden weder dir noch der Uhr schaden, gescannt zu werden.
Und auch deutlich mehr Strahlung (z.B. im CT) schadet der Uhr nicht.
Zum Verhalten: ich lass die Uhr auch an, wenn man sie dann nach dem "Anschlagen" gleich vorzeigt, gabs bei mir auch noch nie eine Problem
Ich habe immer ein Reiseetui dabei, wo die Uhr vorher hinkommt und dann in einen verschlossenen Rucksack oder Jackentasche.
ehemaliges mitglied
28.03.2022, 12:26
Um die Uhr machst du dir Sorgen, um dich nicht :bgdev:?
Hat erst bis #14 gebraucht, bis jemand die Frage hier stellt? Was ist los? Alle so materiell hier? ;-)
Wurde ja alles gesagt. Ich lasse es ähnlich wie Percy (PCS) drauf ankommen. Alternativ kommt sie in die Innentasche meines Rucksacks. Wenn der weg wäre, hätte ich ganz andere Probleme als ne olle Uhr. :D
Der Scan eines Kaufbelegs ist ratsam, da sich der Zoll gelegentlich auch für mögliche Fakes oder ordnungsgemäße Verzollung interessiert.
Eigentlich klappt das überall. Nur in DXB - Abzug mit Emirates geht es nicht.
15x versucht, 15x nicht geklappt.
svenfun97
28.03.2022, 13:26
Danke für alles Antworten :-)
Das mit dem Kaufbeleg ist ein guter Punkt, danke!
Kronenträger
28.03.2022, 15:04
Seit die Breitling eines Arbeitskollegen auf Nimmerwiedersehen aus dem Körbchen verschwunden ist, bleibt die Uhr bei mir am Arm (oder wandert wie zuvor beschrieben schon vorab in irgendeine geschlossene Tasche.
Gruß
Thomas
Das Problem ist bei den 10% wo sie dich nicht durchlassen mit der Uhr am Arm. Dann musst du zurück, die Uhr offen in ein Körbchen legen während deine anderen Sachen schon weit durchgelaufen sind und schon zwei Personen zwischen dir und deinen Sachen sind. Da wird's dann leicht hektisch und die Uhr liegt derweil offen herum. Ist in der Regel besser die Uhr vorher in die Tasche zu packen.
Ich pack die Uhr immer vorher an der Warteschlange in die Aktentasche.
Ich verreise meistens mit 2 oder 3 Uhren im Handgepäck.
Signore Rossi
03.04.2022, 00:23
Ich stecke meine Uhr vorab in die verschlossene Jackentasche bevor die dann zum Scannen aufs Band kommt. Alternativ in die verschlossene Handtasche meiner Frau.
SO mache ich es auch...wichtig ist, dass das zeitig geschieht, nicht erst, wenn die Jacke ausgezogen wird, so merkt das keiner
Das Problem ist bei den 10% wo sie dich nicht durchlassen mit der Uhr am Arm. Dann musst du zurück, die Uhr offen in ein Körbchen legen während deine anderen Sachen schon weit durchgelaufen sind und schon zwei Personen zwischen dir und deinen Sachen sind. Da wird's dann leicht hektisch und die Uhr liegt derweil offen herum. Ist in der Regel besser die Uhr vorher in die Tasche zu packen.
Das wäre dann wohl die Quintessenz auf Deine Frage! ;)
Maulwurf
03.04.2022, 06:22
Ich lege sie vorher auch immer in eine geschlossene Tasche des Handgepäcks. Musste sie schon mehrmals ablegen und würde sie nur ungern noch mal allein aufs Band legen. Auf dem Smartphone habe ich Kopien der Kaufbelege aller meiner Uhren.
_Jannemann
03.04.2022, 08:41
Das wäre dann wohl die Quintessenz auf Deine Frage! ;)
.
Ralf1975
03.04.2022, 12:42
Der Scan eines Kaufbelegs ist ratsam, da sich der Zoll gelegentlich auch für mögliche Fakes oder ordnungsgemäße Verzollung interessiert.
Bei schon mehreren Hundert Flügen hatte ich das Problem ehrlich gesagt noch nie.
ehemaliges mitglied
03.04.2022, 14:17
Bei schon mehreren Hundert Flügen hatte ich das Problem ehrlich gesagt noch nie.
Frag mal Karl-Heinz R., ob er das genauso sieht. :D
Frag mal Karl-Heinz R., ob er das genauso sieht. :D
Ich gehe mal davon aus, dass besagter Herr keinen Kaufbeleg hatte - weder als Scan noch in Papier. Und der Schenkungsbeleg ist dann vermutlich auch nicht hilfreich. :bgdev:
ehemaliges mitglied
03.04.2022, 16:19
Vermutlich war er auch mit Box und Zerti unterwegs.
Ich kann ansonsten bei Zollkontrolle mangels eigener Erfahrung nicht mitreden, fiel nur einmal ins Raster. Mein Verständnis ist aber, dass alles was am Mann ist (Trageuhr) eher unverdächtig ist. 29 Luxusuhren im Handgepäck dagegen schon (https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Flughafen-Muenchen-Schmuggler-mit-31-Luxusuhren-erwischt-id29594316-amp.html). ;-)
Surforbiter
03.04.2022, 16:22
In Hamburg immer mit Uhr durch den Scanner, in einigen asiatischen Ländern muss sie ins Handgepäck.
AndreasL
04.04.2022, 05:23
München T2 auch mit Uhr durch den Scanner.
#23 fast es echt gut zusammen. :gut:
Ich hab auch immer eine kleine Reisehülle oder eine Socke dabei (für die Uhren die sich aufgrund des Bandes nicht flach zusammenlegen lassen, wie die RO's, Nautilus & co.) und pack meine Uhren auch immer schon weit vor dem Check in mein Handgepäck. Denn jeder Airport handhabt die Dinge anders. Das ändert sich teilweise im Wochenrhythmus. Neulich mussten alle Passagiere in MUC die Schuhe ausziehen, das musste ich zwei Wochen zuvor in MUC noch nicht. Auf dem jeweiligen Rückweg haben meine Schuhe am Ausgangsflughafen wiederum niemanden interessiert. Und manche bestehen eben doch darauf, die Uhr abzulegen. Und dann geht die Hudelei los, Du musst das gute Stück blanko in die Schale tun, jeder sieht was drin liegt, unnötige Kratzer drohen, usw.
Wenn alles rum ist, kann ich die Uhr dann auch ganz entspannt wieder aus der Tasche holen und alles ist gut.
obiwankenobi
04.04.2022, 14:24
Bei schon mehreren Hundert Flügen hatte ich das Problem ehrlich gesagt noch nie.
ich auch noch nie.
Habe bei den letzten Flügen meine Uhr auch immer am Arm behalten.
Einige Mitarbeiter der Security haben dann zum Arm geschaut, aber nichts gesagt.
Erfahrung bisher: HAM und ZRH
HAM hat ja sowieso einen Ganzkörperscanner, wo man sogar den Gürtel anbehalten kann.
ZRH hat noch die alten "Detektoren" und hier hat er einmal gepiept mit der Speedy, mit der NOMOS gar nix.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.