Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ingenieur 3239 Laureus mit Sunburst Dial?



loeti75
09.03.2022, 15:45
Hallo zusammen,
bin schon seit einiger Zeit hier im Forum angemeldet, aber mehr der stille Leser ��
Meine kleine Sammlung umfasst aktuell einen Navitimer (1995), eine Sub (2010) und eine aktuelle Moonwatch (2022). Allerdings suche ich schon seit längerer Zeit auch nach einer Inge 3239 – konkret nach einer Laureus Edition mit blauem Blatt.

Ich hätte jetzt auch eine gefunden – allerdings bringt mich das Blatt etwas ins Grübeln – scheint ein Sunburst zu sein:

Laureus (https://abload.de/image.php?img=ingejbkf4.jpg)

Leider finde ich im Netz nur Bilder mit mattem Blatt und keine Info (auch nicht in der IWC History) dass es je eine mit Sunburst Dial gegeben hat. Habt ihr vielleicht Infos dazu?

Danke & LG
Thomas

Marky
09.03.2022, 16:02
Stammt die Uhr denn ursprünglich aus Deutschland? Manche Hersteller bieten spezifische Varianten eines Modells, z. B. für den asiatischen oder amerikanischen Markt an, die hier in der EU gar nicht erhältlich waren und dementsprechend nicht in den Katalogen oder den hiesigen Webseiten auftauchen.

VG
Mark :winkewinke:

FOKlaus
16.03.2022, 10:43
Die 3239 gab es meines Wissens nur mit einem mattblauem Blatt.
Meine hat eine frühe Seriennummer und hat auch ein mattes Blatt.
Der Farbton entspricht dem Ring mit den Minutenindices auf dem Foto, der ist scheinbar auch kein Sunburst, sondern matt.

VG
Klaus

siebensieben
16.03.2022, 12:11
Warum nicht einfach mal bei IWC anfragen? Die sind nett.

loeti75
17.03.2022, 15:48
Danke für die bisherigen Antworten!
Ich bin gerade in Kontakt mit dem Verkäufer und versuche weitere Detailfotos zu bekommen. Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!
LG
Thomas

Marky
17.03.2022, 17:54
In dem Verkaufsangebot sind ja noch mehr Pics enthalten:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/iwc-ingenieur-automatic-laureus-sport-for-good-foundation-limited-edition-551425489/

loeti75
18.03.2022, 09:59
@Marky - stimmt, diese zeigen aber keine weiteren Infos, daher habe ich erst gar nicht auf die Seite verlinkt.

Mittlerweile bin ich aber zu weiteren Fotos gekommen und siehe da - die Seriennummer gibt es lt. IWC Prüfung gar nicht. Somit handelt es sich scheinbar wirklich um eine Fälschung!

myself
18.03.2022, 12:11
@Marky - stimmt, diese zeigen aber keine weiteren Infos, daher habe ich erst gar nicht auf die Seite verlinkt.

Mittlerweile bin ich aber zu weiteren Fotos gekommen und siehe da - die Seriennummer gibt es lt. IWC Prüfung gar nicht. Somit handelt es sich scheinbar wirklich um eine Fälschung!

Das wäre natürlich echt ein Hammer.

Ich habe dazu zwei Fragen:

1. Wo kann man die Seriennummern prüfen, ist das offen zugänglich?

2. Lohnt sich die Fälschung so einer Uhr? Und dann noch mit dem ganzen Zubehör, das sieht alles original aus.

loeti75
18.03.2022, 12:25
Ist ein öffentlicher Link direkt auf der IWC Seite: https://myiwc.iwc.com/de/register/manual

Ich habe mir genau die selbe Frage gestellt, aber keine Antwort darauf! Wenn man eine Uhr fälschen kann, dann natürlich auch das Zubehör wie Box und Manuals...

Auf Google findet man relativ leicht einige Replika-Shops über die man scheinbar auch eine Laureus bekommt - um ein paar 100$ ...
Somit - rein finanziell lohnt sich das sicher. Und da die meisten nur bei den grossen Marken wie RLX vorsichtig sind... Wenn nicht das eigenartige Blatt gewesen wäre, wäre wahrscheinlich nie ein Zweifel aufgekommen! Bis zur nächsten Revi!

loeti75
18.03.2022, 13:37
Ich möchte natürlich niemandem unterstellen, wissentlich ein Plagiat zu verkaufen - eventuell weiss der Verkäufer ja selber nicht, dass er eines besitzt!

timob
18.03.2022, 14:42
Wieso soll sich das nicht lohnen? Rolex vor dem aktuellen Hype wurden auch gefälscht und die Laureus hat ja doch mit dem blauen Blatt einen relativ hohen Wert und geht richtig 5-stellig.

PS: Vielen Dank für den Link! Spannend, dass er selbst SN aus den 90er erkennt.

myself
18.03.2022, 15:47
Ist ein öffentlicher Link direkt auf der IWC Seite: https://myiwc.iwc.com/de/register/manual

Ich habe mir genau die selbe Frage gestellt, aber keine Antwort darauf! Wenn man eine Uhr fälschen kann, dann natürlich auch das Zubehör wie Box und Manuals...

Auf Google findet man relativ leicht einige Replika-Shops über die man scheinbar auch eine Laureus bekommt - um ein paar 100$ ...
Somit - rein finanziell lohnt sich das sicher. Und da die meisten nur bei den grossen Marken wie RLX vorsichtig sind... Wenn nicht das eigenartige Blatt gewesen wäre, wäre wahrscheinlich nie ein Zweifel aufgekommen! Bis zur nächsten Revi!

Danke dafür!

Ich habe den Link auch ausprobiert, alles save. :gut:

loeti75
18.03.2022, 18:25
Bleibt die Frage warum man ein offensichtlich falsches Blatt verbaut? Das war ja der eigentliche Grund weiter zu recherchieren. Werden wir aber wahrscheinlich nie erfahren…

myself
19.03.2022, 16:25
Gut, dass du über den Seriennummer-Check herausgefunden hast, dass es die Nummer nicht gibt.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche.