Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrmacher für Zifferblattwechsel im Ruhrgebiet gesucht



LaTuta
27.03.2022, 11:52
Hallo Freunde,

ich möchte bei meiner 16233 vom Index auf ein OEM Diamantblatt wechseln und möchte den Wechsel bei einem fähigen Uhrmacher machen lassen.

Konzessionäre klammere ich hier bewusst aus, da diese in meiner Umgebung (Wuppertal) sehr unangenehm und wenig hilfreich sind.

Ich bin über jede Empfehlung sehr dankbar!

Vielen Dank und Liebe Grüße

ducsudi
27.03.2022, 12:45
Hmm, gibt es den Herrn Rotter bei Abeler in Wuppertal nicht mehr ?

Wo ich noch gute Kontakte zu ihm gepflegt habe war er ein echt netter.

Ralf1975
27.03.2022, 13:17
Beim Juwelier am Dom in Köln bist Du bei Herrn Mielewczyk auch in guten Händen.

LaTuta
27.03.2022, 14:19
Hmm, gibt es den Herrn Rotter bei Abeler in Wuppertal nicht mehr ?

Wo ich noch gute Kontakte zu ihm gepflegt habe war er ein echt netter.

Hi ducsudi,

also meine letzte Erfahrung mit Abeler in der neuen Lokalität war bei eigentlich jedem Anliegen so: Können wir nicht, geht nicht, müssen wir einschicken, müssen wir Rolex fragen usw. usw.

In der alten Lokalität war ein Uhrmacher der wirklich nett war, der hat sich bei meiner Breitling einen Individualisierungswunsch kurz angehört und gesagt: Klar machen wir. Dauert eine paar Tage. Vielleicht meinst Du ja den?

@Ralf1975

vielen Dank schonmal 👍🏽

ducsudi
27.03.2022, 14:29
Jep, das war in dem alten Laden von Abeler. Mag sein, daß er nicht mehr da ist.

dsq2
06.04.2022, 18:48
Blome im Düsseldorf hat eine gute und fähige Werkstatt.

Schmiemann in Oberhausen ist auch sehr freundlich und kompetent.

Von den Wuppertaler Konzis kann man nur eins halten:
Abstand

Wollte mal ein Bandglied für eine alte EX2 dort kaufen… man tat so als sei das etwas verbotenes. Hab das Band zwar bekommen, allerdings mit matter Bandschraube. Danke für nichts !

Bei den beiden genannten Konzis kannst du bedenkenlos deine Uhr abgeben !

ducsudi
06.04.2022, 19:19
Blome im Düsseldorf hat eine gute und fähige Werkstatt.

Schmiemann in Oberhausen ist auch sehr freundlich und kompetent.

Von den Wuppertaler Konzis kann man nur eins halten:
Abstand

Wollte mal ein Bandglied für eine alte EX2 dort kaufen… man tat so als sei das etwas verbotenes. Hab das Band zwar bekommen, allerdings mit matter Bandschraube. Danke für nichts !

Bei den beiden genannten Konzis kannst du bedenkenlos deine Uhr abgeben !

Ich denke Blome wird sich an die Rolex Vorgaben halten.

Da liegst du bei einer Dreizeiger Uhr schon bei 200,-€ für den Wechsel.

dsq2
07.04.2022, 16:56
Ich denke Blome wird sich an die Rolex Vorgaben halten.

Da liegst du bei einer Dreizeiger Uhr schon bei 200,-€ für den Wechsel.

Hab jetzt erst gelesen "OEM".. und ja Blattwechsel kostet da nach Rolex vorgaben. Hast Recht!

Pharmartin
07.04.2022, 22:21
Schmiemann in OB: hab dort vor einiger Zeit mal das Blatt meiner 116520 wechseln lassen…keine Probleme.

lazarah007
08.04.2022, 09:17
Rüschenbeck in Dortmund.
Das alte Blatt konnte für einen bestimmten Betrag behalten werden.

LaTuta
08.04.2022, 17:03
Hi Leute,

ich danke euch für eure Hilfe.

Der reine Wechsel kostet beim Konzessionär wohl 220€.

Das Diamantblatt hatte ich schon vorher besorgt.

Ich habe den Wechsel bei einem kleinen Uhrmacher/Juweliergeschäft in Wuppertal machen lassen für 50 €. Hat exzellent geklappt.

Der Mann revidiert jahrhunderte alte Uhren und so Dinge wie Minutenrepitionen. Von daher dachte ich mir, dass sowas kein Problem darstellen sollte.