Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 18038 Diamond Dial



Heinrich64
22.03.2022, 22:58
Hallo und Grüße,

ich hab mal eine Frage:

ich besitze u.a. eine 18038 aus 1986 mit goldenem Tritium Dial.

Hätte aber gerne ein original Diamond Dial in Gold.

Kann ich damit zu zB Wempe gehen und dort ein neues Dial mit Diamanten bestellen?
Werden die noch für das alte Modell hergestellt?

Uhr ist revisioniert und ohne Stretch, was würdet Ihr tun?

hab auch schon überlegt auf Chrono24 ein Original Dial mit Diamanten von einem deutschen Anbieter zu kaufen, aber dann stellt sich mir die Frage wer baut mir das qualifiziert ein? Hab gesehen es gibt original guter Zustand für unter 2k, kA was Wempe nehmen würde, will mich aber auch nicht zum Löffel machen, da nachzufragen, wenn es gar keine mehr gibt für mich.

Habt Ihr Erfahrungen und könnt einem reinen User / Newbie hier mit Info helfen?

Danke und viele Grüße aus dem Norden

AndreasL
23.03.2022, 06:39
Weiß leider nicht wie die aktuelle Verfügbarkeit ist; würde aber auf jeden Fall bei einem offiziellen Konzessionär nachfragen. Preislich dürfte es kaum über den genannten Preis liegen; es kann aber sein, dass Du das alte Blatt im Tausch abgeben musst bzw. für ca. 180 EUR Aufpreis behalten darfst. Teilweise haben die größeren Ketten auch noch dezentrale Bestände. Evtl. auch für Dein „neues“ Blatt. Habe bisher gute Erfahrungen gemacht und finde den Kauf dort besser als im Zweitmarkt. Viel Erfolg.

Wenn es doch der Zweitmarkt wird, sollte auch jeder gute freie Uhrmacher das Blatt einbauen können.

Sette
23.03.2022, 08:27
Hast du schon bei Michi @Vanessa gesucht? klick (http://www.tswisst.de)

wavew
23.03.2022, 09:22
Man sieht doch direkt, dass dort das Gesuchte nicht im Bestand ist...

Vanessa
23.03.2022, 09:56
Erleuchte mich....

https://www.tswisst.de/day-date-36mm/rolex-zifferblatt-mit-besatz-fuer-day-date-36mm/

(Ende Februar eingestellt)

usummer
23.03.2022, 10:06
:rofl: @Heinrich - Schnapp dir das Blatt von Michi, da machst du absolut nichts falsch. Der Einbau sollte kein Problem sein.

wavew
23.03.2022, 10:07
Mea culpa :) Das Blatt hat mich erleuchtet! Top Sache.

heintzi
23.03.2022, 10:07
Braucht´s evtl. auch ein anderes Zeigerspiel?

Tante Edit fügt an: Erstens wegen der Leuchtmasse und zweitens wegen des Briliblattes / Abstand zum Blatt?

Bin bei beidem nicht sicher, könnte mir aber beides vorstellen.

Vanessa
23.03.2022, 10:13
Nein, muß man nicht haben, wobei ich bei Brilli-Blättern gerne "no-lume" Zeiger sehe- ist einfach stimmiger.

heintzi
23.03.2022, 10:15
Das geht mir ähnlich.

Danke für die Aufklärung, da hatte ich was anderes im Kopf, ich dachte die Zeiger brauchen mehr Abstand wegen der Brillis.

madmax1982
23.03.2022, 10:19
Na, aber wenn Leuchtpunkte auf dem Blatt sind, sollten die Zeiger auch Lume haben. :op:

Vanessa
23.03.2022, 10:21
Dann ja

steboe
23.03.2022, 11:49
Schönes Blatt zum Schnappen

Heinrich64
28.03.2022, 19:40
Also erstmal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten, klasse, dass Ihr so hilfreich unterstützt!
War ein paar Tage beruflich weg und arbeite das jetzt mal durch.

Halte Euch auf dem Laufenden.

1000 Dank!

Hier ist sie derzeit zu sehen:

https://ibb.co/FnsFk0m

lambda
05.04.2022, 09:37
Der Link sagt: "Die Seite existiert nicht".